PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor mit Rolexwerk?



massimo
01.02.2006, 12:00
Fachfrage an die Cracks:

Gab es jemals Tudoren, in denen offiziell Rolexwerke verbaut wurden? Wenn ja wann und welche Modelle?

Hat mir gegenüber kürzlich jemand behauptet, ich kann mir das aber nicht vorstellen...


Massimo.

neunelfer
01.02.2006, 12:08
Das Kaliber 390 der 7928 wurde meines Wissens von Rolex entwickelt.

KVSUB
01.02.2006, 15:46
Gab es meines Wissens nie!!!

Tudor wurde ja gerade als "günstige" Zweitmarke von Rolex etabliert um den Kunden, die sich keine Rolex MIT ROLEXWERK leisten konnten eine Alternative zu bieten.
Benutzt wurden daher lange Jahre die Gehäuse und Bänder von Rolex, meist aus den Vorgängerreferenzen ( Heute auch das nicht mehr) jedoch nie die Werke, das waren meines Wissens immer modifizierte Eta Werke.
Sonst wäre die Aktion ja sinnlos gewesen. ;)

chris01
01.02.2006, 15:49
meine auch, dass es ETAs waren.

neunelfer
01.02.2006, 15:52
Doch, wie ich schrieb, Kaliber 390 wurde durch Rolex produziert!

KVSUB
01.02.2006, 15:56
Original von neunelfer
Doch, wie ich schrieb, Kaliber 390 wurde durch Rolex produziert!

Das ist sehr interressant haste da noch mehr Info´s ?

Ansonsten: Produziert ja, aber eben kein Rolexwerk das auch in die Rolex eingebaut wurde sondern eben ein Werk von Rolex für eine Tudor. :D

neunelfer
01.02.2006, 16:02
Klar, hab das ja auch nur gelesen!! ;)

hier beim Uhrenfreund (http://www.uhrenfreund.com/details.php?uid=1&lang=de&watch=tudor_military)

Gruß

KVSUB
01.02.2006, 16:06
Original von neunelfer
Klar, hab das ja auch nur gelesen!! ;)

hier beim Uhrenfreund (http://www.uhrenfreund.com/details.php?uid=1&lang=de&watch=tudor_military)

Gruß

MMhhhh :rolleyes: Danke für den Link! :gut:

Wusste ich auch noch nicht!

homer38
01.02.2006, 16:17
Original von neunelfer
Klar, hab das ja auch nur gelesen!! ;)

hier beim Uhrenfreund (http://www.uhrenfreund.com/details.php?uid=1&lang=de&watch=tudor_military)

Gruß

Super Info, danke für den link. Weißt Du vielleicht auch, ob es von Tudor jemals fakes/Kopien gegeben hat?
gruß homer

neunelfer
01.02.2006, 16:19
Hi,

was man fälschen kann wird auch gefälscht!
Grade bei ebay findet man viele Fakes von
Tudor Subs im Military Stil....

Oder aber Frankenwatches, wie bei Rolex Vintage auch...

Gruß

homer38
01.02.2006, 16:31
Hab ichs doch geahnt...Wo kann man sich da noch schlauer machen?
gruß homer

neunelfer
01.02.2006, 16:38
Hm, schwierig. Infos zu Tudor sind spärlich gesäht.

Hab mal im französischen Timezone was dazu gelsen, find das aber grade nicht....

yobo
01.02.2006, 21:03
Hallo liebe mods, admins und members...

nach Jahren des Mitlesens muss ich an dieser Stelle mal eingreifen... ;)

http://i1.tinypic.com/n1e07q.jpg

Ein Werk auf Basis des FHF 59 gab es z.B. auch in der Speedking oder in den Royals... aber die meisten von Euch sammlen ja doch eher jüngere Uhren ;)

Gruß Yo

yobo
01.02.2006, 21:14
...... zum Beispiel hier:

http://i1.tinypic.com/n1e7ab.jpg


Hab ich das Einstellen von pics jetzt geschnallt :rolleyes:

Gruß Yo