PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Rat bei eXay Problem:



westfale
02.02.2006, 04:02
Liebe Gemeinde,

seit Jahren handele ich mit viel Freude in der Bucht, habe viel gekauft und verkauft, auch Rolex Uhren, nie Probleme.

Noch habe ich auch dort eine weisse Weste, sprich 100% Bewertungspunkte.

Jetzt habe ich eine 14060 nach Österreich verkauft und der Käufer behauptet, das an der Uhr befindliche Band sei ein Fake Band.

Hm, das Dumme ist folgendes, ich habe herumgebastelt. Die Uhr an sich ist hier aus dem Forum, also 100% echt und gut. Das Band allerdings ist von einer anderen Uhr, die ich von einem Sammler aus Mönchengladbach habe, einem Anwalt, dem ich auch voll vertraue.

Das Band ist in schlechtem Zustand, viel Stretch usw. Dennoch ist mir nicht aufgefallen, dass das Band falsch sein könnte.

Jetzt habe ich dem Käufer angeboten, die Uhr zurückzuschicken, oder ein neues Band auf meine Kosten zu kaufen, oder ein anderes 93150er Band von mir zu bekommen, das ich noch hier liegen habe.

Er hat sich natürlich für das neue Band auf meine Kosten entschieden (hätte ich auch, ich Idiot).

Was ist nun, wenn ich das Band zurückbekomme und es stellt sich heraus, es ist echt, aber "nur" in schlechtem Zustand?(Wie in der Auktion beschrieben?).

Ein Fall, der mich nicht schlafen lässt (siehe Zeit der Einstellung dieses Threads).

Wie hättet Ihr entschieden? Wie wichtig ist ein 100% bei eXay, was ist wenn Dir einer etwas von Fakes in Deine Bewertungen schreibt, obwohl man ganz sicher ist, nur perfekte, originale Ware zu verkaufen?

Ganz schlimm, das Ganze für mich, ist es das wert, einem Menschen, der einfach behauptet, ein Band sei nicht original Rolex, ein neues Band zu spendieren, nur wegen des Bewertungsprofils?

Ich weiss es nicht. Gerade weil ich mir in diesem Fall wirklich auch nicht sicher bin, was das Band betrifft. Ich habe, auf Grund des schlechten Zustandes des Bandes mal versucht, die geschraubten Glieder gegen Ersatzglieder aus meinem Fundus auszutauschen, ging aber nicht, weil ich die Schrauben nicht aufbekam. Ist das schon ein Hinweis auf ein Fake Band?

Bitte sagt mir Eure Meinungen, vielen Dank im Voraus.

Lupper
02.02.2006, 05:03
Lass Dir doch von ihm eine Bestätigung eines Rolex Konzessionärs bringen das es sich um ein Fake handelt, bevor Du das Neue bezahlst.

ralphbe
02.02.2006, 06:28
Hm, das lässt Dich offensichtlich wirklich nicht mehr schlafen, wenn Du den Thread um 4.02 Uhr verfasst hast.
Wenn Du Dir sicher bist daß es original ist, soll er Dir doch das Gegenteil beweisen.
Der ist sicher nur sauer weil es Strech hat. Nachverhandeln nenn' ich so was.
Dein Profil bei Ebay kann schon mal einen negativen Punkt vertragen wenn Du nicht gerade nur 10 Bewertungen hast und davon gehe ich aus. Außerdem kannst Du auf jede Bewertung einen Kommentar hinterlassen. So eng sehe ich das nicht.
Ich hoffe das hilft.

Regards

Ralph

Hannes
02.02.2006, 06:34
Ich würde ihm einfach anbieten die ganze Uhr zurückzunehmen.

Donluigi
02.02.2006, 07:36
Ob 100% oder 99,9 % wäre mir als Käufer egal - aber ich verstehe dich, die erste negative tut schon weh, ich hab damals auch geflucht! Ich würde auch erstmal prüfen lassen, ob das Band tatsächlich fake ist. Dann würde ich denjenigen, von dem du das Band hast, damit konfrontieren. Dann kann man immer noch sehen. Warum sollst du alleine auf dem Schaden sitzen?

Ein neues Band schmeißt doch deine gesamte Kalkulation über den Haufen, das wäre mir eine negative dann nun wirklich nicht wert.

HG2
02.02.2006, 07:48
Mein Ebay Feedback ist auch bei glatten 100%. Von daher kann ich Dich sehr gut verstehen, Claus. 99,9 Punkte haben einen schalen Beigeschmack. Dennoch wuerde ich in keinem Fall ein neues Band spendieren 8o....nimm die Uhr zurueck und alles wird gut =)
Dass Du die Schrauben nicht aufbekommst, muss nicht gleich bedeuten, dass das Band Fake ist.

SL_55
02.02.2006, 07:52
Ich stimme dem Vorschlag von Hannes zu - nimm die Uhr zurück ....... =)

Solche Pappnasen die einfach mal behaupten dies oder das wäre falsch trifft man immer wieder, entzieh ihm die Grundlage durch Rücknahme mit Versandkostenübernahme.

Wenn Du alles wieder da hast kannst Du das Band prüfen lassen und wenn alles o.k. ist das Teil mit ruhigem Gewissen erneut einstellen.

Und sollte sich die Behauptung bezüglich des Bandes bewahrheiten steig dem Verkäufer auf die Füsse ........ :twisted:

watoo
02.02.2006, 07:59
Nimm die ganze Uhr zurück.

Rob
02.02.2006, 07:59
Original von westfale
Ich habe, auf Grund des schlechten Zustandes des Bandes mal versucht, die geschraubten Glieder gegen Ersatzglieder aus meinem Fundus auszutauschen, ging aber nicht, weil ich die Schrauben nicht aufbekam. Ist das schon ein Hinweis auf ein Fake Band?



Nein, sicherlich nicht.

Ich bekam die Schrauben auch nicht aus meinem Band von 1988. Das probieren hat mir zwei Schraubdreher gekostet. Ein freund von mir gelang es auch nicht und er ist Zahntechniker mit Profi sachen.

Ich war zufaelligerweise bei Rolex Koeln fuer eine Ubergabe und dort haben sie die Schrauben fuer mich ausgemacht =) =)

Behalte deine 100% und nimm die Uhr zurruck!

Gruss Rob

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 08:00
Keine Frage, wickele den kauf rückwärts ab.
ich hatte mal so einen Arsc.. der behauptete die uhr hätte ein fakegehäuse :rolleyes: :rolleyes: er verlangt frech eine nachträgliche preisminderung.....................
ich bin dann persöhnlich hin (bei dir ein problem) hab ihm die kohle auf den tisch gelegt und die uhr wieder mitgenommen. ich denke am ende hat ers ich mehr geärgert als ich ;)

hugo
02.02.2006, 08:03
so einfach ist negativ bewerten bei ebay auch nicht.
biete ihm an die uhr komplett zurück zu nehmen und den vollen kaufpreis zuzüglich versandkosten zu erstatten.nimmt er diesen vorschlag nicht an,ist aller wahrscheinlichkeit nach was faul an seiner behauptung.
in diesem fall darf er dich nicht negativ bewerten,macht er es trotzdem besteht immer noch die möglichkeit die bewertung durch ebay streichen zu lassen.
neues band kostet beim konzi über 500€,ist es das wert??
ganz wichtig:er muss den beweis für seine behauptung erbringen.
mein nachbar hat gesagt,ein freund meint,mein band an einer anderen uhr sieht anders aus ....... zählt nicht.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 08:12
erstmal zu den schrauben, das hatte ich auch schon mal, sagt nix und null über fakeeigenschaft aus.

schon mal daran gedacht, dass der typ das band gegen ein fakeband austauscht hat?

anosnten würde ich ihm die rückabwicklung vorschlagen und danach weitere rechtliche schritte prüfen. ich würde ihn wenn das band echt ist wegen versuchtem betrug anzeigen und ihn auf erfüllung des kaufvertrages verklagen, damit er mal sieht, wie weit man so kommt.

ein neues band würde ich ihm nie und nimmer zahlen, war ja der kauf einer gebrauchten uhr mit einem gebrauchtem band.

wahrscheinlich probiert er es nur und will zusätzlich noch ein neues band rausholen, um die uhr billiger zu machen...

Insoman
02.02.2006, 08:26
nicht lange ärgern, wandeln und gut

neunelfer
02.02.2006, 08:32
Richtig, zurücknehmen, und danach wegen versuchtem Betrugs, falls doch echt, verklagen!

roni
02.02.2006, 08:32
Wie bereits mehrmals erwähnt:

Uhr zurücknehmen - keine weiteren Diskussionen.

Hatte mal an einer Börse ein ähnliches Theater. Man auch so versuchen den Preis zu drücken. Deshalb nochmals Uhr zurücknehmen und den vermeindlichen Käufer weiterempfehlen.

vincentjun
02.02.2006, 08:36
ich würde auch die uhr zurücknehmen, war der käufer beim konzi?
wie kann er einfach behaupten es sei ein fakeband? :stupid:

uhr zurück und fertig....

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 08:40
Original von vincentjun
ich würde auch die uhr zurücknehmen, war der käufer beim konzi?
wie kann er einfach behaupten es sei ein fakeband? :stupid:

uhr zurück und fertig....

hmmmmmm möchte mal den beitrag von vince aufgreifen.
schlage ihm doch vor er soll das band von einem konzi prüfen lassen........wenn er dann bestätigt (schriftlich) das das band ein fake ist kannst immer noch wandeln.

Insoman
02.02.2006, 08:42
good idea, Roland ;)

nur wer sagt uns dass dieser Käufer nicht ein Windei ist und mal ebn fix ein Fakeband anschraubt.......


Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass unser SC eindeutig der bessere Marktplatz ist.......

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 08:53
Original von Insoman
good idea, Roland ;)

nur wer sagt uns dass dieser Käufer nicht ein Windei ist und mal ebn fix ein Fakeband anschraubt.......


es gibt doch sicher fotos von der uhr, vor dem versand.........ansonsten .............omann die welt ist schlecht


Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass unser SC eindeutig der bessere Marktplatz ist......

wobei sich hier auch mitlerweile "bastelkönige" halbseidene "aktionen" leisten .

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 08:59
Leider geht die gesamte Diskussion am Thema vorbei. Du hast ihm ein neues Band angeboten und er har angenommen. Damit hat die Musik gespielt.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:02
Da gebe ich Emil recht...leider zu voreilig gewesen.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:03
Original von Emil
Leider geht die gesamte Diskussion am Thema vorbei. Du hast ihm ein neues Band angeboten und er har angenommen. Damit hat die Musik gespielt.

nö. das angebot des bandes wurde emotional erbracht.
der juristischen situation ausen vor..............würde ich mich nicht darauf einlassen.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:05
Wenn alle emotional gemachten Angebote "unwirksam" wären, hätten wir viel Freude ;)

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:06
Original von Emil
Wenn alle emotional gemachten Angebote "unwirksam" wären, hätten wir viel Freude ;)

Äpfel mit Birnen Michael ;)

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:07
Also mal ganz von dem juristischen Weg ab, wenn ich etwas anbiete, also mein Wort gebe, stehe ich dazu........für mich Ehrensache, daher sollte man vorher ordentlich überlegen, was man sagt.

Donluigi
02.02.2006, 09:08
Gibt doch immer noch den guten alten "Irrtum". Außerdem: solange sein Fake-Einwurf nicht bewiesen ist, wir garnix gemacht.

Hast du mal den orig. Auktionstext oder einen Link da?

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:08
Original von ******
Also mal ganz von dem juristischen Weg ab, wenn ich etwas anbiete, also mein Wort gebe, stehe ich dazu........für mich Ehrensache, daher sollte man vorher ordentlich überlegen, was man sagt.

sach ich doch ehrensache...........äpfel mit birnen..........ehre einseitig

neunelfer
02.02.2006, 09:09
Kommt drauf an Björn! Wenn mich jemand arglistisch täuscht, um mich dazu zu
bringen Ihm eine Leistung zu erbringen, die ich Ihm angeblich schulde, dann
ist das sicher nicht zwingend Ehrensache!! ;)

vincentjun
02.02.2006, 09:11
Original von ******
Also mal ganz von dem juristischen Weg ab, wenn ich etwas anbiete, also mein Wort gebe, stehe ich dazu........für mich Ehrensache, daher sollte man vorher ordentlich überlegen, was man sagt.

aber doch nicht wenn einer versucht dich du betrügen oder?


ich würde die uhr nehmen, wenn mein band noch drauf ist, zum konzi..

überprüfen lassen...und wenn es echt ist, soll sich der typ den deal abschminken...

gmt
02.02.2006, 09:11
ich würde auch wandeln und ihm mit sicherheit kein neues armband spendieren...zu den bewertungen ist ja auch einiges geschrieben worden...

hauptsache der typ linkt dich nicht und kommt beim verpacken der uhr nicht auf noch dümmere gedanken :cool:

Insoman
02.02.2006, 09:17
lass es doch drauf ankommen...........


Mist was auf die negative Bewertung.....

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 09:18
..ich gehe mal davon aus, dass es ned echt ist....den ursprünglichen Verkäufer würde ich mir dann vorknöpfen...sollte es echt sein liesse ich alles so, wie es ist!

gmt
02.02.2006, 09:19
die bewertung wäre mir auch sch***egal, hauptsache du bekommst die uhr so zurück, wie du sie abgeschickt hast

miboroco
02.02.2006, 09:39
Das Band nachträglich von Ihm Prüfen zu lassen ist quatsch, er könnte ja schon selber ein Fake drangebastellt haben :(

Uhr zurücknehmen und prüfen ob sie sich noch im Ausliefeungs-Zustand befindet :gut:

gmt
02.02.2006, 09:40
Original von miboroco
Das Band nachträglich von Ihm Prüfen zu lassen ist quatsch, er könnte ja schon selber ein Fake drangebastellt haben :(

Uhr zurücknehmen und prüfen ob sie sich noch im Ausliefeungs-Zustand befindet :gut:




und wenn nicht 8o

miboroco
02.02.2006, 09:57
Tja stimmt,


e b a y ...wir haben ein Problem :rolleyes:

zino
02.02.2006, 10:10
... also ich seh das so "wer behauptet der muß auch beweisen" ! Wo sind die Beweise, bis jetzt gibt es nur eine Behauptung - na und.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 10:19
Also ein neues Band wuerde ich auch nicht bezahlen, wenn dann nur ein wertausgleich wenn er mir nachweisen kann das es falsch ist. Vorallem da das Band als gebraucht beschrieben war.
Ich denke der will nur nachverhandeln weil ihm das band zu schlewcht war.
gruss
chris

James J. Bulger
02.02.2006, 10:25
wie stehts denn mit dem Bewertungsprofil der Käufers? 777 Positive, oder nur 30 Einträge bei 85% ?

und gibts denn keine Österreicher hier im Forum? da könnte doch mal einer einem Forenkollegen einen Gefallen tun und den Behaupter besuchen

und wie stehts mit Fotos der Auktion. Vielleicht kann ja jemand echt oder unecht erkennen

riesling1965
02.02.2006, 10:38
Hallo Claus.

Das ging mir vor kurzer Zeit auch so ähnlich.
Habe vor Weihnachten eine Sinn 356 verkauft ( hatte sie vorher sogar nochmal bei Sinn in Frankfurt zum Check !!) .Verpackt ....so gut es nur ging...in der Sinn -Box...etc.
Nach 4 Tagen meldet sich der Käufer ........Das Glas ist vollkommen kaputt....bitte zahlen sie mir noch 30 Euro und wir vergessen die Sache.
......Nee, denke ich....geht ja fast nicht.
Bei Sinn angerufen: Auskunft vom Sevice - Mitarbeiter :
PLEXIGLAS !!!!! So gut wie unmöglich!
Habe dem Käufer angeboten ,die Uhr zurück zu senden......ich lasse das bei Sinn prüfen und reparieren.
Seitdem nix mehr gehört.......

Grüße Frank

COMEX
02.02.2006, 10:57
Hast Du mal die Bewertungen des Käufers gelesen? sind diese ok? Nimm die Uhr zurück und verzichtet auf die Bewertungen. Falls Du eine negative bekommst, so macht das überhaupt nix, da man sie ja kommentieren kann. 100 oder 99 %, was macht das schon!!!

Toi toi toi

Markus

bmduc
02.02.2006, 11:06
Also ich sehe hier problematisch. Wie kannst Du als verkäufer beweisen, dass du deine Uhr mit ORIGINAL BAND abschickst? Der Käufer kann deinen originalen Band gegen Fake tauschen und behauptet, dass er den Fake Band von dir bekommt. Hast Du Foto vom Band gemacht, bevor du die Uhr abgeschickt hast?

Es ist sehr ärgerlich und kostet viel Nerven. Einen neuen band schließe ich definitiv aus. Die Uhr zurück nehmen ist die beste Möglichkeit.

LG
Duc

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 11:31
ohne artikellink und vollständigen email-verkehr kann man hier nur pauschale ratschläge geben...

Mawal
02.02.2006, 11:53
Original von RufusMücke
ohne artikellink und vollständigen email-verkehr kann man hier nur pauschale ratschläge geben...

das sehe ich auch so...


...es macht den Eindruck einer in mehrfacher Hinsicht blöden Geschichte... :rolleyes:

westfale
02.02.2006, 11:59
Hallo,

vielen Dank soweit, das ist doch schon mal etwas konkretes zu meiner Unterstützung. Hier der Versuch, den Link zur entsprechenden Auktion einzustellen, ich hoffe, es funktioniert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5077969393

Der Käufer will übrigens das Band zusammen mit der Rechnung für das Neue zurückschicken, ich habe dann also immer noch die Möglichkeit, es selber prüfen zu lassen, bevor ich etwas bezahlen muss.

riesling1965
02.02.2006, 12:02
Original von westfale
Hallo,

vielen Dank soweit, das ist doch schon mal etwas konkretes zu meiner Unterstützung. Hier der Versuch, den Link zur entsprechenden Auktion einzustellen, ich hoffe, es funktioniert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5077969393

Der Käufer will übrigens das Band zusammen mit der Rechnung für das Neue zurückschicken, ich habe dann also immer noch die Möglichkeit, es selber prüfen zu lassen, bevor ich etwas bezahlen muss.

Komplette Rücknahme anbieten.........meinte ich......

G. Frank

Rob
02.02.2006, 12:31
Zurruck nach Dortmund und ab in die SC! 1951 euro bekommst du immer Claus ;)

Gruss Rob

gmt
02.02.2006, 12:45
nimm sie zurück claus und gut is...auf die spielchen mit neuem band kaufen,rechnung und band zurück würd ich mich auf keinen fall einlassen...denn wie schon mehrfach hier erwähnt,weisst du was er dir für ein band zurückschickt???

und 1900 bekommst du,wie rob schon sagt allemal dafür ;)

VintageWatchcollector
02.02.2006, 12:49
Nur persönliche Übergabe bei ebay-Geschäften.

skask
02.02.2006, 12:57
Original von VintageWatchcollector
Nur persönliche Übergabe bei ebay-Geschäften.

Kann ich immer besser verstehen, auch wenn der Käuferkreis eingeschränkt wird.
Ich würde auch lieber den Artikel zurücknehmen als so ein Gestöpsel mit ein Teil hier und ein Teil dort anzufangen. Ärger ist eh schon vorprogrammiert, warte mal ab was da für ein Band zurückkommt. Kommt tatsächlich das zurück welches dran war kannst du mit dem Käufer ja nochmal in Kontakt treten. Kommt ein anderes zurück wirst du mit dem Käufer in Kontakt treten.
Ich wünsche dir ersteres.
Gruß Christoph

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 13:06
Ich lese im Angebotstext:

Die Uhr ist aus meiner privaten Sammlung, von daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme möglich.

Alles klar, oder?

Wer bietet und gewinnt, sollte schon wissen, was los ist, ansonsten kann er mich negativ bewerten wie er will, werde eh meine Erklärung dazu schreiben.


Gruß,
István

bmduc
02.02.2006, 13:29
Original von Rob
Zurruck nach Dortmund und ab in die SC! 1951 euro bekommst du immer Claus ;)

Gruss Rob

Also ich glaube nicht, dass die Uhr hier in SC mit 1951 Euro los wird. Wenn mann die Bilder GENAU betrachtet, dann kann man feststellen, dass Gehäuse, Lünette, Band ganz schön viel Spuren (Abschleifen) hinterlassen. Ich bin mal auch nicht sicher, ob die Gehäuse schon mal geschliffen wurde. Ich bin in der meinung, dass die Uhr MAXIMAL 1850 Euro kostet (vieleicht auch einbißchen weniger). Bitte auch bedenken, dass die Uhr schon über 10 Jahre im DAUEREINSATZ ist.

14060M 2,5 Jahre kostet ca. 2280 Euro.

Duc

riesling1965
02.02.2006, 13:45
Original von bmduc

Original von Rob
Zurruck nach Dortmund und ab in die SC! 1951 euro bekommst du immer Claus ;)

Gruss Rob

Also ich glaube nicht, dass die Uhr hier in SC mit 1951 Euro los wird. Wenn mann die Bilder GENAU betrachtet, dann kann man feststellen, dass Gehäuse, Lünette, Band ganz schön viel Spuren (Abschleifen) hinterlassen. Ich bin mal auch nicht sicher, ob die Gehäuse schon mal geschliffen wurde. Ich bin in der meinung, dass die Uhr MAXIMAL 1850 Euro kostet (vieleicht auch einbißchen weniger). Bitte auch bedenken, dass die Uhr schon über 10 Jahre im DAUEREINSATZ ist.

14060M 2,5 Jahre kostet ca. 2280 Euro.

Duc

Sei mir nicht böse Duc.........denk mal an die schöne Weihnachtszeit.....als DU mir Deine 14060M angeboten hast.............2450 ??????

G. Frank

bmduc
02.02.2006, 13:47
Meine ist ja in sehr guten Zustand (kaum getragen....)

riesling1965
02.02.2006, 13:55
Na ja Duc......weißt schon wie ich`s meine......Schwamm drüber.....
Is hier nicht das Thema...

Grüße Frank

miboroco
02.02.2006, 14:57
Original von Penzes
Ich lese im Angebotstext:

Die Uhr ist aus meiner privaten Sammlung, von daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme möglich.

Alles klar, oder?

Wer bietet und gewinnt, sollte schon wissen, was los ist, ansonsten kann er mich negativ bewerten wie er will, werde eh meine Erklärung dazu schreiben.


Gruß,
István

Hat aber nix mir Orginalität zu tun, wenn was nicht stimmt, also nicht ist wie in der Beschreibung steht, ist der Verkäufer schuld und muß das Geschäft wandeln :)


zum Thread!!!

Woran erkennt der Käufer überhaupt das es nicht original ist?

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 15:09
die frage ist, ob nicht seine emails bindend sind, wo er zusagte, das band zu bezahlen...

watoo
02.02.2006, 16:22
Also Leute,bevor ihr euch hier Gedanken um die Originalität der Uhr macht.Der Claus ist absolut seriös und verkauft keinen Mist,da bin ich mir sicher.
Die Uhr ist mit 1950 nicht teuer und das Band auch denke ich original,nur älteren Baujahres.

Mawal
02.02.2006, 16:47
Original von watoo
Also Leute,bevor ihr euch hier Gedanken um die Originalität der Uhr macht.Der Claus ist absolut seriös und verkauft keinen Mist,da bin ich mir sicher.
Die Uhr ist mit 1950 nicht teuer und das Band auch denke ich original,nur älteren Baujahres.


Ich sehe das ein wenig anders:

1. Claus hat das Orginalband der Uhr entfernt.

2. Er hat statt dessen ein runtergerocktes Band aus x. Hand drauf montiert.


Auf den stattgefunden Austausch hat er in der Auktion nicht hingewiesen. Ich finde das bauernschlau und grenzwertig, da der Käufer vermuten darf, das Originalband, welches mit der Uhr erworben wurde, zu bekommen.


Der Preis ist verdammt hoch für eine runtergerockte und vermutlich revisionsbedürftige 10 Jahre alte 14060.

Ich habe im letzten Jahr eine 14060M aus 2003 tutti completti aus der Bucht gefischt für wenig über 2k gekauft. Und später für 2k glatt im Forum weiterverkauft.

Der Preis ist aber Auktionsergebnis da hat Claus Glückgehabt, ob das wiederholbar ist keine Ahnung, in der SC kaum...

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 16:50
wo ihr sonst doch immer soooooo penibel seid....ich find auch, dass man auf den austausch des bandes hätte hinweisen müssen, unabhängig von der echtheitsfrage...

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 16:54
Ich bin kein Ebay oder Gebrauchtuhrenkäufer, aber offen gestanden auch erschrocken, wenn ich höre, dass an Uhren "rumgebastelt" und nicht darauf hingewiesen wird. Eine solche Uhr würde ich nicht kaufen und nicht haben wollen. Nun sollte man wenigstens zu seinem Wort stehen und seine Zusagen (Verträge) einhalten, auch wenn es schwerfallen mag.

bmduc
02.02.2006, 16:56
Original von Mawal

Original von watoo
Also Leute,bevor ihr euch hier Gedanken um die Originalität der Uhr macht.Der Claus ist absolut seriös und verkauft keinen Mist,da bin ich mir sicher.
Die Uhr ist mit 1950 nicht teuer und das Band auch denke ich original,nur älteren Baujahres.


Ich sehe das ein wenig anders:

1. Claus hat das Orginalband der Uhr entfernt.

2. Er hat statt dessen ein runtergerocktes Band aus x. Hand drauf montiert.


Auf den stattgefunden Austausch hat er in der Auktion nicht hingewiesen. Ich finde das bauernschlau und grenzwertig, da der Käufer vermuten darf, das Originalband, welches mit der Uhr erworben wurde, zu bekommen.


Der Preis ist verdammt hoch für eine runtergerockte und vermutlich revisionsbedürftige 10 Jahre alte 14060.

Ich habe im letzten Jahr eine 14060M aus 2003 tutti completti aus der Bucht gefischt für wenig über 2k gekauft. Und später für 2k glatt im Forum weiterverkauft.

Der Preis ist aber Auktionsergebnis da hat Claus Glückgehabt, ob das wiederholbar ist keine Ahnung, in der SC kaum...

So sehe ich auch. Ich tippe mal, Im SC wird die Uhr kaum über 1900 Euro gehandelt. Wenn Claus einen Hinweiß in Ebay-beschreibung über den Austausch vom Band schreibt, wird er die Uhr auch nicht mit 1951 Euro bekommen. Os ist meine Meinung. Die Uhr ist ziemlich viel gebraucht.

watoo
02.02.2006, 17:15
Nochmal meine Meinung.
Es ist absolut unerheblich,wer was für wieviel Geld wo gefischt hat.
Es gibt Leute,die möchten lieber eine 14060 mit Tritium haben,ich gehöre dazu.
Ein Armband gegen ein anderes zu wechseln ist bei älteren Uhren durchaus nicht selten,meist wird allerdings auf ein neueres Modell gewechselt.Das hätte man erwähnen können.

Das sich hier jetzt alle Gutmenschen ereifern,wundert mich nicht.

Übrigens bin ich mit Claus weder verwandt,verschwägert und auch nicht befreundet.Ich habe nur mal eine Uhr bei ihm gekauft und die Sache war absolut seriös.

Mawal
02.02.2006, 17:21
Original von watoo
...
Das sich hier jetzt alle Gutmenschen ereifern,wundert mich nicht.

...

Gutmensch nimmst du bitte zurück! :cool:

geist
02.02.2006, 17:28
Empfehlung :
Kurztrip nach Österreich, die Sache regeln und danach noch ein bisschen Skifahrspass

Gruß

Jochen

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 17:29
Original von Mawal

Ich sehe das ein wenig anders:

1. Claus hat das Orginalband der Uhr entfernt.

2. Er hat statt dessen ein runtergerocktes Band aus x. Hand drauf montiert.



Warst du dabei ???? wenn nicht, wäre ich doch ein wenig vorsichtiger mit derartigen Unterstellungen !! :stupid: :wall:

Mawal
02.02.2006, 17:31
Original von Ticktacktom

Original von Mawal

Ich sehe das ein wenig anders:

1. Claus hat das Orginalband der Uhr entfernt.

2. Er hat statt dessen ein runtergerocktes Band aus x. Hand drauf montiert.



Warst du dabei ???? wenn nicht, wäre ich doch ein wenig vorsichtiger mit derartigen Unterstellungen !! :stupid: :wall:

Das schreibt Claus in seiner ersten Post dieses Threads...


Wie immer gilt...Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :cool:

Donluigi
02.02.2006, 17:31
Einspruch, Euer Ehren! Claus hat das in seinem Anfangspost selbst geschrieben :D

Edit: Ulrich war schneller

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 17:38
@ Ulrich & Tobias:

Mea culpa, mea maxima culpa - habt Recht Jungs, sorry, habs gerade nachgelesen........ ;-)))

Donluigi
02.02.2006, 17:41
Hey Tom, schon okay. Kopf hoch, kann passieren :D

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 17:42
Ist die Grippe, die blockiert das Denken...... ;-)))

watoo
02.02.2006, 17:44
Der Claus ist halt so ehrlich und erzählt euch alles.
Daraus wird ihm jetzt ein Strick gedreht.

Mawal
02.02.2006, 17:49
Original von watoo
Der Claus ist halt so ehrlich und erzählt euch alles.
Daraus wird ihm jetzt ein Strick gedreht.


jetzt kommen mir aber wirklich die Tränen.... ;(

edit:

In gewisser Weise ist die Geschichte lehrreich:

Da will jemand besonders smart sein, tauscht das Band...und hat ne Menge Ärger am Hacken!

Am Ende gilt doch KISS

Keep it simple, stupid!

watoo
02.02.2006, 18:01
Tut mir Leid,ich wollte Dich nicht zum Heulen bringen.

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 18:42
Tom: gute Besserung :gut:

Ansonsten: Jetzt nicht jammern, sondern handeln und das Band bezahlen. Ist nun mal blöd, aber gewiss nicht "ungerecht" gelaufen.

riesling1965
02.02.2006, 19:38
Also,wenn eine Rücknahme nicht funktioniert,weil der Käufer nicht will,würde ich das alte Band anfordern und ein Ersatzband liefern.Dieses braucht ,denke ich ,kein NEUES sein! Nachbesserung bedeutet ja nicht zwangsläufig Neu. es sollte nur original sein.
Sehe ich`s falsch ?

Grüße Frank

ehemaliges mitglied
02.02.2006, 20:45
Original von riesling1965
Also,wenn eine Rücknahme nicht funktioniert,weil der Käufer nicht will,würde ich das alte Band anfordern und ein Ersatzband liefern.Dieses braucht ,denke ich ,kein NEUES sein! Nachbesserung bedeutet ja nicht zwangsläufig Neu. es sollte nur original sein.
Sehe ich`s falsch ?

Grüße Frank

du siehst es uU falsch, da wir den email verkehr der beiden nicht kennen und wenn der vk ein neues angeboten hat, dann ist er wohl daran gebunden, sonst hätte ein gebrauchtes, dem zustand des gekauften"fake"(???) bandes entsprechendes original zur uhr passendes band gereicht...

riesling1965
02.02.2006, 21:33
Original von RufusMücke
ohne artikellink und vollständigen email-verkehr kann man hier nur pauschale ratschläge geben...

So wird es wohl am Ende sein.............sind ja irgendwie alles nur so Hobby-Erfahrungs-Tipps von allen..................
( 1. Also....wenn ich mir sicher wäre ,ein Orig.-Band verkauft zu haben, würde ich gar nicht auf so`ne Post reagieren.....Beweislage ist sicher sehr sehr schwierig....zu mal Ausland......2.wenn ich wüßte es war ein Fake ........Rübe runter !!!) Die Email mit dem versprochenen NEUEN Band ..........(.wie kommt man,auch auf die Schnelle ,nur auf so eine Idee ?) gibt mir aber zu denken........wegen der Androhung einer negativen Bewertung ?

G. Frank

Red_Sub69
02.02.2006, 21:58
Wo steht denn aber, dass Claus das Band erst nach der Auktion ausgewechselt hat? ?(

riesling1965
02.02.2006, 22:05
Original von Red_Sub69
Wo steht denn aber, dass Claus das Band erst nach der Auktion ausgewechselt hat? ?(

.....keiner weiß was GENAUES..........evtl. kommen nochmal vom Starter ein paar Infos....?

G. Frank

westfale
02.02.2006, 23:34
Hi,

vielen Dank für Euer grosses Interesse am geschilderten Fall.

Nun gab es ja auch etwas Kritik, auf die ich auch gerne eingehen möchte:

Sicher war es etwas voreilig, dem Käufer aus Österreich gleich ein nagelneues Band anzubieten, nur allein auf seine Aussage hin, das an der Uhr befindliche Band sei nicht Original Rolex, sondern eine Fälschung.

Nun beruhen seine (des Käufers) Aussagen auf einer Begutachtung eines Juweliers in Wien, namens Haban, die das Band und die Uhr genau geprüft haben, um festzustellen, dass das Band eine zwar gute Fälschung, aber dennoch letztendlich eine Fälschung sei.

Nun habe ich vom Käufer die Möglichkeit erhalten, den Sachverhalt bei meinem eigenen Konzi überprüfen zu lassen. Und glaubt mir, der wird mir kein anderes Band schicken, das werde ich schon auf Grund des Zustandes wiedererkennen.

Natürlich habe ich es nicht erst NACH der Auktion "drangebastelt", wenn es wirklich nicht echt ist, dann habe ich es echt nicht gewusst, soviel ist sicher.

Mit dem Verkäufer der Uhr, an der das strittige Band ursprünglich war, habe ich, wie gesagt, bereits Kontakt, der ist, genau wie ich, völlig schockiert über die im Raum stehenden Vorwürfe. Die Sache kann und wird zum Verursacher zurückverfolgt werden.

Was den Austausch des Bandes von einer zur anderen Uhr, bzw. das "Herumbasteln" betrifft: Meiner Meinung nach ist es völlig in Ordnung, bei eigenen Uhren, die die gleiche Bandreferenz haben, einen Austausch vorzunehmen, ganz nach dem eigenen Geschmack, je nach Zustand.

Und wenn ich jetzt z.B. 3 Submariner Uhren habe, alle mit der Bandreferenz 93150, dann kann ich doch die Bänder so austauschen, wie ich will, also das Beste an die beste Uhr, das 2. Beste usw.

Das macht aus den Uhren doch kein Bastelwerk, denn die Bänder sind doch, Originalität vorausgesetzt, alle gleich, oder?

Und dann bei der Trennung von einer Uhr noch auseinanderhalten, welches Band ursprünglich an welcher Uhr war? Sorry, das kann ich bei manchen Uhren echt nicht mehr sagen. Ist doch auch wurscht, solange alles echt ist, oder? Hauptsache der Zustand stimmt, die Ref. des Bandes passt zur Uhr, die Anstösse stimmen usw. Wie seht Ihr das?

Also mir ist eine, sagen wir 95er 16610 mit einem guten 93150er Band aus ´88 lieber als die gleiche Uhr mit einem Band das ursprünglich an der Uhr war, aber völlig runtergerockt ist.

Na ja, was soll´s, wird schon alles gut werden.

Auf jeden Fall vielen Dank Euch allen für die rege Anteilnahme, ich werde berichten, wie das ausgeht.

Smile
03.02.2006, 00:01
100% agree, Claus !!! ... und ganz ehrlich, ich habe auch schon eine 5513 mit 93150 gekauft, mit original Rolex Schliesse ... das Band war Fake und ich habe es nicht erkannt, bis es mir Rolex Köln bei einem Service sagte ... die haben es dann auf meinen wunsch hin behalten dürfen ... ;)

Hoffe sehr, alles geht zu deiner Zufriedenheit aus!!!

Donluigi
03.02.2006, 09:57
Claus, seh ich ähnlich. Holt das neue Band, die Kosten können sich du und der Vorbesitzer teilen, der Käufer ist glücklich und du bist mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich würde hier mal nach einem guten gebrauchten echten (!) Band suchen, damit müßte der Fall doch erledigt sein.

GeorgB
03.02.2006, 10:04
100% Claus - so passt es!

Tudormaniac
03.02.2006, 10:46
Lieber Claus! Bei der Anzahl Deiner Transaktionen könntest Du ohne weiteres mit einer negativen Bewerung sehr gut leben. Und wer hat schon ehrlich eine ganz saubere Weste?

Insoman
03.02.2006, 10:49
tja, nur wenn das Band wirklich ein Fake ist, bleibt ihm der Ehre halber nix anderes übrig, wobei ich den Käufer schon zu halbe / halbe drängen würde, er bekommt immerhin ein niegelnagelneues Band

Expo-II
03.02.2006, 11:25
So jetzt ich auch mal ! :)

Also mir ist hier im Tread aufgefallen das bis jetzt keiner was zum Band gesagt hat ob es nu echt ist oder Fake "!"

Man(n) kann doch auf den Bildern sehen das dieses eindeutig als echt zu bezeichnen ist,nur weil irgend nen Konzi sagt ich bekomm die Schrauben nicht los solls ein Fake sein ?

Ich kann auf den Fotos kein einziges Fake merkmal erkennen !!

Jetzt seit Ihr wieder drann ;)

ducsudi
03.02.2006, 11:31
Original von Expo-II
So jetzt ich auch mal ! :)

Also mir ist hier im Tread aufgefallen das bis jetzt keiner was zum Band gesagt hat ob es nu echt ist oder Fake "!"

Man(n) kann doch auf den Bildern sehen das dieses eindeutig als echt zu bezeichnen ist,nur weil irgend nen Konzi sagt ich bekomm die Schrauben nicht los solls ein Fake sein ?

Ich kann auf den Fotos kein einziges Fake merkmal erkennen !!

Jetzt seit Ihr wieder drann ;)

Ist halt ein recht altes 93150er Band. Die Schliesse hat noch nicht die Vertiefungen für den Sicherheitsbügel.
Imho locker Mitte 80er Jahre.

Expo-II
03.02.2006, 11:37
Danke Herr Schlemmer

Soweit ich weis ist dieses Band an den alten 1680 und 16800 natürlich auch 5513 verbaut und meiner Meinung nach recht selten geworden.


Ich würd mich eher Freuen so ein altes Band zu besitzen anstatt ein neues an der Uhr zu verbauen.

Einfach nach Kölle damit neue Mittelglieder rein und fertig ist.


Weisse Bescheid ;)


Ps ich hätte gerne so ein schönes Band!!

miboroco
03.02.2006, 11:38
Original von Expo-II
So jetzt ich auch mal ! :)

Also mir ist hier im Tread aufgefallen das bis jetzt keiner was zum Band gesagt hat ob es nu echt ist oder Fake "!"

Man(n) kann doch auf den Bildern sehen das dieses eindeutig als echt zu bezeichnen ist,nur weil irgend nen Konzi sagt ich bekomm die Schrauben nicht los solls ein Fake sein ?

Ich kann auf den Fotos kein einziges Fake merkmal erkennen !!

Jetzt seit Ihr wieder drann ;)

Anhand von Bildern, kannst du ein gutes Fakeband eh nicht ausmachen!!!

Expo-II
03.02.2006, 11:45
[/quote]
Anhand von Bildern, kannst du ein gutes Fakeband eh nicht ausmachen!!![/quote]


Du vielleicht nicht Ich schon ! ;)



Gruß von einem Laurensberger...

r-e-m-i-n-d
03.02.2006, 17:50
schlucken und abhacken!

Master of disaster
03.02.2006, 19:15
Original von ducsudi

Original von Expo-II
So jetzt ich auch mal ! :)

Also mir ist hier im Tread aufgefallen das bis jetzt keiner was zum Band gesagt hat ob es nu echt ist oder Fake "!"

Man(n) kann doch auf den Bildern sehen das dieses eindeutig als echt zu bezeichnen ist,nur weil irgend nen Konzi sagt ich bekomm die Schrauben nicht los solls ein Fake sein ?

Ich kann auf den Fotos kein einziges Fake merkmal erkennen !!

Jetzt seit Ihr wieder drann ;)

Ist halt ein recht altes 93150er Band. Die Schliesse hat noch nicht die Vertiefungen für den Sicherheitsbügel.
Imho locker Mitte 80er Jahre.

Kannst Du das noch weiter einschränken ? =)

Wie jung kann es maximal sein bzw. kann es denn 1995 sein wie die Uhr ?

vwbusmike
03.02.2006, 21:09
Wenn die Schliesse keine Vertiefung hat,dann ist diese von einem genieteten Band,also viel viel älter und dann hat in jedem Fall einer gebastelt.
Ich würde aber in jedem Fall das neue Band selber besorgen.
Neue Bandhälften kosten 58 euro je Seite bei Rolex Verlängerungsglieder gibts auf der Börse und eine gute Schliesse ist auch zu finden,das machts auf jeden Fall billiger.
Auf jeden Fall das Alte vorher schicken lassen.
Es ist aus meiner Sicht eine Frage der Seriosität ein einmal gegebenes Versprechen einzuhalten,aber niemand kann Dir vorschreiben wie du es erfüllst.Eine Lieferung durch Dich selbst ist in Ordnung .

Expo-II
03.02.2006, 21:15
Original von vwbusmike
Wenn die Schliesse keine Vertiefung hat,dann ist diese von einem genieteten Band,also viel viel älter und dann hat in jedem Fall einer gebastelt.



Sorry aber das stimmt nicht das 93150 gabs in massiv auch mit dieser schliesse.

arndt
03.02.2006, 21:43
Diese Schließe ohne die Kerbe gibt es mit der Nr. 9315 heute noch als Neuteil von Rolex.

westfale
04.02.2006, 02:05
Ha, toll, mittlerweile hoffe ich schon, dass der Käufer mir das Band zurückschickt.

Der Grund ist, dass Ihr echt Klasse seid, weil, das Band stammt, wie hier angenommen, ursprünglich tatsächlich von einer 16800 aus dem Jahr 1982. Soweit passt das schon mal. =)

Das Hauptmerkmal, dass der Käufer meiner 14060 bemängelt hat und als Hinweis auf ein gefälschtes Band betrachtet, ist nämlich die fehlende Vertiefung in der Schliesse.

Nochmals vielen Dank Euch allen, bis bald. :gut:

westfale
04.02.2006, 02:17
Hier noch die eMail, die er mir geschrieben hat, um mir nachzuweisen, dass das Band nicht echt ist:

"1. beim Verschluss ist bei dr Sicherheitsklappe keine Vertiefung, die Klappe liegt nur am BAnd auf und wird nicht versenkt und schliesst nich eben ab
2. der Stift bei den beiden Metallklappen ist nur abgeschnitten, beim Originalband ist oben noch ein kleiner Knopf drauf
3. beim Tauchverschluß ist das Rolexzeichen mangelhaft und man sieht die schlechte Qualität vom Metall, da sich das Zeichen auf der anderen Seite durchdrückt
4. vom Klang beim Schütteln hört man es und das Band ist leichter, als ein Echtes
5. die Kante vom Band ist bei Rolex nicht scharf
6. die Qualität der Glieder wäre für Rolex eine Schande, auch nach vielen Jahren dürfte das Band nicht so eine Stretch aufweisen

Irgendwo müssen die Imitate sparen, sonst könnten Sie ja gleich ums selbe Geld solche Uhren verkaufen!" :stupid:

Toll, nicht wahr?

Also, nach 2, 3 Nächten darüber schlafen sehe ich die ganze Sache nun irgendwie sehr entspannt und locker. Auch Dank Eurer Unterstützung.

Danke :gut: :gut: :gut:

Edmundo
04.02.2006, 02:20
ich wäre vorsichtig, dass er DIR nicht ein Fakeband unterjubelt und Dein altes originales woanders verwendet. Könnte ja auch vorkommen.

Edmundo
04.02.2006, 02:26
Original von westfale
Hier noch die eMail, die er mir geschrieben hat, um mir nachzuweisen, dass das Band nicht echt ist:

"1. beim Verschluss ist bei dr Sicherheitsklappe keine Vertiefung, die Klappe liegt nur am BAnd auf und wird nicht versenkt und schliesst nich eben ab

Das ist so bei Vintage

3. beim Tauchverschluß ist das Rolexzeichen mangelhaft und man sieht die schlechte Qualität vom Metall, da sich das Zeichen auf der anderen Seite durchdrückt

Naja, hab definitiv Originalbänder wo man das auch sieht. Das ist so, die Stärke ist allenfalls ein Indiz.

4. vom Klang beim Schütteln hört man es und das Band ist leichter, als ein Echtes

LOL - Am Klang Gewicht messen - Reif für "Wetten dass ..."

6. die Qualität der Glieder wäre für Rolex eine Schande, auch nach vielen Jahren dürfte das Band nicht so eine Stretch aufweisen
Nochmals LOL, nach jahrelangen Tragen ist das nun mal so.

miboroco
04.02.2006, 10:33
Original von Expo-II


Original von miboroco
Anhand von Bildern, kannst du ein gutes Fakeband eh nicht ausmachen!!!

Du vielleicht nicht Ich schon ! ;)



Gruß von einem Laurensberger...

Sorry aber,
hab ein Band gehabt, das von Konzis in AC/K/Düsseldorf nicht als Fake
erkannt worden ist und nur bei Rolex Köln aufgeflogen ist und da willst du es auf Fotos erkennen!!!

Schließe war original, Bandanstöße auch, nur der ganze Rest war falsch!!!
:(

Sub-Date
04.02.2006, 11:31
Tut mir leid, nennt mich Dickköpfig oder Starrsinnig, aber wenn jemand eine
Uhr so anpreist, und dabei noch schreibt:

Zitat:
Die Uhr ist in ehrlichem, gebrauchten Zustand, nunmehr seit gut 10 Jahren in fast täglichem Einsatz.
Daraus resultieren einige Gebrauchsspuren an Band, Gehäuse und Lünette.


dann würde ich nicht erwarten, dass an der Uhr Teile gegen ältere
oder andere Bauteile ausgetauscht worden sind. Besonders wenn
diese Bauteile auch noch Material-, Erhaltungszustand- oder
Konstruktionsänderungen gegenüber den Originalteilen
aufweisen.

Unter einer ehrlichen Uhr verstehe ich etwas anderes.


Es ehrt den Verkäufer im übrigen dass er ein neues Band
"spendieren" will, das wiederum halte ich für überzogen.

marchitecture
04.02.2006, 11:42
habe mir mal in Ruhe deine Bilder angeschaut, und deine Befuerchtungen sind unbegruendet, das dargestellte Band ist hundertprozentig echt! Hohle Mittelglieder gab es noch bei keinem FAke! die Schrauben sitzen auf der richtugen Seite, die Einkerbungen an der Schliesse sind echt, die Bandanstoesse sind echt, also ist die rechtliche GRundlage fuer die Behauptung/Unterstellung der Faelschung ist unbegruendet und nichtig!!!!


ich wuerde den Kollegen nochmal zur Rede stellen...
(oder bobber hinschicken!)

lg
marc

Expo-II
04.02.2006, 12:07
Original von marchitecture
habe mir mal in Ruhe deine Bilder angeschaut, und deine Befuerchtungen sind unbegruendet, das dargestellte Band ist hundertprozentig echt! Hohle Mittelglieder gab es noch bei keinem FAke! die Schrauben sitzen auf der richtugen Seite, die Einkerbungen an der Schliesse sind echt, die Bandanstoesse sind echt, also ist die rechtliche GRundlage fuer die Behauptung/Unterstellung der Faelschung ist unbegruendet und nichtig!!!!


ich wuerde den Kollegen nochmal zur Rede stellen...
(oder bobber hinschicken!)

lg
marc


So schauts aus hab aber auch schon Fake Oyster Bänder gesehn die Hole Mittellglieder haben !


Aber dann ohne Hülsen über den Schräubchen welche die Bandglieder zusammen halten bzw. befestigen. Bis jetzt !!!



@miboroco


War dein Band ein Oyster oder Jubbi??

miboroco
04.02.2006, 12:34
War ein Jubilé :(

Expo-II
04.02.2006, 13:02
Hab ich mir fast gedacht. ;)

Ein guter Freund von mir trägt seine Sub 2 T auch mit Jubbie Band.

Allerdings sind wir beide uns auch nicht 100% sicher ob dieses Echt ist ! :wall: :wall:



Bei den Oysterbändern macht mir keiner was vor!!! :D :D


Gruß aus Laurensberg...

skask
04.02.2006, 13:36
8o
Kann das sein dass dein Käufer einer von der ganz schnellen Truppe ist?

http://cgi.ebay.de/Rolex-Submariner-14060_W0QQitemZ8900355290QQcategoryZ22257QQrdZ1QQc mdZViewItem

Das kommt mir doch etwas seltsam vor. Aber wenn man ein neues Band spendiert bekommt lohnt sich ein Weiterverkauf sicher.
Wie siehts eigentlich mit dem Copyright an den Bildern aus?

bmduc
04.02.2006, 14:05
Hat Claus den Käufer schon einen neuen Band spendiert? Wahrscheinlich kann die Uhr mit dem alten Band schlecht verkauft werden.

miboroco
04.02.2006, 14:30
8o nenene, Leute gibt´s

ehemaliges mitglied
04.02.2006, 14:48
bin sprachlos...

AUTOMATIC
04.02.2006, 15:20
Original von skask
8o
Kann das sein dass dein Käufer einer von der ganz schnellen Truppe ist?

http://cgi.ebay.de/Rolex-Submariner-14060_W0QQitemZ8900355290QQcategoryZ22257QQrdZ1QQc mdZViewItem

Das kommt mir doch etwas seltsam vor. Aber wenn man ein neues Band spendiert bekommt lohnt sich ein Weiterverkauf sicher.
Wie siehts eigentlich mit dem Copyright an den Bildern aus?

Sprachlos :wall:

Was soll denn das jetzt ?

Hat der jetzt ein neues Band drann ? Und das auch noch von westfale bezahlt oder wie ist das jetzt ?

8o 8o


@ skask

Wieso copyright der Bilder ? sind doch alles neue Bilder :-)

vwbusmike
05.02.2006, 13:26
Habe mir gerade auch die Bilder angeschaut.Die Bilder sind absolut von einem echten Band,bei der Schliesse bin ich mir nicht ganz sicher ob sie zu diesem Band gehört,ist aber auch echt. Alles ist ganz deutlich auf den Fotos zu sehen sogar der Verschleiss zwischen den Gliedern ist zu erkennen.
Dies ist also eine EHRLICHE Auktion und wenn jemand die Augen richtig aufmacht,dann sieht er auch was er kauft inclusive der Schliesse.
Das würde ich dem Käufer so mitteilen und ihm vorschlagen das Band direkt zu Rolex Köln zu schicken mit der Bitte die Echtheit festzustellen.Ich denke das wird zu Deinen Gunsten ausgehen.Das Ergebnis von Rolex kannst Du dann im Kommentar zu schlechten Bewertung mitteilen.

Und dann ABBLITZEN lassen!!

skask
05.02.2006, 13:37
Da würde ich ähnlich verfahren. Auf jeden Fall deine urprüngliche Auktion in guter Qualität ausdrucken um das Band beurteilen zu können. Wenn du dein Band zurückhast, ab zum Konzi oder Rolex Köln. Sollte sich dann herausstellen dass dein Band echt war würde ich die Bezahlung des neuen Bandes verweigern. Deine Zusicherung hast du unter der Voraussetzung gemacht ein Fakeband verkauft zu haben. Ich würde mich auch nur in diesem Fall daran gebunden fühlen.
Sollte ein anderes Band zurückkommen ist die ausgedruckte Auktion vielleicht hilfreich ;)

Zu den Bildern, ich dachte die von schräg oben auf die Flanken seien übernommen worden.

riesling1965
05.02.2006, 13:54
Du hast doch kein neues Band gekauft und ihm hinterher geworfen ...... ODER ????

G. Frank

AUTOMATIC
05.02.2006, 17:29
Original von skask
8o
Kann das sein dass dein Käufer einer von der ganz schnellen Truppe ist?

http://cgi.ebay.de/Rolex-Submariner-14060_W0QQitemZ8900355290QQcategoryZ22257QQrdZ1QQc mdZViewItem

Das kommt mir doch etwas seltsam vor. Aber wenn man ein neues Band spendiert bekommt lohnt sich ein Weiterverkauf sicher.
Wie siehts eigentlich mit dem Copyright an den Bildern aus?

Was ich aber jetzt null verstehe, warum verkauft der Käufer denn die Uhr nun wieder, wenn schon eine neues Band dran ist.

Mir der Uhr war er doch zufrienden, nur mit dem Band nicht.

Wenn jetzt ein neues Band dran ist, dann müsste es doch passen, oder ?

riesling1965
05.02.2006, 17:33
Original von AUTOMATIC

Original von skask
8o
Kann das sein dass dein Käufer einer von der ganz schnellen Truppe ist?

http://cgi.ebay.de/Rolex-Submariner-14060_W0QQitemZ8900355290QQcategoryZ22257QQrdZ1QQc mdZViewItem

Das kommt mir doch etwas seltsam vor. Aber wenn man ein neues Band spendiert bekommt lohnt sich ein Weiterverkauf sicher.
Wie siehts eigentlich mit dem Copyright an den Bildern aus?

Was ich aber jetzt null verstehe, warum verkauft der Käufer denn die Uhr nun wieder, wenn schon eine neues Band dran ist.

Mir der Uhr war er doch zufrienden, nur mit dem Band nicht.

Wenn jetzt ein neues Band dran ist, dann müsste es doch passen, oder ?

Ich würde mir dabei denken......glatt übers Ohr gehauen.....

G. Frank

AUTOMATIC
05.02.2006, 17:34
Wie ?
Das versteh ich nicht, was meinst Du ;)

riesling1965
05.02.2006, 17:36
Der jetzige Verkäufer läßt sich unter einem Vorwand ein neues Band spendieren und verkauft die Uhr nun sicher mit GEWINN !


G. Frank

AUTOMATIC
05.02.2006, 17:39
Original von riesling1965
Der jetzige Verkäufer läßt sich unter einem Vorwand ein neues Band spendieren und verkauft die Uhr nun sicher mit GEWINN !


G. Frank

Er ist ja nicht geklärt, ob Claus ein neues Band spendiert hat.
Und falls doch, ist was faul.

Der Käufer war ja nur wegen dem Band nicht zufrieden.
Jetzt ist ein neues Band dran, aber er verkauft die Uhr.
Ergo ist er immer noch nicht zufrieden, oder sehe ich das falsch ?

riesling1965
05.02.2006, 17:44
Ja das fühlt sich sehr merkwürdig an........
Hoffe nur der Claus war cool und hat kein Band geschickt......

G. Frank

AUTOMATIC
05.02.2006, 17:48
Ein Band hat Claus sicherlich nicht gesendet.
Das Band stammt aus Wien und Claus kommt nicht aus Wien ;)

Bevor wir hier Mutmassungen anstellen, sollten wir Claus mal zu Wort kommen lassen :D

Mal sehen, wo die Reise der Uhr hingeht. :D

wesub
05.02.2006, 17:48
Original von AUTOMATIC
Der Käufer war ja nur wegen dem Band nicht zufrieden.
Jetzt ist ein neues Band dran, aber er verkauft die Uhr.
Ergo ist er immer noch nicht zufrieden, oder sehe ich das falsch ?

Es ist doch müsig und schade für die Zeit diese Psychopathen verstehen zu wollen. :D

riesling1965
05.02.2006, 18:00
Original von wesub

Original von AUTOMATIC
Der Käufer war ja nur wegen dem Band nicht zufrieden.
Jetzt ist ein neues Band dran, aber er verkauft die Uhr.
Ergo ist er immer noch nicht zufrieden, oder sehe ich das falsch ?

Es ist doch müsig und schade für die Zeit diese Psychopathen verstehen zu wollen. :D

Stimmt ......

G. Frank

neunelfer
05.02.2006, 20:49
Ei der daus, die Welt ist schlecht!!

AUTOMATIC
05.02.2006, 21:09
@ riesling und websub

Stimmt :D

skask
10.02.2006, 20:04
Da die Auktion bei eay ja so langsam ausläuft, vielleicht ein kleines update?