PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich wieder vereint, jetzt auch mit Vorstellung



Sami
19.11.2005, 14:58
Hallo ins Rund

Als erstes möchte ich jetzt die Gelegenheit nutzen und mich mal vernünftig vorstellen.
Ich heiße Michael, bin 45 Jahre alt und ein echtes Kind des Ruhrgebietes. Meine
Leidenschaft für Uhren –insbesondere die mit dem Krönchen- besteht schon seit gut
zwanzig Jahren. Ich hatte in dieser Zeit auch schon die ein oder andere DJ, die aber
immer wieder neuen „Projekten“ auch anderer Marken weichen mussten. Nun habe
ich seit gut 2 Jahren meine zwei Tudor und seit einigen Wochen meine OQ.

Diese hatte ich, auf Euer anraten hin, zu Wempe nach Düsseldorf gebracht. Dort sollte
„Sie“ wieder in den Originalzustand versetzt werden.

Bild 1 vorher
http://tinypic.com/fvl8d0.jpg





Heute dann der ersehnte Anruf: Hallo Herr , Ihre Rolex ist fertig. Also ich nichts
wie rein ins Auto und ab nach Düsseldorf. Dort dann Parkplatzsuche, endlich, da ist einer
frei, und dann nichts wie rein nach Wempe. Endlich konnte ich „Sie“ wieder in Händen halten. Ich bin ja soooooo glücklich.


Bild 2 nachher
http://tinypic.com/fvla49.jpg



Erst jetzt habe ich bemerkt, wie sehr mir die Uhr gefehlt hat und dass selbst meine beiden Tudor mich nicht wirklich darüber hinweg trösten konnten. Das war wirklich ein komisches Gefühl. Für mich heißt das aber doch nur eins: „Nie mehr wieder ohne mindestens 1 Krönchen“

Aus diesem Grund fühle ich mich hier in diesem Forum unter all den Gleichgesinnten auch Sauwohl. Ich bitte nur manchmal um etwas mehr Nachsicht mit uns „Neuen“. Jeder hier hat doch mal klein angefangen und vielleicht doch auch in dieser Zeit den ein oder anderen kleinen Fehler begangen. Dies ist nun aber wirklich auch nur ganz allgemein gemeint. Ich persönlich hatte bisher bei allen Mitgliedern, die mir auf meine Fragen geantwortet haben,
immer das Gefühl, eine ehrliche Antwort erhalten zu haben. Dafür nochmals meinen Dank.

Bzg. meines Avatare hatte ich nun erst überlegt, es zu ändern. Mir fällt aber im Moment nichts anderes ein, also bleibt es erst mal so.

Ich hoffe, ich habe Euch nicht allzu sehr gelangweilt und freue mich noch auf viele schöne Stunden hier im Forum.

Insoman
19.11.2005, 15:01
Aber Hallo,

das hat sich ja richtig gelohnt

Sieht jetzt wieder richtig gut aus

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 15:06
Ist wieder schön geworden, wenn auch ohne Brilli-Blatt.......Stabindices sehen m.E. auch besser aus....

Ist das Glas nicht gewechselt worden ?? Man könnte meinen, da seien immer noch Kratzer drauf (bei 11 und nach 12 Uhr...)?

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 15:10
Wollte gerade fragen, was wurde genau gemacht?

Gruß,
István

Sami
19.11.2005, 15:13
Hi Tom

Scharfe Augen, Respekt

Das Glas ist in der Tat nicht gewechselt worden da keines vorrätig war und ich auch nicht wieder 4 Wochen auf die Uhr warten wollte. Laut Aussage des netten Uhrmachers war das aber auch nicht unbedingt von Nöten. Er meinte, das ließe sich bei der nächsten Revi dann mitmachen.
Und eines muß ich noch schnell loswerden: Wempe in Düsseldorf Erste Sahne

Maga
19.11.2005, 15:44
Frage an die OQ-Kenner:

Sind die Kanten der Uhr / des Bandes immer so rund ... oder nur hier?? :rolleyes:

a.lyki
19.11.2005, 15:45
Sind schon was rund, sollten was schärfer sein.

ehemaliges mitglied
19.11.2005, 16:17
Michael, laß das Glas noch von deinem Konzi wechseln ....so verkratzt sieht es bei der ansonsten sehr schön gewordenen Uhr echt kackig aus !!

watchi
19.11.2005, 16:49
Glückwunsch, zur neuen alten Uhr.

Sieht schon richtig gut aus.

Nur das Glas würde ich auch noch bestellen und wechseln lassen.

Wirst Dich sonst immer ärgern.

Was ist mit dem original ZF geschehen?

LG
Jens

Master of disaster
19.11.2005, 16:50
Eine sehr schöne Uhr. Wempe D´dorf ist wirklich klasse. :gut:

Grüsse aus Essen nach Essen =) =)

miboroco
19.11.2005, 17:19
Original von Maga
Frage an die OQ-Kenner:

Sind die Kanten der Uhr / des Bandes immer so rund ... oder nur hier?? :rolleyes:

Sie sollten schärfer sein, viel schärfer :rolleyes:


Sami, haben die gesagt das sie das nicht mehr hinbekommen oder warum ist die so rundgelutscht???

Sami
19.11.2005, 18:18
@ watschi + Ticktacktom

Das Glas wird auch spätestens Anfang des neuen Jahres gewechselt, wenn beim Konzi wieder etwas mehr Luft ist. Ich wollte jetzt halt nur nicht soo lang drauf warten.
Das alte Zifferblatt hab ich natürlich wieder mitbekommen.

@ master of disaster

Danke für die Grüße und ebenfalls zurück.

@ miboroco
Die Kanten lassen sich nicht mehr großartig nacharbeiten. Dafür ist gottseidank aber alles andere -insbesondere mit dem Werk- OK

Donluigi
19.11.2005, 18:20
Gute uhr, das neue ZB ist tausendmal besser. Rundelutscht - mag sein, aber bei einer Trageuhr sind solche Spuren völlig i.O. man kann halt nicht alles haben :-)

ralphbe
19.11.2005, 19:00
Schön ist sie wieder geworden. Das Zifferblatt passt
wirklich besser.


Regards


Ralph

miboroco
19.11.2005, 20:21
OK :gut:

Das neue Zifferblatt gefällt mir sehr gut!!!

Mücke
19.11.2005, 21:39
Hallo Sami,

herzlich willkommen im Forum!

Ist das ein Bandit auf Deinem Ava?

Bikergruß aus dem Norden =) ;) =)