PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Experten...



Hükmet
27.01.2006, 13:43
Kann ich vor dem Kauf einer Uhr anhand der Seriennummer irgendwo checken, ob diese Uhr dem aktuellen Besitzer gehört (wenn er der Erstbesitzer ist) bzw. ob es diese Uhr gibt und nicht gestohlen ist?

Falls ja: wo...und wielange dauert das...?

Danke für Eure Antworten,
Oliver

Der Hanseat
27.01.2006, 13:46
Wenns um eine Rolex geht, dann bei Rolex.......

1-2 Tage sollte das dauern....... Am schnellsten per Fax......

ehemaliges mitglied
27.01.2006, 13:49
Rolex Deutschland GmbH
Dompropst-Ketzer-Str. 1
50667 Köln

Telefon: (02 21) 16 50 - 0
Telefax: (02 21) 16 50 - 5 80

Butch
27.01.2006, 13:50
Ich würde mich mit diesem Problem an eine Polizeidienststelle
wenden.
Eine Sachfahndungsabfrage dauert nur Sekunden. Aber
telefonisch geht das sicher nicht.

Donluigi
27.01.2006, 13:53
Die Polizei wird kaum eine national vernetzte Kartei mit Seriennummern haben, die jeder Dorfpolizist abrufen kann, oder? Rolex ist wohl am besten.

ehemaliges mitglied
27.01.2006, 13:55
Original von Hükmet
Kann ich vor dem Kauf einer Uhr anhand der Seriennummer irgendwo checken, ob diese Uhr dem aktuellen Besitzer gehört (wenn er der Erstbesitzer ist) bzw. ob es diese Uhr gibt und nicht gestohlen ist?

Falls ja: wo...und wielange dauert das...?

Danke für Eure Antworten,
Oliver

Die Zuordung der Seriennummer zu einem Besitzer ist grundsätzlich nicht möglich, solange nicht als gestohlen gemeldet.

Gruß

Uwe

ehemaliges mitglied
27.01.2006, 13:55
Original von Donluigi
Die Polizei wird kaum eine national vernetzte Kartei mit Seriennummern haben, die jeder Dorfpolizist abrufen kann, oder? Rolex ist wohl am besten.

Genau der Gedanke kam mir auch gerade. Und selbst wenn die Polizei sowas hätte... Rolex hat eine internationale Liste ;)

Butch
27.01.2006, 13:56
Original von Donluigi
Die Polizei wird kaum eine national vernetzte Kartei mit Seriennummern haben, die jeder Dorfpolizist abrufen kann, oder? Rolex ist wohl am besten.

Die Polizei hat sogar eine international vernetzte Kartei, die jeder
Dorfpolizist (den es natürlich als solchen nicht gibt) abrufen kann.
Wenn es sich nicht um eine Rolex handelt (gibt es ja) nützt der
Weg nach Köln nichts.

Donluigi
27.01.2006, 13:59
*lol* da hast du wohl recht.

Der Hanseat
27.01.2006, 14:00
Wenn es sich nicht um eine Rolex handeln würde, würde Olli wohl nicht hier posten.......

ehemaliges mitglied
27.01.2006, 14:03
Original von Der Hanseat
Wenn es sich nicht um eine Rolex handeln würde, würde Olli wohl nicht hier posten.......

Gut kombiniert ;)

Ich würde ein Fax nach Köln schicken... von den Grünen halte ich nicht viel.

Butch
27.01.2006, 14:03
Nee, Tobias, jetzt mal ernsthaft.

Bei echten Zweifeln würde ich diese Möglichkeit einer sog.
INPOL-Sachfahndungsabfrage in Erwägung ziehen.

Kostet ja nix und ist hocheffizient. Jede, als gestohlen oder verloren
gemeldete Uhr ist mit der Individualnummer gespeichert.
Warum soll man dies nicht nutzen..?

Ich denke auch, dass die Polizeibeamten für so etwas
auch Verständnis haben, und Datenschutz etc. fällt ja hier
flach.
Also, warum nicht?

Nachtrag:
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus...