Moin
09.07.2021, 13:03
Moin!
Ich habe vor einem Jahr einen neuen RR Velar in meinem Autohaus bestellt.
Auto wurde in 2/21 geliefert. Bei der Auslieferung und kurz danach traten folgende Mängel auf: Dachspoiler Transportschaden, Handy lädt nicht, Appelcarplay funktioniert nicht/ macht nur Quatsch, Lautsprecher klappert und die verbaute eSimm Karte wird häufig nicht erkannt. Dadurch keine Onlinedienste und kein Navi mit aktuellen Verkehrsdaten.
1. Werkstatt Termin im März (4Tage): Neuer Dachspoiler konnte nicht verbaut werden, da nur halb lackiert geliefert, Ladebuchsen für Handy wurden getauscht. Lautsprecher repariert. Ansonsten??
Mängel nicht behoben: Applecarplay, eSimm (Onlinedienste/Navi) und Spoiler.
2. Termin April (5 Tage): Spoiler getauscht. Und viele Updates…
Ergebniss: „was haben Sie für ein Handy?“ „iPhone12“… „das ist nicht feigegeben! Das ist zu neu. Mit älteren Handys geht das aber“ :D
Mängel nicht behoben: Applecarplay und eSimm (Onlinedienste/Navi)
3. Termin Mai/Juni (4 Wochen): ich hatte höflich angemerkt, dass ich nur noch diesen einen Versuch zur Mängelbeseitigung akzeptiere. Jetzt wurde wohl die nötige höhere Eskalationsstufe eingeläutet: GF war jetzt mit im Boot. Es wurde weiter geupdatet. Brachte nichts. Danach die Freigabe aus England für Tausch der Hardware (Steuergerät mit dem eSimm Modul).
Nach 3 Wochen kam das Teil doch noch, aber erst nachdem ich eine Frist gesetzt hatte. Also endlich Tausch der Hardware: Ergebniss: Null. Dann Einschalten des Engeneering in GB - der eSimm Fehler scheint mittlerweile öfter aufzutreten, ist also bekannt. Software Update ist eh für Mitte Juli geplant. Ich bekomme die Freigabe für die vorzeitige Installation der Beta Version. Und: Läuft!!
Mängel nicht behoben: Applecarplay. Ist mir Latte. Hauptsache das Navi und die Onlinedienste funktionieren! Bin jetzt super zufrieden. Fahre nach Norge, alles läuft.
Seit gestern leider nicht mehr. Alter Mangel ist wieder da: eSimm geht wieder nicht. Dadurch kein brauchbares Navi. Ohne Netz ist das Navi nur eine digitale Landkarte. Keine Baustellen/Staus/Sperrungen. Definitiv unbrauchbar. Keine Onlinedienste: Streaming/Suche, etc. Und natürlich kein Carplay mit meinem iPhone12.
Und nu?
Ich habe meinen Verkäufer angerufen und ihn gebeten, dass mir die GF einen Vorschlag macht, wie es weitergeht.
Für mich stellt sich das so da: ich habe ein 92K NFZ gekauft, das mit gravierenden Mängeln ausgeliefert wurde. In 3 Werkstattaufenthalten von insgesamt 6 Wochen sind die Mängel nicht beseitigt worden. Ich möchte endlich ein mangelfreies Auto fahren und habe kein Vertrauen und auch keine Lust mehr, das Auto vielleicht wieder wochenlang in die Werkstatt zu geben. Um dem Händler entgegenzukommen würde ich sofort gegen ein anderes Auto tauschen. Bin nämlich immer noch Fan dieser Autos. Ist mein 4. RR in den letzten 12 Jahren, übrigens alle in diesem AH gekauft. Wenn nicht am Lager, würde ich auch ein Neues bestellen, solange ich mobil gehalten werde…
Aber im schlimmsten Fall stellt sich das AH quer und die wollen weiter dran rumschrauben.
Ich bin echt ratlos. Wenn das Auto funktioniert, ist es mein Traumauto. Allerdings als beruflicher Vielfahrer ein Nogo ohne funktionierendes Navi. Und ein Rumgefrikel mit bielleicht Navi über Maps mit einem Althandy? Wäre sicherlich eine Notlösung - aber die Mängel einfach akzeptieren? Bei einem so teuren Auto? Und was ist bei einem Wiederverkauf?
Jetzt wirds endlich konkret:
Weitere Reparaturversuche akzeptieren?
Mängel klaglos hinnehmen?
Auf Rückabwicklung klagen?
Vielen Dank, an die, die bis jetzt durchgehalten haben! :verneig:
Ich habe vor einem Jahr einen neuen RR Velar in meinem Autohaus bestellt.
Auto wurde in 2/21 geliefert. Bei der Auslieferung und kurz danach traten folgende Mängel auf: Dachspoiler Transportschaden, Handy lädt nicht, Appelcarplay funktioniert nicht/ macht nur Quatsch, Lautsprecher klappert und die verbaute eSimm Karte wird häufig nicht erkannt. Dadurch keine Onlinedienste und kein Navi mit aktuellen Verkehrsdaten.
1. Werkstatt Termin im März (4Tage): Neuer Dachspoiler konnte nicht verbaut werden, da nur halb lackiert geliefert, Ladebuchsen für Handy wurden getauscht. Lautsprecher repariert. Ansonsten??
Mängel nicht behoben: Applecarplay, eSimm (Onlinedienste/Navi) und Spoiler.
2. Termin April (5 Tage): Spoiler getauscht. Und viele Updates…
Ergebniss: „was haben Sie für ein Handy?“ „iPhone12“… „das ist nicht feigegeben! Das ist zu neu. Mit älteren Handys geht das aber“ :D
Mängel nicht behoben: Applecarplay und eSimm (Onlinedienste/Navi)
3. Termin Mai/Juni (4 Wochen): ich hatte höflich angemerkt, dass ich nur noch diesen einen Versuch zur Mängelbeseitigung akzeptiere. Jetzt wurde wohl die nötige höhere Eskalationsstufe eingeläutet: GF war jetzt mit im Boot. Es wurde weiter geupdatet. Brachte nichts. Danach die Freigabe aus England für Tausch der Hardware (Steuergerät mit dem eSimm Modul).
Nach 3 Wochen kam das Teil doch noch, aber erst nachdem ich eine Frist gesetzt hatte. Also endlich Tausch der Hardware: Ergebniss: Null. Dann Einschalten des Engeneering in GB - der eSimm Fehler scheint mittlerweile öfter aufzutreten, ist also bekannt. Software Update ist eh für Mitte Juli geplant. Ich bekomme die Freigabe für die vorzeitige Installation der Beta Version. Und: Läuft!!
Mängel nicht behoben: Applecarplay. Ist mir Latte. Hauptsache das Navi und die Onlinedienste funktionieren! Bin jetzt super zufrieden. Fahre nach Norge, alles läuft.
Seit gestern leider nicht mehr. Alter Mangel ist wieder da: eSimm geht wieder nicht. Dadurch kein brauchbares Navi. Ohne Netz ist das Navi nur eine digitale Landkarte. Keine Baustellen/Staus/Sperrungen. Definitiv unbrauchbar. Keine Onlinedienste: Streaming/Suche, etc. Und natürlich kein Carplay mit meinem iPhone12.
Und nu?
Ich habe meinen Verkäufer angerufen und ihn gebeten, dass mir die GF einen Vorschlag macht, wie es weitergeht.
Für mich stellt sich das so da: ich habe ein 92K NFZ gekauft, das mit gravierenden Mängeln ausgeliefert wurde. In 3 Werkstattaufenthalten von insgesamt 6 Wochen sind die Mängel nicht beseitigt worden. Ich möchte endlich ein mangelfreies Auto fahren und habe kein Vertrauen und auch keine Lust mehr, das Auto vielleicht wieder wochenlang in die Werkstatt zu geben. Um dem Händler entgegenzukommen würde ich sofort gegen ein anderes Auto tauschen. Bin nämlich immer noch Fan dieser Autos. Ist mein 4. RR in den letzten 12 Jahren, übrigens alle in diesem AH gekauft. Wenn nicht am Lager, würde ich auch ein Neues bestellen, solange ich mobil gehalten werde…
Aber im schlimmsten Fall stellt sich das AH quer und die wollen weiter dran rumschrauben.
Ich bin echt ratlos. Wenn das Auto funktioniert, ist es mein Traumauto. Allerdings als beruflicher Vielfahrer ein Nogo ohne funktionierendes Navi. Und ein Rumgefrikel mit bielleicht Navi über Maps mit einem Althandy? Wäre sicherlich eine Notlösung - aber die Mängel einfach akzeptieren? Bei einem so teuren Auto? Und was ist bei einem Wiederverkauf?
Jetzt wirds endlich konkret:
Weitere Reparaturversuche akzeptieren?
Mängel klaglos hinnehmen?
Auf Rückabwicklung klagen?
Vielen Dank, an die, die bis jetzt durchgehalten haben! :verneig: