Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprache lernen: Babble, Rosetta Stone, Duolingo, ….
Wer von Euch hat schon mit einem online Programm versucht, eine Sprache zu erlernen und kann Erfahrungen teilen?
Ich kenne Babble, Rosetta Stone, Duolingo als Vertreter aber vermutlich gibt es mehr. Worin unterscheiden die sich?
Ich muss auch gestehen ich bin sehr skeptisch weshalb ich hier frage. Wieso braucht man in der Schule ewig, muss Vokabeln büffeln und plötzlich soll es einem zufliegen? Irgendwie klingt das für mich als unrealistisch. Ohne Fleiß kein Preis. Ich muss aber auch gestehen, ein VHS Kurs ist auch nicht meins. :bgdev:
Ziel ist es normalen (banalen, nicht geschäftlichen) Konversationen folgen und auch teilhaben zu können und vielleicht auch im Radio mal etwas zu verstehen. Eher sprechen, weniger schreiben. Ich will auch kein Übersetzer werden, ich möchte einfach antworten können oder auch mal verstehen, was so gesagt wird.
Also Erfahrungen wären interessant:
Wer sagt, probiert, aber Geld war rausgeschmissen?
Wer sagt, ich habe es probiert, hat super funktioniert? Welches System? Wenn funktioniert, was muss man tun, damit es erfolgreich ist,
Chefcook
15.09.2021, 08:55
Für mich haben die self-paced-online-trainings nur funktioniert, wenn ich zuvor schon gewisse Grundkenntnisse der Sprache hatte. Ausprobiert habe ich Babble und Rosetta Stone. Ums Vokabeln lernen kommt man nicht rum und bei der Grammatik fand ich es eher noch schwieriger.
Für mich muss mindestens die Grammatik schon verständlich sein, damit ich mit Babble richtig weiter komme. Wenn das vorhanden war, fand ich die Online-Kurse ne tolle Ergänzung.
So doof sind VHS Kurse echt nicht. Der Austausch mit anderen Sprachlernenden bringt was. Lehrer dort haben in aller Regel kein komplett eigenes Material, so dass man mit den empfohlenen Büchern nebenbei auch im eigenen Tempo weiter machen kann. So schnell so viel wie mit nem VHS Kurs hab ich mit keinem anderen vergleichbar günstigen Angebot gelernt und nebenbei noch Freunde gefunden.
Bei den meisten VHSen geht die Saison jetzt im Oktober wieder los. Schau Dir doch ein paar an, bei Dir in der Gegend hast Du ja vermutlich Auswahl zwischen mehreren Anbietern, wenn Du nicht gerade eine ganz abseitige Sprache lernen willst.
Als Ergänzung zu VHS:
Ich kann die Website https://www.italki.com/ empfehlen. Dort findest Du professionelle Sprachlehrer aber auch "Community Teacher" (Muttersprachler ohne Sprachlehrer Zertifizierung) in den unterschiedlichsten Preisniveaus.
Du kannst entsprechend den Unterricht flexibel mit deinem Lehrer planen - in der Regel gibt es sogar eine kostenlose Probestunde um zu schauen ob die Chemie passt.
Alles sehr flexibel und bislang habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit den Lehrern dort gemacht.
buchfuchs1
15.09.2021, 13:59
+1
Babbel nutze ich nur zum Auffrischen und Vokabeltraining, sonst lerne ich nur mit „Einheimischen“, mal mit Zertifizierung, meist ohne.
Ich habe mit Babbel Spanisch gelernt, was außerordentlich gut funktioniert hat. Relevante Vorkenntnisse außer rudimentärem Schullatein waren nicht vorhanden. Auch bei Babbel muss man mit Fleiß regelmäßig dranbleiben, bei mir waren es circa vier Mal pro Woche je eine Stunde über ein Jahr. Danach kam ich in Südamerika gut klar, sprich normale Alltagskonversation inkl. Small-Talk, Radio, Zeitung etc., aber keine Diskussion über Atomphysik oder komplexe politische Debatten.
Danke Euch. :dr:
Latinum hab ich, das sollte bei italienisch und spanisch helfen ist aber schon ziemlich hinten im Regal. Kann ja sein dass das wieder kommt. Normale Alltagskonversation würde mir locker reichen.
Ich finde es halt gut wenn man die Zeit nutzen kann wenn man sie hat, im Auto beispielsweise oder am Abend. Daher die Frage ob das geht mit den Programmen. Klassisch ist klar aber wenn’s was modernes Gutes gibt, warum nicht. Aber man muss auch da dran bleiben, wie es sich anhört. Das macht Sinn und entspricht auch meinen Erwartungen.
Welche Sprache willst du lernen? Ich habe die besten Erfahrungen mit Einzelunterricht mit Muttersprachlern gemacht. Ist zwar nicht das billigste aber am effizientesten.
Mr. Edge
16.09.2021, 21:08
Hatte mal mit Babble Italienisch angefangen. Ging ganz gut, aber nicht unbedingt beim Autofahren, da musste ich sehr oft wiederholen.
Konnte mich nach den ersten Kapiteln mit dem Kellner rudimentär relativ passabel unterhalten. Dann 3 Jahre ruhen lassen und… alles weg.
Du musst dran bleiben, dann klappt das schon. Werde mal wieder damit anfangen. Aber die echte Übung mit Menschen ist für ein nachhaltiges Lernen sicher noch besser.
Kommt darauf an, welche Sprache, was Du schon kannst und wievielt Zeit & vor allem Disziplin Du mitbringst mein Lieber.
Dann kann ich ne Menge zu den verschiedenen Angeboten schreiben :dr:
Oder wir telefonieren :)
Mr. Edge
27.09.2021, 19:19
Bei Babble gibt es ein Livetime Abo für alle Sprachen.
Hier mit Mein-Deal für 160EUR.
https://www.mein-deal.com/babbel-lifetime-zugang/
Kommt auch die Vorbildung an: Ich habe mit über 50 Russisch fast fliessend und Portugiesisch sehr gut gelernt. Allerdings habe ich vor Ort gelebt und war und war oftmals der einzige ExPat.
Davor konnte ich Englisch, Spanisch neben dem Latinum und Graecum.
Die Programme sind alle sehr gut, aber man sollte ein- zweimal die Woche einen Sprachlehrer nehmen, oder besser eine Freundin :)
Wie bei Deiner Gewichtsabnahme: Du musst es wollen und dabei bleiben!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.