PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiserhöhung zum 1.1.2024!



Seiten : [1] 2

Fabiansky
05.12.2023, 21:42
Was meint Ihr? Kommt vor Weihnachten 2023 noch eine Preiserhöhung?

Ich vermute, dass die Edelmetallmodelle um mindestens 5% angehoben werden.

OHV_44
05.12.2023, 21:47
Ich schätze, dass es bis 14.04.24 keinerlei BAP geben wird. :]

Dionysos1408
05.12.2023, 21:48
Na das ist nach meinem Dafürhalten so unwahrscheinlich wie eine erneute Zinsanhebung.

PCS
05.12.2023, 22:10
Da geh‘ ich jetzt mal auch ned von aus… :kriese:

FighterJeff
05.12.2023, 22:54
Also bei der Sub Date z.b. haben wir mittlerweile fast die gleichen Graumarktpreise wie von 2020.
Hinzu kommt ja noch, dass der LP der Sub damals unterhalb 8000€ lad. Im Endeffekt kann man sogar sagen, dass der Preis eher runtergegangen ist und die Marge der Rolex LP Kunden von heute kleiner geworden ist, wenn sie die Uhren verkaufen.

Ich würde aber eher Omega oder Cartier zutrauen, dass sie wieder die Preise anheben.


Edit: Und ja, eine Sub Date kostet heute unglaubliche 10100€.

flat12
06.12.2023, 02:09
Ich vermute, dass Edelstahl und nicht Edelmetall gemeint war.

Aber warum denn ausgerechnet vor Weihnachten?

itsmedee
06.12.2023, 07:46
Also bei der Sub Date z.b. haben wir mittlerweile fast die gleichen Graumarktpreise wie von 2020.
Hinzu kommt ja noch, dass der LP der Sub damals unterhalb 8000€ lad. Im Endeffekt kann man sogar sagen, dass der Preis eher runtergegangen ist und die Marge der Rolex LP Kunden von heute kleiner geworden ist, wenn sie die Uhren verkaufen.


Selbst die Verwirrung ist verwirrt :grb:

Kalle
06.12.2023, 08:33
Edit: Und ja, eine Sub Date kostet heute unglaubliche 10100€.

Was ist daran unglaublich? Das Rolex die Preise anpasst? Du solltest eben nicht in die Preislisten von vor 50 Jahren schauen.
Und ein Rolex Stahl Modell ist immer noch ein Vielfaches günstiger, als die Modelle der anderen Hersteller in diesem Umfeld.

Dionysus
06.12.2023, 09:27
Die Anhebung der LP für Edelmetallmodelle macht m. E. weniger Sinn, da die Graumarktpreise größtenteils sehr nah dran bzw. schon unter dem LP sind. So würde man den bevorzugten Vertrieb über den AD in meinen Augen etwas unattraktiver machen.

Kalle
06.12.2023, 09:51
Na ja, das hat Rolex noch nie interessiert. Früher gab es 30% beim Grauen auf Gold.

Dionysus
06.12.2023, 11:32
Die Frage ist ja, ob das perspektivisch wieder das Ziel ist. Oder eben nicht.

Kalle
06.12.2023, 11:43
Rolex verdient dann doch trotzdem mehr. Also wird es das Ziel sein.

Dionysus
06.12.2023, 12:03
Ich persönlich glaube da geht es Rolex langfristig eher um die längerfristige Verbesserung der Markenstrategie als um den kurzfristigen Mehrertrag aus einer Preiserhöhung.

Wenn es um mehr verdienen ginge, hätten sie sonst längst die Produktionskapazitäten, über welchen Weg auch immer, erweitert.

Dr. Bosmann
07.12.2023, 16:20
Also bis Samstag bleiben die Edelstahlpreise wohl stabil...

Eben kam der Anruf, die 126518LN sei abholbereit am Samstag -> zum Preis wie er auch auf der Homepage steht...

ligthning
07.12.2023, 17:56
Mein lieber Herr Doktor - das gute Stück wollen wir dann aber auch gleich hier sehen! :verneig:

Signore Rossi
07.12.2023, 20:00
Mein lieber Herr Doktor…

In diesem Fall wohl eher: mein lieber Herr Gesangsverein! :gut: ;)

Dr. Bosmann
07.12.2023, 21:07
Ja, ist endlich mal ein Grund zu lernen, wie das mit Bilder hochladen geht…

hallolo
07.12.2023, 22:22
Registriert seit 22.12.2011 :D

OHV_44
07.12.2023, 22:24
Ja, ist endlich mal ein Grund zu lernen, wie das mit Bilder hochladen geht…
Dann mach doch bitte mal ein paar schöne Bilder. Hoffe, die Uhr ist dann auch aus Edelmetall und nicht Edelstahl. ;)

Deine Bilder kannst Du bei picr . de (ohne Leerzeichen) hochladen und den entsprechenden Link einfach einfügen. Kann dann so aussehen:

https://up.picr.de/46738327qt.jpg

Kalle
08.12.2023, 07:37
Och ja, die Zenith ist aber schön...:gut:

FighterJeff
19.12.2023, 17:09
Der Hypejunge auf insta hat eine Preiserhöhung zum 01.01.2024 geleakt bekommen.

Kalle
19.12.2023, 17:35
Wer?

OHV_44
19.12.2023, 17:37
Schade.
Frage gleich mal an, ob in 23 noch was zu haben ist. :]

OHV_44
19.12.2023, 17:37
Wer?Kai.

Feuerzunge
19.12.2023, 17:46
ah, die BILD-Zeitung...

stahlgold
19.12.2023, 18:02
Hallo zusammen.

Mein Konzessionär sprach heute auch von 4% Erhöhung zum 01.01.2024

papagonzo
19.12.2023, 18:05
Mir egal, ich hab was ich brauche. :D

Signore Rossi
19.12.2023, 18:27
4%? Pfrzzzz…

Barolo73
19.12.2023, 18:51
Die Konzis wurden heute über die Preiserhöhung wohl informiert:op:

C1973
19.12.2023, 19:12
...da bin ich ja mal gespannt...

Levo
19.12.2023, 19:25
Die Erhöhung ab dem 01.01.2024 kommt definitiv .

linklater
19.12.2023, 19:26
Die Konzis wurden heute über die Preiserhöhung wohl informiert:op:

Ne, meiner wusste schon letzte Woche davon und hat mir empfohlen, eine für einen Freund bestellte Uhr, die erst im Januar abgeholt werden kann, baldmöglichst zu bezahlen.

OHV_44
19.12.2023, 19:27
Schade.
Frage gleich mal an, ob in 23 noch was zu haben ist. :]Habe eine 336239 angeboten bekommen.
Ist mir aber leider zu teuer.

FighterJeff
19.12.2023, 19:35
Also ich finde die Preiserhöhungen früher hat man nicht so gespürt.
Allerdings in den letzten zwei Jahren ist das aber schon sehr extrem geworden. Letztens Jahr gab es sogar irgendwas mit knapp 10%.
Rolex ist in meinen Augen Wucher geworden und folgt den Trend von Omega und co.
Die Inflation als Ausrede zu nutzen ist unsinnig, da die Graumarktpreise einiger Modelle jetzt den Zustand von 2020 haben. Die Stahl Sea Dweller wird unter LP gehandelt. Keine Ahnung was Rolex so dabei durch en Kopf geht.

shocktrooper
19.12.2023, 19:37
Logischer Move. Nachfrage geht zurück, Preis steigt, damit steuert man ein Verhältnis Nachfrage zu Angebot von 1:1 an. Irgendwann erreicht man den Gleichgewichtspreis, an dem man den höchsten Preis erzielt, bei dem man grad noch alles verkauft kriegt.

CrownAndPiston
19.12.2023, 20:05
Ich denke eher sie motivieren damit dazu einen Kauf nicht aufzuschieben, da jedes Jahr die Erhöhung kommt. Natürlich muss es das Produkt hergeben. Auch wird damit der Gebrauchtmarkt etwas nachziehen, für jemanden, der in CPO macht nicht unwillkommen.

FighterJeff
19.12.2023, 20:14
Der Gebrauchtmarktpreis bleibt unbeeindruckt. Der Preis einiger Uhren sind jetzt auf das gleiche Niveau von Ende 2020 gefallen. Und die Rolex Sub Date kostet nicht mehr unter 8000€, sondern über 10000€.
Die SeaDweller kostet jetzt nur noch ungefähr 11000€.
Damit schmälern sie die Gewinnmarge der „LP-Käufer“.

C1973
19.12.2023, 20:15
...interessant wird doch vielmehr sein, welche Uhr wie erhöht wird. Da bin ich mal gespannt.

Robert
19.12.2023, 20:25
Ist denn die neue Preisliste noch nicht bei unseren Chefs hier in deren Schubladen ? 😊

shocktrooper
19.12.2023, 20:43
Ist mir ehrlich gesagt so wurscht..

Bin jetzt seit 16 Jahren in dem Uhrenzirkus hier und davor auch schon 15 Jahre Rolexaffin. Mittlerweile find ich´s lächerlich, mich zum Bittsteller (oder besser: zum Affen) zu machen, um fünfstellig für eine Stahluhr ausgeben zu dürfen. Bin es müde, hab genug von denen (sowohl im Wort- als auch im übertragenen Sinn).

Mit meinen beiden Konzis hab ich jetzt ein Agreement. Ich lass die in Ruhe und die mich. Funktioniert blendend. :gut:

Heute bei Karstadt: Citizen Promaster Sky in Titan. Auf dem Zifferblatt genug zu lesen für einen verregneten Nachmittag, Funkgesteuert, zig Funktionen, Solar, 300 Tage Dunkelgangreserve, Verarbeitung sensationell. 649 €. Und dann noch 25 % Rabatt on top 8o.

Neue Erfahrung. Es gibt Uhren, die gefallen, die man gleich kriegt, die nicht soviel wie ein Gebrauchtwagen, sondern nur wie zwei Hinterreifen kosten und auf die man noch nennenswert Nachlass kriegt. Morgen noch mal bei der netten Verkäuferin schauen. Gibt zwar keinen Schampus, dafür freut die sich aber ohne Künstelei über jeden Kunden :dr:

harry_hirsch
19.12.2023, 20:57
Ist mir ehrlich gesagt so wurscht..

Bin jetzt seit 16 Jahren in dem Uhrenzirkus hier und davor auch schon 15 Jahre Rolexaffin. Mittlerweile find ich´s lächerlich, mich zum Bittsteller (oder besser: zum Affen) zu machen, um fünfstellig für eine Stahluhr ausgeben zu dürfen. Bin es müde, hab genug von denen (sowohl im Wort- als auch im übertragenen Sinn).

Mit meinen beiden Konzis hab ich jetzt ein Agreement. Ich lass die in Ruhe und die mich. Funktioniert blendend. :gut:

Heute bei Karstadt: Citizen Promaster Sky in Titan. Auf dem Zifferblatt genug zu lesen für einen verregneten Nachmittag, Funkgesteuert, zig Funktionen, Solar, 300 Tage Dunkelgangreserve, Verarbeitung sensationell. 649 €. Und dann noch 25 % Rabatt on top 8o.

Neue Erfahrung. Es gibt Uhren, die gefallen, die man gleich kriegt, die nicht soviel wie ein Gebrauchtwagen, sondern nur wie zwei Hinterreifen kosten und auf die man noch nennenswert Nachlass kriegt. Morgen noch mal bei der netten Verkäuferin schauen. Gibt zwar keinen Schampus, dafür freut die sich aber ohne Künstelei über jeden Kunden :dr:

Wo darf ich Dein Statement unterschreiben ?

Mali
19.12.2023, 21:16
Wieder bestens informiert der Kai.:gut:

Jetset_DUS
19.12.2023, 22:29
Die Erklärung ist vermutlich mal wieder der Kurs des Schweizer Franken.

ligthning
19.12.2023, 22:35
Da bin ich doch richtig froh, heute noch eine DJ (vor 2,5 Jahren bestellt :grb:) nach nur 2 - oder waren es doch 3 - Preiserhöhungen bekommen zu haben :flauschi:

donesteban
20.12.2023, 08:04
Die Erklärung ist vermutlich mal wieder der Kurs des Schweizer Franken.

Das wird ein Stück weit auch stimmen. Ein Stück weit, weil oft auch mit Absicherung der Währungsrisiken gearbeitet wird, zumindest für eine Zeit lang. Wieviel davon Wechselkurs ist, kann man ab Januar sehen. EInfach Preiserhöhung in der Schweiz vs. in Deutschland vergleichen. Wobei in der Schweiz noch die MwSt rauf geht. Von 7.7 auf 8.1%. DIe 0.4% von der Preiserhöhung in der Schweiz also noch abziehen.

Die Graumarktpreise sehe ich nicht als Hindernis. Auch eine ungetragene 2 Jahre alte Uhr mit allem Zubehör ist 2 Jahre lat und hat 2 Jahre weniger lang Garantie. Weshalb sollte die den vollen LP kosten? Es gab nur einen Grudn dafür: Nicht warten. Wenn der wegfällt, muss selbst eine ungetragene Uhr, deren Kauf schon was länger zurückliegt, günstiger sein als der LP. Bei einem Monat wäre es mir egal, aber ein oder zwei Jahre? Nö. Wurde die Uhr gar grtagen und hat die aller ersten Gebrauchsspuren, muss sie noch was günstiger sein. So wäre es doch normal!

Was die letzten Jahre passiert ist, ist verrückt. Normal ist das: Wenn man eine Datejust vor 25 oder 40 Jahren gekauft hat, bekommt man etwa das, was man damals gezahlt hat oder sogar etwas mehr. Zumindest in CHF oder $, in D Umrechnung in Mark berücksichtigen. Natürlich waren 3000$ damals mehr als heute, d.h. die Inflation oder Zins hat man nicht obendrauf bekommen. Zumindest nicht als Geld im Verkauf, der Zins war die Freude, die Uhr zu tragen.

aldiator
20.12.2023, 10:43
Kann man, wenn man was positives aus der Preiserhöhung ziehen möchte, sagen, dass die Nachfrage durch Flipper nochmals zurück geht und die Uhren eventuell „schneller“ zu bekommen sind? Wäre für mich ein guter Deal ehrlich gesagt.

donesteban
20.12.2023, 11:12
Natürlich wird Flippen weniger interessant damit. Dazu kommt, dass die genannten zahlen nur die durchschnittliche Preissteigerung sind. Kai meinte in seinem Video, dass z.B. die Edelmetallversionen weniger als das steigen könnten und die Stahlmodelle dafür was mehr. Die Flipper sind heute vorallem bei den Stahlmodellen unterwegs, Edelmetall und Bicolor ist heute oft schon günstiger gebraucht zu bekommen als neu zum LP. Je nach Modell auch bei ungetragenen.

Erhöhung LP wirkt unmittelbar gegen Flippen - sinkende Marktpreise nur verzögert, weil viele Flipper und Grauhändler doch gerne noch den Preis von vor 3 oder 6 Monaten hätten und sich nicht unbedingt darum reissen, die Uhr auch zum neuen, tieferen Marktpreis anzubieten.

obiwankenobi
20.12.2023, 11:45
Kann man, wenn man was positives aus der Preiserhöhung ziehen möchte, sagen, dass die Nachfrage durch Flipper nochmals zurück geht und die Uhren eventuell „schneller“ zu bekommen sind? Wäre für mich ein guter Deal ehrlich gesagt.

Dem kann ich nur vorsichtig zustimmen. Die Uhren werden teurer, aber die Ware die jeder haben will, wird dennoch ewig dauern. Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.

PCS
20.12.2023, 11:49
Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.

Ich seh's ein wenig anders. Im Vergleich zum Zeitpunkt der letzten Preiserhöhung ist der Euro gegenüber dem Franken rund fünf (?) Prozent weniger wert. Insofern also irgendwie nur logische Konsequenz für eine in der Schweiz ansässige Firma, das auf diese Weise zu korrigieren.

Robert
20.12.2023, 12:12
Und werden die Preise dann auch wieder an ein umgekehrtes Wechselkursverhältnis angepasst ? Glaube ich eher net … 🥳

PCS
20.12.2023, 12:17
Unwahrscheinlich. Wobei es in den letzten Jahren für den Euro in Bezug auf den Franken ja mittelfristig eh nur eine Richtung gab.

donesteban
20.12.2023, 12:43
Dem kann ich nur vorsichtig zustimmen. Die Uhren werden teurer, aber die Ware die jeder haben will, wird dennoch ewig dauern. Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.

Ja, auf die Pepsi oder die Daytona in Stahl werden die allermeisten trotzdem lange warten. Aber auch bei denen sind die Preise auf dem sekundären Markt die letzten Monate nicht gestiegen, eher gesunken oder gleich geblieben, richtig? Die hängen auch weniger vom LP ab, sondern von Angebot und Nachfrage. Eine LP Erhöhung, die die Interessenten in grosser Zahl zum Grauhändler treibt, müsste viel mehr als 4% sein. Daher kaum Auswirkung auf die Nachfrage im sekundären Markt. Und damit auch wenig Auswirkung auf die Preise dort. Wird also auch bei den begehrten Modellen erstmal darauf raus laufen, dass der Aufpreis zum LP kleiner wird. Gibt natürlich genug Modelle, wo der auch danach noch gross genug ist, damit sich Flippen lohnt. Aber es gibt auch Modelle, wo sich Flippen heute nicht mehr so richtig lohnt, man mit was Glück vielleicht noch 500 oder bestenfalls 1000 macht. Oder auch gar nichts, wenn's dumm läuft. Bei den Modellen lohnt es sich nach der Erhöhung des LP gar nicht mehr. Und bei der Daytona in Stahl eben was weniger als vorher.

Fabiansky
20.12.2023, 13:40
Ich bin auf die neuen Preise der Edelmetalluhren gespannt. Der Goldpreis (Rohstoff) ist ja seit der letzten Preiserhöhung seitens Rolex deutlich angestiegen und die Energiekosten (Verarbeitung des Rohstoffs) auch.

memo771
20.12.2023, 14:32
Welche Auswirkungen die Preiserhöhung auf Graumarktpreise und Verfügbarkeiten hat, interessiert mich erst mal nicht so stark. Mich treibt vielmehr die Frage um, ob es nicht langsam mal in absoluten Zahlen genug ist. Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.

OHV_44
20.12.2023, 14:35
:gut: :gut:

C1973
20.12.2023, 14:35
...das nennt sich Inflation...

memo771
20.12.2023, 14:57
... ändert aber nichts an einer Preis-Leistung und der verschobenen Relation zu anderen Gütern und Werten.

C1973
20.12.2023, 15:03
Da hast Du recht.

Kalle
20.12.2023, 15:04
Das ist aber nur Deine Meinung. Und damit stehst Du ziemlich alleine da. Konnte man deutlich an den Preisen der letzten Jahre sehen, dass die Schmerzgrenze bei weiteren 50-100% immer noch nicht erreicht sein dürfte.


Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.

hugo
20.12.2023, 15:08
Welche Auswirkungen die Preiserhöhung auf Graumarktpreise und Verfügbarkeiten hat, interessiert mich erst mal nicht so stark. Mich treibt vielmehr die Frage um, ob es nicht langsam mal in absoluten Zahlen genug ist. Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.

Wer zwingt dich irgendetwas aus dem Luxussegment zu kaufen ?
Seit Jahren wird um die Preiserhöhung so ein Bohei gemacht das es manchmal schmerzt ……
Keiner muss und wer kann den interessiert es überhaupt nicht.
Luxus wird immer gekauft werden,egal warum und vor allem auch wenn hohe Preise auf dem Schild stehen,dann sogar erst recht.
Egal ob die Qualität dem Preis entspricht oder nicht.Preiswertere und Qualitativ bessere Sachen gibt es zu Hauf,jedoch stimmt da der Name nicht ;)

obiwankenobi
20.12.2023, 15:22
Wieder bestens informiert der Kai.:gut:

Echt? ich dachte dass wäre seit letzter woche schon klar. Ich bin einfach immer falsch informiert :rofl:

Mali
20.12.2023, 15:30
Echt? Wer hat es denn bekanntgegeben?

donesteban
20.12.2023, 15:32
Gibt genug Alternativen zur Rolex, die weniger kosten. Auch Travel GMT oder Taucheruhren mit hoher Wasserdichtigkeit bekommt man bei vielen anderen Herstellern auch, durchaus auch zu einem Bruchteil des Preises. Rolex baut gleichzeitig die Produktion aus, auch wenn da noch nicht morgen wirklich effektiv wirksam wird. Die werden sich schon überlegt haben, ob die die höhere Produktion mit etwas erhöhten Preisen auch noch verkauft bekommen.

Mali
20.12.2023, 15:39
Die wissen was sie machen, mach dir keine Sorgen.:gut:

Jetset_DUS
20.12.2023, 16:44
Schön wäre mal eine neue Preisliste. Ich fand diese komplette Tabelle mit allen Referenzen immer ganz gut. Ich weiß aktuell nicht, wer die immer besorgt hat.

NicoH
20.12.2023, 16:51
Das macht Hannes. Ansonsten sind die gültigen Preise ja auch immer auf der Website zu finden.

Jr1231
20.12.2023, 16:52
Gibt genug Alternativen zur Rolex, die weniger kosten. ......

Endlich erfahre ich das auch..

runner666
20.12.2023, 17:45
Immer die gleiche Leier.
Bei jeder Preiserhöhung hat Rolex den Bogen überspannt und immer wieder versucht jemand Luxus mit Betriebswirtschaftlicher Logik zu erklären.
Und trotzdem hole ich immer wieder mein Popcorn raus und lese mit.

*Dieser Post dient nicht dazu jemand anderen anzugreifen

memo771
20.12.2023, 18:12
Das ist aber nur Deine Meinung. Und damit stehst Du ziemlich alleine da. Konnte man deutlich an den Preisen der letzten Jahre sehen, dass die Schmerzgrenze bei weiteren 50-100% immer noch nicht erreicht sein dürfte.


Sicher nicht. Die Käufer der letzten Jahre sind doch eh alle nur auf den Zug aufgesprungen, man konnte ja kein Geld verlieren - also völlig andere Situation.

Und mir persönlich ist der Preis als solches auch ziemlich egal. Dass man ein immer schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis vorfindet, halte ich aber schon für zutreffend. Und zur Wahrheit gehört auch, dass nur der "Dumme" zu viel ausgibt. Und echter Luxus - ich spreche daher ja auch nur von einem gewissen Luxussegment - ist Rolex nicht wirklich. Eher so eine Art Luxus für Arme, die aber zeigen wollen, wie toll sie sind:bgdev:

TimeJones
20.12.2023, 18:16
Shots fired.
Popcorn steht bereit 😅

Genug Leute (mich inklusive) kaufen weiterhin … so what. Rolex ist Luxus für die Massen - auch nichts Neues.

memo771
20.12.2023, 18:32
Genug Leute (mich inklusive) kaufen weiterhin … so what. Rolex ist Luxus für die Massen - auch nichts Neues.

Ich werde auch weiterhin Rolex kaufen, aber irgendwie sollte man auch mal was anderes sagen dürfen, als immer nur "wow".

Persönlich sehe ich das sowieso nicht so schwarz oder weiß...

NicoH
20.12.2023, 18:34
Sondern? =)

salvatori
20.12.2023, 18:40
Es sind genau diese Threads die ich so entspannt verfolge. Seit dem Erscheinen der ersten sechs stelligen Sporty weiß ich das ich mir keine Gedanken einer neuen Rolex machen muss und mir jede Preiserhöhung mehr als egal ist.

FighterJeff
20.12.2023, 18:50
Es sind genau diese Threads die ich so entspannt verfolge. Seit dem Erscheinen der ersten sechs stelligen Sporty weiß ich das ich mir keine Gedanken einer neuen Rolex machen muss und mir jede Preiserhöhung mehr als egal ist.

Eine 30%ige Preiserhöhung in den letzten zwei jahren ist aber heftig. Darum geht es. Keiner hat sich davor beschwert. Also schon als Jugentlicher habe ich 2004 das Erste mal die Preise der Sportys beobachtet. Und bis 2020 fand ich die Preise eig. immer noch ganz normal. Heute ist es anders und komisch, wenn eine Sub Date plötzlich über 10000€ kostet. Nach dieser Preiserhöhung kommen wir langsam im Preisniveau Haute Horlogerie (Blancpain z.b.)

Ich fand die Sub für 7-8k eig. immer sehr attraktiv. Die Zeiten sind anscheinend vorbei.

Yachtmaster16622
20.12.2023, 19:35
Warte noch ein Weilchen ab, Fighter, und Du wirst eine SubDate eher als günstig betrachten, als es sie noch für nur Zehntausend Euro gab.

Gerade bei solchen Klassikern wie einer Submariner Date ist der aktuelle Listenpreis eher ein Auffangtatbestand nach unten hin und wird bald durch die weitere Preisentwicklung Makulatur sein. Deshalb: falls Du noch keine SubDate haben solltest, warte nicht auf fallende Preise. Die Uhr macht zudem sehr viel Laune, ist nicht zu plakativ im Gegensatz zu dem ganzen polierten Zeugs von Rolex und stellt einen Fixstern im Rolex-Universum dar. Ich selbst bin nach vielen Ausflügen zu anderen Modellen am Ende wieder zu ihr zurückgekehrt und betrachte diese, gerne auch als "Kellneruhr" bezeichnete Uhr als meine persönliche Exituhr. Und der bezahlte Preis spielt mit jedem Jahr Tragezeit immer weniger eine Rolle. Go for it!

LG Ed

runner666
20.12.2023, 19:47
Eine 30%ige Preiserhöhung in den letzten zwei jahren ist aber heftig. Darum geht es. Keiner hat sich davor beschwert. Also schon als Jugentlicher habe ich 2004 das Erste mal die Preise der Sportys beobachtet. Und bis 2020 fand ich die Preise eig. immer noch ganz normal. Heute ist es anders und komisch, wenn eine Sub Date plötzlich über 10000€ kostet. Nach dieser Preiserhöhung kommen wir langsam im Preisniveau Haute Horlogerie (Blancpain z.b.)

Ich fand die Sub für 7-8k eig. immer sehr attraktiv. Die Zeiten sind anscheinend vorbei.

Ich kann dir fast aus den Steihgreif Threads raussuchen die knapp 10 Jahre alt sind. Als stahl- Sub damals die 5k geknackt hat wurde direkt der Untergang von Rolex heraufbeschworen.

obiwankenobi
21.12.2023, 01:10
Echt? Wer hat es denn bekanntgegeben?

Sorry, das war gefühlt überall Thema.

Mali
21.12.2023, 07:10
Aber nix konkretes. Nur Spekulazius.

löwenzahn
21.12.2023, 07:21
Ich kann dir fast aus den Steihgreif Threads raussuchen die knapp 10 Jahre alt sind. Als stahl- Sub damals die 5k geknackt hat wurde direkt der Untergang von Rolex heraufbeschworen.

Ähnliches wollte ich schreiben. Als die Daytona die 10k€ Marke überschritten hatte, gab es die gleichen Gedanken. Nun ist die Daytona bei >15K und die Submariner wird die 10k€ erreihen.

Michael

Kalle
21.12.2023, 09:14
Eigentlich ist es doch immer und überall identisch.

Mein erster Golf GTI Edition One hatte seinerzeit einen UVP von 15.782 EUR.
Wenn ich heute den Clubsport nehmen würde, kostet er 46.480 EUR.

Mir fallen wenig Sachen ein, die im Laufe der Jahrzehnte wirklich günstiger geworden sind.
Und es gibt kaum einen Gebrauchsgegenstand, der den Wert so gut konserviert, wie unsere Lieblingsmarke.
Das investierte Geld ist ja nie vollständig weg, es bleibt doch zum grossen teil erhalten.
Und genau das macht es doch so mühsam, um überhaupt an tolle Uhren zu kommen in den letzten Jahren.

So what?

Signore Rossi
21.12.2023, 09:16
Das investierte Geld ist ja nie vollständig weg, es bleibt doch zum grossen teil erhalten.

Eben! Bilanziell betrachtet lediglich ein Aktivtausch! So habe ich das zumindest meiner Regierung glaubhaft vermitteln können ;).

Robert
21.12.2023, 09:56
Glaube, dass meist jeder Preissteigerungen anhand von Inflationsraten nachvollziehen kann und es bei z. B. Uhren eher darum geht : „ist es mir das noch wert ?“
Diese Frage beantworten sich viele mit einem durchschnittlichen Einkommen bei wirklich benötigten Alltagsartikel vermutlich anders als bei Luxusuhren. Ich nehme mich hier nicht aus.

Jetset_DUS
21.12.2023, 11:32
Wir können ja lange diskutieren und spekulieren, aber wir bräuchten mal Fakten. ;)

Robert
21.12.2023, 11:56
Denke pünktlich zum 2.1. werden die neuen Preise zu sehen sein auf der HP ��☝��

Matthias Amhof
21.12.2023, 12:06
Hallo ich hab gestern ein Video gesehen , da wurde behauptet das zum 1.1. 2024 die Preise erhöht werden. Es wurde sogar gesagt das sie um durchschnittlich 4,2 Prozent erhöht werden

Robert
21.12.2023, 12:29
Nur noch 12 x schlafen , dann werden wir erleuchtet 🤗

steboe
21.12.2023, 13:03
Wenns so kommt sollte ich meine angekommene D noch schnell abholen…noch mehr Streß& Termindruck:heul:

harry_hirsch
21.12.2023, 13:08
Wie Ihr sicherlich wisst ist alles was Rolex tut und macht immer gefi**t eingeschädelt - in diesem Sinne, Frohe Festtage :gut:

pegasos
21.12.2023, 16:00
Mein Konzi sagte heute 4,5% zum 1.1.24.

FighterJeff
21.12.2023, 16:25
Bitcoin Hodler lachen über die Preiserhöhung. Für € und $ Sparer ist das leider bitter.
Der CHF, Yen und der Singapur-Dollar sind die Sieger.

Schmackofatz
21.12.2023, 16:39
Chinesische Reisbauern wissen nichts von der Preiserhöhung. Für Kellner ist das leider bitter.
Der Letzte wird der Erste sein und im Herbst fallen die Blätter leise.

EX-OMEGA
21.12.2023, 16:51
Mein Konzi sagte heute 4,5% zum 1.1.24.

Ja, das habe ich auch so bestätigt bekommen.

oberstklink
21.12.2023, 17:19
Die letzten 5 Jahre war der Yen sicher kein Sieger

C1973
21.12.2023, 17:22
...er wird es auch niemals sein...

Uhrendicki
21.12.2023, 18:25
Bitcoin Hodler lachen

Und darauf kommt es im Leben an: die HODLER lachen.
Das freut mich:gut:

autares
21.12.2023, 18:37
Man kann eine Rolex inzwischen mit Bitcoin bezahlen?

Jetset_DUS
21.12.2023, 21:38
Wir sollten jetzt mal ausgiebig diskutieren, ob es 4,5 % oder 4,2% sind. Da scheiden sich ja die Geister. ;)

Lexiseine
21.12.2023, 21:43
Jedes Produkt hat seinen Deckel an dem es bei einer Steigerung nicht mehr weitergeht und die Käufer es nicht mehr kaufen.
Ich glaube das AP, Rolex, Omega und Co dichter an dem Deckel dran sind als man es derzeit glaubt. Gewinner werden dann die paar Marken darüber sein und der Graumarkt. Rolex ist und bleibt im Vergleich zu Patek etc. ein Massenhersteller, der auch jetzt noch seine Produktion ausweitet, die Massennachfrage geht aber gerade aus und damit die Schere auf.

Die Käüfer die es sich leisten können und wollen werden höher ins Regal greifen und die anderen weichen nach unten oder den Graumarkt aus.

kurvenfeger
21.12.2023, 22:10
Hab’s jetzt nirgends gelesen: soll das pauschal über alle Modelle der gleiche Satz sein, oder wieder etwas spezifischer?

Mali
21.12.2023, 22:20
Spezifischer.

donesteban
22.12.2023, 06:45
Rolex ist und bleibt im Vergleich zu Patek etc. ein Massenhersteller, der auch jetzt noch seine Produktion ausweitet, die Massennachfrage geht aber gerade aus und damit die Schere auf.

Die Käüfer die es sich leisten können und wollen werden höher ins Regal greifen und die anderen weichen nach unten oder den Graumarkt aus.

Bei Edelmetall ist Rolex wenn vielleicht auch noch noch ganz bei der Sättigung des Marktes, dann aber doch nah dran. Wenn passiert, was der Kai vermutet in seinem Video, dann werden die im Preis weniger steigen als die anderen. Ich weiss auch nicht, ob und wieviel Rolex da die Menge steigern will, wenn die Händler schon jetzt gut überlegen, ob sie mehr vollgoldene bestellen möchten oder eben nicht. Da gibt es bereits einzelne Modelle, die man grau günstiger bekommt als zum LP.
Und wenn man gebrauchte, also getragene Uhren mit einbezieht, dann bekommt man Edelmetall fast jedes Modell günstiger als zum LP. Ausser Raritäten wie Stella etc.
Der Markt ist nah an der Normalität. Nah deshalb, weil volle Normalität hiesse: Man bekommt auch mal eine vollgoldene beim Konzi mit Rabatt, weil die nach 6 Monaten immer noch nicht weg ist und der Konzi das gebundene Kapital wieder in andere Uhren stecken möchte. Zeigt aber: Viel geht da nicht mehr, bis der Markt voll normal wird. Weder viel Menge rauf, noch viel Preis rauf. Im Rahmen der Inflation mag OK sein, mehr nicht. Denn die anderen werden früher oder später auch die Inflation kompensieren wollen. Dann kostet die Pathek eben auch entsprechend mehr.

Der entscheidende Markt wird der der hohen Stückzahlen, sprich die Stahlmodelle. Da gibt es auch einzelne wie eine Explorer II, Deep Sea oder eine Air King, wo die Wartezeiten doch heftig runtergekommen sind. Aber auch noch viel heiss begehrtes. Da ist noch einiges an Preissteigerung oder Mengenerhöhung drinnen, bis auch ein Neukunde eine DJ mit Blatt in Wunschfarbe innert 2 bis 3 Monaten bekommt, nämlich im Normalfall sobald der Händler die nächste erhält, die genau so aussieht (oder nach ein paar Wochen oder gar sofort, indem der Händler sie aus dem Tresor holt). Oder die Sub in Wunschfarbe. Oder bis das gar bei einer GMT Master II ohne die Pepsi so ist. Pepsi und Daytona in Stahl sind dann nochmals ein anderes Thema. Grade die SUB, die es in nicht gar so viel Varainten gibt die die DJ, könnte durchaus innert Wochen verfügbar sein auch für Neukunden, bevor der Markt wirklich problematisch wird für Rolex. Davon sind wir noch recht weit entfernt.

Mali
22.12.2023, 06:52
Rolex hat auch schon Marktphasen erlebt, wo die Konzis auch auf Stahlmodelle Rabatt geben. Alles schon da gewesen. Das wird Rolex nicht umbringen. Der Markt bewegt sich in Wellen und der nächste Aufschwung kommt dann wieder mit fallenden Zinsen und oder einem Kriegsende.

Robert
22.12.2023, 06:53
Bei Edelmetall ist Rolex wenn vielleicht auch noch noch ganz bei der Sättigung des Marktes, dann aber doch nah dran. Wenn passiert, was der Kai vermutet in seinem Video, dann werden die im Preis weniger steigen als die anderen. Ich weiss auch nicht, ob und wieviel Rolex da die Menge steigern will, wenn die Händler schon jetzt gut überlegen, ob sie mehr vollgoldene bestellen möchten oder eben nicht. Da gibt es bereits einzelne Modelle, die man grau günstiger bekommt als zum LP.
Und wenn man gebrauchte, also getragene Uhren mit einbezieht, dann bekommt man Edelmetall fast jedes Modell günstiger als zum LP. Ausser Raritäten wie Stella etc.
Der Markt ist nah an der Normalität. Nah deshalb, weil volle Normalität hiesse: Man bekommt auch mal eine vollgoldene beim Konzi mit Rabatt, weil die nach 6 Monaten immer noch nicht weg ist und der Konzi das gebundene Kapital wieder in andere Uhren stecken möchte. Zeigt aber: Viel geht da nicht mehr, bis der Markt voll normal wird. Weder viel Menge rauf, noch viel Preis rauf. Im Rahmen der Inflation mag OK sein, mehr nicht. Denn die anderen werden früher oder später auch die Inflation kompensieren wollen. Dann kostet die Pathek eben auch entsprechend mehr.

Der entscheidende Markt wird der der hohen Stückzahlen, sprich die Stahlmodelle. Da gibt es auch einzelne wie eine Explorer II, Deep Sea oder eine Air King, wo die Wartezeiten doch heftig runtergekommen sind. Aber auch noch viel heiss begehrtes. Da ist noch einiges an Preissteigerung oder Mengenerhöhung drinnen, bis auch ein Neukunde eine DJ mit Blatt in Wunschfarbe innert 2 bis 3 Monaten bekommt, nämlich im Normalfall sobald der Händler die nächste erhält, die genau so aussieht (oder nach ein paar Wochen oder gar sofort, indem der Händler sie aus dem Tresor holt). Oder die Sub in Wunschfarbe. Oder bis das gar bei einer GMT Master II ohne die Pepsi so ist. Pepsi und Daytona in Stahl sind dann nochmals ein anderes Thema. Grade die SUB, die es in nicht gar so viel Varainten gibt die die DJ, könnte durchaus innert Wochen verfügbar sein auch für Neukunden, bevor der Markt wirklich problematisch wird für Rolex. Davon sind wir noch recht weit entfernt.

„Mein“ Konzi verkauft mehr Golduhren, da er hiervon einfach mehr geliefert bekommt. Denke, dass das auch ein Teil der Philosophie seitens Rolex sein kann - an Stahluhren wird halt geringer verdient.

C1973
22.12.2023, 13:56
...habe auf meine EXII 2015 auch noch Rabatt bekommen...

frankm1
23.12.2023, 00:53
Rolex wird weiter erhöhen und das spiegelt die Marktstärke weltweit dar. Man erhöht nur den Preis, wenn die Nachfrage stabil ist.
Und da spielt der Deutschland-Markt nicht mehr die große Rolle und wird auch keine Rücksicht genommen, nur weil der hiesige Markt mit Konsumproblemen behaftet ist.

Wer glaubt, daß Rolex , LVMH etc. Rücksicht auf das ehemalig konsumstarke Deutschland nimmt, ist sicherlich auf dem Holzweg.

Die extreme Kaufzurückhaltung insbesondere bei Luxusgegenständen wie Uhren Autos und natürlich auch Immobilien ist auf die allgemeine Stimmungslage
und Gesetzeslage zurückzuführen. Viele trauen sich kaum noch in Luxus zu investieren, weil Job unsicher, Immopreis verfällt, Geschäft läuft nicht mehr wie bisher
etc. Folge ist, daß einfach der Preis verfällt, weil die Nachfrage stockt.

Schaut mal hier im Forum, wer noch über 30.000 euro für eine Uhr investiert. Gefühlt deutlich weniger. GMT Rosegold /Day Date 40 Weißgold bekommt man schon deutlich unter Liste.

Der echte End-Preis bei Verkäufen errodiert doch ständig. Laufen noch einige herum, die an historischen Preisen kleben oder Händler die
hoch eingekauft haben.
Eigentlich war die Preiserrosion doch nur vor Monaten bei Edelmetall zu spüren.
Nunmehr findet auch bei Percys Lieblingsuhr in Stahl der ähnliche Trend statt. Bei meinem Konzi kann ich einige gefragte Modelle der Vergangenheit recht schnell bekommen.

Mittlerweile ist selbst die Platin Daytona bei 1:1 angekommen. Habe ich gerade aktuell erfahren. Kann aktuell eine Platin Daytona ohne Probleme für Liste ohne Beikauf erhalten. Und natürlich das aktuelle neue Modell.

Meine Aussagen beziehen sich momentan auf Rolex Deutschland. Selbst beobachtete Lange Söhne- , AP- Preise gehen momentan in Richtung Süden.

Staubauge
23.12.2023, 01:14
Vor 10 Jahren war es Standard, dass man eine Sub mit Rabatt bekam. Wenn nicht, ging man eben zum Grauhändler. Die letzten Jahre waren eine Sondersituation, von der Rolex kaum in dem Maße profitieren konnte wie es private Käufer und Grauhändler konnten. Nun wollen sie sich den Gewinn ins eigene Haus holen und das ist auch völlig logisch. Listen- und Marktpreise gleichen sich -mit wenigen Ausnahmen- an, teilweise ist Listenpreis > Marktpreis, aber das hat Rolex früher auch nie geschadet. Und so wird eine Sub irgendwann mehr als 20k kosten und die Leute werden sie dennoch kaufen. Daran ändern auch vereinzelte Reaktionen beleidigter Interessenten nichts.

Corvette1
23.12.2023, 08:10
Gerade gehört das die Pepsi 11.400€ kosten soll ab 01.01.24. Das sind dann +6,5% 8o
Ist aber nur ein Gerücht. Wir werden sehen.

Corvette1
23.12.2023, 08:13
Gerade gesehen dass da 22% Steuern drin sind (Italien)

Zidane
23.12.2023, 08:17
Ich habe bereits die Preisliste, falls sie wer will gerne melden: demetguelha@gmail.com

Dir Pepsi kostet tatsächlich 11.400€ am Jubilee und 11.200€ am Oyster

_Jan_
23.12.2023, 08:28
Bei den letzten beiden Erhöhungen war es doch ähnlich. Gold wurde um ca. 3% angehoben und die Sportmodelle um 6-8%.

Robert
23.12.2023, 09:07
Rolex macht das schon richtig und wäre es mein Laden, wäre die Pepsi schon bei 15 TEUR und dann vermutlich trotzdem noch lange nicht beim Händler verfügbar…. Louis Vuitton macht es doch seit Jahren vor mit einer Preispolitk nach dem Motto : wer 2000 Euro für ne Tasche ausgeben kann, der gibt auch 3000 Euro aus 😄

Jeremiah
23.12.2023, 09:31
Ich habe bereits die Preisliste, falls sie wer will gerne melden: demetguelha@gmail.com

Dir Pepsi kostet tatsächlich 11.400€ am Jubilee und 11.200€ am Oyster

ich habe meine 2019 um EUR 8400 bekommen. Somit sind es in 5 Jahren +25% / pro Jahr +5% - finde ich persönlich ok. Würde die Pepsi auch um 12k kaufen.

Zidane
23.12.2023, 09:47
Die Pepsi würde ich auch um 12k kaufen, aber die Sub Stahl Gold liegt mittlerweile bei 16.5k… das ist echt eine Hausnummer.
Preise sind für Italien.

Mali
23.12.2023, 10:11
Da muss man aber die höhere Mehrwertsteuer von 22 statt 19 Prozent noch runterrechnen.

FighterJeff
23.12.2023, 10:53
Rolex wird weiter erhöhen und das spiegelt die Marktstärke weltweit dar. Man erhöht nur den Preis, wenn die Nachfrage stabil ist.
Und da spielt der Deutschland-Markt nicht mehr die große Rolle und wird auch keine Rücksicht genommen, nur weil der hiesige Markt mit Konsumproblemen behaftet ist.

Wer glaubt, daß Rolex , LVMH etc. Rücksicht auf das ehemalig konsumstarke Deutschland nimmt, ist sicherlich auf dem Holzweg.

Die extreme Kaufzurückhaltung insbesondere bei Luxusgegenständen wie Uhren Autos und natürlich auch Immobilien ist auf die allgemeine Stimmungslage
und Gesetzeslage zurückzuführen. Viele trauen sich kaum noch in Luxus zu investieren, weil Job unsicher, Immopreis verfällt, Geschäft läuft nicht mehr wie bisher
etc. Folge ist, daß einfach der Preis verfällt, weil die Nachfrage stockt.

Schaut mal hier im Forum, wer noch über 30.000 euro für eine Uhr investiert. Gefühlt deutlich weniger. GMT Rosegold /Day Date 40 Weißgold bekommt man schon deutlich unter Liste.

Der echte End-Preis bei Verkäufen errodiert doch ständig. Laufen noch einige herum, die an historischen Preisen kleben oder Händler die
hoch eingekauft haben.
Eigentlich war die Preiserrosion doch nur vor Monaten bei Edelmetall zu spüren.
Nunmehr findet auch bei Percys Lieblingsuhr in Stahl der ähnliche Trend statt. Bei meinem Konzi kann ich einige gefragte Modelle der Vergangenheit recht schnell bekommen.

Mittlerweile ist selbst die Platin Daytona bei 1:1 angekommen. Habe ich gerade aktuell erfahren. Kann aktuell eine Platin Daytona ohne Probleme für Liste ohne Beikauf erhalten. Und natürlich das aktuelle neue Modell.

Meine Aussagen beziehen sich momentan auf Rolex Deutschland. Selbst beobachtete Lange Söhne- , AP- Preise gehen momentan in Richtung Süden.

Genau so ist das. Siehe Indien, China oder 3. Welt Länder. Dort gibt es zwar Rolex, aber nur für die Elite. Hinzu kommt noch, dass es in solche Länder die sogenannte Luxussteuer gibt. Wer dort reich ist, ist richtig reich.

Ich muss aber hinzusagen, dass Deutschland immer noch einer der wohlhabendsten Länder in Europa ist.

Robert
23.12.2023, 10:59
Nimmt man eine GMT von vor 20 Jahren mit einem Preis von rund 3,5 k , dann sind das im Schnitt „aufgezinst“ rund 6% p. a…..auch noch fair irgendwie, gerade im Bereich Luxus.
Dass sich die Gehälter vergleichbar nicht unbedingt so entwickelt haben, ist dann eine andere Sache 😊☝🏼….

_Jan_
23.12.2023, 11:31
Daytona Stahl nun 15.600€, somit 750€ teurer.
126519LN klettert um 1500€

Series3 ExMoD
23.12.2023, 11:38
Daytona Stahl nun 15.600€, somit 750€ teurer.
126519LN klettert um 1500€

Wohin steigt die ExII?

_Jan_
23.12.2023, 11:45
9950€ müssten es sein.



Wohin steigt die ExII?

_Jan_
23.12.2023, 11:46
126610LN wohl nun 10.550€

Elysium
23.12.2023, 14:01
Hier mal ein Überblick von Kai zur PL 2024. Basis ist die Italienische PL.


https://www.youtube.com/watch?v=ZVyGRKu7yLE

watch-watcher
23.12.2023, 15:17
Im Nachbarforum kann man in der Rubrik:

Teaser - der Thread zu Neuigkeiten auf dem Uhrenmarkt

die italienische Rolex-Preisliste 2024 als PDF-Dokument ansehen.

TMG
23.12.2023, 15:48
Wow, schon echt strange.

OHV_44
23.12.2023, 15:55
War doch hier auch zu bekommen. ;)

allred
23.12.2023, 15:57
Müssten 3% MwSt Differenz sein zu D.

PCS
23.12.2023, 16:13
Auf Grund der Auf- und Abrundungen sind letztlich halt dennoch keine exakten Prognosen möglich.

_Jan_
23.12.2023, 16:33
Sind 21%. Einfach die Preise durch 1.21 und dann mal 1.19. Es wird dann auf 50€ bzw gerade 100€ gerundet, je nachdem was näher liegt.

PCS
23.12.2023, 16:36
Sind 21%.

Wieso? Wird die in Italien gesenkt zum 1.1.? 8o

PCS
23.12.2023, 16:40
Die richtige Herangehensweise wäre wohl eher, die Preise durch 1,22 zu teilen, die Nettopreise auf ein plausibles Maß zu runden, dann mit 1,19 zu multiplizieren und erneut zu runden. Oder, wie ich oben schon schrieb: exakt wissen wir es mit der offiziellen Preisliste für Deutschland. ;)

_Jan_
23.12.2023, 16:50
Oh, Asche auf mein Haupt, du hast recht Percy

Jetset_DUS
23.12.2023, 16:54
Die neue deutsche Preisliste ist doch längst da. Da braucht man nicht mehr die MWSt. umrechnen. Habe sie als Pdf. Kann man das hier irgendwie hochladen?

Compact
23.12.2023, 16:59
Wäre klasse

PCS
23.12.2023, 17:01
Hast PN

Jeremiah
23.12.2023, 17:03
die daytona le mans 126529 steht gar nicht in der liste?

Jetset_DUS
23.12.2023, 17:20
Die fehlt tatsächlich in beiden Listen. Zumindest habe ich sie auf die Schnelle nicht gefunden. PL ist auf dem Weg zu Percy.

harry_hirsch
23.12.2023, 17:36
Genau so ist das. Siehe Indien, China oder 3. Welt Länder. Dort gibt es zwar Rolex, aber nur für die Elite. Hinzu kommt noch, dass es in solche Länder die sogenannte Luxussteuer gibt. Wer dort reich ist, ist richtig reich.

Ich muss aber hinzusagen, dass Deutschland immer noch einer der wohlhabendsten Länder in Europa ist.

Noch, aber wenn .... ah ne, wir wollen ja bestimmte Themen hier raushalten.

PCS
23.12.2023, 17:38
PL ist auf dem Weg zu Percy.

Merci! :verneig:


Hannes stellt sie dann gleich in die Classics. :gut:

Mali
23.12.2023, 17:38
PN fehlt auf der Liste. Discontinued?

PCS
23.12.2023, 17:40
Wäre möglich, letztes Jahr hat bei Tudor aber auch was gefehlt. Von daher, schau'n mer mal.

Elysium
23.12.2023, 17:43
Sind denn sonst die "Off-Catalogue"-Modelle auf den Preislisten? (ja, die 126529LN fällt hier nicht drunter)

Sardegna123
23.12.2023, 17:46
Was kostet dann die DD in GG mit "normalem ZB"? DANKE :dr:

Jetset_DUS
23.12.2023, 17:47
PL ist in den Classics

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/209209-Preisliste-Deutschland-aktuell

Mali
23.12.2023, 18:41
Tausend Dank für die Preisliste!:gut:

hallolo
23.12.2023, 18:43
Danke, Hannes …. aber bin ich blind? Finde die LeMans nicht in der Liste.

Elysium
23.12.2023, 18:44
Du bist nicht blind. Siehe zum Beispiel unsere Beiträge #141 oder #143. ;)

Und vielen Dank für deutsche PL! :gut:

Matthias Amhof
23.12.2023, 19:00
Ob es auf den Cent genau passt wird man ja in Kürze sehen, aber ist ja auch egal. Das eine Erhöhung kommt war ja eigentlich klar und das die nicht nur 2 Prozent betragen wird ebenso.

Populusque
23.12.2023, 19:07
Ui
Prima Liste!
Die Rolesor Gold Modelle steigen ja recht flott!
Meine DS vom 17,7 auf 18,65!

=> Da freu ich ja gleich doppelt, wenn ich die im Januar abhole, bezahlt habe ich schon!:dr:

Robert
23.12.2023, 19:48
Ist denn die neue PL für Tudor auch schon verfügbar? 😊

Norman Kade
23.12.2023, 21:33
Ui
Prima Liste!
Die Rolesor Gold Modelle steigen ja recht flott!
Meine DS vom 17,7 auf 18,65!

=> Da freu ich ja gleich doppelt, wenn ich die im Januar abhole, bezahlt habe ich schon!:dr:


Yupp, ich auch. :dr::dr: Habe meine aber auch schon letzten Samstag spontan mitnehmen können. Eine DJ36 126432 darf ich im Januar auch noch zum alten Preis abholen.

kurvenfeger
23.12.2023, 21:51
PN fehlt auf der Liste. Discontinued?

Na toll - da stehe ich einmal spontan mit ganz oben auf der Warteliste und dann wird die so schnell wieder aus dem Programm geschmissen :(
Ging mir mit der gelben OP41 auch schon so…

PCS
23.12.2023, 21:55
Abwarten. Das wäre dann doch sehr, sehr ungewöhnlich. Vielleicht weiß P. ja mehr?

Mali
24.12.2023, 07:37
Wäre ein ultra-short run mit einem halben Jahr. Aber als reguläre Referenz müsste sie in der Preisliste sein.

Jetset_DUS
24.12.2023, 08:19
Nichts ist unmöglich, wenn man an die Tiffany-OP in 41 denkt.

Devisioner
24.12.2023, 08:20
Das Fehlen der Le Mans kann auch bedeuten, dass es dort keine Preisanpassung gibt. Hatten wir das nicht mal bei Tudor, dass dort nur die neuen Preise gelistet waren und ein Zwischenmodell fehlte?!

SDC
24.12.2023, 09:14
Das Jubiläum 100 Jahre Le Mans, also das Rennen (!) stand im Jahr 2023 an. Daher könnte es die entsprechende Jubiläums-Daytona doch auch nur in diesem Jahr geben. Entbehrt doch nicht einer gewissen Logik, oder?

Dominik_0212
24.12.2023, 09:22
Könnte sein, macht durchaus Sinn.


Andere Frage: Preiserhöhungen in der Schweiz? Hat jemand die aktualisierte Liste, sofern es Erhöhungen gibt?!

Bender
24.12.2023, 12:42
Danke, Hannes …. aber bin ich blind? Finde die LeMans nicht in der Liste.

Passt ja, 100. Jubiläum war halt 2023. Wir werden nächstes Jahr sehen, was mit mit der 126529LN und der „100“ in der Lünette passiert ;)

linklater
24.12.2023, 14:51
Nun ja, 50 Jahre Submariner war auch nur 2003 aber die LV gab es 7(?) Jahre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt schon aus dem Programm genommen wird. Aber ob der Preis veröffentlicht wird oder nicht macht eh für mich keinen Unterschied, da mir schon gesagt wurde, dass ich keine bekommen werde.

Berdy
24.12.2023, 15:00
Passt ja, 100. Jubiläum war halt 2023. Wir werden nächstes Jahr sehen, was mit mit der 126529LN und der „100“ in der Lünette passiert ;)

Ich könnte mir vorstellen daß das Problem beim Werk liegt (24 Stunden Totalisator) wurde vielleicht nur in begrenzter Stückzahl hergestellt :ka:

Bender
24.12.2023, 15:04
Nun ja, 50 Jahre Submariner war auch nur 2003 aber die LV gab es 7(?) Jahre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt schon aus dem Programm genommen wird. Aber ob der Preis veröffentlicht wird oder nicht macht eh für mich keinen Unterschied, da mir schon gesagt wurde, dass ich keine bekommen werde.

Der Vergleich hinkt etwas, da das Jubiläum der Submariner nicht mit eine Zahl in der Uhr verewigt wurde.
Ich persönlich rechne damit, dass die LeMans ohne rote „100“ in der Lünette aufgelegt wird.

linklater
24.12.2023, 15:23
Der Vergleich hinkt etwas, da das Jubiläum der Submariner nicht mit eine Zahl in der Uhr verewigt wurde.
Ich persönlich rechne damit, dass die LeMans ohne rote „100“ in der Lünette aufgelegt wird.

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Die Uhr wird ja nicht als Jubiläumsausgabe beschrieben, sondern als “Hommage an das 100. Jubiläum der 24 Heures du Mans”. Und diese Huldigung kann man meines Erachtens länger aussprechen bzw. auf das Ereignis Bezug nehmen als ausschließlich im Ereignisjahr. Aber wir werden es ja sehen, leider (oder glücklicherweise) hat ja keiner von uns einen crystal ball:-)

Bender
24.12.2023, 16:25
Aber wir werden es ja sehen, leider (oder glücklicherweise) hat ja keiner von uns einen crystal ball:-)

Genau so.:dr:

Jetset_DUS
25.12.2023, 11:48
Wenn ich das richtig sehe, enthält die deutsche Preisliste auch die "Off-Catalogue-Modelle". Zumindest sehe ich sehr viele Stein- und Pave-Modelle.

Insofern müsste die 126529 auch drin sein, wenn sie jetzt "Off-Catalogue" wäre. Das ist kein gutes Zeichen. ...aber da die PL ja noch nicht offiziell ist, ist es sicher zu früh, das zu sagen.

PS: In der italienischen PL finde ich die Uhr auch nicht.

PCS
25.12.2023, 23:41
Nein, die Off-Catalogue sind nicht in der Liste.

FighterJeff
25.12.2023, 23:59
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Die Uhr wird ja nicht als Jubiläumsausgabe beschrieben, sondern als “Hommage an das 100. Jubiläum der 24 Heures du Mans”. Und diese Huldigung kann man meines Erachtens länger aussprechen bzw. auf das Ereignis Bezug nehmen als ausschließlich im Ereignisjahr. Aber wir werden es ja sehen, leider (oder glücklicherweise) hat ja keiner von uns einen crystal ball:-)

Beispiel. Deepsea Challenge. Das ist die Uhr, die es eig. verdient hätte längst aus dem Programm zu verschwinden.

Jetset_DUS
26.12.2023, 13:47
Nein, die Off-Catalogue sind nicht in der Liste.

Stimmt. Rainbow-Daytona und Puzzle-Day Date sind beispielsweise nicht drin. Dann besteht ja doch noch Hoffnung.

Hat jemand eigentlich die Puzzle Day Date schonmal irgendwo live gesehen?

dl999
26.12.2023, 14:58
Gibt es die Rainbow denn wirklich noch? Eventuell jetzt als neues Modell? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie das alte Werk noch in einer neuen Daytona verbauen.

dl999
26.12.2023, 15:01
Zur Le Mans:
Wie ich gehört habe, bleibt das Modell in der regulären Produktion, aber wird streng limitiert produziert. Es wird wahrscheinlich circa drei Jahre dauern, bis jeder deutsche Konzessionär jeweils eine Uhr erhalten hat.

Bender
26.12.2023, 18:21
Diese Aussage kommt aber von einem Konzessionär, oder?
Eine ähnliche Antwort habe ich auch Ende März 2022 auf eine Anfrage zu einer OP Stella ohne Kaufhistorie bekommen. Ich fürchte daher, dass es eher eine Botschaft an den Interessierten als valide Auskunft zum künftigen Status ist. Meines Wissens nach sieht es der Konzessionär auch erst ab dem 2.1., was noch bestellbar ist.

dl999
26.12.2023, 18:25
Mir wurde gesagt diese Aussage hätte Rolex D den Konzessionären bei Markteinführung gegeben.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf:op:

FighterJeff
26.12.2023, 19:48
Zur Le Mans:
Wie ich gehört habe, bleibt das Modell in der regulären Produktion, aber wird streng limitiert produziert. Es wird wahrscheinlich circa drei Jahre dauern, bis jeder deutsche Konzessionär jeweils eine Uhr erhalten hat.

Jo, eine Uhr erhalten, den sie für einen Kunden verkaufen. Ich glaube eher, dass viele Konzis die Uhr längst unter der Theke an Freunde und Verwande verkauft haben oder sich viele in Safes befinden.

Gotti
26.12.2023, 19:55
:rolleyes:

dl999
26.12.2023, 20:55
Jo, eine Uhr erhalten, den sie für einen Kunden verkaufen. Ich glaube eher, dass viele Konzis die Uhr längst unter der Theke an Freunde und Verwande verkauft haben oder sich viele in Safes befinden.

Schade, dass du eine so schlechte Meinung von deinem Konzessionär hast, vielleicht ja auch zu Recht. Ich habe zu meinem einen sehr vertrauensvolles Verhältnis und bin überzeugt, er ist als ehrlicher Kaufmann kein Einzelfall.

LeonardoDaVinci
26.12.2023, 21:11
Was hier einige für ein Galama wegen ein paar, mit Verlaub, popligen Uhren abziehen, ist schon verblüffend. Als ob es nix wichtigeres im Leben gibt. Bei dem einen oder anderen hat man das Gefühl, als ob es um die Zuteilung von Sozialleistungen geht..... dabei geht es nur! um ein Hobby....

OHV_44
26.12.2023, 21:17
Liegt vielleicht daran, dass wir uns, als Insassen verkleidet, in einem Uhren Forum befinden. :op:

LeonardoDaVinci
26.12.2023, 21:48
.... eine gewisse Bodenständigkeit schadet uns dabei sicherlich nicht. Und wenn ich da nun mit der Aussage vor dem Himmelreich dieses Forums vollkommen realitätsfern sein sollte... gerne per PN....

FighterJeff
27.12.2023, 12:02
Schade, dass du eine so schlechte Meinung von deinem Konzessionär hast, vielleicht ja auch zu Recht. Ich habe zu meinem einen sehr vertrauensvolles Verhältnis und bin überzeugt, er ist als ehrlicher Kaufmann kein Einzelfall.

Nicht von jedem Konzi, aber einige.
Aber schon gut. Geld und Macht macht arrogant und hochnäsig.
Ein Konzi wollte nichtmal das neue Armband für meine Speedmaster aus 2020 nachbestellen. Solche verdienen tatsächlich die Konzession entzogen zu bekommen.

Uhr-Knall
27.12.2023, 13:03
Ich sehe das auch eher mit gemischten Gefühlen. Eine Le Mans, die Liste um die 50 kostet, wird sich grau sicherlich deutlich höher drehen lassen. Wäre schon fast verständlich, dass ein Konzi sich so einen Deal nicht entgehen läßt.

Perseus
27.12.2023, 13:18
Ab 190k fangen die Preise an.

325363

Kalle
27.12.2023, 13:25
Das ist doch auch vollkommen ok, wenn man diese Uhren nur den guten Kunden anbietet.
Warum auch nicht? Sehe da nichts verwerfliches dran.

Uhr-Knall
27.12.2023, 13:42
Den Konzis wird ja gerne gottähnliche Gleichheit beigemessen. So ein Konzis ist halt auch nur ein Mensch. ;) Marc Gebauer hat mal gesagt, der sagt ja sehr viel, wenn der Tag lang ist, " keiner hat was zu verschenken". Mag sein, dass er da mal Recht hatte. Ist auch wurscht. Die aus dem Orakel gewürfelten Chrono Mondpreise wecken natürlich Begehrlichkeiten. In die eine, wie in die andere Richtung.

Bender
27.12.2023, 14:19
Marc Gebauer hat mal gesagt, der sagt ja sehr viel, wenn der Tag lang ist, " keiner hat was zu verschenken". Mag sein, dass er da mal Recht hatte.

Umgekehrt wird der Konzi auch eine Meinung zu dessen Uhren mit türkisen Rolex-Aftermarket-Zifferblättern haben…

Norman Kade
27.12.2023, 14:34
Nicht von jedem Konzi, aber einige.
Aber schon gut. Geld und Macht macht arrogant und hochnäsig.

Wohl war und trifft sicherlich häufiger auf Kundenseite zu. Kann schon frustrierend sein, wenn man im Leben nichts zu Stande gebracht hat und mit der geerbten Kohle beim Konzi steht und um eine Uhr betteln muss.

flat12
28.12.2023, 00:40
Ich behaupte jetzt ganz dreist der Konzi (bezieht sich hier direkt auf den Inhaber) hat die Jahre nach 2007 nicht so schnell vergessen. Das war sicher nicht die einfachste Zeit. Damals war abgesehen von der Daytona alles sofort mit Rabatt verfügbar und ist in der Auslage oder im Safe gelegen und man war froh wenn ein Kunde eine Uhr gekauft hat.

Problem an der Geschichte, nicht jeder Mitarbeiter ist schon so lang im Geschäft und nicht jeder hat diese Perspektive.
Wenn 30 Kunden am Tag in den Laden stürzen, die alle eine Daytona oder Pepsi kaufen möchten, habe ich Verständnis für den Mitarbeiter der nicht mehr super freundlich auftritt.

Die Preiserhöhung wird sich denke ich entspannend auswirken.

löwenzahn
28.12.2023, 07:30
.......Die Preiserhöhung wird sich denke ich entspannend auswirken.

Seit 20 Jahren beobachte ich den Rolex Markt. Bisher hat sich noch keine Preiserhöhung entspannend auf die Nachfrage ausgewirkt.

Michael

nicsn
28.12.2023, 07:36
Was von 2020-2022 abging gab es auch nur einmal, und gerade bei den aktuellen Modellen hält die Preiskorrektur gefühlt noch an.
Also ich denke auch weiterhin eher Entspannung. :)

Robert
28.12.2023, 08:32
Selbst bin ich ebenfalls davon überzeugt , dass bei den meisten derzeit überfragten Modellen wieder Entspannung passiert. Und gerade die Pepsi war zu früheren Zeiten bis zu einem Verkauf beim Konzi auch lange im Schaufenster gelegen, da die wenigsten eine bunte Uhr haben wollten. Sobald sich dieser Hype noch mehr legt, wird dieses Modell innerhalb weniger Wochen zu bekommen sein. Die geringe Verfügbarkeit einer aktuellen Stahl-Daytona hingegen wird Rolex weiter pflegen, schließlich hätte man hier ja einen Ruf zu verlieren.

obiwankenobi
28.12.2023, 08:39
:rofl:

Eine Pepsi innerhalb weniger Wochen?

Du weißt schon, das das GMT lineup mittlerweile sehr umfangreich geworden ist und sich sich die Liefermenge an den Handel nicht erhöht hat?

Mali
28.12.2023, 08:57
Das wird ein Traum bleiben.

Robert
28.12.2023, 09:03
:rofl:

Eine Pepsi innerhalb weniger Wochen?

Du weißt schon, das das GMT lineup mittlerweile sehr umfangreich geworden ist und sich sich die Liefermenge an den Handel nicht erhöht hat?

Ja, da glaube ich dran. Bunte Uhren sind noch immer eine Modesache und das wird sich wieder legen und das zusätzliche Werk mit einer gesteigerten Produktion wird eine Verfügbarkeit eher noch beschleunigen.

Robert
28.12.2023, 09:10
Das wird ein Traum bleiben.

Abwarten ! Eventuell kommt Dein Anruf scheller als gedacht 😊

Kalle
28.12.2023, 09:11
Habe ich was verpasst?


... mit einer gesteigerten Produktion...

Robert
28.12.2023, 10:02
Habe ich was verpasst?

Meines Wissens baut Rolex aktuell ein weiteres Werk und ich vermute, dass sie das nicht nur machen, damit die Mitarbeiter größere Kantinen bekommen.

Berdy
28.12.2023, 10:06
Genau, Rolex sollte man in diesem Game nicht vergessen. Dort wird alles getan um die Uhren noch Begehrlicher zu machen.
So läuft das schon seit Jahrzehnten!

Kalle
28.12.2023, 10:07
Bei ca 50 Millionen Chinesen und Inder die jedes Jahr in höhere soziale Schichten aufsteigen und in der Lage sind Fernreisen und Luxusuhren zu kaufen, kannst Du Dir ausrechnen was Rolex drauflegen müsste, um den Bedarf zu decken nur für diese beiden Länder.
Das gleiche gilt auch für Flugreisen und Flugzeuge...

Robert
28.12.2023, 10:09
Bei ca 50 Millionen Chinesen und Inder die jedes Jahr in höhere soziale Schichten aufsteigen und in der Lage sind Fernreisen und Luxusuhren zu kaufen, kannst Du Dir ausrechnen was Rolex drauflegen müsste, um den Bedarf zu decken nur für diese beiden Länder.

Reiche Chinesen und Inder kaufen keine Stahl-Wecker und schon gar nicht von Rolex 🥳

PCS
28.12.2023, 10:20
Nicht verzagen, Robert fragen. :gut:

south
28.12.2023, 10:38
Reiche Chinesen und Inder kaufen keine Stahl-Wecker und schon gar nicht von Rolex ��
Welche Marken und Modelle sind dort beliebt?

Uhrendicki
28.12.2023, 10:40
Was so eine simple Preiserhöhung doch bei Einigen für Phantasien freisetzt.....:grb::bgdev:

Robert
28.12.2023, 10:46
Welche Marken und Modelle sind dort beliebt?

Luxusuhren, auch Rolex. Jedoch eher in Gold und Steinen. Zumindest bei den sog. Neureichen. Die wirklich reichen Leute tragen kaum oder keine Uhren bzw auffälligen Schmuck ; das ist bei uns eigentlich zunehmend genauso zu beobachten.
Und der Rest möchte halt glänzen oder ist wirklich Uhrenfan wie wir paar Leutchen hier 😊

Robert
28.12.2023, 10:49
Was so eine simple Preiserhöhung doch bei Einigen für Phantasien freisetzt.....:grb::bgdev:

Wir holen diesen Thread einmal in einigen Jahren wieder hoch und bewerten dann nochmals unsere jeweiligen Einschätzungen , ist mein Vorschlag.

Uhrendicki
28.12.2023, 10:59
Und bis dahin habe ich einfach Spaß an meinen Uhren!:op:

Robert
28.12.2023, 11:10
Das empfehle ich ohnehin ��

obiwankenobi
28.12.2023, 11:35
Ja, da glaube ich dran. Bunte Uhren sind noch immer eine Modesache und das wird sich wieder legen und das zusätzliche Werk mit einer gesteigerten Produktion wird eine Verfügbarkeit eher noch beschleunigen.

Wenn im Schnitt 30 Leute auf ne Pepsi warten, sich das Lineup der Pepsi erhöht und man unterstellt, dass das neue Werk vlt 200k Uhren mehr produziert, wie schnell bekomme ich dann schneller meine Uhr, gemeßen an den immer reicher werdenden Schwellenländern (die durchaus Stahl tragen).

Es wird sich marginal verringern. Abgesehen davon bedeutet ein neues "Werk" nicht gleich eine höhere Produktion, insbesondere wenn man das pre-owned Modell berücksichtigt. Für dieses Geschäft werden enorm viele "Tische" benötigt. Von daher glaube ich eher, dass sich die Wartezeit - wenn überhaupt - nur marginal verändern wird.

Das was jetzt alles runterreduziert wurde ist der heiße scheixx der von den ganzen Insta Jüngern und Bitcoin Sklaven vermarktet und konsumiert wurde.

Der heiße Stoff bleibt ja weiterhin beliebt und dazu zähle ich alles, was mit über 20% über Liste geht.

Aber für die Zukunft werden wir sehen. Wir können nur darüber reden und wie heißt es so schön: Am Ende kommt alles anders, als man denkt.

Pharmartin
28.12.2023, 11:36
Meine Meinung: die Listenpreise haben das Ziel, sich immer mehr den Graumarktpreisen anzunähern, die seit einigen Jahren ja (umgekehrterweise) ÜBER den Listenpreisen liegen. Das war früher ja anders.

Rolex wird ganz genau beobachten, zu welchen Preisen welche Modelle im Graumarkt weggehen und sich denken: warum sollen WIR die Übergewinne nicht einstreichen?

Also erhöhen sich die Listenpreise nach und nach...und demzufolge ziehen auch die Graumarktpreise weiter an und das Spiel geht von neuem los.
Andere Hersteller machen das in etwas größerem Maßstab, man sehe sich die PEs bei PP und AP an.

PCS
28.12.2023, 11:43
Im Vergleich zum Zeitpunkt der letzten Preiserhöhung ist der Euro gegenüber dem Franken rund fünf (?) Prozent weniger wert. Insofern also irgendwie nur logische Konsequenz für eine in der Schweiz ansässige Firma, das auf diese Weise zu korrigieren.

Ich hatte es ja schonmal geschrieben, die jetzige Preiserhöhung hat m.E. wenig mit diesen Gedanken zu tun. Rolex sitzt in der Schweiz und daher haben sich die Euro Preise so gut es geht an den Franken Preisen zu orientieren. Stürzt der Euro nun ab, gegenüber dem Franken, dann wird das durch ne Preiserhöhung angepasst. Nix anderes ist nun passiert.

Funktioniert übrigens auch in die andere Richtung. Wenn der Euro wieder steigt - dann gibt's ne Preiserhöhung in der Schweiz. :bgdev:

obiwankenobi
28.12.2023, 11:46
Da wirst Du sicherlich auch mit recht haben. Aber es wird sicherlich auch hin und wieder der Wunsch da sein, schlichtweg mehr Geld verdienen zu wollen.

Dafür muss man sich nicht schämen. ;)

hallolo
28.12.2023, 11:47
Beflügelt aber genau dieses delta (edith: bezogen auf Martins post) nicht -zumindest in den westlichen Ländern- den Erstmarkt? Ich gebe für mich zu, daß ich früher seltener gekauft habe, auch mehr überlegt habe. Später dann weniger. Mit dem Rückenwind des Marktes konnte man Fehlkäufe ja ohne Risiko „rückabwickeln“. Zumal die Entscheidung für ne 4-5k€ GMT viel einfacher zu treffen war, als mit 10k+. Oder als Daytonas (4030 und 4130) unter 10k waren. Garnicht lange her.

in Summe sind „wir“ also unsere Märkte einfach nicht die Hauptzielgruppe. Für diese Entscheidungen zählen andere Kriterien.

NilsB
28.12.2023, 12:01
Seit 20 Jahren beobachte ich den Rolex Markt. Bisher hat sich noch keine Preiserhöhung entspannend auf die Nachfrage ausgewirkt.
Es gibt aber noch weitere Faktoren. Durch die weitere Preiserhöhung sind die Listenpreise und die Preise am freien Markt bei vielen Modellen auf einem sehr ähnlichen Niveau, was die extremen Spekulanten weiter aus dem Markt drängt, die seit 2020 hinzu gekommen sind.
Hinzu kommt die allgemein schlechte wirtschaftliche Lage mit hoher Inflation und Zinsen.
Der Käuferkreis wird m.E. deshalb laufend kleiner und dadurch die Verfügbarkeit vieler Modelle wieder besser.

Compact
28.12.2023, 12:07
Die PE lässt doch auch die Preise des graumarktes steigen

PCS
28.12.2023, 12:09
Wahrscheinlich nimmt man es dort eher als ein kurzes Zwischenhoch wahr, auf dem weiteren Weg nach Unten... :bgdev:

Compact
28.12.2023, 12:11
Buy the Dip

NilsB
28.12.2023, 12:15
Die PE lässt doch auch die Preise des graumarktes steigen
Warum das?

Compact
28.12.2023, 12:39
Warum sollten die Preise denn nicht mitziehen?
Wenn das so wäre, würde ne sub ja grau jetzt noch 3k kosten.

nicsn
28.12.2023, 12:54
Weil das Preisniveau immernoch "zu hoch" ist (meine Meinung)

Das war sonst so, man wird es auch kurzfristig versuchen... aber da die große Nachfrage ausbleibt :)

Compact
28.12.2023, 13:00
Ja, aktuell ja.
Aber Mittel/langfristig wird es so sein

Berdy
28.12.2023, 13:09
Wir dürfen nicht den Fehler machen nur auf uns zu schauen, in anderen Ländern ist die "Party " in vollem Gange.
Schaut euch mal die Absatzzahlen Weltweit an .

nicsn
28.12.2023, 13:16
Na dann to the mooon!! :D

Pharmartin
28.12.2023, 13:40
Beflügelt aber genau dieses delta (edith: bezogen auf Martins post) nicht -zumindest in den westlichen Ländern- den Erstmarkt? Ich gebe für mich zu, daß ich früher seltener gekauft habe, auch mehr überlegt habe. Später dann weniger. Mit dem Rückenwind des Marktes konnte man Fehlkäufe ja ohne Risiko „rückabwickeln“. Zumal die Entscheidung für ne 4-5k€ GMT viel einfacher zu treffen war, als mit 10k+. Oder als Daytonas (4030 und 4130) unter 10k waren. Garnicht lange her.

in Summe sind „wir“ also unsere Märkte einfach nicht die Hauptzielgruppe. Für diese Entscheidungen zählen andere Kriterien.

Das mit dem "rückabwicklen" ist momentan wirklich ein Problem: im SC wird eine PP-Nautilus für 90k€ angeboten, vor einem Jahr wollte der Verkäufer 293k€ dafür haben!!!! Schon ein beachtlicher Nachlass..ok, bei einem LP von 67k€ stimmt die Marge immer noch
Wenn du in so eine reingrätscht und die dann später verkaufen willst, wird es echt schwierig...

Aber was denken die Verkaufsstrategen bei PP, wenn die sehen, dass so eine Uhr verlauft wird? Mist, wir haben Geld auf dem Tisch liegen gelassen...und ZACK ist die nächste PE am Start.

The Banker
28.12.2023, 13:42
Haben sie nicht, die PP ist ja nicht verkauft. Mondpreise kannst ja überall dranschreiben ;).

NilsB
28.12.2023, 14:42
Warum sollten die Preise denn nicht mitziehen?
Wenn das so wäre, würde ne sub ja grau jetzt noch 3k kosten.
Weil der freie Markt den tatsächlichen Wert zeigt, der sich nach ganz einfacher VWL aus Angebot und Nachfrage bildet. Was ändert die Anhebung der Listenpreise daran?

Zumal die meisten verkauften Uhren ja aus Zeiten stammen in denen ein ganz anderer Listenpreis galt. Woran sich dann aber meist niemand mehr erinnert und man mindestens den aktuellen Listenpreis für seine Uhr möchte. Insoweit bin ich bei dir. Und natürlich wird es der ein oder andere zunächst versuchen aus der Preiserhöhung auch am freien Markt einen höheren Profit mitzunehmen.

Die Nachfrage nach Luxusuhren wird wegen der sinkenden Kaufkraft eher sinken als steigen.
Und auch die Methode Geld in Uhren zu parken macht mit steigenden Zinsen immer weniger Sinn, wenn man jetzt schon recht risikoarm zu 4% anlegen kann.
Am Beispiel einer 40TEUR DD40 durchgerechnet, die man nach 10 Jahren - bei angenommen gleichem Zinsniveau - wieder für 40TEUR verkauft, hätte man dennoch knapp 20TEUR Opportunitätskosten. D.h. jetzt kaufen überwiegend wieder Liebhaber.

Robert
28.12.2023, 14:42
Im Einkauf liegt der Gewinn, daher bei Uhren nie über Liste investieren, mein Credo . Sollte man später einmal verkaufen müssen / wollen - den ursprünglich gezahlten LP bei einer Stahl-Sportie bekommst meist wieder. So habe ich stets meine Neuanschaffungen „erspart“ und meine beiden aktuellen Uhren sind rein aus dem Überschuss angeschafft, so dass nun Luft sogar noch wäre für die Stahl-Pepsi …. kommt DER Anruf, dann werde ich evtl doch schwach (?) Hier hatte ich ja schon „abbestellt“ und mein Konzi hat mir davon abgeraten…das ist doch ein Omen , oder ???

Gotti
28.12.2023, 14:55
Sind wir schon im Invest-Thread? :rolleyes:

Robert
28.12.2023, 15:23
Ja, sorry. Gehört hier nicht rein ��

Lexiseine
28.12.2023, 18:33
Weil der freie Markt den tatsächlichen Wert zeigt, der sich nach ganz einfacher VWL aus Angebot und Nachfrage bildet. Was ändert die Anhebung der Listenpreise daran?

Zumal die meisten verkauften Uhren ja aus Zeiten stammen in denen ein ganz anderer Listenpreis galt.

Ganz einfach, die Stücke nach unten werden mit der Zeit und jeder neuen ausgelieferten Uhr immer weniger, weil die neuen gekauften Uhren teurer eingekauft wurden und daher automatisch auch höher inseriert werden.
Und wenn du nun eine aktuelle neue Referenz mit langer Garantie haben willst, dann muss jeder irgendwann einfach mehr bezahlen, weil sich das Angebot von diesen Uhren eben grundsätzlich höher bewegt. Das Spiel geht seit Jahrezehnten so und wird sich aktuell unabhängig der Zinsentwicklung kaum ändern.
Wer bei den Händlern ein wenig lauscht, der bekommt mit, dass sich Datejust und Co fast völlig unverändert am Markt drehen lassen. Schwer ist es bei den Uhren, die richtig Geld kosten und genau da liegt auch sicher das Geld der Investoren, die jetzt nicht mehr so schnell kaufen, weil es eben wieder Zinsen gibt.
Aber der Rest von Datejust, Batgirl, Sub und Co wird aktuell doch sowieso nur noch von Leuten gekauft, die auch wirklich eine Uhr am Arm haben wollen :)

shocktrooper
28.12.2023, 18:47
Ist doch egal, ob man drei Jahre oder drei Tage auf eine Uhr wartet - solange man die aktuelle Produktion komplett verkauft bekommt, kann man am Preis drehen.

Robert
28.12.2023, 18:49
Wer Uhren über Liste kauft, sollte das ausschließlich aus Liebhaberei machen und weil er diese Uhren auch tragen möchte. Alle anderen werden einigermaßen enttäuscht sein , sobald der Markt sich anfängt wieder zu drehen.

MKTile
28.12.2023, 19:14
…so dass nun Luft sogar noch wäre für die Stahl-Pepsi …. kommt DER Anruf, dann werde ich evtl doch schwach (?)
Das würde ich mir an Deiner Stelle aber reiflich überlegen. Die 32er Werke sollen ne Katastrophe sein ;)

obiwankenobi
28.12.2023, 19:23
Wer Uhren über Liste kauft, sollte das ausschließlich aus Liebhaberei machen und weil er diese Uhren auch tragen möchte. Alle anderen werden einigermaßen enttäuscht sein , sobald der Markt sich anfängt wieder zu drehen.

Irgendwie langweilig. Welchen Teil von Roberts Aussage hast Du nicht verstanden?

Sette
28.12.2023, 19:35
Und wenn du nun eine aktuelle neue Referenz mit langer Garantie haben willst, dann muss jeder irgendwann einfach mehr bezahlen

Ui, wenn sich aber rumspricht, dass die Rolex-Garantie eh nix Wert ist ...
Siehe anderen Faden mit Garantie-Reparatur eines lauten Rotors, welche nur mit KOSTENPFLICHTIGER Revi durchgeführt wird. klick (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/209224-Ger%C3%BCchte-zu-Rolex-CPO-und-Service?p=7079876&viewfull=1#post7079876)

Hubertus
28.12.2023, 20:42
Das mit dem "rückabwicklen" ist momentan wirklich ein Problem: im SC wird eine PP-Nautilus für 90k€ angeboten, vor einem Jahr wollte der Verkäufer 293k€ dafür haben!!!! Schon ein beachtlicher Nachlass..ok, bei einem LP von 67k€ stimmt die Marge immer noch
Wenn du in so eine reingrätscht und die dann später verkaufen willst, wird es echt schwierig...

Aber was denken die Verkaufsstrategen bei PP, wenn die sehen, dass so eine Uhr verlauft wird? Mist, wir haben Geld auf dem Tisch liegen gelassen...und ZACK ist die nächste PE am Start.

Gerade gesucht und gesehen… 293k :supercool: Wahnsinn! Aber schon oft gesagt, man kann ja jedes Preisschild ranhängen, ob das dann weggeht ist was ganz anderes, gerade bei Spekulanten wie diesem.

runner666
28.12.2023, 23:51
Wer Uhren über Liste kauft, sollte das ausschließlich aus Liebhaberei machen und weil er diese Uhren auch tragen möchte. Alle anderen werden einigermaßen enttäuscht sein , sobald der Markt sich anfängt wieder zu drehen.
Aus der Vergangenheit abgeleitet kennen langfristig gesehen die Rolexpreise immer nur eine Richtung. Wer über Liste gekauft hat muss nur lang genug warten.

obiwankenobi
29.12.2023, 00:57
Der wartet nicht. Der hat schlichtweg Spaß an der Uhr.

FighterJeff
29.12.2023, 03:08
Wer über Liste gekauft hat muss nur lang genug warten.

"nur"?
So funktioniert die Wirtschaft nicht.
Ist es also egal, wenn man eine Sprite für über 30k bei Release gekauft hat?
Und was ist mit der Rezession?

Robert
29.12.2023, 05:48
Aus der Vergangenheit abgeleitet kennen langfristig gesehen die Rolexpreise immer nur eine Richtung. Wer über Liste gekauft hat muss nur lang genug warten.

Das stimmt sicher auch. Allerdings wird die Wartezeit bei einem Einstand vom doppelten Listenpreis recht lange sein. Bei einer Pepsi und einer angenommenen Preissteigerung von 7% p. a. dann ca 10 Jahre. Für denjenigen, welcher daran auch noch etwas verdienen möchte, würde sich das erst danach rechnen - in meinen Augen so wenig rentabel.

FighterJeff
29.12.2023, 13:49
Soviel kostet eine Sub Date in Japan. 1.344.200 Yen
Preis umgerechnet bei uns: 8500€

https://i.ibb.co/rpWJM8C/Screenshot-2023-12-29-134315.png (https://ibb.co/B61RjWX)

Robert
29.12.2023, 14:31
Schnäppchen ! Schnell zuschlagen und mit Augen zu durch den Zoll … ��

wristory
29.12.2023, 19:05
Japan hat aber auch nur 10% MwSt.

Robert
29.12.2023, 19:44
Dennoch + 19% m. W. bei der Einfuhr nach Deutschland ��

OHV_44
29.12.2023, 19:50
Und die horrenden Zollgebühren bitte nicht vergessen. :D

FighterJeff
30.12.2023, 02:38
In der Schweiz kostet die Sub Date 9800 CHF. Das macht umgerechnet 10500€.
Und die Schweiz hat auch nur 7,7% Steuern.

Trotzdem schneidet Japan viel günstoger aus. Frage mich, warum man nicht in Japan die Preise kräfig anhebt?
Oder kaufen Japaner eher Casio?:bgdev:

Compact
30.12.2023, 14:10
Woher sollen wir das denn wissen?
Ruf doch mal in Köln an und frag nach oder beschwer dich ;)

sm16610
30.12.2023, 16:34
In Japan ist aktuell alles „günstig“ wenn du es umrechnest. JPY war das letzte mal vor 15 Jahren so schwach im Vergleich zum EUR

Dominik_0212
01.01.2024, 02:18
In D ist die Preiserhöhung umgesetzt worden und in CH bisher alles beim alten, oder? :ka:

FighterJeff
01.01.2024, 04:25
Nicht nur in D, sondern in der gesamten EU.
Jep, Solidarität hat halt ihren Preis und das Volk muss es in Form von Inflation akzeptieren.
Die Schweiz pflegt die Neutralität und mischt sich in keinerlei Auslandspolitik ein. Hier ist das Resultat.

Norman Kade
01.01.2024, 09:12
Ups, bin ich noch von der Silvesterparty blind… Auf der Rolex HP ist die SD SG 126603 mit 19.000€ gelistet, in der geleakten war diese mit 18.650€ aufgeführt. Ich habe noch kurz vor Weihnachten 17.7000€ bezahlt.

south
01.01.2024, 09:28
Und auch die Lemans wurde erhöht: EUR 52.500 in D.

aldiator
01.01.2024, 09:38
Das freut mich aber, dass auf der Homepage (Stand: 9:35) meine bestellte DJ36 126234 mit blauem Blatt als einzige noch den alten Preis hat :D

Jr1231
01.01.2024, 09:48
Bestellt mit verbindlicher Preisbindung und fixem Liefertermin??

aldiator
01.01.2024, 10:13
Yes, hab die Warteliste durchgespielt :D