PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Daytona 2023 - das R-L-X & Luxify Watches & Wonders Recap Vol.1 -->



PCS
03.04.2023, 16:52
Die Watches and Wonders 2023 sind vorbei. Zeit für ein Luxify Recap. In Ausgabe 1 dreht sich heute alles um die Neuheit, die wohl den meisten Rolex-Fans den Kopf verdreht haben dürfte: die 2023er Neuauflage des Rolex Cosmograph Daytona. Die Ref. 126500 LN beerbt ihre Vorgängerin, die 116500 LN und es stellt sich zwangsläufig die Frage, was die Neue besser kann. Wo liegen die Unterschiede? Und welche Daytona ist die bessere Wahl? Antworten, jede Menge Infos, Fotos und Videos der Rolex Daytona Neuheiten, gibt's im Recap.

Viel Vergnügen! :dr:



https://youtu.be/bKDDfgbmeOk
https://youtu.be/bKDDfgbmeOk

OHV_44
03.04.2023, 17:17
:gut:
Und: gute Besserung!

vivicorsi
03.04.2023, 17:23
Danke fürs tolle Video,und gute Besserung

Richie
03.04.2023, 17:27
Auch von mir Gute Besserung und vielen Dank für dein Recap.

ligthning
03.04.2023, 17:30
Danke für das Recap - hoffentlich kriegst Du den Drecksvirus bald wieder los :oops:

Zur Daytona: Mir gefallen die Neuen sehr gut und ich würde meine 116500 sofort gegen eine 126 eintauschen. Der zusätzlich Blink passt prima - auch dass die Hilfszifferblätter nun auch einen kleinen Chromring haben. Das Gehäuse mit den Pferdehufen war eh eine Frage der Zeit und schon lange überfällig.

Also, Daumen hoch, jetzt fehlt nur noch die schnelle Verfügbarkeit! ;)

Airstreamer
03.04.2023, 17:36
Danke für deine ganzen Bemühungen und Gute Besserung !

Bezüglich Daytona bin ich ganz deiner Meinung, dass alte Modell wirkte plump und mehr oder weniger schwülstig.

Die alte Lünette erinnerte mich immer an an Messinstrumente welche wir einsetzten. Auch die haben je nach verwendetem Medium SnapOn Skalierungen die ähnlich übergestülpt wirken.

Das ist jetzt doch was ganz anderes mit der feinen Lünetteneinlage und dem umlaufenden Rand. Eine wirklich gelungene Uhr.

OHV_44
03.04.2023, 17:40
Ach ja: habe mich heute für die Stahl mit weißem ZB „einschreiben“ lassen.
Schätze mal, wenn ich in Rente gehe, bin ich dran mit dem Teil. 8o

tigertom
03.04.2023, 17:44
Vielen Dank für‘s Video und gute Besserung - hoffentlich bist bis zum Stammtisch wieder fit! :gut: :dr:

Bin auch im Lager der neuen Daytona, mir gefällt das „back to the roots“ Design deutlich besser als das alte. Hab mich bei meinem Konzi auch recht herzlich dafür bedankt, dass er mir die Alte trotz 7-jähriger Wartezeit nicht zugeteilt hat :bgdev:

Pharmartin
03.04.2023, 18:00
Beim Thema "gesprungene Lünette" bin ich gerne behilflich:

311279

311280

Sara
03.04.2023, 18:04
Auch von mir gute Besserung und danke für das Video :gut:

Sara
03.04.2023, 18:05
Beim Thema "gesprungene Lünette" bin ich gerne behilflich:

8o Wie ist das denn passiert? :kriese:

Pharmartin
03.04.2023, 18:08
8o Wie ist das denn passiert? :kriese:

Pepsi in aller Eile vom Küchentisch genommen, Handgelenk verfehlt und ZACK auf den Steinboden: Inlay rausgesprungen und zerbrochen wie oben zu sehen ist, Uhr selber hatte nicht mal einen Kratzer.
790€ später hatte ich sie wieder mit dem schöneren, dunkleren Blau im Inlay.

Jeremiah
03.04.2023, 18:27
cooles video 💪🏼
eine frage noch, wie läuft das auf der messe als journalist mit fragen an rolex vorort? oder ist das gar nicht möglich?

PCS
03.04.2023, 18:32
Du kannst, sofern du einen Termin dort hast, alles fragen. Aber wie schon in der Haribo-Werbung mit Thomas Gottschalk damals, bekommst du nicht auf alles auch die Antworten, die du dir erhoffst. =)

Sara
03.04.2023, 18:32
Oh shit, Pharmartin. 790 Euro ist schon eine Ansage für so ein kleines Stück Keramik. :weg:

Pharmartin
03.04.2023, 18:43
Oh shit, Pharmartin. 790 Euro ist schon eine Ansage für so ein kleines Stück Keramik. :weg:

Och ja, ist schon 4 Jährchen her, das habe ich schon verdrängt…außerdem ist das neue Inlay satter, alles gut also.

jobo
03.04.2023, 18:51
Hallo,
Danke für das Video, Deinen unermüdlichen Einsatz und die objektiven Berichte.
Im Hintergrund ist wohl ein neues Magazin mit neuer Daytona als Titelbild zu sehen ?
Allen einen schönen Abend, herzliche Grüsse, Hannes

PCS
03.04.2023, 19:02
Ja, das ist die Nummer 11.

Series3 ExMoD
03.04.2023, 19:54
Also bis September bekommt man die alte nicht und ab September dann die neue nicht beim Konzi.:bgdev:

SDC
03.04.2023, 20:07
Percy, vielen Dank für das Video. Deine Fotos sind echt „Bombe“, Chapeau. :gut: Und die Uhr, na ja, schon wirklich klasse. Nur das Ding mit der Verfügbarkeit wird nicht besser werden.

Uhrendicki
03.04.2023, 21:31
Ganz lieben Dank für das sehr informative Video (trotz Infekt):dr:

Ich habe gleich am ersten Tag, also Montag vor einer Woche, die 126500 LN in schwarz bestellt. Und witzig, genau aus den von Dir aufgezeigten Gründen, was die Optik betrifft. Ich hoffe ganz stark, dass ich noch dieses Jahr eine Solche bekomme.

kurvenfeger
03.04.2023, 21:35
Mir persönlich gefallen die schmäleren Toti-Ringe echt gut. Den Metallring hingegen hätte ich nicht gebraucht, der mackt bestimmt super schnell an.
Und helfen wie oben gezeigt dem Keramik-Inlay im Ernstfall nicht unbedingt.
Aber eine alte werde ich wohl nicht mehr zugeteilt bekommen und mit der neuen werde ich mich auch arrangieren. ;)

Und gute Besserung, Chefe! :dr:

vivicorsi
03.04.2023, 21:54
Ganz lieben Dank für das sehr informative Video (trotz Infekt):dr:

Ich habe gleich am ersten Tag, also Montag vor einer Woche, die 126500 LN in schwarz bestellt. Und witzig, genau aus den von Dir aufgezeigten Gründen, was die Optik betrifft. Ich hoffe ganz stark, dass ich noch dieses Jahr eine Solche bekomme.

Ja die schwarze hat vom Update eindeutig mehr profitiert ! Wäre auch meine Wahl

franklin2511
03.04.2023, 21:57
Großes Dankeschön, super Recap!

Stefan79
03.04.2023, 22:10
Gute Besserung Percy.
Weiße Daytona ist bestellt, hoffe sie ist größer als die 116500.
Mal schauen wie lange die Wartezeit ist……

eloysonic
03.04.2023, 22:26
Beim Thema "gesprungene Lünette" bin ich gerne behilflich:

311279

311280

Das zeigt dass die Lünette der neuen Daytona leicht zerbricht. Vielleicht hätte die alte mit der massiven Keramiklünette den Sturz schadlos überstanden. Mir gefällt die massive Keramiklünette der alten Daytona wesentlich besser, wobei ich die neue Daytona auch schön finde.

Gute Besserung Percy!

Pharmartin
04.04.2023, 06:43
Das zeigt dass die Lünette der neuen Daytona leicht zerbricht. Vielleicht hätte die alte mit der massiven Keramiklünette den Sturz schadlos überstanden. Mir gefällt die massive Keramiklünette der alten Daytona wesentlich besser, wobei ich die neue Daytona auch schön finde.

Gute Besserung Percy!

Naja, ist halt Keramik: schau dich in deiner Küche um, da wird kein Teller zerkratzt sein….aber lass mal einen fallen ….gleicher Effekt

linklater
04.04.2023, 08:54
Danke für das Video Percy und gute Besserung. Ich habe mich auch mal auf die Liste setzen lassen.

Jeremiah
04.04.2023, 09:10
hab mich für die LN vormerken lassen, mal schauen wie lange es dauern wird 😂

frame
04.04.2023, 11:06
Herzlichen Dank für das wieder informative Video! Und gute Besserung! Mich hatte es leider auch kürzlich erwischt - schone Dich ausreichend!

Skullking
04.04.2023, 11:32
Video wie immer sehr informativ.

Hätte ich nicht schon die alte mit schwarzem ZB, würde ich sofort die neue bestellen. Mir gefallen die neuen Modelle sehr gut, jedoch die alten genauso.

...und gute Genesung!

blarch
04.04.2023, 13:11
Ich bin auch noch hin- und hergerissen. Habe das alte Modell, welches mir super gefällt ... aber das neue sieht schon sehr sexy aus :ea:

... und auch von mir gute Besserung :dr:

CI1
04.04.2023, 15:53
Glückwunsch zum Abi ;)

Pardon - sollte Antwort zu #7 sein

Grüße
Ron

klazomane
04.04.2023, 16:18
Ich mag die neue D. Nun allerdings wieder mit Präferenz auf schwarzem Blatt(bei Stahl).
Auch einen Daumen nach oben für Percys sonore Stimme... ;)

isistar185
04.04.2023, 17:41
Vielen Dank für das Daytona Video.

Das allerwichtigste aber: Werd schleunigst gesund. Deine Stimme hört sich nämlich nicht gut an :dr:

Sub5
04.04.2023, 18:32
Das Platin Steinblatt mit den braunen Totalisatoren kommt leider wirklich nicht an das alte heran.
Sonst ist die neue D Top!

lexkon
04.04.2023, 19:43
Natürlich mal wieder ein super informatives Video und
klasse Vorstellung der Neuen Daytona.
Alles in allem ein wirklich schönes Design bis auf die Füßchen vielleicht…

Und dir lieber Percy wünsche ich gute Besserung und vor allem schnelle Genesung :gut:

bartho88
06.04.2023, 11:14
Ich kann mir vorstellen, dass man die farbigen Blätter erstmal raus genommen hat um den Fokus auf das neue Gehäuse und das Werk zu legen.

@Percy Gab es neben dem neuen Magazin auch einen neuen Katalog auf der Watches and Wonders?

PCS
06.04.2023, 11:18
Ja, neues Magazin und neuer Katalog. Ist „oben links“ hinter mir ein Stück weit zu sehen.

SDC
06.04.2023, 12:45
Ja, neues Magazin und neuer Katalog. Ist „oben links“ hinter mir ein Stück weit zu sehen.

Percy, ist das denn schon die deutschsprachige Version? Die kommt doch meistens erst später heraus.

PCS
06.04.2023, 13:55
Nein, in Genf gibt's immer nur die Englische und die Französische Sprachvariante.

SDC
06.04.2023, 14:30
Danke für den Hinweis. :gut:

SDC
06.04.2023, 14:42
Einige Member hier sind ja ziemlich begeistert und haben sich schon auf (imaginären?) Wartelisten eintragen lassen. Mich überrascht der absolute Optimismus was den Liefertermin noch in diesem Jahr angeht. Die neue 126500 soll doch erst im Herbst, sprich frühestens im September oder Oktober zu den Konzis kommen und das dann bestimmt in homöopathischen Dosen. Wenn ein Konzi tatsächlich sagen wir mal optimistisch zwei Daytona‘s bekommt, muss man aber schon Top-Stammkunde sein um noch in diesem Jahr eine 126500 zu bekommen. Ich rechne mit deutlich längeren Wartezeiten.

OHV_44
06.04.2023, 14:56
Dieser Optimismus, Uwe, war mW meistens mit einem entsprechenden Smiley versehen. ;)
Ich, für mein Teil, erwarte die Uhr um den 31.01. herum, ohne dazu bereit zu sein, auf einen angesprochenen „Beifang“ zu reagieren.

MKTile
06.04.2023, 15:10
…selbst das wäre sehr optimistisch Micha. Es sei denn, wir sprechen NICHT vom 31.01.24;)

OHV_44
06.04.2023, 16:38
:bgdev:

Hausmarke_1974
06.04.2023, 20:56
Hallo Percy! Herzlichen Dank für deinen Einsatz und schon wieder ein tolles Video. Und das trotz Erkrankung! Wünsche dir gute Besserung.

Im Hinblick auf die Änderungen bin ich allerdings wegen der Einrahmung der Lünette etwas hin und her gerissen. So auf den Videos und Bildern weiß ich nicht ob mir das so gefällt, müsste ich mal Live sehen. Und im Gegensatz zu dir, gefallen mir die schmaleren Indizes (oder Indices oder Indexe, weiß ich es) sehr gut.
Tja, Thema Verfügbarkeit und ob Chancen oder nicht, kann man lange diskutieren bringt aber nichts :ka:

Geraldo
09.04.2023, 21:06
Wie immer schöner Bericht, baldige Besserung und Gesundheit, prost aus Niederösterreich. :dr:

lg
Geraldo

Lz4000
10.04.2023, 00:01
Die neuen Edelmetall Modelle haben sich auch leicht verändert oder?

Ist es richtig dass die 126519 nun sundust totalisatoren hat? Statt solid Black bei dem Vorgänger?
Wie mag das aussehen? Was meint ihr?

linklater
10.04.2023, 01:23
Was ist Sundust bitte?

Lz4000
10.04.2023, 07:15
Sonnenschliff glaube ich zu deutsch.

Die Farbe der totalisatoren werden bei der neuen 126519 nun mit ‚bright black‘ statt ‚black‘ angegeben.

Ich bin mir nicht sicher welche Farbe das nun genau ist, ich vermute es ist sonnenschliff oder zumindest etwas ähnliches.

Weiß das zufällig jemand?

PCS
10.04.2023, 10:00
Achso, Du meinst „sunburst“! Die 126519 gab‘s nur im Schaufenster zu sehen. Ich guck mal, ob man da auf den Fotos was erkennen kann…

mack
10.04.2023, 10:48
Die neuen Edelmetall Modelle haben sich auch leicht verändert oder?

Ist es richtig dass die 126519 nun sundust totalisatoren hat? Statt solid Black bei dem Vorgänger?
Wie mag das aussehen? Was meint ihr?

Könnte tatsächlich sein. Die Totalisatorenfarbe erinnert mich auch sehr stark an das Sundust-Blatt von der 116505. Zweifelsfrei wird man das wohl nur durch die persönliche Begutachtung der Uhr sagen können...

Edit: Nach weiterer Recherche könnte es aber auch die Farbe "Stahl" sein...

Edit2: Es ist "Stahl": https://www.rolex.de/de/watches/cosmograph-daytona/m126519ln-0002

Lz4000
10.04.2023, 14:00
Ja bei der inverse Panda (also der neuen) ist es

Strahlend schwarz und Stahl

Bei der Panda (das Modell dass es schon seit 2017 gibt) ist es

Stahl und strahlend schwarz

Auf den close ups der reverse panda von Percy erkennt man ganz gut, dass die subdials ‚stahlig‘ schimmern.


Ich frag mich nur ob das schwarz bei der Panda (Stahl hauptblatt und strahlend schwarz subdials) auch so schimmert. Oder ob ein lackiertes Schwarz jetzt durch ein sonnenschliff gewechselt wird und was das optisch für einen Unterschied macht.

@Percy hast du ein hochauflösendes Foto der Variante aus dem Daytona Schaufenster gemacht? Ich habe bei YouTube alles durchsucht aber sehe nur eine ganz kurze Frequenz 🙈

PCS
10.04.2023, 14:15
Leider keine, auf denen man das wirklich zuverlässig erkennen könnte. =(

Anatol
11.04.2023, 18:10
Ich empfehle den Blick auf die Rolex Homepage. Da steht beim inverse Panda ZB der Weißgold-Daytona: "strahlend schwarz" und man kann deutlich den Sonnenschliff erkennen.

Lz4000
11.04.2023, 21:53
Ja genau. Die Frage die sich mir nur stellt ist wie wirkt das in Realität. Vor allem, wenn Sonnenschliff (Hauptblatt) auf Sonnenschliff (Sub dials) ist.

Sicher wird man sich erst im Herbst sein wenn die ersten Modelle ausgeliefert worden sind. Aber ich frage mich, ob es irgendwo eine ähnliches Modell gibt.

Die datejust oder die skydweller haben meine ich ein ähnliches oder gleiches Schwarz.

raketenkonstrukteur
13.04.2023, 14:58
Ich weiß nicht ob es bereits erwähnt wurde aber ich denke bei der neuen Keramiklünettenumrandung hat man sich denke ich vom Tudor Chrono inspirieren lassen…

Peterchens Mondfahrt
13.04.2023, 15:29
… und der Percy gibt dem „watchraggazi“ sogar ein Interview ;)

https://youtu.be/Nz7ZNVDKPmk ab Minute 48:58 :gut:

Daytona500
12.05.2023, 11:46
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Vergleich der Daytona alt gegen neu.
Es hieß ja,das Gehäuse der neuen sei das Gehäuse der alten RG und WG-Varianten mit den " Elefantenfüßen". Das alte Gehäuse der GG am Oysterflex hatte aber auch schon die "Elefantenfüße". Gabs da je nach Bandvariante unterschiedliche Gehäuse. ...oder ist das nochmal ein anderes Gehäuse?

...und wie siehts mit den Zeigern der von Percy als "antiquiert" bezeichneten Paul-Newman-Variante aus? Nach den Bildern sind die Zeiger der neuen PN bei den Totalisatoren Gold auf Gold und damit sehr schlecht ablesbar. Weiterhin ist der große Sekundenzeiger der Neuen auch gold und nicht mehr rot. Damit wäre der gesamte Clou dahin, was ich mir kaum vorstellen kann.

Aber es kam ja auch schonmal vor, dass die Bilder der Neuheiten nicht zu 100 % den dann tatsächlich ausgelieferten Modellen entsprachen.

Hattest Du Percy oder jmd. anders die neue PN tatsächlich schonmal in der Hand?

ligthning
12.05.2023, 12:08
Das Gehäuse der GG Daytona mit Oysterflex / Lederband war tatsächlich anders als das mit GG Metallband - dieses hatte noch die alte Form der Stahl-Daytona.

Daytona500
12.05.2023, 20:13
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich war nur etwas irritiert, da es immer hieß alle neuen Daytonas bekommen das Gehäuse der WG/RG. Dann bleibt das GG-Gehäuse am Oysterflex auch gleich. :gut:

Jetzt muss nur noch das Thema roter Sekundenzeiger definitiv gelüftet werden. Die rote Minuterie ohne den roten Sekundenzeiger wäre wirklich etwas schwach. Dann hätte man das Rot auch ganz rausnehmen können.