PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41]

Barnabas
02.06.2020, 23:34
Mit Othello bin ich bisher nicht warm geworden :grb:

Bei uns gab es heute Einen Tipp eines Weinfreundes.

Durfte mich durch einen langen Arbeitsabend begleiten. Klar, könnte älter sein. Aber wie üblich in Napa geht der auch jung. Ganz wunderbarer Wein, fair bepreist für einen wirklich starken Cuvée. Auch jetzt schon rund nach ein wenig Zeit an der Luft.

Hatte ich nicht das letzte Mal :dr:

243641

Und meine Maus wollte gestern zu Würstchen vom Grill Rotwein, und hat den falschen Wein aus meinen Schrank genommen :kriese:

Aber wenn er schon mal da ist wird er auch geöffnet. Muss man nicht viel zu sagen, auf den Punkt. Immer! Großes Tennis für nicht wenig Geld. Aber gerechtfertigt :gut:

243642

Und während ich den genieße schickt mir ein anderer Weinfreund dieses Bild, dass ich hier hochladen darf 8o8o8o8o

243643

Eine once in a lifetime chance sowas zu testen. Beide 2013, reichlich jung, aber auch mega Jahrgang in Napa. Haben vorher reichlich Luft bekommen..

Sein Fazit: „ Screaming Eagle 13 , Sprachlosigkeit pur , ein Wein der Minuten lang nachhalt, rauchige waldbeeren, Pflaume ,Tabak , etwas Veilchen , sehr dicht , ein butterzartes taninskelet, ein Wein dem ich noch lange Geschmacklich hinterher laufe , ich sag mal so wer 4500€ für nen 100 Punkte Petrus ausgibt der kann auch 2800€ für nen 100 Punkte Screaming Eagle ausgeben, ich würde es tun , ein Erlebnis“


Wenn ich irgendwann mal was richtig großes zu feiern habe möchte ich auch mal Screaming Eagle probieren. Kostet dann aber bestimmt so viel wie ein neuer Golf für meine Tochter :kriese:

tigertom
03.06.2020, 01:34
243643

Eine once in a lifetime chance sowas zu testen. Beide 2013, reichlich jung, aber auch mega Jahrgang in Napa. Haben vorher reichlich Luft bekommen..

Sein Fazit: „ Screaming Eagle 13 , Sprachlosigkeit pur , ein Wein der Minuten lang nachhalt, rauchige waldbeeren, Pflaume ,Tabak , etwas Veilchen , sehr dicht , ein butterzartes taninskelet, ein Wein dem ich noch lange Geschmacklich hinterher laufe , ich sag mal so wer 4500€ für nen 100 Punkte Petrus ausgibt der kann auch 2800€ für nen 100 Punkte Screaming Eagle ausgeben, ich würde es tun , ein Erlebnis“


Wenn ich den Wein nicht schon verkostet hätte (einen anderen Jahrgang, die aber alle gleich teuer sind), und keinen Vergleich mit anderen guten Rotweinen hätte, dann würde ich sagen: WOW!

So aber sage ich: das P/L Verhältnis steht in keinem wie auch immer gearteten Verhältnis zur Qualität dieses Tropfens. Tut mir leid, Markus, da gibt es weit bessere Weine zu weit günstigeren Preisen, das ist einfach nur Verarsche... :ka:

Barnabas
03.06.2020, 09:03
ich hab ihn nie getestet :ka:

lordbre
03.06.2020, 13:13
Eine P/L-Diskussion bei Weinen >100 Euro ist meist nicht zielführend. 100PP-Weine sind alle überteuert, wenn man's genau nimmt... :ka:

jk737
03.06.2020, 22:23
243699

THX_Ultra
04.06.2020, 22:06
Mit Othello bin ich bisher nicht warm geworden :grb:

Bei uns gab es heute Einen Tipp eines Weinfreundes.

Durfte mich durch einen langen Arbeitsabend begleiten. Klar, könnte älter sein. Aber wie üblich in Napa geht der auch jung. Ganz wunderbarer Wein, fair bepreist für einen wirklich starken Cuvée. Auch jetzt schon rund nach ein wenig Zeit an der Luft.

Hatte ich nicht das letzte Mal :dr:

243641

Und meine Maus wollte gestern zu Würstchen vom Grill Rotwein, und hat den falschen Wein aus meinen Schrank genommen :kriese:

Aber wenn er schon mal da ist wird er auch geöffnet. Muss man nicht viel zu sagen, auf den Punkt. Immer! Großes Tennis für nicht wenig Geld. Aber gerechtfertigt :gut:

243642

Und während ich den genieße schickt mir ein anderer Weinfreund dieses Bild, dass ich hier hochladen darf 8o8o8o8o

243643

Eine once in a lifetime chance sowas zu testen. Beide 2013, reichlich jung, aber auch mega Jahrgang in Napa. Haben vorher reichlich Luft bekommen..

Sein Fazit: „ Screaming Eagle 13 , Sprachlosigkeit pur , ein Wein der Minuten lang nachhalt, rauchige waldbeeren, Pflaume ,Tabak , etwas Veilchen , sehr dicht , ein butterzartes taninskelet, ein Wein dem ich noch lange Geschmacklich hinterher laufe , ich sag mal so wer 4500€ für nen 100 Punkte Petrus ausgibt der kann auch 2800€ für nen 100 Punkte Screaming Eagle ausgeben, ich würde es tun , ein Erlebnis“


Wenn ich irgendwann mal was richtig großes zu feiern habe möchte ich auch mal Screaming Eagle probieren. Kostet dann aber bestimmt so viel wie ein neuer Golf für meine Tochter :kriese:
Scheiss drauf - wenn man sich's leisten kann, muss man solche Weine einfach mal trinken. Man feiert sich und den Moment und geniesst das Zeug und bewertet es innerlich eh immer viel höher... Egal, solange man nicht irgendein russischer Milliardär ist, dem es egal ist und der es trinkt weils halt teuer ist, kann man von solchen Flaschen lange erzählen und erinnert sich daran.
Man sollte es halt nicht blind vorgesetzt bekommen, dann könnte es ein wenig enttäuschend sein, aber sowas soll man ja auch nicht blind trinken.

Mr. Edge
06.06.2020, 21:26
Ich würde wahrscheinlich solche Weine beim trinken nicht erkennen oder gar wertschätzen:ka:
Da würde ich mich erschrecken, wenn mir das einer erzählen würde... aber wer da wirklich den Gipfel des Genusses erfährt, für den freue ich mich:dr:

Was mich aber absolut positiv überrascht hat ist der Fusion One:gut:
Da hab ich schon Weine getrunken, die vergleichbar waren, aber das dreifache gekostet haben.

https://up.picr.de/38719014zj.jpeg

Chuck_Bass
07.06.2020, 10:12
243905

jk737
11.06.2020, 07:53
244122
244123

tigertom
11.06.2020, 09:10
Oh ja, der 2011er Figeac ist gaaanz groß! :gut: :dr:

jk737
11.06.2020, 09:36
Ja, aber der Vega-S war noch 2 Klassen drüber 8o da ist eine eine Flasche nach der anderen weggegangen 8o

tigertom
13.06.2020, 17:00
Probier den Figeac in 10 Jahren noch einmal, dann red‘ma weiter :D

ducsudi
13.06.2020, 18:02
243905

Lecker Zeuch. :dr:

jk737
13.06.2020, 20:21
Probier den Figeac in 10 Jahren noch einmal, dann red‘ma weiter :D

Dann hat das Fabios sicher keinen 2011er mehr :rofl:

Im Ernst, der Valbuena war ein absoluter Traum 8o :verneig:

jk737
14.06.2020, 20:25
244541

Barnabas
14.06.2020, 21:13
Alte Tignanello sind großartig,

Blind meistens die Gewinner des Abends.

Bei aufdecken der Weine wundern sich dann alle darüber :gut:

Hier gabs es Monteverro. Immer wieder großartig, was die da in die Flasche zaubern. Gerade 2010 ist momentan perfekt zu trinken :dr:

244542

Neal Caffrey
16.06.2020, 17:44
94 Tignanello große Klasse genauso wie der 10er Montevero. Ich habe den ersten Vero vor einem halben Jahr in Düsseldorf bei Saittavini getrunken. Sehr schöner Wein!

jk737
17.06.2020, 19:57
244741

lordbre
17.06.2020, 22:43
Jürgen: 8o wieder im Fuselmodus? Du lässt‘s dir ja gut gehen die letzten Tage :verneig:

tigertom
17.06.2020, 23:41
Jürgen: 8o wieder im Fuselmodus? Du lässt‘s dir ja gut gehen die letzten Tage :verneig:


Wer zahlt? :bgdev:

Neal Caffrey
18.06.2020, 00:33
244741

Schöner Wein! Wie war der 2004er? Bei derart guten Weine möchte ich auch anständige Weingläser gerade im Restaurant.

Corium
18.06.2020, 05:29
@Neal Caffrey
Wo hast du diese DRC getrunken?

Corium
18.06.2020, 05:30
.

jk737
18.06.2020, 06:17
Schöner Wein! Wie war der 2004er? Bei derart guten Weine möchte ich auch anständige Weingläser gerade im Restaurant.

War ausgezeichnet :dr: die Gläser sind mE doch eh ok, is quasi einer meiner Stammwirten, dh, die Gläser bin ich gewohnt...

Barnabas
18.06.2020, 08:30
Außerdem wird da auch viel zu viel Fokus drauf gelegt.

War vor ein paar Monaten bei einem weinglas tasting. Ehrlich gesagt habe ich da, außer vom „feineren“ Gefühl kaum einen Unterschied feststellen können. :ka:

Hab ein paar der besten Weinerinnerungen mit schäbigen Gläsern, aber top Rotwein, und vor allem der richtigen Begleitung den Wein zu genießen. Das hätte ein Zalto auch nicht besser gemacht, obwohl ich die zu Hause auch gerne benutze :)

Neal Caffrey
18.06.2020, 11:11
@Neal Caffrey
Wo hast du diese DRC getrunken?
Ich habe lediglich mit gekostet getrunken haben die Flaschen meine Gäste :gut:


War ausgezeichnet :dr: die Gläser sind mE doch eh ok, is quasi einer meiner Stammwirten, dh, die Gläser bin ich gewohnt...
Schön zu hören. Auch was dazu gegessen? Das Glas an sich passt in dem Fall ich persönlich bevorzuge dann aber doch immer dünn wandige Gläser aufgrund der Haptik.

Außerdem wird da auch viel zu viel Fokus drauf gelegt.

War vor ein paar Monaten bei einem weinglas tasting. Ehrlich gesagt habe ich da, außer vom „feineren“ Gefühl kaum einen Unterschied feststellen können. :ka:

Hab ein paar der besten Weinerinnerungen mit schäbigen Gläsern, aber top Rotwein, und vor allem der richtigen Begleitung den Wein zu genießen. Das hätte ein Zalto auch nicht besser gemacht, obwohl ich die zu Hause auch gerne benutze :)
Das es verschiedene Gläserformen gibt wie bsw. Bordeaux Burgund macht schon Sinn. Ob ich für jede Rebsorte ein anderes Glas brauche bezweifle ich. Es gibt ja so unglaublich gute Universal Gläser die ich in der Regel bevorzuge. Wie oben geschrieben geht es mir dabei lediglich um die Haptik und das Gewicht. Hört sich blöd an aber wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast willst du nichts anderes mehr. Liebe Grüße ;)

jk737
18.06.2020, 11:42
Schön zu hören. Auch was dazu gegessen?

Ja, war eben gemütlich mit Freunden was essen und haben gestöbert, bis wir die Flasche gefunden haben...

Corium
18.06.2020, 12:17
Ich habe lediglich mit gekostet getrunken haben die Flaschen meine Gäste :gut:...



Ich nehme an, zahlende Gäste?

Neal Caffrey
18.06.2020, 12:37
Ich nehme an, zahlende Gäste?

Ja genau! :gut:

alphie
19.06.2020, 11:33
Zu den Weingläsern

Habe seit kurzem Sophienwald Bordeaux als Universalgäser in der Nutzung und kurze Zeit später die "einfachen" Gabriels noch dazu gekauft.
Ist immer wieder interessant den selben Wein in den beiden Gläsern zu verkosten. Kann auch nicht sagen welches Glas besser "funktioniert". Übrigens hatte ich neulich die Möglichkeit beide Gabriel-Gläser parallel auszuprobieren: außer in der Haptik unterscheiden die sich in nichts, wobei mir persönlich die Gabriel Gold zu filigran sind (deshalb auch Sophienwald).

Aber, wie oben schon geschrieben, viel wichtiger ist der Inhalt und das passende auf dem Teller.

Neal Caffrey
19.06.2020, 15:34
Mir ist das Gabriel Gold Glas auch zu dünnwandig gerade fürn Privathaushalt.

jk737
19.06.2020, 22:18
244906

slimshady
19.06.2020, 23:33
Nicht schlecht! :dr:

Corium
21.06.2020, 16:44
Wie jung 28 Jahre unmittelbar nach öffnen der Flasche schmecken können! Braucht auf jeden Fall noch Luft.

1992er Buçaco Tinto Reserva

https://up.picr.de/38837784ko.jpg

Barnabas
24.06.2020, 00:28
Günstiger & wunderbar eleganter Rioja :dr:

245117

lordbre
24.06.2020, 08:51
Freut mich, dass du wieder in Genusslaune bist! :dr:

Barnabas
24.06.2020, 09:50
Freut mich, dass du wieder in Genusslaune bist! :dr:

Mit einer Hand geht schon. Korken reindrücken und genießen :D

Barnabas
24.06.2020, 21:41
Nicht so voluminös wie der 2009er oder 2010er,

Dafür eleganter, leiser. Gerade ganz wunderbar zu trinken :dr:

245186

Barnabas
03.07.2020, 03:32
Wir haben mit guten Freunden eine blind best bottle party gemacht.

Wie geplant eskaliert, aber war Endstufe. :dr:


Details wenn wir wieder fit sind :kriese:

245661

Norbert
03.07.2020, 07:31
Ich brauche mehr Details. ;)

Corium
03.07.2020, 08:34
Wir waren gestern beim Griechen.
Zur Vorspeise hattten wir einen 2015 Reichsgraf von Kesselstatt Scharzhofberger Riesling GG. Der war Super.
Zum Ribey gab es dann diesen 2012 Cuvée Max Pinot Noir von August Kesseler.
Für mich hatte der zu viel Holz, passte aber sehr gut zum Essen.

https://up.picr.de/38924163ix.jpg

Zum Abschluss gab es dann noch einen Parzival von Fürst. Den fand ich wieder ganz prima (leider kein Foto).

Barnabas
03.07.2020, 09:33
Ich brauche mehr Details. ;)

Knebel 2016 spritzig jung, aber eher langweilig.

Kühling 2013 eine Wucht, für mich muss Riesling 100% so sein 🥰

Der 1982er Barbaresco in Würde gereift. Keine Frucht mehr, aber auch keine fehlnoten.

Heitz Martha 1998 einer der Gewinner. Mega Wein, wurde durchweg jünger geschätzt (alles wurde blind getrunken). Elegant, die klassische eucalyptus note, da passte alles.

Sassi 1996 wenig Frucht, aber wunderbar gereift. Gerade perfekt zu trinken. Leider als die Sassis die ich sonst so im glas hatte. Was uns sehr gut gefallen hat.

Lafite Zweitwein hatte leider Kork

Hermitage konnte keiner einordnen, fand aber jeder toll

Ornellaia 2010 war gut, aber eher enttäuschend für so einen Wein. Vielleicht zu jung 🤷🏼*♂️

Der Gaja war mega, hatte ich noch nie im Glas. :dr:

Dominus 2007 war rund und gut, kann aber gut und gerne noch ein paar Jahre altern.

Monteverro 2010 Mega wie immer. Wobei ich nicht sicher bin dass wir den noch würdigen konnten :grb:

Neal Caffrey
03.07.2020, 12:40
@Markus ja das sieht für mich nach einem harten Abend aus. Ich finde das sind die besten Partys Bring your own bottle. Da nimmt immer jeder was anständiges mit. Durch die Bank hätte ich da gerne alles mit gekostet :supercool:

@Jens Der Parzival hätte mich auch interessiert. Die Sachen von Fürst sich eigentlich immer gut. Genau so mag ich deutschen Pinot :dr:

Corium
03.07.2020, 13:51
...
@Jens Der Parzival hätte mich auch interessiert. Die Sachen von Fürst sich eigentlich immer gut. Genau so mag ich deutschen Pinot :dr:

Wobei der Parzival eigentlich eine Cuvée aus Spätburgunder mit Domina, Cabernet Dorsa und Merlot ist.

Barnabas
06.07.2020, 20:30
Wenn man zu dritt donnerstags betrunken eine Schnapsidee hat

Da wir aber leider (oder zum Glück) alle keine Schwätzer sind ziehen wir das nun durch und öffnen diese krasse Doppelmagnum, die ein Freund schon lange in seinem Restaurant für so eine nummer aufbewahrt

Palmer 83 war eines meiner absoluten Highlights bisher. Aber natürlich nie aus der Doppelmagnum.

Der erste Schluck verspricht sehr sehr viel, steht wie ne 1. und eine Farbe die Wahnsinn ist! mal sehen wie das weitergeht :jump:

245869

jk737
06.07.2020, 22:13
Endstufe :dr: enjoy :gut:

Das toppen wird jetzt bei Dir nur langsam schwer, Markus :bgdev:

slimshady
07.07.2020, 09:05
:dr:

Neal Caffrey
07.07.2020, 16:03
83er Palmer und dann auch noch aus der Doppelmagnum was eine Schnapsidee :gut: Ich finde da gibt es schlimmere Einfälle

jk737
07.07.2020, 22:39
245900
245901
245902
245903

Neal Caffrey
08.07.2020, 02:31
Ich merk schon ihr trinkt mehr rot als weiß =)

Barnabas
08.07.2020, 12:04
Endstufe :dr: enjoy :gut:

Das toppen wird jetzt bei Dir nur langsam schwer, Markus :bgdev:

Och, gehen tut das alles, muss nur mal mit der Firma über eine Gehaltserhöhung sprechen :D

jk737
11.07.2020, 17:41
246127

jk737
11.07.2020, 23:05
246139
246144

Neal Caffrey
12.07.2020, 00:07
As usual schöne Weine danke für´s zeigen. Bei uns gabs gestern:
246145
246146

Der Poulsard von der Domaine St. Pierre war der absolute Hammer. Das Gut liegt in der Nähe von Arbois ( Jura ). In der Region hast du wie an der Cote de Beaune ( Burgund ) reine Kalkböden. Grandioser Wein nur leider sehr schwierig zu beziehen :pale:

Thedas
12.07.2020, 12:37
St Pierre ist super :gut: auch die chardonnays und pinots überzeugen mich auf ganzer Linie... beim kaufen musste halte schnell sein... in Deutschland ist z.b. Vinisüd eine Möglichkeit.

In der Gegend natürlich auch zu empfehlen —> overnoy, bruyere + houillon, marnes blanches, burronfosse und natürlich ganevat :verneig:

Neal Caffrey
12.07.2020, 12:58
Mir persönlich gefallen die roten bei St Pierre immer fast besser als die weißen. Ich beziehe es auch über Vinisüd :gut:
Und danke für die weiteren Tipps! :dr:

blackpadi79
14.07.2020, 18:24
https://up.picr.de/39006386pg.jpeg
Für heute Abend :-)

lordbre
14.07.2020, 19:08
Interessant...wie ist der so nach längerer Lagerung?

blackpadi79
14.07.2020, 19:21
Mir schmeckt er sehr gut. Hat seine Fruchtigkeit nicht verloren.
Ein Bekannter, welcher ein Restaurant führt, hat mir gesagt: Lass ihn zu. Der wird nur besser.

Aber ich wollte es wissen:-) Nicht bereut.
Und: die Flasche war seit 2009 bei mir.:dr:

Neal Caffrey
15.07.2020, 01:24
246346
246347

Sensationelles Tasting letztes Jahr auf der Chefsache in Düsseldorf. Ich habe gerade das Foto wieder gefunden, deshalb wollte ich es unbedingt mit euch teilen :dr:

Barnabas
15.07.2020, 11:32
06 und 86 :jump:

Den 16er hatte ich im Dezember in San Francisco. Ja, war lecker, aber das Potential, dass der perfekt werden soll, kann ich als Laie nicht sagen :ka: Der 2006 ist für mich ziemlich perfekt

Neal Caffrey
15.07.2020, 13:12
Natürlich muss man die Weine auch jung probieren aber gerade die Super Toscans am besten weglegen und vergessen. Es war für alle Teilnehmer ein unglaublich spannender Moment die Weine alle parallel probieren zu können. Tatsächlich waren das letztes Jahr aber auch so die ersten Erfahrungen mit Italien wo ich dann gesagt habe, damit möchte ich mich gerne mehr beschäftigen. Zuvor habe ich mich ausschließlich mit den großen Pinots aus dem Burgund beschäftigt :dr:

jk737
18.07.2020, 16:21
246573

Barnabas
19.07.2020, 18:57
Ganz wunderbar gereifter Bordeaux in den Bergen

246626

Neal Caffrey
20.07.2020, 02:27
Schön Pontet Canet :gut: Trinkst du lieber links oder rechts der Gironde?

Aus dem Pauillac trink ich auch gern Leoville Barton :dr:

slimshady
20.07.2020, 14:01
Ist da ein Eiswürfel im Glas? :D


246573

jk737
20.07.2020, 20:39
:D

246718
246720

Neal Caffrey
21.07.2020, 02:47
Flor de Pingus schon öfters gesehen aber noch nie gekostet. Kann der was? ;)

jk737
21.07.2020, 06:58
Ja :dr:

Barnabas
21.07.2020, 17:59
Für die Dame & den Herrn..

Der Whispering Angel ist ein wunderbarer Sommerwein. Und der kleine Figeac war anfangs verschlossen. Nach 2 Tagen ist das aber ein sehr runder & nicht zu schwerer Bordeaux. Gefällt mir sehr gut :dr:

246764

246765

lordbre
21.07.2020, 21:19
Ein Scheixxleben habt ihr... :D

Genießt es! :dr:

Barnabas
25.07.2020, 19:51
Heute gab‘s Pizza :dr:

247015

tigertom
25.07.2020, 22:19
Weingeschmack hast du, bei der Pizza bin ich mir nicht so sicher ;)

Barnabas
25.07.2020, 23:15
:rofl:

Die Pizza war schon lecker, sah nur ein wenig derangiert aus da meine Tochter sich mit ihrem neuen Auto als Pizza Taxi versuchen wollte :)

247029

Neal Caffrey
26.07.2020, 00:28
Schönes Auto nur bei der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher :] Der farbliche Geschmack wird sich aber in den Jahren bis zum ersten eigenen Auto aber auch noch ändern :rofl:

THX_Ultra
26.07.2020, 12:33
Toller Brunello, auf den Punkt gereift - kann man eigentlich nichts falsch machen.

247043

Barnabas
05.08.2020, 15:42
Let it breathe :dr:

247605

lordbre
06.08.2020, 23:06
Wie war er?

Chuck_Bass
16.08.2020, 08:50
248386

Davor hab’s den 2016 (viel zu jung) aber großen Potential ! Der 12er hingegen schon genialst (aber hat auch noch Spielraum nach OOOOOBEN)

Und zum deklassieren der beiden anderen - #nowordsneeded :)
248387

Barnabas
20.08.2020, 00:09
Wie war er?

Sorry,

Erst jetzt gesehen :kriese:

2009er ist bisher immer auf den Punkt perfekt, war jetzt das vierte mal! Muss man eigentlich nachkaufen bevor die Preise weiter nach oben gehen :gut:

Die 2008er Magnum heute war eleganter.. ein schon verboten perfekt runder & weicher Bordeaux, ganz große Klasse. Und da die Bayern gewonnen haben passt es auch :dr:

248605

man-stein
31.08.2020, 13:45
Weiß hier zufällig jemand, wo der 2009er Tignanello Trinkreife-mäßig gerade steht. Lagerung war vermutlich nur so halbgut.

Danke!

PTVIE
01.09.2020, 09:38
Cellartracker (https://www.cellartracker.com/notes.asp?iWine=1331718&searchId=78515FBA%23selected%253DW1331718_9_K3ec44 d104ab3b2bd3d7941282cfb6991) finde ich immer sehr hilfreich.

ReneS
01.09.2020, 21:07
Das Wochenende war wieder schlümm...

249363
249364
249365
249366

Endlich bei Koehler-Ruprecht den ersten ‚R’ bekommen und beim lokalen Weinhändler ein paar Raritäten geshoppt :flauschi:

Der Winter kann kommen!!

lordbre
01.09.2020, 21:47
:dr:

Zum Glück weiß ich, wo das Zeug lagert :bgdev:

ReneS
01.09.2020, 21:56
Silentium!

ReneS
01.09.2020, 21:56
:D :dr:

lordbre
01.09.2020, 22:25
249367

249369

:flauschi:

OK, bissi weiß ist sich dabei... :D

ReneS
01.09.2020, 22:38
:dr: Das wird eine schöne Verkostung! Ich sag nur Zwerchfell :flauschi::flauschi: