PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...an die Rolexexperten (Gang)



johoschi
14.05.2004, 09:07
Hallo,

ja ich schonmal zu dem Thema was geschrieben.

Aber ich bekomm` Panik

Meine Sub NO DATE ist jetzt genau 6 Wochen alt.

Erst secundengenau 1 Woche, dann -4 sec am tag.
Seit 3 Tagen geht sie auf einmal -6sec. Ich habe an den Tragegewonheiten nichts verändert. Die Uhr wird 24 Stunden getragen.

Ich gehe morgen zu meinen Konzi, der die Uhr einstellen will.

Ich weiß, es ein bisschen früh dafür, aber im Sommer geht es nochmal nach Köln. Wenn das jetzt nicht beim Konzi fruchten sollte sollen das die Kölner wieder regulieren.

Frage:

Schädlich wird es wohl nicht sein, die Uhr jetzt schon zu regulieren.

Warum geht die Uhr von heute auf morgen 2 sec. langsamer ? (im plus) währe mir lieber...

Kann es sein, daß sie sich immer noch "einläuft" Ich dacht immer, Rolex ist so Ganggenau. Oder liegt es daran,
daß sie kein Chronometer ist

Danke für die Antworten.

Hannes
14.05.2004, 09:18
Original von johoschi
Ich dacht immer, Rolex ist so Ganggenau.
Danke für die Antworten.

Mechanische Uhren gehen nie genau. Auch Rolex nicht. Damit mußt Du leben :))

johoschi
14.05.2004, 09:24
na ja, aber MANCHE kommen der perfektion schon SEHR nahe.

Danach zu steben IST MEIN LEBEN :evil: 8) :]

Hannes
14.05.2004, 09:38
Dann wirst Du aber ganz schön alt ;)

walti
14.05.2004, 09:48
hallo Johoschi,

kauf dir ne Funkuhr.Die geht garantiert genau.Nee,mal Spass bei Seite.Es gibt so viele Einflüsse (z.B.:Tragegewohnheiten,Aktivität oder auch Inaktivität des Trägers,Temperaturwechsel,magnetische Einflüsse,Stösse etc,etc.)die den Gang eienr mechanischen Uhr beeinflussen können.Ausserdem ist deine Uhr erst 6 Wochen alt,sie befindet sich also noch in der Einlaufphase in der sich die Teile der Uhr auf einander einlaufen.Gut Ding will Weile haben,also Gemach,Gemach.Ausserdem kann man durch Ablegen der uhr in einer bestimmten Position (Z.B:Krone rechts) über Nacht den Gang sehr deutlich beeinflussen.Leg doch einfach die uhr nachts mal in verschiedenen Positionen ab und beobachte mal den Gang,in der Position in der er sich am besten ausgleicht legst du sie dann jeden Abend ab und siehe da alles ist gut.Und lass ihr vor allem mal noch so 3-4 Wochen Einlaufphase,wenn dann immer noch keine Besserung eintritt,ab zum Regulieren.Ausserdem ist es hilreich den Gang der Uhr täglich zu notieren um dem Uhrmacher einen Anhalt zugeben,wie er die Uhr zu regulieren hat.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

Insoman
14.05.2004, 09:48
auch wenn minus 6 secunden am Tag nicht wirklich viel sind:

Ich würde warten bis sie ganz stabil läuft. Danach kann dann Dein Konzi die Nachregulierung vornehmen.

dirkneuss
14.05.2004, 09:50
Puh. Bei aller Liebe aber wie kontrolliert Ihr die Ganggenauigkeiten denn? Vergleich mit ner Funkuhr? Ganz ehrlich, ob die Uhr nun 6sec oder 1 sec vor- oder nachgeht. Merkt man doch eh nicht.......und Beamten können sich son Teil zwecks pünktlichen Feierabend meist nicht leisten. Ich entschuldige mich hiermit schon mal vorab bei allen Beamten in diesem Forum :))

johoschi
14.05.2004, 09:52
jaja die ungeduld.

mal gucken, was der Gott in Grau (Uhrmachermester) sagt.

Vieleicht kann der was drehen und wenns nicht besster wird warten bis Sommer und ab nach Köln.

Ach so. Morgen wird sie mir gehören DIE EXPLORER 2 :rolleyes:


MFG

johoschi
14.05.2004, 10:58
was sagt Ihr den Regulieren oder nicht... schädlich wird es ja wohl nicht sein...

THX_Ultra
14.05.2004, 11:07
Warten!! Einfach noch ein bischen warten, was bitteschön sind 6 Wochen im Leben einer Rolex? Meine SD hat sich jetzt nach 5 Monaten ordentlich eingelaufen, dazischen schwankte der Gang auch immer wieder, jetzt ist sie supergenau.
Warte bis Sommer, dann kannst du sie immer noch einstellen lassen. Was glaubst wie du dich ärgest wenn du sie jetzt regulieren lässt und sie in ein paar Tagen wieder etwas ungenauer geht, da sie noch nicht eingelaufen ist.....

ehemaliges mitglied
14.05.2004, 11:09
Nach 6 Wochen würde ich die Uhr definitiv nicht öffnen und regulieren lassen. Klar -6 Sek. / Tag sind ärgerlich. Wie schon geschrieben wurde, läuft sich die Mechanik noch ein. Mir wurde immer gesagt "Tagen Sie die Uhr 3 Monate und dann können Sie weitersehen". Das habe ich bei allen Uhren, ob mit Krone oder nicht, beherzigt und siehe da - sie liefen nach 3 Monaten immer innerhalb der Chrono-Norm. Eine Mechanische Uhr verändert nunmal ihr Gangverhalten je nach Temperatur und Tragegewohnheit. Und seien wir mal ehrlich - wenn Du eine Sekundengenaue Uhr haben willst, dann kommst Du an der Funkvariante nicht vorbei.

Also warte doch einfach noch weitere 6 Wochen und dann kannst Du sie immernoch weggeben zum einstellen.

Ausserdem sollte man bedenken, dass eine Uhr immer beim öffnen kleine Kratzer davonträgt - da kann der Uhrmacher noch so vorsichtig sein. Ich weiss ja nicht, ob Du so pingelig bist wie ich....

Passion
14.05.2004, 11:09
Ich würde warten bis sie 2-3 Monate am Handgelenk verbracht hatte. :))

Das Streben nach Perfektion kann das Leben ganz schön anstrengend und ungemütlich machen. ;) Denn Perfektion ist NICHT existent. :))

Aber wie gesagt ich würde noch ein wenig warten.

Insoman
14.05.2004, 11:49
@ Dirk:

als Beamter schau ich nur auf mein Krönchen und bewundere den Sekundenzeiger, der unbeirrbar seine Kreise zieht.

Ich schaue halt gerne anderen bei der Arbeit zu ;)

las_vegas
14.05.2004, 17:51
Hallo!


Der Gang wird sich noch weiter verändern, höchstwahrscheinlich wird Deine Sub noch langsamer werden, aber ich schließe mich den anderen Mitgliedern mit ihrer Meinung an, noch gute 2 Monate abzuwarten! Die Regulierung ist für Deinen Konzi dann reine Formsache.






mfg



Adolf

dirkneuss
14.05.2004, 20:11
@ Insoman:

Ja ja, ich wußte doch es gibt diese Spezies hier. Aber gottseidank mit Humor..... in diesem Sinne weiterschauen aufs Krönchen, macht mir auch viel Spaß 8)