Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread
peterlicht
31.10.2015, 07:45
Eigentlich viel zu früh, aber
a) ich steh voll auf Blaufränkisch vom Krutzler
b) und ich muss Platz im Weinschrank schaffen und
c) außerdem hab ich noch einen Karton 2011er :dr:
https://farm6.staticflickr.com/5766/22005817744_093caaf9d6_b.jpg
marcolino
31.10.2015, 08:27
@ Patty, ja und das Angebot wird, nicht wie bei Gold oder so, beim Wein auf natürliche Weise immer knapper durch wegsaufen:D
Fluzzwupp
31.10.2015, 15:28
Eben schonmal geöffnet.
102620
Bin gespannt, wie er ist - 2008 war ein "schwieriges Jahr" für Brunello...
blackbombay
31.10.2015, 18:24
Da bin ich ja froh, daß ich noch zwei 2007er Lisini da liegen habe. Wie lange würdet Ihr die aufheben? Anders gefragt: wann trinken? :dr:
SteveHillary
31.10.2015, 19:26
Mal schaun wie der "geschenkte" schmeckt!
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/FEEAC013-5304-479E-9D0D-52CA300066D4_zpskocryaji.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/FEEAC013-5304-479E-9D0D-52CA300066D4_zpskocryaji.jpg.html)
Da bin ich ja froh, daß ich noch zwei 2007er Lisini da liegen habe. Wie lange würdet Ihr die aufheben? Anders gefragt: wann trinken? :dr:
Kannst schon probieren, mehrere Stunden vorab öffnen.
Die andere Flasche vielleicht noch bissl liegen lassen.
Hier heute ein schöner Rioja...
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/Mobile%20Uploads/E0CE6360-D973-449B-9FC3-0A8F41D76682.jpg (http://s1118.photobucket.com/user/hadi6370/media/Mobile%20Uploads/E0CE6360-D973-449B-9FC3-0A8F41D76682.jpg.html)
JoergROLEX
31.10.2015, 21:56
...hier heute auch ein 2004 Rioja...
http://www.to3w.de/uhr/Izadi_ElRegalo.jpg
Sehr gereift und trotzdem super fruchtig... absolut auf dem Höhepunkt.
Der Ardanza ist auch eine Bank... leider bei mir schon ausgetrunken ;(
Viele Grüße
RobertGenießt
Das Brunello Paket von Wine in Black kam gerade an. Hatte noch einen 20 EUR Gutschein von denen...
http://up.picr.de/23595452ru.jpg
edelweiss
03.11.2015, 16:48
@ Patty, ja und das Angebot wird, nicht wie bei Gold oder so, beim Wein auf natürliche Weise immer knapper durch wegsaufen:D
Stimmt :gut: :dr:
Manchmal sind business lunches richtig harte Arbeit :ka:
102987
Barnabas
04.11.2015, 16:46
:dr:
Dein Leben möchte ich haben :)
marcolino
04.11.2015, 16:47
Ein Wein von vielen, den ich noch nie hatte...Hoffe er hat gemundet...
marcolino
04.11.2015, 16:53
Ich hatte gestern einen Kollegen zum Essen und Trinken eingeladen.
Habe mir Gedanken gemacht und versucht mal 3 völlig unterschiedliche Weine -jeder aber auf rel. hohem Niveau- zu kredenzen...
Er kennt sich mit Wein mäßig aus... ratet mal, welcher ihm am besten geschmeckt hat.
Dein Leben möchte ich haben :)
Harte Arbeit :op:
Ein Wein von vielen, den ich noch nie hatte...Hoffe er hat gemundet...
War ausgezeichnet!
ehemaliges mitglied
04.11.2015, 17:58
Der Ornellaia.
Thomas
Ich hatte gestern einen Kollegen zum Essen und Trinken eingeladen.
Habe mir Gedanken gemacht und versucht mal 3 völlig unterschiedliche Weine -jeder aber auf rel. hohem Niveau- zu kredenzen...
Er kennt sich mit Wein mäßig aus... ratet mal, welcher ihm am besten geschmeckt hat.
Freu mich aufs Wochenende. Dann werden die geöffnet
http://abload.de/img/image05sj9.jpeg
Ich hatte gestern einen Kollegen zum Essen und Trinken eingeladen.
Habe mir Gedanken gemacht und versucht mal 3 völlig unterschiedliche Weine -jeder aber auf rel. hohem Niveau- zu kredenzen...
Er kennt sich mit Wein mäßig aus... ratet mal, welcher ihm am besten geschmeckt hat.
Mäßig auskennen heißt wahrscheinlich auch keine "Trinkerfahrung"?
Wie alt war der Burgunder? Wenn alt, tippe ich auch auf den Ornellaia.
tigertom
04.11.2015, 18:59
Ich tippe auf Trotanoy, schön rund und voll ;)
marcolino
04.11.2015, 20:12
Ja, er hat keine bis wenig Trinkerfahrung...obwohl Jurist :bgdev:
Der fantastische Burgunder war von 2005...ja, der Orni in der demi hat ihm am besten geschmeckt.
Mein Favorit ist der Trotanoy, muss aber sagen, dass er noch ziemlich jung ist.
Next and last bottle try in 2020.
Aber ich muss zu meinem großen Erstaunen sagen, dass der Orni bemerkenswert zugänglich und richtig legger war, ein richtiger Saufwein:supercool: für seine jungen 4 Jahre perfekt zum Filet - hat mir deutlich besser geschmeckt, als letztens ein von mir eigentlich immer gern getrunkener 2003er aus der 1tel. Es ist schon erstaunlich. Manchmal frage ich mich, ob die Tagesform mehr ausmacht, als wir uns vorstellen... wobei 2011 dort auch ein super Jahr war. Im ct hat er immerhin 94/100. Das würde ich so unterschreiben.
Grüße
skeyepad
05.11.2015, 09:47
Nach dem Test auf Fuerte jetzt auch hier: Supergut!
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/4503B477-9685-4892-9B88-66338B0E6CF8.jpg
Barnabas
05.11.2015, 10:12
Damit kann man nichts falsch machen :dr:
gut zu hören, hab ich mir grad 2 Magnums gekauft ;)
SteveHillary
05.11.2015, 15:36
So, ihr profys! Ich (wir) trinken gerne Wein! Ich sag mal zu zweit zwei, drei Flaschen die Woche!
Vor ein paar Jahren habe ich mich etwas mehr mit dem Thema befasst, leider fast alles wieder vergessen!
Unter 5 Euro kaufe ich seit damals allerdings keine mehr! Ich sag mal so zwischen 8 bis 20, manchmal auch 30 EUR
pro Flasche! Momentan schmeckts mir mal wieder besonders! :D
Nun zu meinen 2 fragen:
Gibt's DAS Buch zum Thema Wein? Würde mich gerne mal wieder etwas einlesen! Auch würde ich gerne mit
einen kleinen Sammlung starten, Weine auch mal ein paar Jahre liegen lassen! Habe bis dato immer nur
Ca. 5 Flaschen zu Hause, wo ich immer mal ein, zwei nachkaufe!
Gibt es einen empfehlenswerten Onlinehandel??
Ach, wir trinken 90% roten, schmecken tun uns fast alle Richtungen, welche wir probieren! Natürlich mal der eine oder
andere besonders gut!
Vielleicht gibt's ein bisschen Feedback eurerseits! Besten Dank!
marcolino
05.11.2015, 15:53
Hallo Stephan,
ich bin zwar kein Profi, gebe Dir aber gerne Tipps:
Bücher über Wein gibt es wie Sand am Meer... Auch in unterschiedlichen Richtungen.
Was ich sehr lehrreich, unterhaltsam und auch gut finde ist "Der kleine Johnson", oder auch "Der große Johnson" den Du als E-Buch fürs IPad kaufen kannst (Amazon). Der behandelt alle Regionen auf der Erde und macht auch zu den grundsätzlichen Themen Ausführungen und natürlich auch zu den einzelnen Weingütern. Mehr brauchts für den Anfang eigentlich nicht.
Empfehlenswerte Onlinehandel gibt es ebenfalls wie Sand am Meer. Ein Forumsmitglied ist, soweit ich das verstanden habe, Mitglied bei 9Weine. Die sind halt auf Österreich, soweit ich das sehe, fixiert, was ja nichts schlechtes ist, haben tolle Weine am Start. Die Traube blaufränkisch lege ich euch sehr ans Rotweinherz.
In der unteren Preisspanne habe ich früher immer gerne bei belvini eingekauft, obwohl ich gehört habe dass die kein gutes Lager haben sollen. Das ist aber nur Flurfunk gewesen.
Was ich nicht machen würde, ist den Wein nach dem Preis auszusuchen, oder eine pauschale Kappungsgrenze zu setzen. Ich finde, man muss sich auch mal aufgrund von Beschreibungen (von seriösen Weinhändlern) mitreißen lassen können und dann auch einmal etwas tiefer in die Tasche greifen.
Was mir gerade so einfällt und alles sehr gut ist:
Lobenberg (gute Weine), Mövenpick Wein, Bremer Weinkontor, Superiore (für die Italiener) Kölner Weinkeller...und 9Weine - Ist alles gut über Google zu finden.
Grüße
Marc
Die Bücher von Jens Priewe find ich noch ganz gut.
Ansonsten kann ich dir, die von Marc aufgezählten Händler, auch alle empfehlen! Vielleicht noch als sehr gute Ergänzung Pinard de Picard.
9Weine ist ganz neu auf dem Markt (unser Admin THX_Ultra ist da mit von der Partie), tolles Konzept (Flashsale) - jede Woche werden Weine vorgestellt, die es bis zu 7 Tage zu kaufen gibt. Manchmal natürlich weniger lang, wenn das Kontingent erschöpft ist. First come, first serve...
Ähnlich aufgebaut ist WinInBlack.
Für Italiener nutze ich auch gerne Superiore.de
Spanier beziehe ich hauptsächlich über Silke's Weinkeller.
Barnabas
05.11.2015, 19:20
Ich kaufe öfter bei Mövenpick,
Manchmal Belvini.
Am liebsten kaufe ich allerdings direkt im Weingut, wenn ich auf reisen bin. Die meisten haben ja mittlerweile weltweit tolle Angebote, die getesteten weine gleich kistenweise nach Hause zu liefern.
Als Buch habe ich den großen Johnson, klasse Standard Werk :gut:
Bzgl Tipps:
Kann dir morgen mal meine Lieblinge aus USA, Italien und Süd Afrika aufschreiben.
Für Frankreich kann ich nicht helfen, da kenne ich nur die Klassiker, die teuer sind.
Aber Marc ist ja Experte, hat sicher auch Tipps, die unter seinen normalen High Event Niveau liegen :gut:
Der wurde hier ja mal gehyped, fand den auch super:
http://www.weinzeche.de/2014-m-chapoutier-occultum-lapidem-domaine-de-bila-haut-cotes-du-roussillon-villages.html
SteveHillary
05.11.2015, 21:25
:verneig:
Ich danke euch! Dann werde ich mich mal um den Johnson kümmern
und eure WebTips begutachten!!
Ach, ich liebe das Forum!!!:dr:
tigertom
05.11.2015, 21:53
@Stephan: du bist ja, wie ich annehme, irgendwo aus der Gegend von Kitzbühel. Da gibts am Hauptplatz ein italienisches Wurst-, Käse- und Weingeschäft wo man auch ganz gemütlich verkosten kann. Mit einer grösseren Runde gibts da schon Einiges zu entdecken :dr:
Ausserdem habt ihr in Innsbruck den Gottardi, das ist ein alt eingesessener Weinhändler, der eine super Beratung und eine sehr grosse Auswahl an österreichischen, italienischen und französischen Rotweinen hat.
Ansonsten wirst du auch hier im Rotweinthread fündig, da tummeln sich einige Weinexperten, denen man durchaus vertrauen kann ;)
marcolino
05.11.2015, 23:55
Da fällt mir noch einer ein, Dr. Gansert, feineweine.de, der schickt wöchentlich Newsletter und gibt da ganz gute Rabatte. Außerdem hat er auch mal etwas älteres am Start.
Hier mal ein Screenshot von dem aktuellen Newsletter...
SteveHillary
06.11.2015, 18:14
Danke nochmal!!
Auch an Tom! Den Kitz-tip probiere ich morgen!
Heute zum gemütlichen Wochenendstart:
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/7802FC25-3BBB-4758-85F0-E0231C5AD970_zpssteuq5qd.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/7802FC25-3BBB-4758-85F0-E0231C5AD970_zpssteuq5qd.jpg.html)
marcolino
06.11.2015, 19:32
So einen Kamin zum Wein fänd ich sehr fein...
Auch hier ein erfolgreiche-Woche-zu-ende-gegangen-Wein und Wochenendstarter, dunkle, kräftige blutrote Farbe...Geschmack :verneig:
RobertRuark
06.11.2015, 19:47
Die Bücher von Jens Priewe find ich noch ganz gut.
Ansonsten kann ich dir, die von Marc aufgezählten Händler, auch alle empfehlen! Vielleicht noch als sehr gute Ergänzung Pinard de Picard.
Plus alpinawein, gerade für ältere Jahrgänge.
Frank
Lynch B. ist wunderbar :verneig:
Hier kleine Verkostung unter Freunden:
103497
103498
103499
103500
103501
marcolino
06.11.2015, 21:43
Hallo Jürgen,
wie war der D´Ampuis? Habe noch einen 2006er im Keller und glaube das ist geiler Stoff.
Wie war der 09er Ducru?
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: versuche einen 2000er Ducru zu bekommen, das ist "mehr geht nicht" - Stoff !
Grüße
Lustigerweise hat - alle blind verkostet - der D'Ampuis am Schlechtesten abgeschnitten. der Gaffelière war meine Nr 1, bei den anderen Nr 2. Bei denen hat 1x Nr 3 und 1x Nr 4 gewonnen...
103508
marcolino
06.11.2015, 22:04
Kraaaas..ich behaupte mal, das lag am jugendlichen Alter. Der Guigal ist ja Syrah und der braucht...Habe gerade mal geschaut bei Lobenberg, der sagt, der 2009er ist trinkreif ab 2016...das dürfte hinkommen. Ihr hattet einen 2011er.
Und was sagst Du zum Ducru (eigentlich m.E. auch noch viel zu jung)?
Ich muss ja gestehen, ich hatte Beratung vom Bordeausgott Tigertom :D
In Summe waren alle sehr sehr gut, aber wir haben uns gezwungen, ein Ranking zu machen
marcolino
06.11.2015, 22:09
Also Jammern auf hohem Niveau...:cool:
Absolut. 4 top Weine. Aber ich verstehe hier null davon. Kann nur sagen, schmeckt oder schmeckt nicht.
marcolino
06.11.2015, 22:24
Naja, darauf kommt es doch auch nur an, oder?
Klar - jeder trinkt jetzt seinen Favoriten, nur vom 100 PP Freund muss was für die Freundin vom Gastgeber uberbleiben
:dr:
marcolino
06.11.2015, 23:00
Ich sage immer: Punkte kann man nicht trinken:op:
Jetzt trinken wir einfach alle aus, Prost :dr:
tigertom
06.11.2015, 23:32
Da habt ihr ja ganz schön was aufgefahren, Jürgen! :gut:
Ein Vergleich ist halt schwer, bei zwei jungen Bordeaux, die noch Jahre zum Reifen brauchen, einem gereiften vom rechten Ufer, und dazu noch einem Syrah.
Mich freut es jedenfalls zu sehen, wie du dich schön langsam von den Marmeladingern verabschiedest :D
Welch Kompliment vom Bordeauxtom 8o :verneig:
Was sehr interessant war, blind verkostet, waren alle sehr gut und wir mussten richtig "arbeiten" um eine Reihenfolge zu bilden
JoeBlack1822
07.11.2015, 11:37
für heute Abend rausgelegt
http://up.picr.de/23634859sw.jpg
John Wayne
07.11.2015, 17:58
Einmal Toscana.
103555
für heute Abend rausgelegt
http://up.picr.de/23634859sw.jpg
Geiler Stoff, Prost!
JoeBlack1822
07.11.2015, 19:32
:dr:
Ja, lecker. :gut:
Links sehr schöner Basisriesling von Schmitges, von dem ich bisher nur den Lagenriesling und das GG kannte.
Der Franzose war leider noch zu jung um sein volles Potenzial zu zeigen.
Der Abstract war sehr gut aber ist ja hier bekannt ;)
http://abload.de/img/img_1637p8u6m.jpg
Der Franzose war leider noch zu jung um sein volles Potenzial zu zeigen.
mal aus reiner neugier und ohne ahnung von der materie zu haben:
woher weiß man, dass der noch zu jung ist?
woher weiß man, wie der sich noch entwickeln kann oder was für potenzial noch hat?
marcolino
10.11.2015, 19:16
Hallo ibi,
traut sich keiner auf die Frage....:rolleyes:
Ich versuche es mal mit meiner begrenzten Erfahrung und Wissen zu formulieren:
Ein Wein ist zu jung, wenn er nicht schmeckt, aber (weil man ihn z.B. reifer kennt), besser schmecken kann :D.
Das ist die einfache Version.
Wenn ein Rotwein noch sperrig und pelzig wirkt, wird das an den Tanninen (Gerbstoffe, wie beim Tee) liegen, die mit der Zeit weicher werden und nicht mehr so pelzig/adstingierend, also die Wangenmuskeln zusammenziehend schmeckt.
Ein Wein schmeckt ist gefällig, wenn die Komponenten zueinander passen und sich ergänzen und eben einen guten Geschmack abgeben. Dann kommen da natürlich noch die persönlichen Vorlieben dazu.
Ich hatte letztens einen 2014er Riesling, der war einfach nur sauer, die Säure war so dominant, dass er nicht geschmeckt hat, er war schlichtweg ungeniesbar, auch am zweiten Tag. Ich weiß aber aus der Trinkerfahrung, dass der ab ca. 3 Jahren+ schmecken wird, wenn dann die Säure milder wird und andere Sachen, die ich nicht verstehe/weiß, in der Pulle passieren.
Nicht alle Weine müssen lange liegen, viele werden heute so gemacht, dass sie alsbald getrunken werden können. Es kommt auch auf die Trauben, den Jahrgang pp. an. Ich hatte z.B. letztens einen 2011er Ornellaia aus der demi, der war trotz seiner Jugend super trinkbar.
Ich habe letztens von einem "Weinfachmann" gelesen, dass nur junge Weine dekantiert werden müssen, was absoluter Quatsch ist, auch ältere Weine gewinnen häufig durch Luftkontakt und entwickeln und verändern sich über Stunden...Wenn die nach 30 Jahren eben noch stramm stehen, dann schadet ihnen auch Luftkontakt nicht...
Das ist dann z.B. ein Anzeichen, dass der Wein Alterungspotential hat, wenn er trotz dekantieren nicht wegkippt...
Letztendlich gilt es die wichtigste Grundregel zu beachten, trinken, trinken und nochmals trinken, dann bekommst Du mit der Zeit ein Gespür dafür.
Ich würde mir generell nicht zutrauen zu sagen, ob ein Wein Potential hat oder nicht, aber bei Weinen, bei denen ich schon was verkostet habe traue ich mir das schon in gewissem Rahmen zu.
So das mal in der Kürze, ich muss noch mal an den Schreibtisch...
Grüße
trinken können se alle aber die wissenschaft erklären können nur die wenigsten :D
Danke Dir :dr:
So dann will ich es auch nochmal versuchen zu erklären. Kann eigentlich Marc in allem zustimmen.
Die meisten Weine heutzutage werden in den ersten zwei Jahren getrunken. Daneben gibt es aber auch dann Weine die sich durch eine längere Reifung verfeinern wie z.B. Top Rotweine aus Bordeaux, dem Burgund, von der Rhone usw. die oftmals eine längere Reifung benötigen um ihr ganzes Potential zeigen zu können.
Vieles hängt unter anderem vom Weintyp ab. Ein längeres Leben haben im Normalfall gerbstoffreiche (tanninhaltige) Rotweine und säurebetonte Weißweine, aber auch edelsüße Wein wie Trockenbeerenauslesen oder die Süßweine aus Sauternes. Das Tannin hemmt die Oxidation des Weins und trägt somit zur längeren Lebensdauer bei. Diese Tannine verändern sich durch chemische Prozesse (Polymerisation) mit der Zeit, d.h. die Weine werden weniger pelzig/scharf (bzw. adstringierend) sondern lassen den Wein feiner und eleganter wirken und geben ihm die Komplexität.
Bei der Dekantierung wird nochmals dann versucht die Tannine weicher zu machen, gerade bei noch jungen Weinen. Oftmals gewinnen viele Rotweine und auch bestimmte Weißweine durch den Luftkontakt. Dass nur junge Weine dekantiert werden müssen halte ich auch für völligen Quatsch.
Da ich den Rasteau 1921 schon aus älteren Jahrgängen getrunken und schätzen gelernt habe, konnte ich das mit dem relativ jungen 2012er gut vergleichen und erahnen wo die Reise vielleicht mal hingeht.
Den Wein hatte ich auch dekantiert und er gewann im Laufe des Abends immer mehr. Nach ca. 2h hatten wir in der Runde alle eine lustige "Haribo-Frucht" Note bei dem Rasteau in der Nase gehabt, die aber auch wieder wegging.
Wie von Marc bereits gesagt, das Wichtigste ist trinken, trinken, trinken. Dadurch bekommt man Erfahrung. Was ich auch durchaus wichtig finde ist nicht nur eine Flasche zu öffnen, sondern gleich zwei/drei. Dadurch kann man in geselliger Runde oft gut vergleichen und die Entwicklung im Laufe des Abends bei den Weinen sehen.
In dem Sinne :dr:
Schatz - Hicks - isch bin kein alloholiker isch bin Erfahrungssammler - Hicks :dr::D
Aber schon richtig - nur vom lesen allein mündet der Wein nicht
SteveHillary
11.11.2015, 14:08
Danke für die Erklärungen! Helfen nicht nur ibi weiter!! :dr:
Alles wunderbar erklärt...
Ergänzend noch - natürlich verfeinern sich auch Weine aus anderen Ländern noch mit fortschreitendem Alter (Italien, Spanien, USA, Australien, Österreich, usw...).
Alles wunderbar erklärt...
Ergänzend noch - natürlich verfeinern sich auch Weine aus anderen Ländern noch mit fortschreitendem Alter (Italien, Spanien, USA, Australien, Österreich, usw...).
Natürlich die auch. Sollten nur Beispiele sein!
JoergROLEX
11.11.2015, 20:44
Alles wunderbar erklärt...
Ergänzend noch - natürlich verfeinern sich auch Weine aus anderen Ländern noch mit fortschreitendem Alter (Italien, Spanien, USA, Australien, Österreich, usw...).
...und bei Weinen aus diesen Ländern braucht mann (in der Regel) bei weitem nicht SOooo lange zu warten (in Bezug auf die Franzosen)...
Viele Grüße
RobertIstNichtMehrDerJüngste
*rlx*ulle*
11.11.2015, 21:47
Möchte mich mal ein Bisschen mehr dem Rotweintrinken widmen. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit hat ein genussvolles Glas Rotwein einfach was.
Eine Frage vorweg: Dekanter, ja oder nein? Was meint ihr? Ist das unbedingt notwendig oder reicht es für den Anfang die Flasche etwas vorab zu öffnen. Wir reden hier erstmal über Weine im 10-15€ Bereich.
JoeBlack1822
11.11.2015, 21:58
Kann grundsätzlich fast nie schaden, dem Wein etwas Luft zu gönnen.
Außerdem gefällt es mir optisch ganz gut.
Also von mir ein "go" für die Karaffe.
Hatte ne nette Rotweinwoche im Sinne des Forums: Clos De Sietle erstmalig: Fand ihn etwas "säuerlich", irgendwie nicht meiner. Domaine Bousquet Malbec Grande Reserve: Sehr lecker - allerdings in einer anderen Stimmung getrunken. Mich wundert, dass der Bousquet deutlich besser war für mich - suche noch nach Gründen :)
marcolino
11.11.2015, 22:24
Hallo Axel,
vorab sei mir folgende -zugegeben etwas kätzerische- Frage gestattet:
Was hat der von Dir angegeben Preis des Weines mit seinem möglichen "Bedürfnis" nach Luft zu tun:op:
Ich behaupte mal, dass nur ein Flaschenöffnen nicht wirklich was bringt, da kommt doch da gar nicht richtig Luft dran und wenn nur an eine ganz kleine Oberfläche...
Das Dekantieren hatte früher eigentlich neben dem Lüften den Hauptgrund das Depot zu trennen.
Junge Weine haben sowas nicht.
Dekanter auf jeden Fall, denn, wie gesagt, die Erfahrung macht den Meister.
Ein Dekanter kostet nicht die Welt und man kann viel mit experimentieren.
Nimm z.B. einen von Dir bereits bekannten Wein, fülle ihn (behutsam) in einen Dekanter und danach gleich wieder in die Flasche und probiere dann. Ich verspreche Dir, dass Du den Unterschied im Geschmack, egal welcher Wein, beachtlich finden wirst...
Grüße
*rlx*ulle*
11.11.2015, 22:33
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :gut:
Habe mir den Dekanter von Menu bestellt. Scheint mir eine saubere und kinderleichte Sache zu sein.
Hallo Axel,
vorab sei mir folgende -zugegeben etwas kätzerische- Frage gestattet:
Was hat der von Dir angegeben Preis des Weines mit seinem möglichen "Bedürfnis" nach Luft zu tun:op:
Ich behaupte mal, dass nur ein Flaschenöffnen nicht wirklich was bringt, da kommt doch da gar nicht richtig Luft dran und wenn nur an eine ganz kleine Oberfläche...
Das Dekantieren hatte früher eigentlich neben dem Lüften den Hauptgrund das Depot zu trennen.
Junge Weine haben sowas nicht.
Dekanter auf jeden Fall, denn, wie gesagt, die Erfahrung macht den Meister.
Ein Dekanter kostet nicht die Welt und man kann viel mit experimentieren.
Nimm z.B. einen von Dir bereits bekannten Wein, fülle ihn (behutsam) in einen Dekanter und danach gleich wieder in die Flasche und probiere dann. Ich verspreche Dir, dass Du den Unterschied im Geschmack, egal welcher Wein, beachtlich finden wirst...
Grüße
Sorry, für mich RotweinVoodoodoodoo ... Zumindest bei "preiswerten" Rotweinen wie die genannte Range 10 bis 15 Euro / Flasche.
marcolino
11.11.2015, 22:47
@pemi wieso?
Was soll da bitte nicht stimmen? Logisch verändert sich der Wein, wenn Luft dazu kommt - unabhängig vom Preisschild.
THX_Ultra
11.11.2015, 23:18
Und früher hat man weine wohl nicht so jung getrunken wie jetzt, daher vom Depot getrennt >> Dekantiert - die Luft tut jungen weinen enorm gut, man nennt es halt korrekterweise jetzt Karraffieren ;)
Sehr alte Weine können aber vom Dekantieren sehr schnell kippen, die muss man durchaus schnell trinken - junge Weine benötigen oft Stunden / Tage bis sie sich geöffnet haben.
Tom wird jetzt "Kindermord" schreien, aber ich musste eine Flasche (gut belueftet) probieren: Ausgezeichnet.
104106
tigertom
12.11.2015, 23:11
Oje, jetzt fällt er wieder zurück in seine Flegeljahre, der Jürgen :kriese:
Findest, dass der nix gutes ist? Hatte ihn zu Pasta mit Hirschragout und mir hat er geschmeckt... :oops:
Hab 2 Kisten geschenkt bekommen :ka:
tigertom
13.11.2015, 00:26
Zu jung mein Freund, viel zu jung! :motz:
marcolino
13.11.2015, 08:09
Jürgen könnte ihn vielleicht noch in einer ersten Fruchtphase getrunken haben, dann könnte er geschmeckt haben...
Bei 2 Kisten im Rücken hätte ich der Versuchung auch nicht widerstehen können.
Aber jetzt hat Jürgen ja ein Projekt für sich mit Berichtspflicht fürs Forum:;)
Jedes Jahr eine Flasche und dann merken und mitteilen, wie er sich verändert...
Also los gehts - Ende dann 2026 (gehe mal von 6er Kisten aus) :gut:
Noch besser wäre allerdings den Versuch erst in 2017 zu starten (Lobenberg sagt für den 12er erste Trinkreife)- Ende dann 2028 :]
Grüße
Zu jung mein Freund, viel zu jung! :motz:
Das ist mir klar, aber ein Flascherl verkosten würdest Du auch...
Abgesehen davon, was sagt der Bordeauxtiger?
Jürgen könnte ihn vielleicht noch in einer ersten Fruchtphase getrunken haben, dann könnte er geschmeckt haben...
Bei 2 Kisten im Rücken hätte ich der Versuchung auch nicht widerstehen können.
Aber jetzt hat Jürgen ja ein Projekt für sich mit Berichtspflicht fürs Forum:;)
Jedes Jahr eine Flasche und dann merken und mitteilen, wie er sich verändert...
Also los gehts - Ende dann 2026 (gehe mal von 6er Kisten aus) :gut:
Noch besser wäre allerdings den Versuch erst in 2017 zu starten (Lobenberg sagt für den 12er erste Trinkreife)- Ende dann 2028 :]
So ähnlich habe ich das eh vor ;)
Nachdem ich viel mehr zusammenkaufe als ich trinke, leider nicht irgendwie organisiert, und einen grausaumen Altbaukeller habe, habe ich ein völliges Chaos und müsste mal 2 Stunden Zeit finden, die Flaschen umzuräumen, damit ich a) weiss was ich habe und b) die trinkreifen am griffbereitesten sind...
Barnabas
13.11.2015, 12:11
Gestern einen wunderbaren Napa Blend kennengelernt,
Shelter "The Butcher"
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/19C2E608-40E6-4AFF-80CE-8C35C30A700F_zpsyv5jnurp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/19C2E608-40E6-4AFF-80CE-8C35C30A700F_zpsyv5jnurp.jpg.html)
US typisch nicht gerade leicht :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/CF50EDE0-71A8-4BAB-AB67-C02726B2611B_zpsglkvsxhd.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/CF50EDE0-71A8-4BAB-AB67-C02726B2611B_zpsglkvsxhd.jpg.html)
marcolino
13.11.2015, 14:11
Lustig, die Amis haben nicht nur lustige Namen für ihre Weine, sondern nehmen es auch ganz genau: 15,1 Vol%... wichtig zu wissen:kriese: Ich vertrag nur Weine mit max 15,0 :D
@ Jürgen, ich finde, es macht Spaß im Keller mit dem Wein seine Zeit zu verbringen und zu schauen, was man hat... ich habe auch Chaos, mein nächstes Projekt ist diese geniale Regal mit Ausschüben für Kisten, Einzelflaschen pp... USM für den Keller nenne ich es mal :gut:
tigertom
13.11.2015, 17:04
...ich habe auch Chaos, mein nächstes Projekt ist diese geniale Regal mit Ausschüben für Kisten, Einzelflaschen pp... USM für den Keller nenne ich es mal :gut:
Hihi Marco, dann freu dich schon einmal: um dieses geniale System wirst du nicht herumkommen :D
http://www.winetreasury.ch/weinregale/metall-weinregale/bordeauxrack/
marcolino
13.11.2015, 17:52
Hi Tom,
danke, ich meine mich zu erinnern, dass Du mich seinerzeit auch angefixt hast...
Grüße
tigertom
13.11.2015, 18:09
Das ist sooooo genial, die Regale sind extrem hochwertig, elegant, total leichtgängig, und du musst dir nie mehr Gedanken über's Kisten schlichten machen. Einfach das Beste, was derzeit am Markt ist! :)
104152
marcolino
13.11.2015, 18:15
Tom höre bitte auf - ich bin sowas von hot auf das System :motz: :gut::dr:
Mal was anderes, kennt jemand die Weine/das Weingut? Habe bei Christies gesehen, dass da ältere Jahrgänge versteigert werden und mich mal auf die Suche mit folgenden Funden/Käufen gemacht...
Grüße
SteveHillary
13.11.2015, 19:28
So, habe mal eine "probierbox" über neunweine.at (übrigens spitzenservice am Telefon) bestellt!
Nächste Woche wird also "locker" abends.... :dr: :D
@ Jürgen, ich finde, es macht Spaß im Keller mit dem Wein seine Zeit zu verbringen und zu schauen, was man hat... ich habe auch Chaos, mein nächstes Projekt ist diese geniale Regal mit Ausschüben für Kisten, Einzelflaschen pp... USM für den Keller nenne ich es mal :gut:
Nicht in meinem Keller: Altbau, Sandboden, kein Licht, verputzt/Steine bröckeln runter, saukalt und dreckig...
In einem schoenen Keller, klar, wenn man Zeit haette... :rolleyes:
*rlx*ulle*
13.11.2015, 19:52
Habe heute den Menu Dekanter ausprobiert. Klasse Sache :gut:
Wirklich ein großer Unterschied, hätte ich nicht gedacht.
tigertom
13.11.2015, 20:41
@Marco: Aldo und Giovanni Conterno sind meines Wissens nach Brüder. Aldo ist ein Traditionalist (kein Barrique), sein Lagen-Barolo Granbussia ist eine Legende. Giovanni kenne ich nicht, aber wenn er nur annähernd in die selbe Richtung wie Aldo gegangen ist, dann muss das guter Stoff sein! Go for it! :gut:
tigertom
13.11.2015, 20:43
Nicht in meinem Keller: Altbau, Sandboden, kein Licht, verputzt/Steine bröckeln runter, saukalt und dreckig...
In einem schoenen Keller, klar, wenn man Zeit haette... :rolleyes:
Jürgen, dein Keller ist wie geschaffen für Weinlagerung! :D
tigertom
13.11.2015, 20:58
Zur Trüffelpartie gab's heute übrigens den da: :ea:
104164
... Und wieso der jetzt schief steht weiß ich auch nicht. :ka:
THX_Ultra
13.11.2015, 22:08
Ich kenne und schätze auch Paolo Conterno sehr
Heute mal was wirklich geiles aus Österreich
104172
Das ist sooooo genial, die Regale sind extrem hochwertig, elegant, total leichtgängig, und du musst dir nie mehr Gedanken über's Kisten schlichten machen. Einfach das Beste, was derzeit am Markt ist! :)
104152
Das sieht super aus, Tom!
Welches System ist das?
tigertom
13.11.2015, 23:01
Das sieht super aus, Tom!
Welches System ist das?
Hier nochmals der link:
http://www.winetreasury.ch/weinregale/metall-weinregale/bordeauxrack/
Jürgen, dein Keller ist wie geschaffen für Weinlagerung! :D
Klar, zur Lagerung. Aber nicht dafür sich dort länger aufzuhalten. Wein schnappen und schnell wieder raus.
Barnabas
14.11.2015, 03:03
My favorite :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/5125167A-FE07-4F31-A0C6-C5BCB7AE081A_zpsisnnjnmt.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/5125167A-FE07-4F31-A0C6-C5BCB7AE081A_zpsisnnjnmt.jpg.html)
104180
kennt den jemand von Euch?
Ja, find ich gut. Geht immer. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Aber 2010 würde ich lange lüften lassen, dann ist er fein. Hatte ich auch umlängst erst wieder.
JoeBlack1822
14.11.2015, 10:07
Nimm z.B. einen von Dir bereits bekannten Wein, fülle ihn (behutsam) in einen Dekanter
Kurze Frage an die Experten bzgl. des "behutsam" in den Dekantier füllen.
Könnte es einem "älteren" Wein (sagen wir mal 2003er) schaden, wenn man ihn durch den Wine-Breather "jagt"?
marcolino
14.11.2015, 11:51
Hallo Peter,
ich habe das Ding auch und es nur einmal mit der schnellen Methode bei einem robusten Amarone gemacht, da hats geholfen...ich bin aber davon grundsätzlich abgekommen, da ich mir gern die Zeit nehme, dem Wein entsprechend Luft zu geben, das muss für mich nicht schnell gehen.
Ältere Weine haben möglicherweise Depot, das Du dann nicht mehr trennen kannst mit der Methode...
Was spricht gegen ein normales Belüften? Ansonsten einfach ausprobieren.
Ich nehme auch gerne den Breather, aber eben bei jungen weinen. Die Zeit ist immer mein großer Feind, insofern finde ich den schon sehr hilfreich
Ja, find ich gut. Geht immer. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Aber 2010 würde ich lange lüften lassen, dann ist er fein. Hatte ich auch umlängst erst wieder.
Danke Jürgen :dr: ...2010 lange lüften lassen, weil er noch jung ist?
Ja, würde ich machen. Kann ihm keinesfalls schaden.
Ich kenne ihn auch, Markus. Gute Wahl!
Hier nochmals der link:
http://www.winetreasury.ch/weinregale/metall-weinregale/bordeauxrack/
Danke, Tom!
Barnabas
14.11.2015, 14:31
Unser mitternachts Snack:
Prisoner in Familiengrösse :)
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/CA8C42F7-7A97-47C8-B67E-CCB10BED51F1_zpsveylpnzi.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/CA8C42F7-7A97-47C8-B67E-CCB10BED51F1_zpsveylpnzi.jpg.html)
Hier atmet ein Burgenländer
104215
marcolino
14.11.2015, 21:00
Habe heute ein Glas von diesem hier probiert...die Traube Barbera habe ich nicht häufig im Glas. Nun ja, was soll ich sagen nach einem Glas... Farbe undurchdringlich, ins Violette gehend und eine schöne Nase nicht zu üppig ziemlich fokussiert. Geschmack auch sehr geradlinig, ein schöner Wein, der durch weitere Lagerung oder längerem Karaffieren noch gewinnen wird. Scheint sehr lagerfähig zu sein...Dieses Weingut werde ich im Auge behalten...
Grüße
marcolino
15.11.2015, 15:15
Jungs, ich kann Euch das nicht vorenthalten:
http://www.485grad.de/menue/wein/
Weinkarte des Jahres 2015 bei Gault Millau - zu Recht, wie ich finde!
Geniale Karte und auch gereifte Tropfen...
Hab mir die Karte heute schon angesehen - Top!
ehemaliges mitglied
15.11.2015, 20:17
Mein absoluter Liebling und Preisleistungssieger
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/D789378B-580B-4C00-B63C-A411CDF90F19_zpshkikylfc.jpg (http://s1048.photobucket.com/user/Panfloyd/media/D789378B-580B-4C00-B63C-A411CDF90F19_zpshkikylfc.jpg.html)
Thomas
JoeBlack1822
15.11.2015, 20:50
Ja, sichere Bank im EUR 20-Bereich :dr:
ehemaliges mitglied
15.11.2015, 20:52
Mittelweile schon bei 26 €.
Thomas
Auch einer meiner Favoriten.
Gruss
Eggi
ich kenne nur den 2013, der prima ist. Ist der 2012er noch etwas besser? Hat die hier mal jemand verglichen?
ich hatte letztens einen aus der Ardeche, angenehm, wenig Tanin, leichtes Weinchen mit nur 12.5% ..... konnte man gut von trinken
Gruss
Wum
ehemaliges mitglied
16.11.2015, 15:11
ich kenne nur den 2013, der prima ist. Ist der 2012er noch etwas besser? Hat die hier mal jemand verglichen?
Habe jetzt den 2013 bestellt, werde dann dann berichten.
Thomas
SteveHillary
18.11.2015, 13:28
So, eben die Weine ausgepackt welche ich über neunweine.at bestellt habe! 6x rot, einmal weiß!
Freue mich schon aufs verkosten in der nächsten Zeit!
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/F65D48ED-374A-40C0-AC4A-1C51D6AF573B_zps42hfozdp.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/F65D48ED-374A-40C0-AC4A-1C51D6AF573B_zps42hfozdp.jpg.html)
skeyepad
18.11.2015, 13:32
Das sieht nach einer verantwortungsvollen Aufgabe aus. Bitte sorgfältig prüfen. ;) :dr:
marcolino
18.11.2015, 23:17
Hatte noch nichts von dem Weingut, der war aber lecker, auch wenn der Gastronom ordentlichen Aufschlag genommen hat...
Barnabas
18.11.2015, 23:18
So so,
langsam faengst Du an auch US Weine zu schaetzen, gefaellt mir :gut:
skeyepad
18.11.2015, 23:36
Heitz geht immer :gut: :dr:
marcolino
19.11.2015, 00:16
Ja nicht stehen bleiben oder nur in eine Richtung gehen...bin immer offen für Neues. Der war wirklich gefällig...
tigertom
19.11.2015, 00:19
Und der nächste wird dann der Martha's Vineyard :D
marcolino
19.11.2015, 10:22
Hi Tom, wie ist der ? Ist ja preislich eine gaaanz andere Liga...
Grüße
tigertom
19.11.2015, 12:36
Schwarzbeeren, Eukalyptus, Kaffee,... einfach sagenhaft gut, v.a. die älteren Jahrgänge (1991!!!), als Joe Heitz noch gelebt hat.
RobertRuark
19.11.2015, 13:54
Na, einen 91er Martha's zu finden nenn ich mal ambitioniert...ich hab u.a. den 2000er und frag mich wann ich den öffnen soll...
Frank
marcolino
19.11.2015, 18:38
Hallo Frank,
wirklich schwierig zu finden ist das aber nicht :weg:
Schau mal hier z.B.:
https://hedonism.co.uk/product#!/heitz-martha-s-vineyard-1991
Barnabas
19.11.2015, 20:14
Geiler Laden,
So sollte ich nächste Woche mal vorbei...
Wobei, besser nicht :kriese:
RobertRuark
19.11.2015, 20:23
Cool, danke!
Frank
JoeBlack1822
20.11.2015, 16:48
http://up.picr.de/23759770be.jpg
http://up.picr.de/23759771ad.jpg
JoergROLEX
20.11.2015, 17:37
Peter, ist der Uro schon getrunken?
Falls ja, wie war er? Wie gut sind die Tannine integriert, und überhaupt, eine Kaufempfehlung?
Viele Grüße
RobertMagToroWeine
JoeBlack1822
20.11.2015, 17:47
Mensch, Robert. So viel Fragen auf einmal ;)
Bin gerade am ersten Glas :dr:
Den gibt es derzeit für EUR 24,95 bei wine in black.
Das finde ich fair bepreist.
Mit dem UVP von EUR 66,- tu ich mich bisschen schwer...
Kellerfund :ka: bin gespannt...
104731
104732
JoeBlack1822
21.11.2015, 15:18
http://up.picr.de/23767146nc.jpg
John Wayne
21.11.2015, 17:26
...ich bin gespannt.
104821
JoeBlack1822
21.11.2015, 18:53
Also der Chabanon gefällt mir sehr gut :dr:
Auch besser als der Uro von gestern.
marcolino
21.11.2015, 20:06
Heute zum Raclette, mein Nachkauf nach dieser Woche, den 2010er von Heitz.
Ein wirklich schöner, gefälliger, reinrassiger Cab. Sauv. :gut: Klare Empfehlung von mir!
Hätte mir den 2000er Marthas´Vineyard kaufen können (mache ich noch), bin dann aber bei einem alten Bekannten aus einem guten Jahr hängengeblieben...den ich soeben geöffnet habe...ich mag ihn einfach...:verneig:
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1%20Forum/5D500059-58B2-4277-AF3B-AF953AE007C2_zpsjx3fobny.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1%20Forum/5D500059-58B2-4277-AF3B-AF953AE007C2_zpsjx3fobny.jpg.html)
Endlich mal dazu gekommen, den zu öffnen....unglaublich :verneig::verneig:
marcolino
21.11.2015, 20:41
Hi Markus,
Du kannst doch nicht einfach einen Wein posten und meine Weine im Thread vorher gänzlich unerwähnt lassen - Unverschämtheit :motz:
Ja, das (Lehrner BF 08) war auch meine Entdeckung bei 9Weine. Sehr gut!
Habe noch 3 Flascherl...
Greetings
Sorry Marc,
ich kenn leider beide nicht selbst....den Heitz habe ich in USA auf mehreren Karten gesehen, meist aber dann zum Prisoners gegriffen :D
Der Ducru würde mich jetzt eher ansprechen...muss ich auch mal besorgen.
JoeBlack1822
21.11.2015, 20:55
@marcolino: den Heitz Cabernet findet man im Netz so in der Range EUR 50,-
Würde mich ja auch mal reizen. Als großer Napa Valley / Cabernet-Fan.
Empfehlung?
ehemaliges mitglied
21.11.2015, 21:00
Den Heitz werde ich mal für die Feiertage ordern, bin mal gespannt.
Thomas
tigertom
21.11.2015, 21:10
@Marc: der 95er Ducru war lange mein absoluter Lieblingswein, leider habe ich keine einzige Flasche mehr im Keller :mimimi:
marcolino
21.11.2015, 21:42
Hallo Jungs,
ich habe fast gar keinen Plan von Nappa-Weinen...
Das war diese Woche in einem Steakladen habe ihn schon immer mal im Orbit wahrgenommen. Da der Steakladen geile Steaks hat und eine freche Weinkarte preislich gesehen und ich nicht wieder Italoweine trinken wollte habe ich den 2009er Heitz genommen. Sowohl der, als auch der 2010er heute eine klare Empfehlung.
@ Markus: Beide sind es Wert sie zu porbieren
@ Peter: Empfehlung, yes! Und das sage ich als BDX-Fan... weisse Bscheid!
TIPP: bei Unger gibt es den für unter 50 Tacken
@ Thomas: wird Dir schmecken :] ich traue mir (mittlerweile) zu crouwdpleaser zu erkennen... bitte um feedback, ob ich Recht habe...
@ Tom, das kann ich verstehen, ich liebe auch Ducru, ich verrate Dir gerne, wo es noch 95er gibt, Top-Lagerung, Füllstand phantastico...gerne per pm, nach meinem ersten Glas muss ich (unter Vorbehalt der restlichen Flasche :supercool:) allerdings sagen, dass der 2000er noch besser ist...
Grüße
marcolino
21.11.2015, 21:59
Es gibt so Tage, da läufts...:D
Grooosartig :dr:
Aber des alte Zeuchs, des mus halt auch wech...
Greetzs
marcolino
21.11.2015, 22:16
Ok, jetzt reichts...:bgdev:
Kalifornier kenn ich mich ja null aus, Stags Leap schmeckt mir sehr gut, Prisoner hat mich aber überhaupt nicht überzeugt :ka:
Paul Lehrner ist jedenfalls top, vorallem für den Preis! Da hab ich noch eine 3l und eine Magnum im Keller - waren tolles Geschenk zu, 40iger....
Fluzzwupp
21.11.2015, 22:22
Ein Top Kalifornier ist m.E. nach Silver Oak
marcolino
21.11.2015, 22:29
Hallo Jürgen, das ist klasse eine DMG und MG von dem Stoff...ich habe keine einzige DMG von irgendwas im Keller:mimimi::mimimi::mimimi:
Silver Oak hatte ich einmal in nyc - mein teuerstes Glas: umgerechnet EUR 40 aus der 6l Flasche in einem Steaklokal. Haette nach dem Preis fragen sollen :rolleyes: :wall: war aber echt lecker!
DMG hab ich ja auch geschenkt bekommen...
marcolino
21.11.2015, 22:38
Jürgen, wenn er echt lekcer war, dann waren es die 40 Tacken auch wert!
Jein, der Kellner war ein Oa*** und hat mich eingelullt "the great thing is: we serve it at cost" (und Glaspreise waren sonst bis max USD20). Aber egal, geschmeckt hat er und die Steakhütte ist ein Jahr später eingegangen...
marcolino
21.11.2015, 23:04
Ok. Kenne mich, wie gesagt mit den Nappas nicht aus, aber ich habe ja ein Gespür dafür, oder bekomme das, was da gut geht und silver oaks schwirrt bei mir nicht im Orbit, was nichts heißen muss..
Was man wohl mal probieren muss sind ua:
Abreu | Araujo Estate | Arns, John | Bond | Colgin | Heitz | Joel Gott | Maybach Family Vineyards | Moueix | Paloma | Pride Mountain | Robert Foley Vineyards | Stony Hill
Habe jetzt schon 2 auf dem Zettel: einen 1991er Moueix und den 2009er und 2010er Heitz hatte ich schon.
Grüße
tigertom
22.11.2015, 00:12
Meine Napa Empfehlungen: Heitz (normal und v.a. Martha's Vineyard), Caymus (sowohl der normale Cab. als auch der Special Selection), Duckhorn (Merlot unfiltered), Stag's Leap (Normal und cask 23), Ridge (Monte Bello), Bond, Colgin, Dominus, Dalla Valle, Phelps (Insignia), Sloane, Opus One :dr:
Aber meine grosse Liebe gilt trotzdem Bordeaux :ea:
Barnabas
22.11.2015, 09:42
Da bin ich voll bei Tom :gut:
Screaming Eagle ist noch ganz großes Tennis, aber halt auch Sack teuer, und der Wine Club hat jahrelange Wartelisten :motz:
Edit: wobei Flo auch recht hat. Silver Oak ist top, sowohl die Napa als auch die Alexander Valley Weine.
Nächstes Jahr bin ich wieder ein paar Tage in Napa unterwegs :jump:
Ganz klar noch Sine Qua Non!!!
Antica Terra find ich noch klasse. Die Winzerin hat mehre Jahre für Manfred Krankl (Sine Qua Non) gearbeitet bzw. von ihm gelernt.
marcolino
22.11.2015, 12:51
Ich gehöre auch ganz klar zur BDX-Fraktion, mag aber auch mal was anderes/kräftigeres und, wie gesagt, immer neugierig und offen bleiben, sonst wird man ein eingebildeter, arroganter Fazke ;)
Mir fallen noch 2 Weine ein, die mich beeindruckt haben:
Kongsgaard, Chardonnay und die Top-Version "The judge"... Sehr kräftig aber trotzdem nicht plump.
Habe noch den 2010er Cab.-Sauv. im Keller, ist bestimmt auch ein Knaller.
Weine nur in kleinen Mengen für Europa.
Der Andere war ein 2009er Corison, super lecker, leider komme ich irgendwie nicht dran :ka:
Grüße
Gleich zur Ente... =)
104900
Barnabas
25.11.2015, 18:30
Zu Pasta con ragù hwute einen wunderbarer Südafrikanischer Blend aus vorwiegend Cabernet, mit ein bissle Merlot, Petite Verdot & Malbec.
Schlanke 15% :dr:
Wunderbarer Wein, direkt vom Weingut gekauft
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/FCE57688-11C0-4A5E-BF7E-500BE464C410_zps7skh5uvb.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/FCE57688-11C0-4A5E-BF7E-500BE464C410_zps7skh5uvb.jpg.html)
Hier heute Toskana - schöner Wein, wird in 1-2 Jahren aber sicher noch zulegen:
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/Mobile%20Uploads/9907A9FC-EECC-4008-9922-7841BD45FC85.jpg (http://s1118.photobucket.com/user/hadi6370/media/Mobile%20Uploads/9907A9FC-EECC-4008-9922-7841BD45FC85.jpg.html)
JoeBlack1822
25.11.2015, 20:01
Den habe ich als 2013er im Keller.
Steht im Internet "drink in 2016"...8o
Fluzzwupp
25.11.2015, 21:35
Jungs, wann sollte man einen Tignanello ca öffnen? Hab hier nen 2011er..
THX_Ultra
25.11.2015, 21:39
Irgndwann aber imho nicht vor 2020
Fluzzwupp
25.11.2015, 22:05
:( na gut, so extrem haett ich jetzt nicht gedacht.
Den habe ich als 2013er im Keller.
Steht im Internet "drink in 2016"...8o
Kann am Jahrgang liegen - für den 10er empfehlen sie 2014-2020.
Hab ihn 4 Std. vorab karaffiert, jetzt - weitere 2 Std. später - ist er noch besser. Bleibe aber dabei, der macht die nächsten paar Jahre mindestens noch genau so viel Spaß.
THX_Ultra
25.11.2015, 22:09
:( na gut, so extrem haett ich jetzt nicht gedacht.
Trinken kannst ihn jetz auch schon, aber ist meiner Meinung nach viel zu früh - zumindest noch ein paar Jahre warten :)
Fluzzwupp
25.11.2015, 22:17
Ja ich dachte so an 2017..;)
Mr.Magoo
25.11.2015, 22:21
20:20 Uhr am 26.11.2015?
Irgndwann aber imho nicht vor 2020
edelweiss
26.11.2015, 01:40
Jungs, wann sollte man einen Tignanello ca öffnen? Hab hier nen 2011er..
Die Kork Gefahr steigt von Jahr zu Jahr... wenn du die "Möglichkeit" hast verkorkste oder leicht "essige" zurück an den Winzer zu geben, ober über dein Händler "kann man ruhig experimentieren". Ansonsten würde ich nach maximal 6 Jahren den Korken ziehen. Habe schon zuviel wegschüttetet, was gefühlt nur ein paar Jahre drüber war, warten ist nicht immer die beste Lösung. -muß aber jeder selbst für sich entscheiden
marcolino
26.11.2015, 08:01
@ Patty, habe in den letzten Jahren genau eine Flasche mit Kork gehabt...und ich rede von Weinen, die weit älter, als 6 Jahre sind, das wäre für mich also kein Kriterium, die Flasche zu öffnen. Wenn Du soviel weggeschüttet hast, dann waren die Dinger vielleicht einfach zuvor schlecht gelagert, oder transportiert (es reicht wahrscheinlich schon aus, wenn die im Sommer beim Zulieferer in der Sonne auf dem Hof stehen für ein paar Stunden)...einen guten Weindealer erkennst Du unter anderem daran, dass der z.B. bei Affenhitze nicht versendet!
@ Florian, es kommt drauf an, wie der Jurist so schön zu sagen pflegt.
Hannes hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen, der Jahrgang ist immer relevant. Ich hatte letztens, hatte das auch mal geschrieben, eine demi Ornellaia 2011 geöffnet, der war perfekt, trotz des sehr jugendlichen Alters. Hatte mir persönlich besser gefallen, als der danach geöffnete 2003er...(ok zugegeben war ein schwieriges Jahr).
Tignanello und die Italiener allgemein würde ich sagen sind nicht so lagerbedürftig, wie viele Franzosen.
Der Tignanello ist ein solider Wein, der immer eine sichere Bank ist und mE nicht so nach ewiger Lagerung verlangt.
Wenn Du nur eine Flasche hast, dann kannst du wenig ausprobieren, ansonsten, aufmachen, testen und dann überlegen, wann die nächste dran sein sollte. Der 2011er dürfte jetzt schon ein Genuss sein, einfach aufmachen, probieren und nach Geschmack karaffieren...
Grüße
tigertom
26.11.2015, 10:20
Die Kork Gefahr steigt von Jahr zu Jahr...
Sorry, aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen. Die Kork-Gefahr hat mit dem Alter so wenig zu tun, wie Bier mit Wein. Gute Rotweine haben in der Regel gute Korken und sind mindestens 20 bis 30 Jahre problemlos lagerbar.
Ganz alte Weine (40+ Jahre) werden manchmal neu verkorkt, weil sich der Wein mit der Zeit verflüchtigt und daher zuviel Sauerstoff in die Flasche kommt, was wiederum dazu führt, dass er zunehmend oxydiert. In der Regel werden solche Weine beim Neu-verkorken mit Weinen aus der gleichen Charge auf das originale Füllniveau gebracht, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Das wird v.a. bei grossen Gewächsen von "historischer" Bedeutung gemacht, für 99,9 Prozent aller Weine gilt ohnehin, dass der Kork länger als der Wein hält.
Wenn junge Weine korken, hat das i.d.R. andere Gründe: Der Kork kann schlecht/billig sein, mit Pilzen oder Schimmel befallen sein, oder der Wein wurde einfach schlecht (zu warm, zu grosse Temperaturschwankungen, zu stickig, zu trockener Keller,...) gelagert.
Fluzzwupp
26.11.2015, 10:34
Danke Euch, ich mach den einfach an meinem Geburtstag im Feb 2016 auf und fertig :D
Barnabas
26.11.2015, 10:54
Richtig so,
Ich bin dann um 19 Uhr bei dir :dr:
Fluzzwupp
26.11.2015, 11:09
:D
edelweiss
26.11.2015, 17:49
Ganz alte Weine (40+ Jahre) werden manchmal neu verkorkt, weil sich der Wein mit der Zeit verflüchtigt und daher zuviel Sauerstoff in die Flasche kommt, was wiederum dazu führt, dass er zunehmend oxydiert.
@ Tigertom Das ist so pauschal nicht korrekt, da es sich beim Kork um ein Naturprodukt handelt und jede Charge anders ist. Außerdem wird gerade beim Tignanello nicht viel "Wert" auf die Flasche gelegt, schaue dir mal die vertikale Schweißnaht der Flasche an. Eine günstigere Glasflasche gibt es wohl kaum. Wenn man bereits an der Flaschenqualität spart, deutet das nicht auf billigen Kork hin, läßt aber die Vermutung im Raum stehen.
Denke wie marcolino es bereits angesprochen hat, sind "vermutlich" häufig die vorherigen Lagerungen und Transporte ein Problem.
Sehr lecker, vor allem ein tolles PLV!
http://abload.de/img/imagedaow1.jpeg
Zum Wohle!
Hier ein Barolo mit ebenfalls tollem P/L-Verhältnis... :)
http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/Drinks%20and%20food/12305922_1172331156127835_157971073_n_zpsqd8jzr9u. jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/Drinks%20and%20food/12305922_1172331156127835_157971073_n_zpsqd8jzr9u. jpg.html)
marcolino
26.11.2015, 21:37
Hallo Patty,
ich lege auch Wert auf Details, aber die Flaschenverarbeitung ist mir ziemlich schnuppe, lieber ne billige, als son Trümmer, wie z.B. bei vielen Primitivo-Flaschen...
Natürlich kann es Chargenunterschiede geben, aber wenn der Verarbeitungsprozess sauber ist und der Korken eine gute Qualität hat, sind Ausreißer eher selten.
Ich würde auch nicht den Rückschluss ziehen billige Flasche, biliger Korken, es kann sogar das Gegenteil der Fall sein, wenn jemand sagt, das Geld stecke ich in den Korken und nicht in die Flasche. Das ist sowieso eine Preisfrage, habe mal gehört, dass so ein guter Korken über 1,00 EUR im EK für den Einkäufer kostet...
Da Tignanello schon im höheren Preissegment ist (Supertuscan) denke ich, die haben auch einen veritablen Korken, der was taugt - habe länger keinen mehr getrunken...
All das widerspricht auch nicht dem, was Tom gesagt hat, was ich so unterschreiben würde.
Grüße
tigertom
27.11.2015, 11:16
Das mit den Korken ist ein ganz schwieriges Thema! So gut wie alle Weine mit hohem Qualitätsniveau (und Tignanello zählt zweifellos dazu, auch wenn er "billiges Glas" verwendet) haben teure Korken.
Das heisst aber jetzt nicht, dass da nichts passieren kann. Wenn in der Korkenproduktion irgendwas schief läuft, der Kork mit Pilz, Schimmel oder dem berüchtigten Trichloranisol (TCA) infiziert ist, dann kann das ganz böse enden. Ein krasses Beispiel: Elio Altare, einer der renommiertesten Barolo-Winzer, konnte seine gesamte Jahresproduktion 1997 aus diesem Grund nicht verkaufen!!!
Fluzzwupp
27.11.2015, 18:28
2010er heute
105349
marcolino
27.11.2015, 19:55
Hatte ich den Dir mal empfohlen?
Sollte jetzt schön zu trinken sein...Prosit!:dr:
Grüße
Fluzzwupp
27.11.2015, 19:57
Hey nein aber ich hab viel drüber gelesen und wollte den mal probieren. Trinkt sich gut, ist mal was ganz anderes als meine Kalifornier :)
Danke und prosit :dr:
Morgan911
27.11.2015, 20:16
Edit. Hab mich geirrt.
JoeBlack1822
27.11.2015, 20:26
Hey nein aber ich hab viel drüber gelesen und wollte den mal probieren. Trinkt sich gut, ist mal was ganz anderes als meine Kalifornier :)
Danke und prosit :dr:
Ah, Florian :dr:
Bin ja auch mehr der California-Typ.
Bisher aber von Guigal nur gutes gehört/getrunken.
Empfehlung?
Fluzzwupp
27.11.2015, 20:27
Tja...ich muss leider sagen für mich eher nicht nochmal. Liegt ja auch bei über 30 Euro.
Aber selber probieren ist wohl besser :)
JoeBlack1822
29.11.2015, 11:21
Pröbchen... :dr:
http://up.picr.de/23834548rr.jpg
marcolino
29.11.2015, 11:28
Hi Peter,
da haben wir gestern wohl beide "gepobt":]
Der Haut Brion war leider rum, der Petrus zu jung =(
Grüße
Fluzzwupp
29.11.2015, 11:31
Wahnsinn
Tolle Auswahl Marc :dr:
Wie war der Conti und der Chave?
marcolino
29.11.2015, 19:32
Hallo Martin,
der Chave ist klasse, allerdings nicht meine erste Wahl bei Weißweinen (die Trauben ergeben so einen öligen, sherryartigen Geschmack, der mir irgendwie zu mächtig ist, kann es nicht besser beschreiben)... der Conti hatte eine tolle Nase (so noch nicht beim Spätburgunder gehabt), der Geschmack war ok, war aber mE noch zu jung...
Grüße
...der Petrus war zu jung...
ist jetzt schon Jammern auf höchstem Niveau, oder? :dr:
marcolino
29.11.2015, 22:29
Hallo Markus,
es ging/geht mir nicht darum Petrus im Glas zu haben, weil es Petrus ist, sondern einen Wein, der zeigt, was er kann, wenn das, wie hier, nicht der Fall ist, dann ist das schade und dann ist "jammern" angebracht...
tigertom
29.11.2015, 23:05
Tolle Weine! Marco, bist du dir sicher, dass der Petrus zu jung war und nicht einfach "hantig" (grüne Tannine)? Dann kannst du hundert Jahre warten, der Wein wird nie "reif". Ich hatte das schon, das ist frustrierend, wenn es sich um einen hochgelobten Wein handelt! ;(
marcolino
30.11.2015, 15:02
Hallo Tom,
wenn ich das nur wüsste:grb:
Da es bei Petrus wohl häufiger der Fall ist, dass die ewig brauchen, bis sie zeigen, was sie können gehe ich davon aus, dass hier noch was kommt. Ich weiß es aber nicht, dafür habe ich noch zu wenig davon getrunken, insbesondere und leider noch keine wirklich alten Flaschen...
Grüße
newharry
04.12.2015, 13:19
Château Mouton Rothschild Special Edition mit Künstler-Etikett, handsigniert von Georg Baselitz
http://yourartshop-noldenh.com/georg-baselitz-chateau/
:dr:
marcolino
05.12.2015, 19:19
@ Harald: danke, die kauf ich :D
Der shop hat ja noch andere interessante Dinger, wie Bilder...:supercool:
marcolino
05.12.2015, 19:32
Gott hab ihn seelig, den HubersBernhard...ein genialer Tropfen diese 2008er Sommerhalde. Süß, schmelzig jetzt schon gut trinkbar und kann noch 20 Jahre liegen...
Lieber Spätburgunder als Frühschicht.
In diesem Sinne
Grüße
Heute günstig, aber gut :dr:
106308
marcolino
07.12.2015, 20:46
Durch ein Forumsmitglied (ich finde den Beitrag nicht) inspiriert habe ich mal wieder was ausprobiert.
Sehr interessantes Weingut.
Bin noch am verkosten...
SteveHillary
10.12.2015, 19:58
Heute mit einem Kumpel:
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/19079845-AE01-46D2-987C-F665F3751EDD_zpsxueyynz2.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/19079845-AE01-46D2-987C-F665F3751EDD_zpsxueyynz2.jpg.html)
Barnabas
11.12.2015, 17:55
Schonmal ein bissle was zu trinken für Weihnachten besorgt...
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/73CF8E2B-1354-4401-B8FC-ECC2A9E5E6DD_zps8ddmj1lu.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/73CF8E2B-1354-4401-B8FC-ECC2A9E5E6DD_zps8ddmj1lu.jpg.html)
Erzähl dann bitte, wie die 2008er Brunello's waren.
Hab selbst ein paar im Keller - war ein schwieriges Jahr in Montalcino, andererseits sind die "Guten" jetzt schon erstaunlich trinkreif, dafür eher nix zum liegen lassen.
Barnabas
12.12.2015, 11:06
Mach ich :gut:
Mein weinladen meint der Luce würde mir gefallen. Gut vergleichbar mit den Napa Cabs (die ich ja sehr mag).
Der Luce soll wohl einer der Besten des Jahres sein, jetzt trinkbar.
Bald weiß ich mehr :)
JoeBlack1822
12.12.2015, 12:22
http://up.picr.de/23954786fn.jpg
http://up.picr.de/23954788vn.jpg
Fluzzwupp
12.12.2015, 19:14
Hier auch so ein Brunello
106860
Empfehlung vom Sommelier im Larsarte, BCN. War Liebe auf den ersten Nipper, einer der besten Roten für mich seit langem..
106933
marcolino
13.12.2015, 20:29
Den 2008er Luce hatte ich dieses Jahr schon im Glas (letzte Flasche), ein ganz feiner Stoff, braucht ordentlich Luft, ist aber jetzt absolut trinkbar.
Grüße
Barnabas
14.12.2015, 08:15
:gut:
Dann freue ich mich drauf :)
edelweiss
14.12.2015, 10:03
Empfehlung vom Sommelier im Larsarte, BCN. War Liebe auf den ersten Nipper, einer der besten Roten für mich seit langem..
106933
RIOJA halt :gut:
X-E-L-O-R
14.12.2015, 14:44
Liebe Rotweinkenner,
Markus Schneider bringt alljärlich zu Weihnachten seinen "Kalikimaka" in den Umlauf.
Der Diesjähige ist aus 2011 und bei ihm wohl schon ausverkauft. Allerdings führt unser Marktkauf noch ein paar Kisten.
Lohnt es sich, da zuzuschlagen?
107014
Barnabas
14.12.2015, 14:53
Ich halte gar nichts von den Schneider Rotweinen,
gutes Marketing, duenne Weine :ka:
Aber ist nur meine Meinung und meinem Geschmack geschuldet... :)
Ich halte gar nichts von den Schneider Rotweinen,
gutes Marketing, duenne Weine :ka:
Aber ist nur meine Meinung und meinem Geschmack geschuldet... :)
Sehe ich genauso
X-E-L-O-R
14.12.2015, 15:51
Das geht ja zumindest schon mal in die selbe Richtung...
skeyepad
14.12.2015, 20:24
Mal was anderes: Überraschend, dunkel, vollmundig
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/AC688A86-14CB-4110-8808-B29CBF6BB164.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/AC688A86-14CB-4110-8808-B29CBF6BB164.jpg.html)
marcolino
14.12.2015, 23:51
Ich halte gar nichts von den Schneider Rotweinen,
gutes Marketing, duenne Weine :ka:
Aber ist nur meine Meinung und meinem Geschmack geschuldet... :)
100% Zustimmung!
Also, den Black Print mag ich sehr gerne :ka:
Barnabas
17.12.2015, 14:45
Meine Amazon Einkäufe sind da :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/61EFBB08-8977-4257-9CC2-34BC50D583C8_zpse2ichoyf.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/61EFBB08-8977-4257-9CC2-34BC50D583C8_zpse2ichoyf.jpg.html)
tigertom
17.12.2015, 14:49
Cask 23! :verneig: :verneig: :verneig:
Ich kenn nur die "normalen" Stag's (die sind schon gut) und den Artemis :dr:
THX_Ultra
17.12.2015, 15:31
Stags Leap hatte ich vor ca. 15 Jahren mal eine tolle Verkostung, seither liebe ich dieses Zeug :verneig:
Komm halt nur viel zu selten dazu, leider ;(
Ich nehm mir den gerne aus dem Duty Free in NYC mit. Zuerst im Quality Meats ein Flascherl zum Steak und dann noch am JFK einen einpacken :dr:
JoeBlack1822
19.12.2015, 12:51
http://up.picr.de/24015499mn.jpg
JoeBlack1822
19.12.2015, 16:42
Der Val di Suga gefällt mir sehr gut :dr:
Die Farbe ist zwar ungewöhnlich hell. Eher rostfarben denn kirschrot.
Dafür geschmacklich über jeden Zweifel erhaben.
Gestern von einem Freund bekommen :jump:
http://abload.de/img/img_1883fzqkz.jpg
peterlicht
21.12.2015, 20:54
Ganz hinten im Weinschrank gefunden - Prost :dr:
https://farm1.staticflickr.com/769/23893273035_0f77991dc8_b.jpg
SteveHillary
21.12.2015, 21:19
Prost Tom!
Heute was "exotisches"!
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/C17C90CB-1E4B-41D2-892B-7A2D6C6AE028_zpsuph0ppmt.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/C17C90CB-1E4B-41D2-892B-7A2D6C6AE028_zpsuph0ppmt.jpg.html)
marcolino
21.12.2015, 21:28
Letztes Wochenende auch hinten im Keller bei einer Probe gefunden...:]
Der Vega Sicilia war leider rum, wir vermuten oxidiert - schade und das auch noch bei einer MG.
Mein Favorit des Abends war der 1959er Cheval Blanc.
Grüße
tigertom
21.12.2015, 23:36
Leck Arsch! :verneig: :verneig: :verneig:
skeyepad
22.12.2015, 00:33
Immer wieder nett:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/715037D1-4820-4578-8320-CBDCAC02914B.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/715037D1-4820-4578-8320-CBDCAC02914B.jpg.html)
marcolino
22.12.2015, 11:59
Hi Tom,
naja war leider nicht vollgas-LA :ka:
Ist vielleicht jammern auf hohem Niveau, aber die älteren Sachen haben mich nicht wirklich so weggehauen. Ich komme nach dieser Probe möglicherweise langsam zu dem Schluss, dass BDX sicherlich gereift sein muss, ich aber auch die guten -und nur von denen spreche ich- am Liebsten trinke in einem Zeitfenster von ca. 15 (z.B. 2000 Ducru MEGA:gut:- 30 (Lynch-Bages 1985 MEGA:gut: Jahren. Es gibt noch ein paar ältere Ausnahmen, aber wenige...
Grüße
tigertom
22.12.2015, 14:45
Ist schon klar Marco, aber auch diese Erfahrungen muss man machen. Mir ging es ähnlich mit einem 59er Petrus!!! Der Wein war total hinüber, oxydiert, flach und schal. Von einigen Mitverkostern kamen begeisterte "Oh's" und "Ah's", da hab ich ziemlich schmunzeln müssen ;)
marcolino
23.12.2015, 14:56
Ist schon klar Marco, aber auch diese Erfahrungen muss man machen. Mir ging es ähnlich mit einem 59er Petrus!!! Der Wein war total hinüber, oxydiert, flach und schal. Von einigen Mitverkostern kamen begeisterte "Oh's" und "Ah's", da hab ich ziemlich schmunzeln müssen ;)
Ja, ich habe bei der Probe auch gedacht: Leute, schaltet mal Eure Geschmacksknospen an, das schmeckt einfach nur grauselig, egal was für ein Name und was für ein Jahr...
Ich bleibe für Weihnachten (unter anderem) bei was Solidem aus 1990 (der Mouton für Arme hieß es wohl mal8o), da weiß ich, was ich habe.... der muss auch nicht älter, der ist jetzt perfekt!
An dieser Stelle allen Forumsusern und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2016!
Es macht Spaß sich hier über Wein auszutauschen...
Grüße
Marc
Lynch-Bages :verneig: Ich bin zwar bei weitem kein Bordeaux Experte, aber den fand ich absolut top :dr:
Fluzzwupp
23.12.2015, 16:06
Nachher gibt es diesen klasse CNdP
107804
Morgan911
23.12.2015, 16:34
Tom und Marc, deswegen bin ich ein Freund von Blindverkostungen. Man wird nicht durch Name und Alter beeinflusst.:dr:
marcolino
23.12.2015, 16:49
Tom und Marc, deswegen bin ich ein Freund von Blindverkostungen. Man wird nicht durch Name und Alter beeinflusst.:dr:
Ich behaupte von mir, dass ich mich nicht beeinflussen lasse:D
Gestern Abend mit ein paar Freunden verschiedene Weine aufgemacht.
http://abload.de/img/img_19026xk5j.jpg
Der kam dann auch noch im Laufe des Abends dazu.
http://abload.de/img/img_1947f1suc.jpg
Weihnachtswein darf atmen
:dr:
107922
Barnabas
24.12.2015, 13:35
Geniess ihn,
und frohe Weihnachten :dr:
THX_Ultra
24.12.2015, 15:05
Amarone :gut: hier schon mal mit Luft versorgt
107945
JoeBlack1822
24.12.2015, 15:11
:dr:
http://up.picr.de/24065532yv.jpg
Barnabas
24.12.2015, 15:49
Sehr italienisch hier... :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/925E7D7C-DDF6-43C2-88A5-2CF56657A30D_zpseijstnju.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/925E7D7C-DDF6-43C2-88A5-2CF56657A30D_zpseijstnju.jpg.html)
marcolino
24.12.2015, 16:23
Sehr italienisch hier... :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/925E7D7C-DDF6-43C2-88A5-2CF56657A30D_zpseijstnju.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/925E7D7C-DDF6-43C2-88A5-2CF56657A30D_zpseijstnju.jpg.html)
Hallo Markus,
viel spaß, ich fand ihn sehr gut mit vieeeeel Luft!
Grüße
Marc
marcolino
24.12.2015, 16:25
Heute 2 Mal US und einmal Frankreich - leider geht mein Korkpech von letzter Woche beim Franzosen weiter, der Korken war total bröselig und der erste Angriff war geschmacklich...hmm, naja, ich warte mal...
Grüße und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest mit Euren Lieben
Marc
BeepBeepImAJeep
24.12.2015, 16:34
Ich bin gespannt, was du zum Heitz sagst, Marco.
Barnabas
24.12.2015, 16:49
Bei den Ami's würde ich gerne mittrinken,
Werden für beide schmecken :dr:
marcolino
24.12.2015, 16:49
Hallo Josef,
ich muss zugeben, ich bin seit einigen Monaten unerkannter Heitz-Fan geworden...das hier ist der nicht mehr produzierte Bella Oaks und meine erste und (vielleicht) letzte Flasche.
Was ganz anderes, als BDX, aber eben auch lecker, anders lecker, kein Wein, den man lange "verstehen" muss, wie die BDX, sondern einfach straight heraus gut.
He gets to the point, würde der Amerikaner sagen.
Im Unterschied zu Italienern sind diese Weine nicht so schwer marmeladig, was ich sehr schön finde.
Farbe violett, in der Nase bisschen Holz (Rauch), und schöne dunkle Beeren, keinerlei alkoholische Töne, trotz 14,5 % vol.
Am Gaumen auch erstaunlich frisch, keine Alkoholnoten die ich ob des jungen Alters und der erwähnten vol. erwartet hätte. Amarenakirsche, Pflaumenmuss unglaublich süß aber nicht zu überladen und ein unglaublich langer Abgang, ein sehr schöner Wein, der auch locker noch mal 5-10 Jahre schlafen könnte und auch noch gewinnen würde... Toll.
Das ist für mich die perfekte Steakbegleitung.
Grüße
Marc
Wow, sitze gerade im Zug und werde sehr sehr durstig - der Dominus oder L'Eglise Clinet wären genehm. Für die Anderen ist die Zugfahrt wegen Belüftungsdauer zu kurz... ;)
cheers
Peter
Morgan911
25.12.2015, 01:41
Heute 2 Mal US und einmal Frankreich - leider geht mein Korkpech von letzter Woche beim Franzosen weiter, der Korken war total bröselig und der erste Angriff war geschmacklich...hmm, naja, ich warte mal...
Grüße und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest mit Euren Lieben
Marc
Mit den Korken habe ich beim 89' + 94' La Gaffeliere auch gekämpft.
Der 89' war eine Macht. Der 94' hätte noch etwas liegen können.
marcolino
25.12.2015, 10:55
Mit den Korken habe ich beim 89' + 94' La Gaffeliere auch gekämpft.
Der 89' war eine Macht. Der 94' hätte noch etwas liegen können.
Ja schade, der 89er war hinüber...der Korkstinker wurde leicht mehr, aber das war nicht so schlimm, der Wein schmeckte einfach bitter, ich vermute durch den nassen=durchlässigen Korken ist er oxidiert. Schade, war meine erste und einzige Flasche... 89er BDX sind jetzt, so weit ich das sehe, alle super trinkbar und weiteres Warten lohn nur bei wenigen (wie dem 89er Monster Montrose)... Aber der Dominus und der Heitz haben mich ja glücklich gemacht...
Grüße und weiterhin schöne Weihnacht!
Für ältere Korken soll der hier sehr gut funktionieren - steht auf jedem Fall auf meiner Einkaufsliste....
https://thedurand.com
cheers
Peter
BeepBeepImAJeep
25.12.2015, 11:04
Danke für die Einschätzung Marc.
Ich werd mir da demnächst mal ein paar verschiedene Weine von Heitz holen und mal durchprobieren!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.