PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung FEHLER - bitte nicht nachmachen!



Bochum2
13.05.2004, 22:42
Aua Aua Aua, heute Abend ist große Selbstkasteiung angesagt.
ich habe die Uhr aus dieser Auktion bekommen:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4106763172&ed=1083319668

Heute habe ich das Paket bekommen. Ich hatte:
- mehrere heiße Telefonate mit dem Verkäufer (wie ein Griff in einen Wattebausch)
- einen Besuch beim Konzi + Gespräch mit dem Uhrmacher

Ich sage nur so viel:
sie ist echt, sie ist älter als '85 und sie ist sandgestrahlt. 8o 8o 8o

Ich habe echt nachgedacht - ich glaube ich behalte sie und lass sie wieder fertig machen.
Bitte nicht zu offensiv posten, ich will sie nicht wieder "abdrücken".

So, jetzt habe ich meine Lektion auch gelernt: ich kaufe nie wieder eine Uhr bei Ebay, ohne
vorher die Detailfragen zu stellen. :wall:

Gute Nacht! :O

Bochum2
13.05.2004, 22:44
Immer fest druff!! :wall:

(Ach ja, laufen tut sie einwandfrei).

PS: Habe mir eine Nikon Coolpix zugelegt - jetzt klappen wenigstens die Macros... -> Danke noch mal an die Tippgeber!!

sd1220
13.05.2004, 23:03
Aber jetzt weisst Du warum er die Uhr aus 100m aufgenommen hat. 8o

ehemaliges mitglied
13.05.2004, 23:03
das mit dem s a n d g e s t r a h l t finde ich so verschärft, daß du die uhr in genau diesem zustand behalten solltest !

und das bild ist das geilste uhrenfoto, was ich bis jetzt gesehen hab´!!! :))

Bochum2
13.05.2004, 23:08
Hallo Oysterfan,

im Ernst? 8o

Das hat der Verkäufer mir auch geraten: Lassen Sie's so! bitte nichts ändern!

und dann sagte er noch (neben vielem anderen): Das ist ein Sondermodell, was für das Militär gebaut wurde... Blubb... :wall: :wall: :wall:

Gatsby
13.05.2004, 23:31
oje, sandgestrahlt ????????? mist!

schick sie nach köln, 6 wochen plus ca. 5-600 euro und sie ist wieder in ordnung ... aber leider werden sie gut material abschleifen müssen.

tut mir sehr leid für dich, aber mit ein bisschen glück ist sie bald wieder eine echte Grazie !!!!! :))

ehemaliges mitglied
13.05.2004, 23:32
ernst: naja, so ein bißchen - wenn dir die kohle für den gag nicht weh tut .

das dummgebrabbel vom verkäufer: :evil: :evil: :evil: - da würde ich wohl aggressiv werden...

ich würde mich zwischen

retoure gehen lassen
oder
als lehrstück behalten - so wie sie ist

entscheiden.

auf jeden fall: kopf hoch, trag´s mit fassung, das ist eben die sache mit ebay und anbietern, die keine nennenswerten bewertungen haben.
dir geht´s dabei noch besser als mir:

du hast eine uhr für deine kohle.

ich habe kürzlich nicht wesentlich weniger für eine date gezahlt und nix bekommen.
das nenn ich geilgeil. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

liebe grüße
sylvie

ps: du hast post !

THX_Ultra
13.05.2004, 23:33
Autsch - wirklich Schade, aber ich würde sie auch nach Köln schicken und auf Vordermann bringen lassen. Aber das geht mir nicht ein, warum die Uhr sandgestrahlt wurde... krass..

BESP
13.05.2004, 23:37
Bochum2, das ist outrageous hoch 3, selten so gelacht!
Nimm's mir nicht übel, aber ein echtes Paradestück unfreiwilliger Komik.
Hut ab vor deiner Selbstironie und meinen Respekt vor deiner Offenheit!
Mit der Uhr kannst du jedenfalls beruhigt bis zu einem halben Meter tief in Kies u. Erde wühlen, solange deine Finger es aushalten.
Ein waschechtes UNIKAT.
Halt die Ohren steif,
Gruss,Bernard

Eurofinanz
13.05.2004, 23:56
Hallo,

ein dermaßen schlechter Zustand hätte erwähnt werden müssen.
Der Beschreibung nach konntest Du nicht davon ausgehen, dass die Uhr überholt werden muss. Bring sie zurück und hole Dir das Geld wieder.
Ich sehe sowas als große Sauerei an!


Viele Grüße
Werner

cosc
14.05.2004, 00:04
Hi,

übel kann ich es Dir nicht nehmen, die Auktion hatte auf mich auch nen überzeugenden Eindruck gemacht, hätte ich nicht schon eine 17000 hätte ich wohl mitgeboten.

Trotzdem: Wenn der Verkäufer sie zurück nimmt, mach das. Es gibt sicher auch noch bessere Exemplare mit vollständigen Papieren.

Gruß

Patrick

joo
14.05.2004, 00:52
Hmmmh ...

auf den Fotos schaut die OQ doch gar nicht so schlimm aus.
Zumindest brauchst Du Dir jetzt keine Gedanken mehr um mögliche
Kratzer zu machen. ;)
Im Ernst jetzt, muss die Uhr wirklich massiv abgeschliffen werden, oder
genügt ein "bisschen" Polieren?
Alsi ich würde sie behalten, wenn sie einwandfrei funktioniert, denn
angenommen der Rolex-Service kostet ca. 500 EUR, dann hast Du ein
Schmuckstück für ~1700,- EUR und das wäre doch auch nicht das
schlechteste.

@ Gatsby,

was meinst Du: 1700 für eine frisch überholte OQ müssste doch
eigentlich eher als günstig einzustufen sein, oder?

Insoman
14.05.2004, 07:17
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllffffffffff ffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!

Bei welchem Metzgermeister oder Hundekopffeger hast Du denn dieses Teil gekauft???

Und das findet der noch schön?? Vielleicht schön häßlich mehr aber auch nicht.

Ich glaub ich würde dem Typen die Uhr zurückgeben. Die Beschreibung war in jedem Falle derart fehlerhaft bzw. bewußt ungenau, daß dieses eine Anfechtung rechtfertigen würde.

gmt
14.05.2004, 07:23
ich würd ihm das teil dahin schieben, wo niemals die sonne scheint :evil: ;)

HG2
14.05.2004, 08:02
Oh,Oh, die Uhr wuerde ich nie und nimmer behalten. ECHT DREIST :wall:

ehemaliges mitglied
14.05.2004, 08:12
hi

da der anbieter keinen haftungsausschluss wie die rücknahme nicht durch dokumentation ausschliest, würde ich ihm das teil zurückgeben.
das neue eu recht würde meineserachtens hier nicht mal gefordert, das bgb würde schon ausreichen.
ein kurzer brief eines juristen (rechtschutz? ) dürfte die sache ins laufen bringen.

hier währe die bitte um weitere bilder sicherlich angebracht gewesen.
:O

SL_55
14.05.2004, 08:13
:( Ach du Schei... - das war wirklich nicht erkennbar, weder auf dem Auktionsfoto noch in der Beschreibung.

Revision und Aufarbeitung kosten Dich noch einmal ca. 500,- Pfeifen, ich würde ihm das Teil um die Ohren schlagen !!

Sag mal, wo ist denn die Lupe ?? 8o 8o

geist
14.05.2004, 08:50
oooch mensch,

das ist ja echt der hammer ! stell es in die rubrik lebenserfahrung ein, behalte die uhr und lass sie auf jeden fall überholen - ich könnte mich über diesen anblick wirklich nicht erfreuen - du hast später dann etwas, was du deinen kindern und patenkindern erzählen kannst.

grüsse

jochen

AMIGO
14.05.2004, 08:50
Hallo

deine Reaktion auf diesen Betrug ist echt COOOOOOOOOOOOOL.

Meine Meinung über EBAY Kauf wurde hiermit wieder bestätigt.

Bochum2
14.05.2004, 08:57
Hallo zusammen, danke für die Ermutigung und das Mitgefühl.
@oysterfan: Ja, das ist ganz bitter, mein Beileid dazu!

Ich glaube, bei dem Verkäufer müsste ich klagen. Es ist ein älterer Herr, und mit ihm zu sprechen ist wie seiner Zeit ein Grab zu schaufeln. Mischung aus "Mein Name ist Hase", "Ich hab sie doch ab 1 EUR angeboten, was wollen sie denn", "Ich gehe bei Wempe Köln ein und aus", "Naja, mit dieser Uhr kenne ich mich auch gar nicht aus", "Sie haben da ein ganz tolles Sondermodell, ich habe nachgefragt bei Rolex", ... ganz ganz schlimm, entweder total d**f, total betr*gerisch aber wahrscheinlich alles zusammen.

Und für einen Rechtsstreit habe ich keinen Nerv. Der Uhrmacher sagte, man kann es aufarbeiten. Was wird vor Gericht herauskommen? "Herr XXX, haben Sie denn vor dem Kauf nach dem Zustand gefragt? Nein? Das war aber gar nicht schlau von Ihnen..." Und dann kriege ich 250 EUR wieder und muss xxx EUR Kosten tragen. Ich glaub das tu ich mir nicht an, und zwar deswegen, weil ich mich sonst ständig mit diesem ***** auseinandersetzen muss in der nächsten Zeit. Und da wäre ich monatelang ständig nur noch sauer ohne Ende. :evil:

Also, ich versuche die Gesamtbilanz zu sehen, dann geht es wieder: ich habe bei Ebay schon viel Geld gespart, und jetzt habe ich eben mal welches verloren und Pech gehabt. Es ist ja nicht ganz weg.

Und mit der Selbstironie: Ja, anders gehts nicht. :D ich habe mir gestern so was ähnliches gedacht, und dann wenigstens VOLLER GENUSS DAS ZU LANGE BANDELEMENT MITTELS STAHLSTIFT UND ROHRZANGE AUSGEBAUT :D :D X( X(

Bruuuhaaaa! Schnell alles vergessen! Wo ist die Schreitherapie?? X(

Bochum2
14.05.2004, 09:03
Hallo Wolfram, die Lupe ist beim Sandstrahlen mit weggeflogen!! ;(

Das tut so richtig WWWWWEEEEHHHH daran zu denken, was sie mit der Uhr gemacht habe ;(


Auf der anderen Seite muss man ehrlicherweise sagen: Der Zustand und die Uhr passen genau zur Aussenwirkung des Verkäufers. Es passt ziemlich gut überein. Von daher stimmt die Gleichung wieder. Hätte ich vorher die Sicherheitsschleife eingebaut und mit dem Verkäufer gesprochen, hätte ich gemerkt, dass er eine Nullnummer ist.

Da passt wieder der Satz "Man kauft den Käufer, und nicht die Ware".
Ich werde auch demnächst bei Ebay kaufen, aber ich werde vorher genauer und schriftlich/mündlich nachfragen. ?(

SL_55
14.05.2004, 09:05
Mit anderen Worten, Du wirst und willst sie behalten.

Gut so, pack sie ein und schick sie nach Köln - wenn sie wiederkommt sieht sie aus wie neu !!

Und dann ist der Ärger auch schnell vergessen und Du hast eine wirklich seltene Uhr :))

cedre
14.05.2004, 09:13
ähm..wo issn die lupe???

Bochum2
14.05.2004, 09:18
beim Sandstrahlen mit weggeflogen, die sind ja nur aufgeklebt... ;(

Insoman
14.05.2004, 09:40
Das erklärt natürlich auch den Abrieb am Glas....

Meine Güte, was für ein Experte...

Mark Twain hat Uhrmacher mit Dampfbootmaschinisten verglichen, und bei dem Typen hatte er leider recht....

montana-max
14.05.2004, 09:49
;( ;( ;( so was tut richtig weh ;( ;( ;(

Rolex
14.05.2004, 09:55
autsch...aber auch ich würde sie so lassen, ist ja dann doch irgendwie ein Unikat...

THX_Ultra
14.05.2004, 11:12
Eben, das ist das Problem, Recht haben und Recht bekommen sind 2 Paar Schuhe - zudem ist es langwierig und liegt einem auch manchmal am Magen. Wenn du sie Aufarbeiten lässt, hast du vielleicht noch mal Freude an dem Teil und eine coole Story auch noch dazu. :)

Andreas
14.05.2004, 11:41
Mein Beileid für das zu teuer erworbene Ersatzteillager...

Falls Du die Uhr aufarbeiten lassen solltest, ist es in diesem Falle klug, wenn Du Dir einen Kostenvoranschlag vorab geben lässt, denn ich bezweifel mal, das Du mit 500,00 ? auskommst, da die Lynette z.B.: nicht aufgearbeitet wird, sondern erneuert. Glas neu, eventuell sogal der Gehäuseboden neu (kann ich auf dem Photo nicht so richtig deuten), Bodendichtung, Tubus mit Krone (Dichtungssatz) neu. Gehäusemittelteil aufarbeiten mit Band, eventuell Schließe neu ?.
Werkrevision und Mwst. und Porto / Verp.

Falls es so hart kommt..., ist das nicht für den Preis zu haben, der hier von einigen angedacht wird.

Trotzdem, kann es mal wieder eine schöne Uhr werden und manchmal dankt sie es Dir dann ein lebenlang :))

Alles was Du jetzt daraus machst, kann nur noch richtig sein...

Eine Gute Zeit wünscht. . .

Rolex
14.05.2004, 14:28
Original von Bochum2
beim Sandstrahlen mit weggeflogen, die sind ja nur aufgeklebt... ;(


mega-autsch!!! :evil:

Insoman
14.05.2004, 14:39
kann man den Verkäufer nicht auch mal sandstrahlen??

Wäre doch zumindest eine Lösung.....

Rolex
14.05.2004, 14:41
Original von Insoman
kann man den Verkäufer nicht auch mal sandstrahlen??

Wäre doch zumindest eine Lösung.....

aber extra grobes korn!!! :D :D :D

moby711
14.05.2004, 14:54
... und am besten dorthin, wo keine Sonne strahlt... :D :D :D

Rolex
14.05.2004, 14:58
Original von moby_SD_F
... und am besten dorthin, wo keine Sonne strahlt... :D :D :D


deep - deep - deep :P

Gatsby
14.05.2004, 15:25
der verkäufer sollte luca brasi einen besuch abstatten !! :)) :))

Richie
14.05.2004, 15:30
Original von Gatsby
der verkäufer sollte luca brasi einen besuch abstatten !! :)) :))

Aber im Ernst. :evil:
Wie kann man auf eine so saublöde Idee kommen und eine Uhr sandstrahlen. Auf so eine Idee würde ich im Leben nicht kommen.

Gatsby
14.05.2004, 15:33
egal, mittlerweile ist er ... bei de fische ... der depp! :D

las_vegas
14.05.2004, 17:42
Ich fühle mit Dir! ;(
Es stärkt wieder meine Ansicht keine Luxusuhren bei E-Bay zu erwerben!






lg


Adolf

Rolex
14.05.2004, 17:44
uffbasse!!! 8) 8) 8)

Insoman
14.05.2004, 17:50
Wie sagte Atze Schröder noch so treffend?

Früher mußten wir unseren Müll Mühsam im Wald verbuddeln....


Heute haben wir ebay

:D :D :D

siebensieben
14.05.2004, 20:34
Schon eine saublöde Situation. Zurückgeben würde ich die Uhr nicht, wird nichts werden, außer Stress, Ärger, Anwalt, Kosten usw.

Wenn es deine Zeit erlaubt, fahr doch selber mal nach Köln zu Rolex und lass dich da beraten. Ich finde das immer persönlicher, als wenn man die Uhr hinschickt und keinen Kontakt mit den Uhrmachern hat.

Bochum2
14.05.2004, 22:53
Also es ist so: Eine entfernte Seriennummer kann nach Aussage des Uhrmachers darauf hindeuten, dass es sich um gestohlene Uhren handelt. Bei der OQ ist normalerweise auf der Rückseite (Foto 2) an jeder Ecke eine Nummer eingeschlagen. Auf dem Foto fällt auf, dass da nix mehr zu sehen ist - also entfernt.

Ich habe den Verkäufer heute angemailt, dass er seine Uhr gegen Rückzahlung zurücknehmen kann, bzw. dass ich sonst Ende nächster Woche die Uhr der Kriminalpolizei übergeben werde.

Ich weiß nicht, was bei der Uhr der Fall ist. Ich habe die ganze Zeit Bauchschmerzen deswegen. Was der Verkäufer dazu erzählt, dürfte wohl klar sein.

Der Uhrmacher hat mich informiert, wie die Polizei seiner Aussage nach vorgeht:

Wenn die Seriennummer eingeschlagen wird, wird dort das Metall stärker verdichtet als an den umliegenden Stellen. Wird die Uhr dann (aus welchem Grund auch immer) abgeschliffen, so ist die Seriennummer erst einmal nicht mehr zu sehen (wie in Foto 2).

Spezialisten bei der Polizei behandeln die Uhr dann mit einer Säure, die die entfernte Seriennummer wieder sichbar macht. Inwieweit dabei das Gehäuse komplett drauf geht, kann ich nicht sagen. Ich gehe eigentlich davon aus.

Ich bin jedenfalls heute meiner inneren Stimme gefolgt, und so werde ich es machen. Dann werde ich auf jeden Fall wissen, was Sache ist. Ist sie gestohlen worden, hat der Verkäufer ein Problem. Ist sie nicht gestohlen, kann ich das Ding entweder in die Tonne kloppen, oder ich muss noch mehr investieren, habe aber dafür Gewissheit. So siehts aus. ich gehe davon aus, dass der Verkäufer mir das Geld nicht zurückzahlt, und dann werde ich euch mal berichten, wie es weiter verläuft.

Alles andere hat keinen Sinn - eine evt. geklaute Uhr ohne Seriennr. kann ich guten Gewissens weder verschenken, noch verkaufen, noch sonstwas. Ich habe allerdings 1,5 Tage gebraucht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Aber besser spät als nie.

THX_Ultra
14.05.2004, 23:20
Ok, das mit dem potentiellen Diebstahl ist ein Argument. Ich denke, da könnte ich auch nicht wirklich ruhig schlafen. Hoffentlich kriegst das Geld zurück *daumendrück* wär doch schade um die Uhr, wenn die bei der Kripo im wahrsten Sinne des Wortes in Luft aufgelöst wird...

Bochum2
14.05.2004, 23:40
Ja, wenn das Gehäuse sich aufgelöst hat, habe ich ein Ersatzuhrwerk für die andere Oysterquartz, bei der es sicherlich nie kaputt gehen wird.

Ralle
14.05.2004, 23:47
Hi,

die Oysterquarz scheint dir ja richtig Magenschmerzen zu bereiten.
Ich würde mich an deiner Stelle nicht auf irgendwelche Revisionsversuche einlassen, die dann zusammen mit dem Preis, den Du bei ebay gezahlt hast den Wert der Uhr bei weitem übersteigen. Ich denke, ich hätte dann immer ein schlechtes Gefühl beim Tragen der Uhr, weil´s mich immer dran erinnern würde, wie der Verkäufer mich über´s Ohr gehauen hat.
Bestehe darauf, dass der Verkäufer die Uhr zurücknimmt, notfalls mit anwaltlicher Hilfe. Er hat die Sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen und ist somit m.E. sowieso verpflichtet, die Uhr innerhalb 2 Wochen zurückzunehmen. Ausserdem hat er im Angebotstext mit keiner Silbe den beschi**enen Zustand erwähnt. Somit arglistige Täuschung.

Vieleicht kann Dich auch einer der hier im Forum aktiven Juristen beraten.

-----------------------------------------------------------------

Grüße,

Ralf

cosc
15.05.2004, 02:43
Ach was, die Seriennummer fehlt auch noch?
Fahr notfalls zu dem Verkäufer und regel das irgendwie, damit darfst Du ihn nicht davonkommen lassen.

Teile ihm mit, dass Du augenblicklich eine Strafanzeige wegen Betruges und möglicherweise Diebstahls erlassen und dies auch ebay mitteilen wirst, falls er die Zwiebel nicht bei voller Kostenübernahme zurücknimmt.

Der kann doch nichts vom Kernforschungszentrum labern und dann eine sandgestrahlte Uhr verkaufen. Jeder Richter und Staatsanwalt sollte einsehen, dass hier eine klare Täuschung vorliegt.

Droh einfach mal rein vorsorglich auch noch mit der Steuerfahndung wegen nicht angemeldetem, gewerblichen Handel. Vor denen haben viele Menschen einen gewissen Respekt :-)

Gruß

Patrick

Rolexplo
15.05.2004, 09:44
@ bochum2
warum schreibst du , daß Du keine Möglichkeit siehst, daß Geld vom Verk. zurückzubekommen??

gruß

inversator
15.05.2004, 10:06
Vielfach werden die zum Verkauf angebotenen Produkte in den schillersten Farben beschrieben und mit bearbeiteten Fotos beworben - schließlich soll ein höchstmöglicher Preis erzielt werden. Doch Vorsicht !! Wird bei der Beschreibung der Ware ein vorhandener Mangel nicht erwähnt und ist dieser auch nicht auf dem Foto zu erkennen, so kann der Käufer sich auf die Beschreibung des Gegenstandes verlassen. Er kann dann Rückzahlung des Kaufpreises sowie Ersatz der nutzlos aufgewandten Versandkosten verlangen (AG Bitburg, AZ: 6 C 276/02). Das LG Trier (AZ: 1 S 21/03) hat die Berufung zurückgewiesen und darauf hingewiesen, dass bei einer Versteigerung das Kaufobjekt gerade vorher nicht intensiv besichtigt werden kann. Es ist daher ratsam, in der Produktbeschreibung auf etwaige Mängel hinzuweisen und diese auch auf einem Foto abzulichten. Bei Ebay verpflichtet sich der Verkäufer durch § 8 Nr. 4 "alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß anzugeben." Sonst kann aus dem Verkauf ein teurer Rechtsstreit werden. Denn juristisch gesehen, handelt es sich bei der Beschreibung um die "vereinbarte Beschaffenheit" i.S.d. § 434 I S. 2 BGB. Im Umkehrschluss folgt daraus, dass der Käufer davon ausgehen kann, dass ein Produkt, das nicht als mangelhaft oder defekt beschrieben wird, funktionsfähig und einwandfrei ist Auch unpräzise Formulierungen helfen hier nicht weiter, da bei einem Rechtsstreit darauf abgestellt wird, wie die Beschreibung im Ganzen zu verstehen ist und wie sie "von einem unbeteiligten Dritten" aufgefasst wird.




Richte das Augenmerk auf diesen Teil:
Bei Ebay verpflichtet sich der Verkäufer durch § 8 Nr. 4 "alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß anzugeben."

Das ist nicht erfolgt, und somit ist der Kaufvertrag durchaus anfechtbar. Ich würde es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Gruß
Holger

Andreas
15.05.2004, 11:46
Original von Bochum2
Also es ist so: Eine entfernte Seriennummer kann nach Aussage des Uhrmachers darauf hindeuten, dass es sich um gestohlene Uhren handelt. Bei der OQ ist normalerweise auf der Rückseite (Foto 2) an jeder Ecke eine Nummer eingeschlagen. Auf dem Foto fällt auf, dass da nix mehr zu sehen ist - also entfernt.

Ich habe den Verkäufer heute angemailt, dass er seine Uhr gegen Rückzahlung zurücknehmen kann, bzw. dass ich sonst Ende nächster Woche die Uhr der Kriminalpolizei übergeben werde.

Ich weiß nicht, was bei der Uhr der Fall ist. Ich habe die ganze Zeit Bauchschmerzen deswegen. Was der Verkäufer dazu erzählt, dürfte wohl klar sein.

Der Uhrmacher hat mich informiert, wie die Polizei seiner Aussage nach vorgeht:

Wenn die Seriennummer eingeschlagen wird, wird dort das Metall stärker verdichtet als an den umliegenden Stellen. Wird die Uhr dann (aus welchem Grund auch immer) abgeschliffen, so ist die Seriennummer erst einmal nicht mehr zu sehen (wie in Foto 2).

Spezialisten bei der Polizei behandeln die Uhr dann mit einer Säure, die die entfernte Seriennummer wieder sichbar macht. Inwieweit dabei das Gehäuse komplett drauf geht, kann ich nicht sagen. Ich gehe eigentlich davon aus.

Ich bin jedenfalls heute meiner inneren Stimme gefolgt, und so werde ich es machen. Dann werde ich auf jeden Fall wissen, was Sache ist. Ist sie gestohlen worden, hat der Verkäufer ein Problem. Ist sie nicht gestohlen, kann ich das Ding entweder in die Tonne kloppen, oder ich muss noch mehr investieren, habe aber dafür Gewissheit. So siehts aus. ich gehe davon aus, dass der Verkäufer mir das Geld nicht zurückzahlt, und dann werde ich euch mal berichten, wie es weiter verläuft.

Alles andere hat keinen Sinn - eine evt. geklaute Uhr ohne Seriennr. kann ich guten Gewissens weder verschenken, noch verkaufen, noch sonstwas. Ich habe allerdings 1,5 Tage gebraucht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Aber besser spät als nie.

Stop Uhrenfreund, vorab, würde ich es so machen wie Holger es anrät, denn: wenn Du zur Polizei gehst mit vermeintlicher Hehlerware, bist Du erst einmal der Hehler, also mit Anwalt hingehen. Du musst den Beweis erbringen, das Du der Käufer dieser vermeintlichen Hehlerware bist. Ist es dann wirklich nachweislich Hehlerware, bekommt der Verkäufer Stress, aber Du noch lange kein Geld zurück. Die Hehlerware wird einbehalten und Du kannst, wenn Du möchtest, den Verkäufer auf die Rückerstattung des Kaufpreises verklagen.
Geh mal davon aus, das er, da er ja Geld von Dir bekommen hat, dieses noch hat, also auf zum Anwalt, vorab eine kurze schriftliche Androhung mit Holgers Informationen bespickt ihm zusenden, ist bis Dienstag keine Reaktion in Deinem Sinne erfolgt ab zum Anwalt.
Wenn Du Dein Geld wieder hast, dann hinterlegst Du die Uhr bei der Polizei mit einer Anzeige auf den Verdacht von Hehlerware, die Dir zum Verkauf ANGEBOTEN wurde... dat macht dann Freude.

Eine Gute Zeit wünscht. . . .

BESP
15.05.2004, 12:04
Bochum, du hast 2 Möglichkeitsstränge die auseinanderdriften, nur einer davon wird dir wohl einigermassen Genüge tun.
Gib die Uhr zurück, das wird sich bestimmt unter Androhung diverser Sanktionen machen lassen, oder - behalt sie, vorausgesetzt, es tut dir finanziell nicht allzu weh. Dann lass sie überarbeiten, soweit überhaupt möglich und du hast wegen des Abriebs anschliessend eine OQ Spezial-Medium, oder du stellst sie dir als "historische Kuriosität" in die Vitrine. Das kann man aber nur annehmen, wenn es finanziell vollkommen ohne Belang ist und man über den für solche Belange notwendigen kruden Humor verfügt, vielleicht sogar über eine gehörige Portion Masochismus.
Also mein persönliches Fazit, gib die Uhr zurück, bevor dich der Ärger regelrecht auffrist, notfalls mit Nachdruck, man sollte es solchen Leuten nicht allzu leicht machen....

Mit grösstem Verständnis, Bernard

PCS
15.05.2004, 12:09
Arbeitet Rolex eine Uhr ohne Seriennummer überhaupt auf?
8o

Andreas
15.05.2004, 12:19
Original von PCS
Arbeitet Rolex eine Uhr ohne Seriennummer überhaupt auf?
8o

Nein...

Es gibt aber da manchmal die Ausnahme, der verunfallten Uhr, wo es sich nachweislich nicht um Hehlerware handelt und der Eigentümer auch den Nachweis erbringen konnte. So etwas kommt alle 20 Jahre vor, das ein Rolexbesitzer seine Uhr im Pool verliert und nach 8 Jahren bei Wartungsarbeiten am Pumpensystem, sich die Uhr wieder einfindet....

Eine Gute Zeit wünscht . . .

ehemaliges mitglied
15.05.2004, 12:33
also das ding, dem du da auf den leim gegangen bist, ist wirklich bemerkenswert.
wie holger inversator schon beschrieben hat, hast du echt gute chancen, vor gericht recht zu bekommen.
das problem ist aber die zeit, die das alles in anspruch nimmt und die frage, ob dann überhaupt geld da ist, das du zurückbekommen kannst.

alles gehört dann der frau oder der freundin und faß´mal nem nackten in die tasche...

wenn sich der typ also nicht sofort einschüchtern läßt und ihr das ganze rückwärts abwickeln könnt, wird sich ein weiteres vorgehen nicht lohnen, weil außer einem titel kein nennenswertes ergebnis dafür steht.

die sache mit der betrugsanzeige hat auch so ihre haken: in meinem fall (kohle weg, uhr fehlt) behauptet der ******** gegenüber der polizei einfach, er habe nur vorübergehende lieferprobleme und die sagen mir, das müssen sie ihm glauben - obwohl der schon 2 jahre wegen betrugs im knast war und mindestens 7 anzeigen vorliegen - wow ! in dubio pro reo.

wenn du also einen erfahrenen hund als verkäufer deiner uhr erwischt hast, bist du bei der sache der verlierer.

was ich nur nicht verstehe: warum hat man die uhr sandgestrahlt ? um die nummer verschwinden zu lassen?
das müßte doch jedem klar sein, daß die uhr hinterher desolat aussieht und daß jeder käufer rotiert, wenn er das teil erstmal in der hand hält. oder sollte das ein joke werden ?

wenn die polizei die nummer wieder sichtbar machen kann, muß das nicht unbedingt das gehäuse zerstören - es gibt auch zerstörungsfreie werkstoffprüfung.

wie alt ist der verkäufer eingentlich ? was schätzt du ?

ehemaliges mitglied
15.05.2004, 15:11
... und falls du doch zur polizei gehen willst:

ich würde mir gleich mal den ganzen ebay-formular-kram ausdrucken, samt angebot, gebotsliste, mitteilung auktionsende usw., bevor da zufällig was gelöscht wird.

Bochum2
15.05.2004, 16:19
Danke mal wieder für die neuen Anregungen. Sie haben mir den Anstoß gegeben, der Sache auf den Grund zu gehen.

Der Verkäufer ist ca. 50-60jährig und aus Leverkusen. Er stellt sich einerseits dumm und unwissend (kenne die Uhr nicht, kann sie nicht beurteilen, habe sie doch ab 1 EUR angeboten), andererseites tut er so als wäre er ein Experte (Wir kaufen immer nur bei Wempe Köln). Diskussion bislang ohne Erfolg.

Ich werde mich nächste Woche vom Anwalt beraten lassen, worauf ich bei Anfechtung bzw. Polizeiübergabe achten muss. Dann poste ich die Ergebnisse, damit wir die Lage etwas genauer klären können.

Ingo.L
15.05.2004, 21:08
Hier sind mal die Links zu den oben erwähnten gerichtlichen Entscheidungen, dann kannst Du es mal im Detail nachlesen

1 S 21/03 (http://www.jurpc.de/rechtspr/20030149.pdf)

6 C 276/02 (http://www.jurpc.de/rechtspr/20030148.pdf)

Vieleicht mailst Du das auch mal dem Verkäufer, damit er weiß auf was sich einläßt

Eurofinanz
15.05.2004, 21:24
Also ich finde, man sollte diesen Verkäufer mit seiner Masche nicht davonkommen lassen.
Auch im Interesse der zukünftigen Bieter muss ihm das Handwerk gelegt werden.
Er könnte mit der gleichen Masche weiterhin seinen Schrott an den Mann bringen.

Ich wünsche Dir, dass die Sache zu Deiner Zufriedenheit ausgeht!

Alles Gute
Werner

Insoman
16.05.2004, 06:11
Bochum2 und´meine Wenigkeit haben gesten telefonischen Gedankenaustausch zur Sache betrieben, schaun wir mal...

Eines steht in jedem Falle fest: der Verkäufer wird in jedem Falle sein blaues Wunder erleben.

Das kann ich ja gar nicht ab: *****ndreist ein solches Ding mit mangelhafter Beschreibung an den Mann bringen und sich dann Dumm stellen......

Bochum2
16.05.2004, 10:48
Ja, vielen Dank noch mal dafür und auch für die o.g. Links !
ich werde den Verlauf dieses Falles dann auch auf der oysterquartz-info.de - Webseite festhalten. So was passiert ja sicherlich oft genug.

cosc
16.05.2004, 12:13
Original von Bochum2
ich werde den Verlauf dieses Falles dann auch auf der oysterquartz-info.de - Webseite festhalten

Cool, Du planst eine deutschsprachige Website zur Oysterquartz? Das ist eine supergute Idee, die OQ-Fans hier im Forum, einschließlich meiner Wenigkeit, werden Dich dabei nach Kräften unterstützen.

Bin gestern mit meiner 17000 am Türpfosten hängen geblieben - der Türpfosten hat jetzt eine Schramme, die Uhr nicht :]

Gruß

Patrick

Insoman
19.05.2004, 08:29
wann haust Du dem Mistbock eigentlich Dein Negativ rein???

Ich finde das hat er sich redlich verdient.

Ingo.L
19.05.2004, 08:55
Nicht machen, dann erhälst du nur eine negative zurück !!!!

Warte 90 Tage, dann ist die offizielle Ebay Bewertungszeit rum, dann kannst Du (und vor allen Dingen ER) über ebay nicht mehr bewerten.

Dann nimmst Du diesen Link (http://www.wortfilter.de/bew90.html) und bewertest ihn.

Wenn er diese Möglichkeit nicht kennt, bekommst Du keine Retourkutsche :D

PCS
19.05.2004, 09:00
Coooooooool!

moby711
19.05.2004, 09:11
@Ingo

... mille grazie für diesen Tip... hab zwar auch schon mal negative
Berwertungen abgegeben aber denjenigen aufgrund der Sachlage so
eingeschüchtert dass er sich nicht getraut hat, mir eine negative im
Gegenzug reinzuwürgen... damit gehts aber wirklich komfortabel... :D

Insoman
19.05.2004, 09:24
na den kannte ich auch noch nicht.

Spitzentipp!!!

Besten Dank

GG2801
19.05.2004, 09:30
Sehr geil... :D

Insoman
19.05.2004, 09:32
und ich gehe davon aus, daß er diesen Link nicht kennt, der alte ********

ehemaliges mitglied
19.05.2004, 18:55
Original von Ingo.L
Nicht machen, dann erhälst du nur eine negative zurück !!!!

Warte 90 Tage, dann ist die offizielle Ebay Bewertungszeit rum, dann kannst Du (und vor allen Dingen ER) über ebay nicht mehr bewerten.

Dann nimmst Du diesen Link (http://www.wortfilter.de/bew90.html) und bewertest ihn.

Wenn er diese Möglichkeit nicht kennt, bekommst Du keine Retourkutsche :D

jungs, das ist einfach nur gut, was man hier noch alles erfahren kann !
dieser link kommt in meine best-of-liste ! many thanx ! :)) :)) :))

Bochum2
19.05.2004, 21:01
Hallo an euch alle,

danke für die klasse Tipps! Ich warte erst mal ab, hatte heute beruflich keine Zeit, aber am Freitag bekomme ich erstes Feedback von der Anwältin. werde dann alles hier posten...

Schönen Abend! :))

Bochum2
22.05.2004, 20:22
Hallo an Alle,

die sandgestrahlte 17000 wurde heute der Polizei bei uns übergeben. Die Anzeige wurde aufgenommen als Verdacht auf Diebstahl und Verdacht auf Hehlerei. Die Uhr wurde einbehalten als Beweismittel. Ermittelt wird nur gegen den Verkäufer selbst.

Die Anwältin hatte mir hierzu als ersten Schritt geraten. Dieser Schritt ist rechtlich erforderlich. Jetzt muss erst mal das Ergebnis abgewartet werden; die Anwältin kann zwischenzeitlich Akteneinsicht nehmen.

Danach wird der Verkäufer verklagt. Ist die Uhr gestohlen gewesen, wird er wegen Unmöglichkeit verklagt (Eigentum kann nicht an gestohlenen Waren erworben werden). Ist die Uhr nicht gestohlen gewesen, wird er (wie oben schon geschrieben) wegen nicht angegebener Mängel verklagt. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

************************************
Und es gibt ja zum Glück auch noch positive Nachrichten:
Endlich habe ich mal (und zwar beim Händler) eine Oysterquartz gefunden, so wie ich sie die ganze Zeit gesucht habe:
mit Papieren und Box, aus Deutschland, von 1999!

Red_Sub69
22.05.2004, 20:34
Hallo Bochum2,

sehr schöne Uhr. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß,

Christian

ehemaliges mitglied
22.05.2004, 22:03
auch ich gratuliere dir zu deiner schönen uhr - hatte gestern erst eine am arm, das tragegefühl mal getestet - und das armband fühlt sich gut an !
viel glück bei deiner anderen aktion !

montana-max
22.05.2004, 22:18
Glückwunsch zu der Uhr, die ist schön

Eurofinanz
22.05.2004, 22:23
Auch von mir einen "Herzlichen Glückwunsch".

Ich wünsche Dir viel Freude an dem schönen Teil und einen positiven Ausgang in Deiner anderen Sache!

Viele Grüße
Werner

Bochum2
22.05.2004, 22:28
Danke Euch für die Glückwünsche. Ehrlich gesagt hätte ich ohne eure Ermunterung und die vielen Hinweise auch nicht den Nerv aufgebracht, es durchzuziehen. :))

16610 LV
22.05.2004, 23:56
congrats Bochum2, hast Du sie vom K........n aus Deiner Nachbarstadt...........?????? 8)

Insoman
23.05.2004, 05:23
eine schöne Uhr, Glückwunsch.

Hat sich der verkäufer eigentlich noch einmal gemeldet (von der sandgestrahlten)

Bochum2
23.05.2004, 09:56
Ja, sie ist von K... aus Dortmund. Insoman hatte mir von dem Geschäft erzählt. Ich hatte nur mal aus Interesse auf der Webseite geschaut, und hab sie da entdeckt.

Der Verkäufer hat wie erwartet auf meine Mails nicht reagiert. Weder Empfangsbestätigung, noch Antwort.

walti
24.05.2004, 00:02
hallo Bochum 2,

also so etwas ist ja eine absolute frechheit.Was der Typ von Verkäufer sich denkt.Mach dem Armleuchter mal ordentlich die Hölle heiss.Die Uhr würde ich so wie sie aussieht auch nie und nimmer durchgehen lassen.Wenn er nicht im Guten mit sich reden lässt,so würde ich den klageweg beschreiten.Für den gutes geld,kannst du auch korrekte ware erwarten und nicht so einen verhunzten mist.Ich wünsche dir alles Gute und halt uns auf dem laufenden.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti