PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsam anmutendes Zifferblatt



Perpetual
03.11.2005, 22:27
Guten Abend zusammen =)

Es mag sein, dass ich mich irre, aber irgendwie sieht das Teil nicht echt aus :rolleyes:

Was meint Ihr ?

Sehr schöne Rolex Oyster Perpetual Date (http://cgi.ebay.de/Sehr-schoene-Rolex-Oyster-Perpetual-Date_W0QQitemZ5046821677)


G r u ß
Ingo

steve73
03.11.2005, 22:40
formulierung ist genial....

Herstellungszeitraum: nicht bekannt

Zustand: dem Alter entsprechend sehr guter Zustand

habe mal in die CLASSICS (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=7110&sid=) geblättert, aber da wird man auch nicht fündig....

gibt es das zb mit den ziffern? finde schon das die ein wenig "verdächtig" aussehen.....

Moehf
03.11.2005, 22:44
Sieht superbillig aus das ZB. Wenn es echt ist, dann hat es den Namen Rolex nicht verdient...

Reg
04.11.2005, 00:12
Dafür ist aber der Verkäufer ein Blitz Fotograf ... mach innerhalt von 10 Sek. gleich 3 Fotos :gut:

Greg
04.11.2005, 00:20
Das Blatt wirkt wirklich etwas eigenartig.

Prof. Rolex
04.11.2005, 10:33
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß es sich um ein originales Rolex-Blatt handelt. Zumindest wurde es in einer „Date“ in den USA auch schon einmal angeboten:
http://www.wannabuyawatch.com/images/26515.jpg
(Quelle: siehe Bild)

Auch die Schriftart der Zahlen tauchte Mitte der 80er Jahre in ähnlicher Form noch einmal in einer Zifferblattvariante der Datejust 16013 (gab es auch für die 16014 mit silbernen Zahlen) auf:
http://img4.imageshack.us/img4/4554/1601018mx.jpg
(vermutliche Quelle: R.O. Lex)

Definitiv falsch ist aber die Referenznummer: Eine 1501 verfügt über die geriffelte Lünette mit Stundenindexen, wie sie heute noch bei der Date Ref. 15210 angeboten wird. Die angebotene Uhr verfügt aber über die glatte Lünette der Ref. 1500. Irgendetwas stimmt hier also nicht.

Gruß
Matthias