Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anderes Armband für Master Ultra Thin?
Seit etwas mehr als einem halben Jahr habe ich wieder eine JLC, nämlich eine Master Ultra Thin Small Seconds mit 39 mm, neuestes Modell. Eine wunderbare Uhr. Nur das JLC Kroko-Band gefällt mir nicht so wirklich. Optisch schon, aber es ist hart und im Sommer neigt es zum müffeln.
Alternativen von Jaeger wären die gleichen Kroko-Bänder in anderen Farben. Also keine wirklichen Alternativen. Was ich gerne hätte, wäre ein Milanese-Band, ein JLC-Reiskornband, ein feines Kautschuk-Band oder ein weiches Lederband mit Gummierung der Auflagefläche. Seit Tagen google ich mir einen Wolf und finde nichts, was mich weiter bringt. Deshalb wäre ich für jeden Tipp dankbar.
watch-watcher
02.01.2024, 15:18
Das ist ein Band, das ich gerade an meiner Master Control habe. Ich nehme an, daß du u.a. ein solches Band suchst.
https://up.picr.de/43643496rv.jpg
Diese Bänder habe ich auch. Zwar handelt es sich bei diesem Leder nicht um Epsom- oder Saffianoleder, aber die Prägung ist ähnlich.
https://up.picr.de/43856343lb.jpg
Das Band, lieber Wilhelm, gefällt mir nicht, weil es einen geraden Federsteg hat. Wenn man sich bei der Master-Serie mal an die gerundeten Federstege und Bandenden gewöhnt hat, sehen die geraden Enden komisch aus.
watch-watcher
02.01.2024, 15:44
Bänder mit rundem Anstoß fertigt dir jeder der ethablierten Bandhersteller und ich wollte eigentlich auch nur den Stil eines dünnen und weichem Bandes zeigen.
Hier einmal 2 Links zu Hersteller, die nicht so bekannt sind, aber auch Sonderanfertigung anbieten. Ich weiss aber nicht, ob Handdn aus Vietnam CITES-Zertifikate für die Krokobänder mitliefert.
https://molequin.com/collections
https://handdn.com/shop/classic/
Molequin mag ich auch gern :gut:
Die JLC-Bänder werden - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - von Camille Fournet gemacht. Im Konfigurator kann man da einiges ausprobieren:
https://www.camillefournet.com/en/module/ya_configurator/Configurator3D?code=FB-BO.4-LA.9-LB.B-LO.6-LG.A-MT.1-PO.1-RE.1-EP.5-FC.25-TA.0007-DT.1-FT.5-PA.2-FI.01-TR.01-MF.034-MD.252-CA.006-CD.194-IN.___¤cy=EUR&language=en&configurator=bracelet
(dort unten rechts auf Advanced Options klicken, dann kommen auch "Curved lugs", wenn man denn möchte.
Teppo: Schau doch sonst in Hamburg mal bei Wempe rein, die haben immer eine große Auswahl an Bändern.
watch-watcher
02.01.2024, 16:44
Teppo: Schau doch sonst in Hamburg mal bei Wempe rein, die haben immer eine große Auswahl an Bändern.
..oder aber bei der Patek Boutique, da ich in Erinnerung habe, das PP relativ dünne Krokobänder für seine Calatravamodelle hat.
Uhrgestein42
02.01.2024, 17:35
Ich habe mittlerweile einen Haufen Molequin Bänder. Ob Saffiano, Nubuk, Grain Calf, ....... Alles tolle Bänder. Die erfüllen gegen Aufpreis auch Sonderwünsche. Sehr gute Bänder bekommst du auch von Fluco. Die haben ein wunderbar flaches Krokoband im Angebot. Bei Fluco einfach anrufen bzgl. Sonderwünsche. Das ist ganz unkompliziert und der Aufpreis hielt sich bei mir in Grenzen.
Rios1931 macht u. a. wasserfeste Lederbänder, da wäre vielleicht etwas für dich dabei.
Von Hirsch gibt es die wasserfesten Bänder mit Kautschukunterseite. Die sind aber nicht so fein und kräftiger, passen meiner Meinung nach mehr an sportlichere Uhren.
Und sehr elegante und hochwertige Bänder findest du bei ABP Paris.
Von Strapbandits gibt es Merinowoll-Bänder mit Lederrückseite. Heringbone,… - finde ich vom Design super, nur gibt es sie bis max. 22 mm Breite und passen somit nicht an meine Panerais.
https://www.strapbandits.com/collections/classic-watch-straps
Wow, vielen, herzlichen Dank. Da sind ja tolle Inspirationen dabei. Nico, Wilhelm, Ihr habt Recht, der Weg zu Wempe wird der erste sein. Diese individuellen Textil- und Leder-Bänder sind aber auch sehr spannend. Mal schauen, was mit der originalen Faltschließe geht. Und ja, "curved" sollte es sein.
Lizard_King
11.02.2024, 22:47
Bist Du denn schon fündig geworden?
Gestern war ich mal bei Wempe und habe mir ein paar Sachen angeguckt. Dabei wurde mir klar, dass ich auf keinen Fall den feinen Dresser-Charakter der Uhr durch ein zu sportliches Band stören möchte. So wurde es ein mittelgraues Straußenleder-Band von Kaufmann, das jetzt für die Original Faltschließe angefertigt wird. Etwas gestaunt habe ich, als der Verkäufer mir das Schnell-Bandwechsel-System meiner Uhr vorführte. Ich wusste gar nicht, dass sie dieses Feature hat.
Lizard_King
14.03.2024, 21:53
Ja, Du hast recht: ein klein wenig rustikaler mag gehen, aber es ist ein schmaler Grad.
Ich habe meinerseits ein hellbraunes (Aftermarket)band versucht, was sich eng am Original orienterte. Schöner runder Anstoß, Schnellwechselpin auf der Rückseite. Sah am Arm auf den ersten Blick ganz nett aus, aber irgendetwas stimmte optisch nicht. Der Verlauf stimmte nicht! Der ging von 21mm auf 20mm, müsste aber auf 18mm gehen. Damit war das Band zu grobschlächtig für die zarte Ultra Thin.
https://up.picr.de/47249288dl.jpg
Lizard_King
18.04.2024, 13:43
So, hier kommt ein weiterer Versuch in Vintage-Braun, ein wenig mit schwarz geschippert:
https://up.picr.de/47442523vt.jpeg
https://up.picr.de/47442524qn.jpeg
Oh, das gefällt mir gut :gut:
https://www.************.eu/file/d/8529/k5xg8pdt_jpg.htm
Keine Ahnung, warum das "************" nicht angezeigt wird...
https://up.picr.de/47446682dw.jpg
Uups, ich echt ist die Uhr kleiner. Viel kleiner.
Lizard_King
21.09.2024, 09:09
So, hier kommt ein weiterer Versuch in Vintage-Braun, ein wenig mit schwarz geschippert:
https://up.picr.de/47442523vt.jpeg
https://up.picr.de/47442524qn.jpeg
Nach einer Zeit des Tragens habe ich festgestellt, das diese künstliche Casualisierung mit dem brauen Vintageband doch nicht ganz dem Charakter der Uhr entspricht. Ich habe wieder auf das schwarze Kroko mit der wunderschönen Struktur, angenehme Haptik beim Darüberstreichen, leicht glänzend umgestellt. Die small seconds ist eben eine klassische Dresswatch. So soll es denn sein.
https://up.picr.de/48695044uq.jpg
Die ist so oder so schön :gut: Und das Gute ist ja, dass Du jederzeit wechseln kannst :) Hast Du da ein Schnellwechselsystem, wechselst Du selber oder lässt Du das den Konzessionär machen?
Nur das originale Band hat ein Schhnellwechsel-System. Mittlerweile habe ich auch das dritte Band. Wieder Kroko Optik in dunklem Anhrazit aber mit Kautschuk innen. Das Straussenleder-Band war schon sehr empfindlich für jegliche Form der Feuchtigkeitseinwirkung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.