PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrradladen in Köln?



siebensieben
10.03.2024, 11:55
Immer wieder mal wellenförmig kommt die Lust, ein neues Rad zu kaufen. Eigentlich bin ich mit meinem zufrieden, aber irgendwo quietscht es, als würde man durch einen Haufen Mäuse fahren, und mein Reparateur findet die Stelle nicht, ich auch nicht. Kommt aus Richtung Nabe, nur beim Treten, nicht beim Rollen, und auch nur unter gewisser Last, nicht beim 'Mittreten'. Das Tretlager vorne ist es wohl nicht, vor einiger Zeit auch erneuert, das Hinterrad ist eigentlich auch recht neu, einschl. Kette... Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Hatte schon überlegt, noch einmal ein neues Hinterrad zu nehmen, ist billiger als ein Fahrrad.

Wenn neu, dann soll ein stabiles Tourenrad sein, Nabenschaltung, nichts mit Elektro, fahre noch bio. ;) Ich will aber nichts bestellen, lieber mich gut beraten lassen.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für eine gute Beratung. Bei BOC in K.-Ehrenfeld waren wir vor Jahren wegen eines Rads für die Kinder, da waren wir nicht so zufrieden, kann aber immer auch an der Person liegen, an die man gerade gerät. Das hier fand ich im Internet: http://www.bike-depot-koeln.de/ Würde dort mal vorbeifahren. Vielleicht noch Alternativen?

Rolexplo
10.03.2024, 12:27
Quietschen ist immer so eine Sache das zu finden.Das kann alles sein.
Beim fahren auf die Pedale stellen- knarzen weg- Sattelrohr rausziehen sauber machen ,fetten. Sattel vom Sattelrohr lösen, saubermachen , fetten.
knarzen beim Treten immer in der gleichen Pedalstellung? Wie ist das dann ein kurzer Ruck im Pedal? dann ist es das Tretlager. Das Tretlager ist es zu 98 % nie. auf FB schreien sofort alle Tretlager.Die haben aber keine Ahnung.:D Tretlager knarzen unterscheidet sich extrem.Wer mal ein kaputtes Tratlager hatte und dami 50 km gefahren ist weiss was ich meine.
So weiter mit knarzen. Stell mal deine Schnellspanner um .Das heisst lösen, Achse vom Schnellspanner saubermachen fetten neu anziehen. Speichen kontrollieren. Du fährst im Wiegetritt. Immer gleiche Stelle das knarzen? dann Speiche, Schnellspanner, Vorbau, Lenkeraufnahme, Vorderrad Speichen.
Selten sind es die Kettenblattschrauben. Aber auch hier einzeln nacheinander lösen , Gewinde säubern, fetten. ( Manche machen statt Fett ,Loctite drauf ). Vorbauschrauben lösen ,säubern ,fetten. Über Kreuz mit 5nm anziehen.

Jeder hatte schon mal diese Probleme...es kann einen Wahnsinnig machen...

Wenn es die Speichen sind ( DT Swiss Speichen neigen zum knarzen) , dann musst du das machen lassen...Ich habe es selber versucht und habe mir letztendlich auf einer Fahrt ein Speichennippel abgerissen.

Eventuell kommst du mal nach Bochum, ich gucke mir das an.....Oder gehst zu meinem Kumpel in dessen Radladen und läst dich für ein neues Rad beraten...

Spacewalker
10.03.2024, 12:31
Sprüh mal WD40 o.ä. in die Pedallager.

Rolexplo
10.03.2024, 12:34
Sprüh mal WD40 o.ä. in die Pedallager.

Gerhard,wenn du mit " Clickies " fährst. Da auch die Aufnahme einsprühen oder fetten. Und die Cleats an den Schuhen...:D ( das hatte ich mal ).
Kumpel fährt und knarzen ist weg...Ich wieder gefahren knarzen war da....:D. Waren meine Schuhe..:D:facepalm:

rainer07
10.03.2024, 12:38
Kauf einfach bei Cube aus der Travel-Reihe ein neues. Dort bekommst du die Alfine-11-Gangnabenschaltung, dazu Riemenantrieb,und alles stimmt. Meine Tochter ist seit drei Jahren damit unterwegs und immer noch jedes Mal begeistert.

siebensieben
10.03.2024, 12:39
Jeder hatte schon mal diese Probleme...es kann einen Wahnsinnig machen...
Genau so!

Danke schon mal auf die Schnelle! Schnellspanner habe ich keine, Tourenrad mit Nabenschaltung und Schrauben. Klickies auch nicht, normale Pedale und Schuhe. Wir sprechen hier über einen behäbigen Freizeitstrampler! ;)

Es gibt an meinem Rad keine Stelle, die nicht WD40 kennt. :bgdev: Mein Reparateur meinte letztes Mal, "es waren die Pedalen" (ganz normale), ausgetauscht, hat nach ein paar km wieder angefangen. Es waren die Pedale nicht. Auch nicht Sattel und Rohr. Ich vergaß: Gestern habe ich das Rad auf meine Reparaturhalterung gespannt und dann von Hand "getreten", es kommt von der hinteren Nabe, zumindest ein Teil. Ich werde weiter berichten. Übrigens ist es manchmal auch weg, mehrere Kilometer lang, aber im Moment ist leider wieder eine Quietschphase. :wall:

siebensieben
10.03.2024, 15:45
Bin eben noch mal 20 km gefahren. Sattel usw. kann man ausschließen. Geräusche kommen definitiv unter Last Beim Treten. Je nach Gang unterscheiden sie sich ein bisschen nach Frequenz und "Tonfolge", aber nicht linear beim Schneller- oder Lansamertreten entsprechen weniger oder mehr, sondern 'anders'. Die Nabe ist Shimano Nexus 8-Gang.

Spacewalker
10.03.2024, 16:14
https://survivalmesserguide.de/shimano-nexus-8-geraeusche/

ferryporsche356
10.03.2024, 16:55
Fahrräder repariert und kauft man beim Hesselbach! :op:

Donluigi
10.03.2024, 17:48
Isso.

buchfuchs1
10.03.2024, 18:10
Tjo

siebensieben
10.03.2024, 18:35
Würde ich gerne machen, wohne aber an der falschen Stelle. :wall:

siebensieben
11.03.2024, 13:10
Jörg, ich glaube, Dein Postfach ist voll...

Rolexplo
11.03.2024, 15:43
Jörg, ich glaube, Dein Postfach ist voll...

hab etwas aufgeräumt:dr: