Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Private Krankenversicherung - Beitragsanpassung 2024



Agent0815
31.10.2023, 11:32
Ich fang mal an mit dem Elend. Sicherlich nicht repräsantiv, da zwar DKV - aber in Luxembourg.

Anfang des Jahres beim ambulanten Tarif schon eine Erhöhung von 50%. Dachte da hätte ich mal eine Zeit lang Ruhe. Pustekuchen - am 01.01.24 wird´s wieder teurer. Beide Erhöhungen machen nun zusammen +128% ! 8o im ambulanten Tarif aus. Zahnarzt und Stationär sind unverändert - was für mich nicht logisch klingt. Hab mal die Aufsichtsbehörde in LU angeschrieben.

Kalle
31.10.2023, 11:55
Also 128% ist mal ne Ansage...Dann wäre ich bei 13xx EUR zzgl der andren Bausteine locker über 2k.

baja
31.10.2023, 12:59
... auch hier wieder Anpassung (natürlich nach oben =() für 2024. Ok, wenn auch seit einigen Jahrzehnten bei dem Verein, bin ich zu wenig in der Materie, um ohne Polemik hier zu argumentieren. Meinetwegen dürfte aber gerne der Erklärungsbeipack zukünftig weggelassen werden. Denn aus dem seitenlangen konzilianten Sprech purzelt irgendwie doch letztlich nur die schlichte Botschaft: „Alles wird teurer.“ ... und die verstehe ich, denn es betrifft mich ja genauso, mit dem Unterschied, dass der Kettenbrief bei mir endet. 2025 kommt bestimmt ...

Agent0815
07.11.2023, 11:28
So, hab mal ordentlich Rabatz gemacht bei der Versicherung in Luxembourg.
Nun passt´s. Man hat mir angeboten aus dem Bisex-Tarif in einen Unisex-Tarif zu wechseln. Dadurch hab ich keine Beitragserhöhung sondern sogar eine Beitragsreduzierung gegenüber dem Vorjahr 8o.
Das verwundert, da i.d.R. der Bisex-Tarif für Männer günstiger ist als der Unisex-Tarif. Es wird aber wohl damit zusammenhängen, dass der Bisex-Tarif ein alter geschlossener Tarif ist. Hier gibt es keinen Zuwachs durch jüngere Versicherte - sprich da sind nur noch alte Säcke (wie ich) drin. Da überlagert der Altersnachteil wohl locker den Geschlechtsvorteil bzgl. der anfallenden Kosten.

bernie1978
11.11.2023, 08:23
Bei mir wirds um 30 Cent billiger :rofl:

Kann eigentlich nur ein Druckfehler sein :rofl:

Kronenträger
11.11.2023, 10:09
Bernd, genau so war das bei mir auch, ist allerdings schon mehrere Jahre her. Mein Versicherungsmakler hat mir damals wärmstens empfohlen, diesen geschlossenen Tarif zu verlassen, weil er genau diese Entwicklung wie bei Dir jetzt vorhergesagt hat.
Der Wechsel tat zwar gleich in mehrerlei Hinsicht weh: Ich habe die Gesellschaft gewechselt und dabei zum einen einen Teil der Altersrücksteĺlungen verloren, die konnte man bei diesem alten Vertrag noch nicht komplett mitnehmen, zum anderen war natürlich auch die BRE vom Vorjahr futsch. Aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Je älter man wird, umso höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht mehr aĺle Gesundheitsfragen so beantworten kann, dass es keine Zuschläge oder gar Ausschlüsse gibt...

Schöne Grüße
Thomas

SeniorFrank
13.11.2023, 20:04
Bei mir kommt leider auch ne Anpassung. Mit 49€ überschaubar, aber trotzdem 12% mehr. Tarif ist Hallesche NK1.

Treo
16.11.2023, 13:03
Bei mir heute auch in der Post

-0,54€ :D

bibo4
16.11.2023, 14:29
Hier gestern mit minus 3,XX € :dr:

tela
16.11.2023, 16:12
10,30€ mehr
Darauf werde ich mit einem Bananenweizen anstoßen

OHV_44
16.11.2023, 16:37
10,30€ mehr
Darauf werde ich mit einem Bananenweizen anstoßen
:dr:

Gotti
16.11.2023, 17:41
Debeka, 5€ mehr.

Karl Napp
16.11.2023, 17:45
Einige scheinen nächstes Jahr 65 zu werden. Dann fallen Beitragsanteile weg.

OHV_44
16.11.2023, 18:23
Einige scheinen nächstes Jahr 65 zu werden. Dann fallen Beitragsanteile weg.Welche denn?

tela
16.11.2023, 18:39
Wahrscheinlich 50% auf 30%

OHV_44
16.11.2023, 18:52
Wahrscheinlich 50% auf 30%
Echt? Beamte müssen bis 65 arbeiten? :jump:

tela
16.11.2023, 19:39
Welche Arbeit?

DerLeon
23.11.2023, 09:46
Hallesche hier +40€ im Monat :motz:

shocktrooper
23.11.2023, 18:42
Hallesche, +1,91 € Monat. :motz:

tomy773
24.11.2023, 15:08
Continentale -3,30€ hatte mit einer Erhöhung gerechnet.

Beaver
24.11.2023, 15:14
Hallesche +59,17 € =(

Andreas1962
25.11.2023, 13:14
Hallo,

12,89 € als Ruheständler bei der Allianz.

Grüße Andrea

Moin
25.11.2023, 13:30
Signal +50,29 ~ 6,6%

Skipper
25.11.2023, 18:36
Mehrbetrag für die Krankenversicherung ab 01.01.2024: 0,00 EUR.

Letzte Erhöhung war zum 01.01.2021 (14,85%)

OHV_44
25.11.2023, 19:05
Bei mir so.
Mit um die 300 € Eigenanteil absolut OK.

https://up.picr.de/46683648dd.jpeg

MattR
25.11.2023, 20:52
Signal +50,29 ~ 6,6%

Tarif wäre interessant, da gibts recht viele bei mir wurde der Esprit Tarif um 47€ erhöht was ca. 11% ausmacht.

Malej1576
25.11.2023, 21:11
Signal Iduna +28,20 € im Monat.

Haciendaloca
27.11.2023, 19:23
Bei mir Signal Iduna / Deutscher Ring Prime Tarif - 0 € Beitragssteigerung. Seit 3 Jahren keinerlei Beitragssteigerungen (außer Pflege das ist aber bei allen nach oben gegangen).
Bei meiner Tochter gehts allerdings von 221 € auf 246 € = 25 € nach oben.

Hat hier eigentlich noch jemand den Prime Tarif? Würde mich gerne mal austauschen.

Bin immer noch sehr happy mit meiner PKV Entscheidung. Gerade wenn man sieht wie stark die GKV in den letzten Jahren und auch nächstes Jahr wieder steigt.

shocktrooper
27.11.2023, 19:29
Tipp von einem seit 35 Jahren privat versicherten Rentner - die Beitragsersparnis zur GKV (wenigstens zum Teil) zur Seite legen.

Sportarzt
28.11.2023, 06:48
Barmenia: ich und die zwei Kids -0,25€/Monat…

Haciendaloca
28.11.2023, 07:59
Mein Wunsch nach dem bestmöglichem Schutz / Abdeckung ist bereits teurer wie die GKV. Daher hab ich auch die Hoffnung das die Beiträge weitestgehend stabil bleiben. Habe aber auch einen Baustein zur Beitragsreduzierung fürs Alter. Zahle so bereits 100 € / Monat mehr als in der GKV + Nachwuchs weitere 225 € bzw. nächstes Jahr 250 €, durch die Erhöhung des AG Zuschuss sind es für meine KV nur noch 60 € / Monat mehr gegenüber der GKV. Bin gespannt wann die GKV meine PKV preislich überholt, wahrscheinlich wird es schon 2025 soweit sein.

HD_Klaus
28.11.2023, 14:13
Heute kam Beitragserhöhung der PKV Universa:

48,43€, was genau 8,1% entspricht.

Teppo
28.11.2023, 14:16
Barmenia + 12,8 € p.M., was ca 2,5% entspricht. Uff, durchatmen und freuen.

DaytonFan
29.11.2023, 07:42
Allianz + 5 %

Javi22
29.11.2023, 08:20
Bei mir erstmals seit vielen Jahren keine Erhöhung.:gut: R+V PKV
In der GKV wäre ich wesentlich teurer.

dafredy
28.02.2024, 15:06
So, da die DKV ja immer zum 01.04. ändert, kam jetzt der Liebesbrief: künftig statt 775,- EUR halt 910,-. Pro Monat, nicht Jahr ;). Immerhin noch dreistellig. Plus 18%

Haben wir einen DKV-Experten hier, der die Alternativen gut beleuchten kann (überlege auf SB umzusteigen, bisher ohne...)

Danke

kurvenfeger
28.02.2024, 15:17
Ich habe bei der DKV früher auch immer den All Inc Tarif gehabt. Da gibt es immer wieder sehr ähnliche neue und damit günstigere Tarife. Habe mit 2x günstiger gewechselt ohne Leistungseinschränkungen.

dafredy
28.02.2024, 15:44
ja, aber dafür braucht man einen DKV-Checker weil die dir das nicht immer automatisch anbieten, was für dich am besten ist.... War die Erfahrung beim ersten Wechsel

OHV_44
28.02.2024, 16:20
So, da die DKV ja immer zum 01.04. ändert, kam jetzt der Liebesbrief: künftig statt 775,- EUR halt 910,-. Pro Monat, nicht Jahr ;). Immerhin noch dreistellig. Plus 18%

Haben wir einen DKV-Experten hier, der die Alternativen gut beleuchten kann (überlege auf SB umzusteigen, bisher ohne...)

DankeWenn Du zB den Tarif M4BRx hast, könntest Du x = 0 bis 4 wählen, ohne die Leistungen zu verändern. Es ändern sich lediglich die SB Stufen von 0€ bis 1.320€. Sind wohl 330-€-Schritte.

Bei uns rufen viele mit BAPs an. Ein Umdecken zu anderen Anbietern ist in den meisten Fällen so gut wie unmöglich.

OHV_44
28.02.2024, 16:24
Kurzer Screenshot für Selbstständige aus dem TK Rechner:

https://up.picr.de/47163251dt.jpg

kurvenfeger
28.02.2024, 16:37
ja, aber dafür braucht man einen DKV-Checker weil die dir das nicht immer automatisch anbieten, was für dich am besten ist.... War die Erfahrung beim ersten Wechsel

Ok, da bin ich leider nicht mehr drin. Ich weiß nur, dass ich immer aus den geschlossenen Tarifen in die +/- leistungsgleichen offenen Tarife OHNE SB gewechselt bin, dabei aber schnell mal 15-20% gespart habe.

Fluzzwupp
28.02.2024, 16:42
Bei mir DKV BestMed5 oder so hab ich plus 120 EUR mtl. Das war eine böse Überraschung nach Jahren der Ruhe. Falls da jemand einen Hinweis hat der hilft, immer gerne.

OHV_44
28.02.2024, 17:06
Bei mir DKV BestMed5 oder so hab ich plus 120 EUR mtl. Das war eine böse Überraschung nach Jahren der Ruhe. Falls da jemand einen Hinweis hat der hilft, immer gerne.Im BM5 gilt das Gleiche wie oben.
SB Stufen 0-3. Welche hast Du?
Man muss bei der ERGO ein wenig aufpassen. Die erhöhen nicht nur die Beiträge, sondern auch gern mal die SB zusätzlich. 8o

Fluzzwupp
28.02.2024, 17:07
glaub 400 SB

Hatte immer gelernt, die SB zu erhöhen sei eher unklug?

kurvenfeger
28.02.2024, 17:09
Für einen Angestellten Arbeitnehmer schon. Denn der Beitrag wird von beiden Seiten bestritten, die SB vom AN allein.
Bei Selbstständigen mag das ganz anders aussehen.

OHV_44
28.02.2024, 17:18
glaub 400 SBSind jetzt 430€. Geht ja noch.
Die nächste Stufe wäre dann 860€.

Fluzzwupp
28.02.2024, 17:18
Klar, verstehe.

CentralPark
28.02.2024, 18:35
Hier auch eine saftige Erhöhung der DKV bekommen. Mit 4 Kindern jetzt 1700€ im Monat. Wahnsinn… kann über die Leistungen der DKV gar nichts schlechtes sagen, jedoch ist das schon richtig viel Geld. Die SB bei den Kindern wurde auch gleich miterhöht. Überlege die ganze Zeit wie ich da rauskommen könnte. Eventuell einige Monate unbezahlten Urlaub nehmen und dadurch unter die Einkommensgrenze fallen. So richtig kennengelernt habe ich noch niemanden der in dieser Sache beraten kann.

OHV_44
28.02.2024, 19:42
So richtig kennengelernt habe ich noch niemanden der in dieser Sache beraten kann.
Da gibt es sicherlich einige, nur verdient keiner richtig dran.
Abgesehen von den „Optimierern“.

quado
29.02.2024, 17:12
Sind jetzt 430€. Geht ja noch.
Die nächste Stufe wäre dann 860€.

Da auch bei mir eine Erhöhung der DKV kam, habe ich genau das gemacht, von 430SB auf 860SB.
Das ist aber eigentlich kein Thema, da ich immer bestmöglich alles unterhalb der BRE selbst bezahle.
Einsparung hierdurch 166€ monatlich und da der AG-Zuschuss noch nicht voll ausgeschöpft war, habe ich das in die Beitragsentlastung gepackt.
(So zumindest die Empfehlung meiner Beraterin.)

@Florian, eventuell auch für dich eine Lösung.

Fluzzwupp
29.02.2024, 17:26
Hi Wolfgang, danke für den Hinweis!

Was bedeutet denn "in die Beitragsentlastung"? Der AG partizipiert doch dann quotal 50% an der Beitragsentlastung, oder?

quado
29.02.2024, 17:44
Ja, der Arbeitgeber beteiligt sich mit 50% bis zum Höchstsatz von 421,76€. Und daher auch an der Beitragsentlastung.
Ich zahle somit in dieser neuen Konstellation „nur“ knapp 36€ mehr im Monat als ich für den erhöhten Tarif (mit 430SB) bezahlt hätte, habe aber im Alter eine Entlastung von 500€ pro Monat.

Fluzzwupp
29.02.2024, 17:45
Achso, diesen Baustein habe ich nicht, wird glaube ich von der DKV auch nicht mehr angeboten.

sausapia
29.02.2024, 17:48
Hier auch eine saftige Erhöhung der DKV bekommen. Mit 4 Kindern jetzt 1700€ im Monat. Wahnsinn… kann über die Leistungen der DKV gar nichts schlechtes sagen, jedoch ist das schon richtig viel Geld. Die SB bei den Kindern wurde auch gleich miterhöht. Überlege die ganze Zeit wie ich da rauskommen könnte. Eventuell einige Monate unbezahlten Urlaub nehmen und dadurch unter die Einkommensgrenze fallen. So richtig kennengelernt habe ich noch niemanden der in dieser Sache beraten kann.

Frage eine GKV nach ihren Aufnahmebedingungen. Neben Einkommen ist das Alter und der Zeitraum in der PKV relevant.m

quado
29.02.2024, 18:05
Achso, diesen Baustein habe ich nicht, wird glaube ich von der DKV auch nicht mehr angeboten.

Doch, ich konnte den noch diese Woche abschließen. Der Baustein heißt jetzt V65G (früher nur V65).

Edit: Dein Berater/Beraterin soll sich ein Angebot der DKV machen lassen.

OHV_44
29.02.2024, 18:11
…habe aber im Alter eine Entlastung von 500€ pro Monat.
Zwei Stolpersteine gibt es bei einer BEA fast immer:
1. Bezahlen muss man den Beitrag idR bis Vertragsende, daher bei Dir keine Einsparung von 500 € 8o
2. Verlässt man aus irgendeinem Grund den Versicherer, ist die Kohle weg!!! 8o 8o
3. Lieber einen Beitrag x in einen ETF einzahlen, zB in A142N1 :D

AGZ max: 421,76 € plus PVN 87,98 € (Ausnahme Sachsen)

quado
29.02.2024, 21:01
Micha, auch ein Ansatz. :gut:

Suerlänner
29.02.2024, 21:09
Überlege die ganze Zeit wie ich da rauskommen könnte. Eventuell einige Monate unbezahlten Urlaub nehmen und dadurch unter die Einkommensgrenze fallen. So richtig kennengelernt habe ich noch niemanden der in dieser Sache beraten kann.

Lasse es, es wird zwar günstiger, aber die Leistung bei der Gesetzlichen ist auch deutlich schlechter , gerade wenn man einen Facharzt benötigt bzw, kurzfristige Termine und buchst Du zur gesetzlichen eine Zusatzversicherung wird es auch nicht deutlich günstiger.

Lag zuletzt bei 960 monatlich und habe dann die Gelegenheit gehabt, in die Familienversicherung meiner Frau zu wechseln und bin dann jetzt Gesetzlich versichert.

sausapia
29.02.2024, 22:56
Lasse es, es wird zwar günstiger, aber die Leistung bei der Gesetzlichen ist auch deutlich schlechter , gerade wenn man einen Facharzt benötigt bzw, kurzfristige Termine und buchst Du zur gesetzlichen eine Zusatzversicherung wird es auch nicht deutlich günstiger.

Lag zuletzt bei 960 monatlich und habe dann die Gelegenheit gehabt, in die Familienversicherung meiner Frau zu wechseln und bin dann jetzt Gesetzlich versichert.

Wenn Du die erworbenen Beitragsrückstellungen deiner PKV in eine Zusatzversicherung einbringen kannst, ist diese wesentlich günstiger und die Rückstellung verfällt nicht. ;)

dafredy
01.03.2024, 08:03
Für einen Angestellten Arbeitnehmer schon. Denn der Beitrag wird von beiden Seiten bestritten, die SB vom AN allein.
Bei Selbstständigen mag das ganz anders aussehen.

Der AG beteiligt sich nur bis zum Höchstsatz, daher ist ab dann egal, was oder wo du sparst, weil du die Erhöhungen immer ganz alleine bestreitest.

@Micha: Danke, ja ich hab den Vollmed M4 BR4 und ein Spar-Angebot wäre, die SB auf 330 EUR zu erhöhen, macht 70 EUR im Monat weniger. Interessant wäre halt, ob es noch einen Alternativ-Tarif gibt, der einem nicht automatisch angeboten wird, da ich die Versicherung damals noch über den Mitarbeiter-Service abgeschlossen habe und danach sich die Konzernstruktur geändert hat, habe ich halt gar keinen echten Vertreter...

OHV_44
01.03.2024, 10:09
@Micha: Danke, ja ich hab den Vollmed M4 BR4 und ein Spar-Angebot wäre, die SB auf 330 EUR zu erhöhen, macht 70 EUR im Monat weniger. Interessant wäre halt, ob es noch einen Alternativ-Tarif gibt, der einem nicht automatisch angeboten wird, da ich die Versicherung damals noch über den Mitarbeiter-Service abgeschlossen habe und danach sich die Konzernstruktur geändert hat, habe ich halt gar keinen echten Vertreter...Wo hast Du denn dieses Angebot her?

Schreibe Dir nachher eine PN.
Jetzt muss ich erst einmal zu BMW. Daher habe ich gerade für Versicherungen keinen Kopf frei. :D

Kalle
01.03.2024, 10:40
glaub 400 SB

Hatte immer gelernt, die SB zu erhöhen sei eher unklug?

Kommt darauf an, mein Tarif hat 325 EUR SB, der ohne SB sollte 180 EUR mehr Kosten im Monat. Da verstehe ich den Mehrwert nicht.

heradot
01.03.2024, 16:58
Man muss sich den zeitlichen Verlauf anschauen. Die AXA hat in der Vergangenheit tw Tarife mit geringer SB zuerst erhöht. Die Versicherten sind dann auf höhere SB gewechselt; leider war der Tarif dann im Folgejahr dran. Fazit für die Wechsler im 2. Jahr: Hohe SB und hoher Beitrag.

Viele Grüße, Marco

Fluzzwupp
01.03.2024, 22:16
und man kann die SB glaube ich nicht mehr reduzieren

OHV_44
01.03.2024, 22:22
und man kann die SB glaube ich nicht mehr reduzierenEs gibt Gesellschaften, die das in bestimmten Tarifen inne haben.
Auch ohne erneute Gesundheitsfragen!