Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotel in Wien (Romantisches Wochenende mit der Frau)
Wie der Titel schon sagt: Ich suche ein Hotel für ein "romantisches" Wochenende mit meiner Frau, 3 Nächte im Oktober. Wir sind zum ersten Mal in Wien und seit langem mal wieder ohne die Kinder unterwegs. Wir suchen ein tolles Hotel, welches für den Anlass passt. (Mehr oder weniger) zentrale Lage ist natürlich wichtig. Dazu soll das Frühstück im Hotel überdurchschnittlich sein.
Aktuelle Favoriten nach Lesen aller Threads hier im Forum sowie Internetrecherche:
Sans Souci
Do & Co
25 hours
Alle 3 Hotels liegen preislich für unsere Daten sehr ähnlich. Kann jemand eine Empfehlung aussprechen? Oder noch etwas ganz anderes?
Da wir gerne auch mal "klassische" Hotels bereisen, habe ich auch nach dem Klassiker schlechthin, dem "Hotel Sacher", geschaut. Hier ist der Preis aber ca. doppelt so hoch, den Mehrwert sehe ich aktuell nicht.
Bin für alle Tipps dankbar! Danke vorab :)
Beste Grüße
Horst
Bartholomonster
18.04.2024, 16:32
Ich würde mal das Steigenberger anschauen. Das liegt für mein Dafürhalten super, schönes Gebäude, tolles Frühstück, ...ob es auf Do Co-Level ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Einen wirklichen Tipp kann ich nicht geben. Das 25hours ist aber nicht romantisch, eher business. Sans Souci ist top (ich hatte mein Office im Nachbarhaus und habe viel Zeit im Cafe/Restaurant dort verbracht ;-)). Von der Lage ist das Steigenberger sicher ein guter Tipp.
Empfehle - wie immer - Hollmann Beletage und Kärtnerhof. Beide meine Allzeit-Favoriten und mitten in der Stadt mit Parkmöglichkeit.
Sacher wäre mir zu finster (Lobby) und zu angestaubt. Dann eher SO/ Vienna oder Palais Coburg.
Dominik_0212
18.04.2024, 17:59
Die Privatresidenz von @TigerTom ist keine Alternative? :bgdev: :jump:
Park Hyatt oder Anantara (ehemaliges Kempinski)
25h und S/O würde ich jetzt auch nicht als sonderlich romantisch einordnen. Do&Co hatten wir gerade Bekannte wohnen, die fanden das gut, bist halt aber auf Grund der Lage ziemlich im Getümmel. Ohne selbst schonmal da gewesen zu sein werfe ich mal das The Leo Grand in den Raum.
Den Unterschied im Sacher siehst Du nicht bis Du im Sacher warst.
Zentraler, klassischer, romantischer, schöner, … kannst Du in Wien nicht wohnen. Ok, vielleicht auch teurer. Aber wenn Du halb so oft fährst, kannst Du doppelt so teuer wohnen.
Stimmt. Sacher ist TOP! Neben den Preis hats für mich einen Nachteil: Die Lage. Ausser der Oper ist die Kärnterstrasse mittlerweile leider sehr trashy....
Beste Lage für mich hat das Park Hyatt oder das neue Rosewood (kenn ich aber nur die Bar).
Percy's The Leo Grand würde ich jetzt nicht empfehlen, Publikum "speziell". Freund hat dort gewohnt, weil ers so billig bekommen hat. 1x. Die nächsten Male dann Park Hyatt.
Empfehle - wie immer - Hollmann Beletage und Kärtnerhof. Beide meine Allzeit-Favoriten und mitten in der Stadt mit Parkmöglichkeit.
Sacher wäre mir zu finster (Lobby) und zu angestaubt. Dann eher SO/ Vienna oder Palais Coburg.
Im SO Vienna (nicht mehr Sofitel wie mir erklärt wurde), war ich vor 4 Wochen. Service eher Jugendherberge, Zimmerausstattung auch SEHR reduziert und mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Aufwachen mit Blick über den 1. Bezirk ist allerdings wirklich lässig. Beim Frühstück steht auch mehr der Blick im Vordergrund, Qualität und Service ist weit weg von 5 Sternen.
Ich fand das Park Hyatt sonst immer sehr geil, tolle Zimmer, beste Lage, Service top. Frühstück hab ich schon besser gesehen, aber nicht schlecht.
Sonst werfe ich noch mal das Guesthouse bei der Albertina ins rennen. Moderne Zimmer, Gutes Frühstück, sehr zentrale Lage.
Frühstücks Sieger ist aber wahrscheinlich das Hollmann, wenns um Qualität und nicht Quantität geht.
Grüße
Christian
tigertom
18.04.2024, 19:49
Die Privatresidenz von @TigerTom ist keine Alternative? :bgdev: :jump:
Hab gehört, das Weinfrühstück soll da ganz gut sein… :bgdev:
Auch ganz klar Park Hyatt und die große Suite. Hatte ich auch beim letzten Besuch und würde das exakt wieder so machen.
Das Schwimmbad ist ein Traum, die Suiten unfassbar toll und das Restaurant ein Gedicht, ebenso das Frühstück.
Für mich das Beste Hyatt, was ich je besucht habe und es waren derweil viele auf der Welt.
Was ich zu bedenken gebe ist die Einzigartigkeit. Die großen Ketten gibt es auf der ganzen Welt. Ich will hier gar keinem absprechen, daß die Wiener Dependance nicht die schönste wäre, aber es bleibt eine Variante. Ich weiß daß es in Salburg und Tirol auch Sacher gibt, die übrigens hervorragend sind, aber Wien ist „das Sacher“. Es gibt unzählige Hotels auf der Welt, aber nur eine Handvoll solcher, die fest mit einer Stadt verbunden sind. Es geht ja auch nicht um das beste Hotel, sondern um das romantische Gesamtpaket. Aber jeder assoziiert das anders.
Ich mag Deine Gedanken und da hast Du teilweise Recht.
Beim Hyatt ist es in VIE allerdings etwas anders.
Das ist eben nicht das typische US-Kettenhotel, was beliebig in NYC, SFO oder DXB stehen könnte.
Das Park Hyatt würde in dem Design mit der Inneneinrichtung nur in Wien funktionieren.
Glaub ich Dir sofort. Das ist ja das schöne an verschiedenen Sichtweisen. Man kann immer etwas lernen.
Und egal in welchem der beiden man wohnt, man ist in 10 Minuten im anderen zum Kaffee ;)
tigertom
18.04.2024, 21:04
Auch ganz klar Park Hyatt und die große Suite. Hatte ich auch beim letzten Besuch und würde das exakt wieder so machen.
Das Schwimmbad ist ein Traum, die Suiten unfassbar toll und das Restaurant ein Gedicht, ebenso das Frühstück.
Für mich das Beste Hyatt, was ich je besucht habe und es waren derweil viele auf der Welt.
Und falls du noch eine offene Forderung gegen Benko/Signa hast, kannst ja den Zimmerpreis gegen deine Forderung aufrechnen :D
Finde Sacher, Park Hyatt und Guesthouse sehr gut (wenn auch total unterschiedlich). Bin in letzter Zeit beruflich oft im Grand Hotel Ferdinand, ist ein echter P/L Tip.
MrLuxury
20.04.2024, 22:43
Ich werfe dann noch das Imperial in den Ring, muss aber ehrlich gestehen, dass ich lange nicht mehr da war. Früher war ich aber sehr zufrieden, nicht nur mit der Imperial Torte.
BlitzHand
20.04.2024, 23:53
Vienna guesthouse. Punkt.
Tempusfugit
21.04.2024, 10:40
Weg vom Trubel:
https://www.austria-trend.at/de/hotels/schloss-wilhelminenberg
martinsp
21.04.2024, 11:07
Suitehotel Kahlenberg
Park Hyatt
Ambassador
Sacher
Lese interessiert mit, da wir derzeit ebenfalls einen Wienbesuch in der 2ten Oktoberhälfte planen. Sind nur noch etwas unschlüssig wie diese Reisezeit / Jahreszeit für Wien einzuschätzen ist.
Lese interessiert mit, da wir derzeit ebenfalls einen Wienbesuch in der 2ten Oktoberhälfte planen. Sind nur noch etwas unschlüssig wie diese Reisezeit / Jahreszeit für Wien einzuschätzen ist.
Wien hat immer Saison. Gerade verschiedene Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen können den Besuch zu einem bestimmten Zeitpunkt interessanter machen.
Danke für die zahlreichen Ideen und Vorschläge :). Nach einiger Recherche und abwägen habe ich mich gestern nun allerdings doch fürs Sans Souci entschlossen. Ich werde berichten :)
MrLuxury
22.04.2024, 15:46
Dann wünsche ich dir schöne, romantische Tage ;)
Auch dir eine schöne, romantische Zeit :dr:
Ich bin über Christi Himmelfahrt mit meiner Freundin in Wien. Allerdings im Motel One :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.