PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Staubsauger kaufen? :grb:



Fluzzwupp
02.09.2022, 08:56
Liebe alle

ich hab hier immernoch ein Bosch Schwergewicht, das saugt zwar, aber meine Putzhilfe und selbst ich schleppen uns mit dem Ding dermaßen ab dass ich langsam darüber nachdenke, einen dieser unfassbar teuren Dyson Staubsauger zu kaufen.

Die Frage die ich mir nun stelle, welcher reicht denn aus?

Ich lebe derzeit auf ca. 125qm, keine Haustiere, keine Allergien blabla. Ich hab wenig Bock eine große Ladestation zu installieren oder ähnliche Gimmicks, ein Saugroboter ist keine Option.

Ich möchte einfach einen zeitgemäßen, vor allem leichteren Staubsauger haben mit dem die Putzhilfe schnell und zuverlässig die Bude saugen kann und den ich zur Not auch mal selbst nutzen kann.

Hat jemand eine gute Empfehlung? :grb:

Treo
02.09.2022, 09:01
Leider Dyson
Habe ich als Zweitgerät zum Vorwerk gekauft, seitdem wird der Vorwerk nicht mehr genutzt

Nixus77
02.09.2022, 09:07
Dyson:gut:

FriendlyAlien
02.09.2022, 09:21
911er ( also Dyson )

Frankie63
02.09.2022, 09:22
Also meiner Putzfrau sind die Dysons ab V11 zu schwer. Ich habe das dann mal selber ausprobiert, und musste ihr Recht geben. Die sind irgendwie nicht richtig austariert. Der alte V8 lag wesentlich leichter in der Hand. Daher wird hier tatsächlich wieder der Vorwerk genutzt. Den könnte man auch zum Saugen und zum Wischen benutzen.

Viele Grüße
Frank

mazelmarcel
02.09.2022, 09:25
Bei uns die gleichen Anforderungen, der reicht vollkommen und ist täglich im Einsatz:

https://up.picr.de/44284249be.jpeg

Mr. Edge
02.09.2022, 09:26
Dyson V15 :gut:
Den Vorgänger haben wir im ersten Stock.
Es gibt aus meiner Sicht keine Alternative zu dem. Wir haben in unserem Einbauschrank extra ein Fach machen lassen, in den man ihn zum Laden stellen kann.
Du kannst ja nur das Netzteil zum Laden verwenden, dann ist es so ein typisches „Geräteladegerät“ in der Steckdose mit einem Kabel dran, den Ständer brauchst du nicht.

gomnik
02.09.2022, 09:34
Miele. Klein, kompakt, leicht, leistungsstark, zuverlässig, langlebig.
Wir haben auf jeder Etage einen und sparen uns das rumschleppen im Haus.

eos
02.09.2022, 09:40
Dyson V8 ... und wer Makita 18V im Hause hat kann sich bei Amazon einen Adapter kaufen. :gut:

Fluzzwupp
02.09.2022, 09:41
Ok v15 kostet mehr als das doppelte vom V8.

Das is genau das, wo ich immer struggle. Also hier ist maximal Hausstaub zu saugen, reicht da n V8? ;)

Fluzzwupp
02.09.2022, 09:41
ok, also 2 Empfehlungen für den V8, der is preislich auch iO finde ich, also kauf ich den mal. Danke!

MacLeon
02.09.2022, 09:48
Wenn Dyson, dann bitte keinen V8 mehr. Alles ab V10 saugt den V8 in Grund und Boden.

Wir haben immer noch einen Henry im Einsatz, den meine Frau dem Dyson vorzieht. Bei mir ist es umgekehrt. Am liebsten sauge ich eigentlich mit dem Festool, aber der ist zugegeben etwas sperrig :D

usummer
02.09.2022, 09:49
Dyson V8 momentan für € 299,- im Media Markt. :gut:

Fluzzwupp
02.09.2022, 09:50
Danke...geh ich ma vorbei gleich.

EX-OMEGA
02.09.2022, 10:07
Ok v15 kostet mehr als das doppelte vom V8.

Das is genau das, wo ich immer struggle. Also hier ist maximal Hausstaub zu saugen, reicht da n V8? ;)

Ist aber viel besser. Ich war damals auch vom Preis geschockt, aber ich bereue es nicht.

Fluzzwupp
02.09.2022, 10:14
isn v10 geworden dann doch

danke euch!

Ralf1975
02.09.2022, 10:51
911er ( also Dyson )

Dachte das ist der Vorwerk? :grb:

Wir sind mit dem Vorwerk VB100 sehr zufrieden

Daniel200
02.09.2022, 15:22
Immer wieder Dyson, wir haben den V11 unglaublich was der eine Power hat :gut:

kribbel
02.09.2022, 15:52
Hier ist der Dyson V15 im Einsatz, würden wir immer wieder kaufen.

Mogli369
02.09.2022, 16:00
Bei uns nur Vorwerk :gut:

ein michael
02.09.2022, 17:36
Hier auch #teamvorwerk
Kann die aktuellen dysons aber auch nicht beurteilen. Der letzte, den wir hatten, war viel zu lang und konnte mit den Saugleistung des Tigers nicht mithalten.

frame
02.09.2022, 22:26
Vorwerk!

KINI
02.09.2022, 23:13
Reden wir von kabellos? Dann Dyson ab V10. Wir haben V8 und V11 im Einsatz - das sind schon Welten. Kabelgebunden mag Vorwerk schon ok sein. Wenn man das noch mag mit dem Kabel.

Mogli369
03.09.2022, 14:02
Vorwerk gibt es auch kabellos :gut:

eimsbush
03.09.2022, 19:25
Seitdem ich den Dyson mit dem grünen Lazer habe, entwickel ich einen absoluten Saugtick.

Spongehead
03.09.2022, 21:33
Den Roboter von Dyson hat aber keiner, oder ?
Im Roboter-Thread hatte ich keine Resonanz.
Wüsste gerne, ob der was taugt.

Da muss ich den wohl selber ausprobieren.

Signore Rossi
04.09.2022, 08:57
Auch zu empfehlen: Kärcher!

riedlein
10.09.2022, 15:37
Ich lese hier zu viel, ich Opfer.

Eben gekauft: Dyson V12 Slim Complete.

orphie
14.09.2022, 09:34
Seitdem ich den Dyson mit dem grünen Lazer habe, entwickel ich einen absoluten Saugtick.

ja gut, der ist tödlich und lässt einen glauben dass man das größte Drecksschwein ist :D

Bei mir kommt auch demnächst der Dyson ins Haus. Einfach weil mir der Kobold (mit Kabel) zu schwer ist und mich das Kabel extrem nervt.
Der Dyson hat durch den langen Stiel auch noch den Vorteil dass man ganz einfach Spinnweben an der Decke wegsaugen kann. Da heb ich mich mit jedem Vorwerk zum ******* =(

irish1983
14.09.2022, 11:05
Dyson V15 oder nichts.

lambda
17.09.2022, 20:03
Seit meine Frau sich vor 1 Jahr den Dyson V15 Detect im Fullset geholt hat, will sie nix anderen mehr.
Egal wann oder mit wem das Thema aufkommt, man könnte meinen, sie bekommt Provision, wenn sie Werbung dafür macht.

-Albert-
19.09.2022, 10:12
Einfach mal beim Fachhandel in die Hand nehmen, meine Frau hat sich dann für einen „AEG QX9„ entschieden: leicht, handlich und ohne jeglichen Umbau als Handstaubsauger nutzbar.

ein michael
19.09.2022, 10:17
Ist der dyson sehr laut? Unser erster dyson nicht akku fußbodensauger hatte eine unerträgliche Geräuschkulisse.
Aber habe jetzt mal Tests Kobold 110 cs dyson v15 gelesen. Könnte als Zweitgerät der dyson werden.

lambda
19.09.2022, 10:26
Schau mal hier unter Lautstärke.
Vielleicht hilft das beim Einschätzen:

https://www.smart-home-fox.de/dyson-v15-vs-v11-vergleich

thewatchjoe
19.09.2022, 10:34
Mal fernab von den bisherigen Empfehlungen: Meine Freundin hat sich vor ein paar Monaten den Xiaomi G10 geholt und ist damit wirklich happy. Er ist nicht zu laut und hat bisher noch alles weggesaugt. Klar ist da mehr aus Plastik als beim Dyson, aber dafür eben auch eine ganze Ecke günstiger. Ich meine, da findet man auch ein paar Vergleiche zu Dyson V8 und V15.

lambda
19.09.2022, 10:36
Also am Dyson V15 ist auch viel Plastik.
Nach nicht mal einem Jahr ist er meiner Frau runtergefallen und direkt was rausgebrochen.

thewatchjoe
19.09.2022, 10:58
Dann Go Xiaomi. :D

Austauschbarer Akku, Mop-Aufsatz dabei

czpcologne
22.09.2022, 21:42
Meine Mädels wünschen sich einen Hyla (https://www.hyla-germany.de/produkte/wasserstaubsauger/)

Ich bin da noch skeptisch. Für Hinweise, Tipps und Erfahrungen wäre ich daher sehr dankbar!

Beste Grüße
Christian

volvic
24.09.2022, 08:53
Und, wie fährt er sich, der Dyson ?:D

ein michael
27.09.2022, 17:45
Ok, überzeugt, Blindkauf getätigt V 15. Erste Akkuladung durch :D
Das Laserlicht ist cool, nun weiß ich warum Hausstauballergie bei uns tödlich sein muss :rofl:
Im Vergleich zum großen Kobold natürlich handlicher und längst nicht so viel zu schleppen. Der durchsichtige Fangraum zeigt einem auch gleich auf was man so alles lebt.
Mal sehen, was der Dauereinsatz bringt.

Platzger
27.09.2022, 17:56
Das Ding ist schon toll, allerdings haben wir einen Gabbeh Teppichläufer, den die Katzen gerne als Kratzteppich benutzen und sich darauf räkeln. Wenn der V15 da drüber geht, kann ich den Staubbehälter 3-mal leeren..... Ich denke, in 2 Jahren habe ich dann keinen Teppich mehr.

Moin
01.11.2022, 10:47
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass an den Dysons auch was kaputt gehen kann und das dann auch noch Geld kostet, hier eine Alternative:

https://www.sharkclean.de/shark-katalog/shark-akku-staubsauger/

Wir haben so einen seit ein paar Wochen in Betrieb. Sieht für mich wie eine Dyson Hommage aus :supercool:. Ich bin allerdings weit davon entfernt, eine qualifizierte Bewertung für einen Staubsauger abgeben zu können. Ich finde aber, der macht, was ein Staubsauger eben machen soll. Und sollte was kaputt gehen, gibet 5 Jahre Garantie.

ein michael
01.11.2022, 10:59
Immer diese Forumsabweichler ;)
Frohes saugen gewünscht

Paneristi@web
01.11.2022, 18:59
Bei aller liebe ist für mich der Dyson Hype nicht nachvollziehbar ! Wir haben hier seit 1,5 Jahren den V11 und ich bin eher wenig begeistert. Die Bodendüse hat es schon komplett zerlegt und mussten mehrmals geflickt werden, der,Akku hält nur kurze Zeit durch und die Saugkraft hat extrem Nachgelassen.

ein michael
01.11.2022, 19:28
Das Problem ist doch, dass es oftmals an Langzeiterfahrungen fehlt. Dh du kaufst etwas neu, bist vorerst auch sehr zufrieden. Googelst, auch da reviews eher positiv. Dann geht Zeit ins Land und die Probleme kommen.
Wirkliche Langzeiterfahrungen haben wir zB mit Vorwerkkabeltstaubsaugern, Tiger damals 16 Jahre, den Nachfolger Kobold auch schon gefühlt ewige Jahre.
Nun haben wir zusätzlich einen Akusauger gewollt, da testen wir jetzt mal den dyson V 12 gekauft, noch sehr zufrieden. Ob noch in 2 oder 6 jahren, abwarten ;)
Frank weiß schon, was er tut;)

dpg666
07.01.2024, 19:40
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Milbensauger gemacht? Meine Frau ist der Meinung so etwas zu brauchen.
Wollte jetzt dafür keinen neuen Beitrag erstellen, wäre aber über Berichte dankbar.

ibi
07.01.2024, 20:18
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Milbensauger gemacht? Meine Frau ist der Meinung so etwas zu brauchen.
Wollte jetzt dafür keinen neuen Beitrag erstellen, wäre aber über Berichte dankbar.

Genau auf die Idee kam meine Frau auch gestern und habe bei Amazon einen bestellt.

dpg666
07.01.2024, 22:41
Ibi, danke für die Rückmeldung.
Jetzt kann meine Frau ja warten, bis Eurer dann wegen Nichtgebrauch im Network landet :D

Die Dinger kosten ja nicht die Welt. Meine Frau meint aber alles haben zu müssen, ich muss es
dann irgendwo unterbringen und da liegt es dann meistens nach einem einmaligen Gebrauch nutzlos herum.
Das möchte ich vermeiden.

ibi
08.01.2024, 07:29
Die Sammlung wird immer grösser und muss bald über einen Anbau nachdenken.

Miele Staubsauger
Dyson Handsauger
Roborock Saug&Wischroboter
Roborock Wischsauger

Und jetzt der Milbensauger

Doktor Krone
08.01.2024, 10:25
nachdem ich vor ein paar Jahren für die Praxis nen Nilfisk Attix (https://www.amazon.de/gp/product/B00B9CR7CC/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&th=1) mit extra langem Schlauch (5 m) gekauft hatte, hab ich ihn seit 2 Jahren auch zu Hause. Riesen-Beutel, saugt wie der Teufel, Zubehör preiswert. Und da ich zu Hause der Staubsaugerbenutzer bin, mußte einfach mal was Ordentliches her. Ich bin höchst zufrieden! :gut:

martinsp
08.01.2024, 11:19
Wir haben Dyson und Hyla im Einsatz

eimsbush
08.01.2024, 11:37
Robrock für die Abendrunde und den Dyson v12 mit Lazer für den Alltag. Hatten mit beiden Geräten nie Probleme. Auch die Dyson-Vorgänger haben problemlos funktioniert. Paar Kleinigkeiten wurden anstandslos ausgetauscht.

irish1983
10.01.2024, 11:28
Mein Dyson V15 war schon dreimal kaputt, obwohl wir ihn weder irre oft nutzen oder unpfleglich damit umgehen. Ich habe zwar immer anstandlos Ersatzteile von Dyson erhalten, aber die Qualität hat mich überhaupt nicht überzeugt.

Mr. Joe
23.11.2024, 11:48
Das Problem ist doch, dass es oftmals an Langzeiterfahrungen fehlt. Dh du kaufst etwas neu, bist vorerst auch sehr zufrieden. Googelst, auch da reviews eher positiv. Dann geht Zeit ins Land und die Probleme kommen.
Wirkliche Langzeiterfahrungen haben wir zB mit Vorwerkkabeltstaubsaugern, Tiger damals 16 Jahre, den Nachfolger Kobold auch schon gefühlt ewige Jahre.
Nun haben wir zusätzlich einen Akusauger gewollt, da testen wir jetzt mal den dyson V 12 gekauft, noch sehr zufrieden. Ob noch in 2 oder 6 jahren, abwarten ;)
Frank weiß schon, was er tut;)

Michael, ich komme drauf zurück. Nach 2 Jahren immer noch OK? Mrs. Joe fragt nämlich nach Expertenrat aus dem Forum :D

ein michael
23.11.2024, 11:51
Vorwerk läuft bestens und der dyson ist für schnell mal zwischendurch klasse.

Mr. Joe
23.11.2024, 11:53
Sitzt Du auf dem Rechner …?

Genau die Antwort, die wir suchen. Gutes und mobiles Zusatzteil für zwischendurch. Danke für das Feedback. Happy wife, happy life.

ein michael
23.11.2024, 12:27
Nö, sitze auf der Fähre, den Frank besuchen;). Frohes Staubsaugen gewünscht

Mr. Joe
23.11.2024, 13:21
Viele Grüße an die 4 Insulaner. Wir sind dann in 3 Wochen um die Zeit auf dem gleichen Schiff.:gut:

ferrismachtblau
23.11.2024, 14:16
Viele Grüße an die 4 Insulaner. Wir sind dann in 3 Wochen um die Zeit auf dem gleichen Schiff.:gut:

:gut::dr: Yepp, wir rechnen schwer damit, dass ihr wieder vorbeikommt. Wir sind allerdings erst ab dem 21.12. wieder hier.

Ach ja, Staubsauer ... Dyson. Wir hatten vorher Miele, zwischenzeitlich ist vollständig auf Dyson Akkustaubsauer umgestellt. Das ist faszinierende, was der im Gegensatz zu vielen anderen noch aus dem Teppich rausholt.

Michaelx
29.11.2024, 18:58
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass an den Dysons auch was kaputt gehen kann und das dann auch noch Geld kostet, hier eine Alternative:

https://www.sharkclean.de/shark-katalog/shark-akku-staubsauger/

Wir haben so einen seit ein paar Wochen in Betrieb. Sieht für mich wie eine Dyson Hommage aus :supercool:. Ich bin allerdings weit davon entfernt, eine qualifizierte Bewertung für einen Staubsauger abgeben zu können. Ich finde aber, der macht, was ein Staubsauger eben machen soll. Und sollte was kaputt gehen, gibet 5 Jahre Garantie.

Kligscheisser-Modus: Shark ist Marktführer bei Staubsaugern in den USA und mittlerweile auch in England. Quellen IDC und GfK.

Kronenträger
30.11.2024, 18:32
Wir haben uns gerade einen Staubsauger von THOMAS gekauft (Der Name passt schon mal ;)) und heute zum ersten Mal ausprobiert.
Filtermedium ist Wasser, man kann sowohl nass als auch trocken saugen, zudem gibt des die Möglichkeit, Teppiche, Polstermöbel oder Hartböden feucht zu reinigen. Wir sind zwiegespalten, ob das jetzt ein guter Kauf war oder nicht. Die Reinigungsergebnisse können sich wirklich sehen lassen, sowohl beim klassischen Staubsaugen als auch bei der Polsterreinigung. Die Dreckbrühe, die sich hinterher im Tank befindet, ist wahlweise beeindruckend oder auch erschreckend. In der Black Week für nicht mal ein Zehntel des Kaufpreises eines Hyla geschossen, kann sich das Teil diesbezüglich wirklich sehen lassen. Aber so richtig glücklich sind wir irgendwie trotzdem nicht. Zum einen ist das Teil brutal laut. Klar, der hat bis zu 1700W, aber auch ein solcher Motor sollte sich ein paar akustische Manieren antrainieren lassen können. Das andere große Minus ist die extrem umständliche Bedienung. Es gibt zig Einzelteile, die je nach Anwendung miteinander kombiniert und wieder getrennt werden müssen. Hier ein Tank, da ein Schwimmer, hier noch ein Tank, ein Deckel, ein Filtereinsatz, ein Schlauch für die Luft, ein Schlauch fürs Wasser, eine Spritzdüse, und und und. Zumindest nach der Nutzung als Nass-/Polsterreiniger soll das hinterher alles sauber und trocken gemacht werden. Die Schalter lassen sich nicht mit den Füßen bedienen, und schwer isser auch.
Fazit: Wie schon geschrieben, sind wir mit der Reinigungsleistung wirklich zufrieden. Aber das Gerät ist definitiv nichts, um schnell mal irgendwo drüber zu saugen. Sollten wir uns zu diesem Zweck zusätzlich noch einen Dyson kaufen, dessen Reinigungsergebnisse ja offensichtlich auch sehr gut sind, dann befürchte ich, wird der THOMAS nur rumstehen. Bin gespannt, ob Frau Kronenträger (sie wollte unbedingt Wasser als Filtermedium, sonst hätte es unser alter Miele eigentlich auch noch locker getan) vom Rückgaberecht Gebrauch macht. Ich halte mich da raus.:D

Gruß
Thomas

Mr. Joe
02.12.2024, 21:33
… das ist klug. :D

Hier wird ein Black-Week-geteaserter Philips Einzug halten. Hab mich am Ende auch rausgehalten und nur die Freigabe erteilt. HWHL :op:

VintageSUB
07.12.2024, 19:23
In der Black Week den Dyson V12 gekauft - wir sind (aktuell) restlos begeistert. Hatten vorher einen Bosch-Akku Sauger: kein Vergleich!

COMEX
09.12.2024, 16:29
Für den Dyson V15 habe ich den Shinepro Nasswischer gekauft. Gamechanger im Vergleich zum alten 50EUR Aufsatz:

https://svibelife.de/products/shinepro

ferrismachtblau
09.12.2024, 17:50
Für den Dyson V15 habe ich den Shinepro Nasswischer gekauft. Gamechanger im Vergleich zum alten 50EUR Aufsatz:

https://svibelife.de/products/shinepro

Wieder was im Forum gefunden, was sinnvoll ist. Nachdem wir viel Fliesenboden haben, werde ich das Teil wohl auch mal beschaffen.
:gut::dr:

COMEX
09.12.2024, 18:22
Ja, das Ding ist sehr gut.

VintageSUB
13.12.2024, 17:05
Für den Dyson V15 habe ich den Shinepro Nasswischer gekauft. Gamechanger im Vergleich zum alten 50EUR Aufsatz:

https://svibelife.de/products/shinepro

klingt im Internet sehr spannend, reicht für die Wohnung (140qm) ein Mop oder muss das Teil nach einem Zimmer gereinigt werden? Denn den herkömmlichen Mop muss ich doch auch mehrmals neu auswringen?

Ist die Rüstzeit damit viel kürzer? Falls ja, wäre das Teil der Hit - auch bei dem Preis!

ferrismachtblau
14.12.2024, 11:47
klingt im Internet sehr spannend, reicht für die Wohnung (140qm) ein Mop oder muss das Teil nach einem Zimmer gereinigt werden? Denn den herkömmlichen Mop muss ich doch auch mehrmals neu auswringen?

Ist die Rüstzeit damit viel kürzer? Falls ja, wäre das Teil der Hit - auch bei dem Preis!

Die Pads musst du genau wie einen Mop reinigen. Will heißen, mehrmals. Ggfs. auch in einem Zimmer, je nach Verschmutzungsgrad. Ich habe das Teil jetzt für etwas unter 200 Euronen auf der Herstellerseite gekauft, der hat da derzeit "Mystery"-Rabatt-Code-Angebote ... keine Minute bereut, das war genau das, was ich gesucht hatte. Macht auch Spaß. Klingt komisch, ist aber so.

VintageSUB
18.12.2024, 19:24
Danke - dann warte ich auch auf den Rabatt, aktuell ist er mir ehrlich zu teuer …