PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beurteilung erbeten



skask
29.01.2006, 23:15
Soeben auf ebay ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5080978588
Bitte um Meinungen. Hole die Uhr persönlich ab und zahle bar, bitte also um die geschätzte Begutachtung des werten Forums, ihr könnt mich noch von einem Fehler abhalten.
Gruß Christoph

liberalix
29.01.2006, 23:19
Bitte, was soll heißen" von einem Fehler abhalten"? Ich denke Du hast sie gekauft und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

joo
29.01.2006, 23:20
Verkäufer: kaba250 oder früher bisam55!!!

Viel Glück

Auffällig: Faltband an der 5513 aus 1986????

Wobei ein Faltband, wenn es gut ist, auf jeden Fall sammelwert ist. ;)

THX_Ultra
29.01.2006, 23:22
Original von liberalix
Bitte, was soll heißen" von einem Fehler abhalten"? Ich denke Du hast sie gekauft und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

Naja immerhin hat er beim Online Kauf ein Rücktrittsrecht.

Ja und Kaba&Co da gibt es einiges im Forum nachzulesen....

skask
29.01.2006, 23:23
Hallo liberalix,
ich habe eine Rolex 5513 gekauft. Ich bin mir auch sicher dass es eine ist. Sollte sich aber herausstellen dass das Ding keine echte Rolex 5513 ist habe ich das auch nicht gekauft. Und deshalb hätte ich gerne noch eure Meinung dazu. Es schläft sich einfach besser wenn Fachleute sozusagen ihr ok geben.
Ich will diese Uhr, aber ich will eine echte!

Auf diesem Wege nochmal danke und Entschuldigung an Terminator für viel fragen und nix kaufen.

Gruß Christoph

money for nothing
29.01.2006, 23:24
Sehe ich auch so!! Gekauft ist gekauft!

Mir persönlich gefällt sie, obwohl ich nur eine "jüngere" gekauft hätte!

Trotzdem viel Spaß mit Deiner "Neuen" :gut: :gut:

Gruß
Peter

gmt
29.01.2006, 23:37
lool....die gelbe rolle....viel glück ;)



edit: sieht ziemlich geschliffen aus :cool:

skask
30.01.2006, 00:01
Das linke untere Horn sieht etwas dünner als der Rest aus. Ansonsten wäre nur noch das Werk, das muss aber der Uhrmacher durchsehen. Insgesamt macht sie mir eigentlich einen guten Eindruck.
Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren wenn Ihr Anlass seht. Die Reputation des VK ist ja nicht die Beste hier.
Gruß Christoph

Smile
30.01.2006, 00:09
... blatt ist aus einer früheren 5513, zeiger wohl neu ... eine bastelarbeit ... 100% rolex schon, aber ... ;)

skask
30.01.2006, 00:26
Naja, nach der unauthorisierten Historie könnte das mit dem Blatt gerade noch so hinkommen. Ich schau sie auf jeden Fall mal an, das Blatt sieht für mich noch original aus. Mal warten ob noch jemand was findet, sollte mit dem Werk was nicht stimmen habe ich ja 14Tage Zeit, bzw nach Darmstadt sinds auch nicht so viele Kilometer.
Würde mich ja freuen wenn ich was positives berichten könnte, vor allem natürlich für mich ;-)
Gruß Christoph

Smile
30.01.2006, 00:31
???

unauthorisierte historie ??? das blatt gehört da nicht rein, alles andere ist wunschdenken ... :D

skask
30.01.2006, 00:37
Hallo smile, die aus dem Schiffer Verlag von Martin Skeet & Nick Urul. Die meinen dass Anfang/Mitte der 80er erst die neuen Blätter mit WG Indizes in den 5513 verbaut wurden. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Mein Wunschdenken ist tatsächlich ein Blatt ohne WG, deshalb bin ich froh um jede objektive Meinung.
Gruß Christoph

R.O. Lex
30.01.2006, 00:46
Nein, nicht schon wieder einer, der erst bietet, dann fragt, die Antworten nicht mag, sich das Ding dann schön redet und hinterher doch enttäuscht ist.

Du bist doch schon eine Eile dabei und solltest wissen, wie das funktioniert.

Und ganz nebenbei: Das mit den 14 Tagen funktioniert nicht, wenn Du die Uhr abholst. Dann ist nach der Übergabe Schluß mit lustig.

skask
30.01.2006, 01:20
Hallo R.O.Lex,
mein Wunsch schränkt mein Beurteilungsvermögen etwas ein. Der VK scheint aber auch sehr emotionale Beurteilungen hervorzurufen.
Ich habe erst recherchiert und dann geboten.
In der Galerie ist eine 5513 von etwa 82/83, die hat ein ebensolches ZB.
Das Profil von smile beeindruckt mich schon, aber ich denke nicht dass es seine Kompetenz in Frage stellt wenn ich frage warum dieses ZB nicht dareingehört, vor allem wenn ich in der Literatur Hinweise gefunden habe dass es doch sein könnte.
Ich habe die Möglichkeit die Uhr vor dem Bezahlen in Augenschein zu nehmen. Was ich vom Forum will, ist: Was kommt euch komisch vor, worauf soll ich besonders achten.
Und hier helfen mir Kommentare wie lol nicht weiter.
Bis jetzt habe ich ein zu frühes Band und ein evtl zu frühes Zifferblatt.
Damit würde die Uhr nicht die zugesicherten Eigenschaften erfüllen. Aber das mit dem ZB hätte ich gerne noch genauer.
Gruß Christoph

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 06:25
Moin!

Das Blatt gehört, glaube ich, tatsächlich nicht in die Uhr. Mal abgesehen davon, dass eine 1986er vielleicht noch das alte Blatt haben könnte, muss bei den späten 5513ern, so meine ich, "Submariner" über der Höhenangabe stehen.

Zusätzlich: ich hatte mit dem VK eMail-Kontakt bezüglich der Uhr. Demnach ist kein Faltband an der Uhr (wie auf den Bildern dargestellt), sondern ein Band mit der Referenz 43150. Er räumte allerdings ein, dass die erste Zahl auch eine sein könnte :wall: :wall:.

GRuß

Frank

newharry
30.01.2006, 06:25
Hallo Christoph!

Mußt halt schon zugeben ... zuerst kaufen und dann fragen kommt halt schon ein wenig seltsam :D ... erster Tip: immer zuerst nach dem Namen des Verkäufers im Forum suchen =)

Auch meinem Wissenstand nach gab es schon 1982/83 das Weißgoldblatt ... dieses Blatt gehört also wohl nicht in diese Uhr ... und Skeet&Urul ... abgesehen von vielen Unstimmigkeiten, die manche zur Aussage führen, daß das Buch gar nichts taugt (ich halte es zumindest als Basis für eigene Recherchen für ganz sinnvoll) ... die Aussage ist doch "early 1980s the 1680 was fitted (...) Shortly afterwards (...)" ... das ist viel zu ungenau, um danach eine Uhr zu kaufen, sorry ;)

Dann das Band ... auch nicht ganz zeitgemäß ... wenn es aber in gutem Zustand ist, dann interessant und leicht gegen ein 93150 austauschbar ...

Aber grundsätzlich sind solche zusammengebastelten Uhren mit Vorsicht zu genießen ... was war denn mit der Uhr, daß praktisch nur noch Kopf und Werk vorhanden war ... die Zeiger sehen ja auch neuer aus ... ???

Ja, und was das Rücktrittsrecht angeht ... wie war das nochmals mit der Gewerblichkeit? :rolleyes:

Hannes
30.01.2006, 06:30
Ein Blatt ohne WG Indexe könnte in dieser Uhr durchaus ok sein
denn soviel ich weiß fand der Wechsel 1986 statt.

Garantieren will ich bei der gelben Rolle aber nix ;)

a.lyki
30.01.2006, 06:31
Ich kann nicht verstehen, wie man über EUR 2.000,-- bietet und erst hinterher die Sache "abklärt"!? :rolleyes:

Naja, wünsche dir trotzdem viel Glück mit der Sub!

newharry
30.01.2006, 07:10
Original von Hannes
Ein Blatt ohne WG Indexe könnte in dieser Uhr durchaus ok sein
denn soviel ich weiß fand der Wechsel 1986 statt.


Hm, interesting :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Hannes
30.01.2006, 07:17
Original von newharry
Hm, interesting :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Weißt Du was anderes, Harald? Bin mir nicht 100% sicher....

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 07:35
Frage doch nächstes mal vorher.....

siebensieben
30.01.2006, 08:12
Was mich stutzig macht, ist die Aussage "Die Uhr ist intakt". Das klingt für mich wie "er hat sich stets bemüht", sozusagen am unteren Ende der Skala, kurz vor Stehenbleiben, quasi der Bettelschrei nach einer technischen Komplettüberholung.

newharry
30.01.2006, 08:14
Original von Hannes

Original von newharry
Hm, interesting :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Weißt Du was anderes, Harald? Bin mir nicht 100% sicher....

Nein, leider auch nicht sicher ... hab's auch nur aus verschiedensten "Sekundärquellen" ... andererseits kann man ja nicht mal Katalogbildern wirklich trauen, da ja oft noch alte Bilder verwendet wurden ...

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 08:18
Original von THX_Ultra

Original von liberalix
Bitte, was soll heißen" von einem Fehler abhalten"? Ich denke Du hast sie gekauft und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

Naja immerhin hat er beim Online Kauf ein Rücktrittsrecht.


wieso hat er hier ein rücktrittrecht???

skask
30.01.2006, 08:21
Guten Morgen,
ich war bei der Uhr schon sehr am Überlegen. Aber am Sonntag abend habe ich mich dann spontan entschlossen doch zu bieten. Leider blieb für eine Forensuche keine Zeit mehr, ich habe das Gebot erst 40s vorher abgegeben.
Ich werde mir auf der Quittung bestätigen lassen dass das Blatt das Originale ist und die Uhr hier dann beim Konzi checken lassen. Das Risiko hier auf die Schnauze zu fallen halte ich für vertretbar. Wäre der Anbieter weiter weg hätte ich das nicht gemacht.
Wegen des Bandes möchte ich auf stur schalten, es sieht ja ganz gut aus. Ein 93150 hab ich noch. Gekauft wird wie eingestellt.
Ein neues Zeigerspiel wäre noch zu verschmerzen, farblich hebt es sich vom ZB ja nicht sehr ab.
Ein Risiko ist immer dabei, ich bin aber froh dass euch bis jetzt auch nicht mehr Bedenken kommen als mir.
Wahrscheinlich komme ich erst am WE nach Darmstadt, mal sehen.
Nochmal zum Rücktrittsrecht. Ich will ja nicht zurücktreten. Ich will nur eine Uhr wie in der Artikelbeschreibung. Wenn die Uhr nicht original von 1986 ist, also Teile wie ZB zum Beispiel, erfüllt die Uhr nicht die mir zugesagten Eigenschaften und damit muß ich sie nicht abnehmen.
Wenn ich zurücktreten wollte müsste ich das Geld überweisen und dann gem Ferabsatzgesetz 14 Tage. Nur ob mein Geld wiederkommt?
Gewerblichkeit ist bei über 300 Artikeln gegeben. Da ist sich die Rechtsprechung ausnahmsweise mal einig.
Gruß Christoph

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 08:27
inder Beschreibung steht doch auch dickes oder massives Flipflop-Band....

skask
30.01.2006, 08:36
Wenn die Beschreibung unklar ist und nichts genaues angibt nehmen wir das Bild...
Gruß Christoph

newharry
30.01.2006, 08:46
Original von skask
Gewerblichkeit ist bei über 300 Artikeln gegeben. Da ist sich die Rechtsprechung ausnahmsweise mal einig.


Interesting ... hast Du da mal eine Entscheidung/Link?

Donluigi
30.01.2006, 08:57
Du hättest beim Terminator kaufen sollen. Ich kenne nur wenige Verkäufer, die ähnlich vertrauenswürdig und kompetent sind. Außerdem wundert mich, daß du nach über einem halben Jahr hier im Forum noch nie von der gelben Rolle gehört hast. Naja, viel Erfolg mit der Uhr.

max mustermann
30.01.2006, 09:03
Ich würde die Uhr absolut nicht wollen, sorry. :rolleyes:

Mücke
30.01.2006, 09:23
Original von skask
...
Auf diesem Wege nochmal danke und Entschuldigung an Terminator für viel fragen und nix kaufen.
Gruß Christoph

:rolleyes:

Mawal
30.01.2006, 09:47
...wenn ich etwas empfehlen darf...sofort zurücktreten...und bei einem vernünftigen Händler kaufen...


...natürlich kann es gut gehen, aber ne 5513 ist weder selten, noch hast du superbillig gekauft, warum Risiken eingehen...zumal dir die Kompetenz fehlt, die Uhr bei Übergabe sinnvoll zu prüfen...

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 09:54
versteh das nicht...da gibts von nem serösen forumsmember eine im sc sowohl mit als auch ohne WG...den labert man dann zu und kauft bei einem hier im forum auch bekannten ebay mitglied etwas billiger...und dann wird um eine beurteilung gebeten...

sorry, aber wenns schief geht selber schuld...

Mücke
30.01.2006, 09:57
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900), engl. Sozialreformer

honi
30.01.2006, 09:59
Ruskin hatte keine Ahnung von Marktwirtschaft des 21 Jh.

Das ganze Zitat kann man drehen wie man will, absoluter Schwachsinn

Eduard
30.01.2006, 10:06
Experte trifft Experte

es ist schön, daß es Dich gibt.
Was wär ich ohne Dich.

Ein ruhiger Mensch.

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 10:10
ähm....was bitte ist ein Mercedeszeiger?????

und übrigens: John Ruskin hat 100% RECHT!!!!!
__________________
Gruß David

Tudormaniac
30.01.2006, 10:11
Original von skask
Das linke untere Horn sieht etwas dünner als der Rest aus. Ansonsten wäre nur noch das Werk, das muss aber der Uhrmacher durchsehen. Insgesamt macht sie mir eigentlich einen guten Eindruck.
Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren wenn Ihr Anlass seht. Die Reputation des VK ist ja nicht die Beste hier.
Gruß Christoph

Warum fragst Du erst jetzt 8o 8o 8o

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 10:14
Original von Tudormaniac

Original von skask
Das linke untere Horn sieht etwas dünner als der Rest aus. Ansonsten wäre nur noch das Werk, das muss aber der Uhrmacher durchsehen. Insgesamt macht sie mir eigentlich einen guten Eindruck.
Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren wenn Ihr Anlass seht. Die Reputation des VK ist ja nicht die Beste hier.
Gruß Christoph

Warum fragst Du erst jetzt 8o 8o 8o

geiz war geil, ebay war billiger aber nicht günstiger...

ehemaliges mitglied
30.01.2006, 10:20
was ist denn jetzt ein Mercedeszeiger????????????? :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

_____________________
Gruß
David

AUTOMATIC
30.01.2006, 10:30
The big yellow one :D

rollin´rollin´rollin´

siebensieben
30.01.2006, 10:31
Der Stundenzeiger hat an seinem Ende die Form des Mercedessterns.

marchitecture
30.01.2006, 11:03
DAvid????? du hast ueber 100mal gepostet und dir NIE das zeigerspiel einer sporty angeschaut???????

Festina?

kopfschuettel
marc

newharry
30.01.2006, 11:28
Original von masterII
was ist denn jetzt ein Mercedeszeiger????????????? :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

_____________________
Gruß
David
edit: vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu spät :oops: :oops: :oops:

skask
30.01.2006, 13:54
@ mücke
Original von skask
...
Auf diesem Wege nochmal danke und Entschuldigung an Terminator für viel fragen und nix kaufen.
Gruß Christoph

War mit ihm in Kontakt wegen seiner 5513 aus dem SC. Jemand mit Tausenden Bewertungen aus einem anderen Uhrenforum hatte Bedenken wegen des Blattes. Diese konnte der Terminator dann jedoch in mehreren mails restlos ausräumen, alles war unbegründet, die Uhr ist ok.
Ich merkte jedoch dass das für mich nur ein Notkauf gewesen wäre, ich will eine ohne WG Indizes.

@mawal: Dass mir die Fachkenntnis fehlt stimmt. Deshalb werde ich die Uhr auch meinem Konzi vorlegen. Dann gibt es 3 Möglichkeiten:
a) Die Uhr ist ok und ich habe günstig gekauft
b) Das Werk braucht eine Revision, dann war der Endpreis ok und ich freu mich.
c) Die Uhr hat Mängel und der Kauf wird rückabgewickelt. Dann hab ich keine 5513 und 2mal Darmstadt fahren als Lehrgeld bezahlt.
Dass die Uhr nicht supergünstig ist mag sein. Wenn ich mir das Preisgefüge im SC so anschaue kommt sie mir aber auch nicht gerade teuer vor.

Bis jetzt kann ich festhalten:
1) Das ZB könnte echt und original sein. Die Zweifler sind auf jeden Fall sehr schnell verstummt.
2) Das Band ist nicht das originale aber interessanter
3) Der VK lässt nichts Gutes vermuten, ist mein Risiko

Und jetzt noch Öl ins Feuer:
Im SC gibt es immer wieder Uhren bei denen andere ZBs drauf sind, Tauschblätter eingesetzt wurden oder ein neues Zeigerspiel. Warum werden diese Bastelarbeiten kommentarlos akzeptiert?

Ich nehme das Risiko mit der Uhr auf mich, wenns nichts war dürft ihr mich auch alle dafür verspotten.
Gruß Christoph

Hannes
30.01.2006, 14:04
Sehr mutig, Christoph!
Und deshalb wünsche ich Dir, dass alles gut geht :gut:

Halte uns auf dem laufenden....

skask
30.01.2006, 14:09
Danke Hannes,
irgendwie hab ich aber schon ein komisches Gefühl. Aber das Risiko halte ich noch für kalkulierbar. Und bis zum Sonntag sind noch unsere Ringer alle hier, Viertelfinale DM in Weingarten! Zweimal 120 kg Muskelmasse krieg ich noch mit nach Darmstadt ;)
Werde mich auf jeden Fall wieder melden, hoffentlich zum Freuen aber wenns sein muss auch zum Büssen.
Das mit den Bastelarbeiten im SC nicht zu ernst nehmen, aber die Gunst wird manchmal recht extrem verteilt.
Gruß Christoph

Hannes
30.01.2006, 14:18
Du kannst auf dem Rückweg von DA ja gerne mal mit dem Teil bei mir vorbeikommen.
Liege direkt auf Deinem Weg an der A5 ;)

arndt
30.01.2006, 15:01
Original von Smile
... blatt ist aus einer früheren 5513, zeiger wohl neu ... eine bastelarbeit ... 100% rolex schon, aber ... ;)

So sehe ich das auch.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, wie auch immer die Sache enden mag ;)

Mawal
30.01.2006, 15:03
...drücke dir auch die Daumen. Hoffentlich kann dein Konzi eine Vintage angemessen bewerten, und dir mehr sagen als Werk ist ok oder nicht ok!


Letztlich brauchen wir wohl alle gelegentlich einen Adrenalin-Kick...sonst ist Uhrenkauf ja eher langweilig...

skask
30.01.2006, 15:15
Adrenalin ist ganz schön hoch bei mir im Moment, mal sehen.
Das Angebot von Hannes nehme ich natürlich gerne an. Sobald ich Termin weiss melde ich mich per PN bei dir.
Bis jetzt hat er sich aber nicht gemeldet. Ob er wohl mitliest? barzahlung bei Übergabe hatten wir per mail vereinbart.
Gruß Christoph

Hannes
30.01.2006, 15:18
Original von skask
Das Angebot von Hannes nehme ich natürlich gerne an. Sobald ich Termin weiss melde ich mich per PN bei dir.
Ok =)

Smile
30.01.2006, 16:32
lol ... bin nicht verstummt ... da kann dir jeder sagen, was er mag ... dieses blatt hat in
der uhr nichts zu suchen ... ich erwarte für meine expertise übrigens ein 'danke' ... ;)

Donluigi
30.01.2006, 18:03
Mann, Christoph, für einen ahnungslosen Neuling reißt du die Klappe mächtig weit auf. Die Kritiker verstummen nicht, sondern haben vermutlich einfach was besseres zu tun, als dir deinen offensichtlichen Fehlkauf schönzureden. Dafür sorgst du selber ja ganz gut.

Mücke
30.01.2006, 18:08
Hallo Christioph,

beim nächsten RLX-Treffen musst Du wohl einigen ein Bier oder einen Spezi ausgeben...

justintime
30.01.2006, 18:34
Hallo,
Du tust mir irgendwie leid, die gelbe Bisamrolle kennen hier viele! Aber was tun? Mein Vorschlag, nimm Kontakt zum Verkäufer auf, nachdem Du alle Hinweise gesammelt hast, die möglicherweise das Angebot als "lückenhaft" erscheinen lassen und konfrontiere ihn vorsichtig damit. Versuch eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, die Dir erlaubt aus dem Kaufvertrag herauszukommen, indem Du ihm Geld anbietest, so 100-150 Euro und die gegenseitige Zusicherung auf Negativbewertungen zu verzichten. Wenn er akzeptiert, bist Du noch gut bei weggekommen.
Viel Glück!!!

P.S. next time: ERST HIER FRAGEN, DANN BIETEN

skask
30.01.2006, 20:41
@ smile: Selbstverständlich finde ich es toll dass du dir die Zeit genommen hast die Bilder anzuschauen. Und dafür bedanke ich mich natürlich auch, genauso wie ich jedem anderen der hier Zeit investiert hat, danke.
@ justintime: du brauchst mir kein Mitleid zukommen lassen, entweder die Uhr ist gut, dann kauf ich sie. Oder sie ist nicht wie beschrieben, falsches Blatt oder anderes Band als in der Artikelbeschreibung oder sonstwas, dann kauf ich sie eben nicht.

@ all: Ich finde es gut dass Ihr Eure Meinung kundtut. Ich fände es allerdings besser wenn eure Meinung durch Fakten gestützt würde.
Beispiel Zifferblatt: Das gehört nicht in die Uhr weil es nicht zu diesem Baujahr gehört. Ich bin anderer Meinung. Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet, erst dann gab es WG Indizes. Und wenn ich jetzt bitte noch ein anderes Argument möchte warum das Blatt da nicht reingehört kommt keines mehr.
Vielleicht steht es mir als Neuling nicht zu die Meinung altgedienter Mitglieder zu hinterfragen. Ich tus aber. Ich lasse mich nicht mit einem Nein abspeisen, ich will hören: Nein, weil.......
Ich möchte das bitte auch nicht als Autoritätserschütterung verstanden haben. Ich denke dass ich versuche höflich und sachlich zu bleiben und es mir grösstenteils gelingt. Ich mag provokant sein und damit mag nicht jeder zurechtkommen. es muß aber auch nicht jeder zurückschreiben.

Endgültige Klarheit wird nur die Uhr in natura bringen. Das ist mein Risiko das ich eingehe. Jetzt mehr denn vorher. Ich denke mittlerweile wollen alle Beteiligten wissen was es mit der Uhr auf sich hat. Momentan gibt es allerdings noch keine Rückmeldung seitens kaba250. Ich hatte ihm 6 termine diese Woche angeboten wann ich in Darmstadt sein kann, 2 abends, 2 vormittags und 2 am Wochenende. Er hat sich bis jetzt aber noch nicht gemeldet.
Gruß Christoph

Terminator
30.01.2006, 20:44
Mein Tipp :

Uhr abnehmen, eine weitere kaufen, und dann "naturgetreu" zusammenschustern !! :D :D

@ Skask: Nachdem ich Dir zigfach erklärt habe, dass in meine 5513WG wirklich original ist (auch eine 9.........), beurteile ich Dein Verhalten
schlichtweg als dämlich !! :(

Sorry, aber wieviel Infos erwartest Du noch !! :wall: :wall:

Mitleid kannsst Du jetzt auch nicht mehr erwarten, falls Du mit dem Uhrenkauf auf den Bauch fällst.

Vielleicht wird ja auch alles gut !! :gut:

Also den Tag nicht vor dem Abend loben ! =)

Gruss :D

Terminator

Hannes
30.01.2006, 20:54
Original von skask
Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet
Das glaube ich zumindest. Beweisen kann ich Dir nichts.
Ganusowenig wie der Werner :P

Bei Rolex kann man sich in vielen Sachen nie so ganz sicher sein, auch
wenn das einige von sich behaupten.
Denn wie oft bestätigen hier Ausnahmen die Regel.

Wenn Du ein gutes Gefühl bei der Sache hast, dann kaufe die Uhr.
Auch von einer gelben Rolle kann sicher mal was gutes abfallen ;)

skask
30.01.2006, 22:24
@ terminator: das glaube ich dir auch. Aber wie sagt Hannes?


Original von Hannes

Bei Rolex kann man sich in vielen Sachen nie so ganz sicher sein, auch
wenn das einige von sich behaupten.
Denn wie oft bestätigen hier Ausnahmen die Regel.


Wir wissen doch wie damals gearbeitet wurde, hinten standen noch 2 Kisten mit den alten ZB zum assemblieren, vorne kam schon die erste mit den neuen. Zulieferer A lieferte zu spät, nahm man halt noch ein paar mehr von B. Bei der Inventur wurde noch ein Rest von irgendwas entdeckt, konnte man ja auch nicht wegschmeissen. Deckel von der 5512 zum Beispiel, die sind ja auch fast überall drauf.

Das führt manchmal zu kuriosen, seltenen Exemplaren. Leider aber auch dazu das man nicht sagen kann ab dem soundsovielten war das genau so und davor war es genau anders.
Aber das macht doch den Reiz der alte Uhren aus. Nicht nur dass ich ein altes Ührchen habe, nein, es hat eine Geschichte, es hat seinen eigenen Weg gemacht.
So, genug der Pathetik, von meinem Ührchen gibts noch nichts Neues, der Herr der gelben Rolle hat sich noch nicht gemeldet.
Gruß Christoph

Expo-II
31.01.2006, 16:22
Original von skask


@ all: Ich finde es gut dass Ihr Eure Meinung kundtut. Ich fände es allerdings besser wenn eure Meinung durch Fakten gestützt würde.
Beispiel Zifferblatt: Das gehört nicht in die Uhr weil es nicht zu diesem Baujahr gehört. Ich bin anderer Meinung. Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet, erst dann gab es WG Indizes. Und wenn ich jetzt bitte noch ein anderes Argument möchte warum das Blatt da nicht reingehört kommt keines mehr.


Gruß Christoph


Hier hast du dann mal ein anderes Argument zu dem Blatt


Kann schon sein das diese Blätter bis 86 verbaut wurden aber das ist eins um 1970


2. Der grund dafür Zahlen stehen drüber : 660ft=200m
Submariner


Die lezten hatte aber 1000 % submariner
660ft=200m



Und ich glaub wohl auch nicht das Rolex die asbach Zifferblätter bis 1986 verbaut hat.

Ich glaube eher das Jemand unbedingt eine James Bond SUB am Arm tragen wollte... ;)

Peter 5513
31.01.2006, 16:32
Original von honi
Ruskin hatte keine Ahnung von Marktwirtschaft des 21 Jh.

Das ganze Zitat kann man drehen wie man will, absoluter Schwachsinn

Was für ein Quark von Urteil. Natürlich hat Ruskin Recht. Gerade in der Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts.

Aber zur Uhr: Vom Blatt abgesehen - bei dem ich keine Ahnung habe - aber was mir auffällt: Die Löcher sind schon gaaaaanz dicht am Hörnerrand angekommen. Uhr wurde also kräftig poliert. Das kann man noch einmal polieren, das Gehäuse - dann sind die Löcher durch.

Was eine Rückgabe angeht, falls das Blatt NICHT das originale sprich ursprüngliche ist, denke ich, dass Dir kein Gericht zu Deinem vermeintlichen Recht verhelfen würde: Das Blatt ist ja ein originales - auch wenn es später in die Uhr kam. Eigentlich kein Grund, vom kauf zurückzutreten.

Grüße,

Peter

walti
31.01.2006, 16:39
Original von Expo-II

Original von skask


@ all: Ich finde es gut dass Ihr Eure Meinung kundtut. Ich fände es allerdings besser wenn eure Meinung durch Fakten gestützt würde.
Beispiel Zifferblatt: Das gehört nicht in die Uhr weil es nicht zu diesem Baujahr gehört. Ich bin anderer Meinung. Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet, erst dann gab es WG Indizes. Und wenn ich jetzt bitte noch ein anderes Argument möchte warum das Blatt da nicht reingehört kommt keines mehr.


Gruß Christoph


Hier hast du dann mal ein anderes Argument zu dem Blatt


Kann schon sein das diese Blätter bis 86 verbaut wurden aber das ist eins um 1970


2. Der grund dafür Zahlen stehen drüber : 660ft=200m
Submariner


Die lezten hatte aber 1000 % submariner
660ft=200m



Und ich glaub wohl auch nicht das Rolex die asbach Zifferblätter bis 1986 verbaut hat.

Ich glaube eher das Jemand unbedingt eine James Bond SUB am Arm tragen wollte... ;)

Hallo,

das ist richtig ,meine 5513 stammt aus dem jahre 1972 !

Siehe hier: 660Ft.=200 m, gefolgt von:Submariner

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Meine55132.jpg

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

skask
31.01.2006, 16:48
Vielen Dank für die neuen Beiträge, vor allem zum Blatt. Da kann man doch was mit anfangen.
Mittlerweilen hat sich kaba250 auch bei mir gemeldet. Am Wochenende wird wohl die Übergabe stattfinden.
Ich habe ihn darauf hingewiesen dass ich eine Uhr erwarte die komplett aus 1986 ist da in der Artikelbeschreibung keine Hinweise auf Änderungen, Reparaturen oder Instandsetzungen sind. Weiterhn habe ich ihn informiert dass ich die Uhr nach Köln zur Revi schicken werde.
Mal schauen was passiert.

@walti: orange hand kenne ich ja, orange dial war mir neu :)

Gruß Christoph

Expo-II
31.01.2006, 16:57
Viel glück :gut:


hier mal meine von 1968 James Bond edition ! :D :D :D :D :D


mit original Blatt und Band!



http://images5.theimagehosting.com/Bild 10001.jpg

skask
31.01.2006, 17:06
Tja Expo-II,
das ist ein Traum!!!
Sowas aus 1964, da würd ich viel für geben.
Gruß Christoph

Expo-II
31.01.2006, 17:13
Yep :gut:



Aber achte darauf die 64iger haben das goldene Blatt !!!! ;)

skask
31.01.2006, 17:18
Ich werde dann auch vorher fragen und versuchen keinen 40Sekunden Spontankauf zu machen.
Aber das ging wirklich so schnell, bei Beobachtete gekuckt, und irgendwie hat der Finger dann draufgedrückt. 1-2-3.
Obs meins wird sehen wir dann am WE.
Gruß Christoph

Hannes
31.01.2006, 17:41
Na dann werde ich Deinen Lust noch mal ein wenig steigern :D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/5513n5.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/5513n1.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/5513n7.jpg

Peter 5513
31.01.2006, 17:46
Hannes - die gehört Dir doch schon gar nicht mehr... :D

Grüße,

Peter

Hannes
31.01.2006, 19:55
Original von Peter 5513
Hannes - die gehört Dir doch schon gar nicht mehr... :D

8o

Waldi
31.01.2006, 20:42
Original von liberalix
Bitte, was soll heißen" von einem Fehler abhalten"? Ich denke Du hast sie gekauft und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.

Er nimmt sie ja auch, wenn sie echt ist (wie zugesagt). Also warum die Kritik an seinem Wunsch um Begutachtung ?

Waldi

Kiki Lamour
31.01.2006, 20:45
die 5513 ist ja dermaßen runter....lol....ne, im leewe würd ich dafür keine 2k ausgeben....

skask
31.01.2006, 21:57
Hallo an alle,
also ich werde keine 2k ausgeben. Herr Korte hat mir gerade vorgeschlagen den Deal nicht abzuwickeln da ich auf Grund des R-L-X Forums jetzt wohl zu negativ konditioniert sei. Prinzipiell ist er wohl anderer Meinung als wir. Aber als Nichtfachmann ist er sich bei der Uhr doch nicht so sicher und um Nerven und Ärger zu sparen.....
Ich denke mal ich spar mir auch ein paar Kilometer und noch ein bisschen weiter Geld. Dann sind sie 5513 vielleicht wieder etwas günstiger weil der Hype nachlässt. Vielleicht bietet mir auch jemand zu vernünftigen Konditionen eine an, aber bitte ohne WG Indizes!
Ihr wisst jetzt ja mit wem ihr es zu tun habt ;-)))
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Christoph

Kiki Lamour
31.01.2006, 22:06
:gut:

Hannes
01.02.2006, 06:00
Für einen "Nichtfachmann" verkauft er aber ganz schön viel ;)

siebensieben
01.02.2006, 07:50
Das dachte ich auch, als ich's las. :wall:

walti
01.02.2006, 09:09
Original von Hannes
Für einen "Nichtfachmann" verkauft er aber ganz schön viel ;)

Hallo,

immer noch die gleiche Masche. Schon bei der vergammelten DJ vor 2 Jahren hat er das "Argument" gegenüber mir genannt. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, gibt es 3 Möglichkeiten.

1.Ich verschaffe mir die notwendigen Fachkenntnisse
2.Ich lasse die Uhr vor dem Ankauf von einem fachmann beurteilen
3.Ich handel nur mit Dingen von denen ich wirklich Ahnung habe und überlassen den Handel mit Uhren echten Profis.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

gmt
01.02.2006, 09:19
sei froh das du die gurke nicht genommen hast/nehmen musstest :cool:
du findest eine bessere ;)

skask
01.02.2006, 10:00
Eigentlich bin froh dass ich mich ncht noch damit rumärgern muss, das Leben ist im Moment stressig genug.
Auf der anderen Seite wärs mal lustig so jemandem was abzukaufen und dann auf Vertragserfüllung zu bestehen.
Haben wir vielleicht einen Rentner hier? ;-)) Ich muss leider selbst ständig arbeiten. ;-(
Den Hammer fand ich eigentlich nicht dass er vorgab von nichts zu wissen und nichts beurteilen zu können, sonder dass er schrieb dass er das Band noch gegen ein anderes ausgetauscht habe.
Als Käufer habe ich nicht nur Pflichten wie bezahlen etc sondern auch Rechte. Zum Beispiel dass ich das bekomme was ausgelobt wird und nicht etwas anderes.
Aber ebay ist ja auch so verkommen......
Leider wissen wir jetzt immer noch nicht was esmit der Uhr auf sich hatte. Soll ich vielleicht doch....Neugier...
Nochmals vielen Dankan alle die sich hier bemüht haben.
Gruß Christoph

Smile
01.02.2006, 10:01
kluge entscheidung ... man muss GLÜCKLICH mit einer uhr werden ... das wäre im vorliegenden fall nicht möglich gewesen ...
auch nicht bei masochistischer tendenz ... ;)