PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex im Gym?



PPR
18.11.2005, 23:13
Rolex und Fitnessstudio, so mit Hanteln und so.
Geht das? Oder beansprucht das das Band zu stark.

War heute im Training und habe plötzlich Bedenken gehabt, dass ich meine neue DJ trage.

Sportmodell geht im Studio noch eher denk ich mal. Hält halt mehr aus..

Wie wird das von euch gehandhabt?

go4sub
18.11.2005, 23:16
Trage meine Sub Date immer.... auch im Gym! :gut:

Insoman
18.11.2005, 23:17
im Gym trag ich ohnehin nur die Polar, die Krone wandert in den Spind ;)

Zizou
18.11.2005, 23:20
Such mal nach "Yachtmaster" und "Fitness-Studio", Du wirst Dich bepissen, versprochen...

Charles.
18.11.2005, 23:22
Ich nähme Platin. Gute Ergänzung zu den Hanteln. Allerdings beidseitig.

Im Ernst: was geschieht denn so mit den Hanteln am Handgelenk. Ich kenne mich da nicht so aus. Immerhin höre ich oft, dass die Rolex meist nicht alleine kaputt geht :flop:.

go4sub
18.11.2005, 23:29
P.S. ... im Gym zeigt sich wer toolwatchträger oder Uhrenstreichler ist ;)

PPR
18.11.2005, 23:33
@Zizou:

Ich bekomme nur diesen Thread, wenn ich deine Suchbegriffe eingebe

Hastn Link?

@Charles:

Keine Ahnung, so Bewegungen mit dem Handgelenk halt. Mit ner schweren Hantel in der Hand.

Die DJ macht sich einfach nicht im Gym. Nehm ich lieber ne Patek. ;-)

ehemaliges Mitglied
18.11.2005, 23:48
Ich trainiere bereits mehere Jahre ohne Probs mit ner Rolex am Arm...
und das bestimmt nicht zimperlich; bei fast 120kg Masse bewege ich Gewichte die bestimmt über das Maß des normalen Fitness-Sportlers hinausgehen.

Band und Federstege werden bei Anspannen der Unterarmmuskeln natürlich mehr belastet als wenn ich die Uhr nur entspannt zum Anzu trage.

Allerdings ist nicht der Körper hier maßgeblicher Feind des Materials, sondern das was ich bewege, sprich das Eisen ;)
Am Kabelzug kommen schonmal der Einzelgriff, oder bei Freihanteltrainig die Hantelscheiben an das Krönchen...

bin immer wieder aufs neue überrascht wie gut ne Rolex, besonders das Glas, solche Kontakte wegsteckt, meist ist nicht mal ne Schramme zu sehen.

THX_Ultra
18.11.2005, 23:49
Ganz großer Thread :D:D

Enjoy :D

Ich hab meine YM zerschrotet (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6676)

PPR
19.11.2005, 00:09
Cool, Thanx!

Ich gehe halt direkt nach der Arbeit ins Gym. Darum habe ich die Uhr noch an. In den Spind möchte ich sie irgendwie nicht tun.

Geh ich von jetzt an halt erst nach hause, packe die Rolex auf den Nachttisch, esse was und dann erst ins Gym.

Rolex im Gym: eher nicht
Sporties im Gym: why not
Schmuckuhr im Gym: Näh!

So mach ichs glaub.

Terminator
19.11.2005, 00:13
Beim Kraft-,Ausdauertraining etc. kein Problem mit SD,SUB,GMT II.

Wenn es heftiger zur Sache geht, muss die Uhr sowieso ausgezogen
werden.

Gruss :D

Terminator

Robson
19.11.2005, 01:17
Ich gehe ins Gym und spiele Handball und finde eine Uhr gehört nicht zum Sport, also immer OHNE!!!!

orange
19.11.2005, 01:20
sport mit uhr ist albern. fitness studio erst recht.......;)=)=)

Reg
19.11.2005, 03:04
Original von orange
sport mit uhr ist albern. fitness studio erst recht.......;)=)=)


:gut: :gut: :gut:

Florian Du wirst mir ja immer sympatischer :D

Ich trag' beim Sport ein G-Shock und keine Rolex. :stupid:

Die einzig wahre "Fitness-Studio-konforme-Uhr" ist und bleibt doch die GG DD :D

ehemaliges Mitglied
19.11.2005, 05:05
Sorry, aber nem Bekannten ist die GMT beim Sport aus dem Spind gestohlen worden...darum immer mit.

Mag sein, daß Sport mit Krönchen für manche albern ist, aber im Auto lassen oder erst nach hause ins Bettchen bringen find ich noch viel absurder, tut mir leid...es ist nur ne Uhr und kein Faberge-Ei ;)

Donluigi
19.11.2005, 07:24
Meine Sub hatte ich überall an, auch im Studio. Warum auch nicht? Ich will ja auch da hin und wieder die Uhrzeit wissen und eine andere Uhr hab ich nun mal nicht. Die Vintage hingegen bleibt in diesen Momenten zuhause. Meine Schmuckuhren nehm ich da natürlich auch nicht hin. Das wäre in der Tat superpeinlich.

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 09:13
Paßt für mich ned zusammen...

Der Hanseat
19.11.2005, 09:16
Original von THX_Ultra
Ganz großer Thread :D:D

Enjoy :D

Ich hab meine YM zerschrotet (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6676)

Lol, daran musste ich auch direkt denken. Danach folgten noch weitere große Episoden im Watchbizz.....

Was wohl aus dem guten Rick geworden ist. Sicherlich trägt er mitlerweile Leo Daytona im Fitnessstudio... :D

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 09:18
Sport => Tauchen => SUB, SD

Ales andere je nach Funktion! Meistens Polar, oder gar nichts am Arm.

Wenn ich die Uhrzeit wissen wil , gucke ich mal an die Wand, da hängst meistens eine ganz große Uhr!

Gruß,
István


P.S. Ich trage keine Kette, würde ich aber auch eher zu Hause lassen ;)

orange
19.11.2005, 09:28
Original von Reg

Florian Du wirst mir ja immer sympatischer :D


Danke =)

...einzig bei Läufern, die ihre Rundenzeiten messen, oder Pulsuhren sind OCK beim Sport. Wer zum Teufel braucht die Uhrzeit auf der Hantelbank oder auf dem Tennisplatz....

Sorry REG, aber selbst eine G-SHOCK ist überflüssig auf der Hantelbank ;)=)

spacedweller
19.11.2005, 10:48
ich hab das Problem ganz einfach gelöst ... ich gehe garnicht erst in`s "Gym" ... :D

orange
19.11.2005, 10:52
Original von spacedweller
ich hab das Problem ganz einfach gelöst ... ich gehe garnicht erst in`s "Gym" ... :D

....dann brauchst du wenigstens nicht auf die uhr verzichten....:gut:

spacedweller
19.11.2005, 10:58
;)


im Ernst: ich persönlich trage nie eine Uhr beim Sport ( biken, workout ) weil`s mich einfach stört ....

Zizou
19.11.2005, 11:16
Sit-Ups und Liegestütze auf dem Schlafzimmerboden mach ich mit Sub...

boooster
19.11.2005, 11:56
ach. ich trage meine lv immer beim kraftln im "gym" (das wort widerstrebt mir allerdings etwas, warum nicht einfach "kraftkammer"?). wofür baut rolex die stabilsten uhren der welt?

dass man eine GG DD vielleicht lieber zu hause lassen sollte, ist auch klar :D :D

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 12:12
Bevorzuge Sport an der frischen Luft und dazu trage ich keine Rolex, sonder eine Polar Pulsuhr mit Entfernungsmesser.

Alexus
19.11.2005, 12:22
das noch keiner von euch aufs golfen gekommen ist.

Da scheiden sich schliesslich die Geister, ob das Uhrwerk (und nicht die Mechanische Einwirkung der drauffallenden Hanteln im Gym) das mitmacht.

Erfahrungen?

PPR
19.11.2005, 12:26
Hi Alexus!

Auch aus der Schweiz, wie ich sehe.

Benutz mal die Suchfunktion bezgl. Golf. Ich bin mir sicher es muss hier was geben.

Grüsse,

Donluigi
19.11.2005, 12:37
Merke: Die Rolex überlebt alles, was dein Handgelenk auch überlebt. Ist eine Sportleruhr mit Nehmerqualitäten, bevor die durchs Golfen ruiniert wird, brauchst du neue Handgelenke :-)

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 12:43
hallo all,

eine rolex ist doch kein ewiger kalender. die hält mehr aus als der träger. :D :D

gruß

uwe

ralphbe
19.11.2005, 12:47
Ich geh' auch gern und oft in die Muckibude, aber nicht
zum Posen. Deswegen: die Rolex bleibt in der Umkleide.

Regards


Ralph

PPR
19.11.2005, 13:10
Von Posen war auch nie die Rede. Hab die Uhr einfach anbehalten wie immer.

Ich geh doch nicht in die Mucki-Bude posen :stupid:

Hallo! Wo sind wir denn hier? :wall:

;)

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 14:02
Wer geht denn auch schon ins Fitness-Studio, um Sport zu machen....????

....der Sport mag sich ja dem Besuch im Studio anschließen...... ;-))

PPR
19.11.2005, 14:56
Mmh, Nja..

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 15:07
Watt denn ? soll das ein zustimmendes oder abwägendes "Ja" sein ??? ;-))

Der Goldmann
19.11.2005, 18:55
mein Wahlspruch . Sport ist Mord bestätigt sich immer wieder ...........zumindest für die Uhr ;)
Außer beim Skifahren , da muß die Obertoolwatch SD herhalten ! :D :D

Gruß Olli

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 19:00
Rolex im Spind geht nicht.

Sonst kommt einer auf die Idee den Spind zu verwechseln und die Uhren auszutauschen.

Daher lieber ganz brav anlassen.

Sucht Euch doch ne Sportart aus wo Ihr gar keine Uhr tragen dürft, so mal ne ganz andere Alternative.

Nice Weekend wünschend.

Habenix

Donluigi
19.11.2005, 20:15
Rolex im Spind ist kein Problem, solange du dich nicht im falschen Studio aufhältst.

watchi
19.11.2005, 20:16
Original von Alexus
das noch keiner von euch aufs golfen gekommen ist.

Da scheiden sich schliesslich die Geister, ob das Uhrwerk (und nicht die Mechanische Einwirkung der drauffallenden Hanteln im Gym) das mitmacht.
Erfahrungen?

Beim Golfen schwellen bei mir z.B. immer die Handgelenke etwas an, so dass ich eine Uhr sowieso abnehmen muss :rolleyes:.

LG
Jens

PPR
19.11.2005, 20:27
@Don:

Also ich habe das Gefühl, dass sich in (fast) jedem Fitnessstudio komische Leute aufhalten. Ich glaube, das Fitnesstudios quasi prädestiniert sind für so Leute.

In Zürich gibt es ein einziges Fitnessstudio, das sich im Hochpreissegment bewegt, aber da sind nur alte Leute und jeden Monat gibts ne Themenwoche (Bikinivorbereitung, Capoeira, Wintersportvorbereitung) wo die alle Geräte wegräumen und neuen Mist aufbauen. Und die in den Hotels kannste meiner Ansicht auch vergessen. Touristenfitness.

Brauch ich voll nicht.

So Clubs wie in "Wallstreet" sind mir jedenfalls nur aus Filmen bekannt.

Aber ich lass mich da gerne belehren..

Donluigi
19.11.2005, 20:32
*lol* ich geh immer mittags hin, da haben die üblen Jungs noch in der Dönerbude zu tun.

GAHRRO
19.11.2005, 20:34
@PPR
100% agree :gut: . Habe bisher auch noch keinen Club kennengelernt, indem KEINE merkwürdig anmutenden Leute rumlaufen. Liegt wohl auch daran, daß die werten Herren Großarbeitgeber ALLEN ihren Mitarbeitern eine Mitgliedschaft für lau anbieten!

PPR
19.11.2005, 20:45
Werte Herren, vielleicht haben wir eine Marktlücke entdeckt:

Fitnessstudios, wo man die Rolex anbehalten oder auch bedenkenlos in den Spind stellen kann.

Quasi als subsidiary des R-l-x-Forums.

waba
19.11.2005, 20:49
Original von watchi
Beim Golfen schwellen bei mir z.B. immer die Handgelenke etwas an, so dass ich eine Uhr sowieso abnehmen muss :rolleyes:.

LG
Jens

... da machst du offensichtlich etwas falsch, nicht so fest zupacken, und du kannst dein Krönchen auch anbehalten. :)

watchi
19.11.2005, 20:55
Original von waba

Original von watchi
Beim Golfen schwellen bei mir z.B. immer die Handgelenke etwas an, so dass ich eine Uhr sowieso abnehmen muss :rolleyes:.

LG
Jens

... da machst du offensichtlich etwas falsch, nicht so fest zupacken, und du kannst dein Krönchen auch anbehalten. :)

Bin wohl Grobmotoriker :rolleyes:.

Bei meiner Körßergröße von 1,96m ist er halt auch immer so weit entfernt der kleine Ball :D.

Und wenn ich abschlage, dann soll er fliiieeegggeeeenn. :twisted:

LG
Jens

gmt
19.11.2005, 21:30
immer wieder lustige fragen hier :D

ich leg meine uhr nur beim se* und thaiboxen ab :cool:

kitesurfer
19.11.2005, 21:42
Ich kenn ja euere Studios nicht - aber Rol und Studio - für mich einfach nur protz ...

Training und Polar - klares ja!

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 21:49
Original von Donluigi
*lol* ich geh immer mittags hin, da haben die üblen Jungs noch in der Dönerbude zu tun.

Ich geh immer dann hin, wenn die üblen Jungs aus der Dönerbude auch da sind....... :gut:

Mücke
19.11.2005, 22:11
Ich bitte immer den Studio-Bestzer auf meine Uhr aufzupassen. Jetzt hat er hohen Respekt vor mir (und meinen Uhren ;) ).

Jari aus Finnland
19.11.2005, 22:31
Ich trage meiner Rolex Uhr immer im Gym. Wenn ich in den Gym gehe nehme ich einer Sport Uhr mit mir. Sie trage ich am Handgelenk im Gym die ganze Zeit. Ich verlasse sie nie im Schrank. Wenn du deiner Rolex im Schrank verliesst kann sie gestohlen werden. Am Handgelenk ist der sicherlichsten Platz.

Masta_Ace
19.11.2005, 22:32
Trag auch immer Sub im Studio. Is doch egal, kaputt geht se dabei net. Stege werden auch nicht belastet, weil ich sie ziemlich locker trage

Masta_Ace
19.11.2005, 22:35
Frage: Warum ist Golfen so schlecht für die Uhr? Hab noch nie gegolft. Sind die Schläge so hart?

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 22:40
Yepp. Die Wucht, mit der mit dem Schläger der Ball getroffen wird, ist nicht ohne.......

kitesurfer
19.11.2005, 22:41
Trainiert ihr echt mit ´ner Rol? Kann´s kaum glauben 8o

Masta_Ace
19.11.2005, 22:46
Jep. Zu faul zum ablegen. Ab und zu lass ich se mal im Auto, aber net immer

kitesurfer
19.11.2005, 22:53
Ok., ok. trag meine Rol ja auch fast immer - im Studio erspar ich mir die Kommentare...

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 22:55
Original von kitesurfer
Trainiert ihr echt mit ´ner Rol? Kann´s kaum glauben 8o
Noch nicht. Ich habe seit, ähh, Februar sozusagen eine Motivationspause. Aber sollte ich wieder ins Gym gehen, dann nur mit SD ;)
Nur das Studio bezahlen ohne hinzugehen bringt scheinbar nicht wirklich was :wall:



Oli

chess77
20.11.2005, 00:10
Die Uhr gehört an den Arm... Egal ob Breitling, Sinn oder Rolex.... Hauptsache robust und wasserdicht und keine Schmuckuhr.

Ich mache etwas Krafttraining, manchmal quäl ich ein paar Geräte, aber meistens Kurse (Kraft / Langhantel, Step and Tone, Aerobic... =) )

Ohne Uhr ist doch Käse.

Pete-LV
20.11.2005, 09:48
Uhr und Sport ! Ne ! Das muss nicht sein ! Warum auch ! Nur um zu zeigen das man R.... trägt !
Die Uhr stört , wenn man den Sport richtig treibt !

Die andere Sache ist ,wenn es wer sieht - oh schau mal der will seine Rolex zeigen ! Für mich Selbstdarstellung hoch 3 !

Aber jeder wie er es möchte !

GAHRRO
20.11.2005, 12:07
Wenn ich noch einmal kurz vom Thema abweichen und mich der "Golf-Frage" zuwenden dürfte:
In der Chronos-Sonderausgabe Sportuhren wurde die Probe aufs Exempel gemacht. Ein neuer TOG, ne Brätling und ne JLC undundund wurden dem Belastungstest schlechthin unterzoge :D.
Später wurden Amplituden, Ganggenauigkeit etc. mit den vorherigen Werten abgeglichen.
Ergebnis war durchweg: Es ist KEIN Problem mit der Uhr zu golfen und es wird auch kein dauerhaftes erzeugt. ;)

Donluigi
20.11.2005, 12:12
Wie war das gleich: Natürlich kann mit einer Rolex auch Golf spielen. Aber Bälle sind billiger und fliegen weiter. (Irgendjemand hier hat den Spruch in der Sig :gut: )

GAHRRO
20.11.2005, 12:14
:muede: :muede:

Masta_Ace
20.11.2005, 16:51
Original von PeteLV
Uhr und Sport ! Ne ! Das muss nicht sein ! Warum auch ! Nur um zu zeigen das man R.... trägt !
Die Uhr stört , wenn man den Sport richtig treibt !

Die andere Sache ist ,wenn es wer sieht - oh schau mal der will seine Rolex zeigen ! Für mich Selbstdarstellung hoch 3 !

Aber jeder wie er es möchte !

Wieso "Uhr und Sport ! Ne ! " ? Grad deshalb hab ich doch ne Stahl - Sporty.

Die Uhr stört beim Hanteln gar nicht. Mich jedenfalls nicht.

Und wieso Selbstdarstellung Hoch 3? Dann brauchst die Uhr ja auch gar nicht tragen. Wenn ich sowas denke, kauf ich mir erst gar keine. Ich hab die Uhr für mich, und nicht für die anderen. Von da her ists mir schnuppe was jemand denkt. Und wenn sich jemand dran juckt, dann ist das auch nicht mein Prob. Außerdem trag ich meistens lange Sachen, wo man die Uhr schwer erkennt. (Kapuzenpulli und so Zeugs)

Von da her: Uhr gehört an den Arm, dafür ist sie gemacht worden.

Pete-LV
20.11.2005, 17:37
Jeder wie er mag ! Jörg !

Es geht nicht ums Hanteln ! Das Training hinter der Schulter ,ist das was mich stört !
Bank drücken, ist genauso sch... schwierig beim Abstellen des Gewichtes, z.B !
Mag meine Uhr nicht vollschwitzen , Kratzer drauf machen beim Sport !
Trage meine Uhr auch nicht locker und beim Sport werden die Gelenke dicker und der Druck aufs Band wird grösser !

Aber wie gesagt, wenn es nicht stört ! Warum nicht !

alexis
02.01.2006, 11:43
Original von orange
sport mit uhr ist albern. fitness studio erst recht.......;)=)=)

da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!

sonst bringt mir das training ja nix!

unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)

orange
02.01.2006, 12:42
Original von alexis

da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!

sonst bringt mir das training ja nix!

unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)

na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)

Insoman
02.01.2006, 12:42
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)

ehemaliges mitglied
02.01.2006, 12:44
Original von orange

Original von alexis

da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!

sonst bringt mir das training ja nix!

unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)

na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)

Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?

Mawal
02.01.2006, 13:16
Original von Insoman
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)


Das dauernde "auf den Puls Geschiele" nervt mich ...


deshalb trage ich beim Spinning mittlerweile Rolex...dann weiss wie lange ich schon trainiere und wie lange der Kurs geht...mehr muss ich nicht wissen..

Polar nur noch am Rennrad oder im ernsthaften Lauftraining


@Emil

Alles Training ist individuell.

ehemaliges mitglied
02.01.2006, 13:32
Original von Mawal

Original von Insoman
wobei ich beim Training lieber meine Polar trage ;)


Das dauernde "auf den Puls Geschiele" nervt mich ...


deshalb trage ich beim Spinning mittlerweile Rolex...dann weiss wie lange ich schon trainiere und wie lange der Kurs geht...mehr muss ich nicht wissen..

Polar nur noch am Rennrad oder im ernsthaften Lauftraining

@Emil

Alles Training ist individuell.

Laufe in guten Zeiten 4-5 mal die Woche bis zu 15 km täglich. Nach der Eingewöhnungsphase brauchst Du m.E. keinen Pulsmesser mehr, Du verstehst Deinen Körper auch ohne. Unbedingt sinnvoll ist das Gerät aber zu Beginn der Saison.

Flo74
02.01.2006, 13:44
Ich behalte die im Bett immer an.

Mawal
02.01.2006, 13:58
@ Werner


Ernsthaftes Lauftrining bedeutet strukturiertes Training mit unterschiedlichen Einheiten wie langen Läufen und Intervalltraining.

Dann kann ich gut sehen, ob ich Fortschritte mache, ob ich regeneriert oder erschöpft bin.


Im Moment laufe ich nur 2-3 die Woche, dazu dann noch 2x Spinning und 2x Schwimmen (lerne kraulen, eine echte Herausforderung für einen eher unsportlichen Menschen wie mich)

Beim Schwimmen ist natürlich die SD Ehrensache...das becken ist ja auch 1,50 tief :D

Butch
02.01.2006, 14:17
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, ob ich thematisch voll daneben liege,
dann bitte ignorieren, aber in den "Fitness Factories" die ich kenne,
haben die Trainingsgeräte immer eigene Computer, die alles-aber auch
wirklich ALLES auf Wunsch anzeigen.
Insofern tut eine Armbanduhr nicht Not.

Und wer wirklich mit schweren Gewichten hantiert, der lässt doch
im Leben keine mehrere-tausend-Euro-Uhr am Handgelenk.
Ich habe das noch nie gesehen-würde auch von den Trainern (aus
Verletzungsgründen) verboten werden.
Also in der Factory gilt: No Schmuck-but Iron... !!! ;)

Was das Lauftraining angeht (3x1 Stunde/Woche), komme ich mit
'ner Casio aus. Schneller wäre ich auch mit 'ner Patek nicht...

ehemaliges mitglied
02.01.2006, 14:23
Original von Mawal
@ Werner


Ernsthaftes Lauftrining bedeutet strukturiertes Training mit unterschiedlichen Einheiten wie langen Läufen und Intervalltraining.

Dann kann ich gut sehen, ob ich Fortschritte mache, ob ich regeneriert oder erschöpft bin.


Im Moment laufe ich nur 2-3 die Woche, dazu dann noch 2x Spinning und 2x Schwimmen (lerne kraulen, eine echte Herausforderung für einen eher unsportlichen Menschen wie mich)

Beim Schwimmen ist natürlich die SD Ehrensache...das becken ist ja auch 1,50 tief :D

Du meinst wahrscheinlich mich, Michael. Werner wird nur von mir gegrüßt.

Du hast natürlich bezügl. des strukturierten Lauftrainings recht. Das ist mir aber zu anstrengend bzw. auferlegt wieder Zwänge, und nach meinem ersten und gleichzeitig letzten Marathon habe ich mir geschworen, nur noch so zu laufen, wie ich mich gerade fühle. Wenn ich "Gas geben" kann ist gut, wenn nicht, auch.

Butch
02.01.2006, 14:26
Original von Emil
Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?

Ist nicht allgemeingültig!
Jeder trainiert anders.
Und ich wiederhole mich:
In den Camps, wo richtig gerackert wird, kommt die Uhr runter.
Da steht ja (z.B. beim Bankdrücken) immer ein zweiter Mann dabei,
der im Notfall zupacken muss. Da würde eine Uhr nur stören-und
Sinn macht's auch nicht...in jeder Ecke hängt 'ne Riesen-Bahnhofsuhr.

Bei McFit und so, da lässt man Uhren, Kettchen und Gedöns an, falls
die Frau für's Leben mal vorbei kommt... ;)

Terminator
02.01.2006, 14:30
Original von Butch
[quote]Original von Emil


Bei McFit und so, da lässt man Uhren, Kettchen und Gedöns an, falls
die Frau für's Leben mal vorbei kommt... ;)


..........brauche keine Rolex und Gold !

Habe einen Penis !! :D :D :D :D :D :D

Gruss :D

Terminator

chris01
02.01.2006, 14:31
LOOOL

Butch
02.01.2006, 14:33
Original von Terminator
..........brauche keine Rolex und Gold !

Habe einen Penis !! :D :D :D :D :D :D



:gut:

...und ich 'ne Frau, die viel stärker ist, als ich... :oops:

alexis
02.01.2006, 15:51
Original von Emil

Original von orange

Original von alexis

da muß ich dir widersprechen!
ich gehe immer mit uhr zum pumpen,weil ich die 60-90 sek zwischen den sätzen einhalten will!

sonst bringt mir das training ja nix!

unwissende können das ja nicht wissen!deshalb ;)

na dann bin ich ja jetzt schlauer.... danke ! =)=)

Die Frage ist nur, ob wir jetzt wirklich schlauer sind. Ist das eine individuell auf Dich abgestimmte Zeit oder allgemeingültig ?

60-90 sec kann für die allgemeinheit sehen,wobei 60 etwas hart siend für anfänger90 ist ok,große muskeln sogar 120 sec.(beine) ;)

alexis
02.01.2006, 15:55
Original von Butch
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, ob ich thematisch voll daneben liege,
dann bitte ignorieren, aber in den "Fitness Factories" die ich kenne,
haben die Trainingsgeräte immer eigene Computer, die alles-aber auch
wirklich ALLES auf Wunsch anzeigen.
Insofern tut eine Armbanduhr nicht Not.

Und wer wirklich mit schweren Gewichten hantiert, der lässt doch
im Leben keine mehrere-tausend-Euro-Uhr am Handgelenk.
Ich habe das noch nie gesehen-würde auch von den Trainern (aus
Verletzungsgründen) verboten werden.
Also in der Factory gilt: No Schmuck-but Iron... !!! ;)

Was das Lauftraining angeht (3x1 Stunde/Woche), komme ich mit
'ner Casio aus. Schneller wäre ich auch mit 'ner Patek nicht...

da kann ich dich aufklären ich trainiere immer mit meiner sd,egal was ich mache(kurzhantel bankdrücken 35kg pro seite,langhantel-bankdrücken 100kg,diverse maschinen-ohne computer-gym 80-geräte)

es ist mir noch nie passiert,das ich hängengebleiben bin mit der uhr!

kabelzug allerdings nehme ich sie ab!weil es dort passieren kann!

gmt
10.01.2006, 00:20
Original von alexis
große muskeln sogar 120 sec. ;)


:D :D

time4web
10.01.2006, 07:05
Original von alexis
60-90 sec kann für die allgemeinheit sehen,wobei 60 etwas hart siend für anfänger90 ist ok,große muskeln sogar 120 sec.(beine) ;)

das kann man, glaube ich, nicht so verallgemeinern - hab da auch schon andere "zeiten" gelesen


Eine optimale Pause sollte bei 2-3 Minuten zwischen 2 Sätzen liegen. Beim Beintraining kann diese durch die extreme Belastung auf das Herz-Kreislauf-System auf 4-5 Minuten erhöht werden.
quelle: Andreas Frey (http://www.andreasfrey.net/)
hab ihn im dezember in aachen gesehen (ist gesamtsieger geworden) und er sah schon so aus, als ob er wüsste, wovon er schreibt :gut:

ich trag beim sport gar keine uhr - stört irgendwie

alexis
10.01.2006, 15:07
Original von gmt

Original von alexis
große muskeln sogar 120 sec. ;)


:D :D

meinte große muskelgruppen!(beine) :D

alexis
10.01.2006, 15:09
Original von time4web

Original von alexis
60-90 sec kann für die allgemeinheit sehen,wobei 60 etwas hart siend für anfänger90 ist ok,große muskeln sogar 120 sec.(beine) ;)

das kann man, glaube ich, nicht so verallgemeinern - hab da auch schon andere "zeiten" gelesen


Eine optimale Pause sollte bei 2-3 Minuten zwischen 2 Sätzen liegen. Beim Beintraining kann diese durch die extreme Belastung auf das Herz-Kreislauf-System auf 4-5 Minuten erhöht werden.
quelle: Andreas Frey (http://www.andreasfrey.net/)
hab ihn im dezember in aachen gesehen (ist gesamtsieger geworden) und er sah schon so aus, als ob er wüsste, wovon er schreibt :gut:

ich trag beim sport gar keine uhr - stört irgendwie


:gut:

Direktor
10.01.2006, 15:14
Bevor du das Band ausleierst, brechen dir vorher deine Arme durch die Hanteln ab!
Hab mal gehört, daß eine Rolex alles aushält, was ein Mensch aushaltet und noch viel mehr!

Masta_Ace
10.01.2006, 18:15
Außerdem zieht sich die Uhr beim Trainieren immer schön auf... =)

wildpower2
11.01.2006, 16:08
Original von Direktor
Bevor du das Band ausleierst, brechen dir vorher deine Arme durch die Hanteln ab!
Hab mal gehört, daß eine Rolex alles aushält, was ein Mensch aushaltet und noch viel mehr!

...na klar! 10 Runden je 3 Minuten am Sandsack machen der Uhr nichts aus.......
aber wie sieht das Handgelenk dann aus???

Sport und Uhr,....no!

panterei
11.01.2006, 17:09
rolex im gym ist nichts für mich aber für ambitionierte Ausdauersportler ist die Polar 625 spitze

Knipser
11.01.2006, 18:29
Original von wildpower2

Original von Direktor
Bevor du das Band ausleierst, brechen dir vorher deine Arme durch die Hanteln ab!
Hab mal gehört, daß eine Rolex alles aushält, was ein Mensch aushaltet und noch viel mehr!

...na klar! 10 Runden je 3 Minuten am Sandsack machen der Uhr nichts aus.......


Schon getestet?


Gruß
Harry

wildpower2
11.01.2006, 18:32
Nee, beim Sport keine Uhr!!!

www.box-club72-braunschweig.de

Mawal
11.01.2006, 18:50
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/Zwischenablage01.jpg


ja, ja diese lustigen Diagramme sind einfach spitze... :D

wildpower2
11.01.2006, 18:52
8o 8o 8o

ehemaliges mitglied
11.01.2006, 18:53
Original von alexis

Original von Butch
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, ob ich thematisch voll daneben liege,
dann bitte ignorieren, aber in den "Fitness Factories" die ich kenne,
haben die Trainingsgeräte immer eigene Computer, die alles-aber auch
wirklich ALLES auf Wunsch anzeigen.
Insofern tut eine Armbanduhr nicht Not.

Und wer wirklich mit schweren Gewichten hantiert, der lässt doch
im Leben keine mehrere-tausend-Euro-Uhr am Handgelenk.
Ich habe das noch nie gesehen-würde auch von den Trainern (aus
Verletzungsgründen) verboten werden.
Also in der Factory gilt: No Schmuck-but Iron... !!! ;)

Was das Lauftraining angeht (3x1 Stunde/Woche), komme ich mit
'ner Casio aus. Schneller wäre ich auch mit 'ner Patek nicht...

da kann ich dich aufklären ich trainiere immer mit meiner sd,egal was ich mache(kurzhantel bankdrücken 35kg pro seite,langhantel-bankdrücken 100kg,diverse maschinen-ohne computer-gym 80-geräte)

es ist mir noch nie passiert,das ich hängengebleiben bin mit der uhr!

kabelzug allerdings nehme ich sie ab!weil es dort passieren kann!


...bei uns pumpen die mädels 120 kg bankdrücken, die lady-date setzen se ab;-)