PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Segeln



Oli_kf
22.02.2023, 10:01
Guten Morgen zusammen,

gerne möchte ich einmal im Leben auf einem großen Segelboot den Atlantik überqueren. Das ganze Thema ist bei mir jetzt wieder aufgekommen, da ich zufällig gesehen habe, dass ein absolutes Traumboot nämlich die "Pinc Gin" von Baltic bei Fraser verkauft wird.
Gibt es Segler unter Euch? Was fasziniert Euch an diesem Hobby?

VG

Oliver

Sailking99
22.02.2023, 10:44
Ich bin, wer hätte es bei dem Nick auch gedacht, viel in meinem Leben gesegelt.

Ich bin meistens Regatten mit Jollen aus oder um die Olympiaklassen gesegelt und dann recht früh auf Skiffs (49er und 14ft) umgestiegen.
Am meisten hat mich immer Speed und der körperliche Sportaspekt beim Segeln fasziniert.

"Dickschiffe" wie Drachen oder Star waren nie so meins.

Es gibt halt einfach nix besseres als Raumschots im Trapez über das Wasser zu knallen. Irgendwie hat das ja was von Kampf mit den Elementen und wenn man dann eins mit dem Boot wird und nicht neben den Elementen auch noch das Boot bezwingen muss dann ist das ein super Gefühl.
Als dann die Melges24 aufkamen bin ich da auch ein wenig mit gefahren. Das kommt vom Gefühl schon recht nah an das Jollen Feeling ran.

Ich kann auch nicht so entspannt dahin dümpeln mit schlecht eingestellten Segeln wie so manch andere. Ich muss immer schauen was sich gerade beim Wind tut und am Boot rumstellen, damit das Ding so schnell wie möglich ist und an der Grenze des aktuell machbaren fährt.

Inzwischen gurke ich nur noch selten auf dem Wasser rum. Aber wenn dann am liebsten mit nem Laser oder was vergleichbaren bei viel Wind. :D

Transatlantik- oder Katsegeln war nie meins.

So eine Motte auf Foils würde mich noch einmal interessieren, aber dafür bin ich wahrscheinlich einfach zu alt.


https://www.youtube.com/watch?v=KWB-hwan86s

Oli_kf
22.02.2023, 10:48
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Sportlich scheinst Du ja breit unterwegs zu sein.

Oliver

Sailking99
22.02.2023, 10:50
Melges 24 Impressionen


https://www.youtube.com/watch?v=hjAGnu450gI

Die Dinger werden richtig schnell.

Sailking99
22.02.2023, 10:55
14 Footer


https://www.youtube.com/watch?v=qahWtWTFTx8

Hier relativ unbekannte Bastel-Klasse.

Sailking99
22.02.2023, 10:59
Gibt´s auch als 18ft.


https://www.youtube.com/watch?v=7qSmlgc3y5M

Da musste aber dann ein wirklicher Freak sein.

Sailking99
22.02.2023, 11:05
49er sind letztendlich 14th als Einheitsklasse für Olympia.


https://www.youtube.com/watch?v=zk1xjRQUPzE

Anfangs waren die so brutal, dass gewonnen hat er am wenigsten im Wasser lag. Speziell an Tagen mit mehr Wind.
Inzwischen sind die entschärft und recht gut segelbar geworden.

Sailking99
22.02.2023, 11:09
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Sportlich scheinst Du ja breit unterwegs zu sein.

Oliver

Naja, ich hab halt immer Sport gemacht und hatte zu verschiedenen Punkten im Leben verschiedene Schwerpunkte.

Und manche Sachen gehen halt nur im Sommer und dann kann man ein paar Monate im Jahr noch was anderes machen. ;)

Frame65
22.02.2023, 11:09
Der aktuelle Nachfolger der „Pink Gin“ scheint ein interessantes Schiff zu sein…

https://www.yacht.de/yachten/superyachten/portraet-pink-gin-verde-gruener-geht-s-nicht/

Sailking99
22.02.2023, 11:24
Der 49er ist inzwischen eine richtig breite Klasse und es gibt als 29er auch eine Jugendklasse.
Dem 49er ist es, meiner Ansicht nach, zu verdanken, dass Segeln wieder für die Jugend interessant geworden ist.
Davor konnte man ja nur auf den Kat gehen wenn man Bock hatte schnell und viele interessante internat. Regatten zu segeln und von Olympia zu träumen.

Und Kat is halt so ein eigenes Ding. Den liebt man oder eben nicht. Ich bin in der "Nicht-Fraktion".

Auch hatte man beim 49er angefangen die Regatten näher ans Ufer zu holen, um das Publikum einzubeziehen. Ich fand das immer gut. Hat den Sport voran und breiter gemacht. Ist schneller und spektakulärer, als eben z.B. so Star Wettfahrten.
Auch waren sportliche Fitness wichtig. Bei manchen Dickschiffen ging es nur darum wer die schwersten Vorschoter dabei hatte. Das ging halt auf den Skiffs nicht.


Zuletzt noch ein Teil welcher mir beim Segeln immer gefallen hat. Es ist eine Community. Die Leute sind meistens nett und man hilft sich gegenseitig aus. Speziell eben bei den Jollenklassen und noch mehr bei den Bastelklassen. Die Stars haben keine bis wenig Star Allüren und teilen meistens ihr Wissen und trinken ihr Bier genauso gerne mit den Konkurrenten wie mit dem eigenen Team.

Ich finde den Spirit beim Segeln hat damals der Crash von Oracle im Prada Cup gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=vBUTJG3Hf_s
Da hat kein Konkurrenz Team gezögert zu helfen.

Haaaach, ich muss wieder mehr segeln. :flauschi:

ferrismachtblau
22.02.2023, 11:53
Guten Morgen zusammen,

Gibt es Segler unter Euch? Was fasziniert Euch an diesem Hobby?

VG

Oliver

Yepp. Ich bilde seit zwischenzeitlich fast 20 Jahren SKS aus, selbst unterwegs bin ich auf unserer Rennsemmel, einer Laser SB20, auch regelmäßig am Gardasee.

Letzter SKS-Prüfungstörn mit einer 50er Bavaria im Oktober 2022, hier Marina Punat, Kroatien:

308853

Die Rennsemmel. Bis zu 25 Knoten schnell, 72 m2 Segelfläche, 360 kg Ballastkiel, nicht reffbar ...

308854

Frame65
22.02.2023, 12:12
Als Student bin ich früher viel gesegelt. Unsere Uni hatte als „Sponsor“ einen begeisterten Hochsee-Regatta-Segler, der immer, wenn er sich eine neue Yacht bauen ließ, die alte unserem Hochschulsport zur Verfügung stellte. So hatte ich mehrere Jahre die Gelegenheit, auf einem Admirals Cup Gewinner an vielen Regatten auf Nord-und Ostsee teilzunehmen und einmal auch an der Copa del Rey vor Mallorca. Die Gelegenheit, in die damalige „Formel 1“ des Segelsports (abgesehen vom Americas Cup…) hineinschnuppern zu können war schon toll…

Mittlerweile segel ich nicht mehr, sehe aber von Zeit zu Zeit noch „meine“ Diva vorm Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven…


http://rbsailing.blogspot.com/2013/05/diva-judelvrolijk-44.html

siebensieben
22.02.2023, 14:01
Atlantik? Mach das hier, kenne den Chef gut, super Leute, super Boote: https://www.sailing-classics.com/ Fragen gerne an mich. Bieten auch Transatlantik an.

oberstklink
22.02.2023, 23:58
Das Tolle am Segeln ist für mich die Vielfalt der Möglichkeiten.Jeder Tag ist anders bestimmt durch die Menge Wind. Es sind Welten ob Du Yachturlaub machst oder mit einer Jolle sportlich segelst. Beides hat seine Reize. Mir ist mein Katamaran lieber. Ich hab mich bewusst für einen Einhand Kat entschieden. Ohne Terminabsprachen bin ich letztes Jahr so auf 60 Segeltage gekommen.
Für mich gibt es noch einige Ziele wie Round Texel . Zum Schluss ist es für mich aber schon die reine Erholung , nach Feierabend noch mal aufs Wasser zu gehen .
Nach wenigen Minuten ist der Alltagsstress vergessen.
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s051e07793360128c/image/i6ae23458d32dda76/version/1677104858/image.jpg

Sailking99
02.07.2023, 22:13
https://www.ardmediathek.de/video/hard-water-abenteuer-ocean-race/folge-1-fahrt-ins-ungewisse-s01-e01/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODk5XzIwMjMtMDctMDItMjMtMTU

Sehenswert.
Hard Water auf Sportschau über das Ocean Race.
Tolle Bilder

siebensieben
03.07.2023, 08:34
Gibt's denn Neues von Oliver, dem Threadstarter?