Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der GYM / HOMEGYM – Thread



Seiten : 1 2 [3]

MacLeon
15.11.2023, 06:57
Klar, frag los. Anderer Leute Geld ausgeben macht immer Spaß :)

California
15.11.2023, 07:11
Anderer Leute Geld ausgeben macht immer Spaß :)

:rofl:

Smoke
15.11.2023, 09:00
Bin dabei :D

Riot
15.11.2023, 11:04
Hat hier jemand ein Laufband in Benutzung?
Würde mir gerne zu dem sonstigen Kraftgedöns ein Laufband ins Gym stellen. Auf Dauer rudern ist mir zu monoton und bei schlechtem Wetter und wenn es so früh dunkel wird haut das mit draußen nicht hin...
Hatte über technogym nachgedacht, wäre aber schon das Maximum was ich ausgeben möchte für die 4 Monate Nutzung... Gibt es in dem Budget was ordentliches oder besorg ich mir lieber ne Stirnlampe und überwinde mich...
:D
https://www.technogym.com/de-DE/product/technogym-myrun_DCKA.html

Perseus
15.11.2023, 11:41
Also wenn Andreas, Gerd, Marcus und Jürgen so nett fragen :D :dr:

So wenige Geräte wie möglich, soviele wie nötig. Nebenher machen meine Frau und ich HIT regelmäßig, ich gehe noch laufen und mein Sohn spielt 3 x die Woche Fußball.

Das hatte ich überlegt:

Können Sie mir da bitte ein Gesamtangebot machen:



https://www.megafitness.shop/international-utility-bench-green.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vp-weight-lifting-set-127-5kg.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vorteilspaket-chd-satz-gummi-5-30-kg-inkl-rack.html?qty=1



1) Ist bei dem Hantelsatz ein Hantel Storage dabei? Wenn nicht bitte dazu nehmen.
2) Bei den Kurzhanteln hätte ich am liebsten einen Satz bis 30 kg inkl. Rack. Welche Ideen gibt es alternativ dazu?
3) Kann ich mit dem Powerrack System und der Bench plus der Langhantel Benchpressing ausführen oder braucht es noch etwas dazu?
4) Ist die Latzugstation so komplett, um Übungen auszuführen oder brauche ich auch hier noch etwas dazu?

Vielen Dank für die Beratung und ein Angebot.

Das war die Anfrage, die Antwort war: werde ich weiterleiten, dann kam nie mehr etwas. Weder Anruf noch E-Mail. Aus Nachfrage kam dann, wir melden uns gerne. Anscheinend nicht. =(

Ich kauf auf gern woanders.

California
15.11.2023, 11:50
Hat hier jemand ein Laufband in Benutzung?
Würde mir gerne zu dem sonstigen Kraftgedöns ein Laufband ins Gym stellen. Auf Dauer rudern ist mir zu monoton und bei schlechtem Wetter und wenn es so früh dunkel wird haut das mit draußen nicht hin...
Hatte über technogym nachgedacht, wäre aber schon das Maximum was ich ausgeben möchte für die 4 Monate Nutzung... Gibt es in dem Budget was ordentliches oder besorg ich mir lieber ne Stirnlampe und überwinde mich...
:D
https://www.technogym.com/de-DE/product/technogym-myrun_DCKA.html

Ich würde die Stirnlampe in jedem Fall vorziehen - nimm eine von Lupine, die sind echt klasse, damit wird die Nacht zum Tag:

https://www.lupine.de/produkte/stirnlampen

Babba
15.11.2023, 13:32
Also wenn Andreas, Gerd, Marcus und Jürgen so nett fragen :D :dr:

So wenige Geräte wie möglich, soviele wie nötig. Nebenher machen meine Frau und ich HIT regelmäßig, ich gehe noch laufen und mein Sohn spielt 3 x die Woche Fußball.

Das hatte ich überlegt:

Können Sie mir da bitte ein Gesamtangebot machen:



https://www.megafitness.shop/international-utility-bench-green.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vp-weight-lifting-set-127-5kg.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vorteilspaket-chd-satz-gummi-5-30-kg-inkl-rack.html?qty=1



1) Ist bei dem Hantelsatz ein Hantel Storage dabei? Wenn nicht bitte dazu nehmen.
2) Bei den Kurzhanteln hätte ich am liebsten einen Satz bis 30 kg inkl. Rack. Welche Ideen gibt es alternativ dazu?
3) Kann ich mit dem Powerrack System und der Bench plus der Langhantel Benchpressing ausführen oder braucht es noch etwas dazu?
4) Ist die Latzugstation so komplett, um Übungen auszuführen oder brauche ich auch hier noch etwas dazu?

Vielen Dank für die Beratung und ein Angebot.

Das war die Anfrage, die Antwort war: werde ich weiterleiten, dann kam nie mehr etwas. Weder Anruf noch E-Mail. Aus Nachfrage kam dann, wir melden uns gerne. Anscheinend nicht. =(

Ich kauf auf gern woanders.

Also wenn ihr gerne HIT-Workouts macht, ist die von dir verlinkte Stange nicht so geeignet: das sind Powerlifting Plates, die kann man nicht gut droppen lassen.
Bei den Kurzhanteln ist ein Storage dabei, oder meintest du das Set aus Langhantel und Scheiben?
Mit dem Powerrack und der Bench kannst du definitiv Benchpress machen, sofern du entsprechende J-Cups dabei hast.

Ich muss sagen, deine Fragen sind per E-Mail auch nicht soooo easy zu beantworten, als Bearbeiter hätte ich dich unter der von dir wahrscheinlich angegeben Nummer angerufen.
Ich hatte bei denen einmal ne Frage wegen der Verfügbarkeit telefonisch gestellt, da wurde mir fix geholfen.

Perseus
15.11.2023, 13:38
Danke schon Mal. Ja Telefonnummer hatte ich dabei. Angerufen hatte mich keiner. Auch sonst ist aber kein Versuch unternommen worden.

Ich will mit der Langhantelstange Benchpresses machen, dazu das Powerrack und die Bench. Wenn es die falsche Langhantel ist, welche ist denn die richtige und was sind J-Cups?

Riot
15.11.2023, 13:46
Ich würde die Stirnlampe in jedem Fall vorziehen - nimm eine von Lupine, die sind echt klasse, damit wird die Nacht zum Tag:

https://www.lupine.de/produkte/stirnlampen

Das mich das Forum nochmal zum sparen animiert hätte ich nicht gedacht...Stirnlampe ist bestellt, DANKE! :bgdev:

California
15.11.2023, 13:49
Also wenn Andreas, Gerd, Marcus und Jürgen so nett fragen :D :dr:

So wenige Geräte wie möglich, soviele wie nötig. Nebenher machen meine Frau und ich HIT regelmäßig, ich gehe noch laufen und mein Sohn spielt 3 x die Woche Fußball.

Das hatte ich überlegt:

Können Sie mir da bitte ein Gesamtangebot machen:

[/URL]

https://www.megafitness.shop/international-utility-bench-green.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vp-weight-lifting-set-127-5kg.html?qty=1

https://www.megafitness.shop/vorteilspaket-chd-satz-gummi-5-30-kg-inkl-rack.html?qty=1



1) Ist bei dem Hantelsatz ein Hantel Storage dabei? Wenn nicht bitte dazu nehmen.
2) Bei den Kurzhanteln hätte ich am liebsten einen Satz bis 30 kg inkl. Rack. Welche Ideen gibt es alternativ dazu?
3) Kann ich mit dem Powerrack System und der Bench plus der Langhantel Benchpressing ausführen oder braucht es noch etwas dazu?
4) Ist die Latzugstation so komplett, um Übungen auszuführen oder brauche ich auch hier noch etwas dazu?

Vielen Dank für die Beratung und ein Angebot.

Das war die Anfrage, die Antwort war: werde ich weiterleiten, dann kam nie mehr etwas. Weder Anruf noch E-Mail. Aus Nachfrage kam dann, wir melden uns gerne. Anscheinend nicht. =(

Ich kauf auf gern woanders.

Hallo Behrad,

wichtige Frage: wie viele qm stehen in Deinem Homegym zur Verfügung?

Zu Deinen drei Links:

1. Bank: macht einen guten Eindruck
2. LH + Scheiben: passt auch soweit, ich würde mir einen Scheibenhalter dazu kaufen, sonst liegen die Scheiben auf dem Boden (= Stolperfallen). Wenn nicht wirklich richtig viel Platz vorhanden ist, würde ich einen Scheibenhalter wählen, den Du an der Wand befestigen kannst. Bei viel Platz darf es natürlich auch ein Scheibenständer für den Boden sein
3. KH + Ständer: auch eine gute Wahl

Was fehlt ist ein Rack bzw. ein Latzug. In Deiner Mail an MFS erwähnst Du eine Latzugstation, ich finde aber keinen Link hierzu. Auch deutest Du ein Powerrack an, aber auch hier fehlt ein Link. Beides ist aus meiner Sicht eine gute Anschaffung.

Hier mal ein Link zu meinem Homegym (nach unten scrollen) - zur Info: der Raum hat nur 12 qm:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/201128-Der-GYM-HOMEGYM-%E2%80%93-Thread/page10 (https://www.megafitness.shop/atx-power-rack-komplettsystem-prx-655-sd-set-700.html?qty=1)

Ich hätte auch gerne einen Rogue-Latzug, aber meine Deckenhöhe (240 cm) reicht hier leider nicht aus. Auch wenn mein Bodycraft-Latzug ein wenig "mickrig" ausschaut, bin ich damit sehr zufrieden.

Ein Premium-Hersteller ist Rogue aus den USA. Ich bin mit all meinen Rogue Teilen mehr als zufrieden: besser geht´s nicht. Bitte beachten: es gibt eine Internetseite für Rogue-USA und eine für Rogue-EU. Rogue-EU hat nicht alle Teile, die von Rogue-USA angeboten werden. Rogue-USA versendet weltweit, aber die Versandkosten sind natürlich nicht ohne - diese kannst Du Dir aber schon beim Bestellvorgang anzeigen lassen, sehr praktisch. Bei Fragen wird Dir sowohl bei Rogue-EU, als auch bei Rogue-USA i.d.R. innerhalb eines Tages geantwortet (Mail) - alle sind sehr bemüht und hilfsbereit, auch hier kann ich nur Gutes berichten. Bei Kulanz- und Garantiefällen ist Rogue ausgesprochen großzügig:

[url]https://www.roguefitness.com/

https://www.roguefitness.com/de/

California
15.11.2023, 13:54
Das mich das Forum nochmal zum sparen animiert hätte ich nicht gedacht...Stirnlampe ist bestellt, DANKE! :bgdev:

Hast Du eine Lupine bestellt?

Wenn ja, bin ich mir 100% sicher: Du wirst begeistert sein. Sowohl die Stirnlampen, als auch die Lampen für Fahrräder sind unschlagbar.

AndreasS
15.11.2023, 13:58
Danke schon Mal. Ja Telefonnummer hatte ich dabei. Angerufen hatte mich keiner. Auch sonst ist aber kein Versuch unternommen worden.

Ich will mit der Langhantelstange Benchpresses machen, dazu das Powerrack und die Bench. Wenn es die falsche Langhantel ist, welche ist denn die richtige und was sind J-Cups?

J-Cups sind die Halterungen am Powerrack, in die man die Hantel legt.

Ich würde vielleicht noch Safetybars kaufen, je nach dem, wie schwer man halt drückt. Ich habe neulich jemanden gespottet, da kamen die 190 so schnell runter und lagen ihm auf dem Hals, dass ich echt zu tun hatte, die Hantel hochzuheben, so dass er raus kommt. Da gibt es z.B. die hier: https://www.megafitness.shop/atx-safety-spotter-arms-50-series-600.html
Da muss man schauen, welche zu deinem Rack passen. Kann man auch gut für Kniebeugen verwenden.

Die Hantel passt schon, aber man könnte evtl Bumperplates nehmen, wenn man gerne HIIT macht, da man die im Workout problemlos fallen lassen kann. Wie beim Gewichtheben quasi. Die Stahlscheiben machen mehr Lärm und wahrscheinlich den Boden kaputt. Die sind eher zum Kraftdreikampf gedacht, da hat man ja keine dynamischen Bewegungen. Vorteil der Stahlscheiben ist, dass man mehr Gewicht auf die Hantel bekommt.

Sowas z.B.: https://www.megafitness.shop/design-bumper-dyo-custom-plates-5-25kg.html

Perseus
15.11.2023, 13:59
Das ist das Powerrack dazu.

https://www.megafitness.shop/atx-power-rack-komplettsystem-prx-655-sd-set-700.html?qty=1

Könntest Du mir bitte die äquivalenten Geräte bei Rogue verlinken bitte?

Ah, ich hab 40 m2 zur Verfügung.

California
15.11.2023, 14:02
Ich würde auf jeden Fall Scheiben mit einer Gummi-Ummantelung wählen: in einem Mehrfamilienhaus unverzichtbar, aber auch im eigenen Haus werden es Dir die Familienmitglieder danken.

AndreasS
15.11.2023, 14:02
Das ist das Powerrack dazu.

https://www.megafitness.shop/atx-power-rack-komplettsystem-prx-655-sd-set-700.html?qty=1

[...]




Das haben wir im Verein, aber ohne Latzug. Ist ein gutes Ding, kann man ruhigen Gewissens kaufen.

Perseus
15.11.2023, 14:12
Danke Dir. Heißt ich brauche J-Cups und Safety Bars?

AndreasS
15.11.2023, 14:17
J-Cups sind bei dem von Dir verlinkten dabei.

Safetybars kann man sich mit so einem Rack eigentlich auch sparen, wenn man es daheim und alleine nutzt. Dann kann man, wenn man das mag, die Bank weiter ins Rack stellen und die Streben an der Seite verwenden. Die Höhe wird dann einmal eingestellt und fertig. Trainieren mehrere Leute, nervt die Verstellerei, dann würde ich Safetybars nehmen.

California
15.11.2023, 14:20
Das ist das Powerrack dazu.

https://www.megafitness.shop/atx-power-rack-komplettsystem-prx-655-sd-set-700.html?qty=1

Könntest Du mir bitte die äquivalenten Geräte bei Rogue verlinken bitte?

Ah, ich hab 40 m2 zur Verfügung.

40 qm ..... mein Neid ist Dir gewiss. :gut:

In dem Fall würde ich Rack + Latzug nicht als Kombi-Gerät kaufen, sondern einzeln, wobei das verlinkte ATX-Kombi-Teil einen guten Eindruck macht.

Der gewünschte Rogue-Link:

https://www.roguefitness.com/the-monster-cave

Ist natürlich eine Nummer größer und hat noch einiges mehr.

California
15.11.2023, 14:22
Danke Dir. Heißt ich brauche J-Cups und Safety Bars?

Also ich finde die Safety Bars schon beruhigend. Auch weil mein Junior die nutzt und er kann noch nicht so gut einschätzen, wie viele Wiederholungen noch im Tank sind.

Bei dem ATX-Teil von Dir sind Safetys + J-Cups dabei.

Perseus
15.11.2023, 14:38
Danke Euch beiden.
Heißt jetzt dass ich für den Latzug separat Stangen brauche oder?

California
15.11.2023, 14:40
Also ich finde die Safety Bars schon beruhigend. Auch weil mein Junior die nutzt und er kann noch nicht so gut einschätzen, wie viele Wiederholungen noch im Tank sind.

Bei dem ATX-Teil von Dir sind Safetys + J-Cups dabei.

Kann nicht mehr korrigieren: es sind nicht die von Andreas verlinkten Safetys dabei, aber die von ihm erwähnten Querstreben kann man gut als Safetys nutzen.

AndreasS
15.11.2023, 14:44
Edit, hab mich verlesen. :D

California
15.11.2023, 14:55
Danke Euch beiden.
Heißt jetzt dass ich für den Latzug separat Stangen brauche oder?

Ja, aber die sind nicht teuer. Die kannst Du bedenkenlos bei Amazon kaufen: verschiedene Stangen / Griffe sorgen für Abwechslung im Training (Rücken, Bizeps, Trizeps kann prima am Latzug trainiert werden).

https://www.amazon.de/C-P-Sports-Latzugstange-Einhandgriff-Unterarmtrainer-Einhandtrizeps-Seil/dp/B08KRSDF6G/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&crid=28UAZ053KNQDC&keywords=trizeps%2Bstange%2Bgriffe%2Bset&qid=1700056900&sprefix=trizeps%2Bstange%2Bgriffe%2Bset%2Caps%2C14 0&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Hier meine Stangen / Griffe Auswahl:

https://up.picr.de/44337539tg.jpg?rand=1662959298

https://up.picr.de/44324200sz.jpg?rand=1662959298

Perseus
15.11.2023, 17:48
Kennt die jemand?

https://atletica.de/?_gl=1*11onjfa*_up*MQ..&gclid=CjwKCAiA9dGqBhAqEiwAmRpTCwFP5X3wv1h8PRRi5PYh VtNFlV7DAf3lEiyN7HRZ8Jf1uTJg-S4ZoxoCmjUQAvD_BwE

Elysium
15.11.2023, 17:58
Kennt die jemand?

https://atletica.de/?_gl=1*11onjfa*_up*MQ..&gclid=CjwKCAiA9dGqBhAqEiwAmRpTCwFP5X3wv1h8PRRi5PYh VtNFlV7DAf3lEiyN7HRZ8Jf1uTJg-S4ZoxoCmjUQAvD_BwE

Nein. Die Firma ist recht frisch. Hat keinen veröffentlichten Jahresabschluss. Daher würde ich der beworbenen 5 Jahre Garantie nicht viel Gewichtung beimessen.

Wenn hier etwas für dich in Frage kommt, würde ich in jedem Fall den Showroom vorher besuchen und mich von der Qualität überzeugen.

Babba
15.11.2023, 20:05
Ach krass, die sitzen in Mainz?
Die sind mir in letzter Zeit vermehrt durch Instagram-Werbung aufgefallen.
Eine Crossfit-Box hier in Koblenz ist mit Sqmize ausgestattet, die Sache sind auch sehr ordentlich. Mein Rack kommt auch von denen.
Die haben auch grade Black Friday Sale.

Smoke
15.11.2023, 20:11
Jetzt hatte ich den ganzen Tag leider keine Zeit hier reinzuschauen und jetzt ist Prinzip schon alles gesagt ;)

Gerd, sind das auf einem Deinen Bilder Fatgrips?
Bringen die wirklich was

Babba
15.11.2023, 20:27
Ich bin zwar nicht Gerd, aber die Dinge bringen richtig was.
Wenn man damit das erste Mal Pullups macht denkt man kurz man hätte gar keine Kraft in den Händen.

California
16.11.2023, 06:43
Gerd, sind das auf einem Deinen Bilder Fatgrips?
Bringen die wirklich was

Ja, sind es:

https://www.amazon.de/Fat-Gripz-One-4-45cm-Durchmesser/dp/B077H11LDG

https://www.amazon.de/Fat-Gripz-854078001083-Au%C3%9Fendurchmesser-schwarz/dp/B007M4C1FE/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=1BQBI9B2HBXQA&keywords=fat+gripz&qid=1642396713&s=sports&sprefix=fat+gripz%2Csports%2C80&sr=1-5

Alte bekannte Übungen fühlen sich damit wie eine noch nie ausgeführte Übung an. Gerade im Homegym ist die Übungsauswahl bzw. die Verfügbarkeit von Geräten im Vergleich zu einem Studio doch ein wenig eingeschränkt, deshalb sind kleine "Hilfsmittel" wie die Fat Gripz bei mir sehr willkommen.

VielNois
16.11.2023, 07:11
Hast Du eine Lupine bestellt?

Wenn ja, bin ich mir 100% sicher: Du wirst begeistert sein. Sowohl die Stirnlampen, als auch die Lampen für Fahrräder sind unschlagbar.

+1

California
16.11.2023, 07:15
+1

Wolfram, sehr gute Entscheidung.

Auch wenn es mal mit der Lampe Probleme geben sollte (hatte ich bisher nie) oder ein neuer Akku benötigt wird: einfach dort anrufen, die sind alle ausgesprochen nett und hilfsbereit.

Bitte hier im Thread unbedingt berichten, wie Du mit der Lupine zufrieden bist.

Smoke
16.11.2023, 11:07
Ja, sind es:

https://www.amazon.de/Fat-Gripz-One-4-45cm-Durchmesser/dp/B077H11LDG

https://www.amazon.de/Fat-Gripz-854078001083-Au%C3%9Fendurchmesser-schwarz/dp/B007M4C1FE/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=1BQBI9B2HBXQA&keywords=fat+gripz&qid=1642396713&s=sports&sprefix=fat+gripz%2Csports%2C80&sr=1-5

Alte bekannte Übungen fühlen sich damit wie eine noch nie ausgeführte Übung an. Gerade im Homegym ist die Übungsauswahl bzw. die Verfügbarkeit von Geräten im Vergleich zu einem Studio doch ein wenig eingeschränkt, deshalb sind kleine "Hilfsmittel" wie die Fat Gripz bei mir sehr willkommen.

Danke Euch :dr:

Dann werde ich mir Dinger mal bestellen. Bin gespannt.

Riot
16.11.2023, 11:44
Wolfram, sehr gute Entscheidung.

Auch wenn es mal mit der Lampe Probleme geben sollte (hatte ich bisher nie) oder ein neuer Akku benötigt wird: einfach dort anrufen, die sind alle ausgesprochen nett und hilfsbereit.

Bitte hier im Thread unbedingt berichten, wie Du mit der Lupine zufrieden bist.

Ich hab natürlich auch eine bestellt! Wenn ich schon eine echte Empfehlung bekomme.
Hoffe sie am Wochenende testen zu können und werde berichten!!

California
16.11.2023, 13:45
Ich hab natürlich auch eine bestellt! Wenn ich schon eine echte Empfehlung bekomme.
Hoffe sie am Wochenende testen zu können und werde berichten!!

Raphael, auch Du wirst begeistert sein, jede Wette!

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.

California
17.11.2023, 07:13
Danke Euch :dr:

Dann werde ich mir Dinger mal bestellen. Bin gespannt.

Noch eine kleine Ergänzung:

Es gibt von den Fat Gripz noch eine weitere Variante ("Extreme"), nicht nur die zwei von mir verlinkten Ausführungen, aber die waren mir vom Durchmesser her zu wuchtig:

https://www.amazon.de/Fat-Gripz-Extreme-Hantelgriffe-854078001113/dp/B009605VI6/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=fat+gripz&qid=1700201357&s=sports&sr=1-8

https://m.media-amazon.com/images/I/71Ou10oACYS._AC_SL1500_.jpg

Smoke
18.11.2023, 07:02
Ich habe mir die dünnsten bestellt - so für den Anfang ;)

Sollen heute geliefert werden und morgen gibt es dann den ersten Test.

Smoke
20.11.2023, 10:36
Nachdem ich mich gestern für eine Laufeinheit entschieden habe, wurden die Fatgripz heute früh beim Rücken-Bizeps-Training erstmals getestet.

Ich bin über den Unterschied wirklich überrascht.
Angefangen hab ich mit breitem Latziehen und musste gleich mal zwei Platten weniger nehmen. Die Übung kam hervorragend im Zielmuskel an.
Beim engen Latziehen von oben konnte ich mein übliches Arbeitsgewicht nehmen. Auch hier Volltreffer in den Lat.
Bizeps mit der SZ-Stange waren dann die größte Überraschung. Mit 10 kg weniger als üblich hatte ich einen mega Pump im Arm ... hat brutal Spaß gemacht.
Die restlichen Übungen habe ich ohne Grips gemacht.

Insgesamt auffällig war das Treffen der Zielmuskulatur und - wirklich bei jeder Übung mit den Gripz - ein zusätzlich Druck und Pump auf die Unterarme.
Ich werde die Dinger ganz sicher regelmäßig in mein Training einbauen.

Ich habe ja die "dünnsten" genommen und frage mich, wie denn die dickeren dann knallen?

California
21.11.2023, 06:52
Nachdem ich mich gestern für eine Laufeinheit entschieden habe, wurden die Fatgripz heute früh beim Rücken-Bizeps-Training erstmals getestet.

Ich bin über den Unterschied wirklich überrascht.
Angefangen hab ich mit breitem Latziehen und musste gleich mal zwei Platten weniger nehmen. Die Übung kam hervorragend im Zielmuskel an.
Beim engen Latziehen von oben konnte ich mein übliches Arbeitsgewicht nehmen. Auch hier Volltreffer in den Lat.
Bizeps mit der SZ-Stange waren dann die größte Überraschung. Mit 10 kg weniger als üblich hatte ich einen mega Pump im Arm ... hat brutal Spaß gemacht.
Die restlichen Übungen habe ich ohne Grips gemacht.

Insgesamt auffällig war das Treffen der Zielmuskulatur und - wirklich bei jeder Übung mit den Gripz - ein zusätzlich Druck und Pump auf die Unterarme.
Ich werde die Dinger ganz sicher regelmäßig in mein Training einbauen.

Ich habe ja die "dünnsten" genommen und frage mich, wie denn die dickeren dann knallen?

Danke für Deinen Erfahrungsbericht, Jürgen: freut mich, dass die Teile auch bei Dir ihre Wirkung erzielen.

Wesentlicher Punkt: man muss damit klar kommen, dass man sich bei fast allen Übungen von seinem üblichen Arbeitsgewicht verabschieden muss. Aber wie von Jürgen erwähnt, wird man für dieses Opfer mit einem herrlichen Pump belohnt.

Meine Erfahrung bzgl. der mittleren Variante der Fat Gripz: hier musst Du das Gewicht nochmals reduzieren und es geht noch mehr auf die Unterarme.

Ich mag beide Varianten.

wwi
23.11.2023, 10:57
Meine Frau hätte gern einen Crosstrainer für zu Hause. Er sollte vernünftig verarbeitet sein, idealerweise nicht zu viel Platz einnehmen und preislich bei unter EUR 1000 liegen. Hat jemand eine Empfehlung?

Babba
25.11.2023, 17:42
Habt ihr einen Decathlon in der Nähe? Die sind meistens gut ausgestattet bzgl Crosstrainer und man kann verschiedene Modelle ausprobieren, da sieht man dann flott was dauerhaft taugt. Spontan würde ich sonst Technogym sagen, aber da ist man schnell bei mind 2k.

Babba
25.11.2023, 17:43
Hat hier jemand Bedarf an einer Langhantel-Wandhalterung?
Kann man bis zu sechs Stück drauf packen, Länge 90cm:
323858
Würde ich gegen Versandkostenübernahme abgeben.

AndreasS
25.11.2023, 18:15
Die würd ich gern nehmen.

Babba
25.11.2023, 18:33
Sorry, da war jemand noch schneller :-/

Babba
26.11.2023, 18:04
So, ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig. Konnte diese Woche endlich das Rack montieren, nachdem ich es noch mal tauschen musste.
Hatte die versehentlich die falsche Größe bestellt…
23qm Garage Gym, quasi ‚mein‘ Bereich im Haus. Wie man sieht alles auf functional Fitness/Crossfit ausgelegt.
323943
323944
323945
323946
Das meiste hab ich bei ATX bestellt. Rack ist von Sqmize, der Rest von Rogue und über Amazon geordert.
Die Bumber Plates und das Assault Bike konnte ich gebraucht von meiner Box kaufen, da dort komplett auf Rogue umgestellt wurde.
Wenn jemand mal in der Ecke Koblenz ist, kommt auf ein Workout vorbei.

AndreasS
26.11.2023, 18:25
Richtig geil, da ist alles da was man braucht. :gut:

thewatchjoe
26.11.2023, 18:45
Sehr geil!

Riot
26.11.2023, 18:57
Sieht top aus :gut:

Nutzen hier noch mehr die Assault bikes? Bringt das viel für den Oberkörper?
Rudern kann ich mich aktuell selten motivieren…

Babba
26.11.2023, 19:35
Finde nicht dass das Ding was für den Oberkörper bringt, ist eine reine Ausdauer-Maschine, und zwar eine schreckliche.
Das Ding saugt immer jegliche Lebensenergie und -Freude aus mir raus.

AndreasS
26.11.2023, 20:06
Ich hab ein Echo Bike, aber ist ja im Prinzip dasselbe.

Das sind gute Cardiogeräte, aber für den Oberkörper bringen sie ungefähr so viel wie ein Crosstrainer.

Smoke
27.11.2023, 04:54
Finde nicht dass das Ding was für den Oberkörper bringt, ist eine reine Ausdauer-Maschine, und zwar eine schreckliche.
Das Ding saugt immer jegliche Lebensenergie und -Freude aus mir raus.

Das stimmt!!!

Wir machen beim Kickboxen Intervalltraining auf diesen Ausgeburten der Hölle - das saugt echt aus.

California
27.11.2023, 07:13
So, ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig. Konnte diese Woche endlich das Rack montieren, nachdem ich es noch mal tauschen musste.
Hatte die versehentlich die falsche Größe bestellt…
23qm Garage Gym, quasi ‚mein‘ Bereich im Haus. Wie man sieht alles auf functional Fitness/Crossfit ausgelegt.
323943
323944
323945
323946
Das meiste hab ich bei ATX bestellt. Rack ist von Sqmize, der Rest von Rogue und über Amazon geordert.
Die Bumber Plates und das Assault Bike konnte ich gebraucht von meiner Box kaufen, da dort komplett auf Rogue umgestellt wurde.
Wenn jemand mal in der Ecke Koblenz ist, kommt auf ein Workout vorbei.

Sehr schön geworden - schaut klasse aus. Mir wäre die Auswahl bei den Kurzhanteln zu gering, aber das ist Kritik auf hohem Niveau - auch einen Spiegel würde ich vermissen. Viel Spaß in Deiner Eisenhöhle.

AndreasS
27.11.2023, 08:00
Das ist so ein CrossFit-Ding, dass es keine Spiegel gibt. Wobei ich mein Gesicht schon gerne anschaue, wenn ich schwer beuge. :D

Smoke
27.11.2023, 08:22
Mit die besten Gesichter gibt es beim Seitheben :D

AndreasS
27.11.2023, 08:39
Von mir gibt es solche Fotos von fast jeder Übung, glaub ich. :rofl:

Smoke
27.11.2023, 09:58
Fotos von mir - Gott sei Dank - gar keine.

Aber manche Übungen mache ich vor dem Spiegel. Das reicht mir :rofl:

MacLeon
27.11.2023, 12:34
Mit die besten Gesichter gibt es beim Seitheben :D

Gerade Seitheben gemacht … stimmt :rofl:

deejox
27.11.2023, 21:40
gelöscht, hat sich erledigt.

MacLeon
27.11.2023, 21:53
Mit denen nicht, weil (i) die mir zu leicht sind, (ii) man die nicht gut auf den Oberschenkeln abstellen kann und (iii) sie immer maximale Breite haben, was für gewisse Übungen nicht gut ist. Ich hatte mir nach intensiver Recherche vor ein paar Wochen Nüobells bis 80 Pfund gekauft, die finde ich bislang super.

Smoke
28.11.2023, 09:52
Gerade Seitheben gemacht … stimmt :rofl:

Zeig doch mal :D

MacLeon
28.11.2023, 13:24
Nee. Da sieht man wechselweise so aus wie ein Trompeter oder als hätte man drei Kinne, aber nie, wirklich nie, ästhetisch :rofl:

MacManiac
28.11.2023, 18:00
So, ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig. Konnte diese Woche endlich das Rack montieren, nachdem ich es noch mal tauschen musste.
Hatte die versehentlich die falsche Größe bestellt…
23qm Garage Gym, quasi ‚mein‘ Bereich im Haus. Wie man sieht alles auf functional Fitness/Crossfit ausgelegt.

323946
Das meiste hab ich bei ATX bestellt. Rack ist von Sqmize, der Rest von Rogue und über Amazon geordert.
Die Bumber Plates und das Assault Bike konnte ich gebraucht von meiner Box kaufen, da dort komplett auf Rogue umgestellt wurde.
Wenn jemand mal in der Ecke Koblenz ist, kommt auf ein Workout vorbei.

Was hast du mit den ganze großen Scheiben vor, Kniebeugen mit 400Kg? Was ich noch vermisse ist eine Bank für Schräg und Flach?
Optisch hast du es geschmackvoll gelöst :winkewinke: sehr schön!

Babba
29.11.2023, 07:24
Die Scheiben werd ich ja nicht alle auf eine Bar packen :-)
Aber es gibt halt durchaus Szenarien, wo man mal zwei Bars braucht (Je nach Workout-Variante) oder ein Kollege mit trainiert. Und dann kann man entsprechend variieren ohne ständig hin- und her zu stecken. Sind alles in allem 270kg an Scheiben, da ich die gebraucht kaufen konnte bin ich mit der Foren-Maxime: "Haben ist besser als brauchen!" dran gegangen.

AndreasS
29.11.2023, 08:54
Finde ich gut, ich hab auch ca 300 kg an Scheiben.

Wir machen bei mir öfter Workouts mit ein paar Leuten, da braucht man das schon. Und bei machen Übungen wie z.B. Zügen vom Block oder Yokewalks ist man manchmal gar nicht so weit weg.

MacManiac
29.11.2023, 09:07
Stimmt, so macht es sinn. Welche Bank nutzt du denn? Auf dem Bild sehe ich keine?

thewatchjoe
29.11.2023, 09:11
Ich meine, auf dem ersten Bild sieht man hinten links eine Flachbank an der Wand hängen. Und auf dem zweiten Bild vorne rechts.

Babba
29.11.2023, 09:59
Genau, ist die reguläre Flachbank von Rogue. Werde hier auf lange Sicht wohl auf eine verstellbare umstellen. Derzeit reicht mir das erstmal so. Ebenso wie die Kurzhanteln, muss da mal schauen wie der Bedarf ist, auch wenn meine Frau irgendwann wieder einsteigen will.

California
07.12.2023, 06:41
Schaut Ihr auch Ninja Warrior auf RTL (freitags, 20:15 Uhr)?

Ich finde die Leistungen der Athleten unglaublich ....8o

Am kommenden Freitag wird das 1. Finale ausgetragen - unbedingt mal reinschauen, lohnt sich!

California
07.12.2023, 06:45
Genau, ist die reguläre Flachbank von Rogue. Werde hier auf lange Sicht wohl auf eine verstellbare umstellen.

Mein Tipp:

https://www.roguefitness.com/de/ab-2-adjustable-bench-eu

Die Bank ist schlichtweg perfekt, kann ich nur empfehlen.

6 verschiedene Sitz-Einstellungen und 9 Einstellmöglichkeiten der Rückenlehne (immer in 10° Schritten von 8° bis 78°) sorgen dafür, dass bei jeder Übung die individuell optimale Position gewählt werden kann.

Dank der Transportrollen und des Griffs vorne unter dem Sitz lässt sich die Bank trotz der 43 kg Eigengewicht problemlos verstellen.

https://up.picr.de/44337541jd.jpg?rand=1662959298

Riot
29.01.2024, 15:22
Damit der Thread nicht auf Seite 2 versauert habe ich mich geopfert und gestern meine erste Bestellung bei Rogue aufgegeben...
100 kg Bumper Plates und ne Langhantel, sowie zum testen 4x Hex Dumbells.

Hatte schonmal bei den Kettlebells gezuckt, da war mir der Versand dann aber irgendwie zu happig und ich habe in Deutschland zugeschlagen. Jetzt musste es mal was von rogue sein.

Bin gespannt, befürchte aber auch mit Bezug auf diesen Thread das am Ende durch das anfixen noch einiges nachkommen wird...:supercool:

California
29.01.2024, 17:24
Bin gespannt, befürchte aber auch mit Bezug auf diesen Thread das am Ende durch das anfixen noch einiges nachkommen wird...:supercool:

Hehe .... davon kannst Du ausgehen, Raphael :D

Die Sachen von Rogue sind echt erstklassig - ich bin nach wie vor total begeistert. Wird Dir sicherlich nicht anders gehen.

AndreasS
29.01.2024, 19:25
Sehr gut, Raphael. :gut:

Manche Sachen muss man nicht bei Rogue kaufen. Kettlebells z.B. denn das sind hier und da einfach nur Eisenbatzen mit Griff. :)

Ich bin aktuell meistens im Fitnessstudio. In der Garage ist es mir zu kalt und ich mache zusätzlich zu den Grundübungen mehr isoliert an den Maschinen. Dazwischen bissl Strongman, das aber aktuell ohne Trainingsplan, sondern mehr zum Spaß.

Oli_kf
30.01.2024, 10:16
Hallo zusammen,

sind verstellbare Kurzhanteln empfehlenswert? Falls ja, welche?

VG

Oliver

thewatchjoe
30.01.2024, 10:23
Ich habe jetzt seit drei Jahren die x36 von Profihantel im Einsatz und bin nach wie vor zufrieden. Habe allerdings nicht mit anderen verglichen. Ich meine zuletzt irgendwo gesehen zu haben, dass einige mittlerweile deutlich kompakter sind. Das würde das Rausheben weniger „fummelig machen und wäre schon ein kleiner Vorteil, aber ich bleibe noch bei meinen.

ehemaliges mitglied
30.01.2024, 11:54
Wo findet man eigentlich heutzutage Ressourcen (zum Selbststudium) oder Austausch zum Thema Trainingsplan zusammenstellen?

Hintergrund:

Ich habe eine Grundausstattung (Kurzhantelsystem X25... die Muttivariante :D, verstellbare Bank, Sprossenwand mit Dipstation, Cardiobike, Stahl-Expander) und möchte mein Training die Woche (derzeit Kraftausdauer ca. 3x die Woche) hier und da abwechslungsreich gestalten. Ich bin aber eher 80:20 Typ. Ich muss nicht Perfektion haben, es reicht aber wenn ich was mache, bevor ich nichts mache.

Meine räumliche Ausstattung erlaubt leider kein vollausgebautes Homegym. Und zum Gym zu gehen, wäre jetzt weniger mein Ding.

thewatchjoe
30.01.2024, 12:15
Ich hab mich da immer im Pumperforum Team-Andro bedient. Da gibt’s reichlich Trainingspläne und sonstige Antworten. Sind aber wohl letztes Jahr umgezogen und heißen nun Lifter-Lounge.

ehemaliges mitglied
30.01.2024, 12:37
Genau sowas habe ich gesucht, danke Dir!

thewatchjoe
30.01.2024, 12:43
Immer gern.

AndreasS
30.01.2024, 13:06
Im deutschsprachigen Raum würde ich Alexander Pürzel als jemanden sehen, bei dem man sich dazu gute Infos holen kann.

Gibt bestimmt noch andere, aber der fällt mir da immer als erstes ein.

Moseltaler
07.02.2024, 18:22
Ich hab mich da immer im Pumperforum Team-Andro bedient. Da gibt’s reichlich Trainingspläne und sonstige Antworten. Sind aber wohl letztes Jahr umgezogen und heißen nun Lifter-Lounge.

Nein … die sind nicht umgezogen. ESN/Quality Group hat das gesamte Forum eingestampft und gesammeltes Wissen damit vernichtet. Ein paar ehemalige Mods und User haben dann Eier bewiesen und ein neues Forum auf die Beine gestellt.

thewatchjoe
07.02.2024, 21:47
Den Namen kennt man von dort. :dr:

Soweit ich sehen konnte, wurde aber ein Teil von Inhalten übernommen. So sah es für mich zumindest bei den Trainingsplänen aus und die Threadstruktur kam mir auch bekannt vor.

Moseltaler
07.02.2024, 22:00
Den Namen kennt man von dort. :dr:

Soweit ich sehen konnte, wurde aber ein Teil von Inhalten übernommen. So sah es für mich zumindest bei den Trainingsplänen aus und die Threadstruktur kam mir auch bekannt vor.

Ja, das ist richtig … wenig verwunderlich, weil die Ersteller alles alte Andro-Leute sind, die dort lange aktiv waren.

benjik
06.03.2024, 12:37
Hola, ich darf mir nach Umzug ein neues Homegym einrichten. Habt ihr eine Empfehlung / Erfahrungswerte für Fußbodenplatten fürs Homegym? Ich plane keine schweren Deadlift drops oder Squats to failure die ein extreme Belastung darstellen. Was mir absolut wichtig ist: Geruch! Ich hatte Billigplatten in einem vorherigen Homegym und hatte permanent Kopfschmerzen vom Geruch und musste ständig Lüften.

Danke für eure Hilfe

California
07.03.2024, 15:55
Hola, ich darf mir nach Umzug ein neues Homegym einrichten. Habt ihr eine Empfehlung / Erfahrungswerte für Fußbodenplatten fürs Homegym? Ich plane keine schweren Deadlift drops oder Squats to failure die ein extreme Belastung darstellen. Was mir absolut wichtig ist: Geruch! Ich hatte Billigplatten in einem vorherigen Homegym und hatte permanent Kopfschmerzen vom Geruch und musste ständig Lüften.

Danke für eure Hilfe

Mein Gymfloor ist super, aber wirklich weiterhelfen kann ich Dir damit nicht, denn auch diese Matten rochen noch nach Monaten .... Kopfweh bekam ich davon allerdings nicht.

benjik
08.03.2024, 07:02
Danke Gerd! Welche Matten hast Du denn? Vielleicht komme ich damit klar. Danke

Babba
08.03.2024, 08:03
Ich hab die Matten hier verlegt (Bilder von meinem Homegym findest du auch hier:
https://www.err-team.de/sportboden-fitnessboden-aus-gummi/indoor-elastikmatte-alin-101-x-101-cm-der-allrounder-fuer-funktionales-training/
Fand die preislich super und konnte die auch vor Ort abholen, was Frachtkosten gespart hat. Aber auch hier: die haben etwas gerochen am Anfang. In der Garage war das allerdings unkritisch. Ich denke bei dem Werkstoff wirst du um Geruch nicht herumkommen.

AndreasS
08.03.2024, 08:20
Ich glaub auch, dass die Matten immer riechen. :(

California
11.03.2024, 06:38
Danke Gerd! Welche Matten hast Du denn? Vielleicht komme ich damit klar. Danke

Hier der Link:

https://www.megafitness.shop/feingranulatplatte-1m-x-1m-x-15-mm-fitness.html

https://up.picr.de/44337547sr.jpg?rand=1710135352

https://up.picr.de/44337542mk.jpg?rand=1710135353

benjik
11.03.2024, 10:06
Danke Gerd! Ich habe jetzt mal ein Muster bestellt.

California
11.03.2024, 11:34
Danke Gerd! Ich habe jetzt mal ein Muster bestellt.

Hatte ich seinerzeit auch von verschiedenen Modellen.

Uhromat
11.03.2024, 17:05
Ich glaub auch, dass die Matten immer riechen.

ne, ich habe die billigen CRIVIT von Lidl, die waren wider Erwarten geruchsneutral :-)

Elysium
11.03.2024, 17:43
Hola, ich darf mir nach Umzug ein neues Homegym einrichten. Habt ihr eine Empfehlung / Erfahrungswerte für Fußbodenplatten fürs Homegym? Ich plane keine schweren Deadlift drops oder Squats to failure die ein extreme Belastung darstellen. Was mir absolut wichtig ist: Geruch! Ich hatte Billigplatten in einem vorherigen Homegym und hatte permanent Kopfschmerzen vom Geruch und musste ständig Lüften.

Danke für eure Hilfe

Bei den Anforderungen kann doch eine ganz normale Gummimatte ausreichend sein. à la https://www.bauhaus.info/waschmaschinenzubehoer/gummimatte/p/13334869

Das finde ich vom allgemeinen Lauf / Stabilitätsgefühl angenehmer als ganzflächig über die Gymmatten zu "schweben".

Und bei den Stellen, wo du deine DL absolvierst, kannst du immer noch punktuell verstärken.

California
11.03.2024, 19:09
Bei den Anforderungen kann doch eine ganz normale Gummimatte ausreichend sein. à la https://www.bauhaus.info/waschmaschinenzubehoer/gummimatte/p/13334869

Das finde ich vom allgemeinen Lauf / Stabilitätsgefühl angenehmer als ganzflächig über die Gymmatten zu "schweben".


Was meinst Du denn bitte mit "schweben"?

Elysium
11.03.2024, 19:15
Manche Gymmatten sind recht weich oder federn zu stark. Präferiere einen soliden Untergrund.

California
12.03.2024, 06:10
Manche Gymmatten sind recht weich oder federn zu stark.

Das ist bei den Gymfloor-Belägen definitiv nicht der Fall.

AndreasS
04.05.2024, 09:12
Hihi, Rogue hat mich auf deren Seite (https://www.roguefitness.com/de/theindex/ryourogue) verlinkt.

NicoH
04.05.2024, 09:48
Cool :]

Fluzzwupp
04.05.2024, 09:54
Hihi, Rogue hat mich auf deren Seite (https://www.roguefitness.com/de/theindex/ryourogue) verlinkt.

God Mode :gut:

thewatchjoe
04.05.2024, 10:16
Fitness Influenza

Smoke
04.05.2024, 11:03
:supercool:

benjik
04.05.2024, 18:27
Stark Andreas 💪🏻

hallolo
06.05.2024, 22:04
Ich traue mich mal aus der Ecke, was haltet ihr denn von sowas? Problem: keinen Extraraum … ist das die Lösung? Ziel: kein Muskelaufbau, eher Tonus und Erhalt. auf Eigengewicht habe ich keine Lust, ich kenne mich, das mach ich nicht.

https://eisenhorn.com/blog/

watch newby
06.05.2024, 22:29
@hallolo: Gym oder Personal Trainer... Liegestütze und Kill-Me-Sprints macht ja keiner mehr... Muskelaufbau wäre schon wichtig, denn Radfahren macht auf Dauer nicht happy :(

Ne, aber im ernst, man kann eine Hantelbank und ein paar Gewichte locker in einer Ecke mit 2x2 unterbekommen (somit kannst du in deiner Ecke bleiben ;)) ... wenn du dies wirklich nicht willst, gehe Laufen (nicht joggen)... Laufen wäre so normales Tempo und alle paar Minuten ziehst du einen Sprint an.. mindestens 5 Mal während des Laufes... aber wie gesagt, Krafttraining (wie auch immer ausgeartet) kannst du nicht ersetzen...

vielleicht habe ich aber auch deine Frage falsch verstanden und du schreibst nochmals ein paar Zeilen dazu

Edith sagt dazu: Link habe ich erst jetzt gesehen.. eher nein, dazu musst du schon im Erhaltungsmodus sein und ist als Beimischung gut... aber du wirst weder die Motivation haben noch reicht vermutlich das Gewicht dass hier eingebaut ist... lasse aber gerne die Experten dazu vor..

hallolo
06.05.2024, 22:36
Ich gehe paarmal die Woche laufen (ja, joggen) plus 1-2x 30min auf dem concept-2 rudern. Platz habe ich keinen mehr. Deshalb die Überlegung so ein Ding mit Seilzug anzuschaffen, weil es in einem Schrank verschwinden kann. Könnte dann ins Gästezimmer und dezent verschwinden. Ziel: 1-2x die Woche etwas Muskeltraining zur Abwechslung.

watch newby
06.05.2024, 23:31
Ich lasse mal Gerd als "owner" des Threads beantworten... aber aus meiner bescheidenen Erfahrung benötigst du progressive Überlast um deinen Körper aufzubauen (oder ab einem gewissen Alter diesen zu erhalten)... dies kommt nur durch Volumen zustande.. dies ist Masse zum Bewegen x Anzahl der Bewegungen... um dies zu steigern, kannst du zwischen Gewicht und Wiederholungen die ansteigen wählen... der einfachere Weg ist Gewicht, Wiederholungen sind in letzter Zeit eher im Zwiespalt - Kernangriffspunt ist wohl Abnützung/Falsche Ausführung... somit würde ich dir empfehlen dass du eher auf eine Lösung gehst, in dem Gewicht die Variable ist und nicht Wiederholungen hinzugefügt werden müssen.. bei Gewicht geht es anfänglich sehr schnell bis du ein Plateu erreichst - also wenn du heute 50kg Lat-Zug machst, machst du in 2 Monaten 70-80kg und in 4 Monaten 90kg - aber wenn du dann nur 60kg im Lat-Zug hast must du wohl 20+ Wiederholungen machen um das gleiche zu erreichen... deshalb bin ich eher für Gym oder einer Lösung in der man dann Gewicht frei hinzufügen kann

thewatchjoe
07.05.2024, 08:09
Ich wäre da auch eher im Team Bank und zwei verstellbare Kurzhanteln. Damit kann man so ziemlich alles mögliche machen und das lässt sich soweit auch gut irgendwo verstauen.

California
07.05.2024, 08:45
Ich wäre da auch eher im Team Bank und zwei verstellbare Kurzhanteln. Damit kann man so ziemlich alles mögliche machen und das lässt sich soweit auch gut irgendwo verstauen.

Dieser Meinung schließe ich mich an - von dem Eisenhorn-Teil halte ich aus den bereits von den Kollegen genannten Gründen nicht viel. Sieht zwar "chic" aus, mehr aber auch nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit dem Dingens auf Dauer nicht glücklich wird.

Wenn ich keinen Raum / Platz zur Verfügung hätte, würde ich lieber ein Fitness-Studio aufsuchen.

AndreasS
07.05.2024, 09:12
Kettlebells könnten eine Alternative sein. Ich hatte auch anfangs auch nur zwei oder drei Stück, damit kann man echt gut trainieren, wird stärker und bleibt beweglich. Ansonsten, wie schon vorgeschlagen, einen guten Personaltrainer suchen.
Ich würde schon auf Muskel- oder besser Kraftaufbau trainieren, man sieht ja nicht auf einmal aus wie ein schwerer Bodybuilder, aber man muss den Körper schon ein bisschen belasten, um Adaptionen zu provozieren.

Mawal
07.05.2024, 09:19
@hallolo

Ich finde TRX ist ziemlich effizient, in Kombination mit einer app auch zeitsparend. Ein paar gewichtsvariable Kurzhanteln machen auch viel möglich.

oskrnbg
07.05.2024, 16:10
Alternativ die Bänder von Neolymp: Damit kann man ein komplettes Fitnessstudio simulieren. Also fast :) Für 70€.

Damit hab ich komplett während Corona trainiert und wirklich gute Gains gemacht. Dazu evt Klimmzugstande für den Türrahmen und du hast wirklich alles was du brauchst.

hallolo
07.05.2024, 16:12
Auch ne Idee, bzw. Ideen. Das schaue ich mir mal an, Danke.

MacLeon
07.05.2024, 17:14
Mein Geheimtipp: Rüttelplatte. Sehr effizient, sehr platzsparend.

thewatchjoe
29.06.2024, 12:03
Nach 7,5 Monaten Rangelei mit meiner Schleimbeutelentzündung in der rechten Schulter mit Physio geht mir langsam immer mehr der Spaß verloren. Besonders Bankdrücken ist noch immer nur mit meinen früheren Aufwärmgewichten wirklich ordentlich möglich und ich merke, wie sich mein Körper ganz natürlich von der rechten Seite versucht wegzudrehen, wenn es schwerer wird.

Hatte das schon wer von euch und mag mir etwas Mut machen? Bleibt am Ende doch nur die Op, die mich dann eine Weile komplett rausnimmt? Oder hänge ich das Gym einfach an den Nagel?

thewatchjoe
29.06.2024, 12:08
Nachtrag: Meine aktuelle Form ist dadurch auch nicht mehr das, was sie letztes Jahr und die Jahre davor war. Das nervt natürlich jetzt umso mehr, wenn es auf den Strandurlaub zugeht. :op:

Uhrgestein42
29.06.2024, 12:37
Sorge dich nicht lieber Tobi! Du bist noch jung und das wird wieder. Überfordere deinen Körper nicht. Gib ihm die Pause, die er braucht. Scheiß auf die Strandfigur. So etwas brauchst du doch gar nicht;)

Habe auch früher gepumpt wie'n Großer und muss nach meinem Unfall nun ganz kleine Brötchen backen. Aber ich bin froh, überhaupt wieder dazu in der Lage zu sein. Ob OP oder nicht kann natürlich nur ein Arzt beurteilen. OP wäre für mich aber immer der aller letzte Weg. Etwas Demut und Geduld, dann wird das auch so wieder. Und in der Zwischenzeit erfreust du dich mehr am Ausdauersport :gut: Das hilft auch bei der Rekonvaleszenz :op:

ReneS
29.06.2024, 13:00
Bei den meisten Männern ist das Thema „Ego-Lifting“ das Problem.

Einfach erstmal locker ein paar Sätze nur mit Stange, dann vielleicht mit kleinen Gewichten für mehrere Wochen und gaaaaaaanz langsam steigern. Dann wird das wieder. Man muss sich zwingen, den Körper wieder langsam an das Training zu gewöhnen.

Ich hatte mehrere Jahre Probleme mit den Ellbogen und Unterarmen, bis ich statt mit 12-14-18-20kg erstmal mehrere Monate mit 8-10-10-10kg trainiert habe. Klar, sieht scheiße aus, dafür bin ich jetzt schmerzfrei und komme langsam wieder auf Kurs. Das dauert einfach. Bei mir war es fast ein Jahr mit kleinsten Gewichten, bis ich schmerzfrei 10kg (!!) Hanteln bewegen konnte. Dazu Physio, Stoßwellen und Schiene.

AndreasS
29.06.2024, 13:13
Ich hatte gut ein Dreivierteljahr Probleme mit der linken Schulter. Hab weiter trainiert, aber mit deutlich weniger Last.

Mein Physio hat mir ein paar Übungen gezeigt, die hab ich regelmäßig gemacht bzw mache die immer noch. Die Zusatzübungen hab ich behandelt wie die Hauptübungen auch und stetig Gewicht gesteigert. Ich hatte Tage, da konnte ich die leere Hantel beim Bankdrücken nicht schmerzfrei bewegen, jetzt bin ich wieder bei 120 kg.

OP würde ich nur als letzte Möglichkeit machen, such Dir einen guten Physio, der nicht nur
manuelle Therapie kann, und dann wird das schon wieder.

thewatchjoe
29.06.2024, 14:38
Danke euch für euren Input.

Vom Ego-Lifting bin zum Glück eh schon viele Jahre weg.
Meine Physioübungen mache ich auch nach wie vor brav. Schmerzfrei allerdings noch nicht und auch kraftmäßig hinkt die rechte Seite der linken um locker die Hälfte hinterher. Mein Physio hat mir empfohlen, die Übungen regelmäßig krafttechnisch für beide Schultern zu vergleichen und auch mal ans Limit zu gehen.
Es hilft also wohl nur weiter eisernes Dranbleiben.

Was hast du so alles an Übungen bekommen, Andreas? Vielleicht ist ja noch was für mich dabei. Um die OP will ich auch drum herumkommen.

AndreasS
29.06.2024, 17:37
Das kann ich schlecht beschreiben, müsste ich vormachen. :D
Viel loaded stretching, das hat m.E. am meisten gebracht. Aber kommt eben auch darauf an, was genau das Problem mit deiner Schulter ist.

thewatchjoe
29.06.2024, 18:04
Wie so oft, bei den Übungen. :D
Bei mir wie gesagt der Schleimbeutel und eine Sehne ist angerissen. Nun wird die Rotatorenmanschette aus allen Winkeln gekräftigt und Aushängen an der Klimmzugstange habe ich auch für gut befunden.

AndreasS
29.06.2024, 18:56
Ja genau, aber eben auch im Liegen, Knien etc mit einer Kurzhantel oder Kettlebell, damit man verschiedene Winkel trifft. Hat für mich gut funktioniert.

Aber ich bin kein Physio und kann auch nur nachplappern, was der mir gesagt hat. :weg:

thewatchjoe
29.06.2024, 19:56
Da sind wir schon zwei. Ok, ich bleibe am Ball.

ReneS
30.06.2024, 13:49
Bei esn.com gibts dicke Nachlässe. Einiges ist schon ausverkauft. Falls ihr einem Sportler einen Gefallen tun wollt, nehmt bitte den Code „ATHLETICX“, statt „ESN“. Die Preise sind die gleichen.

thewatchjoe
30.06.2024, 14:46
Da musste ich doch glatt mal eben gucken. Junge, sind Supplemente über die Zeit teuer geworden. Bei ESN habe ich früher häufig bestellt und war immer zufrieden. Danke für den Hinweis, René. Ich schau mich mal um und probiere vielleicht sogar mal wieder was.

ReneS
30.06.2024, 14:57
:dr:

Sippel
01.07.2024, 07:51
Bei esn.com gibts dicke Nachlässe. Einiges ist schon ausverkauft. Falls ihr einem Sportler einen Gefallen tun wollt, nehmt bitte den Code „ATHLETICX“, statt „ESN“. Die Preise sind die gleichen.

Welchen Sportler würde man denn mit diesem Code unterstützen?

ReneS
01.07.2024, 13:25
https://www.instagram.com/x_athleticx_x/

Ich hab ihn auf der HYROX-WM kennengelernt und besuche seitdem seine Stunden. Ein wirklich sympathischer und ehrgeiziger Typ, der den Support verdient hat. (Obwohl er kein Kunde von mir ist :D)

thewatchjoe
22.08.2024, 13:01
Moin zusammen,

da ich meinen Klimmzugturm weggegeben habe, weil er mir einfach zu sperrig war, will ich mir nun eine abnehmbare Stange zur Wandmontage zulegen. Habt ihr Empfehlungen?
Auf meiner kurzen Suche bin ich bisher nur über diese von Pullup & Dip Store gestolpert, die passen könnte.
https://amzn.eu/d/8oiiwT6

Danke schonmal :dr:

Kabelkasper
22.08.2024, 13:29
Ich habe seit 8 Jahren die im Einsatz. Seit 3 Jahren im Außenbereich.

Top zufrieden. Flext auch kaum mit meinen 92 kg.

https://www.holdstrong.de/product/pull-up-bar-hs-ke-w6/

Die ist zwar nicht abnehmbar, aber bei meinen knapp 2m hängt die eh so hoch, dass die nie im Weg ist

thewatchjoe
22.08.2024, 13:31
Danke dir. Abnehmbar wäre halt cool, weil sie im Zimmer hängen soll. Da brauche ich die nicht immer an der Wand.

Kabelkasper
22.08.2024, 13:37
Hatte die im Zimmer damals über der Tür. War eh besser als direkt da der Wand. Gerade wenn du noch Beine anwinkeln möchtest

thewatchjoe
22.08.2024, 13:46
Würde ich auch gerne, aber das wird wohl nichts.
Habe leider abgesehen von den Außenwänden nur Trockenbau und nachdem ich die Unterkonstruktion in den Bädern gesehen habe, hänge ich an die übrigen maximal ein Bild.

Kabelkasper
22.08.2024, 14:48
ok. an den Trockenbau würde ich mich dann auch nicht dran hängen. Clevere Entscheidung. bei einer soliden Betondecke ergeben sich auch tolle Möglichkeiten. Aber die wird wohl auch mit Trockenbau abgehangen sein

thewatchjoe
22.08.2024, 15:47
Ne, die Decken sind tatsächlich Beton und in den meisten Bereichen nichts angehangen. Vielleicht drehe ich einfach zwei Haken rein und besorge mir Ringe.

watch newby
23.08.2024, 17:07
Habe selbst Ringe installiert nun - kann ich für den Muskelaufbau nicht empfehlen, da du zuviel Energie in die Stabilisierung geben musst... geht vielleicht für den Erhalt, aber ich persönlich tu mich sehr schwer mit Fortschritten (bin bei Körper +20kg und 8 Wiederholungen (bei 2 oder 3 Sets Max)) - und egal was ich mache, hier geht es nicht mehr gut weiter da alles sehr unpraktisch ist... mehr Wiederholungen/mehr Gewicht geht alles in die Stabilisierung .... du siehst wir haben das selbe Problem aber keine gute Lösung.. vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

thewatchjoe
23.08.2024, 17:17
Guter Punkt. Habe selbst noch nichts an Ringen gemacht, aber dachte, das geht so in Richtung TRX, mit dem ich schon einiges gemacht habe. Eilt zum Glück nicht. Wäre nur eine schöne Ergänzung zu Bank und Hanteln.

AndreasS
23.08.2024, 17:42
Ringe und TRX sind aber nicht so viel anders.

Ein Vorteil von Ringen gegenüber einer Stange ist, dass man sich manchmal leichter tut, wenn man Schulterprobleme hat. Gerade bei Dips oder Liegestützen, da kann sich die Schulter etwas freier bewegen. Gilt auch für Zugübungen, aber ich finde, bei Druckübungen merkt man den Effekt deutlicher.

thewatchjoe
23.08.2024, 19:05
Ja, so dachte ich mir das. Wenn mehr Energie in die Stabilisierungen fließt, habe ich da auch nicht so viel gegen. Nachdem ich nun schon ein dreiviertel Jahr an meiner rechten Schulter arbeite, fände ich das eher vorteilhaft.

Kabelkasper
23.08.2024, 20:45
Für die Deckenmontage einfach zwei Konsolen anschrauben und ne Stange reinschieben. Die Stange kannst ja wieder entfernen und die Konsolen so auswählen und montieren, dass du dich nicht daran stößt, bzw. Ist eine hohe Decke von Vorteil

thewatchjoe
23.08.2024, 20:48
Die Decken sind 2,50 hoch. Es könnte funktionieren.
Wahrscheinlich wird es aber doch die aus meinem Link. Mache Dips auch sehr gerne.

Donluigi
26.09.2024, 08:58
Seit einiger Zeit im Haus und uneingeschränkt zu empfehlen:

338331

338332

Von Eisenhorn aus der Schweiz. Ich staune, wie gut und klug das Gerät konstruiert ist. Es sind wahnsinnig viele Trainingsvarianten möglich und mit den Dämpfern, die den Gegendruck aufbauen, sind bis zu über 200kg Widerstand realisierbar. Das Ding taugt auch für Klimmzüge. In Verbindung mit dem mitgelieferten Trainingsprogramm per App echt sinnvoll und ausgeklügelt.

Ausserdem angenehm: wenn zu, sieht das Ding nicht nach Fitnesskaschemme aus und man braucht nur 2qm Platz.

Downside: das Made in Switzerland äussert sich auch im Preis. Dafür lebenslange Garantie.

thewatchjoe
26.09.2024, 09:08
Das Ding kriege ich auch regelmäßig überall angeworben.Habe ich aber ehrlicherweise meist als Nix abgetan.
Schön, mal von jemandem zu lesen, der es hat.

RBLU
26.09.2024, 14:35
Seit einiger Zeit im Haus und uneingeschränkt zu empfehlen:

338331

338332

Ausserdem angenehm: wenn zu, sieht das Ding nicht nach Fitnesskaschemme aus und man braucht nur 2qm Platz.



Schönes Design! Reicht das für alle Übungen aus?

California
26.09.2024, 14:57
Das Ding kriege ich auch regelmäßig überall angeworben.Habe ich aber ehrlicherweise meist als Nix abgetan.


Same here - und ich bleibe auch bei dieser Ansicht :bgdev:

Donluigi
26.09.2024, 16:53
Worauf fußt Deine Meinung?

California
27.09.2024, 09:57
Worauf fußt Deine Meinung?

Meine Überzeugung: wenn Du gewohnt bist, Jahrzehnte mit Kurzhanteln, Langhanteln, Maschinen, etc. zu trainieren, wird Dich so ein Teil nicht zufriedenstellen können.

Wer bisher nie in einem richtigen Studio trainierte und jetzt ein bisschen zu Hause an seiner Kraft arbeiten möchte, hat an dem Schränkchen evtl. Spaß.

Frage: wie viel hast Du für das Teil bezahlt?

thewatchjoe
27.09.2024, 10:28
Das komplette Set liegt so um 3,5k €. Hatte mir das mal angesehen, aber der Widerstand in der normalen Ausführung lag nur bei 50kg. Mit dem zusätzlichen Kolben konnte man auf 112 kg steigern. Von 200 kg höre ich beim Don zum ersten Mal.

starlingstar
27.09.2024, 11:47
Moin Moin,
ich mache zu Hause viel Krafttraining und bin ansonsten immer im Gym – eigentlich nur wegen der Rudermaschine. Überlege jetzt, mir mal eine Rudermaschine für zu Hause anzuschaffen. Die Rudermaschinen, die ich bisher gefunden habe, schneiden aber ganz schön schlecht ab im Vergleich zu denen, die ich im Gym gewohnt bin...

AndreasS
27.09.2024, 11:53
Meinst Du ein Rudergerät für Cardio oder eine Rudermaschine zum Rückentraining?

Wenn Rudergerät, dann würde ich ein Concept 2 nehmen, wenn Rückentraining, würde ich vermutlich einen Kabelzug nehmen, die sind vielseitig verwendbar, was mir im Homegym immer wichtig ist, da man ja nicht unendlich Platz zur Verfügung hat.

Ich schaue immer mal wieder bei Kleinanzeigen nach einem von Schnell, irgendwann ist schon mal einer dabei.

NicoH
27.09.2024, 12:10
In vielen Studios stehen die Concept 2, und die bekommt man in den Kleinanzeigen auch regelmäßig für den halben Neupreis.

Donluigi
27.09.2024, 12:49
Meine Überzeugung: wenn Du gewohnt bist, Jahrzehnte mit Kurzhanteln, Langhanteln, Maschinen, etc. zu trainieren, wird Dich so ein Teil nicht zufriedenstellen können.

Wer bisher nie in einem richtigen Studio trainierte und jetzt ein bisschen zu Hause an seiner Kraft arbeiten möchte, hat an dem Schränkchen evtl. Spaß.

Frage: wie viel hast Du für das Teil bezahlt?

Ich hab viele Jahre im Studio zugebracht und auch ewig lang Hanteln daheim gehabt. Das Training empfinde als durchaus gleichwertig und man ist mit dem Gerät flexibler.

Donluigi
27.09.2024, 12:51
Das komplette Set liegt so um 3,5k €. Hatte mir das mal angesehen, aber der Widerstand in der normalen Ausführung lag nur bei 50kg. Mit dem zusätzlichen Kolben konnte man auf 112 kg steigern. Von 200 kg höre ich beim Don zum ersten Mal.

Da hast Du Recht, das hab ich falsch interpretiert, sorry. Mit dem DS kommt man auf 224 kg.

thewatchjoe
27.09.2024, 12:54
DS ist der Seilzug?

California
27.09.2024, 15:48
Ich hab viele Jahre im Studio zugebracht und auch ewig lang Hanteln daheim gehabt. Das Training empfinde als durchaus gleichwertig und man ist mit dem Gerät flexibler.

Tobias, dann hast Du alles richtig gemacht. :dr:

Fabian.
29.09.2024, 19:37
Gehen damit auch Grundübungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen? Bzw. Äquivalente?

MvonGrün
30.09.2024, 13:01
Ich hab noch so ein relativ altes Rudergerät mit Bruststütze Zuhause welches ich immer noch benutze. Etwas Oldschool aber tip top in Schuss. Wenn man auf Qualität setzt, hat man auch lange etwas davon. Mein Rudertrainer ist jedoch hauptsächlich für die Brust geeignet. Ich weiß nicht welchen Schwerpunkt du setzen willst beim Training..

Smoke
30.09.2024, 13:05
Dein Rudertrainer ist hauptsächlich für die Brust geeignet?
Wie darf mir das vorstellen?

Rudern geht doch ganz überwiegend auf Rücken und Arme.

Kabelkasper
30.09.2024, 16:23
Ich vermute an der "Drückstange" sind rechts und links die Kabel dran. Dann presst du das mit dem Rücken zum Gerät weg

AndreasS
30.09.2024, 16:34
Aber das ist doch dann eine Brustpresse.

starlingstar
03.10.2024, 12:05
Ne, ne, ne, ich weiß was er meint. An genau sowas traininere ich auch im Studio, das ist sowas (https://www.meditech24.de/products/brustgestuetztes-ruder-geraet-ov?_pos=1&_sid=389ce39f9&_ss=r) Das ist vor allem ganz gut, wenn man zu Verletzungen am Rücken neigt, und die Haltung stabilisieren will.
Schlappe 3000€ sind aber leider außerhalb meiner Schmerzgrenze ;-)

AndreasS
03.10.2024, 13:12
Ok, aber wie will man damit die Brust trainieren?

ReneS
03.10.2024, 13:18
:rofl: echt spannend, was man hier alle lernt. „Ich trainiere Bizeps an der Beinpresse“

Smoke
03.10.2024, 16:53
:rofl:

Das steht doch sogar für Rückentraining. Und genau dafür ist es auch.

René, Du bist wohl noch ein Anfänger. Ich trainiere Nacken an der Beinpresse.

Willst Du es sehen?

ReneS
03.10.2024, 16:55
:rofl::rofl::rofl:

thewatchjoe
03.10.2024, 17:35
Du warst halt noch nie im McFit, Jürgen. Nacken trainiert man an der Leg curl Maschine. Wissen alle.

Smoke
03.10.2024, 20:55
Ok, ich habe vergessen, dass je nach Studio völlig anders trainiert wird,

Grundsätzlich empfehle ich einen 21-er Split. Mit dem hab ich riesige Erfolge gemacht. Morgen zum Beispiel mach ich linke Wade und rechten Trizeps.

AndreasS
03.10.2024, 22:08
Ich trainiere ja manchmal in einem normalen Gym und bei manchen würde es mich nicht wundern, wenn die echt einen 21er Split machen. Manchmal kann man gar nicht wegschauen.

Smoke
04.10.2024, 07:21
Da hast Recht, Andreas.

Es gibt echt sehr, sehr witzige „Trainierende“.

JanK
29.10.2024, 19:39
Moinsen,

kurze Frage in die Runde.

Habt ihr Tips für gute Proteinriegel ?

Vielen Dank und BG
Jan

Elysium
29.10.2024, 19:55
Nein. Schmecken alle eher schlecht als recht.

AndreasS
29.10.2024, 20:14
Von Barebells hab ich manche Sorten gegessen, die ich ok fand.

ReneS
29.10.2024, 20:24
Die von ESN schmecken alle gut.

MacLeon
29.10.2024, 20:35
Das Problem ist Geschmack und hohen Eiweißgehalt bei ansonsten wenig Kalorien unter einen Hut zu bringen. ESN und Barebells schmecken super lecker, sind aber nicht direkt Diätkost.

NicoH
29.10.2024, 20:38
Ich mag alles von Foodspring, habe aber nie Nährwerte angeschaut.

AndreasS
29.10.2024, 20:43
Das Problem ist Geschmack und hohen Eiweißgehalt bei ansonsten wenig Kalorien unter einen Hut zu bringen. ESN und Barebells schmecken super lecker, sind aber nicht direkt Diätkost.

Das stimmt, deswegen esse ich immer lieber ein Snickers, weil es eh schon egal ist und ich genug Proteine über die normalen Mahlzeiten zu mir nehme.

Elysium
29.10.2024, 21:15
Das Problem ist Geschmack und hohen Eiweißgehalt bei ansonsten wenig Kalorien unter einen Hut zu bringen. ESN und Barebells schmecken super lecker, sind aber nicht direkt Diätkost.

Exakt.

Deshalb lieber einen Shake To Go parat haben, wenn es um die Proteinzufuhr geht. Mittlerweile gibt es ja sogar leckere wasserlösliche Proteinpulver, was es noch mal erleichtert.

ReneS
30.10.2024, 08:08
Das Problem ist Geschmack und hohen Eiweißgehalt bei ansonsten wenig Kalorien unter einen Hut zu bringen. ESN und Barebells schmecken super lecker, sind aber nicht direkt Diätkost.

339758

Finde ich jetzt nicht so wild. Soll ja auch nicht Shakes bzw. gesunde Ernährung, ersetzen. Da kann man sich schon mal 200kcal Süßzeug gönnen.

le0p0ld
30.10.2024, 08:14
Die von ESN schmecken alle gut.

Find ich auch. Die gehen ziemlich gut.

Babba
30.10.2024, 08:17
Ich mach die von Barebells echt gerne, sind aber wie Andreas schrieb, schon fast ne Süßigkeit.
Andere Empfehlung ist der (vegane) Pea-Nut Square von MyProtein: https://de.myprotein.com/sporternahrung/pea-nut-square/11308970.html

California
30.10.2024, 09:00
Mir schmecken die Riegel von der Fa. Frey ganz gut:

https://freynutrition.de/products/55er-20-x-50-g-riegel-1

Nährwerte sind auch ok:

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0689/3158/4288/files/Naehrwerte_55er.pdf?v=1714476347

01kaufmann
30.10.2024, 09:44
https://up.picr.de/48856726pd.jpg

Geschmacklich finde ich diese vom DM gut.

Gruß
Konstantin

JanK
30.10.2024, 12:50
Besten Dank für die Vorschläge.

Da werde ich mal einiges Durchprobieren.

BG
Jan

AndreasS
30.10.2024, 12:58
Ich esse auch gern mal einen Landjäger oder ähnliche Würste, die haben mehr Eiweiß und schmecken m.E. besser.

JanK
30.10.2024, 13:07
Auch nicht schlecht, aber die Gier nach Süßem muss auch gestillt werden. :D

MacLeon
30.10.2024, 14:24
Gegen Süßhunger helfen doofe Challenges mit Freunden, zum Beispiel im November keinen Zucker zu sich zu nehmen (außer Schokolade mit mind. 80 % Schokolade). Wenn das keine Option ist, sollen angeblich Salz und Sauer helfen.

Ansonsten finde ich die Riegel schon auch lecker, ist momentan meine Standardnascherei am Abend.