PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : money ... money ...



Smile
26.10.2005, 13:47
viel geld, nein, sehr viel geld, aber auch sehr schön .... :cool:


http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=493

GG2801
26.10.2005, 13:49
Nette Uhr,

aber für die Kohle bekommt man auch schon was Gscheits... ;) :D

Smile
26.10.2005, 13:54
mhm ... is scho gscheid ... was mir etwas aufstösst ... aus 1961 sollte die 5512 einen outerring haben ... ein böser mensch würde flickwerk vermuten ... ;)

16520
26.10.2005, 13:56
World of Time hat wirklich sehr gute Uhren, zu fairen Preisen. Der Geheimtip in München! Da kann man kaufen! Ciao

ehemaliges mitglied3
26.10.2005, 13:57
Original von GG2801
Nette Uhr,

aber für die Kohle bekommt man auch schon was Gscheits... ;) :D

Genau (http://cgi.ebay.de/Rolex-Double-Red-Seadweller-Oyster-Perpetual-1976_W0QQitemZ5046832727QQcategoryZ55133QQssPageNa meZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem),nur Antwort bekommt man da keine.

Artikelnummer: 5046832727
keine Ahnung warum der Link nicht funzt.

DeeperBlue
26.10.2005, 14:03
Antwort bekam ich zu diesem schönen Stück schon: http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=472

Aber wie Smile schreibt ... viel geld, nein, sehr viel geld

GG2801
26.10.2005, 14:19
Original von RoSt

Original von GG2801
Nette Uhr,

aber für die Kohle bekommt man auch schon was Gscheits... ;) :D

Genau (http://cgi.ebay.de/Rolex-Double-Red-Seadweller-Oyster-Perpetual-1976_W0QQitemZ5046832727),nur Antwort bekommt man da keine.

Artikelnummer: 5046832727
keine Ahnung warum der Link nicht funzt.

Jetzt funzt er... ;)

GG2801
26.10.2005, 14:21
Original von 16520
World of Time hat wirklich sehr gute Uhren, zu fairen Preisen. Der Geheimtip in München! Da kann man kaufen! Ciao

Du bist nicht zufällig mit ihm verwandt/verschwägert ?!? ;)

Hannes
26.10.2005, 14:27
Original von RoSt
Genau (http://cgi.ebay.de/Rolex-Double-Red-Seadweller-Oyster-Perpetual-1976_W0QQitemZ5046832727),nur Antwort bekommt man da keine.
(Danke Gerald) ;)

Bei dem Gehäusedeckel würde ich auch gar keine Fragen stellen ;)

Edmundo
26.10.2005, 14:38
Was hast Du entdeckt, Hannes?

ehemaliges mitglied3
26.10.2005, 14:38
Original von Hannes

Original von RoSt
Genau (http://cgi.ebay.de/Rolex-Double-Red-Seadweller-Oyster-Perpetual-1976_W0QQitemZ5046832727),nur Antwort bekommt man da keine.
(Danke Gerald) ;)

Bei dem Gehäusedeckel würde ich auch gar keine Fragen stellen ;)

Was genau bitte soll mit dem Deckel sein?

spacedweller
26.10.2005, 14:43
also ich werde jetzt wieder von vintage auf Neuuhren umsteigen ... ich kann mir den ollen Krempel langsam nichtmehr leisten ... ;)

Yacht-Master M1
26.10.2005, 14:44
Mit antworten scheint es bei denen nie zu klappen, hatte auch vor ca. 3Wochen eine frage wegen einer Daytona gestellt und bis heute keine antwort erhalten.

dreimal_m
26.10.2005, 14:46
Habe von Vintage nicht viel Ahnung. Kommt mir aber schon recht runter poliert vor; Oder muss der Kronenschutz so spitz sein?

miboroco
26.10.2005, 14:50
Original von RoSt

Original von GG2801
Nette Uhr,

aber für die Kohle bekommt man auch schon was Gscheits... ;) :D

Genau (http://cgi.ebay.de/Rolex-Double-Red-Seadweller-Oyster-Perpetual-1976_W0QQitemZ5046832727QQcategoryZ55133QQssPageNa meZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem),nur Antwort bekommt man da keine.

Artikelnummer: 5046832727
keine Ahnung warum der Link nicht funzt.

hier der Link!!!
klick (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5046832727)

GG2801
26.10.2005, 15:03
Original von miboroco
hier der Link!!!
klick (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5046832727)

Viel zu spähääät... :D :D :D

Kiki Lamour
26.10.2005, 15:05
...auf jedenfall netter als ne schee-emm-ti!

PCS
26.10.2005, 15:08
:muede: :muede: :muede:

GG2801
26.10.2005, 15:11
Original von PCS
:muede: :muede: :muede:

Percy,

nimmst Du unser Kikilein diesbezüglich wirklich noch ernst ?!? 8o ;) :D

Kiki Lamour
26.10.2005, 15:12
Original von GG2801
Percy,

nimmst Du unser Kikilein diesbezüglich wirklich noch ernst ?!? 8o ;) :D


:muede: :muede: :muede:

GG2801
26.10.2005, 15:13
Original von Kiki Lamour

Original von GG2801
Percy,

nimmst Du unser Kikilein diesbezüglich wirklich noch ernst ?!? 8o ;) :D


:muede: :muede: :muede:

Net zicken, sonst Fürstung... :D

ehemaliges mitglied
26.10.2005, 15:17
Ich habe bei Worldoftime schon mehr von diesem zusammengebastelten Uhren gesehen. Die Leute sind da aber, wenn sie merken, daß eine Ahnung hat, oder jemandem mit viel Kenntnis vorbeischicken kann (danke Elmar!) schon ehrlich. Zumindest nach Händlermaßstaben.

Gruß,
István

rainhard
26.10.2005, 15:34
Ich habe mit Herrn Meertz, dem Inhaber, bisher gute Erfahrungen gemacht. Habe schon gekauft und auch an ihn verkauft. Er hat sehr offen Auskunft gegeben. Er ist auch kein reiner Händler, sondern hat auch eine Werkstatt.

Zur Uhr: Wie Werner schon festgestellt hat, muß das Blatt ein Tauschblatt sein (Vgl. auch die 5512 hier in der Galerie aus dem Jahr 1962), Die Farbe der Zeiger ist auch leicht verschieden. Die Lunetteneinlage scheint auch getauscht worden zu sein: Die Perle sieht nach SL aus.

Das alles ist - hier immer wieder Diskussion - für mich in Ordnung, wenn die ersetzten Teile original Rolex sind.

Gleichwohl, der Preis: 8o

rainhard

P.S.: Meertz ist inzwischen wohl als Händler etabliert (Ich habe bei ihm schon Verkäufer Schlange stehen sehen) und verlangt entsprechende Marktpreise. Die 6239, 6263 und 6265, die er im Angebot hat, bzw. hatte, liegen bei 17-18 TEuro. Die Zeit der günstigen Käufe ist dort vorbei.

DeeperBlue
26.10.2005, 15:47
Original von rainhard
P.S.: Meertz ist inzwischen wohl als Händler etabliert (Ich habe bei ihm schon Verkäufer Schlange stehen sehen) und verlangt entsprechende Marktpreise. Die 6239, 6263 und 6265, die er im Angebot hat, bzw. hatte, liegen bei 17-18 TEuro. Die Zeit der günstigen Käufe ist dort vorbei.

Ist der Preis > 18 TEuro für die angebotene 6263 von 1980 ohne Box / Papers / Revision nicht etwas überzogen, selbst angesichts der internationalen Preisentwicklung ?

siebensieben
26.10.2005, 16:15
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden. ?(

rainhard
26.10.2005, 16:29
Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden. ?(

ich kann mir gut vorstelllen, daß Rolex selber 5513 Blätter nachbeschriftet hat. Sie haben ja auch teilweise 5513-Deckel für die 5512 verwendet. Hier in der Galerie finden sich übrigens auch unterschiedliche 5512-Beschriftungen.

rainhard

max mustermann
26.10.2005, 16:35
Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden. ?(

Das mit dem anderen Farbton der unteren 2 Zeilen wäre schon in Ordnung, das war damals so.

Das Chronometerblatt in der angebotenen Submariner stellt aber eine massive Abwertung dar, denn in eine 5512 von 1959 bis 1962 gehört so ein Blatt rein:

http://img438.imageshack.us/img438/6303/55127ta.jpg (http://imageshack.us)

PS: das was am Horn links oben wie eine Delle aussieht, ist eine vom portugiesischen Zoll damals angebrachte Punzierung (weiter bin ich mit meinen Recherchen noch nicht gekommen, arbeite aber daran):

http://img471.imageshack.us/img471/5733/punze55129rq.jpg (http://imageshack.us)

Kiki Lamour
26.10.2005, 17:12
wie macht man bitte eine punzierung?

dibi
26.10.2005, 17:13
Mit einem Punzenstempel, Kiki.

newharry
26.10.2005, 17:14
Original von rainhard

Original von siebensieben
Warum haben denn die unteren beiden Zeilen des Vierzeilers auf der von Smile vorgestellten Uhr einen anderen (helleren) Farbton? Sieht aus, als seien die beiden Zeilen später hinzu gekommen - sprich nachträglich eine Chronometerversion daraus geworden. ?(
ich kann mir gut vorstelllen, daß Rolex selber 5513 Blätter nachbeschriftet hat. Sie haben ja auch teilweise 5513-Deckel für die 5512 verwendet. Hier in der Galerie finden sich übrigens auch unterschiedliche 5512-Beschriftungen.
rainhard

Wie "Max" ja schon geschrieben hat, ist das Blatt an sich in Ordnung ... die Frage ist aber trotzdem interessant, ob der Schriftzug von Rolex nachträglich aufgedruckt wurde und daher silber ist ... :rolleyes:

BESP
26.10.2005, 17:15
.....isses denn wahr? Kiki, überleg mal...........sie wird eingeschlagen, du D................ :wall:

B.

Kiki Lamour
26.10.2005, 17:15
Original von dibi
Mit einem Punzenstempel, Kiki.

ja, dh es wird eine kerbe ins horn geschlagen um die uhr kenntlich zu machen? :stupid:


@ BESP

lol, das war dann mit dem steak, jetzt gibts nur noch nen döner von mir ausgegeben... :D :D

GG2801
26.10.2005, 17:16
Original von BESP
.....isses denn wahr? Kiki, überleg mal...........sie wird eingeschlagen, du D................ :wall:

B.

Loooooooooool...... :D :D :D

Edit: Da sieht man mal wieder, wie unsensibel manche Beamte sein konnen... ;)

ehemaliges mitglied
26.10.2005, 18:30
Kann doch wohl nicht wahr sein, daß der Zoll einem die Uhr verdellert, selbst in Portugal nicht, oder ??????????

ehemaliges mitglied
26.10.2005, 18:32
schöne geschichte

max mustermann
26.10.2005, 19:36
Original von LV Gott
schöne geschichte

Das wird sich erst zeigen.

Im Moment weiß ich nur, dass es sich (wahrscheinlich) um eine portugiesische Zollpunze handelt. Warum, wiso und wozu kann ich noch nicht sagen.

............ ist aber meine hundertelfte Sorge. ;)