PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aston Martin DBS (2007-2011) Kaufberatung / AM Alternativen



angschte
12.05.2022, 08:34
Liebes Forum,

Vielleicht stand schonmal jemand hier vor der Überlegung einen AM DBS (der 'alte' von 2007-2012 gebaute) zu kaufen. Um diese Baureihe geht es:

https://www.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS-2008-1280-0b.jpg
Source: Netcarshow

Falls ja, würde ich mich sehr über Tipps & gutes Fachwissen freuen. Konkret:


Es soll ein Automat werden, da ich a) finde es besser zum GT Charakter passt, b) das 6HP von ZF ein sehr gutes Automatikgetriebe ist, c) der Aufschlag zum Handschalter schon eher hoch ist / das Schaltgetriebe in Reviews nicht sonderlich gelobt wird. Mache ich einen Fehler, wenn ich den Hype um den Schalter also ignoriere ;)?

Ist eine Laufleistung von ca. 50t km bei einem solchen Auto ein no-go? Wie sieht es mit der Verarbeitung aus - scheint sehr solide auf den ersten Blick - oder muss ich mich auf Klappern etc. einstellen?

Was sollte ich mir - DBS spezifisch - umbedingt bei den Fahrzeugen anschauen (z.B. "Unbedingt prüfen ob beim Kaltstart XYZ Geräusch auftritt, eine häufige Schwachstelle beim DBS sind nämlich die Kettenspanner, welche dann Geräusche machen" <-- Exemplarisch, nur als Beispiel)


Wie immer bei solchen Überlegungen schaue ich mir auch Alternativen an. Gefühlt alle 'geringer' auf meiner "Haben-Wollen"-Skala, aber man soll das ganze ja auch objektiv ansehen.

[List]
Aston Martin Virage - eigentlich eine Evolutionsstufe des DB9, positioniert zwischen DB9 und DBS, nur 2 Jahre gebaut 2011-2012
Aston Martin DB9 ab 2013 - eigentlich ein Virage, wieder als DB9 gelabelt; letzte Ausbaustufe war der DB9 GT ab 2015.
Aston Martin Vanquish Gen 2. Finde ich leider im Innenraum nicht sehr schön... aber wohl der eigentliche "Nachfolger" des DBS und preislich in ähnlichen Regionen

Freue mich auf eure Meinungen. Gehen würden dafür mein Daily M4 Comp. GTS und wohl leider ein Maserati Quattroporte GTS 4.7 2009.

DANKE :dr:

Vanessa
12.05.2022, 09:11
Ich kann jetzt nur zum Nachfolger (Vantage V12S) was sagen, den ich seit 4 Jahren und mittlerweile 35 TKM bewege: Der Wagen hat jetzt bissi über 80TKM runter, sieht innen aus wie neu, außen fast. Keinerlei Ausfälle über die Zeit, ein Werkstatt-Aufenthalt/Jahr für 1300-1400 Euro- in Summe der billigste Wagen, den ich je gefahren habe (Sprit außen vor)

Der Automatikmodus (Nachfolger (!!!) von Deinem geplanten) ist Scheisse, ich fahre ausschließlich mit Paddel. Laufleistung- siehe oben, ich sehe kein Problem. Verarbeitungsmäßig sind die Aston innen wie außen jedem Benz/Porsche haushoch überlegen, ich kann das beurteilen. Allerdings würde ich heute einen gleichen als Cabrio/Schalter nehmen.

kabe
12.05.2022, 09:28
Bin einen DB9 Automatik (2007, 457PS) gefahren und fand es einen hervorragenden GT.
Daher würde ich eher den DB9 (475PS) oder den „kleinen“ V12Vantage empfehlen, denn der stärkere Motor macht den DBS nicht zum Sportwagen. :dr:

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172109&d=1517933504
Bei Abholung des Gebrauchtwagens. :supercool:

ehemaliges mitglied
12.05.2022, 09:42
Das sind (waren) doch die Autos von Dieter Weidenbrück?;)

J-1966
12.05.2022, 09:46
Michi: Dein SS3 ist kein Automatikgetriebe, daher mit dem 6-Gang-Automat des DBS nicht zu vergleichen :bgdev:
Das A-Getriebe des DBS wurde lange verbaut und ist problemlos und kann auch gut mit Paddel gefahren werden. Der Hype um das H-Getriebe im DBS kommt vom JB-Film. Es ist gut zu fahren (der V12 Vantage hat das gleiche Getriebe - ist ja auch der gleiche Motor), allerdings ist die Kupplung recht schwach. Man gewöhnt sich dran. 50 tkm sind für das Auto nichts. Ein nachvollziehbares Serviceheft ein must-have. Ein pre-check bei einem Aston-Händler schadet (generell) nicht.
Die Optik das DBS ist ggü dem DB9 mega - meines Erachtens.
Mehr Infos gibts auch im Aston-Martin-Forum.

F.Porter
12.05.2022, 10:34
Sehr spannende Thematik. Beitragen kann ich leider nicht wirklich etwas. Aber AM schwebt mir schon länger im Kopf herum, daher werde ich hier gerne weiterlesen. Der Roland/J-1966 (danke an dieser Stelle) hatte mich auch schon einmal etwas detaillierter in die AM-Thematik eingeführt gehabt. :gut:

kabe
12.05.2022, 10:57
DB9 mit SportPack (https://link.mobile.de/JWfASabdpTY4LBka7) oder Rapide (https://link.mobile.de/gpGwhcBRqyWPVQTe6) angeblich von einem Ex-Fußballnationaltorhüter.

Sind aber halt kein DBS. :dr:

Ritzlfix
12.05.2022, 11:01
Dieser DBS...:) In Silber oder grün. (M)ein Traumwagen! :verneig:
Als Schalter natürlich.

Thom_257
12.05.2022, 11:43
Das sind (waren) doch die Autos von Dieter Weidenbrück?;)

Dann sind die auf jeden Fall top eingefahren. Und den roten Wiesmann glaube ich auch schon mal von ihm gesehen zu haben.
LG
Thomas

Vanessa
12.05.2022, 11:48
Michi: Dein SS3 ist kein Automatikgetriebe, daher mit dem 6-Gang-Automat des DBS nicht zu vergleichen :bgdev:
Das A-Getriebe des DBS wurde lange verbaut und ist problemlos und kann auch gut mit Paddel gefahren werden. Der Hype um das H-Getriebe im DBS kommt vom JB-Film. Es ist gut zu fahren (der V12 Vantage hat das gleiche Getriebe - ist ja auch der gleiche Motor), allerdings ist die Kupplung recht schwach. Man gewöhnt sich dran. 50 tkm sind für das Auto nichts. Ein nachvollziehbares Serviceheft ein must-have. Ein pre-check bei einem Aston-Händler schadet (generell) nicht.
Die Optik das DBS ist ggü dem DB9 mega - meines Erachtens.
Mehr Infos gibts auch im Aston-Martin-Forum.

Stimmt auch wieder! Ich geb ihn ohne Not nicht her, aber heute würde ich ein V12S Cabrio/Schalter suchen....

kabe
12.05.2022, 11:48
Dann sind die auf jeden Fall top eingefahren. Und den roten Wiesmann glaube ich auch schon mal von ihm gesehen zu haben.
LG
Thomas

Das dürfte aber auch lange (~10 Jahre) her sein. :]

J-1966
12.05.2022, 12:42
Stimmt auch wieder! Ich geb ihn ohne Not nicht her, aber heute würde ich ein V12S Cabrio/Schalter suchen....
Ist aber ein 7-Gang dogleg Getriebe!

Vanessa
12.05.2022, 12:48
Trotzdem

market-research
12.05.2022, 13:38
Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, sehr schönes Auto in klassischem und zeitlosem Design, welches es so nie mehr geben wird. Toller Motor mit ausreichend Power. Die Autos gibt es aktuell zu einem Drittel des Neupreises, sprich viel Wert wird da nicht mehr verloren gehen. Auch wenn der Handschalter die sammelwürdige Version ist, auch das 6-Gang Getriebe ist gut und zuverlässig und sowohl vollautomatisch als auch über die Paddels gut zu fahren. Viel sportlicher ist der V12 Vantage oder Vantage S, jedoch ist das Sportshift Getriebe wirklich nur über die Paddels gut zu fahren. Der Vantage ist kompakt und sportlich, der DBS der beste GT mit Eleganz. Habe übers Wochenende oft meinen Vantage S gegen den DBS mit Automatik eines Freundes getauscht, jedes Mal eine Freude, auch wenn weniger sportlich als meiner. Mich reizt ein DBS schon lange, bevorzugt mit Schaltgetriebe.

J-1966
12.05.2022, 17:18
Mit < 50 tkm muss man schon ab 150 k hinlegen, aber die sind gut investiert.

angschte
13.05.2022, 12:38
Wow - danke für die zahlreichen Inputs - mega! :)

Ich fasse mal zusammen:
- Generell scheinen die AMs gut verarbeitet zu sein (sogar besser als Porsche @Michi, das wundert mich fast etwas - aber umso besser).
- Probleme 'generell' auch nicht vorhanden.
- Schaltgetriebe bei euch klare Präferenz.

Zum letzten Punkt:
Ich war zu Beginn auch klar bei 'muss ein Schalter sein'. Andererseits ist der DBS doch kein reinrassiger Sportwagen? Eigentlich ein klassischer GT, nicht?
Daher: bei einem V12 Vantage keine Frage. Aber bei einem DBS? Jetzt grübele ich wieder... :facepalm:

Warum dann kein DB9 --> Ein später käme in Frage, aber ich finde das Design (wie auch Roland findet) vom DBS einfach deutlich gelungener. Und euren Antworten entnehme ich zumindest nirgends, dass ein ~2015 DB9 GT einem DBS technisch / von der Verarbeitung her deutlich überlegen wäre?

Schalter oder kein Schalter... @Market-Research: Deine Konklusion war nach fahren des DBS Automatik auch DBS aber Schalter. Vom Fahrgefühl her oder eher weil 'sammelwürdiger'?

J-1966
13.05.2022, 13:29
Das Problem ist, das Hs sehr selten sind und du da schon mal die Kupplung mit kalkulieren solltest. Die ist nämlich zu schwach ausgelegt.
Ich hätte bei einem DBS kein Problem mit der Automatik. Ein Freund fährt einem DB9 GT und ist mit der Kombi „manuell“ mehr als angemessen unterwegs. Ich würde mal versuchen, einen 517Ps DB9 oder gleich einen für dich passenden DBS mit Automatik Probe zu fahren.

market-research
13.05.2022, 14:11
Einzig und alleine weil ich gerne selber schalte, bin da sehr altmodisch. Ich finde das Automatikgetriebe aber gut und passend zum DBS.

angschte
13.06.2022, 20:48
Ich mag es nicht, wenn solche Threads versanden und sich der/die TE nicht mehr meldet…

Daher: Ein Monat ist es her… der Maserati QP GTS ist schonmal weg. 😢 Der traurige Teil ist also durch… nun… steht der gute Teil bevor 😎

F.Porter
13.06.2022, 21:34
:jump: next round. Bin gespannt und verfolge es hier.

jakko
14.06.2022, 16:12
Ich bin auch gespannt und freue mich auf neue Infos!

angschte
14.08.2022, 16:49
Danke für eure Geduld - das hat nun länger gedauert als erwartet.

Nun aber in aller Fülle: Es wurde ein 2011 DBS in Lightning Silver und Obsidian Black (Vollleder, also keine Alcantara-Mittelbahnen) innen mit Kontrastnähten in Silber. Das Auto hat schon ~50t KM abgefahren, ist aber in neuwertigem Zustand. Rundum in Erstlack, kaum Steinschläge (Schweiz halt - keine Autobahn >120km/h - wenigstens ein Vorteil...) und auch innen so gut wie ohne Gebrauchsspuren.

Gekauft wurde er schon im Mai, jedoch ging es dann erstmal darum den Innenraum komplett zu reinigen und pflegen (Leder ohne Ende...). Das mache ich jeweils gerne selbst mit der notwendigen Geduld. Ging aber auch 3 Wochenenden mit der erwarteten Detailverliebtheit.

Dann kam er im Juli noch zur Paint Correction, Versiegelung (nur Wachs, kein Keramik, da kein Alltagswagen) und zum Ersetzen der Werkseitig vergilbten Steinschlagschutzfolien zu Prime Car Wash in Pfäffikon, Schwyz, CH. Ich hoffe die Erwähnung hier ist i.O., bin weder verwandt noch verschwägert und zudem dort Erstkunde, aber die Jungs sind echt genial und lieben, was sie tun. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

Ansonsten: V12, bewusst ein Automat (war für mich 100% die richtige Entscheidung). Wunderschön zum Fahren, ob Cruisen auf dem Highway oder zum Pässe Erklimmen.

Nun habe ich mit Autos vorerst mal fertig. Noch ein Satz zum Maserati QP GTS (ich habe aus Sentimentalität auch noch ein Foto angefügt), der hierfür ja weichen musste: ein tolles Fahrzeug, jedoch leider Qualitativ im Innenraum 2 Level tiefer als der Aston. Der Motor und Sound ist aber bei beiden ein wahre Ohrenweide und ich könnte nicht sagen, welcher besser klingt :supercool:.

Das wichtigste: Bilder! ;) Danke für's Mitlesen, und ich stehe gern zu Beratungszwecken zur Verfügung, habe das Thema DBS jetzt relativ tief verstanden (glaube ich...).

Erste längere Fahrt, hier vor der Passhöhe des Flüela.
https://up.picr.de/44179475ey.jpeg

Engadin - was für eine Kulisse :verneig:
https://up.picr.de/44179476mv.jpeg
https://up.picr.de/44179477kz.jpeg
https://up.picr.de/44179478fn.jpeg
https://up.picr.de/44179479cb.jpeg

Der Lack ist eine Wundertüte. Aston hat ihn Lightning Silver getauft, weil 'alle Farben eines Blitzes darin vorkommen'. Es hat echt etwas...
https://up.picr.de/44179480nc.jpeg
https://up.picr.de/44179481ex.jpeg
https://up.picr.de/44179482wn.jpeg

Hier noch zwei Bilder frisch nach dem Aufbereiten.
https://up.picr.de/44179483sb.jpeg
https://up.picr.de/44179484jp.jpeg

Ciao, bella!
https://up.picr.de/44179542dz.jpeg

market-research
14.08.2022, 17:33
Sehr, sehr geil, Glückwunsch und viel Freude mit dem schönen Fahrzeug!!!

MoJu93
14.08.2022, 18:03
Wahnnsinns Auto!

Donluigi
14.08.2022, 18:16
Nice!

Roland90
14.08.2022, 19:54
Ach du Schande ist der geil,8o

Glückwunsch :dr:

ReneS
14.08.2022, 20:02
Geil, Glückwunsch :dr:

Dr.MTB
14.08.2022, 20:17
Herzlichen Glückwunsch, der sieht fantastisch aus.

volvic
14.08.2022, 20:23
Finde den leider total geil :gut:

myself
14.08.2022, 20:32
Sehr schön. :gut:

Wenn du magst, stelle doch noch ein paar Bilder vom innen ein.

dpg666
14.08.2022, 21:02
Der ist echt sehr hübsch :dr:

Bender
14.08.2022, 21:21
Sehr cool, Glückwunsch :dr:

R.O. Lex
14.08.2022, 21:45
Da hat sich die Suche definitiv gelohnt. :dr:

Und dem Maser würde ich im Vergleich keine Träne nachweinen.

otc
15.08.2022, 06:06
Glückwunsch! Alles richtig gemacht.

J-1966
15.08.2022, 08:22
Glückwunsch zu diesem Traum von einem Aston!

GTI-YY10
15.08.2022, 09:38
...bitte noch ein paar Bilder von innen... top Wagen...VG

Frank

SubM
15.08.2022, 09:43
Wow, alles richtig gemacht !!! :verneig:
Herlichen Glückwunsch und viel Spaß :gut:

AndreasS
15.08.2022, 09:46
Wunderschön! :verneig:

thewatchjoe
15.08.2022, 09:54
Sehr schönes Teil. Der Lack macht echt was her. :gut: Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!

LynX
15.08.2022, 10:09
Tolles Auto, Glückwunsch!

bkv
15.08.2022, 11:06
Sehr, sehr schön! Herzlichen Glückwunsch!!!

siggi415
15.08.2022, 11:52
Für den Gentleman Driver genau das richtige Auto :gut:

bibo4
15.08.2022, 12:16
Ein wunderschönes Auto, Glückwunsch! :dr:

angschte
15.08.2022, 12:57
WOW - eure Mitfreude ist echt schön. DANKE für all die netten Worte... ich weiss ja, dass viele von euch ebenso schöne oder noch viel speziellere Autos fahren, und umso mehr ist natürlich die Begeisterung für den DBS schön zu sehen.

Innenraumbilder folgen - versprochen - muss ich bei Gelegenheit welche machen.

Hier steht auch noch ein kleines Projekt in den Startlöchern. Ich plane nämlich den Aluminium-Drehgriffen der Mittelkonsole ein anderes Finish zu geben. Aston Martin hat über den Produktionszeitraum einige Veränderungen vorgenommen.

Bei James Bond sah das Interieur so aus. Dies war natürlich ein Gebastel resp. Vorserie, aber man beachte die Mono-Lüftungsdüse und die Drehregler aus gebürstetem Metall.
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/import/articlesv2/images/_uk/12938/img04pop.jpg
©Classicdriver.com

Die ersten Pressewagen hatten diese Optik. Ob diese je in Serie ging, weiss ich nicht.
https://preview.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS-2008-1600-1f.jpg
https://preview.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS-2008-1600-1e.jpg
©Netcarshow.com

Die meisten Fahrzeuge haben diese Evolutionsstufe. So sehen die Regler auch in meinem Fahrzeug aus:
https://www.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS_Lightning_Silver-2008-1280-47.jpg
©Netcarshow.com

Ganz spät im Lifecycle (ab MY12) wurde irgendwann noch der Zulieferer gewechselt, die Regler waren ab dann wiederum etwas glänzender, aber auch nicht gebürstet wie in den ersten Pressefahrzeugen:
https://www.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS_Carbon_Edition-2011-1280-12.jpg
©Netcarshow.com

Mein Ziel ist eine Optik möglichst nahe an den frühen Pressebildern zu erreichen. Die Regler sind alle aus massivem Aluminium gefräst/gegossen. Ein Set an neuen Reglern konnte ich schon aus den USA ergattern, als Ersatzteile einzeln teilweise nicht zu bekommen und/oder relative teuer.

Das wird aber eher ein Winterprojekt; ich halte euch auf dem Laufenden. :gut:

SubM
15.08.2022, 14:11
ist ja noch geiler :jump: so wird aus einem Wagen, DEIN Wagen :gut: Stehe auch voll auf sowas :)

ligthning
15.08.2022, 16:05
Gutes Projekt für die dunkle Jahreszeit!

Roland90
15.08.2022, 16:21
WOW - eure Mitfreude ist echt schön. DANKE für all die netten Worte... ich weiss ja, dass viele von euch ebenso schöne oder noch viel speziellere Autos fahren, und umso mehr ist natürlich die Begeisterung für den DBS schön zu sehen.


Ganz ehrlich ? Viel schöner als der DBS geht mMn nach kaum und speziell und selten ist er ebenso. Das ist schon ein ganz besonderes Auto.
Seit dem ersten Mal Casino Royal träume ich von diesem Auto.
Aber alles geht halt leider nicht.

Danke für die vielen tollen Bilder und ganz viel Freude an dem Traumwagen. :dr:

rdhR
15.08.2022, 18:57
Herzlichen Glückwunsch! Was für ein Traumwagen. Sensationelle Bilder!

Knipser
15.08.2022, 19:30
Der ist richtig schön. Viel Freude darin.

Smoke
15.08.2022, 19:47
Der ist wirklich schön. Glückwunsch :dr:

Micha-K
15.08.2022, 20:03
Die ersten Pressewagen hatten diese Optik. Ob diese je in Serie ging, weiss ich nicht.
https://preview.netcarshow.com/Aston_Martin-DBS-2008-1600-1f.jpg

Glückwunsch zu diesem absoluten Traumwagen :gut: :dr: Der Schwabe würde sagen „des is halt ä Wägele“ (der damalige CEO Ulrich Bez ist übrigens Schwabe, den Dialekt konnte er nie richtig ablegen).

Ich habe mir mal ein paar alte Aston Martin Magazine angeschaut. Ab der Ausgabe Frühjahr/Sommer 2009 wird immer genau dieses Foto verwendet.

GPX8888
15.08.2022, 22:41
Glückwunsch, tolles Fahrzeug! :dr:

Aber der Maserati, gerade in der Farbe, ist auch ein Traum... :verneig:

angschte
16.08.2022, 12:55
Danke vielmals erneut für die netten Worte :-).



Ich habe mir mal ein paar alte Aston Martin Magazine angeschaut. Ab der Ausgabe Frühjahr/Sommer 2009 wird immer genau dieses Foto verwendet.

Die Optik fand sich sogar bis zuletzt im DBS Katalog, mit Hinweis „controls fashioned from solid, turned aluminium“. Nur in der Realität war das nie so verbaut.

https://up.picr.de/44189392jh.jpeg
©Aston Martin

Vielleicht wurde es nicht gemacht, damit die Materialien besser zueinander passen. Es ist ein ziemliches Mischmasch - Druckknöpfen haben hochglänzend verchromte Ränder, Ascherdeckel ist mattpoliert, Lüftungsdüsen sind anthrazitfarben, B&O Aluminium matt eloxiert… alles verschieden aber alles sehr schön anzusehen. Cool ist, dass wirklich alles im DBS Metall ist, das so ausschaut.

angschte
16.08.2022, 13:04
Glückwunsch, tolles Fahrzeug! :dr:

Aber der Maserati, gerade in der Farbe, ist auch ein Traum... :verneig:

Danke. Ja der QP V GTS ist etwas sehr spezielles und in der Tat sehr, sehr rar. Der Sound ist für aussenstehende grenzwertig, mit geöffneten Klappen ist es ein Straight-Through System ab Werk. Aber zum fahren absolut genial und unglaublich, wie agil sich das Auto für die Grösse/das Gewicht fährt.

Hier noch zwei Bilder. Hoffe er kam in gute Hände.

https://up.picr.de/44189421hc.jpeg
https://up.picr.de/44189422rv.jpeg

angschte
22.08.2022, 23:20
Hier noch ein Bild im Regen (leider) - aber der Wachs tut seinen Dienst ;-). Keine Filter - original bis auf Zuschnitt & Kennzeichen. Unglaubliche Farbe…

https://up.picr.de/44227851dy.jpeg

Gerzo
24.08.2022, 15:40
Congratulations!

Very good choice.

Grüße
Gerrit

alex.avalanche
27.08.2022, 19:38
Gerade erst gesehen... ein Traum!!! Und die Farbe umschmeichelt die Formen des Wagens perfekt :jump:

Schimmi
28.08.2022, 12:00
Allzeit eine gute Fahrt.:dr:

angschte
28.08.2022, 18:08
Danke euch allen :dr:

angschte
03.09.2022, 12:17
Ich möchte euch noch auf diesen DBS von Mr. JWW (ein youtuber) hinweisen. Sein gebrauchter hat sich als Flickwerk entpuppt, weshalb er ihn bei Aston Martin Works in Newport Pagnell restaurieren/customizen liess. Ich finde solche Projekte immer etwas heikel, dieses wurde aber so gut ausgeführt, dass das Resultat echt spektakulär ist.

Die vorherigen Videos in seinem Kanal zeigen schön auch das Handwerk, falls es euch interessiert.


https://youtu.be/sNoG9t2Aqa4