PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marvelous but cryptic



R10TDI
21.03.2024, 21:49
Als jetzt wieder regelmäßigerer Forumianer stolpere ich öfter mal über Abkürzungen oder Aliase, die mich ratlos zurücklassen. Verschiedene Modelle werden statt mit ihrem Verkaufsnamen oder der Referenz von Euch mit seltsamen Namen oder Abkürzungen beschrieben. Einige sind mir geläufig, andere nicht, dann muss ich raten. Vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkle bringen?

Pepsi = GMT mit blau-roter Lünette = BLRO (franz. BLeu-ROuge)?
Kermit = Submariner Date mit grüner Lünette = LV (franz. Lunette Verde)?
Frosch = Kermit?
Hulk = Kermit mit grünem Zifferblatt = DLV (engl. Dial + LV)?

Coke?
Batman?
Batgirl?
Wayne, Bruce Wayne?
Rootbeer?
Starbucks?
Deep Sea "JC"?
Bluesy?

Serti Zifferblatt?
WD = White Dial? (auch BD = Black Dial? Mir nicht aufgefallen, weil zu normal? Andererseits schreiben viele auch "Sub noDate" statt "Sub" in Abgrenzung zu "Sub Date".)

AD = Authorized Dealer?

BLRO = blau-rot = bleu-rouge (s. o.)
BLNR = blau-schwarz = bleu-noire? (Hier scheint es auch keine Reihenfolge oben/unten oder 18-6/6-18 zu geben?)
CHNR = ?-noire (laut Katalog braun-schwarz)?
GRNR = grau-schwarz = gris-noire?
VTNR = verde-noire? Krone links? Was bedeutet dann das "T"? (links franz.: à gauche)

Flo_Ger
22.03.2024, 07:11
Coke? = GMT mit schwarz/roter Lünette
Batman? = GMT mit schwarz/blauer Lünette am Oyster
Batgirl? GMT mit schwarz/blauer Lünette am Jubilee
Wayne, Bruce Wayne? = (Gerücht) GMT mit schwarz grauer Lünette
Rootbeer? = GMT mit schwarz/brauner Lünette
Starbucks? = Nachfolger der Kermit sub mit Keramiklünette - Lünettenfarbe etwas dunkler
Deep Sea "JC"? = Deepsea James Cameron weil er mit dieser Uhr 11.000 Meter tief getaucht ist :-)
Bluesy? = Submariner Bi-Metall mit blauer Lünette und blauem Zifferblatt

Skullking
22.03.2024, 07:30
Serti = Zerti (Zertifikat)
VTNR = Verte Noir

corona
22.03.2024, 07:55
Serti meint m. Erfahrung nach das dieamantbesetzte Zifferblatt einer Submariner Stahl-Gold oder Vollgold. Kommt das aus dem franz. "sertir" (= einfassen, z. B. bei Edelsteinen), "Serti" wäre dann "eingefasst", was ja passen würde...

Skullking
22.03.2024, 08:02
Danke fürs Richtigstellen...hab da immer gedacht dass einige für Zerti/Serti schreiben...so wie bei Konzi/Konsi...

NOmBre
22.03.2024, 09:39
AD = Authorized Dealer?
ja passt. Oder Konzi :D

Bei CHNR = Denk ich immer an CHocolate Noir :D heißt aber richtig Châtain et Noir

ansonsten

ELWMS = Eierlegendewollmilchsau.

hallolo
22.03.2024, 11:42
PTM nicht vergessen !

Signore Rossi
22.03.2024, 11:55
Ich habe schon immer mal über einen Thread mit den bescheuertsten Spitznamen für Uhren nachgedacht. Hier das kommt der Sache auf jeden Fall schon ziemlich nahe ;).

Bluesy…. :rolleyes:

trk1969
22.03.2024, 12:10
Ich finde diese Spitznamen auch total Banane und vermeide es, sie zu verwenden.
Ist doch eigentlich nicht so schwierig die Referenzen zu verwenden.

Devisioner
22.03.2024, 18:13
Selbst manche Konzis machen davor nicht halt. So wurde mir freudig entgegnet, die angefragte Everose-Daytona am OF sei gerade nicht da. Man habe aber eine Pikachu, die man mir zeigen könne. :rolleyes:
(gemeint war die GG-D am OF)

Devisioner
22.03.2024, 18:15
Bei Omega übrigens auch nicht besser. Da heißt die neue weiße Speedy inzwischen schon Craig-Master, weil selbiger Herr sie mal vorab beim Pressetermin trug.

R10TDI
22.03.2024, 20:56
Vielen Dank für Euren umfangreichen Antworten - vor allem dem fleißigen Flo_Ger, der das Eis gebrochen hat.

Zerknirscht muss ich konstatieren, dass ich beim französischen Grün ins Italienische verrutscht bin ... :facepalm:

Die Assoziation zur Chocolat bei CHNR hatte ich auch! Aber "dunkelblond" klingt auch nicht schlecht. :)

PTM ist natürlich auch ganz wichtig! :supercool:

Es beruhigt mich auch, dass ich mit meinem Fremdeln gegenüber derlei klandestinen Sprachcodes nicht alleine dastehe. ;)
___

Jetzt habe ich noch "Sprite" gefunden: Das verbinde ich auch mit Grün - wieder eine spezielle Farbvariante?

Devisioner
22.03.2024, 21:10
Jetzt habe ich noch "Sprite" gefunden: Das verbinde ich auch mit Grün - wieder eine spezielle Farbvariante?

= Die schwarz-grüne Lefty-GMT.

Babbelschnuut
22.03.2024, 21:45
Coke? = GMT mit schwarz/roter Lünette
Batman? = GMT mit schwarz/blauer Lünette am Oyster
Batgirl? GMT mit schwarz/blauer Lünette am Jubilee
Wayne, Bruce Wayne? = (Gerücht) GMT mit schwarz grauer Lünette
Rootbeer? = GMT mit schwarz/brauner Lünette
Starbucks? = Nachfolger der Kermit sub mit Keramiklünette - Lünettenfarbe etwas dunkler
Deep Sea "JC"? = Deepsea James Cameron weil er mit dieser Uhr 11.000 Meter tief getaucht ist :-)
Bluesy? = Submariner Bi-Metall mit blauer Lünette und blauem Zifferblatt
———————————-
Danke Danke Danke 🙏🏻

BlitzHand
22.03.2024, 23:29
Ich finde diese Spitznamen auch total Banane und vermeide es, sie zu verwenden.
Ist doch eigentlich nicht so schwierig die Referenzen zu verwenden.

Yes, bin da voll bei Dir. Finde diese Spitznamen auch gruselig. Wenn dann im Gespräch damit besondere Fachkenntnis vorgegeben werden soll, krieg ich immer ne Gänsehaut. Find ich schlimm peinlich und geht gar nicht an mich ran. Wer‘s braucht…

Street Bob
22.03.2024, 23:54
"Sotto" wurde hier auch mal lanciert .... 8o

Skytona
23.03.2024, 00:20
Und ganz wichtig. Die Schließe Napft

klazomane
24.03.2024, 15:33
Mein persönliches Highlight im Skurrilitätenkabinett besagter Wortschöpfungen: „Blutrinne“! :flauschi: