Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KREIDLER Flory - der Jugendtraum...
Rolstaff
25.03.2021, 16:42
Wir sind ja so ziemlich alle hier ein bisschen beknackt, oder ? Dazu passt dieser thread jedenfalls ganz gut. :D
Wir gehen mal rund 40 Jahre zurück, so ca. 1980, als für Teenager nicht ein Handy, sondern ihr Mofa das geilste war, das sie hatten.
Ganz vorne war damals die Kreidler Flory 3-Gang (MF23). Cooles Teil und easy zu frisieren.
Die Jungs mit der Flory hatten jedenfalls immer die besten Mädchen...;)
Ich war damals mit meiner frisierten Hercules M5 ganz glücklich. Wie gerne hätte ich eine Flory gehabt, aber dafür hatte es leider nicht gereicht...
Deshalb kam mir vor 2 Jahren der Gedanke, den Jugendtraum eben jetzt zu erfüllen und eine Flory zu kaufen und ggfls. zu restaurieren. Ein Bekannter, der Kreidler-freak ist, hatte empfohlen, nicht die Flory MF 23 zu nehmen, sondern die Flory KM14.
Dazu muss man wissen: Die KM14 ist im Prinzip baugleich mit der MF23. Sie wurde aber nur für die Schweiz hergestellt und hatte (wohl wegen der Berge) eine 3-Gang Fussschaltung. Außerdem hatte sie etwas mehr Leistung und lief von vornherein ca. 60 km/h.
Allerdings ist das Teil recht selten. Es soll rund 60.000 Florys gegeben haben, aber nur ca. 200 (!) KM14. Ich hatte länger gesucht und eines Tages sind tatsächlich gleich 2 x KM14 vom gleichen holländ. VK in Ebay aufgetaucht. Der Zustand war nicht gerade gut.
Ich nahm dennoch Kontakt auf und wollte eine der beiden kaufen. Er gab aber nur beide zusammen ab.
Was sollte ich machen ? Habe ich halt beide genommen... ;)
Der Plan ist nun folgender:
1. Eine der beiden Florys wird originalgetreu restauriert und komplett neu aufgebaut, so wie sie damals war, mit einer 55er Zulassung.
2. Die zweite wird ebenfalls voll restauriert und neu aufgebaut. Aber: Sie kriegt außerdem ein ordentliches tuning. Das Ziel sind 100 km/h, natürlich mit TÜV und 85er Zulassung.
Zum Glück habe ich einen Kumpel, dessen große Leidenschaft es ist, Mofas + Roller zu restaurieren. Er hat eine richtig gut ausgestattete Hobbywerkstatt. Das meiste macht er alleine, wenn er Lust und Zeit hat, ansonsten schrauben wir zu 2. und stellen eine Kiste Bier dazu...
Wir haben schon einige Teile bestellt. Die sind noch ganz gut erhältlich.
ABER: Für die "racing" Flory brauchen wir einen 5-Gang-Motor der Kreidler Florett RS. Die gibt es immer mal wieder auf Ebay, aber die meisten sind ziemlich runter und zu teuer.
Falls zufällig jemand von Euch weiß, wo so ein Motor rumliegt oder rumliegen könnte, wären wir für jede Hilfe sehr dankbar !!!
Bilder schicke ich später nach. Habe gleich noch einen Termin im Büro...:dr:
Herrliches Projekt! Ich gehöre ja mehr so der Generation Ciao an, aber mir haben es damals schon
die Trial-Mopeds angetan. Yamaha TY 50 und Fantic waren damals der absolute Hit in der Szene.
Kein Wunder also, dass heute in meiner Garage auch eine schöne Fantic der 80er Jahre in der
Garage steht (aber Dank Motorradführerschein mit 245ccm). Eine TY hatte ich auch mal, die ich
dann mit zeitgemäßen Tuningsatz und Auspuff sehr schnell bekommen habe, aber die ging dann
an einen Sammler nach Bonn. Denke Deinen Motor findest Du eher in anderen Foren. Bin gespannt
auf die Bilder und den Fortgang.
Gruß
Gerrit
sausapia
25.03.2021, 17:10
Super Jürgen,
ich hatte in den 80ern eine Flory 3Gang, die etwa 80Km/h fuhr. Es passten viele Teile vom Kreidler Kleinkraftrad :D. Göttlich fand ich das Gefühl, Mopeds durch runterschalten in den 2. Gang zu überholen. :bgdev:.
Ich bekam leider einige Anzeigen und meine Eltern verboten mir, den 1B-Führerschein für Leichtkrafträder zu machen. Ich habe die Zeit als „pubertierender Outlaw“ geliebt. Danach mutierte ich zum Spiesser mit Banklehre und BWL-Studium 8o. Im Silver Surfer-Alter werde ich langsam wieder lässiger....
Ich freue mich auf Updates.
Meine wurde mir vor der Tanzkurs Lokation gestohlen als ich 15 war...wurde in Teile demontiert...die Täter wurden geschnappt...verurteilt da ich meine Tuning und Frisiermassnahme wiedererkannte...
Newbie01
25.03.2021, 17:21
@Jürgen, Frank, Stephen.... Weltklasse!!!! Auf diesen Thread freue ich mich jetzt schon. :jump: :verneig:
Dass Langfinger aufgrund von Frisier-Maßnahmen überführt werden, ist lässig. :rofl:
pasta_hansel
25.03.2021, 17:24
Auf den Fortgang dieses Threads freu ich mich jetzt schon!! :dr:
Und denke wehmütig ins Jahr 1985 zurück, als ich meine blaue Hercules Prima 5S bekam... :flauschi:
Spacewalker
25.03.2021, 17:39
Was seid Ihr alle noch jung. 8o
Ich war mit meiner Starflite 25, die mit "Spezialteilen" aus NL gut 70km/h schaffte, 1973-1975 noch der King im "Dorf".
Aufgefallen war ich der Rennleitung erstmalig, als ich gerade ein paar Tage den FS Kl. 3 in der Tasche hatte, und bei 60km/h mit nur 10DM Verwarnung davonkam.
Wäre sonst Fahren ohne FS gewesen. :ka:
Klasse! Die Flory 3-Gang war auch mein erstes Mofa. Mit dem 3 1/4-PS-Satz lief sie auch um die 80 km/h. Hatte auch den speziellen Lenker, leider komme ich nicht mehr auf den Namen...
Leider wurde es auch nach knapp vier Monaten geklaut. Danach kam eine Herkules Prima 5S und wurde mit einem 80ccm-Satz etwas schneller gemacht.
Mit 16 kam dann die Yamaha DT 80, die nach kurzer Zeit knapp 130 km/h lief.
Newbie01
25.03.2021, 18:15
Lauter Verkehrs-Rowdies hier ;) :dr:
Das war die schöne TY - hätte man eigentlich auch ins Wohnzimmer stellen können...
https://ibb.co/T2qq6gS
Newbie01
25.03.2021, 18:28
Darf ich mit meiner Velo-Solex hier überhaupt mitschreiben? :kriese: :weg:
sausapia
25.03.2021, 18:33
Velos fuhren die Alternativen mit „Batik-Halstuch und Atomkraft nein danke-Aufkleber“....
Na klar, darfst Du mitschreiben, wir sind doch tolerant und mittlerweile alt.
Newbie01
25.03.2021, 18:38
Velos fuhren die Alternativen mit „Batik-Halstuch und Atomkraft nein danke-Aufkleber“....
:motz: :motz: :motz: :motz:
Im Leben nicht,
Die haben wir von Freunden aus der Pfalz (ja ja, jetzt wird es eng - Don und Heintzi) bekommen und die wiederum aus Frankreich. Ich hatte einen Verschleiß an Vorderreifen, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen...
Spacewalker
25.03.2021, 18:46
Zu meiner Mofazeit konnte man sich damit nicht blicken lassen, heute ist das Ding Kult.
Obwohl, in Frankreich gingen die auch deutlich über 25km/h.
Newbie01
25.03.2021, 18:49
Unsere schon auch ;)
Genau die Kreidler Florett mit dem 5-Gang Getriebe hatte ich als Kleinkraftrad. Das Ding ging wirklich gut hat aber einen Höllenlärm gemacht. Und an der Fusschaltung sind immer die Buchsen ausgeleiert, ich hatte eine bestimmte Technik um in den ersten Gang zu schalten...Motor habe ich leider nicht mehr...
Geiles Projekt! Viel Glück bei Deiner Suche, Jürgen :gut:
Meine Flory verstaubt seit 35 Jahren im Keller :mimimi:
265732
Newbie01
25.03.2021, 19:07
Geilo!!!! :gut:
Pack sie zur Vespa-Ausfahrt wieder aus!!!!
Auf den Fortgang dieses Threads freu ich mich jetzt schon!! :dr:
Und denke wehmütig ins Jahr 1985 zurück, als ich meine blaue Hercules Prima 5S bekam... :flauschi:
Oh ja, das war auch meine Zeit.
Bei mir hat’s nur für ne 25er Zündapp gereicht :D
Rolstaff
25.03.2021, 19:14
Super, Hannes
Falls Du Platz brauchst, ich suche noch sowas schönes zum Hinstellen für meine neue Grossgarage. Der Elektriker hat schon ein paar Spots zum Anstrahlen vorgesehen... :supercool:
Kreidler ... war 'ne geile Zeit :D meine Flory (das muss auch die KM23 gewesen sein) hatte ich gerade mal ein paar Wochen, dann verschwand das Ding auf Nimmerwiedersehen vom Schulparkplatz. Den Tacho habe ich vermutlich später nochmal an einer anderen Flory gesehen, das war's dann X(X(
Die Zeit bis zum 16ten habe ich dann mit einer alten gebrauchten Hercules MF2 überbrückt und dabei deutlich meine Schrauberfähigkeiten verbessert. Zum Geburtstag gab es dann eine grüne Florett RS, den passenden Führerschein dazu nicht mal 2 Monate später :weg: die RS ist dann nach gut einem Jahr den gleichen Weg wie die Flory gegangen. Der Rahmen mit ein paar aufwändig zu demontierenden Teilen ist Wochen später ein paar Orte weiter wieder aufgetaucht und das wars für mich dann mit dem Thema Kreidler.
So hin und wieder habe ich dann auch das leise Verlangen, mir diese Zeit mit einer passenden RS zurück zu kaufen ... bislang und vermutlich auch in Zukunft ist die Vernunft aber stärker. Vielleicht ändert sich das mit dem Thread hier ja :D ich freue mich auf die Fortsetzung
Rolstaff
25.03.2021, 19:16
Hier jetzt mal ein paar Bilder.
Von weitem sehen sie gar nicht so schlecht aus...
https://up.picr.de/40827960tj.jpeg
@ Hannes: Cooler Hobel. Klasse. Ich hatte ne Zündapp ZD20 ... lief locker 60:D
Rolstaff
25.03.2021, 19:22
Bei genauer Betrachtung - eigentlich keine bösen Überraschungen.
Wie erwartet, das meiste kaputt.... :D
https://up.picr.de/40827969md.jpeg
https://up.picr.de/40827971xz.jpeg
https://up.picr.de/40827972gs.jpeg
https://up.picr.de/40827973oh.jpeg
https://up.picr.de/40827977ww.jpeg
https://up.picr.de/40827978vs.jpeg
Jürgen, wer hat dir denn ein Loch in den Tank geschossen? 8o
Ich bin auch ein Kind der 80er, freu mich darauf wie es weitergeht, hatte nur ein Hercules Prima 5 S ... lahme Kiste,
schlecht zu frisieren :D
@ Hannes: Cooler Hobel. Klasse. Ich hatte ne Zündapp ZD20 ... lief locker 60:D
Hier aufgemachter 2,9er und Sebring Auspuff. Die lief in besten Zeiten gute 90 km/h.
Wir hatten aber auch keine Polizei im Dorf :op:
Was für ein Zufall! War diese Woche noch bei meinem Schrauber von Früher und hab mir was abgeholt. In einer MALOSSI Tüte:D
Flory hatte ich selbst zwar keine, aber meine 2 besten Kumpel und Mannschaftskameraden. Und nach der Flory...ne brutal laute KS80
Geiles Thema, da kommen Jugenderinnerungen auf! Puch Maxi N, 95 km/h. 20 Sozialstunden Schneeschippen im Winter.
Ich habe oft dran gedacht mir so ein Revival zu gönnen. Wenn's ausgeht dann mach es, Jürgen. Das bringt ein Stück Jugend zurück!
Rolstaff
25.03.2021, 20:02
Jürgen, wer hat dir denn ein Loch in den Tank geschossen? 8o
Ich bin auch ein Kind der 80er, freu mich darauf wie es weitergeht, hatte nur ein Hercules Prima 5 S ... lahme Kiste,
schlecht zu frisieren :D
Die standen viele Jahre in einer Scheune. Der Tank der silbernen ist glatt durchgerostet. Fühlt sich an wie Pergament.
Dafür gibts bei beiden die orig. Papiere noch. :supercool:
Zollpapiere gibts auch, so dass einer Zulassung nichts im Wege stehen sollte...
https://up.picr.de/40828206jq.jpeg
https://up.picr.de/40828207io.jpeg
Mit 12 Jahren Flory 3 Gang mit Tuning vom Kumpel gefahren und von der Polizei erwischt worden dank seiner beknackten Nachbarn. Zu Hause dann beichten. :weg:
Viel Spaß bei dem Projekt. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Mit dem Teil war man mal der King.
Rolstaff
25.03.2021, 20:06
Geiles Thema, da kommen Jugenderinnerungen auf! Puch Maxi N, 95 km/h. 20 Sozialstunden Schneeschippen im Winter.
Ich habe oft dran gedacht mir so ein Revival zu gönnen. Wenn's ausgeht dann mach es, Jürgen. Das bringt ein Stück Jugend zurück!
Definitiv, Wolli. Bin ganz Deiner Meinung... :dr:
So hin und wieder habe ich dann auch das leise Verlangen, mir diese Zeit mit einer passenden RS zurück zu kaufen ... bislang und vermutlich auch in Zukunft ist die Vernunft aber stärker. Vielleicht ändert sich das mit dem Thread hier ja :D ich freue mich auf die Fortsetzung
Sebastian, immer vernünftig wird schnell langweilig. Gerade die unvernünftigen Sachen machen oft am meisten Spass..... ;)
Newbie01
25.03.2021, 20:10
Sebastian, immer vernünftig wird schnell langweilig. Gerade die unvernünftigen Sachen machen oft am meisten Spass..... ;)
+10000 aber sowas von.... :gut:
Definitiv, Wolli. Bin ganz Deiner Meinung... :dr:
Sebastian, immer vernünftig wird schnell langweilig. Gerade die unvernünftigen Sachen machen oft am meisten Spass..... ;)
:dr: na ja, sagen wir mal so: An Unvernünftigem besteht hier nun wirklich kein Mangel :D
Super, Hannes
Falls Du Platz brauchst, ich suche noch sowas schönes zum Hinstellen für meine neue Grossgarage. Der Elektriker hat schon ein paar Spots zum Anstrahlen vorgesehen... :supercool:
:grb:
Ich schlafe mal drüber...
Rolstaff
25.03.2021, 20:14
Gerne :dr:
sausapia
25.03.2021, 20:22
:motz: :motz: :motz: :motz:
Im Leben nicht,
Die haben wir von Freunden aus der Pfalz (ja ja, jetzt wird es eng - Don und Heintzi) bekommen und die wiederum aus Frankreich. Ich hatte einen Verschleiß an Vorderreifen, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen...
Ich habe hier in Ddorf bei den Velo-Fahrern noch ein klares linksradikales Bild vor Augen :rofl:
Mit einem Fahrer bin ich bis heute befreundet.
sausapia
25.03.2021, 20:25
Herrlich,
hatten die Tanks in D nicht einen lackierten Streifen und waren an den Seiten verchromt? :grb:
CarloBianco
25.03.2021, 20:25
Was für ein cooles Projekt :verneig:
Mit 16 waren für mich bereits grad die 90er angebrochen und ein Mofa wurde schon langsam uncool. Aus heutiger Sicht hätt ich die Zeit gern miterlebt und es gibt sicher weitaus unsympathischere Arten, sich durch's Älterwerden zu schlawinern. Deswegen freu auch ich mich auf diesen Thread :gut:
siggi415
25.03.2021, 20:28
265748
Coole Aktion, Jürgen.:gut:
Kronenträger
25.03.2021, 20:29
Prima, ich freue mich schon, wie's hier weiter geht.
Auch wenn ich mit den hier besprochenen Fabrikaten keinerlei Emotionen verbinde, finde ich es doch klasse, dass Du Dir ein Stück Jugendfeeling zurück holst.
Meine alte Simson hat nach mittlerweile bald 30 Jahren in Vadders Garage eine sehr dicke Staubschicht angesetzt. Irgendwie trage ich mich auch schon lange mit dem Gedanken, die mal aufzuarbeiten, aber so richtig Lust hatte ich dann doch nie. Vielleicht inspiriert mich der Thread hier und ich geh's doch mal an.
Schöne Grüße
Thomas
Newbie01
25.03.2021, 20:30
Ich habe hier in Ddorf bei den Velo-Fahrern noch ein klares linksradikales Bild vor Augen :rofl:
Mit einem Fahrer bin ich bis heute befreundet.
Alles gut, lieber Frank :dr:
Dir muss natürlich klar sein, dass Du Dich damit bei der "Master and Servant" Single in rotem durchsichtigen Vinyl ins Aus geschossen hast, und auch bei den anderen bunten Maxi-Singles ;)
Newbie01
25.03.2021, 20:32
Spaß beiseite, will ja nicht den Thread versemmeln.
@Jürgen: Ich nehme an, dass Du Dich in den einschlägigen Foren schon umgeschaut hast? Ggf auch im Ausland...
sausapia
25.03.2021, 20:37
Alles gut, lieber Frank :dr:
Dir muss natürlich klar sein, dass Du Dich damit bei der "Master and Servant" Single in rotem durchsichtigen Vinyl ins Aus geschossen hast, und auch bei den anderen bunten Maxi-Singles ;)
Dafür verlange ich eine gerechte Strafe. Für meine Fotocollage war sie aber perfekt.
https://up.picr.de/22955346lz.jpg
Newbie01
25.03.2021, 20:44
Deswegen habe ich es ja geschrieben. Ich meine, dass ich die zwei oben der rechten Spalte auch habe. Und weitere. Warum ist eigentlich die "Everything counts" MS schwarz?
Sorry Jürgen....
Ich bin auch ein Kind der 80er, freu mich darauf wie es weitergeht, hatte nur ein Hercules Prima 5 S ... lahme Kiste,
schlecht zu frisieren :D
Da hättest du mal zu uns kommen sollen. Da gab es alles... Endstufe waren die 80 ccm-Sätze. Meine lief damit knapp 90 km/h.
Rolstaff
25.03.2021, 20:48
Herrlich,
hatten die Tanks in D nicht einen lackierten Streifen und waren an den Seiten verchromt? :grb:
Das ist richtig. Die KM 14 gab es mit komplett lackiertem Tank und gegen Aufpreis mit dem Chromtank.
Die original aufzubauende Flory wird den lackierten Tank bekommen und ihre Originalfarbe orange.
Die "racing" kriegt den Chromtank und eine Sonderfarbe. Evtl. das dunkelgrüne Audi RS metallic o. Ä. Da bin ich mir noch nicht sicher.
Dazu ein Cockpit, statt einfachem Tacho, Alu-Felgen der Florett RS mit grosser Trommelbremse, Hupe, Blinker und Abblend-/Fernlicht. Das sind die Vorgaben, damit sie am Ende eine 85er TÜV-Zulassung bekommen kann. Außerdem bessere Stoßdämpfer hinten und die dickere Gabel der Flory MF 23 (die original-Gabel der KM14 ist etwas dünner), kontaktlose Zündung und 12V.
AndreasS
25.03.2021, 20:51
Geiler Thread, bin da aktuell eh wieder im Thema. Brauch ich jetzt eine Kreidler auch noch? :grb:
Hab heute nämlich zwei Taferln gekauft, eines für die Vespa und eines fürs Mofa :D
265749
Rolstaff
25.03.2021, 20:53
Spaß beiseite, will ja nicht den Thread versemmeln.
@Jürgen: Ich nehme an, dass Du Dich in den einschlägigen Foren schon umgeschaut hast? Ggf auch im Ausland...
Das macht ein weiterer Bekannter für mich, der "Kreidler-freak", den ich im Eingangspost genannt habe.
Das "Flory-Team", so nenne ich uns mal, besteht quasi aus 4 Personen:
Ein Bekloppter, der die Idee hatte, ein Kreidler-Freak, der in der Szene gut vernetzt ist und mein Schrauber-Kumpel mit seinem Bruder, die beide leidenschaftliche Schrauber sind...
sausapia
25.03.2021, 21:05
Das ist richtig. Die KM 14 gab es mit komplett lackiertem Tank und gegen Aufpreis mit dem Chromtank.
Die original aufzubauende Flory wird den lackierten Tank bekommen und ihre Originalfarbe orange.
Die "racing" kriegt den Chromtank und eine Sonderfarbe. Evtl. das dunkelgrüne Audi RS metallic o. Ä. Da bin ich mir noch nicht sicher.
Dazu ein Cockpit, statt einfachem Tacho, Alu-Felgen der Florett RS mit grosser Trommelbremse, Hupe, Blinker und Abblend-/Fernlicht. Das sind die Vorgaben, damit sie am Ende eine 85er TÜV-Zulassung bekommen kann. Außerdem bessere Stoßdämpfer hinten und die dickere Gabel der Flory MF 23 (die original-Gabel der KM14 ist etwas dünner), kontaktlose Zündung und 12V.
Das ist Endstufe, :jump:, Elfer und Daytona kann jeder :D
265748
Coole Aktion, Jürgen.:gut:
Eben.
Midlifecrisis heißt doch nur, dass Frau und Kinder endlich weg sind und man die Ketten los geworden ist.
Wer mit 66 erst anfängt hat was falsch gemacht.
Rolexplo
26.03.2021, 07:18
Klasse! Die Flory 3-Gang war auch mein erstes Mofa. Mit dem 3 1/4-PS-Satz lief sie auch um die 80 km/h. Hatte auch den speziellen Lenker, leider komme ich nicht mehr auf den Namen...
Leider wurde es auch nach knapp vier Monaten geklaut. Danach kam eine Herkules Prima 5S und wurde mit einem 80ccm-Satz etwas schneller gemacht.
Mit 16 kam dann die Yamaha DT 80, die nach kurzer Zeit knapp 130 km/h lief.
Meinst du den Cuppini Lenker??
Danke, ja den meinte ich :gut:
...
Das "Flory-Team", so nenne ich uns mal, besteht quasi aus 4 Personen:
Ein Bekloppter, der die Idee hatte, ein Kreidler-Freak, der in der Szene gut vernetzt ist und mein Schrauber-Kumpel mit seinem Bruder, die beide leidenschaftliche Schrauber sind...
Frei nach dem alten Witz: "Drei Tiere braucht die Frau: Einen Jaguar, einen Nerz und einen Esel, der alles zahlt!"?
Das Projekt ist geil- mitreden kann ich nicht, mit Puch Cobra WC 50 habe ich die Florett/Kreidler/Zündschlapp immer im Rückspiegel gehabt... :supercool:
Rolexplo
26.03.2021, 10:41
Geilste Zeit des Lebens. Vom Fahrrad zur Mofa. Mit der Mofa die ersten Mädchen.Nach Mc Doof oder zum Baggersee.
Mein Kumpel hatte die Herkules Prima 5s .Anderer Krümmer drauf und die fuhr schon 50 km/h.Aber seine Fluse musste immer mit den Händen die Jeans hochhalten weil der ( noch) keine Sitzbank sondern nur einen Sattel hatte. Das wollte ich meinen Damen nicht zumuten.......Und als der Vater Kataloge auf den Tisch legte...mit den Worten such dir eine aus.....also Mofa nicht Frau.....fiel mein Wahl auf die Hercules GT. Durchgehender Tank...Sitzbank.Anstatt ich Ochse die Zündapp Hai genommen hätte..,...weil,trotz diverser hinzuziehen der Tuning Szene ( älteren Brüdern )fuhr meine Konstant mit dicken Krümmer. Polieren Einlass Auslass kanal 27 Km/h.
Meine Schicksen brauchten ihre Beine nicht halten, dafür kam ich aber immer 10 Minuten später an. Lach..
Rolstaff,danke, dass du Erinnerungen weckst.
Rolstaff
26.03.2021, 10:52
Frei nach dem alten Witz: "Drei Tiere braucht die Frau: Einen Jaguar, einen Nerz und einen Esel, der alles zahlt!"?
Das Projekt ist geil- mitreden kann ich nicht, mit Puch Cobra WC 50 habe ich die Florett/Kreidler/Zündschlapp immer im Rückspiegel gehabt... :supercool:
Die Puch war geil, Michi.
Schade, dass Du sie wahrscheinlich nicht mehr hast. Sonst hätten wir uns in wenigen Monaten an der Startlinie getroffen und das unter Männern geklärt...:D
Das mit den 3 Tieren und der Frau trifft auf uns glücklicherweise nicht zu. ;)
Sowohl der "Kreidler-Freak", als auch die beiden "Flory-Schrauber" weigern sich, auch nur einen Cent von mir zu nehmen. Außer Kosten für die Teile natürlich. Sind alles 3 sehr gute Freunde und bei uns gleicht sich das immer irgendwie aus...
Rolstaff
26.03.2021, 11:00
Freut mich sehr, wenn ich mit diesem thread bei vielen Jugenderinnerungen wecken kann. :dr:
Die Idee kam mir, als ich vor gut 2 Jahren bei meinem "Kreidler-Freak" zuhause war.
Eine Flory, die in der Garage stand, hatte ich angetreten und ...flash"...das Geräusch und vor allem der Geruch, sie waren sofort da, die Gedanken an früher, an eine wahnsinnig gute und unbeschwerte Zeit....:D
Sehr gut....nein, die Cobra habe ich nicht mehr. Die wurde durch einen mir entgegenkommenden halbblinden Rentner, der dann vor mir nach links abgebogen ist kaltverformt. Totalschaden und Fahrer 8 Monate KKH. Zum Glück stand dann schon "Frankensteins Tochter"- Kawasaki Z900 in der Garage....
Kann ich gut verstehen, Jürgen. Ich habe schon seit Jahren eine alte Bundeswehr Hercules unter dem Carport stehen. In Erinnerung an meine K50 RL. Weil sie vor sich hinrostet und stinkt, aber jederzeit anspringt und fährt.
Die Jugend kann man sich damit allerdings nicht zurückholen. Und man lebt im heutigen Verkehr gefährlich. Ein Bekannter von mir und Oldtimersammler ist vor ein paar Jahren bei der Rückkehr von einer tagelangen Ausfahrt kurz vor zuhause umgefahren worden und verstorben. Das waren 3 Kumpels mit 50er Kreidler Mofas. Alles erfahrene Motorrad und auch Rennfahrer.
Aber wie gesagt hat für mich so ein Jugendteil deutlich mehr Klasse als die ganzen abgeleckten Pseudorockereierschaukeln die sich sonst so vor dem Eiskaffee sammeln. Viel Spaß damit.
Alle die jetzt das Restaurieren oder Umbauen ihrer Mofas anfangen: Immer schön auf TÜV-Konformität achten denn unseren Freunden im EU-Parlament ist mal wieder langweilig und man erdenkt sich neue Maßnahmen die Bürger zu drangsalieren :wall:
Die HU-Pflicht für Mofas soll kommen! (und nein, es ist nicht 1. April!)
https://www.motorradonline.de/ratgeber/eu-parlament-hauptuntersuchung-fuer-zweiraeder-mit-50-ccm-und-weniger/
Fehlt nur noch die EU7 Abgasnorm für 2-Takter und bald dürfen wir wahrscheinlich auch mit dem Fahrrad zur HU antanzen :facepalm:
Mein Kumpel hatte die Herkules Prima 5s .Anderer Krümmer drauf und die fuhr schon 50 km/h
Das war der Krümmer vom Moped. Aber nur damit allein fuhr die nicht gleich 50, da musste schon mehr gemacht werden.
Rolexplo
26.03.2021, 16:39
Ja noch eine andere Düse.
sausapia
26.03.2021, 16:45
Genau, für die Hercules gab es ein P3-Tunigpaket mit Krümmer und Zylinder aus den Niederlanden, das aber schlecht gefertigt wurde (kaum Kompression, schlechte Kolbenringe). Min Freund hatte damit zu kämpfen, hatte aber dann noch mit den Ritzeln experimentiert, was insgesamt dann auch gut funktionierte. Ich weiß das noch recht gut, weil ich als Fahrer auf seinem geliehenen Mofa eine Anzeige kassierte, er als Halter natürlich auch.
Haette frueher auch gerne was von Kreidler aus Holland genommen und verbaut, besonders, wenn Van Veen drauf steht :D Hatte nur ne DAX mit kleiner Nummer =( also der Beifang in der Kiste aus Japan mmit ner Gold-Wing drin.
Rolstaff
26.03.2021, 18:28
Den Anfang haben wir vor 10 Tagen schon gemacht.
Zuerst kommt die orangene Flory dran, die komplett original werden soll. Als kleines warm up für die racing sozusagen.
Alles zerlegt - ist ja erst mal nicht so schwer....:D
https://up.picr.de/40833771zw.jpeg
https://up.picr.de/40833772qy.jpg
https://up.picr.de/40833773pf.jpeg
https://up.picr.de/40833774ct.jpeg
https://up.picr.de/40833775xx.jpeg
Rolexplo
26.03.2021, 19:12
Ich liebe solche Threads.
Servus, cooler Thread, ich hatte so ein Teil:
http://www.kreidler-museum.de/1977rmcb.htm
muss mal Fotos suchen, war ne geile Zeit.
Toller Thread.
Da werden Erinnerungen wach:
265858
:verneig:
so musste damals "das Moped" aussehen.
Ey Hans, die Jungs sprachen damals von einer "John Deere-Lackierung" :D
Gruss, Jo
Rolstaff
27.03.2021, 09:54
Sehr geil, Hans und Rudi.
Dafür ist der thread da. Für einen Moment mal abtauchen in diese lässige, schöne und unbeschwerte Jugendzeit !!! :dr:
sehr geil!
aber meist gab es kleine Leistungseinbußen aufgrund der Vollverkleidung...
mein Hercules Mokick (kleine Nummer) aus 1977 mit Maura M-Lenker :supercool:
https://up.picr.de/40838901yl.jpg
Sehr geil, Hans und Rudi.
Dafür ist der thread da. Für einen Moment mal abtauchen in diese lässige, schöne und unbeschwerte Jugendzeit !!! :dr:
Da sagst Du was, so leicht und unbeschwert wie früher wird´s nie wieder. :gut:
Die meisten von uns fingen mit einem 103er Peugeot an und wir versorgten uns im grenznahen Elsaß mit den französischen Ersatzteilen um die Mofa´s auf ca. 75 Km/h zu bringen.
Danach war ein Moped mit "Zulassung" fast schon Pflicht; jede Menge Kreidler RS, ein paar Zündapp KS 50 und Exoten wie KTM, Puch Cobra, Hercules Ultra waren in unserer Clique.
Die Vollverkleidung von Polybauer gehörte halt dazu. Mit ein bischen Tuning konnte man auf der BAB schon 110 km/h erreichen.
Sonntags ging´s dann immer in den Schwarzwald, echte Motorräder kucken :D
Ey Hans, die Jungs sprachen damals von einer "John Deere-Lackierung" :D
Gruss, Jo
Denn fehlen aber noch die gelben Felgen!
;-)
So ein cooler Thread :gut:
...und plötzlich schaue ich auf Verkaufsplattformen Mofas an 8o
Rolexplo
27.03.2021, 18:05
:wall::wall:
Ich auch.....:dr:
Frau Conny
27.03.2021, 18:15
https://up.picr.de/40841582tx.jpg
https://up.picr.de/40841583jm.jpg
:dr:
super geile Retro-Welle. Da werden tolle Erinnerungen wach. Easy rider feeling mit nen Kreidler Flory / Floret ... Klasse:gut:
Newbie01
27.03.2021, 19:36
So ein cooler Thread :gut:
...und plötzlich schaue ich auf Verkaufsplattformen Mofas an 8o
Und ich erzähle meinem Kumpel beim Frühstückstreff mit den "Vespen", dass eine Kreidler schon irgendwie cool ist.
Wobei es bei uns hauptsächlich die Zündapp und die Herkules waren.
Wir sind halt alle Opfer.... und das ist manchmal ganz gut so ;) :dr:
hallo123
27.03.2021, 19:47
Toller Thread.
Da werden Erinnerungen wach:
265858
:verneig:
so musste damals "das Moped" aussehen.
Das waren Zeit! Schöne Polybauer Vollverkleidung und feiner M-Lenker. Ich hatte es da eher mit der Zündapp KS50WC
https://up.picr.de/40842335pd.jpg
So sah das Teil aus, allerdings auch dann mit Polybauer Vollverkleidung und anderen technischen Feinheiten, ich glaube das wurde ganz einfach frisieren genannt,;)
Leider war irgendwann mal ein Auto im weg, somit hat das Maschinchen leider nicht überlebt.
Rolstaff
27.03.2021, 23:01
Motor sieht trotz 38 tkm noch ziemlich gut aus. :]
Sagt jedenfalls mein Kumpel. Ich persönlich könnte es nicht wirklich einschätzen...:ka:
https://up.picr.de/40844675ap.jpeg
Spacewalker
27.03.2021, 23:10
Ein Zweizylinder ... 8o :grb:
Rolstaff
27.03.2021, 23:25
Aaaah, ich sollte Samstags weniger trinken. Beim Hochladen voll daneben gelangt....:rofl:
Wollte eigentlich eines dieser 3 Bilder hochladen. ;)
https://up.picr.de/40845315lk.jpg
https://up.picr.de/40845316jl.jpg
https://up.picr.de/40845321pc.jpg
Kronenträger
28.03.2021, 09:20
Ich hatte jetzt auch erst mal die Google-Suche bemüht, ob der Hobel tatsächlich 2 Zylinder hat:grb:.
Gruß
Thomas
Rolstaff
28.03.2021, 17:55
Morgen kommen erst mal alle Teile zum Lackierer. Der kommt allerdings erst Mitte April dazu. Ist aber nicht schlimm, gibt ja bis dahin noch genug zu tun....
Notfalls fangen wir schon mal leicht mit der silbernen an....
R.O. Lex
04.04.2021, 14:27
Das waren in meiner Jugend die beiden Lager: Kreidler und Zündapp. Und jetzt, 45 Jahre später, sehe ich eine solche Paarung vor dem Supermarkt. =)
https://up.picr.de/40901373ba.jpg
max mustermann
04.04.2021, 16:04
Ich hatte vor 45 Jahren auch eine Zapp und zwar die da, aber ohne Blinker:
266472
R.O. Lex
04.04.2021, 17:20
An diese Farbe kann ich mich nicht erinnern, ich kannte die nur in orange und grün.
max mustermann
04.04.2021, 19:04
Die violette war genau dazwischen!
Rolstaff
04.04.2021, 19:11
Diese Zündapp und die Kreidler Florett waren die Renner, damals... :gut:
Rolstaff
04.04.2021, 19:15
Hier mal ein Filmtipp, weil es gut reinpasst.
Der ist echt prima...
https://up.picr.de/40903742pm.jpg
Rolstaff
04.04.2021, 19:22
Fortschritte gibt es auch. Von der orange KM 14, welche komplett original werden soll, sind die Teile beim Lackierer. Der will Mitte April lackieren. Diverse Neuteile sind unterwegs (Lenker, Gepäckträger, Felgen, Reifen, Dämpfer, Auspuff...).
Könnte sein, dass sie bis Mitte Mai fertig ist...
https://up.picr.de/40903793mt.jpeg
https://up.picr.de/40903794fv.jpeg
R.O. Lex
04.04.2021, 20:18
Hier mal ein Filmtipp, weil es gut reinpasst.
Und ein kleiner Reisebericht: https://www.spiegel.de/reise/fernweh/griechenland-tuerkei-australien-mit-dem-mofa-um-die-welt-a-a3514e69-642d-4e3a-b988-f2151abb3475
Ich hatte vor 45 Jahren auch eine Zapp und zwar die da, aber ohne Blinker:
266472
Die hatte einer aus der Clique in grün ... bei der ersten Ausfahrt, bei der er mitgefahren ist, ist er in einer der ersten Kurven umgekippt. Zu langsam :D
266514
Mein Kreidler, noch in der alten Garage. Die ist weg, Kreidler hab ich noch!
Ist zeitgenössisches Tuning der Flory inzwischen erlaubt und dient der Erhaltung von Kulturgut? :D
Rolstaff
05.04.2021, 10:34
So in etwa hatte ich es irgendwo gelesen, Elmar.;)
Der Unterschied zu früher ist aber, dass die damaligen jungen Wilden das Teil auf über 100km/ getunt haben und mit den Mofa-Bremsen und "Stoßdämpfern" drauf los gebrettert sind.
Heute verbaut man die Felgen und grossen Trommelbremsen oder Scheibenbremsen der Florett, bessere Dämpfer, Blinker mehr Licht mit 12V und bringt das Teil über den TÜV, bevor es losgeht.
Immer noch beknackt, ich weiß, aber sie wissen (wenn auch nicht immer), was sie tun...:D
Das waren in meiner Jugend die beiden Lager: Kreidler und Zündapp. Und jetzt, 45 Jahre später, sehe ich eine solche Paarung vor dem Supermarkt. =)
https://up.picr.de/40901373ba.jpg
Genauso wie „in“ war es einen Crosshelm mit Brille zu tragen und bloß keinen Integralhelm... Ich kann mich noch gut an meinem rot-weiß-roten Levior-Helm erinnern. Und witzigerweise fahren heute die Jugendlichen bei uns wieder mit Crosshelmen rum.
Frau Conny
05.04.2021, 18:00
Im täglichen Gebrauch :dr:
https://up.picr.de/40911251lp.jpg
Frau Conny
05.04.2021, 18:05
Und ein paar sind noch in Arbeit ;)
https://up.picr.de/40911300lx.jpg
https://up.picr.de/40911303bt.jpg
https://up.picr.de/40911304je.jpg
:dr:
So in etwa hatte ich es irgendwo gelesen, Elmar.;)
Der Unterschied zu früher ist aber, dass die damaligen jungen Wilden das Teil auf über 100km/ getunt haben und mit den Mofa-Bremsen und "Stoßdämpfern" drauf los gebrettert sind.
Heute verbaut man die Felgen und grossen Trommelbremsen oder Scheibenbremsen der Florett, bessere Dämpfer, Blinker mehr Licht mit 12V und bringt das Teil über den TÜV, bevor es losgeht.
Immer noch beknackt, ich weiß, aber sie wissen (wenn auch nicht immer), was sie tun...:D
:gut: Man muss ja nicht Anschlag fahren, aber etwas "Reserve" kann durchaus Sinn machen.
Und ein paar sind noch in Arbeit ;)
https://up.picr.de/40911300lx.jpg
https://up.picr.de/40911303bt.jpg
https://up.picr.de/40911304je.jpg
:dr:
8o
Conny, ungeahnte Fähigkeiten! Respekt! Das sieht schon sehr professionell aus.
Sind die Restaurationsprojekte alle für dich?
Rolstaff
05.04.2021, 19:01
Super, Conny. Die Florett RS ist grandios !
Würde mich auch mal interessieren, ob die alle für Dich sind, bzw. ob Du regelmässig restaurierst.....
Frau Conny
05.04.2021, 19:16
Das ist der Keller meines Bruders, hab die Bilder am Wochenende gemacht.
Ich fahr lieber Motorrad. ;)
Super, Conny. Die Florett RS ist grandios !
Richte ich ihm aus, er wird sich freuen. :dr:
Rolstaff
05.04.2021, 19:36
Ist mir vorneweg schon mal sehr sympathisch, Dein Bruder :dr:
266598
Leider auch Historie...
Ist mir vorneweg schon mal sehr sympathisch, Dein Bruder :dr:
Wenn er auf Conny kommt ist er sicher symphatisch!
Frau Conny
05.04.2021, 20:46
Wolli :D
Das erste Bier beim nächsten Ddorf Stammtisch (der hoffentlich bald wieder stattfinden darf) geht auf mich :dr:
;)
266598
Leider auch Historie...
cooler Lenker :supercool:
Danke. Da war ein M drauf, der war mit zu sportlich :kriese:
AndreasS
06.04.2021, 09:11
Die würde mir auch gefallen. :gut:
Rolstaff
07.04.2021, 19:58
Ein großer Schritt nach vorne ist getan. :jump:
Der nette "Kreidler-Freak" in unserem 4er Team hat einen direkt geschalteten 5-Gang Kreidler Florett Motor aufgespürt. Mit Mahle Zylinder, Ansaugstutzen und originaler Bosch Sternzündung. Morgen werde ich ihn abholen.
Die Dinger sind verdammt selten und gesucht. Außerdem viel Schrott auf dem Markt.
https://up.picr.de/40927223sd.jpg
https://up.picr.de/40927226xj.jpg
Rolstaff
07.04.2021, 20:12
Zunächst ist aber erst Mal die im Aufbau befindliche Flory dran, die komplett original werden soll
Als kleines "warm up" sozusagen.
Außerdem ist mir noch eine Flory "dazwischen" gekommen, die wir als 2. machen wollen. Stammt sogar aus prominentem Vorbesitz.;)
Der liebe Hannes war so nett, mir seine zu überlassen, was ich sehr zu schätzen weiß. :dr:
Bei ihm hätte sie nur weiter rumgestanden und bei uns wird ihr wieder Leben eingehaucht.
Ist eine Flory im Superzustand, die nur ein bisschen Liebe braucht und dann wieder wie neu wird.
Schmierstoffe wechseln und vor allem die Chromteile aufpolieren. Die haben im Laufe der Jahre etwas Patina abbekommen, aber nichts ernstes. Der Lenker hat einige kleine Rostpünktchen. Müssen wir sehen, ob wir die wegpolieren können, ansonsten wird der Lenker neu verchromt. Die soll schließlich auch 1A werden....
Zum Schluß noch eine verchromte einteilige Auspuffanlage von der RS drauf, die gibt´s recht günstig im Ersatzteilehandel.
https://up.picr.de/40927272gi.jpg
Rolexplo
08.04.2021, 06:28
Klasse, Jürgen..... freue mich auf weitere Bilder
Der Thread gefällt mir sehr gut, Jürgen. Hier gibt es noch Leidenschaft.
Ich würde die Flory von Hannes allerdings lassen wie sie ist, nichts neu verchromen oder lackieren.
Rolstaff
08.04.2021, 09:16
Danke Euch beiden.
Im Prinzip bleibt Hannes´Flory wie sie ist, Michael. Ist ja quasi ein "survivor"...;) ;)
Lackiert soll / muss nichts werden. Mit Aufpolieren der Chromteile meine ich im Prinzip eine Grundreinigung und anschließende Behandlung mit Chrompolitur, da der Chrom schon arg verwittert ist und gereinigt besser in Schuss bleibt. Den Lenker muss ich mir selbst nochmal genauer anschauen. Ursprünglich hatte ich sogar vor, den gedrehten Z-Lenker durch einen "normalen" zu ersetzen. Das werde ich aber definitiv lassen. Ist ja quasi oldschool tuning...
Die Auspuffanlage ist derzeit eine schwarze von der früheren RS, die allerdings mehr provisorisch befestigt ist, wie das die Jungs eben früher gemacht haben...;)
Kannst dich "von" schreiben, dass der Hannes die abgegeben hat. Ich durfte sie schon paar mal im Keller bewundern und wurde jedes Mal geblitzdingst, damit ich vergesse, was ich gesehen habe.
Glückwunsch, geiler Hobel - und mittlerweile auch Sammlung.
Kannst dich dann umbenennen in Rolstakreid :dr:
Eine bessere Originale als die von Hannes wirst du nicht finden. Da würde ich die andere gar nicht aufbauen, nur die getunte dazu. Fertig.
Dass Hannes die abgegeben hat 8o
Rolstaff
08.04.2021, 15:06
Immer lustig, Dich zu lesen, Stephan.
Lieben Dank und liebe Grüsse von Rolkreidstaff...:dr:
Rolstaff
08.04.2021, 15:09
Danke Elmar. Ich werde die von Hannes wie geschrieben so orig. wie möglich lassen, bzw. machen.
Die anderen beiden schrottigen (KM 14) habe ich aber nun mal und zum Glück auch viel Hilfe beim Aufbau. Ich will daher wie geplant, die eine 100% original herrichten und die andere legal tunen...
Rolstaff
10.04.2021, 20:50
Die Teile der orangenen Flory liegen noch beim Lackierer. Der braucht noch ein paar Tage, so dass wir heute mal dezent mit der goldenen angefangen haben.
Die Basis ist natürlich noch top.
https://up.picr.de/40946591ih.jpeg
Aber 40 Jahre Standzeit ohne jegliche Bewegung haben aber ihre Spuren hinterlassen und es hat sich so einiges an Schmodder im Bereich des Motors angesiedelt.
https://up.picr.de/40946614wb.jpeg
https://up.picr.de/40946600mb.jpeg
Das Gute: Der Rost an Lenker, Tank, Gepäckträger, Stoßdämpfer etc.... sitzt nicht so tief, wie es beim ersten Anblick den Anschein hatte. Das wird man alles mit feiner Stahlwolle und Poliercreme wieder hinkriegen. Soll heißen: Alle Chromteile bleiben original erhalten. Es muss / soll nichts verchromt werden.
https://up.picr.de/40946592is.jpeg
https://up.picr.de/40946593oh.jpeg
Ohnehin ist die Devise: Alles original erhalten, was irgendwie geht.
Deshalb wird auch nichts lackiert. Der Lack hat ein paar Abplatzer, aber nichts schlimmes. An der Stelle, wo der Seitenstränder angeschraubt war, gibts ein paar Lackschäden. Macht aber nix.
Montiert ist ein 16er Bing Vergaser, dazu der orig. Kreidler Florett Scheinwerfer, Florett Auspuffanlage und der gedrehte Z-Lenker. Das ist perfektes oldschool tuning und lässt erahnen, dass Hannes seinerzeit mit diesem Teil der absolute Held war....:D
https://up.picr.de/40946595yv.jpeg
Vom schwarz lackierten Motorblock werden wir den Lack abbeizen und den Block wieder orig. machen. Die schwarze Farbe ist eh teilweise ab.
https://up.picr.de/40946615qs.jpeg
https://up.picr.de/40946613zc.jpeg
Rolstaff
10.04.2021, 20:56
Hab mir dann übers Wochenende noch ein bißchen Heimarbeit mitgenommen.
Ich bin bei uns in erster Linie fürs Putzen und Polieren zuständig. Für fast alles andere bin ich hoffnungslos unterqualifiziert....:D
https://up.picr.de/40946966fy.jpg
Auf die bin ich gespannt. Hannes, der Mofa-Poser. :bgdev:
Montiert ist ein 16er Bing Vergaser, dazu der orig. Kreidler Florett Scheinwerfer, Florett Auspuffanlage und der gedrehte Z-Lenker. Das ist perfektes oldschool tuning und lässt erahnen, dass Hannes seinerzeit mit diesem Teil der absolute Held war....:D
Mitnichten, Jürgen :op: Damlas waren noch ganz andere Kaliber am Start :rofl:
https://up.picr.de/40949877kv.jpeg
Habt ihr darin die Motorenteile gewaschen? :D
Rolstaff
11.04.2021, 15:50
Heute hab ich schwer poliert. Der Lenker ist super geworden, der Tank auch... :supercool:
https://up.picr.de/40952539of.jpeg
https://up.picr.de/40952540tq.jpeg
sausapia
11.04.2021, 15:57
Der gedrehte Z-Lenker war seinerzeit ganz großes Kino :verneig: :gut:
WOW, super Arbeit :gut:
Aufkleber gibts noch?
Newbie01
11.04.2021, 16:36
Hannes hat halt schon damals in RLX-Kategorien gedacht und gehandelt! Nur das Beste und Coolste...
@Jürgen: Klasse Teile, klasse Arbeit, ich freue mich schon auf die nächsten Schritte und das Ergebnis :gut:
VielNois
11.04.2021, 16:46
Heute hab ich schwer poliert. Der Lenker ist super geworden, der Tank auch... :supercool:
Tipptopp, leider geil:verneig:
Rolstaff
11.04.2021, 17:49
Danke Euch für die lieben Worte !
@Frank: So isses, der gedrehte Z-Lenker war damals der burner. :gut:
@Elmar: Yep, die Aufkleber gibt's noch.
@Wolfgang: Hannes wusste damals schon, was gut war....
siggi415
11.04.2021, 18:46
Wow, das Ergebnis hätte ich bei disen Chromteilen jetzt so nicht erwartet. :verneig: Mit was hast Du die Teile poliert?
Newbie01
11.04.2021, 19:10
Da spricht wieder der ewig pessimistische Nicht-Geschimpft-Ist-Genug-Gelobt-Schwabe aus Dir ;) :dr:
AndreasS
11.04.2021, 19:18
Die polierten Teile sehen super aus. :gut:
Rolstaff
11.04.2021, 19:39
Wow, das Ergebnis hätte ich bei disen Chromteilen jetzt so nicht erwartet. :verneig: Mit was hast Du die Teile poliert?
Alles ehrliche Handarbeit.
Beide Teile erst mal mit Wasser und Shampoo gereinigt. Den Lenker zunächst mit Ako pads mit Poliercreme (autosol), dann ein Durchgang mit feinster Schleifwolle mit Poliercreme und am Ende nochmal mit Poliercreme solo drüber.
Bei dem Tank war ich vorsichtiger. 2-3 Poliergänge mit autosol und Baumwolltüchern. Immer abschnittsweise...
Patrizzi
11.04.2021, 19:58
Jürgen, erst heute drauf gestoßen! Super Projekt! Ich komm mal mit der Simson zu dir, dann machen wir ne Ausfahrt! :dr:
Endlich bekommt das Forum wieder etwas Leidenschaft und Niveau. Weiter so Jürgen.
Rolstaff
11.04.2021, 21:30
Mach ich gerne, Michael, vielen Dank.
Befürchte aber, dass es dieser thread auch nicht mehr rausreißen wird....:D
Rolstaff
11.04.2021, 21:31
Vielen Dank, Nicolas.
Sehr gerne können wir mal ne Runde drehen....
siggi415
11.04.2021, 21:45
Da spricht wieder der ewig pessimistische Nicht-Geschimpft-Ist-Genug-Gelobt-Schwabe aus Dir ;) :dr:
:op:
Alles ehrliche Handarbeit.
Beide Teile erst mal mit Wasser und Shampoo gereinigt. Den Lenker zunächst mit Ako pads mit Poliercreme (autosol), dann ein Durchgang mit feinster Schleifwolle mit Poliercreme und am Ende nochmal mit Poliercreme solo drüber.
Bei dem Tank war ich vorsichtiger. 2-3 Poliergänge mit autosol und Baumwolltüchern. Immer abschnittsweise...
Danke, Jürgen :gut:
Rolstaff
11.04.2021, 22:36
Hab heute erst mal Ersatzteile geordert. Zum Glück gibt es über den "Kreidlerdienst" die meisten Teile noch.
Sind im Prinzip alles technische Verschleißteile, wie verschiedene Züge, Kugellager, Griffe, Bremsbeläge, Kette, Aufkleber, Reifen...
Die Züge sind zwar alle noch in Ordnung, aber momentan kommt man gut ran, und sie kosten ja nur ein paar EUR. Ist eine gute Gelegenheit, die Flory auch technisch 1a zu machen.
Bis die Teile da sind, kann ich noch ein wenig polieren... ;)
Schutzbleche, Stossdämpfer, Gepäckträger, einige Kleinteile...
Könnte man zwar auch alles recht günstig neu kaufen, aber ich will alle Originalteile erhalten. Also setze ich mich lieber ein paar Stunden hin, um die Chromfeder des Dämpfers zu polieren, bevor ich für 40,- einen anderen kaufe.
Da die Flory nur 1 Jahr (1982) gefahren ist und dann fast 40 Jahre stand, ist sie natürlich komplett original. Nur Scheinwerfer und Auspuff von der Florett RS. Aber eben auch orig. Kreidler. Aftermarket Teile, gab es damals ja noch gar nicht... :D
Vermutlich kennst du die Moped Garage in Neulußheim, www.moped-garage.net Die sollen wohl auch gut sortiert sein.
Züge und so macht man neu, das macht Sinn wenn manche alles zerlegt hat. Und Teile erhalten, so keine Verschleißteile auch. Wenn die von heute neu sind ist die Qualität sicher nicht so gut wie die von früher (meine Vermutung). Daher würde ich die Originale aus der Zeit auch vorziehen.
siggi415
12.04.2021, 08:51
Züge und so macht man neu, das macht Sinn wenn manche alles zerlegt hat. Und Teile erhalten, so keine Verschleißteile auch. Wenn die von heute neu sind ist die Qualität sicher nicht so gut wie die von früher (meine Vermutung). Daher würde ich die Originale aus der Zeit auch vorziehen.
Du bist heute etwas unverständlich, Elmar. :D
Man soll nicht Kaffee machen und andere Sachen parallel. Oder nicht vor dem ersten Kaffee tippen. ;) Ich gelobe Besserung. :dr:
siggi415
12.04.2021, 09:58
:gut:
Rolstaff
12.04.2021, 10:15
Danke, Micha. Die Mopedgarage kenne ich.
Alles, was ich bei KREIDLERDIENST bekommen kann, kaufe ich dort und das ist das allermeiste. Die sind etwas teurer als mancher Teilehändler, die Qualität ist aber auch besser:
https://www.kreidlerdienst.de/de/ersatzteile/
Dennoch hat Elmar natürlich recht, dass die Originalteile von damals am besten sind. Ist auch cooler, wenn das Moped noch aus den Teilen besteht, wie es damals beim Kreidlerhändler abgeholt wurde.
tiefenglanz
12.04.2021, 10:21
Mega Jürgen !
Gerade erst entdeckt...
Ach, das waren noch Zeiten.
Hatte damals die Zündapp von meinem Opa zum Leben erwacht.
In der Berufsschule war ich damit ganz weit vorne - die Jungs fuhren alle die häßlichen Roller / Variomatik Teile :motz:
Bin gespannt wie es weiter geht :dr:
Rolstaff
12.04.2021, 18:44
Manuel :dr:
Geduld ist ja nicht gerade meine Stärke. Deshalb musste ich heute besonders stark sein...:D
https://up.picr.de/40963199ep.jpeg
Der Hannes hat das Ding aber auch verkommen lassen :bgdev:
(Nicht zu ernst nehmen bitte ;))
tiefenglanz
12.04.2021, 19:32
... hast Du links oder rechts poliert :bgdev:
Späßle gemacht :D
Geil Jürgen!!
Gerade erst entdeckt. Macht echt Spaß, die Bilder anzuschauen.
:gut:
Die alten Zeiten in den 70ger mit 16 Jahren: Hercules, Zündapp, Kreidler, KTM, Puch. Integralhelm und Nierengurte. Unendliche Freiheit!
:op:
Rolstaff
12.04.2021, 21:06
Freut mich, dass es Dir auch gefällt, Georg. Hast es perfekt zusammengefasst. Integralhelm und Nierengurt, genau so. :gut:
Neben der unendlichen Freiheit noch unbekümmerte Leichtigkeit.
Abseits vom Uhrenwahn mal was erfrischend anderes...
Rolstaff
12.04.2021, 21:09
... hast Du links oder rechts poliert :bgdev:
Späßle gemacht :D
Hier, um mal alle Zweifel auszuschließen: :D
https://up.picr.de/40964020cm.jpeg
Im Vergleich zu den Dämpfern war der Gepäckträger peanuts....;)
https://up.picr.de/40964036gm.jpeg
Neben der unendlichen Freiheit noch unbekümmerte Leichtigkeit.
Und ab und zu Mädels als Beifahrer! Die wurden auch IMMER aufgeklärt, "dass man sich in den Kurven 'reinlegen' muss!!!" Und die feste Freundin bekam einen eigenen Helm und Nierengurt!! :supercool::supercool:
:D
https://up.picr.de/40985052ww.jpeg
Nur wenn es stinkt und Krach macht, macht es Emotionen.
Rolstaff
16.04.2021, 10:49
Ging gestern schon weiter, Michael.
Von der goldenen sind inzwischen alle Chromteile poliert. Jetzt muss ich warten, bis die beim KREIDLERDIENST bestellten Teile ankommen, Züge, Bremsbeläge, Auspuffanlage etc. Das Paket sollte Ende nächster Woche kommen. Dann kann es weitergehen...
Gestern haben wir daher mit der orangenen weiter gemacht. Rahmen und alle sonstigen Lackteile sind noch beim Lackierer.
Den Motor haben meine beiden Kumpels schon komplett überholt. Der war nach 43 Jahren und 38tkm auf der Uhr in erstaunlich gutem Zustand. Kreidler Qualität eben. ;)
Die Kreidlerjungs sagen auch, dass die Motoren der Schweizer Flory, Florett...meistens in besserem Zustand sind. Das liegt wohl daran, dass in der Schweiz mehr Langstrecken gefahren und weniger durch Großstädte geeiert wurde.
Gestern wurden dann von der orangenen diverse Teile gestrahlt, die jetzt auch top aussehen. Noch etwas Nacharbeit und dann den Motor wieder zusammen bauen...
Vor dem Strahlen:
https://up.picr.de/40988049or.jpeg
https://up.picr.de/40988050cc.jpeg
https://up.picr.de/40988052nz.jpeg
https://up.picr.de/40988054vf.jpeg
Nachher:
https://up.picr.de/40988057vp.jpeg
https://up.picr.de/40988055tf.jpeg
https://up.picr.de/40988056le.jpeg
Rolstaff
20.04.2021, 17:03
Nur ein kleiner step Anfang der Woche.
Die Räder der goldenen schön gemacht und neu bereift. Sind auch super geworden...
https://up.picr.de/41020218cd.jpeg
https://up.picr.de/41020219wj.jpeg
Da wo die Schrauben sind an der Felge musst du am schwarzem aber noch nacharbeiten. :bgdev:
Rolstaff
20.04.2021, 21:16
Trockeneis... :grb:- ;)
Rolexplo
20.04.2021, 21:56
Petroleum
Würde ich so lassen. Sind top die Räder.
Rolstaff
21.04.2021, 11:42
Auf jeden Fall so lassen.
War ja nur Spaß mit Trockeneis pp....;)
Rolstaff
29.04.2021, 18:00
Sieht momentan schon ein bisschen traurig aus, die goldene...;)
https://up.picr.de/41086329iw.jpeg
Dafür sind von der orangenen die Räder fertig und die Bremsen ebenso. Die nächsten Tage kommen vom Lackierer die Teile...:dr:
https://up.picr.de/41086333xa.jpeg
https://up.picr.de/41086336nz.jpeg
https://up.picr.de/41086340is.jpeg
Sau geil Jürgen. Kenn mich 0 aus und von 79 bis in den späten 80igern war ich nicht in Deutschland.
Dafür ist Dein Projekt aber der Hammer :dr: sieht super aus!
Prima Jürgen, eine echte Labor of Love
Rolstaff
29.04.2021, 22:09
Danke Euch beiden !
Im Gegensatz zu Vintage Uhren muss man hier nicht viel Geld in die Hand nehmen um Spaß zu haben und Fakes gibt es quasi auch nicht...:D
tiefenglanz
30.04.2021, 08:58
Topp Jürgen,
Wenn Du Teile zum eisstrahlen hast, immer her damit. Maschine geht heute bei mir in Betrieb
madmax1982
30.04.2021, 10:26
Danke Euch beiden !
Im Gegensatz zu Vintage Uhren muss man hier nicht viel Geld in die Hand nehmen um Spaß zu haben und Fakes gibt es quasi auch nicht...:D
Erfahrungsgemäß wird alles, was begeisterte R-L-X Foris anfassen, in nicht allzu ferner Zukunft zum Hype! :kingmidas:
@Jürgen.
Ich habe aus frühesten Mopedzeiten noch im Kopf, daß Kreidler in 82-83 den Stehbolzenabstand bei den Florys geändert hat, damit die Zylinder und Köpfe von der RS nicht mehr passen.
Kannst du das deinen Kreidler Spezi mal fragen ob das so ist oder es nur ein Gerücht wie 1000 Schuss ist. 8o
Newbie01
30.04.2021, 13:03
Gerücht wie 1000 Schuss ist. 8o
DAS verstehe ich nicht, was meinst Du damit??? ;)
Früher nie Western gesehen ? So mit Wagenburg ?
Rolstaff
30.04.2021, 13:24
@Jürgen.
Ich habe aus frühesten Mopedzeiten noch im Kopf, daß Kreidler in 82-83 den Stehbolzenabstand bei den Florys geändert hat, damit die Zylinder und Köpfe von der RS nicht mehr passen.
Kannst du das deinen Kreidler Spezi mal fragen ob das so ist oder es nur ein Gerücht wie 1000 Schuss ist. 8o
Frag ich gerne nach, Sudi. Evtl. bringe ich ihn ja dazu, sich auch hier anzumelden, dann könnte er mit diskutieren...;)
Newbie01
30.04.2021, 13:42
Früher nie Western gesehen ? So mit Wagenburg ?
:rofl: :rofl: :gut:
Also so mit John Wayne, "Der Teufelshauptmann" und so...
Was passiert mit dem goldenen Rahmen? Waschen oder lackieren, smart-Reparatur, ...?
Rolstaff
30.04.2021, 14:46
Deine Frage passt gerade gut, Elmar.
Ich hole den Rahmen nämlich gleich ab, meine Heimarbeit übers Wochenende sozusagen. ;)
Lackieren nicht, da ich den Erstlack erhalten möchte. Ich werde ihn mal komplett sehr gründlich reinigen. An ein paar Stellen gibt es kleinere Lackschäden, z.B. dort, wo Züge gescheuert haben oder der Seitenständer anmontiert war. Ich hoffe, dass ich das vorsichtig mit einem passenden Lackstift ausbessern kann. Den Lackstift mit dem passenden Farbcode habe ich schon....
Rolstaff
30.04.2021, 14:47
Topp Jürgen,
Wenn Du Teile zum eisstrahlen hast, immer her damit. Maschine geht heute bei mir in Betrieb
Super Angebot, Manuel. Vielen Dank. Da komme ich evtl. wirklich drauf zurück....:gut:
Deine Frage passt gerade gut, Elmar.
Ich hole den Rahmen nämlich gleich ab, meine Heimarbeit übers Wochenende sozusagen. ;)
Lackieren nicht, da ich den Erstlack erhalten möchte. Ich werde ihn mal komplett sehr gründlich reinigen. An ein paar Stellen gibt es kleinere Lackschäden, z.B. dort, wo Züge gescheuert haben oder der Seitenständer anmontiert war. Ich hoffe, dass ich das vorsichtig mit einem passenden Lackstift ausbessern kann. Den Lackstift mit dem passenden Farbcode habe ich schon....
:gut: das wird sicher gut. Und erhalten ist immer das Optimum.
Mach ein Stück Klarsichtfolie drüber an die Scheuerstellen wie Flo an seinem Renner.
Rolstaff
30.04.2021, 18:41
@Jürgen.
Ich habe aus frühesten Mopedzeiten noch im Kopf, daß Kreidler in 82-83 den Stehbolzenabstand bei den Florys geändert hat, damit die Zylinder und Köpfe von der RS nicht mehr passen.
Kannst du das deinen Kreidler Spezi mal fragen ob das so ist oder es nur ein Gerücht wie 1000 Schuss ist. 8o
So, ich hab mich mal schlau gemacht. Der Stehbolzenabstand der 3-Gang Flory war immer gleich, über die gesamte Bauzeit bis 1983.
Wenn man einen RS Schmalwandzylinder montierte, musste man ihn unten am Fuß abdrehen, damit er auf den Flory Motor passte oder man hat den Motor gespindelt.
Hat man einen 6,25 PS RS Breitwandzylinder verbaut, dann hat man idR. den Zylinder umgebohrt, damit er auf den schmaleren Stehbolzenabstand der Flory passte.
Idealerweise hat man aber den Florett RS 5-Gang direkt geschalteten Motor samt Zylinder verbaut....:D
tiefenglanz
30.04.2021, 18:53
Deine Frage passt gerade gut, Elmar.
Ich hole den Rahmen nämlich gleich ab, meine Heimarbeit übers Wochenende sozusagen. ;)
Lackieren nicht, da ich den Erstlack erhalten möchte. Ich werde ihn mal komplett sehr gründlich reinigen. An ein paar Stellen gibt es kleinere Lackschäden, z.B. dort, wo Züge gescheuert haben oder der Seitenständer anmontiert war. Ich hoffe, dass ich das vorsichtig mit einem passenden Lackstift ausbessern kann. Den Lackstift mit dem passenden Farbcode habe ich schon....
Hi Jürgen,
Wenn wenig Farbe drauf soll nimm nicht den Pinsel.
Oft wird durch den Pinsel zu viel Farbe aufgenommen und dann getupft
Das hier geht viel besser da du über den Druckpunkt so wenig Farbe bestimmen kannst wie du brauchst.
Ich bring dir eins davon mit
Newbie01
30.04.2021, 19:10
Auch hier lässt Manuel das Forum wieder rocken - klasse! :gut:
Rolstaff
30.04.2021, 19:35
Cool, Manuel. Genau sowas kann ich super brauchen...:gut:
Ein Bekannter hat früher kleine Flächen mit einer alten Munddusche lackiert, klappte prima.
Hi Jürgen,
Wenn wenig Farbe drauf soll nimm nicht den Pinsel.
Oft wird durch den Pinsel zu viel Farbe aufgenommen und dann getupft
Das hier geht viel besser da du über den Druckpunkt so wenig Farbe bestimmen kannst wie du brauchst.
Ich bring dir eins davon mit
Das sieht doch aus wie ein proktologisches Instrument...? :grb:
Also zum Steinschläge austupfen nehmen wir immer sowas:
268515
Aber mal ne andere Frage, mein Florett läuft nicht mehr, machst du auch Fremdarbeiten oder nur für dich selber?
Rolstaff
01.05.2021, 15:45
Thomas, ich bin ja quasi nur Ideengeber und in unserem 4er Team für die einfachen Aufgaben zuständig.
Der T. ist super in der scene vernetzt, weiß wirklich ALLES und kann auch schwierig zu bekommende Teile beschaffen. Der R. und E. setzen es in Ihrer Schrauberbude perfekt um. Die machen es aber nur als Hobby, für sich selbst und best friends....
Rolstaff
01.05.2021, 15:46
Das von Manuel gezeigte "Instrument" scheint mir für kleinste Lackfehler zu sein. Die von Thomas gezeigten Lacktupfer für etwas grössere Abplatzer ??
gibt verschiedene Größen der Tupfer, schick mir per pn mal deine Adresse, ich pack am Montag paar Größen zusammen und schick sie dir hin. Probiers selber aus.
tiefenglanz
01.05.2021, 17:00
Das sieht doch aus wie ein proktologisches Instrument...? :grb:
Warte, muß ich googlen :D
Rolstaff
01.05.2021, 17:41
gibt verschiedene Größen der Tupfer, schick mir per pn mal deine Adresse, ich pack am Montag paar Größen zusammen und schick sie dir hin. Probiers selber aus.
1000 Dank ! PN an Dich ist raus...
Das ist echt ein thread, der an alte Forumszeiten erinnert. Passion und hilfsbereite members....ach ja und keine Beschimpfungen am Ende wie immer wieder von einigen Spezialisten im Hauptforum...:D
Newbie01
01.05.2021, 18:36
Das ist echt ein thread, der an alte Forumszeiten erinnert. Passion und hilfsbereite members....ach ja und keine Beschimpfungen am Ende wie immer wieder von einigen Spezialisten im Hauptforum...:D
Das habe ich mir auch gerade gedacht, Jürgen. Ich finde es klasse! :gut:
Freue mich auch, dass es bei Deinem Projekt so gut vorangeht!
Rolstaff
01.05.2021, 19:34
Heute mal das Cockpit zerlegt und lackiert. Dann den Rahmen grundgereinigt. Diese 40 Jahre alte Schmutz- und Ölkruste war ganz schön hartnäckig, am Ende hatte sie aber verloren... ;)
https://up.picr.de/41100258zb.jpeg
VielNois
01.05.2021, 19:35
Chapeau.
Haha, was sagt die Gattin zur neuen Wohnzimmerdeko?
Rolstaff
01.05.2021, 23:16
Die Gattin ist sehr auf Reinlichkeit bedacht und ein wenig geruchsempfindlich ist sie auch...;)
Die Teile liegen glücklicherweise in meinem Büroraum im Souterrain.
Bin von deinen Polierarbeiten her echt begeistert! :gut:
Rolstaff
12.05.2021, 12:19
Aktueller Zwischenstand:
Hier sieht man eine typische "Sollbruchstelle", wenn die Jungs früher einen dicken / schweren Auspuff an den Auspuffhalter geschraubt haben.
War wohl schon mal mehr oder weniger geschweißt und später erneut gebrochen...
Ist für den Fachmann aber schnell erledigt...;)
Bei der originalen KM 14 ist der Motor fast vollständig revidiert und der Lackierer ist fast fertig. Dann geht es bei beiden so langsam um den Zusammenbau.:dr:
To be continued....
https://up.picr.de/41175227tw.jpeg
https://up.picr.de/41175228xk.jpeg
https://up.picr.de/41175229le.jpeg
https://up.picr.de/41175230uo.jpeg
https://up.picr.de/41175232jw.jpeg
Newbie01
12.05.2021, 12:57
Klasse! :gut:
Macht Spaß, hier vorbeizuschauen!
siggi415
12.05.2021, 13:48
Sauber :gut:
Was steht da auf der PKW-Hebebühne, GT?
Der Hannes mit seinem dicken / schweren Auspuff mal wieder.
Rolstaff
13.05.2021, 12:51
Top erkannt, Siggi.
Ist ein GT :dr:
Einfach toll wie du das machst - es ist eine Freude dabei sein zu dürfen - danke
Erinnert mich irgendwie an Floh … nur ein bisschen anders .
Rolstaff
13.05.2021, 19:54
Danke Ben. Macht uns allen auch viel Spaß.
Bin schon sehr gespannt, wann die erste fertig und fahrbereit ist....:dr:
Spaß kostet nicht immer. Gute Sache
Rolstaff
21.05.2021, 21:58
Wieder ein Stückchen weiter....
Bei der orangenen geht es an den Zusammenbau. Das nicht alles nach Plan läuft, ist sicherlich normal. In dem Fall hatte der Lackierer den Tank nicht einwandfrei lackiert und muss nacharbeiten, also den Tank nochmal lackieren. Dann stellen wir beim Zusammenbau immer wieder mal fest, dass doch noch ein Teil ersetzt werden muss, z:B. die Schwingenbuchsen. Dauert dann immer gleich 10-14 Tage, bis das Teil kommt...
Das orange sieht auf den 1. Blick nicht sehr spektakulär aus. Ist aber die originale Farbe, welche die KM 14 hatte und darum geht es. Außerdem bin ich sicher, dass es am Ende in Verbindung mit den schwarzen und verchromten Teilen recht gut kommen wird. Wir werden sehen...
Der Motor dürfte top sein. Komplett gestrahlt und überholt, Lager, Dichtungen, Simmerringe...
https://up.picr.de/41246380zq.jpeg
https://up.picr.de/41246381ww.jpeg
Bei der goldenen geht es auch voran. Kleine Lackschäden sind mit Lackstift ausgebessert, der Erstlack konnte bis auf den Auspuffhalter komplett erhalten werden, was mich sehr freut....
Der Motor braucht sicher noch etwas Zuneigung. Der schwarze Sprühlack soll runter. Die Zylinderlaufbahn hat einige Riefen. Mal sehen, wie wir das machen...
https://up.picr.de/41246382xx.jpeg
https://up.picr.de/41246383tf.jpeg
Rolstaff
16.07.2021, 14:01
Wir haben inzwischen die goldene Ex-Flory von Hannes fertig. Ich hoffe, sie gefällt ihm und Euch auch.
Wir haben folgendes gemacht: Moped in sämtliche Bestandteile zerlegt, dann grundgereinigt und alle Chromteile wieder richtig aufpoliert. Der Chrom wurde super. Sogar der deutlich vorhandene Rost am Gepäckträger ging komplett wieder weg. Darunter hochglänzendes Chrom. KREIDLER Wertarbeit eben und kein billiges "China-Chrom"...
Alle Verschleißteile haben wir erneuert, also z.B. Züge, Dichtungen, Lenkkopflager. Die gesamte Elektrik ebenfalls. Lackiert wurde nichts ! Einige Schadstellen am Lack haben wir lediglich mit Lackstift ausgebessert. Bei der Schwinge war das etwas problematisch. Die hatte durch den vormals dort montierten Seitenständer doch einige Lackbeschädigungen. Aber: Alles komplett Erstlack !!!
Den kompletten Motor + Zylinder haben wir gestrahlt und von seinem schwarzen Sprühlack befreit. Unter dem Lack war beides quasi konserviert und deshalb auch noch im Top Zustand.
Im Ergebnis haben wir jetzt eine Flory MF 23 die fast komplett aus Ihren Ursprungsteilen besteht. Lediglich der Auspuff, Zündungsdeckel und der hintere Kotflügel (der war vorher abgesägt), sind aftermarket vom KREIDLERDIENST. Sonst nichts ! Habe sogar schon überlegt, den hinteren Original Kotflügel wieder zu montieren. War damals ja klassisches tuning, wie auch der gedrehte Z-Lenker und der orig. Florett Scheinwerfer....;)
So nun hier aber mal ein paar Bilder. Ich denke, es ist ganz ordentlich geworden:
https://up.picr.de/41631140yt.jpeg
https://up.picr.de/41631141om.jpeg
https://up.picr.de/41631142gs.jpeg
https://up.picr.de/41631143un.jpeg
https://up.picr.de/41631144ei.jpeg
https://up.picr.de/41631145au.jpeg
https://up.picr.de/41631146zl.jpeg
Dieser originale Aufkleber des damals ausliefernden Händlers ist bei KREIDLER Fans sowas wie der grüne Aufkleber auf dem caseback einer Rolex...
https://up.picr.de/41631147xh.jpeg
Chefcook
16.07.2021, 14:04
:verneig:
siggi415
16.07.2021, 14:04
Wow, wie neu, vielleicht sogar noch besser. Starke Leistung :verneig:
Newbie01
16.07.2021, 15:18
Welfklasse! :top:
biffbiffsen
16.07.2021, 15:21
Scheizze wär ich jetzt gerne wieder jung.
:verneig:
Großartig!
tiefenglanz
16.07.2021, 16:03
Ein super schönes Ergebnis Jürgen ! ! !
Toll gemacht :gut:
Muigaulwurf
16.07.2021, 16:06
Wow! :verneig:
Krass, sowas will ich jetzt auch !!! Das macht bestimmt ein Riesenspass mit den Dingern. :jump:
Rolstaff
16.07.2021, 16:56
Lieben Dank !!! Freut mich, dass sie Euch gefällt.
@Michael: Definitiv macht das Riesenspaß ! :supercool:
Super Ergebnis, top!!!
Wie läuft sie?
VielNois
16.07.2021, 17:24
Ganz großes Kino! Chapeau. :verneig:
Wow, sehr geil geworden :dr:
Den gedrehten T hast ja schon drauf gemacht und wenn du eh zwei Mofa hast, dann einmal Original und einmal Zeigenössig getunt :gut:
Rolstaff
16.07.2021, 22:03
Super Ergebnis, top!!!
Wie läuft sie?
Schnell läuft sie. Wir haben Motor / Zylinder und Vergaser genau so gelassen, wie es war. Nur einen anderen Auspuff, weill der alte unbrauchbar war.
Drehmoment hat sie nicht und baut bergauf sehr schnell ganz schön ab. Dafür packt sie auf gerader Strecke locker die 70 km/h...
Wow, Glückwunsch. Sehr sehr geil.
Rolstaff
16.07.2021, 22:12
Hier mal zusammen mit meiner silbernen, die ich schon seit gut 2 Jahren habe. Die ist auch richtig gut. Das besondere an der silbernen ist, dass sie niemals frisiert wurde. Hat hinten noch das originale Kettenrad drauf und am Motorblock des vorderen Ritzel gibt es noch den Stehbolzen, den man abschlagen musste, um vorne ein größeres Ritzel zu montieren. Das größere vordere Ritzel war immer die allererste Tuninmaßnahme, wenn man was getunt hat...;)
In gold / silber ein schönes Paar, wie ich finde...
https://up.picr.de/41634095hn.jpeg
https://up.picr.de/41634097qa.jpeg
https://up.picr.de/41634099ir.jpeg
https://up.picr.de/41634100bu.jpeg
R.O. Lex
16.07.2021, 22:23
Ganz, ganz feine Mopeds, Glückwunsch zu dieser Arbeit! :dr:
luftgekühlt
16.07.2021, 22:29
Cool, aber so richtig!
Gruß
Andreas
Rolstaff
17.07.2021, 12:52
Klasse, dass die Euch auch so gut gefallen wie mir.
Ich finde diese Florys optisch mega. Das ganze Moped könnte halt 20 -30% größer sein, dann wäre es perfekt. ;)
Nicht umsonst hatten früher die Jungs mit den Florys die schönsten Mädchen.
Ich konnte mir leider keine leisten, hatte nur eine M5.
Jetzt hab ich sogar mehrere Florys, aber mit den schönen Mädchen wird's trotzdem nix... :grb: - :rofl:
Popel mal die häßlichen seitlichen Reflektoren ab, dann klappts auch mit den Mädels.....
AndreasS
17.07.2021, 18:23
Sehr geil geworden. :verneig:
sausapia
17.07.2021, 18:52
Großes Flory-Kino und Du hast in mir schöne Erinnerungen an meinen Flory-Jugend geweckt. :jump:
Rolstaff
17.07.2021, 19:24
Popel mal die häßlichen seitlichen Reflektoren ab, dann klappts auch mit den Mädels.....
Wär zu schön, wenn es nur daran läge...:D
AndreasS
17.07.2021, 19:36
Nicht nur daran? Grad hab ich die Reflektoren vom Citan gepopelt. :(
19842005
18.07.2021, 09:00
Superschöne Kreidler´s, die behutsame „Restaurierung“ des goldenen Modells gefällt mir sehr gut.
Nicht nur daran? Grad hab ich die Reflektoren vom Citan gepopelt. :(
Lieber nur mit Reflektoren, also ohne Citan versuchen :gut:
Newbie01
18.07.2021, 12:50
Lieber nur mit Reflektoren, also ohne Citan versuchen :gut:
Word! :top:
Dann hast Du nun 4 Flory? 8o
Die beiden passen schon mal perfekt zusammen
Donluigi
18.07.2021, 21:23
Lieber nur mit Reflektoren, also ohne Citan versuchen :gut:
Nee, Citan ist super. Premiumchayas wissen, dass man sowas nur fährt, um sein exorbitant grosses und leistungsfähiges Geschlechtsteil zu kompensieren.
Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
Crescendo
20.07.2021, 11:06
45 Jahre her.
Kommt mir vor wie letzte Woche.
Da merke ich wie die Jahre passieren.
Danke für den recall Jürgen
Rolstaff
20.07.2021, 17:02
Gerne doch, Stephan...:dr:
Rolstaff
20.07.2021, 17:04
Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
Danke Dir nochmals, lieber Hannes.
Bist jederzeit gerne gesehen, falls Du mal eine Runde fahren willst...:dr:
Rolexplo
22.07.2021, 08:06
Wunderschön die beiden anzusehen. Ich liebe diese Threads. Danke für die Erinnerungen, wie ich mit meinem, noch heutigen Kumpel, die Strassen unsicher machte.
Sehr schöner Thread.
:gut:
"Mit eigeber Hände Arbeit". Ich habe virtuell mitgebaut. Es gibt nichts besseres als den Flow während der Arbeit in seinem Lieblingshobby.
:D
Rolstaff
22.07.2021, 16:55
Danke Euch beiden !!!
Das Thema bereitet mir auch gerade sehr viel Freude. Ich bin vergangenen Sonntag mit der goldenen Flory ca. 40 km entfernt zu meinen Eltern gefahren. Habe lange nicht mehr so viel Spass gehabt, auch wenn mich einige für bescheuert halten....:D
War ein totaler Flashback in die Jugendzeit.
Btw: Habe festgestellt, dass die Flory richtig warm gefahren auf der Geraden sogar 80 - 85 Sachen macht. Da hat der Hannes sauber getunt, damals...:top:
Ich kann das Grinsen in Deinem Gesicht förmlich sehen. Sooo cool. Beste Form der Midlife-Crisis :D
Freut mich, Jürgen. Wer braucht schon einen Porsche, wenn er so was hat?
chrisom-77
22.07.2021, 18:09
Meine Rede:
Wer braucht schon einen Porsche, wenn er so was hat?
midlife crisis & zu arm für nen Porsche... kenne ich :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.