Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread
Donluigi
03.11.2005, 10:05
Mir sind die Italiener z.Zt. am liebsten - Tignanello, Amarone, Barolo. Aber auch die Spanier werden immer besser. Was sind so eure Lieblingsweine - mich interessieren 2 Klassen: die günstigen Weine, wenn man was für den Alltag braucht (bis sagen wir 10 Euro) und die ganz harten Burschen, bei denen der Preis keine Rolle spielt.
Ach ja: ich glaube nicht daran, daß man bei ALDI einen "gaanz tollen" Wein für 2,99 bekommt, habe auch noch nie einen getrunken - also nicht empfehlen :-)
An der Alster
03.11.2005, 10:09
conde de valdemar. ca 9 €, ein spitzenwein zu diesem preis. ist allerdings spanisch, ein rioja. ein sehr schwerer wein, der aber wundervoll schmeckt.
Donluigi
03.11.2005, 10:11
Rotweine müssen schwer sein, oder nicht? Ich habs diesbezüglich sehr gern gehaltvoll :-) Deswegen kann ich auch keinen Trollinger trinken, sorry. Enorm gebessert haben sich auch deutsche Rotweine, hier in der Pfalz gibt es mittlerweile echt trinkbare Weine.
Ah! Ein Rotweinthread. DAS wurde aber auch Zeit!
Habe beim Aldi mit der Zeit wohl fast alle Weine durchprobiert. Es gibt
vielleicht ein paar passable, aber sie sind auch nicht besser, als andere
2,99 Weine. Mit anderen Worten, kurz vor untrinkbar. Wer anderes
behauptet, der hat nie einen richtig guten Wein getrunken. Ich kann das
beurteilen, denn mir ging es noch vor einem Jahr genau so... ;)
Donluigi
03.11.2005, 10:12
100 agree, man bekommt, was man bezahlt. Aldi hatte vor kurzem aber einen guten Amarone, der hat aber auch 16.99 gekostet und war somit nicht nennenswert günstiger.
ehemaliges mitglied
03.11.2005, 10:19
Hofer (Aldi Ösiland) hatte hier nen guten Riesling im Sommer im Angebot, der is aber eher ned rot.
Bei den Roten halt ich mich am liebsten an Burgenländer, da weiß ich was ich krieg.
ehemaliges mitglied
03.11.2005, 10:21
Original von PCS
Ah! Ein Rotweinthread. DAS wurde aber auch Zeit!
's is aba nit der Erste.
connaught
03.11.2005, 10:22
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Donluigi
03.11.2005, 10:25
Bordeaux ist komplett überbewertet. Die Preise selbst für Subskriptionen, die noch keiner kennt und bei denen keiner weiß, wohin die Reise geht, sind völlig überzogen. Entsprechend die Absatzschwierigkeiten - die Franzosen haben ein echtes Problem, meiner Meinung nach.
An den Kaliforniern und so stören mich die Methoden, mit denen man dort Weine "veredeln" darf, die in Deutschland gottseidank nicht zugelassen sind. Stichwort chippen und reduzieren.
Mein derzeitiger Favorit: Montes Cabernet Sauvignon 2003 aus Chile, derzeit für 6,50 € bei Jaques Weindepot zu haben.
Ein Gedicht, mehr Wein brauch ich nicht ;)
Hatte leztes Wochenende einen Montes Alpha Cabernet Sauvignon 2002.
Hammer!
bei den günstigen empfehle ich aus Spanien "capcanes", obwohl die nach oben offen sind.Vom mas collet bis zum kosheren" flor de primavera" ;)( Lecker!)
Bei den Italienern:Eric Banti,sämtliche conternos v.a. fantino
Wenns günstig&schwer sein darf: Australia,z.B. Penfolds :sleeping:
Gruss
P.S. Bourdeaux werden überschätzt
P.P.S.gute EinkaufsQuelle: Hofer in Sterzing
THX_Ultra
03.11.2005, 10:31
Trinke eigentlich so gut wie nie Weine unter 15 Euro, aber ein paar sehr gute gibt es da schon.
Martinez Bujanda - die machen den Conde de Valdemar, haben aber auch wirklich sehr schöne Rioja Reservas und Gran Reservas.
Denke es ist schwer pauschal zu sagen "der" Wein ist gut, weils ja auch Jahrgansschwankungen gibt.
Was ich aus Spanien besonders mag: Murua, Muga, Marces de Grinon aus Rioja
aus dem Priorat: Clos Martinet (30+ Euro) Cims de Porrera (40+ Euro), Martinet Bru (15-20 Euro)
Gibt noch viele ander schöne, die Liste würde wohl den Rahmen sprengen.
Bordeaux - Canon la Gaffeliere (da geht PLV noch) - zweitwein von Margaux - Pavillion Rouge ist imho meist ein Hammerwein, viele kleine Bordeaux deren Namen mir ohne in die Liste zu schauen eh nicht einfallen...
Südfrankreich - alles zwischen 7 und 15 Euro: Chateau Lancyre, Mas Burguiere, Domaine de Clovallon, Chateau Saint Martine De La Garrigue etc...
Italien - eines der Länder mit denen ich mich ganz wenig auseinandersetze ausser mit Barolo - aber da kriegt man ja unter 20 Euro ja kaum was brauchbares.
Wobei - Domini Veneti eine Genossenschaft im Veneto macht hervorragenden Amarone für rund 20 Euro - sollte man mal probiert haben, andere Winzer sind da nicht besser aber deutlich teurer..
Australien - eines meiner Lieblingsländer - da mag ich aber diese Blockbuster Marmeldadenweine nicht. Gibt mittlerweile auch viele Weingüter die wieder elegante aber vollreife Weine auf den Markt bringen wie zb. Hoffmans, Moss Wood, Elderton, D'Ahrenberg etc...
Österreich ist ein eigenes Kapitel - da gibs mittlerweile soviele großartige Weine, auszugsweise seien die Weingüter, Gager, Weninger, Heinrich, Gesellmann, Lehrner, Achs, Feiler Artinge, Kollwentz erwähnt....
Shit, kann ned anders, wenn jemand Rotwein sagt... :D:D
Donluigi
03.11.2005, 10:31
Hör nicht auf :D :D :D
Für Zwischendurch auch immer sehr zu empfehlen:
2002 Barossa Shiraz von Peter Lehmann Australien.
Um 9 Euro.
THX_Ultra
03.11.2005, 10:36
Entry Level Shiraz :D
Da würde ich eher zum Barossa Shiraz vom Yalumba greifen, finde den eine spur eleganter und nicht so fett wie den Lehmann.
Ansonsten wenn mans auftreiben kann - Sandalford Shiraz - müsste rund 17 Euro kosten. Grandioser Shiraz, der selbst Weine um 30 Euro immer wieder alt aussehen lässt.
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
von Ebneezer gibts ein paar sensationelle Weine, leider auch um oder über 50 Euro....
ehemaliges mitglied
03.11.2005, 10:50
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...
Original von THX_Ultra
Entry Level Shiraz :D
Ich sagte ja. Für zwischendurch. Hat den Vorteil, dass ich ihn beim
Einkaufen schnell mal für abends mitnehmen kann und nicht erst groß
suchen und bestellen muss. Gleiches gilt für den Cabernet Sauvignon
von Gallo Coastal Vineyards.
THX_Ultra
03.11.2005, 11:29
Gibt keinen Wein für zwischendurch - das ist Genußverschwendung :D
da hätte noch ein paar nette 86, Chateau Talbot, St Julien oder Chateau Rausan-Segla aus dem Margaux
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...
THX_Ultra
03.11.2005, 11:36
Naja würde ich so heute nicht mehr sagen ;)
Witzig ist ja, dass die Franzosen als die größten Traditionalisten gelten, aber die ersten waren die diverse neue Weinbereitungsverfahren (die anderorts auch mal verteufelt werden) benutzt bzw. zur Genehmigung angemeldet haben.
Alles was man den Australiern und "Neue Welt Weinen" an schlechtem Einfluss nachsagt, nutzen die Franzosen seit Jahren.
Liebe das Bordeaux Zeugs aber die Preise die heute dafür ausgerufen werden ist mir der Genuß nur noch in den seltensten Fällen wert.
Gut, dass es noch Weinfreunde mit prall gefüllten Kellern gibt bei denen man ab und zu mal so altes Zeug verkosten kann ;)
ehemaliges mitglied
03.11.2005, 11:37
Original von Mawal
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...
...blabla.... :evil:
Das Wichtigste: Er muß schmegge
THX_Ultra
03.11.2005, 11:43
Original von Passion
Was ist Genuß?
Etwas trauriges, wenn mans nicht kennt :)
Tobias, Du weisst ja ich trinke erst wieder in sechs (oder 12?) Jahren Roten, der dürfte dann aber schmecken...;)
Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...
:gut: Conte di Brunello di Montalcino :gut:
@Don
Was mir gerade einfällt: Als ich neulich bei einem unserer Italiener (mit angeschlossener Weinhandlung) war, hab ich mit dem Handy (miese Quali) ein Bild vom Etikett eines "Don Luigi" geschossen, muß ich Dir bei Gelegenheit zukommen lassen, oder noch besser: ein Fläschchen mitbringen...
ehemaliges mitglied
03.11.2005, 16:15
Original von Mücke
Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...
:gut: Conte di Brunello di Montalcino :gut:
.wir verstehen uns..
Original von LV Gott
Original von Mücke
Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...
:gut: Conte di Brunello di Montalcino :gut:
.wir verstehen uns..
Wir sind schon zwei Niveau-Giganten! ;) :D ;)
Dein R-L-X - Mobil bleibt auch unerreichbar!
Original von Submaniac
Original von Mawal
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...
...blabla.... :evil:
das sagen die Jungs, die sich nicht mehr als Omega leisten können auch... :D
Weder in Amerika, Afrika oder Australien wird etwas produziert, was einem Romanee Conti, einem Latour oder einem Leoville Las Cases gleichkommt.
Ich kenne mich zwar kaum mit Wein aus, aber Latour ist doch ein 1er Cru, oder? Weine die im Herstellungsjahr schon 50€ pro Flasche kosten mit irgendetwas Anderem zu vergleichen ist doch eh Schmarn, oder?
Hi,
bin Rotweintrinker, vorwiegend italenischen, aber sie da seit einiger Zeit, wer möchte es glauben, trinke ich fränkischen Rotwein ( St. Domina ), der peitscht unheimlich, man hat aber am nächsten Tag keinen Kopf.
Gruß
Rudi ;)
Original von rudi
Hi,
... trinke ich fränkischen Rotwein ( St. Domina ), der peitscht unheimlich, ...
...
Domina...peitscht unheimlich...alles klar... :D
und mit zwei bis drei Süssstoffpillen schmeckt er umso besser :D :D :D
THX_Ultra
03.11.2005, 16:55
Margaux, Latour & Co. spielen in einer anderen (Preis)-Liga (leider)
Sind schon geile Weine - ein Bekannter von mir sammelt seit ca 30 Jahren das Zeug, der hat tausende von den Flaschen - ich kann immer wieder mal von seinen Beständen zehren und ein paar dieser edlen Tröpchen geniessen.
Mir persönlich ist die Neuanschaffung dieser Bordeaux einfach zu teuer - bis auf ein paar kleinere Crus.
Gereifter Bordeaux und Barolo ist imho die absolute Oberliga und nicht zu übertreffen - im Preissegment bis 50 Euro gibt es eine Unmenge an Alternativen die meiner Meinung nach absolut gleichwertig sind.
Original von THX_Ultra
- im Preissegment bis 50 Euro gibt es eine Unmenge an Alternativen die meiner Meinung nach absolut gleichwertig sind.
Im Preisegment bis 50 € würde ich keinen Bordeaux kaufen, dafür kriegt man nix.
Bei den Spaniern ist das was anderes, auch ein Chateau Neuf du Pape, Cote Rotie, Crozes Hermitage ist denkbar.
Italienische Weine sind nicht so mein Fall, der bereits erwähnte Brunello di Motalcino ist durchaus trinkbar, es gibt auch durchaus nett ausgebaute Chiantis, und zur Pizza geht auch mal ein Barolo...
Meiner Ansicht nach sinken die Bordeaux-Preise seit einiger Zeit gewaltig, da, wie schon erwähnt, übertrieben wurde. Dafür ziehen nun aber andere Gebiete extrem an, z.B. Bourgogne, der wesentlich leichter und fruchtiger ist.
Zu empfehlen: Chateau Palmer "Alter Ego" 2000. Klasse.
Oder: Die Weine des Grafen Neipperg, nicht nur die deutschen sind super, sondern auch seine Bordeaux, z.B. Chateau Canon la Gaffeliere 2002.
Ansonsten, auch wenn es überhaupt nicht zum Thema passt:
DER Champagner schlechthin: Gosset Grand millesime 1996. :gut:
THX_Ultra
03.11.2005, 17:07
Canon La Gaffeliere kostet ca 40 Euro in der Subskribtion - das würde ich aber nicht als nix bezeichnen ;)
Finde den sehr schön.
Lynch Bages ist doch auch nicht zu verachten oder und normal unter 50 euro zu haben..
Bordeaux ist viel Vodoo... mittlerweile - leider. Parkerisiert...
Donluigi
03.11.2005, 17:22
Das schönste am Wein ist ohnehin das Pils danach :-)
Da hast du Recht, Michael. Canon la Gaffeliere ist aber auch schon lääängst gehypt worden. Sicherlich kein Insider mehr.
Ansonsten gefällt mir der Geschmack von Parker gar nicht so schlecht, auch wenn er vielgescholten ist und eine einseitige Weinproduktion fördert. Die Bourgogne ist m.E. jedenfalls sehr viel überraschender und so manchem ähnlich teurem Bordeaux vorzuziehen, keine Frage.
THX_Ultra
04.11.2005, 22:52
Um den Thread von Gestern aufzuwärmen:
Trinke gerade einen Copa Santa2000 von Piere Clavel - Coteaux du Languedoc
Leider immer ziemlich schnell ausverkauft das Zeug, aber zurecht wie ich meine.
Sehr schöner, dichter, fleischiger Rotwein, der noch jung und ungestüm ist.
Kann sicher noch ein paar Jahre lagern, aber mit 1-2 Stunden Luft macht das Elixier auch jetzt schon Spaß. Allerdings 14.5% Umdrehungen, was auf hochreifes Lesegut schliessen lässt. (Wobei das Thema Alkohl und reifes Lesegut wäre ja ein eigenes Thema im Weinforum wert ;) )
Preislich ist Clavel nach ABSOLUT am Boden für das was geboten wird.
Der Wein kostet imho noch unter 20 Euro - für das Lanquedoc aber schon sehr teuer.
Dazu passt eine schöne Vegas Robaina
Wer noch was wirklich schönes aus dem Languedoc probieren will, sollte mal die Grande Cuvee von Chateau Lancyre und Le Grenadiere von Mas Brugiere probieren ;)
THX_Ultra
09.02.2007, 20:42
SO! Jetzt hol ich mal nen uralt Thread nach oben :D
Kann ja nicht sein, dass wir hier nicht mehr über Wein reden ... tze...
Heute passend zum Abendprogramm, ein schöner, noch relativ jugendlicher Bordeaux.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/lvp94.jpg
So ab ca 10 Jahren reife ist Bordeaux für mich einfach das Maß aller Dinge. So ausgwogen, trinkanimierend und vor allem freudbereitend sind halt nur die tollen Roten aus dem Bordelais...
Also welchen Rotwein trinkt ihr heute??
AndreasL
09.02.2007, 21:24
Michael: sieht gut aus und schmeckt bestimmt auch so oder?
Für mich als "Banausen", heute mal ein preiswerter (um 5,99 bei M-Preis) und die anderen warten auf ein Weinforum (bzw. das entsprechende SC) zum Verkauf. Gibt es soetwas eigentlich?
http://img238.imageshack.us/img238/3834/wein1nl1.jpg (http://imageshack.us)
http://img255.imageshack.us/img255/7366/wein2si3.jpg (http://imageshack.us)
karlhesselbach
09.02.2007, 21:31
Ach was bin ich froh, das ich das Weintrinken nie gemocht habe.
Und jetzt darf ich es nicht mehr, vor allem Rotwein,
Man trinkt ja sowas um die Weihnachtszeit, ich habe mir in diesen 3 Wochen Rotwein trinken ein paar Polypen in die Nase gezimmert,
zu denen mußte man schon Sie sagen.
Die hingen beinahe raus aus den Nasenlöchern, und das nur weil ich irgendeinen Stoff nicht vertrage.
THX_Ultra
09.02.2007, 21:34
Andreas - trink den 91er - hab Spaß daran ;)
Wenns 89 oder 90 wäre, würde ich ihn erst recht trinken :D
Jo ich bin froh, dass ich das Zeugs noch vertrage :D
LOLEX & BOLEX
09.02.2007, 21:55
Original von AndreasL
Michael: sieht gut aus und schmeckt bestimmt auch so oder?
Für mich als "Banausen", heute mal ein preiswerter (um 5,99 bei M-Preis) und die anderen warten auf ein Weinforum (bzw. das entsprechende SC) zum Verkauf. Gibt es soetwas eigentlich?
http://img238.imageshack.us/img238/3834/wein1nl1.jpg (http://imageshack.us)
http://img255.imageshack.us/img255/7366/wein2si3.jpg (http://imageshack.us)
:gut: Santa Christina ist mein "Alltags-Chianti" und immer im 12er Set trinkbereit im Weinschrank...
Auch nicht schlecht: 1999er Santa Christina Riserva :dr:
Schau'n mer mal, wie der so is.......
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/DSC01300.JPG
THX_Ultra
09.02.2007, 22:48
Verdammt schönes Bild! Bekommt man richtig Lust auf Australischen Rotwein.... (wenn man nicht grad Bordeaux trinkt :D )
vincentjun
09.02.2007, 22:49
Original von THX_Ultra
Verdammt schönes Bild! Bekommt man richtig Lust auf Australischen Rotwein.... (wenn man nicht grad Bordeaux trinkt :D )
forest hill :supercool: :D
THX_Ultra
09.02.2007, 22:59
Ich mag ja ganz besonders Cape Mentelle ;) ;)
LOLEX & BOLEX
09.02.2007, 23:39
Original von vincentjun
Original von THX_Ultra
Verdammt schönes Bild! Bekommt man richtig Lust auf Australischen Rotwein.... (wenn man nicht grad Bordeaux trinkt :D )
forest hill :supercool: :D
ALDI PoPaldi! :D :D Wird nur noch vom BURLWOOD übertroffen :D :D
ehemaliges mitglied
10.02.2007, 19:30
Original von THX_Ultra
Andreas - trink den 91er - hab Spaß daran ;)
Du meinst es wäre jetzt Zeit die 91er Jahrgänge zu köpfen?
Dabei wollte ich doch warten bis ich das Auto zur Flasche hab...
http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/1991.jpg
Bye
Marko
giftmischer
10.02.2007, 21:58
Ich trinke momentan Abends vor dem Fernseher gerne diesen (http://www.shiraz-und-co.de/s03.php?sid=&shopid=s03&cur=eur&sp=de&ag=2&os=1&br=1&pp=aa&bnr=SH-046) hier.
Ein Genuss und preislich noch im Rahmen für den Alltagsgebrauch :gut:.
peters-stahl4ya
10.02.2007, 22:19
igitt, bahh...wein
*würg*
Original von peters-stahl4ya
igitt, bahh...wein
*würg*
Wir danken für Deinen äußerst sinnvollen und wertvollen Beitrag in diesem Thread.
:rolleyes:
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
Donluigi
11.02.2007, 13:03
Gestern gabs 86er Lynch-Bages, der mir auch jetzt noch die Fontanelle massiert. Aber nicht unangenehm :D
Gestern Abend gabs zum Kalbsfilet mit Trüffel einen 2001 Sassone von Spinsanti. Hab ich zum ersten mal getrunken und muß sagen es war beides ausgezeichnet! :gut:
OrangeHand
12.02.2007, 09:51
Jetzt erst entdeckt. Toller thread. :gut:
Schön zu sehen, dass es auch unter den kompetenten Wein-Kennern und -Geniessern Australienfans gibt. Seit ich dort gearbeitet hatte, und dort relativ günstig tolle Shiraz oder Cabernet-Shiraz Weine kennen lernen konnte bin ich Fan von Aussi-Weinen, vor allem aus der Barossa Valley oder der Murray River Gegend in South Australia. Leider sind die guten Weine hierzulande etwas teurer, so dass ich sie nicht mehr als "Alltagswein" für den banalen Fernsehabend geniesse.
Meine Favoriten sind allerdings Burgunderweine aus der Côte de Beaune. Eine Tour entlang der Route des Grands Crus ist zum Glück auch leichter zu bewerkstelligen, als eine Resie nach Adelaide. Auch die Weissweine dieser Gegend trinke ich sehr gerne, z.B. die Puligny-Montrachet oder Chassagne-Montrachet. Auch hier gilt, dass die Guten sehr schnell sehr teuer werden. ;( Doch ein Hospices de Beaune wird heute Abend dran glauben müssen, dieser thread sei dank. ;)
ehemaliges mitglied
20.03.2007, 19:59
Original von Donluigi
Mir sind die Italiener z.Zt. am liebsten (...)
Dito.
Ach ja: ich glaube nicht daran, daß man bei ALDI einen "gaanz tollen" Wein für 2,99 bekommt, (...)
Ist auch nicht so. Der Reserva kostet "nur" 2,29 €. ;)
Ernst beiseite: Habt Ihr einen aktuellen Tipp, welcher Rotwein etwas taugt und preislich < 10,- € liegt. Möchte auch als Weinfreund noch was für's Uhrenbudget an die Seite legen. :D
Thx. in advance ...
wenn Du einen gut sortierten Bio-Supermarkt hast, schau mal, ob Du dort den Bordeaux vom Chateau Chavrignac bekomst - für 7,99 € eine echte Bombe, wie ich finde
OrangeHand
20.03.2007, 21:51
Wenn es billig sein soll, dann greife ich gerne nach den verschiedenen Käfer Abfüllungen (ca. 5,- Euro). Die sind nichts Aussergewöhnliches, sind aber auch nicht ganz schlecht. Die meisten der so Beschenkten lassen sich erstaunlich leicht vom Namen Käfer beeindrucken, und finden die Flaschenform sooo elegant. :D
Aber eigentlich finde ich das traurig. Doch warum sollte ich solchen Leuten Weine für über 20,- Euro schenken, wenn sie den dann zu Hot Peperoni Chips runterspülen wie Bier. =(
ehemaliges mitglied
21.03.2007, 20:46
Original von Insoman
wenn Du einen gut sortierten Bio-Supermarkt hast, schau mal, ob Du dort den Bordeaux vom Chateau Chavrignac bekomst - für 7,99 € eine echte Bombe, wie ich finde
Werde mich da mal umschauen ... danke für den Tipp, Insoman!
@ OrangeHand
Käfer hab' ich mal versucht ... war okay, jedoch nicht mein Ding. Zumindest nicht besser, als ein Damanti Wein von Plus in der Preisliga von < 3,- €.
BTW: Sagen wir also mal nicht "billig"; sondern 'preiswert'. :D ;)
Original von connaught
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Ein Wort zu Chile: :dr: :dr: :dr:
Die besten Rotweine kommen aus Chile - die kommen nur nicht bei uns in den Handel.
Wer in Santiago de Chile in einen Weinladen geht, der wird chilenische Weine für bis zu 400 USD die Flasche finden.
Was bei uns auftaucht, ist meistens die 3.klassige Massenware.
Schade eigentlich.
Wer aber sucht, findet auch bei uns Spitzen-Chilenen.
Ist aber auch logisch: 360 Sonnentage; Kalkboden; in den Anden keine Schadstoffe in der Luft ( keine Industrie ) - hmmmmmm......
Schluck Auf !!!
THX_Ultra
22.03.2007, 10:30
Naja sooooo pauschal darfst du das auch nicht sehen.
In Chile gibt es hervorragende Rotweine - keine Frage, aber die besten sind es nicht unbedingt.
Zuviel Sonne ist nicht immer gut für die Trauben - zu schnelle physiologische Reife führt auch schon mal dazu, dass sich nicht alle Aromen ausbilden können usw.
Dann muss es nicht unbedingt Kalkboden sein - warum auch, ok in Chile gibt es auch andere Bodenarten usw.
Aber du hast recht, dass der Großteil der Ware aus Chile 3. klassik ist.
Was ich bei vielen Top Chilenen halt noch immer vermisse ist die Eigenständigkeit, das Terroir. Selbst ein Almaviva, Sena etc. ist halt meist nicht als Chilene zu erkennen, aber genau das ist ja die Kunst. Gebietstypische, große Weine, mit eigenständigem Herkuftscharakter zu produzieren.
ehemaliges mitglied
22.03.2007, 10:52
Hab gestern meinen Frust mit einer Flasche Chianti Classico von Cecchi aus Castellina runtergespült, danach gings mir wieder besser. Viel Spaß um wenig Geld. *g*
mac-knife
22.03.2007, 11:20
Original von Submaniac
Hab gestern meinen Frust mit einer Flasche Chianti Classico aus Castellina runtergespült, danach gings mir wieder besser. Viel Spaß um wenig Geld. *g*
Unsere Einstiegsdroge kam auch aus Castellina - zuerst waren es nur nette Urlaubsmitbringsel - je länger die Flaschen aber bei uns im Keller lagen - desto mehr haben wir versucht uns diesen unerwarteten Schatz einzuteilen. Am Schluss nur noch mal eine Flasche gemeinsam mit Besten Freunden und nur dann, wenn wir sicher waren, daß sie den Wein zu würdigen wussten. Die letzte Flasche dann zu Zweit zum runden Geburtstag. Naja - so war das ;(
Donluigi
22.03.2007, 12:14
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Wie hab ich denn diesen Quatsch zu verstehen?
ehemaliges mitglied
22.03.2007, 12:23
Mir persönlich schmeckt der harte Stoff aus dem Bordeaux überhaupt ned. Das Argument
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
ist ja mal wirklich Quatsch.
ehemaliges mitglied
22.03.2007, 12:27
Apropos, da ja Wein eines meiner Lieblingsthemen ist hier ein kleiner Link:
Die aussichtslose Lage des Chianti (http://www.wein-plus.de/magazin/Chianti+Die+Nicht-Appellation_ih309.html)
Der Markt will, der Markt kriegt, zumal ja die durchschnittliche Schmerzgrenze für eine Flasche Wein beim Konsumenten bei 2-3 Euro pro Flasche liegt. 8o
Donluigi
22.03.2007, 17:18
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?
Original von Donluigi
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?
Die Fake Affäre?
Wer weis, ich nicht... :grb:
mac-knife
22.03.2007, 17:24
Original von Donluigi
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?
ist 'ne echte Sauerei!
THX_Ultra
22.03.2007, 17:28
Jepp schlimme Sache ist das, daher kauf ich keine fast unbezahlbaren Weine aus zweifelhafter Herkunft ;)
Donluigi
22.03.2007, 17:31
Wann der erste Rolex-Heini so in die Luft fliegt? (Und wer es wohl ist?) Die Märkte und Mechanismen sind ja direkt vergleichbar.
ehemaliges mitglied
22.03.2007, 22:48
Original von THX_Ultra
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
Als Shiraz Fan wuerde diese Empfehlung mich interessieren. Weiss jemand eine Bezugsadresse.
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
Aehmm, jetzt kommts:
In Suedbaden wird ein hervorragender Roter Spaetburgunder angebaut. (heisst vornehm Pinot).
Wenn man sich da auf die Spitzengewaechse der besten Winzer stuetzt, kriegt man imho echt was fuers Geld. Viel Geschmack, allerdings wenig Farbe und Gerbsaeure. Man sollte sich aber nicht blenden lassen.
Die Teuersten liegen regelmaessig um 30 Euro und sind so gut wie nie eine Enttaeuschung.
Man kriegt auch fuer die Haelfte brauchbares, muss sich da aber besser lokal auskennen.
gruss
Hadoque
P.S Wie waers mit einem Riesling-Thread ?
THX_Ultra
22.03.2007, 22:50
Original von Hadoque
Original von THX_Ultra
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
Als Shiraz Fan wuerde diese Empfehlung mich interessieren. Weiss jemand eine Bezugsadresse.
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
Zwischen dem Montes und dem E&E liegen imho Welten - nicht nur Kontinente ;)
Schau mal l bei http://www.shiraz-und-co.de/
kleiner tip von mir
http://www.schamari.de/
ehemaliges mitglied
22.03.2007, 23:18
@THX_Ultra
Geordert !
Bin gespannt, wie ein neues Jubilee.
@Keks
swedise Riesling, macht neugierig
Danke und Santé
Hadoque
Original von Hadoque
@THX_Ultra
Geordert !
Bin gespannt, wie ein neues Jubilee.
@Keks
swedise Riesling, macht neugierig
Danke und Santé
Hadoque
erik macht wirklich einen tollen wein !!!!!!
ehemaliges mitglied
27.03.2007, 01:14
@THX_Ultra
Hai Michael,
habe heute abend dem E&E Black Pepper 2002 nicht trotzen koennen.
Ein unglaublich Starker Wein mit 15%, fast tintendunkel.
Hat mir unglaublich geschmeckt.
Allerdings war er fast noch besser in der Nase als auf der Zunge.
Hab einenRest fuer Morgen aufgehoben, bin gespannt.
Danke nochmal fuer den Tip.
Gruss,
H.
ehemaliges mitglied
27.03.2007, 06:31
waaahhh, der Black Pepper ist schon ein arger Stoff. Saugeiles Zeug.
Willi 3434
27.03.2007, 08:43
Original von connaught
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Da spricht der eitle Anfänger, Chilenenweine sind "der Rede wert" da die klimatischen Verhältnisse, die Böden..usw. die Herkunft der Reben.....usw. Deiner Aussage nicht entsprechen....Du würdest bei
Blindverkostung mit Glanz und Gloria durchbrettern....jede Wette.. :troll:
Insoman hat schon recht, Montes-Weine sind erstklassig und das nicht nur im Preis-Leistungsverhältnis.... :dr:
ehemaliges mitglied
27.03.2007, 09:20
Original von Hadoque
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
Agree :gut:
....gestern Abend zum Lammragout und dem Pro7 Programm :D gabs einen Fitou :gut: leeeeecker ;)
THX_Ultra
27.03.2007, 09:48
Original von Hadoque
@THX_Ultra
Hai Michael,
habe heute abend dem E&E Black Pepper 2002 nicht trotzen koennen.
Ein unglaublich Starker Wein mit 15%, fast tintendunkel.
Hat mir unglaublich geschmeckt.
Allerdings war er fast noch besser in der Nase als auf der Zunge.
Hab einenRest fuer Morgen aufgehoben, bin gespannt.
Danke nochmal fuer den Tip.
Gruss,
H.
Das Teil braucht unendlich viel Luft - so ein paar Stunden im Decanter können nicht schaden. Bin gespannt wie der heute sein wird.
Was auch großartige Shiraz sind z.b. Elderton "the Command" Shiraz, Ebeneezer Shiraz, natürlich d'Ahrenberg - The Dead Arm Shiraz, sind aber alles "Bomben" ;)
botti800
27.03.2007, 09:52
wenn es lang genug atmet.... kann man alles trinken ;)
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen.... aber,
bei den Liebhabern von Schweizer Uhren sollte doch auch eine Schweizer Weinempfehlung nicht fehlen. Ich empfehle das kleine, aber feine Weinanbaugebiet der "Bündner Herrschaft" mit den Gemeinden Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch. Die besondere Lage im Rheintal gibt diesen Weinen einen ganz speziellen Charakter. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit sehr guten Südtirolern. Hier wächst u.a. der "Blauburgunder", die Schweizer Version des Spätburgunders oder Pinot Noir.
Meine (durchaus erschwingliche) Empfehlung ist das Weingut Liesch in Malans. Der normale Blauburgunder kostet so knapp über 10 Euro. Mit ebenfalls hervorragen Barrique-Ausbauten (klassisch!) geht es aber auch teurer und noch besser.
Willi 3434
27.03.2007, 13:28
Original von newbee
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen.... aber,
bei den Liebhabern von Schweizer Uhren sollte doch auch eine Schweizer Weinempfehlung nicht fehlen. Ich empfehle das kleine, aber feine Weinanbaugebiet der "Bündner Herrschaft" mit den Gemeinden Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch. Die besondere Lage im Rheintal gibt diesen Weinen einen ganz speziellen Charakter. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit sehr guten Südtirolern. Hier wächst u.a. der "Blauburgunder", die Schweizer Version des Spätburgunders oder Pinot Noir.
Meine (durchaus erschwingliche) Empfehlung ist das Weingut Liesch in Malans. Der normale Blauburgunder kostet so knapp über 10 Euro. Mit ebenfalls hervorragen Barrique-Ausbauten (klassisch!) geht es aber auch teurer und noch besser.
100% agree... :dr: :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
27.03.2007, 13:58
ein sehr sehr gutes preisleistungsverhältnis bietet der "vega roble" von jacques weindepot
kann ich nur bestätigen :cool:
ehemaliges mitglied
28.03.2007, 01:02
Nachtrag zum E&E Black Pepper Shiraz 2002.
Hat tatsaechlich noch gewonnen bis heute abend.
Ohne Zweifel ein grossartiges "Gewaechs".
Jedenfall keine Entaeuschung und den hohen Preis wert.
Zum Stichwort Schweizer Weine UND Shiraz.
Ich falle seit Jahren darauf herein, wenn von eidgenoessischer Seite vorgetragen wird es gaebe auch CH-Shiraz von hoher Qualitaet. (Wallis, z.B.). Mehrmals habe ich mich in Versuchung fuehren lassen - und auch was hingelegt - nie aber ist das Versprechen eingehalten worden.
Weshalb ich eigentlich bei Shiraz nur noch bei Australien und Chile geblieben bin.
Auch da sollte man aber nicht sparen - es lohnt sich, fast immer..
Bitte mein Statement nicht als generelle Kritik am schweizer Rotwein verstehen !!
Uebrigens nochmal: Wenn Ihr Gelegenheit habt, probiert WIRKLICH mal einen hochklassigen Spaetburgunder Rotwein aus Suedbaden. (Zur Not Augen zu wg. der Farbe).
Hier ist unglaublich was passiert in den letzten Jahren, schwoer you !
Euer
H.
ehemaliges mitglied
28.03.2007, 17:34
bissi Sprit ins Feuer gießen:
Bordeaux aus der Dose (http://www.pinkgrap.com/fr/pageboiteficheRouge.html)
:rofl:
Original von Submaniac
bissi Sprit ins Feuer gießen:
Bordeaux aus der Dose (http://www.pinkgrap.com/fr/pageboiteficheRouge.html)
:rofl:
schaut doch edel aus! ;)
botti800
28.03.2007, 17:37
werden wir das nächste mal beim wein&co. ordern ;)
Original von Submaniac
bissi Sprit ins Feuer gießen:
Bordeaux aus der Dose (http://www.pinkgrap.com/fr/pageboiteficheRouge.html)
:rofl:
das geht schon mal gar nicht........
Dosen, denk doch an deine Umwelt!
Gruß Rudi_ko
Donluigi
28.03.2007, 18:12
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
biffbiffsen
28.03.2007, 18:33
Original von Donluigi
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
yepp!!!
das bestätigt dir jeder Winzer!
ich würd sofort ne pallette nehmen, wer macht ne sammelbestellung? :dr:
ehemaliges mitglied
28.03.2007, 18:52
Original von Donluigi
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
PINK GRAP®, une entreprise pour exporter :
Les études faites par les créateurs de PINK GRAP® leur ont démontré que dans les pays asiatiques et anglo-saxons, le vin en boîte était un mode de consommation déjà assumé.
L’ennemi n°1 des liquides en général et du vin en particulier étant la lumière, par ce conditionnement le vin est absolument protégé.
So argumentiert auch der Hersteller.
Wobei von dessen Seite her, vor allem wohl auch das Argument der hoeheren Transportsicherheit verlockt. Schliesslich gilt es die fernen Maerkte zu bedienen und das ist mit Glas teuer und verlustreich.
Man muesste es wirklich mal ausprobieren, auch das "Zeremoniell".
Ich persoenlich stelle es mir nicht so romantisch vor, was durchaus den Weingenuss trueben kann.
Hat schonmal jemand ?
biffbiffsen
28.03.2007, 18:56
ich war schon auf open air konzerten mit rotwein aus dem tetrapack... :D
da gläser und dosen verboten waren und getränke vor ort zu teuer, wars die einzige möglichkeit mit meiner begleitung romantisch zu werden....
und, ja! ich kann auch trinken ohne spass zu haben... :dr: :D
gerne auch mit einem Schuss Cola...
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,474857,00.html
Gruß Rudi_ko
ehemaliges mitglied
30.03.2007, 16:03
Jacques Weindepot wurde ja ein paarmal erwaehnt.
Ich habe da mal einen ungewoehnlich guten cuvée Shiraz-Grenache gefunden vor ein paar Jahren.
War aus Australien. Der Winzer stammt glaube ich aus Italien, hiess Cogno oder so.
Dieser Wein hat nur ca. 9 EU gekostet, aber mehr als doppelt so gut geschmeckt ;)
So einen Ausreisser habe ich nie wieder getroffen.
Leider war ich nicht der Einzige, der den Braten gerochen hat und die Vorraete waren in Null,Nix ausverkauft.
Das Produkt ist dann sangundklanglos verschwunden - erstaunlich, bei der guten Qualitaet.
Vielleicht hat mal einer wieder was von dem Mann gehoert ?
Donluigi
30.03.2007, 16:21
Ich hab jedenfalls noch nie einen Rotwein im einstelligen Preisbereich getrunken, der mir geschmeckt hat. Weißweine okay, aber Rotweine sind nie gut, wenn sie billig sind. Was nicht heißen soll, daß sie automatisch gut sind, wenn sie teuer sind. Im Monat mach ich vielleicht eine Flasche platt, aber unter 30-40 Euro komm ich nie weg. Spielt bei dem geringen Konsum aber auch keine Rolle, denn Rotwein muß man ohnehin zelebrieren. Ich bin allerdings sehr borniert, was die Regionen angeht und zieh mir fast ausschließlich Barolo rein (der hat mich einfach noch nie enttäuscht), ab und zu mal nen Bordeaux, aber immer seltener und auch nur die, die wir vor 10-20 Jahren subskribiert haben und die seitdem im Keller liegen - die heutigen Preise sind schlichtweg lächerlich und haben wenig mit dem Produkt an sich zu tun.
An Weisheiten a la "garnicht schlecht für den Preis" glaub ich nicht. Entweder gut oder nicht, man darf sich da nicht selbst betrügen.
http://img238.imageshack.us/img238/6669/dsc00445du0.jpg
(Mein Lieblingszimmer :D )
ehemaliges mitglied
30.03.2007, 16:36
zu deinem Lieblingszimmer:
Wir hatten jahrelang einen in Lehm gehauenen Weinkeller, da ist alles was nicht Lehm und Glas war verschimmelt. Etiketten fielen ab, Tische und Bänke waren grün/grau/weiß statt hölzern, Papier verrottete. Hab den Keller dann aufgegeben, war unpraktisch, quer durch die Stadt zum Saufen zu fahren. *g*
Donluigi
30.03.2007, 17:03
Belüftung ist der Trick. Das Ding hat zu 2 Seiten eine Öffnung zur Straße hin, Temperatur und Feuchtigkeit eigentlich immer konstant. Nu WLan hat keinen Empfang da unten, sonst würde ich umziehen.
ehemaliges mitglied
30.03.2007, 17:05
naja, belüftungen gabs zwar, aber die gänge waren in summe gut 200m lang. hat halt nicht funktioniert.
Donluigi
30.03.2007, 17:09
200 Meter ist natürlich ein Wort, meiner hat gerade mal 20 qm, da ist das kein Problem.
THX_Ultra
30.03.2007, 17:33
Heute zufällig bei einem Kundenbesuch entdeckt...
Liegt dort schon längere Zeit herum und wurde nicht gekauft.
Ich konnte überzeugend darstellen, dass der Wein kaum mehr als 50% des Verkaufspreises wert sei... ;)
Musste aber beide Kisten nehmen :D
Ganz großartiger Rioja Reserva von dem ich schon einige Flaschen getrunken, aber ziemlich traurig war, dass ich ihn nirgendwo mehr bekommen habe.
und 1994 war überhaupt ein Hammerjahr ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/CIMG5431.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/CIMG5432.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/CIMG5433.JPG
ehemaliges mitglied
30.03.2007, 20:07
Eine ganze Jahresration fuer den Don...
Beneidenswert, 1 Fl./Monat. Da schmecken mir Shiraz und Spaetburgunder leider viel zu gut.
Nach meiner LV zu urteilen, sind die Leberwerte aber noch im gruenen Bereich ;)
Toller Keller ! Draculös
Wohl bekomme der Rioja :dr:
THX_Ultra
31.03.2007, 21:29
Gerade vorhin geöffnet..
Wie ich dieses alte Zeugs liebe.
Tolle Verfassung, in würde gealtert, herrlicher Wein!
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/CIMG5434.JPG
gäb's bei mir nur zum geburtstag
THX_Ultra
31.03.2007, 21:35
Nö zum Geburtstag gibt`s was richtig teures :D
gerade legger mit meiner Liebsten getrunken: Montes Cabernet Carmenere 2005 - geniaaaaaaal
.... was die Regionen angeht und zieh mir fast ausschließlich Barolo rein
Recht hast du.
Letzte Woche bei der Tre Bicchieri Verkostung auf der Praterinsel in München, man was für ein Zeug:
Meine Nummer 1
http://img172.imageshack.us/img172/175/p1040892largezt1.jpg (http://imageshack.us)
hier nochmal näher:
http://img137.imageshack.us/img137/5038/p1040890largemr9.jpg (http://imageshack.us)
Der war auch nicht übel:
http://img444.imageshack.us/img444/6066/p1040895largecf1.jpg (http://imageshack.us)
man beachte die Prozente:
http://img187.imageshack.us/img187/714/p1040888largevm8.jpg (http://imageshack.us)
Gruß Rudi_ko
Donluigi
25.02.2008, 20:59
*schmacht* Da beneide ich dich drum :gut:
http://www.rotweissrot.de/oesterreich-wein/artikel/672115/claus_preisinger_pinot_noir_2005
..schaut nicht nur gut aus... :jump: :jump:
:dr:
falkenlust
26.02.2008, 06:12
http://img238.imageshack.us/img238/6669/dsc00445du0.jpg
(Mein Lieblingszimmer :D )[/quote]
8o Wie geil ist das denn, ein Traum!! Monsieur T, ich :verneig:
Ich bringe noch warmes Baguette und abgelaufenen Rohmilchkäse mit..... :D
Donluigi
26.02.2008, 06:13
Komm vorbei, anytime :D
falkenlust
26.02.2008, 06:39
http://img141.imageshack.us/img141/1198/vizslamutter2jpgyf6.jpg (http://imageshack.us)
Darf ich meine Familie mitbringen :D?
THX_Ultra
26.02.2008, 07:49
Ich bin Do-Fr dort als Aussteller, also wer Lust hat ;)
http://www.weltweinfestival.at/en/index.php
Schaut euch mal die Seminare und das Rahmenprogramm an - ned billig aber das Who ist Who der Weinwelt.
ehemaliges mitglied
24.12.2009, 12:22
Habe den Münsteraner Anbieter www.jaques.de als Preis-/Leistungstipp erhalten. Lasse mir heute von einem Arbeitskollegen - auf seine Empfehlung - mal einen "Weinschlauch" mitbringen:
2008 FEUDO ARANCIO - Nero d'Avola 5 L
Preis: 21,00 € (4,20 € / Liter)
http://img685.imageshack.us/img685/1945/neror.jpg
Bin wirklich gespannt. Habe noch nie Wein aus der Kiste probiert ...
Original von Laubi
Habe den Münsteraner Anbieter www.jaques.de als Preis-/Leistungstipp erhalten. Lasse mir heute von einem Arbeitskollegen - auf seine Empfehlung - mal einen "Weinschlauch" mitbringen:
2008 FEUDO ARANCIO - Nero d'Avola 5 L
Preis: 21,00 € (4,20 € / Liter)
http://img685.imageshack.us/img685/1945/neror.jpg
Bin wirklich gespannt. Habe noch nie Wein aus der Kiste probiert ...
8o
ehemaliges mitglied
24.12.2009, 12:56
Bin selbst gespannt:
Weinschlauch
Bei Jacques’ erhalten Sie ausgewählte Weine nicht nur in der Flasche,
sondern auch im Weinschlauch mit 3, 5 oder 10 Liter Inhalt.
Ihre Vorteile:
bis zu 40% günstiger gegenüber demselben Wein in Flaschen, sechs Monate haltbar, problemloser Transport, ideal für Urlaub und Gartenparty
Den Mutigen gehört die Welt! :D
die Weinschläuche bei Jaques sind ausgezeichnet - kann man vor allem für Partys empfehlen -
Statusmeile
23.01.2010, 13:45
Hallo Leute,
folgender Wein war a) köstlich, b) jeden Cent Wert allerdings c) überaus kräftig. Uneingeschränkte Empfehlung.
http://img191.imageshack.us/img191/3679/1234vw.jpg
giftmischer
23.01.2010, 16:33
Heute Mittag eine Magnum aufgemacht.
Darf bis heute Abend noch etwas durchatmen :D.
http://img192.imageshack.us/img192/9162/img6519o.jpg
ehemaliges mitglied
23.01.2010, 16:35
;(......heute einen guten italienischen Wein empfehlen lassen beim Winzer - voller Freude ins Auto tragen wollen und kurz davor rutscht die Tüte aus der Hand und der Wein für 20€ verflüchtit sich auf dem Parkplatz.... :rolleyes:
Ich weiß nicht mal mehr wie er exakt hieß ....
tigertom
23.01.2010, 18:41
Original von giftmischer
Heute Mittag eine Magnum aufgemacht.
Darf bis heute Abend noch etwas durchatmen :D.
http://img192.imageshack.us/img192/9162/img6519o.jpg
WOW :verneig: :verneig: :verneig:
UND DANN NOCH DIESER JAHRGANG :gut: :gut: :gut:
ABER VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL ZU JUNG ;( ;( ;( X( X( X(
Statusmeile
23.01.2010, 19:02
Original von ROLSL
Ah US Import :D
8o das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe die "Sixpack" in Berlin gekauft. Ist bei US-Importen (außer der miserablen Klimabilanz) etwas zu beachten?
giftmischer
23.01.2010, 22:38
Original von tigertom
WOW :verneig: :verneig: :verneig:
UND DANN NOCH DIESER JAHRGANG :gut: :gut: :gut:
ABER VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL ZU JUNG ;( ;( ;( X( X( X(
So, die Gäste sind weg.
Der Wein war wirklich ne Wucht - die anderen Flaschen davon dürfen aber noch ne Weile liegen ;).
Und hoch damit!! Ich denke hier passt es ganz gut rein.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Barolo. Soll eine kleine Aufmerksamkeit für einen Bekannten sein, da ich mich aber nicht wirklich mit Wein auskenne hoffe ich auf eure Hilfe :gut:
Zusammengefasst suche ich einen:
- Barolo
- bis ca. 25 Euro
- Bezugsquelle (Webshop wäre gut)
Danke schon mal :gut: :gut:
Signore Rossi
28.03.2010, 17:09
Ich hab' da neulich was gutes gekauft. Hat um die € 30,00 gekostet. Kann allerdings frühestens am Freitag gucken wie der heisst...
AndreasS
28.03.2010, 17:20
Für unter der Zeit finde ich ein paar Rotweine von Fattoria La Vialla ganz gut. Hatte bis vor kurzem noch den 2006er Casa Conforto und einen Torbolone.
Keine Granaten, aber m.E. ganz gut trinkbar. Die Flasche liegt bei sechs oder sieben Euro.
Muss demnächst mal wieder bestellen.
Amarone, Barolo etc. geht ganz gut, wenn der Anlass passt, aber sowas trinke ich viel zu selten, um eine Empfehlung abgeben zu können.
THX_Ultra
28.03.2010, 17:31
Wirklich guter Barolo in der Preisklasse zu finden ist nicht einfach, aber einer den ich für das Geld mag ist zb. der hier.
http://www.superiore.de/index.php?sid=x&shp=oxbaseshop&cl=details_ohne&cnid=&anid=298465ef39a90ada7.95464848
Danke für den Tipp!
In welche Preisklasse müsste man um den wirklich guten zu finden?
buchfuchs1
28.03.2010, 17:41
40+
THX_Ultra
28.03.2010, 17:51
Genau - da fängts meist an - nach oben hin kaum Grenzen ..... leider ;)
Aber hin und wieder findet sich gut trinkbarer Barolo unter 30 Euro, leider viel zu selten.
Original von rudi_ko
man beachte die Prozente:
http://img187.imageshack.us/img187/714/p1040888largevm8.jpg (http://imageshack.us)
8o 8o 8o.... sehe ich ja jetzt erst. den hat bestimmt mein schwager verkauft. der ist geschäftsführer dieses weingutes...:D:D
zum thema: öffne gerade einen malbec aus mendoza. habe ich hier in der russischen metro gekauft :D:D
ehemaliges mitglied
01.04.2010, 15:20
Hallo, hier ein in der Tat etwas exotischer Wein
http://www.doronia-shop.de/product_info.php/products_id/418
Für mich zur Zeit DER Rotwein, und nein, ich bekomme keine Provision :-)
Heute gibts den Montes Alpha. :dr:
Bei uns gerade Ch. Grand Puy Lacoste 1997, sehr lecker :ea:
Deeetona
02.04.2010, 08:35
Neippberg finde ich entgegen dem allgemeinen Rotwein-muss-fast-wie-Portwein-knallen sehr sehr nett, den nehme ich gerne als "Tafelwein" als Begleitung zu einem ebenso einfach Essen (Teller Nudeln, Salamibrot etc) aus einem kleinen Glas mit Stil (und nicht im Riedelpokal).
Feldmann
02.04.2010, 13:23
Den hier kann ich empfehlen. Preisleistung absolut top :gut:
http://www.eworld24.de/?cl=details&anid=1lgRAoQsEJzhKolGWBzBEd-1
Viel zu jung leider... :ka:
Feldmann
02.04.2010, 14:26
Original von lordbre
Viel zu jung leider... :ka:
Letztendlich soll ein Wein schmecken, und das tut der. Wie alt er ist, interessiert mich dabei recht wenig. Jedoch gut möglich, dass er mit dem Alter noch besser wird.
Signore Rossi
03.04.2010, 10:55
Original von burny
Ich bin auf der Suche nach einem guten Barolo. Soll eine kleine Aufmerksamkeit für einen Bekannten sein, da ich mich aber nicht wirklich mit Wein auskenne hoffe ich auf eure Hilfe :gut:
Zusammengefasst suche ich einen:
- Barolo
- bis ca. 25 Euro
- Bezugsquelle (Webshop wäre gut)
Original von Signore Rossi
Ich hab' da neulich was gutes gekauft. Hat um die € 30,00 gekostet. Kann allerdings frühestens am Freitag gucken wie der heisst...
So, war jetzt mal im Keller. Der hier (http://www.paoloconterno.com/eng-barolo-gin.htm) iss'es! Eine Bezugsquelle im Web wäre z. B. diese (http://www.boller-weine.de/shop/product_info.php?info=p3008_Barolo-Paolo-Conterno-Ginestra-2005--3Glaeser-GR.html).
Vielen Dank für die vielen Tipps!!
Auf euch ist Verlass :gut: :gut:
THX_Ultra
03.04.2010, 12:10
Ah, Paolo Conterno - sehr gute Wahl. Einer der bezahlbaren Spitzenbarolos - hab davon noch ein paar 1995er im Keller - die sind jetzt ein Traum :gut:
ehemaliges mitglied
03.04.2010, 12:33
Mensch Jungs, das Wetter wird besser, bald blühts überall - es wird Zeit für einen Weißwein-Thread! :gut:
Dann kann ich endlich auch mitmachen... :D
Ihr werdet doch auch ab und zu mal nen feinen Riesling entkorken?
Heut abend gibts bei mir einen:
Wiltinger braune Kupp Le Gallais 2008, Kabinetts Riesling von Egon Müller. :dr:
http://img215.imageshack.us/img215/9759/dsc0249w.jpg
ehemaliges mitglied
03.04.2010, 12:53
Mein Favorit als Alltagswein ist der Grotta Rossa von Santadi - ein sardischer Wein, der traumhaft schmeckt und zwischen 6-8 Euro liegt.
Habe gerade den hier im Glas:
http://www.jacques.de/images/product_images/popup_images/1399_0.jpg
Ich habe schon lange keinen Wein von Jacques getrunken, aber der ist schon fast als legendär zu bezeichnen - schönes Tanningerüst, leichte Rauchnote, viel Holz und dunkles Beerenbouquet :top:
(...) schönes Tanningerüst, leichte Rauchnote, viel Holz und dunkles Beerenbouquet :top:
8o :ka: :grb:
:D
Is halt so blabla...einfach mal testen. Kostet 9,90, kann man also nicht viel falsch machen!
slimshady
20.10.2010, 15:59
big john vom scheiblhofer, immer und immer wieder!
8o :ka: :grb:
:D
Ging mir auch so :dr:
Signore Rossi
20.11.2010, 18:40
Als bekennender Spanier-Fan bin ich nicht ganz unvoreingenommen, aber diesen hier (http://www.cielo-del-vino.de/ribera_del_duero/mauro/mauro_2005.html) hatte ich letzte Woche - imho eine echte Granate! :dr:
madmax1982
09.01.2011, 19:04
Heute gabs eine leckere Rehkeule. Zur Feier des Tages hat mein Vater diese Flasche aus seiner Sammlung geöffnet....
http://img706.imageshack.us/img706/9850/09012011253forum.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/2130/09012011254forum.jpg
http://img18.imageshack.us/img18/876/09012011257forum.jpg
Ich muss zu meiner Schande geschehen, dass ich kein Weinkenner bin. Ich denke schon, dass ich einen guten von einem schlechten Wein unterscheiden kann; das wars dann aber auch.
Dieser gehört imho zu den guten.... :D
Für mich wärs aber mal interessant zu erfahren, was die Experten dazu sagen?
fiumagyar
09.01.2011, 19:08
:verneig::verneig:
ehemaliges mitglied
09.01.2011, 19:31
Ob der Wein momentan in einer Verschlussphase ist oder volle Entfaltung bringt, kann ich leider nicht sagen. Sicherlich ein ganz großer Wein. Momentan bekommt man die Flasche für ca. 300€ aus seriösen Quellen.
Ich weiß nur, dass dieser Jahrgang sehr kritisch ist. Sprich, die eine Flasche hop, die andere top.
In diesem Jahrgang wurde das Weingut übrigens zum Premier Cru Classé heraufgestuft!
Da hätte man doch wenigstens einigermaßen vernünftige Gläser holen können oder? :D
edit: Parker hat dem Wein 1998 65 Punkte gegeben, der Wine Spectator 75 im Jahr 1986...
Donluigi
09.01.2011, 21:25
Was die Experten sagen? Völlig latte. Hat er dir geschmeckt? Wars ein nettes Essen? Hatten alle Spaß? 100 Punkte.
73er Mouton...das gibt sicher noch einen sehr ordentlichen Essig...die Farbe - im Weinglass gut zu erkennen - verheisst nicht wirklich Gutes...
...aber wie Tobias richtig sagt, eh alles egal...Hautsache zusammen :flauschi:
edit: ...es bringt wenig in schlechten Jahrgängen "names" zu kaufen...die sind immer noch teuer, und wenn die Ernte schlecht war, dann können auch die big shots nicht zaubern...
die Vorteil schwacher Jahre, man bekommt brauchbaren Wein für kleines Geld, der typischerweise auch nicht besonders lange gelagert werden muss und soll...
der Mouton sieht brutal überlagert aus, siehe Farbe...
Das waren vorhin auch meine Gedanken... da ich aber mehr Weinliebhaber als Weinkenner bin, habe ich nichts geschrieben :ka:
kurvenfeger
09.01.2011, 22:12
Woah, für den Wein hätte ich sogar Heuschrecken gefuttert ;)
madmax1982
10.01.2011, 12:33
Wir haben vor der Flasche Mouton einen Spätburgunder probiert; im direkten Vergleich war der Rothschild noch kein Essig. :D
Im Gegenteil, angenehm trocken und - ich kanns einfach nicht besser beschreiben :ka: - mit einer leicht blumigen / duftigen Note.
Allerdings dürfte er seinen Höhepunkt wirklich schon überschritten haben.
Die restlichen Flaschen werden dann in nächster Zeit zu einigen hervorragenden Abendessen geöffnet werden müssen; gibt schlimmeres....
Die Farbe allein ist noch kein Ausschlusskriterium, von zu langer Lagerzeit ist aber auszugehen - schmecken kann er deshalb aber immer noch sehr gut, der Höhepunkt ist halt eventuell überschritten.
ehemaliges mitglied
10.01.2011, 13:00
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir bei einem Nachtessen folgenden Wein probiert:
Bodegas Reserva Roda 1 2006
Fand ich sehr gut!
ehemaliges mitglied
10.01.2011, 17:55
Die restlichen Flaschen werden dann in nächster Zeit zu einigen hervorragenden Abendessen geöffnet werden müssen; gibt schlimmeres....
Du hast noch mehrere Flaschen vom selben Jahrgang?
Da du ja jetzt weißt, wie der Wein schmeckt (wobei bei einem solch alten Wein jede Flasche anders sein kann), kannst du ja die restlichen Flaschen verkaufen und entweder vom Erlös ein zwei richtig gute Jahrgänge besorgen oder einfach ganz anderen Wein.
Laut meinen Recherchen ist der 73er Mouton einer der schwächsten des Chateaus, jedoch aufgrund des historisch wichtigen Jahres für Mouton (Erhebung zum Grand Cru Classé Chateau) und dem Picasso Etikett und natürlich dem Renommée, sehr beliebt bei Sammlern.
Deshalb bekommst du auch für die Flasche noch gut 300€, wenn Etikett und Füllzustand in Ordnung sind.
Also wenn noch mehr als 2 Flaschen vorhanden sind - ich würd maximal eine behalten. Gibt viele Quellen diesen Wein seriös und schnell zu verkaufen.
Bezüglich gutem Rotwein, hatte ich letztens folgende Flasche geöffnet:
http://budisfoodblog.files.wordpress.com/2011/01/chateau_montrose_1991.jpg
Ebenfalls ein eher unbedeutender Jahrgang. Die Flasche war trotz aller Bedenken dann doch noch sehr gut und absolut trinkreif.
Dazu gab es dann auch vernünftiges Steak aus Argentinien!
http://budisfoodblog.files.wordpress.com/2011/01/steak.jpg
Deshalb bekommst du auch für die Flasche noch gut 300€, wenn Etikett und Füllzustand in Ordnung sind.
Da wird er sich, mit Verlaub, schwer tun...beim Auktionshaus meines Vertrauens (Munichwinecompany) steht eine heute Abend endende Auktion einer Magnum aus dem Jahr bei 410,- Euro incl. Holzkiste.
Wenn überhaupt, dann sind alte Weine aus solchen Chateaus nur dann richtig Asche wert, wenn sie auch hohe Punkte von den üblichen Verdächtigen bekommen haben.
Falls der Wein geschmeckt hat, würde ich ehrlich gesagt alle selber trinken und auf die Kohle, wenn nicht grade das Finanzamt vor der Tür steht, pfeifen :jump: Es gilt das, was die Vorposter geschrieben haben: Lieber selber trinken :dr:
Donluigi
10.01.2011, 18:15
Seh ich auch so. Ich hab so ein paar Schätze im Keller (D'Yquem, Y, Margaux aus meinem Geburtsjahrgang), die werd ich im Leben nicht aufmachen, wer immer sie erbt, kann sie sich in den Salat schütten, aber ich würd sie nie hergeben. Warum denn? Ab und zu mal in den Keller runtergehen und mit Kennermiene: "Aah, ein Rothschild" murmeln. Die Vorstellung, was da für ein sensationeller Genuß möglich wäre, ist viel spannender als die mögliche Enttäuschung beim tatsächlichen Konsum. Ist wie bei Frauen.
ehemaliges mitglied
10.01.2011, 18:48
Also zumindest den d'Yquem wird man noch mit endlosem Genuss nach deinem Ableben trinken können. Süßwein und vor allem Chateau d'Yquem hebt durch den hohen Zuckergehalt ewig!
Wenn natürlich Emotionen mit dem Wein verbunden sind, ist das eine ganz andere Angelegenheit. Nur wenn man mehrere Flaschen vom Wein hat, finde ich es nicht schlimm, sich von ein zwei Fläschchen zu trennen, wenn einem der Wein nicht total zusagt.
madmax1982
10.01.2011, 18:59
Nix da, hier wird nix verkauft! :op: :D
Ich poste ja auch keine Uhren im HF, um sie zu verticken.....Hier gehts doch genauso nur um Liebhaberei und das Teilen von Erfahrungen! :gut:
Außerdem gehört die Sammlung meinem Vater; der hat da eh kein Interesse dran, irgendwas zu verscheuern.
Viel lustiger ist die Geschichte, wie er zum Hauptteil der Sammlung, vor allem mit den schönen Bordeaus gekommen ist.
Ein Kollege durfte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr trinken. Mein Vater hatte dann das Glück, ihm diese tollen Flaschen und einige andere abkaufen zu dürfen. Mittlerweile ist er selbst auf den Geschmack gekommen und hat im Laufe der Zeit selbst noch einige gute Tropfen zusammen getragen.
Das traurige ist halt, dass man beim ein oder anderen Wein den Höhepunkt verpasst. Whatever, solange das nur beim Trinken passiert..... :D :dr:
Julian_B
15.02.2011, 19:45
Kurze Frage: hat hier zufällig jemand Interesse an zwei Flaschen Tignanello aus 1998? Habe hier noch zwei Flaschen übrig und würde sie lieber hier günstig abgeben, als in der Bucht zu verkaufen... Falls jemand Interesse hat, dann bitte kurze PN.
Verkaufen? Trinkt ihr denn selber keinen? :grb:
Oder gehts hier nicht ums Trinken sondern ums Haben? Sorry, hab jetzt nicht den ganzen T durchgelesen.
Julian_B
16.02.2011, 10:40
Den Wein hat übrigens ein sehr netter Member gekauft. Bitte keine weiteren PNs. Danke!
Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte. =)
Ich bin seit einiger Zeit auf den Geschmack gekommen, trinke hin und wieder gern ein Gläschen, bin aber kein Fachmann.
Jetzt möchte ich aber trotzdem einfach mal (weil ich Lust darauf habe) ein paar Fläschchen Wein einlagern. Nur so für uns, und erst dann öffnen, wenn die Flaschen richtig Staub angesetzt haben und/oder sich eine Gelegenheit bietet, etwas mit einem der gebunkerten "Schätzchen" zu feiern.... =)
Optimaler Keller ist vorhanden.
Ich will jetzt keinen auf Weltklassesammler machen, sondern einfach nur ein paar gute Flaschen einlagern und eben sehen, ob der in 10-20 Jahren noch schmeckt.
Wie ich gehört habe, eignet sich Beerenauslese ganz allgemein sehr gut zum lagern.
Ich werde diese Woche ohnehin ein paar lokale Weinfachgeschäfte besuchen und mir Tipps (und dort auch natürlich Wein!) zu holen, aber vielleicht hat hier der ein oder andere schon ein paar Ideen, Vorschläge, allgemeine Empfehlungen, gerne auch Bilder, Tipps zur Lagerung etc.
Ich würde mich gerne hauptsächlich auf deutsche Weine "festlegen". Sehr gerne und ganz besonders auch Weißweine, aber ich würde mich über Empfehlungen und Vorschläge freuen. Let's talk about wine, baby! :gut:
forsyth11
21.02.2011, 18:17
http://i953.photobucket.com/albums/ae12/dullemann/Foto.jpg
Und in Verteidigungsministermanier hab ich mal folgende Passage abgekupfert:
Samtig weicher Rotwein mit ausgeprägtem Bouquet von Waldfrüchten und einem wunderbar langem Nachklang.
"Ich jetzt wieder: - Und damit ist alles gesagt:gut:"
Und Herr John-Philip Kautsch von / aus Vino24.de schreibt weiter:
Über diesen Wein im Detail:
Die autonome Region Valencia liegt an der Mittelmeerküste Spaniens, ganz in der Nähe der gleichnamigen Stadt. Hier werden auf einer Rebfläche von etwa 18.000 ha Trauben kultiviert und später zu Rot- oder Weissweinen ausgebaut. Aus dieser Region stammt auch 'Torre de la Pobleta'. Übersetzt bedeutet dies 'Turm des kleinen Dorfes'. Die charakteristischen Türme wurden zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert von den Mauren errichtet. So sollten die Dörfer der reichen Weinbaugebiete rund um Valencia, die Hauptstadt des maurischen Königreiches, geschützt werden. Der 'Tinto' wurde aus der Garnacha-Traube gekeltert. Sie zählt zu den am häufigsten angebauten und beliebtesten Rebsorten Südspaniens. Verführerisch funkelt das Purpurrot im Glas. Das ausgeprägte Bouquet erinnert an Waldfrüchte. Weich und samtig wird der Gaumen vom intensiven Aromenspiel verwöhnt. Ein wunderbar langes Finish machen diesen stolzen Spanier zu einem der ganz großen Rotweine Europas. Copy & paste Ende.
Echt ein lecker schmecker, zumindest für meinen Gaumen, der es lieber ein wenig lieblicher mag.
So long...;)
conde de valdemar. ca 9 €, ein spitzenwein zu diesem preis. ist allerdings spanisch, ein rioja. ein sehr schwerer wein, der aber wundervoll schmeckt.
Kann ich nur empfehlen, bin auch ein großer Fan des Riojas.
ehemaliges mitglied
23.02.2011, 18:24
Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte. =)
Ich bin seit einiger Zeit auf den Geschmack gekommen, trinke hin und wieder gern ein Gläschen, bin aber kein Fachmann.
Jetzt möchte ich aber trotzdem einfach mal (weil ich Lust darauf habe) ein paar Fläschchen Wein einlagern. Nur so für uns, und erst dann öffnen, wenn die Flaschen richtig Staub angesetzt haben und/oder sich eine Gelegenheit bietet, etwas mit einem der gebunkerten "Schätzchen" zu feiern.... =)
Optimaler Keller ist vorhanden.
Ich will jetzt keinen auf Weltklassesammler machen, sondern einfach nur ein paar gute Flaschen einlagern und eben sehen, ob der in 10-20 Jahren noch schmeckt.
Wie ich gehört habe, eignet sich Beerenauslese ganz allgemein sehr gut zum lagern.
Ich werde diese Woche ohnehin ein paar lokale Weinfachgeschäfte besuchen und mir Tipps (und dort auch natürlich Wein!) zu holen, aber vielleicht hat hier der ein oder andere schon ein paar Ideen, Vorschläge, allgemeine Empfehlungen, gerne auch Bilder, Tipps zur Lagerung etc.
Ich würde mich gerne hauptsächlich auf deutsche Weine "festlegen". Sehr gerne und ganz besonders auch Weißweine, aber ich würde mich über Empfehlungen und Vorschläge freuen. Let's talk about wine, baby! :gut:
Süßwein über mehrere Jahre zu lagern ist absolut kein Problem und eine sehr sichere Sache!
Zudem gibt es bei deutschen Weinen ganz viele tolle Möglichkeiten. Die großen Süßweine (und das sind Süßweine meistens) kosten da aber auch schnell mal so viel wie Bordeaux-Kollegen oder gar mehr.
Bei Süßwein empfiehlt sich eig. die Halbflasche, da die Weine extrem konzentriert sind und schlückchenweise genossen werden sollten.
Der hohe Preis hängt vor allem damit zusammen, dass die meisten edelsüßen Weine aus Steillagen (Mosel) gewonnen werden, was eine extrem anstrengende Arbeit ist und weil das Risiko höher ist, denn die Trauben werden länger hängen gelassen. Die von Botrytis befallenen Trauben sind extrem ausgetrocknet, fast rosinenartig und haben einen enorm winzigen Ertrag. Ich meine, dass für 2 ganze Flaschen, ein Mann den ganzen Tag im Weinberg arbeiten muss.
Bei Süßwein würde ich dir Mosel-Saar-Ruwer empfehlen. Da gibts für mich die interessantesten Süßweine, die eine tolle Ausgewogenheit von Säure und Süße haben, extrem frisch nach Jahren sind und auch sehr leicht und nicht ganz so zäh und ermüdend süß wie manche Sauternes daherkommen.
Bei Süßwein sind folgende Winzer sicherlich sehr interessant:
Mosel:
-Egon Müller (Lage Scharzhofberg)
-> Hier kann man bei Spätlesen beginnen. Auch Auslesen haben immenses Lagerpotential. Alle Prädikate drüber sind einfach unbezahlbar.
Ein paar Eindrücke:
http://budisfoodblog.wordpress.com/2010/08/18/riesling-von-egon-muller/
-Joh. Jos. Prüm (Lage Wehlener Sonnenuhr und Graacher Himmelreich)
-> Auslesen mit Goldkapsel oder langer Goldkapsel. Prüm ist eigentlich geradezu dafür gemacht um lange eingelagert zu werden.
Hier ein paar Infos von mir:
http://budisfoodblog.wordpress.com/2010/08/17/joh-jos-prum-rieslinge/
-Fritz Haag
-> Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese Goldkapsel. Grandiose Weine und auch noch erschwinglich.
Nahe:
-Dönnhoff
-> Hier sind ebenfalls die Auslesen sehr interessant und v.a. angenehm bepreist. Eine Goldkapsel Auslese ist Hochgenuss! (z.b. Norheimer Dellchen 2006)
Wenn die Weine lange gelagert werden sollen, dann natürlich aktuelle Jahrgänge besorgen, da die älteren immer schon deutlich zum damaligen Verkaufspreis gestiegen sind (meistens).
Gerade 2009 ist an der Mosel ein toller Jahrgang!
Rheinhhessen:
-Keller
-> Ebenfalls toller Winzer. Hier sind Beerenauslesen hervorragend aber eben auch hochpreisig.
Im Internet sind folgende Händler sehr interessant:
-Weinhandlung Bernd Kreis
-Pinard-de-Picard
-Weinbär.de
-Weinart.de
Ansonsten lohnt es sich vllt. auch den aktuellen Gault Millau Weinguide für Deutschland zu holen.
Bei den oben genannten Topwinzern macht man bei edelsüßen Weinen fast nie etwas falsch. Alleine um einen solchen edelsüßen Wein zu produzieren, braucht man schon eine sehr gute Traubenqualittät und viel Handwerk. Süßweine haben allgemein großer Lagerungs- und Alterungspotential.
Wow, das ist ja mal ein klasse Beitrag, Markus! Vielen Dank! :verneig:
Ich habe mir heute mal ein paar Haag Juffer Sonnenuhr 2009 und Prüm Graacher 2009 bestellt.
Gestern habe ich bereits die erste Auswahl beim lokalen Händler hier in Augsburg abgeholt:
http://250kb.de/u/110224/j/nYTTMZ3bd3u3.jpg (http://250kb.de/7bigd2r)
:ea:
Zwillingspapa
24.02.2011, 22:35
Hallo Martin,
vielleicht darf ich meinen Senf auch noch dazu geben. Eine Beerenauslese ist m. E. eher ein Dessertwein und ich weiß nicht, ob Du so etwas wirklich suchst. Probieren geht beim Wein über studieren. Einen trockenen Weißen lange lagern ist bei den preiswerten bedenklich. Ich weiß ja nicht, wo Du herkommst, aber ich kann Dir den Kölner Weinkeller empfehlen. Auch wenn Du nichts kaufst, ist der Laden nur zum Schauen ein Erlebnis. So eine Auswahl habe ich vorher noch nicht gesehen.
Ich trinke im übrigen gerne Weiße von Clemes Busch (ökologischer Ausbau), Klaus Keller (insbesondere die Burgunder als auch das Cuvee) & von Buhl (Stuck, Cuvee aus Gewürztraminer und Riesling...lecker zu stärker gewürzten Speisen). Ansonsten, wenn Du einen Wein gefunden hast, beim Winzer kauft es sich erheblich günstiger. Und bitte nicht vergessen, wenn Du keine guten Lagerbedingungen hast, würde ich keinen Wein auf Jahre lagern. Tödlich sind starke Temperaturschwankungen (Sommer 20 C, Winter 8 C).
Gruß
Stefan
Zwillingspapa
24.02.2011, 22:46
Ach das ist ja eigentlich ein Rotweinthread:
Ich hatte am Wochenende einen 2001 Calon Segur geöffnet. Ach was bin ich glücklich, dass meine Frau nicht imer meinen Geschmack teilt. Den habe ich vor einigen Jahren mal günstig geschossen, und das war die Erste, die ich geöffnet habe. Wunderbares Beerenbouquet, langer Abgang, wunderbr abgebaute Tannine, aber Anfang deutliche Süße. Die anderen bleiben ersteinmal liegen. Ich habe auch noch 6 aus dem Geburtsjahr meiner Zwillinge (2002), da machen wir die erste wohl erst zur Konfirmation auf.
Für die Trinkreife franz. Weine kann ich den Link zu Gabriel empfehlen: http://www.weininfo.mobi/
Gruß
Stefan
Für die Trinkreife franz. Weine kann ich den Link zu Gabriel empfehlen: http://www.weininfo.mobi/
:top: Kann ich nur empfehlen --- hat mir selbst im Restaurant schon gute Dienste erwiesen und Geld gespart!!!
Signore Rossi
01.11.2011, 22:19
Nachdem ich heuten mit dem ROLSL bei meinem 'preferred Dealer' vorbeigeschaut und den Keller für den Winter bestückt habe, musste ich gleich mal eine Flasche aufziehen:
Casa de La Ermita Crianza 2006 (http://www.casadelaermita.com/vinos/casadelaermita_tintocrianza.php)
Sehr fein und ein ausserordentliches P/L-Verhältnis! :dr:
der hier war vorzÜglich :gut:
http://img35.imageshack.us/img35/5429/dsc0881a.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/35/dsc0881a.jpg/)
Gruss
Wum
ehemaliges mitglied
02.11.2011, 11:00
Heute Abend bin ich auch dabei. :jump:
Ich hab erst mal alles im Keller verstaut! Sicher ist sicher.
Donluigi
02.11.2011, 11:20
Ne schöne preiswerte Herbstbombe: der "Black Print" vom Weingut Schneider in Ellerstadt. Schön Schnauze voll mit Rotwein für schlanke 12,50 - mehr Wein geht kaum fürs Geld. Wers intellektueller mag und eh schon mal dort ordert: "Tohuwabohu" vom selben Weingut. "Kein Easy drinking" steht im Prospekt und das kann man wörtlich nehmen, aber ein guter (großer?) Wein für unter 20,- die Flasche. Man will beim probieren kaum glauben, daß es sich bei beiden Weinen um deutsche Rotweine handelt. Aber die haben sich enorm gemausert ind den letzten Jahren und sind dank strengerer Weingesetze auch wesentlich bekömmlicher als manch ausländischer Roter.
Wer lieber einen Biorotwein will: "Cathedrale" vom Weingut Wick in Zellertal. Hab ich bestimmt schon mal empfohlen hier und werd ich auch wieder tun. Mein Lieblingsrotwein aus der pfalz.
Wurstsalat
02.11.2011, 11:30
Hallo Zusammen,
ich persönlich mag die deutschen Rotweine nicht besonders.
Dennoch stimme ich Tobias zu, dass diese sich in den letzten Jahren enorm gemacht haben und man bei manchen nicht sofort den deutschen
Charakter heraus schmecken kann (Martin Schneider z.B.). Was den Black Print angeht muss ich allerdings sagen, dass der Wein im Vergleich zu Spaniern, Italienern oder
Südamerikanern, die in der gleichen Preisrange spielen, nicht mithalten kann. Aber das ist ja immer Geschmacksache.
Im Prinzip gibt es ja ohnehin nur 2 Sorten Wein - 1. Sorte: Der, der schmeckt 2. Sorte: Der, der nicht schmeckt
Ich persönlich trinke am liebsten spanischen Rotwein aus der Gegend Ribera del Duero.
Hierbei gibt es für mich 2 Oberknaller: 1. Aalto PS 2005 und Valsardo Reserva 2001
Kennt wer diese beiden Weine?
Gruß
Pit
Donluigi
02.11.2011, 11:40
Man kann "die deutschen Rotweine" ebenso wenig generalisieren wie "die italienische Küche". Man muß sich halt auch fragen, warum die in der Range nicht mithalten können (was natürlich Quatsch ist). Und daher auch hier wieder der Hinweis auf Weingesetze und Herstellungsbestimmungen. Und wer sich wundert, warum er von manchen ausländischen Weinen einen schweren Kopf bekommt, kann ebenfalls in der Beantwortung dieser Frage die Ursachen suchen.
Campsbay
02.11.2011, 19:12
.........ich kann diesen empfehlen, die verfügbarkeit dürfte allerdings schwierig sein:D
.
http://img249.imageshack.us/img249/6779/wqaa1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/249/wqaa1von1.jpg/)[/quote]
watch newby
02.11.2011, 20:13
bei den günstigen empfehle ich aus Spanien "capcanes", obwohl die nach oben offen sind.Vom mas collet bis zum kosheren" flor de primavera" ;)( Lecker!)
Also das ist mal eine Empfehlung - wahrscheinlich einer der drei besten Weinproduzenten (Preis/Leistung) Spaniens... hat auch meine uneingeschraenkte Unterstuetzung...
Und bei der oberen Preisliga - man glaubt es nicht, aber ein Merlot von Robert Mondavi - aber es war eine "Selection"
Servus
Gerald
Barnabas
02.11.2011, 21:15
Mein neuer Favorit ist Morellino di Scansano! Deutlich günstiger als die üblich Verdächtigen Barolo, Brunello oder Amarone. Aber wirklich mit Charakter, ein perfekter Wein für die kalte Jahreszeit. Meistens 14,5%, passt perfekt zu einem Fiorentina Steak.
Mein Lieblingswein ist momentan der 414, dürfte aber in D schwer zu kriegen sein. Habe auch hier in Mailand bisher keinen Weinhändler gefunden, der ihn führt (ergo kaufe ich ihn im Restaurant, in dem ich ihn kennenlernte)
http://img407.imageshack.us/img407/4182/morellino.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/407/morellino.jpg/)
8o .... das iss aber oder müsst teuer sein :D wenn Du nicht gerade Stammgast bist
Gruss
Wum
1234marc
03.11.2011, 10:43
:dr: Wum, wir sind hier in nem LuxusForum. Geld spielt keine...:D
für mich schon... :D bin malochende Schicht
Gruss
Wum
Barnabas
03.11.2011, 11:00
8o .... das iss aber oder müsst teuer sein :D wenn Du nicht gerade Stammgast bist
Gruss
Wum
Ne ne, passt preislich eigentlich! Habe ne Kiste gekauft an einem Abend, als wir in dem Restaurant auch gut Umsatz gemacht haben. Da war der Preis sehr fair, müsste nahe am Einkaufspreis gelegen haben.. =)
dass ist fair :gut:
Gruss
Wum
1234marc
03.11.2011, 11:03
dass ist fair :gut:
Gruss
Wum
:rofl:
@ 1234
:ka: was??
Gruss
Wum
1234marc
03.11.2011, 11:08
@Wu
nicht hier
also....
Wein wird doch bekanntlichj x4+- als Verkaufspreis in den Restaurants verkauft....und Da der Herr, den wohl getrunken hat und sich daraufhin entschieden hat diesen auch vor Ort käuflich zu erwerben, wird er wohl diesbezüglich seine REchnung einfach gemacht haben können ....
gRuss
wum
Barnabas
03.11.2011, 11:26
Also hier im Mailand wird in vielen Restaurants max. 2x der Einkaufspreis genommen.. Bei Bier sieht das anders auch (das ist ziemlich teuer), aber Wein als Kulturgut ist, zumindest abseits der Touri Läden, erstaunlich günstig. Genau wie übrigens Wasser, mehr als 2,5€ zahlt man nirgends für den Liter San Pellegrino. In Düsseldorf zahle ich immer min 4,5€, gerne auch mal 7€, und dann teilweise für 0,75l...
auf Wein hier 3-4 fache vom Grosshändler Ek ;) ...
für ne Karaffe 0.5 Billigfusel zahlst in der Regel 12-14, ein angenehmer Wein fängt bei 25 an ...
Gruss
Wum
Barnabas
03.11.2011, 11:44
auf Wein hier 3-4 fache vom Grosshändler Ek ;) ...
für ne Karaffe 0.5 Billigfusel zahlst in der Regel 12-14, ein angenehmer Wein fängt bei 25 an ...
Gruss
Wum
Ja, wie in Düsseldorf... Ergo muss dann mal ein Forumstrip nach Bella Italia geplant werden, bin noch bis Mitte März hier.. :dr:
Vorher in einen Weinladen (der auch ein paar Tische hat), dort gibt's ne Flasche Spumante als Apero mit einem großen Brett mit Parmaschinken, Salami, Parmesanbruch und Mozzarella für 11€.. :ea:
:ea: sowas klingt sehr einladend :gut:
Gruss
Wum
ferryporsche356
03.11.2011, 12:30
Ne schöne preiswerte Herbstbombe: der "Black Print" vom Weingut Schneider in Ellerstadt.
Kann ich bestätigen: Klasse Wein. :gut:
Signore Rossi
03.11.2011, 21:24
Ziemlich gut finde ich auch diese (http://www.wein-plus.de/) Seite. Vor allem der Weinführer ist gut gemacht :gut:.
Fluzzwupp
03.11.2011, 21:31
Ne schöne preiswerte Herbstbombe: der "Black Print" vom Weingut Schneider in Ellerstadt.
Absolut richtig, auch der "Ursprung" kann was finde ich.
Ich wage zu behaupten, dass der Black Print bei einer Blindverkostung niemals in die dt Ecke gestellt würde.
Meine Rotweinentdeckungen habe ich oft aus dem Katalog der Sansibar gewonnen, so auch Schneider's Weine.
Koenig Kurt
03.11.2011, 22:52
Ne schöne preiswerte Herbstbombe: der "Black Print" vom Weingut Schneider in Ellerstadt. Schön Schnauze voll mit Rotwein für schlanke 12,50 - mehr Wein geht kaum fürs Geld. Wers intellektueller mag und eh schon mal dort ordert: "Tohuwabohu" vom selben Weingut. "Kein Easy drinking" steht im Prospekt und das kann man wörtlich nehmen, aber ein guter (großer?) Wein für unter 20,- die Flasche. Man will beim probieren kaum glauben, daß es sich bei beiden Weinen um deutsche Rotweine handelt. Aber die haben sich enorm gemausert ind den letzten Jahren und sind dank strengerer Weingesetze auch wesentlich bekömmlicher als manch ausländischer Roter.
Danke für den Tipp - eben mal bestellt. Und auch gleich noch den Takatuka dazu.
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
04.11.2011, 16:08
Ich hab mir ja vorgestern auch einen gegönnt. Für 2,99EUR und den dann standesgemäß aus dem Pappbecher getrunken. Die Bilder erspare ich Euch.
ehemaliges mitglied
04.11.2011, 16:58
Yep! Jetzt geht's wieder ans frönen. :jump:
ehemaliges mitglied
04.11.2011, 17:10
I'll do. :gut: Heute gibt's eine Flasche Wein für 3,99EUR und ein kaltes Holsten. :D
Koenig Kurt
04.11.2011, 17:24
Wenn Cola-Rotwein "Kalte Muschi" heißt, wie heißt dann Bier-Rotweinschorle?
Frankenwasser?
Barnabas
04.11.2011, 17:52
Gestern hat ein Madel aus Franken in Mailand im Deutschen Restaurant versucht ein Weißbier mit Cola zu bestellen.. Da hat sich sogar die Kellnerin geweigert dass zu bringen (mit der Ausrede das sie Cola nur in 0,2l Einzelflaschen haben) =)
Echt widerlich was manche Leute so trinken!
lactor69
04.11.2011, 17:53
Und Rotwein mit Weinbrand (:kriese:) "Charlie"... :D
Koenig Kurt
04.11.2011, 17:56
Weißbier mit Cola war ein Klassiker der 80er Landbevölkerung Bayerns. Nur ist der Name leider inzwischen politisch inkorrekt, drum sag ich ihn nicht. Heute würde man sagen:
"Servus, bring ma moi an Freind! (Hallo, holde Serviererin, bring mir doch bitte maleinen Freund)"
Barnabas
04.11.2011, 18:28
Hier lernt man jeden Tag dazu...
Bin ich jetzt hier jetzt im Rotwein Thread, im Bier Thread oder doch in den Skurrilitäten gelandet? :D
Na dann lass es Sie munden. :dr: Bei mir gibt's auch Rotwein heute. :flauschi:
Wenn Cola-Rotwein "Kalte Muschi" heißt, wie heißt dann Bier-Rotweinschorle?
Frankenwasser?
versaute muschi :op:
Koenig Kurt
04.11.2011, 20:18
Genau, so heißt des. Bin schon weg...
ferryporsche356
04.11.2011, 20:31
Wir haben Besuch :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/f699a3f8.jpg
ehemaliges mitglied
04.11.2011, 20:35
Bin ich jetzt hier jetzt im Rotwein Thread, im Bier Thread oder doch in den Skurrilitäten gelandet? :D
Mensch, Percy. Du kannst Fragen stellen. So ist es eben, wenn sich interdisziplinäre Menschen treffen. ;)
Barnabas
04.11.2011, 20:37
Wir haben Besuch :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/f699a3f8.jpg
Man kann den Wein ja nicht soo gut erkennen, aber bei der Daytona erwarte ich, dass das ein großartiger Jahrhundertwein ist... ;)
Koenig Kurt
04.11.2011, 20:39
Ich hätte jetzt voll Lust auf so 'nen Black Print, aber der kommt erst morgen...
ehemaliges mitglied
05.11.2011, 09:37
Guten Morgen, Kurt. Ist er schon da?
Koenig Kurt
05.11.2011, 10:28
Nö. Aber in der Früh trinke ich sowieso eher klare Sachen.
tigertom
05.11.2011, 18:21
Wir haben Besuch :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/f699a3f8.jpg
Der Mann hat Geschmack, sowohl beim Wein, als auch bei den Uhren :gut::dr:
ferryporsche356
08.11.2011, 21:40
gerade im Anstich, auf Foto habe ich heute keine Lust mehr, ich hoffe Ihr verzeiht.
Caspar C.
Spätburgunder vom Deutzerhof (Cossmann-Hehle)
Es gibt sehr gute deutsche Rotweine. :gut:
Campsbay
09.11.2011, 17:51
........heute abend zum steak.......diese wuchtbrumme http://www.world-of-smilies.com/wos_party/juul.gif (http://www.World-of-Smilies.com)
.
http://img4.imageshack.us/img4/6229/lllllllllllllllll1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/4/lllllllllllllllll1von1.jpg/)
http://img21.imageshack.us/img21/9787/tttttttttttt1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/21/tttttttttttt1von1.jpg/)
Campsbay
09.11.2011, 18:13
.......:motz:......aber ich hab doch seit samstag keinen tropfen mehr getrunken:ka:
Campsbay
09.11.2011, 19:12
.............http://www.world-of-smilies.com/wos_essen/essen_wos13.gif (http://www.World-of-Smilies.com)
ralf, das ist mein erster 15% den ich sehe. hast du ihn lange dekantiert oder zack die bohne rein ins glas ?
mein glas blackprint kommt mir gerade wie ein weißwein vor 8o
Signore Rossi
09.11.2011, 21:43
Rotwein aus dem Priorat! Lecker :dr:!
Château Neuf du Pape, Clos de l'Oratoire 98... :dr:
Campsbay
09.11.2011, 22:13
hallo pit,
.......finde den black print schon klasse.......wächst ja auch bei mir um die ecke;)
.......den onix hier "beobachte....probiere" ich schon die letzten 2-3 jahre....das ist eine spannende sache.....denke mal der ist auf dem höhepunkt......dekantiert habe ich ihn ca. 2-3h ........wahnsinns frucht.....nicht zu schwer für seine 15%....toller wein:]
....zum wohl die pfalz =)
Barnabas
10.11.2011, 19:23
Collio Rosso am Flughafen mit Panino:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/c90f6a74.jpg
Campsbay
11.11.2011, 18:37
.......diesen spanier.....=)
.
http://img444.imageshack.us/img444/1328/ijjnmm1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/444/ijjnmm1von1.jpg/)
Campsbay
11.11.2011, 19:31
.........nööö, ICH bin ja keine schnappsdrossel........hab ich eigentlich noch einen im keller:grb::D
Signore Rossi
11.11.2011, 21:11
Heute ein Rioja:
http://db.tt/tn5tvaI8
Ganz nett, aber an die spanischen Roten aus dem Ribera del Duero- oder dem Toro-Anbaugebiet kommen sie imho einfach nicht ran... :ka:
Campsbay
11.11.2011, 21:16
..........in dieser lage finde ich flasche und glas am besten http://www.world-of-smilies.com/wos_essen/nahrung031.gif (http://www.world-of-smilies.com)....:D
Signore Rossi
11.11.2011, 21:22
Moment.... ***schlürf*** ...stimmt! :D :dr:
THX_Ultra
11.11.2011, 21:38
Mal wieder was heimisches - JG 2004
8559
Campsbay
11.11.2011, 21:44
.........bei mir hier jetzt auch zweite halbzeit :winkewinke:
.........seltsam, bei meiner trekking-tour gab's in dieser gegend nur wind .......gletscher und fels....:grb:
.
http://img689.imageshack.us/img689/5710/ppppppaaapppppaaaapppaa.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/689/ppppppaaapppppaaaapppaa.jpg/)
Campsbay
12.11.2011, 11:42
......das schaut ja mal wieder lecker aus marcus......wie war er denn der pfälzer????
Signore Rossi
12.11.2011, 11:55
Sagt mal - nicht, dass das öfters vorkäme - aber wenn Ihr eine Flasche nicht leertrinkt und sie eine Woche stehen lasst, wie und wo lagert Ihr die? Einfach Korken drauf und gut? Es gibt da doch auch diese komischen Pumpverschlüsse, die die Luft aus der Flasche saugen? 'Braucht' man sowas? :grb:
Trink das Teil einfach leer und gut ist!
Signore Rossi
12.11.2011, 12:05
Lars, mein Freund! Vielen Dank für diesen qualifizierten und hilfreichen Beitrag! :bgdev:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.