Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek 5960P in München gestohlen…
Einem Freund von mir wurde am 19. Juli auf offener Straße seine Patek 5960P mit grauem Zifferblatt gestohlen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bogenhausen-ueberfall-1.5357676
Er hat mich gebeten, die Seriennummer zu posten: 3500214
Schöner Mist…
WTF! Was ist denn los momentan?
Alles Gute für deinen Freund.
WTF! Was ist denn los momentan?
Alles Gute für deinen Freund.
Vielleicht Saisonbedingt ? Jetzt ist man kurzärmlig unterwegs so das mehr auf den Handgelenken gesehen und gezielt geraubt werden kann.
=(
und das bei einer 5960 :grb:
die muss man erstmal kennen
echt schlimm
F.Porter
24.07.2021, 08:55
Die Leute, die von so welchen Aktionen ihren Lebensunterhalt bestreiten, kennen die Uhren und deren Gehäuseformen sicherlich besser als wir. =( Ist schon Wahnsinn, wenn man diese Storys liest. Hat schon etwas von Napoli usw...
Alles gute deinem Freund!
Ich hab von dem Vorfall vor ein paar Tagen gelesen und dachte sofort an eine Nautilus, wegen dem mittlerweile sehr weit verbreiteten Wiedererkennungswert. 5960P wundert mich doch jetzt wirklich. Vor allem in der Gegend!?!8o Das spricht leider für eine geplante Tat.
Grüße
Christian
EDIT:
Napoli hab ich leider mal selber erleben müssen, das läuft leider wirklich ähnlich.
Danke für die Anteilnahme, gebe ich ihm gerne weiter. Wurde offensichtlich gezielt an einer Innenstadtampel gescouted (kein Kurzarmhemd, hochgekrempelte Ärmel ;)) und dann verfolgt. Der Uhrentyp und Ablauf lässt klar darauf schließen, dass Voll-Profis am Werk waren. Lt. Polizei (die anscheinend großes Interesse hat, dass das in München kein Standardproblem wird) der erste Fall hier seit 6 Jahren.
redsubharti
24.07.2021, 09:52
Ibizza, München etc. echt krass, =(
Uhrgestein42
24.07.2021, 10:08
Tja, jeder Einzelfall ist natürlich immer blöd. 5960P, eine meiner Liebsten. Schon sehr traurig. Allerdings ist es i.d.R. ein Fehler, zu glauben, solche Vorfälle würden zunehmen. Sie verbreiten sich nur schneller. Solche Geschichten werden mich vom entspannten Tragen meiner Uhren nicht abhalten
Explorer MUC
24.07.2021, 11:02
Was für eine Sch….
Ich hoffe das Bestmöglichste für deinen Bekannten und das Sie diese A…. stellen können.
Boah fies. Schnelle Genesung für Deinen Bekannten.
Und wirklich krass; dass bei einem Radler die Uhr erkannt wird.
Hoffentlich verliert er nicht die Lust am Tragen von schönen Uhren.
Corvette1
24.07.2021, 13:07
So ein Mist. Hoffentlich geht es deinem Freund gut =(
ein michael
24.07.2021, 13:30
F*ck, hoffe dein Kumpel kommt gedanklich mit der Situation klar.
1325fritz
24.07.2021, 15:45
Sollte man die Seriennummer nicht im Titel posten, damit sie gefunden wird?
Schlimm solch eine Geschichte, alles gute für deinen Freund.
TimeFlies
24.07.2021, 17:54
Krass, auch noch ein Bekannter von dir! Schöne Sch....
Hätte beim Lesen des Artikels auch gedacht, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Nautilus / Aqua handelt. Dass es so eine Understatement-Uhr wie die 5960 trifft ist schon hart. Und ja, zeigt, dass hier wirklich Vollprofis am Werk waren.
Auf der einen Seite beruhigend, dass es der erste derartige Fall in München seit 6 Jahren war. Auf der anderen Seite bleibt wirklich zu hoffen, dass das nun nicht öfter vorkommt.
Deinem Bekannten alles Gute! Hoffe er kann sich von dem Schock einigermaßen erholen.
Das tut mir sehr leid, hoffentlich ist körperlich alles im Lot.
Aber wohl kein Einzelfall dieser Tage. Wenn man den Polizeibericht München sich anschaut, hat wohl jemand gestern seine Armbanduhr (mehrere Tausend Euro, mehr wird nicht erwähnt) beim "nach dem Weg fragen" verloren.
Passt´s auf und schönes Wochenende
Sube’etai
24.07.2021, 22:14
Noch sehe ich wahrscheinlich nicht so aus, als wäre ich ein einfaches Opfer… aber das ist in der Tat etwas, worüber ich mir Gedanken mache, wenn ich etwas älter werde. Ne echt doofe Situation! Alles gute an deinen Freund! Hoffen wir mal, dass zumindest der materielle Schaden entschädigt wird.
Karl Napp
25.07.2021, 17:02
Schöner Mist. Passiert aber hier in Berlin auch. Aber Schaden ja laut SZ nur 10.000€ 😳 für den Preis nehme ich jede 5960P.
Sailking99
25.07.2021, 19:26
Ooooch nööö. :(
Sailking99
25.07.2021, 19:46
Das tut mir sehr leid, hoffentlich ist körperlich alles im Lot.
Aber wohl kein Einzelfall dieser Tage. Wenn man den Polizeibericht München sich anschaut, hat wohl jemand gestern seine Armbanduhr (mehrere Tausend Euro, mehr wird nicht erwähnt) beim "nach dem Weg fragen" verloren.
Passt´s auf und schönes Wochenende
Du meinst wahrscheinlich diesen Fall.
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/330660
Ich finde bemerkenswert, dass beide Fälle in besseren Wohnvierteln stattgefunden haben und nicht, wie man erwarten könnte, in der Fußgängerzone oder in der Innenstadt auf den üblichen Flaniermeilen.
isistar185
26.07.2021, 12:49
Gefühlt werden immer mehr böse Leute auf Luxusuhren aufmerksam (bedingt auch durch Social Media). Dies führt dann leider häufig zu überfällen etc.
Ich hoffe deinem Kumpel geht es soweit gut und er hat den ersten Schock verdaut. Hoffentlich werden die Täter geschnappt.
Ja - vermutlich weniger los und bessere An- und Abfahrt. Ist schon verrückt geworden das Ganze bzw. wird verrückter.
Du meinst wahrscheinlich diesen Fall.
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/330660
Ich finde bemerkenswert, dass beide Fälle in besseren Wohnvierteln stattgefunden haben und nicht, wie man erwarten könnte, in der Fußgängerzone oder in der Innenstadt auf den üblichen Flaniermeilen.
StarTac130
27.07.2021, 12:27
Zunächst mal meine Anteilnahme... tut mir sehr leid, vor allem das Erleben ist schrecklich! Man muss der Wahrheit ins Gesicht sehen. Deutschland ist ein Selbstbedienungsladen geworden. Juristisch ist nichts zu befürchten, auch bei mehrfacher Strafauffälligkeit. Leider... somit wird jede Gelegenheit genutzt. Und das sind meiner Auffassung nach keine Gelegenheitsverbrechen, sondern dahinter steckt bandenmäßige, organisierte Vorgehensweise.
Surforbiter
27.07.2021, 19:51
Juristisch ist nichts zu befürchten, auch bei mehrfacher Strafauffälligkeit. Leider... somit wird jede Gelegenheit genutzt.
Naja, das fällt unter schweren Raub (da bandenmäßig begangen) oder räuberischen Angriff auf Kraftfahrer, Mindeststrafe 3 Jahre. Ohne Bewährung.
carrerarsr
11.08.2021, 22:50
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233027731/luxusuhren-diebe-paris-frankreich-touristen.html
thewatchjoe
12.08.2021, 07:46
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233027731/luxusuhren-diebe-paris-frankreich-touristen.html
"Die Beute sind auf den ersten Blick als teuer zu erkennende Armbanduhren bekannter Luxusmarken wie Rolex, Omega, Cartier, Roland Millet oder Patek Philip."
Das wollte mal Richard Mille heißen oder gibt es eine geheime Haute-Haute-Haute-Horology-Marke, die ich noch nicht kenne?
Ich glaube, dass es für die Täter lukrativ sein könnte im Sommer in der entsprechenden Gegend mit dem Motorroller rum zu fahren und teure Uhren zu erkennen. Ähnlich wie bei den Damen-Handtaschen.
Durch Instagram und Co. kennt jedes Kind unsere Uhren. Ich bin mit meinem Fahrrad an der Ampel mal freundlich von einem jungen Radfahrer auf meine 5711 angesprochen worden, der die Uhr beim Vorbeifahren erkannt hatte und von ihr schwärmte.
Du meinst wahrscheinlich diesen Fall.
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/330660
Ich finde bemerkenswert, dass beide Fälle in besseren Wohnvierteln stattgefunden haben und nicht, wie man erwarten könnte, in der Fußgängerzone oder in der Innenstadt auf den üblichen Flaniermeilen.
"auffällig große Oberweite" bei der Diebin!:D
Die meisten von uns tragen den Gegenwert eines x-fachen Jahresgehaltes - in bestimmten Ländern - am Handgelenk. Das weckt Begehrlichkeiten. Ich rede mir das natürlich schön "wird schon nix passieren" ... aber eigentlich macht es keinen Unterschied, ob ich mir 20 Scheine a 500 EUR ums Hangelenk tape, oder eine DJ., Sub etc.. Gelegenheit macht Diebe. Und wenn ich mir eine teure Uhr umschnalle, schaffe ich diese Gelegenheit. Leider.
TimeFlies
12.08.2021, 14:47
"Die Beute sind auf den ersten Blick als teuer zu erkennende Armbanduhren bekannter Luxusmarken wie Rolex, Omega, Cartier, Roland Millet oder Patek Philip."
Das wollte mal Richard Mille heißen oder gibt es eine geheime Haute-Haute-Haute-Horology-Marke, die ich noch nicht kenne?
Ja, damit dürfte vermutlich Richard Mille gemeint sein. Und die korrekte Schreibweise von Patek Philippe müssen sie auch noch üben.
TimeFlies
13.08.2021, 11:52
Und schon wieder München. Dieses mal am Viktualienmarkt. :(
https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-viktualienmarkt-polizei-diebstahl-armbanduhren-seriendiebstahl-euro-90916575.html?fbclid=IwAR2ACc5DjIKkpb1FECFB_hhVbNr QdxX1PV5ZNfj0QLhu_71YpuaFKkYQ2eU
Uhrgestein42
13.08.2021, 12:23
Na ja, eigentlich nix neues. Hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Und je mehr zu holen ist, desto mehr bemühen sich darum. Und aktuell lohnt es sich offensichtlich, das Risiko einzugehen.
Aber erst zu Hause das Fehlen der Uhr festzustellen? Allerdings auch egal. Weg is weg.
TimeFlies
13.08.2021, 20:10
Na ja, eigentlich nix neues.
Mmhh, weiß nicht. Mir kommt es schon so vor, als würden sich derartige Meldungen aus deutschen Großstädten momentan extrem häufen. Entweder wurde früher darüber einfach nicht berichtet, oder die Fälle häufen sich tatsächlich.
Social Media (inkl. Foren wie dieses) trägt vermutlich zusätzlich einen Teil dazu bei, dass es nun nicht mehr nur die bekanntesten Modelle erwischt, sondern durchaus auch Uhren, von denen man im ersten Moment denken würde, dass die in der freien Wildbahn nicht so schnell zu erkennen sind (siehe die Patek um die es hier ursprünglich ging).
Und ja, Trickdiebstahl hat es vermutlich schon immer gegeben. Aber ein Raub unter Gewaltanwendung, wie im Ausgangspost beschrieben ist für Münchner Verhältnisse sicher auch nochmal ein neues Level.
Mag sein, dass die Fälle insgesamt nicht zunehmen. Ich für meinen Teil bin durchaus für das Thema sensibilisiert worden in den letzten Monaten. Meine Lust am Uhren tragen werde ich deswegen sicher nicht verlieren.
Aber in der ein oder anderen Situation oder Umgebung vielleicht etwas vorsichtiger sein, bzw. auf die ganz teueren Schätze dann auch mal bewusst in der Öffentlichkeit verzichten.
Uhrgestein42
14.08.2021, 11:48
Liest du meinen gesamten Kommentar, so wird deutlich, dass wir sehr nah beieinander sind. Wenn es viel zu holen gibt, wird das mehr Diebe anziehen. Und eben dieses Phänomen ist so alt wie die Menschheit. Nix neues eben. Wenn die soziale Schere noch weiter auseinander geht wird es wohl noch zunehmen. Da braucht man kein Prophet sein. Aber auch die Berichterstattung spielt hier eine große Rolle. Der Diebstahl einer Uhr war nicht immer eine Schlagzeile wert.
Ich bin glücklicherweise kein sehr ängstlicher Mensch und werde weiterhin alle meine Uhren tragen. Aber ich kann auch die verstehen, die sich deswegen Sorgen machen und ggf. ihre größten Schätze im Tresor lassen. Für mich wäre das wohl der Moment, sie zu verkaufen.
TimeFlies
14.08.2021, 12:35
Für mich wäre das wohl der Moment, sie zu verkaufen.
Richtig, das wäre dann der logische letzte Schritt.
Und tatsächlich spiele ich momentan bei 1-2 Uhren aus meiner Sammlung auch mit diesem Gedanken. Nicht primär wegen dem Diebstahl-Thema, aber das spielt da auch mit rein...
Sailking99
14.08.2021, 15:34
Ja, ich habe auch schon darüber nachgedacht Uhren zu verkaufen.
Wenn man die Dinger nur noch mit gutem Gefühl zu Hause tragen kann ist irgendwie ein wenig der Witz für mich weg.
Uhrgestein42
14.08.2021, 18:24
Echt jetzt 8o Also davon bin ich noch gaaaanz weit entfernt. Das Risiko, hier betroffen zu sein, liegt doch eher im Promille Bereich
stephanium
14.08.2021, 19:27
… nun ja, selbst auf der Stuttgarter Königstrasse würde ich keine Rolex mehr sichtbar tragen wollen … das Hobby macht immer noch viel Freude.
Nur der sorgenlose Umgang mit unseren Zeitmesserchen hat sich ein wenig zu mehr Sensibilität und Wachsamkeit verändert ….
Das dachte ich auch "Lange" :) und mir ist glücklicherweise auch noch nichts passiert. Aber das Thema ist präsenter, man fängt sich öfters Blicke ein (weil vermutlich viele auch durch YT und IG einfach mehr bei diesem Hobby Bescheid wissen) - das gepaart mit der Veränderung der Innenstädten gerade Abends lässt mich dann doch manchmal nachdenken und vorsichtiger werden. Was aber vielleicht auch gar nicht so schlecht ist. Generell ist gerade die Rolex-Dichte in MUC extrem hoch (und ein paar PPs sieht man auch immer), so dass da natürlich das beste Gewässer für solche Typen ist. Wenn ich ab und an auf dem Land bin, erkennt da keiner was und man ist happy wenn Abends ne Runde Schnaps ausgegeben wird :dr:.
Echt jetzt 8o Also davon bin ich noch gaaaanz weit entfernt. Das Risiko, hier betroffen zu sein, liegt doch eher im Promille Bereich
Ja, ich habe auch schon darüber nachgedacht Uhren zu verkaufen.
Wenn man die Dinger nur noch mit gutem Gefühl zu Hause tragen kann ist irgendwie ein wenig der Witz für mich weg.
Ja. Spätestens bei Verhältnissen wie in Südamerika oder auch in einigen europäischen Metropolen wäre für mich auch der Spass vorbei.
porsche993
15.08.2021, 09:21
Siehe Paris oder Amsterdam
Vg
Jürgen
Sailking99
02.10.2021, 22:27
Die Roller Jungs sind nach wie vor am Start und wissen was gut und teuer ist.
Dieses Mal RM.
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/333133
Zitat aus dem Link:
1461. Raub einer hochwertigen Armbanduhr; mit Zeugenaufruf – Altstadt
Am Mittwoch, 29.09.2021, gegen 20:10 Uhr, befand sich ein 54-Jähriger mit Wohnsitz in München an einem Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße. Dort wurde er zunächst von einem unbekannten Täter geschlagen und an seiner linken Hand festgehalten.
Im Anschluss rannte der unbekannte Täter zu einem in der Nähe befindlichen Motorroller, auf welchem ein zweiter unbekannter Täter wartete. Die Täter entfernten sich auf der Maximilianstraße in Richtung stadtauswärts.
Der Geschädigte bemerkte erst wenige Minuten später, dass ihm seine hochwertige Armbanduhr der Marke Richard Mille fehlte. In der Folge verständigte der 54-Jährige den Polizeinotruf. Unmittelbar eingeleitete und umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos.
Die Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 21 der Münchner Kriminalpolizei.
Etwaige Tatzusammenhänge zu ähnlich gelagerten Delikten werden geprüft.
F.Porter
03.10.2021, 08:27
Boah, das ist echt hart. 8o
Vielleicht sollten die Damen und Herren der Polizei auf den Profiler zurück greifen, welcher bei der Aufklärung des Einbruchs in die Bucherer München Filiale (Residenzstraße) erfolgreich war.
Gibt doch genügend Kameras auf und um die Maxi.
Laut Aussage eines Bucherer Mitarbeiters konnte einer der vermummten Täter dadurch identifiziert werden in dem der Profiler diesen anhand seiner Bewegungen und Gesten während des Einbruchs und nach langwieriger Sichtung aller Kameras rund um den Bucherer und die Maxi erkannt hat. Danach hat man ein Gesicht gehabt und schnell herausgefunden das es sich um einen nicht unbekannten Einbrecher handelt. Dieser konnte dann bei der wieder Einreise nach D gestellt werden und hat seinen Komplizen verraten welcher ebenfalls gefasst werden konnte.
Nur mal so als Tipp.... :]:gut:
In Hamburg geht es jetzt auch leider los...
https://www.mopo.de/hamburg/im-auto-ueberfallen-hamburger-wurde-60-000-euro-uhr-geklaut/
Der entsprechende Artikel auch in der Bild Hamburg, da wird aus einer 17.000 Uhr eine für 60.000, wenn das denn tatsächlich eine 5167 war (vermute ja eher, dass man was goldenes trug).
https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/hamburg-gangster-erbeuten-60000-euro-uhr-messer-ueberfall-auf-top-reeder-78128054.bild.html
thewatchjoe
03.11.2021, 06:48
"Der Edel-Chronograf wurde in limitierter Auflage produziert, wasserdicht bis zu 12 Atmosphären (mehr als 100 Meter)"
Vielleicht passen auch einfach die Bilder nicht. Ich will gar nicht erst googlen, ob man laut Duden Chronograph nun wirklich mit F schreiben darf.
Vielleicht haben sie auch nur kurz hier ins Sales Corner geschaut und gesehen, dass die Weißgoldene hier bald 90 kosten soll, und dann konservativ geschätzt. :D
Sailking99
03.11.2021, 09:18
Puuhh, die Jungs sind ja echt fleissig und leidermit der Masche recht erfolgreich.
Wenn das so weiter geht und das Schule macht dann können wir uns warm anziehen.
Solchen Guerilla Attacken ist schwerlich beizukommen.
Uhrgestein42
03.11.2021, 09:47
So ist das nun einmal. Was ist daran neu? Wertvolle Dinge, die sich gut zu Geld machen lassen, werden geklaut/ geraubt. War doch schon immer so. YouTube ist voll mit Berichten über die tolle Welt der Uhren. Ist doch klar, dass dies an dieser "Branche" nicht vorbeigeht. Aus meiner Sicht kein Grund, Angst zu bekommen. Bringt ja auch nix. Allerdings sollte man den Respekt vor dem, was man da spazieren trägt nicht gänzlich vergessen und umsichtig agieren. Die Uhr bei größeren Menschenansammlungen vielleicht auch einfach unter dem Ärmel verschwinden lassen.
Und ich bezweifle schon auch, dass sich solche Vorkommnisse häufen. Aber auch das Boulevard berichtet nun lieber darüber, da teure Uhren die so beliebte Neid Debatte in Deutschland befeuern. Das verkauft sich gut. Sieht man schon an der Zurschaustellung der Uhr in Kombination mit der grottigen Recherche. Der limitierte Chronograf für 60k€. Klar, das kann nur eine 5167 sein ;)
Danke Carsten, dem ist nichts hinzuzufügen
Die Dinge haben sich verändert.
Aus meinem direkten Umfeld kenne ich 4 Personen, denen in den letzten zwei Jahren
hochwertige Uhren vom Handgelenk geklaut wurden. Davon wurden zwein in Spanien
ausgeraubt und die anderen beiden in Deutschland. Alles "ruhige" Typen, die sich nicht
in dunklen Ecken und Gassen rumgedrückt haben... Das ist eine neue Qualität und die
ist nicht wegzubagetellisieren. Leider passt dazu auch die aktuelle Stimmung in the
Länd, die mehr und mehr zum "eat the rich" verkommt. Mit Sicherheit wird das auch
Auswirkungen auf das Trageverhalten und langfristig auch auf das Kaufverhalten haben.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
StarTac130
03.11.2021, 13:01
+1, es wird in D viel zu häufig kriminelles Verhalten bagatellisiert.
Die Dinge haben sich verändert.
Aus meinem direkten Umfeld kenne ich 4 Personen, denen in den letzten zwei Jahren
hochwertige Uhren vom Handgelenk geklaut wurden. Davon wurden zwein in Spanien
ausgeraubt und die anderen beiden in Deutschland. Alles "ruhige" Typen, die sich nicht
in dunklen Ecken und Gassen rumgedrückt haben... Das ist eine neue Qualität und die
ist nicht wegzubagetellisieren. Leider passt dazu auch die aktuelle Stimmung in the
Länd, die mehr und mehr zum "eat the rich" verkommt. Mit Sicherheit wird das auch
Auswirkungen auf das Trageverhalten und langfristig auch auf das Kaufverhalten haben.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Surforbiter
03.11.2021, 13:02
Puuhh, die Jungs sind ja echt fleissig und leidermit der Masche recht erfolgreich.
Wenn das so weiter geht und das Schule macht dann können wir uns warm anziehen.
Solchen Guerilla Attacken ist schwerlich beizukommen.
Ich denke mal, solche Aktionen werden in Deutschland spektakuläre Einzelfälle bleiben, denn auch Kriminelle, insbesondere im Bereich OK, wägen Erlös und Risiko ab. Den 30 oder 40k, geteilt durch zwei, die Du später für die heiße Ware kriegst, stehen hier mindestens fünf Jahre für bewaffneten Raub gegenüber. Da musst Du schon ziemlich verzweifelt, ziemlich dumm oder beides sein.
The Banker
03.11.2021, 13:11
Ich denke die kennen auch die entsprechenden Aufklärungsquoten (sind ja "nur Uhren" und keine Steuervergehen) und wissen das Risiko für sich einzuschätzen.
Höre im Freundes- Familien und Bekanntenkreis auch immer öfter von Raub und/oder Diebstahl von Uhren, Schmuck und Handtaschen.
Ich wundere mich aber auch nicht sehr darüber, wenn ich höre, was auf Facebook, Instagram und Youtube so alles los ist (ich nutze solche Plattformen bewusst nicht). Mir fällt in den letzten Jahren aber auch vermehrt auf, dass nicht wenige Uhrenträger ihre kostbaren Uhren - um es vorsichtig auszudrücken - sehr exponiert tragen und zur Schau stellen.
Die Dinge haben sich verändert.
Aus meinem direkten Umfeld kenne ich 4 Personen, denen in den letzten zwei Jahren
hochwertige Uhren vom Handgelenk geklaut wurden. Davon wurden zwein in Spanien
ausgeraubt und die anderen beiden in Deutschland. Alles "ruhige" Typen, die sich nicht
in dunklen Ecken und Gassen rumgedrückt haben... Das ist eine neue Qualität und die
ist nicht wegzubagetellisieren. Leider passt dazu auch die aktuelle Stimmung in the
Länd, die mehr und mehr zum "eat the rich" verkommt.Mit Sicherheit wird das auch
Auswirkungen auf das Trageverhalten und langfristig auch auf das Kaufverhalten haben.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Ja da bin ich auch gespannt.
Letzte Woche "durfte" ich selbst auch (fast) erfahren, wie schnell sowas gehen kann. Ein Glück ist nochmal alles gut gegangen aber ein seltsames Gefühl bleibt.
thewatchjoe
03.11.2021, 14:06
Magst du da mehr berichten?
Soweit ich mich erinnere, wurde vor kurzem einem Member eine WG YM gestohlen, wovon man im Nachhinein leider auch nicht mehr lesen konnte.
Uhrgestein42
03.11.2021, 14:22
+1, es wird in D viel zu häufig kriminelles Verhalten bagatellisiert.
Wo wird denn hier bagatellisiert? :grb:
The Banker
03.11.2021, 14:27
Ja da bin ich auch gespannt.
Letzte Woche "durfte" ich selbst auch (fast) erfahren, wie schnell sowas gehen kann. Ein Glück ist nochmal alles gut gegangen aber ein seltsames Gefühl bleibt.
Erzähl 8o
Sailking99
03.11.2021, 14:30
Die Dinge haben sich verändert. ….Mit Sicherheit wird das auch
Auswirkungen auf das Trageverhalten und langfristig auch auf das Kaufverhalten haben.
it
So isses.
Auf das Kaufverhalten wird es vielleicht keinen Einfluß haben, auch in Ländern mit viel höherer Kriminalitäts- und Armutsrate gehen Luxusgüter exzellent, aber auf das Trageverhalten bestimmt.
Wo wird denn hier bagatellisiert? :grb:
"Und ich bezweifle schon auch, dass sich solche Vorkommnisse häufen"
"Aus meiner Sicht kein Grund, Angst zu bekommen."
Uhrgestein42
03.11.2021, 16:11
Einfach lesen was ich schreibe und nichts reininterpretieren. Ein Verbrechen werde ich niemals bagatellisieren. Ich verurteile jeden Einzelfall zutiefst. Jedoch schätze ich die Gesamtsituation als nicht gefährlicher ein als sonst. Ein riesiger Unterschied. Von Ereignissen öfter zu lesen und/ oder persönlich etwas derartiges erlebt zu haben, lässt keine Rückschlüsse auf die Häufigkeit des Ereignisses zu.
Ich schätze die Gesamtsituation schon gefährlicher als sonst ein, gerade seit der jüngsten Vergangenheit, begründet auch durch Fälle, wo unsere Member hier direkt betroffen waren, die sonst eher tiefenentspannt mit dem Thema umgegangen sind und leider eines Besseren belehrt wurden. Mit Deiner Einschätzung, dass sich solche Vorkommnisse nicht häufen, gehörst Du hier wohl eher der Minderheit an. Aber jedem das Seine.
Speedygon
03.11.2021, 21:04
@gerrit: schließe mich dir an …
Jedes Mal wenn ich so einen Bericht lese oder von einem Raubüberfall höre … vergeht mir die Lust am tragen der Uhren ..
Leider ..
Manchmal stelle ich das ganze Hobby in Frage …
Klar versucht man so vorsichtig wie möglich zu sein…
Trotzdem hat das Ganze einen Beigeschmack…
Bei den Werten, die Du am Handgelenk trägst, mehr als verständlich, Tayfun.
ligthning
03.11.2021, 21:46
Ist doch eigentlich zwingend. Je mehr solche Objekte der Begierde auf der Straße zu erspähen sind, desto mehr Opfer wird es auch geben.
Die Zahl der „Liebhaber“ dieser leichten Beute wird in absehbarer Zukunft sicherlich auch nicht geringer werden.
Und was die Rendite dieses Raubgutes betrifft: Es wurde schon für viel geringere Beträge großes menschliches Leid zugefügt.
The Banker
03.11.2021, 22:09
Ich finde es schade, dass von Peter und Percy so gar nichts kommt wie das passiert bzw. beinahe passiert ist. Dann könnte man vielleicht aus Erfahrung etwas lernen. Aber gut…
Kabelkasper
04.11.2021, 06:32
Dazu hat wohl jeder seine Gründe, wenn er schweigt. Ist ja legitim. Aber warum erzählt man im Ansatz davon, wenn man später schweigt?
Bei Peter wird es wohl wegen laufenden Ermittlungen sein und Percy wird sich sicher noch melden.
Sailking99
04.11.2021, 07:08
@gerrit: schließe mich dir an …
Jedes Mal wenn ich so einen Bericht lese oder von einem Raubüberfall höre … vergeht mir die Lust am tragen der Uhren ..
Leider ..
Manchmal stelle ich das ganze Hobby in Frage …
Klar versucht man so vorsichtig wie möglich zu sein…
Trotzdem hat das Ganze einen Beigeschmack…
Ja, so ist es leider.
Am Ende wird die Code 4711 doch noch ein Renner in Sammlerkreisen,
erkennt keiner, geringer Wiederverkaufserlös und dennoch ein bewundernswertes Inneres.
Bitte ironisch verstehen.
Gruß
Gerrit
Bei Peter wird es wohl wegen laufenden Ermittlungen sein und Percy wird sich sicher noch melden.
Sorry. Klar. Werd‘s im nächsten Video kurz anreißen. Is bisserl einfacher erklärt und gezeigt als geschrieben.
Ich glaube auch, dass es nicht mehr Kriminalität in D gibt, es gibt nur viel mehr Nachrichten darüber.
Was aber neu ist (und wo ich auch einen Anstieg sehe) ist der Umstand, dass sich die "Branche" viel mehr als zuvor auch auf Luxusuhren spezialisiert.
Die Gründe hierfür kennt ihr alle. Früher kannte "man" nur Rolex, um es mal platt zu sagen. 2021 sind Patek, RM, Lange & Co. auch einem breiteren Publikum ein Begriff. Und die Täter, das haben wir oben ja schon einmal festgestellt, sind top informiert und wissen genau, welche Uhr sie wollen. Wegen einer banalen Sub gehen die dieses Risiko nicht ein.
Jedenfalls ist es ein ziemlich einträglicher Zweig dieser Branche:
- einfacher, relativ ungefährlicher Job
- schnell und einfach zu versilbern
- top Rendite
Durch Social Media weiss so ziemlicher jeder Depp, wie eine Rolex ausschaut. Daher empfinde ich die Lage schon riskanter als noch vor 20 Jahren.
Ich selbst habe damit auch schon Erfahrung machen müssen. Einmal Spätnacht in der Berliner S-Bahn und einmal in einem spanischen Restaurant. Näher darauf eingehen möchte ich nicht. Passt gut auf euch und auf eure Schätze auf meine Freunde!
Sailking99
04.11.2021, 20:27
Nirgends ist man mehr sicher...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/197006-Rolex-Uhren-in-M%C3%BCnchner-Gyms-geklaut
Uhrgestein42
04.11.2021, 21:11
Seit ich das erste Mal vor über 30 Jahren ein Gym betreten habe, werden dort Sachen aus dem Spint geklaut. Wer da eine Rolex verwahrt, der kann sie auch in die Zeitungsrolle legen ;)
marathonisti
05.11.2021, 07:40
Nirgends ist man mehr sicher...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/197006-Rolex-Uhren-in-M%C3%BCnchner-Gyms-geklaut
Unglaublich
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Bande entführt Firmenchef mit Familie und erbeutet Gold
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/geiselnahme-in-schweiz-bande-entfuehrt-familie-und-erbeutet-gold-17619046.html?GEPC=s9
Aktueller Beitrag zur Kriminalitätsstatistik in Deutschland… „vor allem Eigentums- und Vermögensdelikte gingen zurück“…
https://www.tagesschau.de/inland/kriminalitaet-deutschland-107.html
Seit ich das erste Mal vor über 30 Jahren ein Gym betreten habe, werden dort Sachen aus dem Spint geklaut. Wer da eine Rolex verwahrt, der kann sie auch in die Zeitungsrolle legen ;)
Der war gemein. :D
Aber ja, Rolex aus dem Spint geklaut, das Thema hatten wir hier glaube ich vor 15 Jahren schon.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.