Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Cayman 2.9 FL Hilfe beim bevorstehenden Kauf erbeten
Hallo Zusammen,
vor kurzem ging ich ja mit dem Gedanken schwanger, mir einen wunderbaren Porsche Cayman zuzulegen.
Wichtig für mich war ein lückenloses Scheckheft, geringe Laufleistung und ein gepflegter Innenraum sowie die passende Farbe (innen & außen)
Bei den üblichen Portalen gibt es ja ein paar Angebote, jedoch bin ich momentan absolut unsicher, was ich von den Preisen halten soll, da die Autos teilweise Monate inseriert sind.
Ein Beispiel:
Bj2010 o.2011
Pdk
Sportabgasanlage
Volllederaustattung
Rd. 60tkm Laufleistung
Leider kein Sport Chrono Paket (aber das lässt sich ja für „relativ“ kleines Geld beim PZ nachrüsten)
Lückenloses Scheckheft und vom Besitzer im örtlichen PZ gekauft und dort warten lassen.
Approved fähig
Preis ~35k VHB von privat
Da ich im Autohandel noch keine Erfahrungen habe, nehme ich einen versierten Bekannten mit, der Automechaniker ist.
Er hat mir gesagt, auf Grund der Eckdaten würde er 30k€ als Kaufpreis ansetzen, mit evtl. etwas Luft nach oben.
Ist das vermessen? Oder durchaus ein angemessener Preis für so ein Auto?
Wenn ich sehe, dass vom Inserat her gute Autos bereits mehrere Monate für 33-38k€ im Internet stehen, frage ich mich natürlich schon warum.
Also meine Frage an euch: Mit 30k€ (oder leicht drunter?) ins Rennen gehen oder sind rund 35k€ heute schon ein guter Preis für so ein Auto?
Ich bin wie immer für jeden Ratschlag sehr dankbar.
LG
Wenn mir einer gleich 20% weniger als angeboten bieten würde, könnte er gleich wieder fahren. VB hin oder her, so was empfinde ich als unverschämt.
Chefcook
17.09.2021, 19:52
35 kann OK sein, kann aber auch zu viel sein. Autos mit der geringen Laufleistung werden immer weniger. Wie sind denn die Farben? Aussen Weiß oder Schwarz mit schwarzem Innenraum geht IMO am besten weg.
Bei der Nachrüstung Sportmodus fehlt auch weiterhin die sauhässliche Uhr auf dem Armaturenbrett, was ich an meiner Wortwahl ersichtlich für einen Vorteil halte;) Nachrüsten würde ich es mit PDK unbedingt. Soo klein ist das Geld aber nicht finde ich, denn das kostet schon vierstellig.
Was hat er denn sonst am Ausstattung? PASM? Sportsitze? Sportauspuff? Was für Felgen? Alles preisbeeinflussend bei dem Auto…
stephanium
17.09.2021, 20:08
… wenn ich VHB 35K ansetze, wären 33-33,5K das Ziel. Bei einem „Angebot“ von 30K … Tschüss ..
...wenn mir - als Händler - jemand einen Mechaniker als Checker mitbringt freue ich mich immer. Zu über 90% ist das Auto dann verkauft. Beste deals ever :gut:
Aktuell ist Verkäufermarkt und wenn die Karren schon paar Monate länger inseriert sind, scheint es der Verkäufer nicht auf den schnellen Euro abgesehen zu haben. Notverkäufe werden idR. innerhalb kurze Etappen reduziert, bis der Markt zuschnappt.
Wenn mir einer gleich 20% weniger als angeboten bieten würde, könnte er gleich wieder fahren. VB hin oder her, so was empfinde ich als unverschämt.
Ich bin bei Elmar - oder wie Termi es ausgedrückt hätte:”kein Fett auf der Kette, aber dicke Hose” :D
R.O. Lex
17.09.2021, 23:43
Ich bin bei Elmar - oder wie Termi es ausgedrückt hätte:”kein Fett auf der Kette, aber dicke Hose” :D
Oder wie Michi: Keine Haare am Sack, aber im Puff drängeln. :D
19842005
18.09.2021, 07:43
Ohne die Phrasen wiederholen zu wollen, würde ich immer versuchen etwa 10% Verhandlungsspielraum einzubauen als Verkäufer bzw. herauszuhandeln als Käufer.
Bei so einem Modell, was ja eher als Liebhaberfahrzeug gekauft wird, würde ich den Zustand immer höher bewerten als das letzte Prozent.
Wünsche eine erfolgreiche Suche…
Mr. Edge
18.09.2021, 11:14
Zahl den Preis wenn dir die Karre gefällt. Verhandle lieber das SportCrono und Kundendienst und die Approved (falls das wirklich was bringen sollte - ich hab nach 5 Jahren noch immer keine) sowie Winterreifen (falls du da fahren willst) mit rein. Kosten reduzieren ist immer der wertmäßig schlechtere Weg.
Rafterman
18.09.2021, 14:22
Finde es OK 30 zu bieten, wie will man sonst bei rund 32 landen. 20% also 28 wäre in der Tat etwas frech.
Donluigi
18.09.2021, 15:08
Hab auch kein Problem mit dem Gebot :ka: Fragen koscht nix und die Zeiten sind hart.
Hi,
ich danke euch für die Unterstützung!
Ich habe den Wagen heute Probe gefahren und war sehr begeistert. Toller Zustand. Lückenlos Scheckheftgepflegt, vor 2 Jahren beim PZ gekauft und hat noch bis Mitte Oktober die Approved.
Letztlich haben wir uns darauf geeinigt, dass er vor dem Kauf noch einen großen Service, neuen Tüv und 2 Jahre Approved bekommt und ich ihn dann im PZ abholen kann. Somit also ein sorgenfreier Kauf.
Mit allem zusammen liegen wir bei 34,5k€. Kann ich gut mit leben.
Donluigi
18.09.2021, 22:19
Glückwunsch!
buchfuchs1
18.09.2021, 22:22
Auch von mir.
Besten Dank!
Ist schon irre wie der Wagen in den Kurven auf dem Asphalt klebt.
Viel Spass und herzlichen Glückwunsch :dr:
Andy Ommsen
19.09.2021, 02:45
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Teil:dr:
Chefcook
19.09.2021, 09:04
Tiptop! Der 2.9er ist ein toller Motor :) Viel Spaß
Ralf1975
19.09.2021, 09:58
Tiptop! Der 2.9er ist ein toller Motor :) Viel Spaß
Ja hatte den damals auch in meinem 987.2, fand den Sound sogar besser als im FL "S", trotz des kleineren Hubraums.
Chefcook
19.09.2021, 12:15
ja, der 2.9er war kein Direkteinspritzer. Die Saugrohreinspritzer klangen deutlich geiler.
Donluigi
19.09.2021, 12:51
Hihi, Saugrohr.
Der Sound war schon echt scharf.
Ich kannte den Kaltstart etc. nur von Videos, da wirkte es nie so wie gestern live.
265 PS klingen erstmal heutzutage nicht nach besonders viel aber der Wagen ging für meinen Geschmack schon sehr gut ab.
Achso noch eine Frage: Warmfahren auf mind. 80 Grad C ist mir klar aber muss man den Wagen auch kaltfahren?
Wenn ja, wie? Niedertourige Drehzahl 2-3km vor Abstellen und dann im Leerlauf 1 Minute stehen lassen oder ist sowas nur bei turbogeladenen Motoren nötig?
Muigaulwurf
19.09.2021, 16:21
Kaltfahren schadet nie, allerdings reicht es, die letzten 2-3km einfach normal zu fahren. Ich weiß jetzt nicht genau wie der Wasserkreislauf beim Porsche aufgebaut ist (elektrische Zusatzpumpe o.ä.), aber zu niedertourig würd ich auch nicht fahren, da die Pumpe in der Regel per Riemen an die Motordrehzahl gekoppelt ist und die Pumpe auch ein etwas Drehzahl braucht. Wie gesagt: ganz normal fahren einfach.
Eine Minute stehen lassen brauchst du nur bei Turbomotoren und das selbst dann auch nur wenn du wirklich mit Vollgas über die Autobahn gejagt bist. Bei normaler Fahrweise reichen bei Turbomotoren so 5-10 Sekunden nachlaufen lassen sofern du die letzten 2-3km normal gefahren bist. Die 5-10 Sekunden in dem Fall hauptsächlich damit der Lader seine "Leerlaufdrehzahl" erreicht und nicht noch mit 150.000U/min dahinläuft während der Öldruck nach dem Abstellen absinkt.
Danke für die Erläuterung!
Tja und schon wieder aus der Traum. Habe das Geschäft platzen lassen.
Wenn aus der vorher vereinbarten 2 Jahre Approved auf einmal nur noch 1 Jahr wird und der verhandelte große Service, der fällig ist, auf einmal nur noch ein Bremsflüßigkeitswechsel wird und der Wagen dann doch nicht gemeinsam bei Porsche abgeholt werden soll (ein Schelm wer Böses denkt) UND dann noch getan wird, als würde man ja etwas geschenkt bekommen....dann ist so langsam aber sicher die Messlatte bei mir erreicht.
Sehr schade ums Auto aber sowas Arschiges tu ich mir nicht an.
Mittlerweile nenne ich den schönen 2.9 mein Eigentum und eine Frage treibt mich um:
Der private Vorbesitzer hat vor dem Kauf die 2 jährige Approved abgeschlossen. Muss ich als neuer Besitzer nun irgendwem Bescheid geben, dass ich der neue private Eigentümer bin oder wurde die Approved mit dem Kauf schon auf mich übertragen?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Roland90
12.10.2021, 09:49
Nein, Approved hat das Auto und die bleibt bei Privatverkauf bestehen. Bei Gewerbe ist sie weg.
Du musst gar nichts mehr tun, alles fein.
Super! Danke dir Roland.
LG
R.O. Lex
12.10.2021, 11:46
Jetzt wollen wir aber auch mal Bilder sehen. =)
Die werde ich sehr gerne später hochladen :gut:
Noch ein Kommentar am Rande: er hat keine Sportabgasanlage aber die Sportendrohre. Ich muss sagen, der klingt wenn man drauftritt schon verdammt ordentlich. Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Ich dachte ohne SAGA wäre der Sound zu langweilig. D. h. mit der SAGA müsste der ja nochmal um einiges interessanter klingen.
Leider weiß man bei Porsche aktuell nicht, ob die SAGA noch produziert wird oder eingestellt wurde, da sie im Rückstand sind und keine Infos vorliegen, warum das so ist. Eventuell weiß ich in einigen Wochen mehr.
Lohnen sich die 3000 € Nachrüstkosten für die SAGA oder sollte ich das sein lassen und lieber nur Sport & Sportplus nachrüsten lassen?
Roland90
12.10.2021, 20:35
Ich würde die SAGA bleiben lassen. So viel ändert sich da nicht.
Bin aber auch alles andere als ein Spund Fetischist.
Der 2.9er klingt sowieso schon besser als der 3.4er DFI.:D
Sport Chrono mit dem Sport Plus Modus würde ich machen :gut:
Chefcook
13.10.2021, 14:58
wenns mit Approved sein soll, ist die originale Sportabgasanlage leider die einzige Möglichkeit. Ich würde aber eher was aus dem Zubehör ohne Klappe nehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.