Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schuhe! Was tragt ihr?
ehemaliges mitglied 24812
02.09.2012, 13:34
Möchte mir einen Dinkelacker Genua Full Brogue und einen Luzern Norweger zulegen. Da kein Dinkelacker Händler in meiner Nähe ist, möchte ich die Schuhe online bestellen. Wo, neben menshoes.de, kann man die Modellpalette der Marke und nicht nur vereinzelte Modelle online ordern?
Welche Marke, ich bevorzuge weiches Kalbleder - kein Cordovan, ist qualitativ mit Heinrich Dinkelacker vergleichbar.
Bedanke mich für Tipps und wünsche noch einen schönen Sonntag.
JohnRBlade
03.09.2012, 11:53
Möchte mir einen Dinkelacker Genua Full Brogue und einen Luzern Norweger zulegen. Da kein Dinkelacker Händler in meiner Nähe ist, möchte ich die Schuhe online bestellen. Wo, neben menshoes.de, kann man die Modellpalette der Marke und nicht nur vereinzelte Modelle online ordern?
Hier: http://www.schuh-exclusiv-kettler-shop.de/de/Herren/Heinrich-Dinkelacker
Der Schuhmacher Kettler (ein kleines Geschäft in Arnsberg-Neheim) hat fast alles von Dinkelacker und versendet auch. Soweit ich das übertblicken kann sind die Preise auch gut.
JohnRBlade
03.09.2012, 12:05
... Nachhtrag zu Kettler, Neheim. Die Genua hat er zwar jetzt nicht "Online" aber kann sie vielleicht bestellen und zusenden... einfach mal anrufen...
arkor24tosix
03.09.2012, 20:15
Ich hab welche von Polo rl sind toll zu tragen und sehen noch aus wie neu :)
BlackSilverS
04.09.2012, 08:43
Im Freizeitbereich momentan am liebsten dunkelblaue Veloursleder Slipper von Alden. Zum Anzug bevorzuge ich "Max Verre" aus Neapel. Hat mich begeistert durch einen extremst schmalen Leisten (endlich ein Schuh der mit den SlimFit Silhouetten "junger" Anzuege harmonisiert). Handwerklich definitiv auf einer Stufe mit den Herren aus Boston. Klarer Tipp meinerseits :)
Am liebsten trage ich Schuhe von Heschung. (Ginkgo suportlo toile wax expresso ravel)
Die Schuhe sind sehr bequem und robust und für alle Individualitäten einsetzbar.
Job, Wald und Wiese, Motorrad, usw...;)
Wo beziehst du die Heschung Stiefel? Haben sehr schöne Varianten auf der Franz Internetseite . Will haben!
Am liebsten trage ich Schuhe von Heschung. (Ginkgo suportlo toile wax expresso ravel)
Die Schuhe sind sehr bequem und robust und für alle Individualitäten einsetzbar.
Job, Wald und Wiese, Motorrad, usw...;)
Manufactum verkauft ein oder zwei Varianten oder (so mache ich es) Du fährst nach F-Straßburg in deren Geschäft.:gut:
ehemaliges mitglied 24812
15.09.2012, 21:20
Konnte ich nicht dran vorbei gehen :jump:
Heinrich Dinkelacker , ich liebe diese Schuhe :verneig:, halten ewig, habe einige schon über 10 Jahre, ab und an bei einem guten Schuster eine neue Sohle und Absätze , dann sind Sie wieder fit :gut:
Immer auf Schuhspannern !!
http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/33f68f38.jpg
...
Kannst Du das Paar mal von oben am Fuß ablichten?
Habe mir heute die geholt, Grenson Fred
http://666kb.com/i/c7adqhwymu1drao64.jpg
Gestern anngekommen, nachdem ich im April 2011 geordert habe,
Alden PT boot in snuff suede und dünner geölter Ledersohle.
Einer der bequemsten Schuhe die ich je hatte! :]
http://up.picr.de/11874079wm.jpg
copyright by Thomas Park
Mr.Magoo
18.09.2012, 09:05
Find ich richtig geil!
Aber was willst Du im Herbst mit einer dünnen Ledersohle? Hab mir mal innerhalb von 4Wochen Dessertboots von Tods mit selbiger zerschossen.
Btw. so dünn schaut die Sohle gar nicht aus.
Find ich richtig geil!
Aber was willst Du im Herbst mit einer dünnen Ledersohle? Hab mir mal innerhalb von 4Wochen Dessertboots von Tods mit selbiger zerschossen.
Btw. so dünn schaut die Sohle gar nicht aus.
Naja, ich hab sie ja im April 2011 geordert und konnte da nicht ahnen,
dass die erst im Herbst 2012 kommen! :D
Aber die halten ja eh ewig, von daher alles ok. :]
Und ja, sooo dünn ist die Sohle nicht aber normalerweise baut die Barrie Leiste auf nochmal gut 2 Sohlenlagen mehr auf.
Da diese aber geölt sind, können die auch feuchtes Wetter gut ab.
Grüße Christian
So dann mal hier meine 3 neuen und gleichzeitig ersten ,der besseren Liga, Belstaff Schuhe :D freu mich riesig!
2 mal Lakemaster und einmal Roadmaster
http://i1176.photobucket.com/albums/x323/Sippel87/85CA1E38-B3A6-401C-A1BF-5DF788BEE56A-941-0000009B535597AF_zps1fbe850a.jpg
http://i1176.photobucket.com/albums/x323/Sippel87/B67737DD-9814-457E-BFE3-8B38103721E8-941-0000009B58060B54_zps34e2540c.jpg
http://i1176.photobucket.com/albums/x323/Sippel87/B51EE8E8-8B49-418E-8A1D-78271C685745-941-0000009B5C181C82_zps12a4cb96.jpg
http://i1176.photobucket.com/albums/x323/Sippel87/61F84995-ADFB-43FD-AA3B-F1A725445A8D-941-0000009B60B7BB51_zpsd87e4a5a.jpg
BlackSilverS
24.09.2012, 18:27
Gestern anngekommen, nachdem ich im April 2011 geordert habe,
Alden PT boot in snuff suede und dünner geölter Ledersohle.
Einer der bequemsten Schuhe die ich je hatte! :]
http://up.picr.de/11874079wm.jpg
copyright by Thomas Park
ALLES richtig gemacht :)
ehemaliges mitglied 24812
24.09.2012, 18:35
Der Used Look der Belstaffs ist nun nicht mein Ding, aber jedem das Seine.
Fluzzwupp
02.10.2012, 13:43
Wolverine 1000 Mile Boots in schwarz. Diesmal auch passend :D
http://imageshack.us/a/img195/559/foto2wps.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/195/foto2wps.jpg/)
http://imageshack.us/a/img560/8092/foto1rm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/560/foto1rm.jpg/)
http://www.zalando.de/1000-mile-boots-black-wo612i002-802.html
Wolverine 1000 Mile Boots in schwarz. Diesmal auch passend :D
Auch in schwarz sehr geil!
Angenehmes Tragen!
/Leif
Fluzzwupp
02.10.2012, 13:58
Danke, die passen einfach universaler zur Restgardrobe :)
ehemaliges mitglied
02.10.2012, 15:23
jemand ne ahnung wo man redwings 9011/14 oder die wolverines in düsseldorf bekommt ?
einfach so ins blaue bestellen mag ich nicht so..
Barnabas
02.10.2012, 16:00
Redwings gibt's Bei Berufskleidung Schmitz, Mittel Ecke Grabenstr, nahe Carlsplatz.
ehemaliges mitglied
02.10.2012, 16:14
thx :gut:
Barnabas
02.10.2012, 16:20
thx :gut:
Gerne:
Noch ein Laden ist auf der Fischerstr, zwischen Venloer und Nord. Weiß leider den Namen nicht. Ist eine Mopped Werkstatt, die auch einen sehr geilen Laden mit US Marken haben, viele Boots und Lederjacken. Definitiv haben die Redwings, hab ich nämlich eben gesehen, evtl auch Wolverine, würde jedenfalls passen. Einfach mal vorbei fahren :)
Fluzzwupp
02.10.2012, 18:11
Wolverine gab es bei Ansons aber als ich kaufen wollte waren die 1000 mile wohl saisonbedingt nicht mehr da. Hab dann bei Zalando bestellt, geht ja problemlos..
Mal überlegt, eine dünne Gummisohle drunter machen zu lassen?
/Leif
Fluzzwupp
02.10.2012, 19:03
Also ich hab die ja erst seit heute, insofern nein, wieso? :grb:
Meinst Du, dass die so alltagstauglicher sind?
Ich habe eine Gummisohle drunter und versuche damit die Haltbarkeit & Alltagstauglichkeit zu erhöhen.
Fluzzwupp
02.10.2012, 19:18
Hm verstehe...keine Ahnung ehrlich gesagt. Muss ich mir mal überlegen, wie sieht das denn aus? Hast Du mal ein Bild evtl?
Sind meine ersten "höherwertigen" Schuhe.
Hier sind sicher einige erfahrene User, die das Für und Wider genau erklären können.
Werde morgen mal ein paar Bilder machen. Bei den schwarzen Schuhen sehe ich da aber gar keine Probleme mit einer schwarzen Gummisohle. Passt doch perfekt zum Absatz.
/L.
Ich habe eine Gummisohle drunter und versuche damit die Haltbarkeit & Alltagstauglichkeit zu erhöhen.
Das würde ich empfehlen, wenn Du beabsichtigst, die Schuhe bei Regen und Schnee zu tragen, Florian!
Fluzzwupp
02.10.2012, 19:35
Ok, danke Leif und Christian!
Und der Vorteil ist, dass keine abgelaufene Spitze sieht. Bei der hellbraunen Ledersohle und schwarzen Gummisohle passiert das schnell.
/Leif
Fluzzwupp
02.10.2012, 19:42
Hier nochmal ein klasse Bericht zu dem Schuh
http://www.eckerle.de/magazin/walking-1000-miles-ein-laufbericht/
Hallo,
kann mir jemand etwas zu Viberg Schuhen sagen z.B. Modell Service Boot 1940
Gruß
Pops
Hallo,
kann jetzt selbst bald Auskunft geben,
seid gestern in meinem Besitz , bin beim einlaufen
Gruß Popshttp://imageshack.us/a/img15/9265/viberg1950.jpg
Dominik_0212
07.10.2012, 17:50
Hey,
Mal eine Frage und zwar suche ich gute Mokassins, nun wollt ich fragen ob ihr ein paar gute Marken bzw. ein paar Internetseiten kennt wo es gute Mokassins gibt??
Sage schonmal danke ;)
ehemaliges mitglied
07.10.2012, 22:10
Hat jemand Vass Schuhe?
Alessandro
08.10.2012, 10:23
Hey,
Mal eine Frage und zwar suche ich gute Mokassins, nun wollt ich fragen ob ihr ein paar gute Marken bzw. ein paar Internetseiten kennt wo es gute Mokassins gibt??
Sage schonmal danke ;)
Car Shoes oder Tod´s ;)
ehemaliges mitglied
08.10.2012, 22:28
Hab welche von Arfango mir letztens bestellt. Haben zwar keine Noppensohle, aber halten dafür auch länger als nur einen Sommer. :gut: Optisch sind die genauso der Hammer.
Mr.Magoo
08.10.2012, 22:55
:dr:
Car Shoes oder Tod´s ;)
Das würde ich empfehlen, wenn Du beabsichtigst, die Schuhe bei Regen und Schnee zu tragen, Florian!
Ich habe die Schuhe auch UND ich habe auch eine dünne Gummisohle druter machen lassen.
Erhöht die Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit massiv!
Ich hasse sowas zwar auch, aber gerade bei der relativ dünnen Sohle der Schuhe und der offenen Naht unten, fast schon ein muss aus meiner Sicht!
17791
Wolverine 1000 Mile Winchester Boots :gut:
Tolle Verarbeitung, haben eine dünne
Laufsohle aus Gummi und passen wie eine
zweite Haut... Ich bin begeistert :flauschi:
Ot: wieso verdrehts mir die Bilder vom iPhone immer beim
Hochladen?
Fluzzwupp
15.10.2012, 12:25
Lässig :gut:
Hr.Nitsche
15.10.2012, 13:21
Hat jemand Vass Schuhe?
Habe noch keine, aber du machst mit einem Kauf sicher nichts falsch!
Hallo Thorsten,
ich habe normal Gr.41 bei Belstaff paßt auch 40, am Anfang sind die Belstaff sehr eng aber dann super( das nur zum Vergleich). Bei den Viberg habe ich 7 1/2, der paßt gut, vielleicht könnte ich mich auch in Gr.7 reinzwängen ,aber das geht bei dem dicken Leder mehr als schwer, mir gefällt der Schuh sehr, auch durch die hochgezogene Schuhspitze, es ist auch sonst ein ganz anderes Kaliber als meine Belstaff Stonemaster, Verarbeitung erste Sahne.
Werde versuchen direkt bei Viberg ein zweites paar in Mocha chromexcel zu bestellen, auf der Viberg Seite kann man seinen Schuh selbst designen, und ist wesentlich billiger als hier, aber die Lieferzeit kann 4 Monate sein.
Gruß Pops
hat hier schon jemand erfahrung mit shoepassion bezüglich der qualität der schuhe gemacht?
http://www.shoepassion.de
babablau
16.10.2012, 19:22
Hallo Ibi,
ich habe zwei Paar von Shoepassion. Für das Geld sind die Schuhe wirklich ok. Lederqualität und Verarbeitung sind meiner Meinung nach wirklich sehr gut.
Nur die "Eintragezeit" ist sehr schmerzhaft (war zumindest bei mir so :-))
Gruß
Marco
Faded1675
25.10.2012, 08:56
Auch sehr gute Schuhe ;), aber halt Arbeitsschuhe!
http://imageshack.us/a/img141/7563/img0549ng.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/img0549ng.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Gruß
Falko
Loake 1880, Strand Burgundy
http://www.abload.de/img/mobile.2wnk4i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.2wnk4i.jpg)
SHOTO, Elch.
Ohne einlaufen, sackbequem.
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/91367847-5BD0-444D-AC09-F50511DDE359-12315-000006ECB8666BE7.jpg
Petedabomb
26.10.2012, 22:44
Herrjeh...
Die sehen so ultralässig aus, hat mal wer einen footshot von denen?
ehemaliges mitglied
27.10.2012, 14:59
Danke für den Tipp..gerade in Tan bestellt.!
Das Forum macht einen arm....( Rolex, Belstaff etc.)
Gruss
Thomas
17791
Wolverine 1000 Mile Winchester Boots :gut:
Tolle Verarbeitung, haben eine dünne
Laufsohle aus Gummi und passen wie eine
zweite Haut... Ich bin begeistert :flauschi:
Ot: wieso verdrehts mir die Bilder vom iPhone immer beim
Hochladen?
Bei Hamacher Zwischen Marktplatz und Uerige.
... na da pass ich ja grad richtig gut rein:
Gestern Abend abgeholt; meine neuen Winterschuhe. VIBERG 1950 Service Boots mit cap-toe, Vibram-Sohle in schwarzem ChromeExcelLeather (CXL).
Handgemacht in einer kleinen Fabrik in Canada, täglich kommen 20 paar Schuhe zustande, Wartezeit für einen MTO (Made To Order) Schuh liegt derzeit bei 5-6 Monaten!
Der Schuh ist noch ein wenig hart, sperrig und ungeschmeidig; das wird sich aber mit längerem Tragen ändern. Das CXL ist extra so bearbeitet/gegärbt, das es schneller weich wird aber auch schneller "alt" wird, den vintage look annimmt. Endlich habe ich einen Gegenpol zu meinen schicken Büroschuhen gefunden.
.... ach und passend dazu habe ich dann auch gleich die Gelegenheit genutzt eine 12.5oz Jeans von BigJohn zu kaufen, dem ersten Jeanslabel das in Japan 1940 denim jeans hergestellt hat ... jetzt hab ich die Chance beides gleichzeitig einzutragen und leide nur einmal =(
Thorsten
http://imageshack.us/a/img833/291/vibergservice1950blackc.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/833/vibergservice1950blackc.jpg/)
Hallo Thorsten,
sieht cool aus.
wie ist die Paßgenauigkeit nach Deinen Angaben auf dem measuring kit den
Viberg für die Order bereitstellt.?
Gruß Pops
https://files.myopera.com/tomallesch/files/0IMG_0977.JPG
Gerade beim Schuhputz
Crockett & Jones Arden, Connough
Allen Edmonds McAllister
Allen Edmonds Cambridge Pferdeleder
Sorry für die schlechte Bildquali iphone pic
siebensieben
28.10.2012, 13:06
Die SHOTO´s hatte ich am WE in Köln gesehen...
Wo gibt's den da? Ist die Falte "vorgestanzt"?
Hamburger
28.10.2012, 16:09
Frisch gekauft
http://www.abload.de/img/image5mjyq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=image5mjyq.jpg)
http://www.abload.de/img/imagebwdxe.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imagebwdxe.jpg)
Wo gibt's den da? Ist die Falte "vorgestanzt"?
Gerhard, vorgestanzt, aber nicht spürbar, da die Unterseite nochmal beledert ist.
rlxdaytona
29.10.2012, 08:21
...gefällt mir sehr, sehr gut....die brauchen nur noch ein Wasserpolitur :)
Loake 1880, Strand Burgundy
http://www.abload.de/img/mobile.2wnk4i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.2wnk4i.jpg)
Wasser(glanz)politur...gut, dass es google gibt ;)
17791
Wolverine 1000 Mile Winchester Boots :gut:
Tolle Verarbeitung, haben eine dünne
Laufsohle aus Gummi und passen wie eine
zweite Haut... Ich bin begeistert :flauschi:
Ot: wieso verdrehts mir die Bilder vom iPhone immer beim
Hochladen?
Die habe ich mir in Tan aus New York mitgebracht!
Schöner, außergewöhnlicher Schuh! Bin bisher sehr zufrieden!
http://img.wolverineworldwide.com/is/image/WolverineWorldWide/WBS-R-F11-1K-Winchester_Tan?op_usm=0.5,1&wid=238&hei=238&qlt=90&fmt=jpg
Und da ich Schuhe nun mal so mag, landete ein weiteres Paar (schwarze Boots / Wolverine 100 Mile Cortland) im Gepäck!
http://img.wolverineworldwide.com/is/image/WolverineWorldWide/Courtland%20Group-Black?op_usm=0.5,1&wid=1536&hei=824&qlt=70&fmt=png-alpha
Gruß,
Thomas
hat jemand schonmal bei shoepassion.de bestellt und kann Erfahrungen mit Qualität, Lieferzeit, etc. teilen?
Und da ich Schuhe nun mal so mag, landete ein weiteres Paar (schwarze Boots / Wolverine 100 Mile Cortland) im Gepäck!
http://img.wolverineworldwide.com/is/image/WolverineWorldWide/Courtland%20Group-Black?op_usm=0.5,1&wid=1536&hei=824&qlt=70&fmt=png-alphaGruß, Thomas
Thomas, klasse Schuhe hast Du Dir da ausgesucht.
Die Courtland in braun finde ich richtig schön. Hier in DK kosten sie leider das Doppelte. In Deutschland habe ich die noch nicht gefunden.
/Leif
Barnabas
30.10.2012, 18:33
Die Cognac farbenen sind der Hammer,
Die Brauch ich auch. Was muss man dafür in USA anlegen?
Die habe ich mir in Tan aus New York mitgebracht!
Schöner, außergewöhnlicher Schuh! Bin bisher sehr zufrieden!
http://img.wolverineworldwide.com/is/image/WolverineWorldWide/WBS-R-F11-1K-Winchester_Tan?op_usm=0.5,1&wid=238&hei=238&qlt=90&fmt=jpg
Und da ich Schuhe nun mal so mag, landete ein weiteres Paar (schwarze Boots / Wolverine 100 Mile Cortland) im Gepäck!
http://img.wolverineworldwide.com/is/image/WolverineWorldWide/Courtland%20Group-Black?op_usm=0.5,1&wid=1536&hei=824&qlt=70&fmt=png-alpha
Gruß,
Thomas
Barnabas
30.10.2012, 18:37
Schon gefunden, 330$, ergo billiger als in D :gut:
Schon gefunden, 330$, ergo billiger als in D :gut:
wo hast du die gesehen?
Die Cognac sind mir 2 Loch zu hoch., aber scheisse sehen die gut aus 8o :gut:
wo hast du die gesehen?
in D bei Zalando. In US bei wolverine selbst.
Fluzzwupp
30.10.2012, 22:27
Ähnlich und niedriger:
http://styleforum-testing.s3.amazonaws.com/e/e6/e69f716e_vbattach37117.jpg
Die Cognac sind mir 2 Loch zu hoch., aber scheisse sehen die gut aus 8o :gut:
Dann schau Dir doch mal den Dalton von Allen Edmonds an, der ist aehnlich aber niedriger.
http://www.allenedmonds.com/wcsstore/AllenEdmonds/Attachment/images/database/allenedmonds_shoes_dalton_walnut_l.jpg
botti800
31.10.2012, 08:23
gibts auch von red wing ;)
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/7BA15921-3194-4DA9-8864-56418A630CAA-2776-00000197FCD1186F.jpg
Fluzzwupp
31.10.2012, 08:27
Kannst Du die evtl mal im Profil zeigen? Also von der Seite sozusagen?
botti800
31.10.2012, 08:40
klar ;)
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/C162960D-89F3-4E82-A8EB-F0D1B4A8C91C-2776-0000019BA74FF506.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/FB009B8D-D101-467D-BB78-5A176EC599A6-2776-0000019BADCCD430.jpg
Fluzzwupp
31.10.2012, 08:49
Danke :gut:
Barnabas
31.10.2012, 08:52
wo hast du die gesehen?
Im US Online Shop von Wolverine. Kann die also bestellen, sobald ich wieder drüben bin :)
Schon gefunden, 330$, ergo billiger als in D :gut:
Das war auch der Kurs, den ich in NY zahlen musste!
Anprobiert und fühlten sich wie eine zweite Haut an.
Ich habe es sogar gewagt, die Schuhe den gesamten nächsten Tag zu tragen. Und wir sind viel gelaufen!
Hab keine Probleme habt! (Bisher) Guter Kauf!
Fluzzwupp
31.10.2012, 15:36
Wolverine 1000 mile sind wirklich genial. Ich trage meine 1000 Mile seit ein paar Wochen nun und wie Du sagtest, von Tag 1 an bequem und das Leder ist einfach nur :verneig:
christopherm
31.10.2012, 21:03
Hi Alex,
gerade passiert, weil ich nur dort einen schwarzen Wildlederoxford gefunden habe, darum habe ichs probiert. Lieferzeit war gut, Versand nach ein oder zwei Arbeitstagen, und Mailkommunikation mit Hr. Meier war sehr gut. Beim ersten Mal meinte DHL, ich wohne nicht an meiner Adresse, aber dafür kann shoepassion nichts. Haben sofort nochmal versandt. Ich hatte den Schuh in zwei Größen bestellt und daher einen zurückgeschickt, Erstattung via paypal kam auch wieder zwei Arbeitstage nach Rückzustellung.
Die Schuhe selbst wirken anständig verarbeitet und tragen sich bequem, sofern man das nach einem Abend zuhause und einem Tag im Büro beurteilen kann. Sie sind natürlich nicht wie ein Kunstwerk von Green, Lobb oder Sargent, aber das darf man für unter 200 Euro auch kaum erwarten.
Weiß jemand anders, wer die shoepassion-Schuhe fertigt? Irgendwo war die Rede von einem südspanischen Familienbetrieb, aber ich weiß nichts Näheres.
Gruß
Christopher
botti800
02.11.2012, 07:58
Ich liebe meine neuen Red Wing :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/2782D15A-DEBD-41D8-B478-5CC511E82F15-4421-000003073213E54C-1.jpg
und ich dacht Anna zeigt Füssen, Schuhe... :motz:
Gruss
Wum
siebensieben
02.11.2012, 17:04
und ich dacht Anna zeigt Füssen, Schuhe... :motz:
Ja, bitte bald, im "richtigen" Thread. ;)
ehemaliges mitglied
02.11.2012, 17:23
Heute ist mein Wolverine 1000 Mile angekommen...
1. weiches Leder..sehr gute Haptik, leicht.
2. Aber 330,00 € für Made in China?
3. Wie ist eure Erfahrung mit der Marke?
Thomas
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/2962f297f6e0efb2be089e22f40ec494_zpsabaeb256.jpg
Fluzzwupp
03.11.2012, 08:27
Meine sind made in USA steht in weiß gestempelt auf der Innenseite des Leders (Lasche) :ka:
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die in China produzieren.
Fluzzwupp
03.11.2012, 08:38
18399
Wolverine sind je nach Modell teilweise Made in USA, teilweise Made in China. Qualitativ kein Unterschied laut diverser Foren.
Fluzzwupp
03.11.2012, 08:41
Ah ok danke für die Info!
ehemaliges mitglied
03.11.2012, 09:50
Danke euch beiden!
Leider ist mein Modell " Made in China".
Thomas
botti800
03.11.2012, 10:46
würd ich nicht mal als nachteil sehen :ka:
ehemaliges mitglied
03.11.2012, 10:50
und weshalb?
Thomas
botti800
03.11.2012, 10:51
wer sagt dass die chinesen schlechter arbeiten?
ehemaliges mitglied
03.11.2012, 10:58
Meine bedenken gehen mehr in die Richtung... chem. Rückstände etc.
Keine Ahnung..werde bei dieser Preisklasse mit " Made in China" nicht richtig warm, würde bei Belstaff auch reagieren.
Thomas
Stehe auch nicht so auf "Made in China", welche Modelle sind denn "Made in USA"?
Mister B
03.11.2012, 13:27
Seit heute wieder Maßgefertigtes made in China für die kalte Jahreszeit:D
http://i47.tinypic.com/flvv4x.jpg
http://i46.tinypic.com/2zt9d11.jpg
Jungens, 70% der Anziehsachen sind Made in China, macht Euch mal nicht verrückt, da wird nicht mehr oder weniger mit Chemikalien gepanscht als woanders auch. Qualitativ ist da kaum ein Unterschied fest zu stellen. Also egal ob made in US oder VRC, Quali, Material und Behandlung wird gleich sein...
ehemaliges mitglied
04.11.2012, 14:19
Werde die Wolverine doch behalten, schließlich kommt mein ganzer Applestuff ja auch aus China ;)
Thomas
Seit heute wieder Maßgefertigtes made in China für die kalte Jahreszeit:D
http://i47.tinypic.com/flvv4x.jpg
http://i46.tinypic.com/2zt9d11.jpg
Jungens, 70% der Anziehsachen sind Made in China, macht Euch mal nicht verrückt, da wird nicht mehr oder weniger mit Chemikalien gepanscht als woanders auch. Qualitativ ist da kaum ein Unterschied fest zu stellen. Also egal ob made in US oder VRC, Quali, Material und Behandlung wird gleich sein...
Hast ja sicherlich irgendwie recht, aber da mir die Wolverine 1000 Mile alle gleich gut gefallen, entscheide ich mich lieber für
Ein Model "Made in USA".
Mir ist die Vorstellung einfach Sympathischer, dass ein Dickbäuchiger
Redneck die Schuhe gemütlich in einer alten Werkstatt herstellt,
Während nebenan illegal gebrannter Bourbon in Fässer abgefüllt wird ;-).
Dagegen muss ich bei "Made in China" immer an tausende vo Chinesen denken,
Die zusammengepfercht, wie in einer Legebatterie, die Schuhe in Akkordarbeit
Herstellen müssen.
Ist sicherlich überzogen und Realitätsfremd, habe aber ein besseres Gefühl wenn etwas Made in USA, UK, Germany oder Italy ist. Nichtsdestotrotz sind natürlich auch die meisten meiner Sachen "Made in China".
Wenn mir etwas gefällt kaufe ich es, aber wenn ich die Wahl habe...
Fluzzwupp
04.11.2012, 15:33
Meine 1000 Mile sind made in USA. Also der "standard" Boot.
ehemaliges mitglied
04.11.2012, 15:41
Ich hab den Winchester in tan aus China.
Thomas
Meine 1000 Mile sind made in USA. Also der "standard" Boot.
Wo hast Du sie gekauft?
Fluzzwupp
04.11.2012, 16:07
Zalando.
ehemaliges mitglied
04.11.2012, 16:18
Da sind meine auch her, also werden die einzelnen Typen fest in unterschiedlichen Ländern produziert und es liegt nicht am Beschaffungsstandort.
Thomas
Hat jemand ne Empfehlung für robuste und pflegeleichte Schuhe, die man gut zu Jeans tragen kann?
Also irgendwas dunkles (schwarz?) was zwischen Anzugschuhen und Sneakers liegt?
Wichtig wäre noch pflegeleicht. Also anziehen und ausziehen und ab und an mal putzen.
JohnRBlade
04.11.2012, 18:03
Seit heute wieder Maßgefertigtes made in China für die kalte Jahreszeit:D
Jungens, 70% der Anziehsachen sind Made in China, macht Euch mal nicht verrückt, da wird nicht mehr oder weniger mit Chemikalien gepanscht als woanders auch. Qualitativ ist da kaum ein Unterschied fest zu stellen. Also egal ob made in US oder VRC, Quali, Material und Behandlung wird gleich sein...
Tja, die Prozentzahl liegt wahrscheinlich noch höher... aber den Rest der These das kann man zwar so sehen, muss man aber nicht...
Hat jemand ne Empfehlung für robuste und pflegeleichte Schuhe, die man gut zu Jeans tragen kann?
Also irgendwas dunkles (schwarz?) was zwischen Anzugschuhen und Sneakers liegt?
Wichtig wäre noch pflegeleicht. Also anziehen und ausziehen und ab und an mal putzen.
Ludwig Reiter Bowling.
Hi,
ich den ganzen Thread nicht gelesen, aber Prada und Tods gehen immer. Top Qualität und Design.
Cheers
Michael
Hat jemand einen Tipp für nicht zu teure, ansehnliche und halbwegs robuste (Obermaterial) und trotzdem bequeme Tanzschuhe für Herren? (bequem wichtiger als robust und ansehnlich, so oft werden sie nicht benutzt)
Meine aktuellen (normalen) sind den Angriffen auf ihre Integrität langsam erlegen ;)
Mister B
05.11.2012, 05:44
Was möchtest Du denn ausgeben? Was benötigst Du? Wenn es einfach nur ein Herren Schuh in schwarz mit Ledersohle sein soll hasto Du von Deichmann über Clarks zu Llyod alles, ist aber halt Standard.
Gibst Du ein wenig mehr aus bekommst Du was qualitativ besseres, rahmen genähtes von Loake, Shoepassion, Lange&Messmer, etc. ... Hausmarke bei Görtz kann auch ganz passabel sein...
Mr.Magoo
05.11.2012, 09:09
Crockett&Jones "Audley", der perfekte Schuh für das Hamburger Wetter...:grb:
http://img819.imageshack.us/img819/7608/foto2ca.jpg
Was möchtest Du denn ausgeben? Was benötigst Du? Wenn es einfach nur ein Herren Schuh in schwarz mit Ledersohle sein soll hasto Du von Deichmann über Clarks zu Llyod alles, ist aber halt Standard.
Ausgeben möchte ich nicht zu viel. Sagen wir < 200 €.
Ich habe mal gehört, dass es für den Gesellschaftstanz Schuhe mit spezieller Leder-Sohle gibt. Da ich meine bisherigen Schuhe (Clarks) für das Tanzen reserviert habe, könnte man vielleicht einen speziellen Schuh beschaffen. Allerdings tanze ich wie der sprichwörtliche Bär, also braucht es nichts anspruchsvolles zu sein. Meine Clarks haben einige Jahre durchgehalten, da ist die Sohle auch nicht das Problem (eher Einschläge der Tanzpartnerin - war wohl nicht schnell genug!), mithin rahmengenähte nicht so geboten, meine ich. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Profil. Ausprobieren muss man eh (jedenfalls ich), Internetbestellung ist also nicht meins.
Danke!
Daniel – saulässige Schuhe. :verneig:
Mr.Magoo
05.11.2012, 10:41
Danke Nils!
jemand schonmal bei charles tyrwhitt schuhe bestellt?
qualität o.k.?
Mister B
07.11.2012, 07:09
Ich bin kein Tänzer aber ich denke ein normaler Herrenschuh wird sich nicht großartig von einem Tanzschuh unterscheiden. Von daher suche Dir was mit Ledersohle von Clarks, Llyod, Bugatti, ist in der Regel ähnlich, nichts tolles aber für den Zweck denke ich mal OK.
Das, wie gesagt, aber als nichttänzer der eigentlich gar keine Ahnung zu Tanzschuhen hat... :D
jemand schonmal bei charles tyrwhitt schuhe bestellt?
qualität o.k.?
Bestellt nicht, in London im Laden in der Hand gemacht. Wirken OK. Die von meinem Schuster hier sind aber besser und kosten ca das gleiche... Wennst mal wieder in Wien bist....
http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm
Sehr schöne Crockett & Jones. Bin auch total überzeugt von denen! Viel Spaß damit! :)
Crockett&Jones "Audley", der perfekte Schuh für das Hamburger Wetter...:grb:
http://img819.imageshack.us/img819/7608/foto2ca.jpg
sehr schöne Schuhe:gut::gut:
Ich bin kein Tänzer aber ich denke ein normaler Herrenschuh wird sich nicht großartig von einem Tanzschuh unterscheiden. Von daher suche Dir was mit Ledersohle von Clarks, Llyod, Bugatti, ist in der Regel ähnlich, nichts tolles aber für den Zweck denke ich mal OK.
Das, wie gesagt, aber als nichttänzer der eigentlich gar keine Ahnung zu Tanzschuhen hat... :D
Scheint ja tatsächlich exotisch zu sein - und normaler Schuh hat es bislang auch getan, das stimmt. :top:
love_my_EXII
13.11.2012, 20:34
Heute von einem netten & zuverlässigen RLX-Member hier angekommen. Louis Vuitton Sneaker. Vielen Dank an dieser Stelle, you know who you are ;)
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/lvsneaker_a.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/lvsneaker_b.jpg
Gruß,
Oliver
Nightrain
14.11.2012, 09:26
18399
Meine Begleiter sind eine halbe Nummer kleiner...
http://img835.imageshack.us/img835/8492/1000mile.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/1000mile.jpg/)
Meine Begleiter sind eine halbe Nummer kleiner...
http://img835.imageshack.us/img835/8492/1000mile.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/1000mile.jpg/)
Oh, das sieht sehr gut aus:gut:
Nightrain
14.11.2012, 10:16
Oh, das sieht sehr gut aus:gut:
Fühlt sich auch ohne Eintragen von Anfang an sehr geschmeidig an.
Im Vergleich zu Redwings scheint man nicht erst durch ein Tal der Schmerzen gehen zu müssen, bis sie zu einer zweiten Haut werden.
Fluzzwupp
14.11.2012, 10:28
:gut:
Männer ... kann das sein das wir hier über Schuhe sprechen ... was ist aus uns geworden :weg:
Mr.Magoo
15.11.2012, 09:34
Eröffne doch einen Sandalen-Thread :ka:
Männer ... kann das sein das wir hier über Schuhe sprechen ... was ist aus uns geworden :weg:
Eröffne doch einen Sandalen-Thread :ka:
Aber nur mit Socken!
Mr.Magoo
15.11.2012, 10:20
http://img255.imageshack.us/img255/3472/74786101515339670946984.jpg
emma hat ja nicht unrecht....:op:
man sollte ihn deshalb auch nicht verunglimpfen.....
Ich hab's nicht verstanden. Die Threadüberschrift ist "Gute Schuhe". Wer nichts über Schuhe lesen will, sollte also welchen Thread nicht öffnen?
Ich mache mir auch nicht ins Hemd wegen Schuhen. Aber erstaunlich ists nicht, dass es hier ein Thema ist. Dieses Forum ist völlig überteuerten Uhren mit komischen aufgesetzten Lupen gewidmet. Schuhe sind da noch harmlos. ;)
newharry
15.11.2012, 19:50
Back to topic!
http://farm9.staticflickr.com/8476/8150480176_9cf53e412a_b.jpg
tigertom
17.11.2012, 12:20
Harry, nice! Wo gekauft?
Fischer Lichtensteinstrasse.
newharry
17.11.2012, 17:23
Genau ;)
Meine Begleiter sind eine halbe Nummer kleiner...
http://img835.imageshack.us/img835/8492/1000mile.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/1000mile.jpg/)
Irgendwie schaut die Fersen-Partie komisch aus, oder täusche ich mich?!
big butchi
05.01.2013, 09:26
Hallo!
Hat jemand Infos über die Marke "Der Budapester"?
Hab mir gestern solche zugelegt... Vibram Sohle, schönes Leder...
Preis € 360,-
Fotos folgen.
Lg
gerade eingetroffen:
http://666kb.com/i/cafet9umaxntpnn4v.jpg
http://666kb.com/i/cafetnt6dxs4jvc2n.jpg
Calimero
05.01.2013, 13:17
gerade eingetroffen:
http://666kb.com/i/cafet9umaxntpnn4v.jpg
http://666kb.com/i/cafetnt6dxs4jvc2n.jpg
Wow! Sehr schöne Boots!
Welchearke ost das und wo hast du sie her?
( Sehen eon bisschen aus wie Trickers)
Die Oberen sind Grenson Model "Fred", Gibts mit verschiedenen Sohlen: Leder, Gummi, Commando oder Danite. Ist wie Tricker´s aus England, 1866 gegründet, und auch ansonsten ziemlich ähnlich wie Tricker´s, Qualitativ, dürfte da kein großer Unterschied sein, Tricker´s ist glaube ich preislich etwas teurer. Sind von Zalando.
Das untere Paar, sind Wolverines 1000 Mile, US- Klassiker. gibt´s z.B. bei Eckerle oder Ansons.
Calimero
06.01.2013, 00:31
@cheech : dank dir!
Da Schau ich die Tage mal vorbei!
Fluzzwupp
06.01.2013, 00:33
Hab die gleichen Wolverine in schwarz. Ganz tolle Schuhe!
ehemaliges mitglied
06.01.2013, 09:58
Sind die eigentlich wasserdicht?
Fluzzwupp
06.01.2013, 10:49
Naja, das sind Lederschuhe mit Ledersohle.
Naja, das sind Lederschuhe mit Ledersohle.
Hatte mich da bei eingen Wolverine Verkäufern, -Trägern und der Zeitschrift "Heritage Post" erkundigt.
Alle meinten einstimmig, "wenn ich die Schuhe bei Nässe und Schnee, also bei uns im Herbst und Winter, tragen möchte,
gehört ne dünne Gummi-Sohle drunter, auch wenn es so natürlich besser aussieht, sollte das Leder und die Naht
Geschützt werden."
Daher kommt noch vor dem ersten Tragen ne Gummi-Sohle drunter.
Die 1000 Mile Winchester Boots haben die "serienmäßig" :gut:
Ja, die gibt's ja glaube ich bei Zalando, gefallen mir auch ganz gut.
Habe mich aber bewusst für den Klassiker entschieden, finde ich mittlerweile am schönsten
und ist auch, will die Diskussion eigentlich nicht neu aufrollen, hatten wir ja ein paar Seiten
vorher schon, "Made in USA".
ehemaliges mitglied
06.01.2013, 19:20
lederfett drauf und das ist gut dicht.
Fluzzwupp
10.01.2013, 08:53
Bei Zalando sind die schwarzen Wolverine in Größe 45 derzeit im Sale für 279 statt 399 zu haben.
http://www.zalando.de/1000-mile-boots-black-wo612i002-802.html
Das ist ein echter Schnapp.
X-E-L-O-R
10.01.2013, 15:43
Wie fallen die Wolverine eigentlich Größenmäßig aus? Ist das mit Red Wing zu vergleichen?
Hintergrund: Mir bringt vielleicht jemand aus den USA ein Paar mit - Größe sollte dann 100% passen.
Fluzzwupp
10.01.2013, 15:57
Hab die Wolverine in 45 und Chucks in 44.5
Red Wings hab ich keine.
X-E-L-O-R
10.01.2013, 16:08
Hab die Wolverine in 45 und Chucks in 44.5
Red Wings hab ich keine.
Und die Weite? D?
In den Staaten gibt es ja auch 3E.
Fluzzwupp
10.01.2013, 16:08
Keine Ahnung, hab bei Zalando bestellt, da war von Weite keine Rede :D
Sind aber ausreichend weit wie ich finde.
Fluzzwupp
10.01.2013, 16:10
Die Lasche sagt Weite D, Größe 11.
X-E-L-O-R
10.01.2013, 16:16
Die Lasche sagt Weite D, Größe 11.
Bedankt! :top:
ehemaliges Mitglied
24.01.2013, 20:03
Kann mir jemand von Euch sagen, ob der Leisten 337 bei Crockett & Jones mit den Leisten 341 oder 348 vergleichbar ist?
Vielen Dank. :gut:
christopherm
24.01.2013, 20:18
Hi,
341 kenne ich nicht, 337 normal weit, 348 sehr schlank und recht spitz.
Gruß
Christopher
ehemaliges mitglied 24812
24.01.2013, 22:21
Hab die Wolverine in 45 und Chucks in 44.5
Red Wings hab ich keine.
Hallo,
kannst Du mal die Sohleninnenlänge der 45-er Wolverine messen? Dank Dir vorab.
Fluzzwupp
24.01.2013, 22:25
Hey, wüsste nicht genau wie bzw mir is auch nich klar was genau die Sohleninnenlänge ist.
Die Sohle kann man nicht rausnehmen. Bestell doch einfach bei Zalando zur Probe ansonsten.
ehemaliges Mitglied
25.01.2013, 08:46
Hi,
341 kenne ich nicht, 337 normal weit, 348 sehr schlank und recht spitz.
Gruß
Christopher
Danke für die Info, Christopher. Ich habe durch die Suche in englischsprachigen Foren gestern noch ein wenig mehr Info gefunden, die deine Aussage bestätigen.
Der Leisten 341 passt mir sehr gut, der 348 ist mir nach gestriger Anprobe leider deutlich zu schmal. Sehr schade, da dann diverse tolle Modelle von C&J wegfallen. =(
Mit dem 337er habe ich hoffentlich mehr Glück.
christopherm
25.01.2013, 13:38
Hi Felix,
gerne! Der 348 sieht v.a. zu einem zeitgemäß schlanken Anzug sehr elegant aus, google z. B. mal nach dem Lowndes Double Monk oder dem Tetbury Boot, aber fussgerecht ist halt was anderes... In Foren wird oft geraten, den Leisten eine halbe Nummer größer zu tragen, aber das ist in meinen Augen auch keine vernünftige Lösung, wenn der Vorderfuß sich aufgrund der Leistenform einfach nicht wohlfühlen mag.
Viel Spaß
Christopher
golfinhamburg
25.01.2013, 14:51
sowohl privat als auch im Büro Ludwig Reiter :gut::gut:
Kann man nix falsch machen, darüber sind mE nur Massschuhe. :gut:
christopherm
02.02.2013, 13:46
Höchste Zeit, den Faden der guten Schuhe einmal wieder nach oben zu holen - und eine angemessene Gelegenheit, wie ich meine. Als "Shoe Buff" beschäftige ich mich hauptsächlich mit den traditionellen englischen Manufakturen, der Blick schweift jedoch ab und an auch in andere Regionen wie Frankreich, Italien und Spanien. Aus Mallorca stammt die alteingesessene Schuhmacherfamilie Albaladejo, die in den letzten Jahren vor allem mit ihrer Marke Carmina hohes Ansehen erlangt hat. Angefixt von einem Post in diesem Thread mit Bildern eines tiefblaugrünen Cordovan Wholecut (den ich im Sommer 2012 bei einer Geschäftsreise nach Madrid stante pede auch kaufen musste) schaute ich etwas genauer hin und fand letztlich im Internet den Namen Meermin.
Ein Teil des Albaladejo-Clans hat mit einem für die Branche sehr unkonventionellen Konzept eine neue Marke erfunden - weltweit nur zwei Konzeptläden in Madrid und Tokio, ansonsten eine mäßig aufwändige Webseite (www.meermin.es) und direkte Kommunikation der Interessenten und Kunden ausschließlich mit Familienmitgliedern, vor allem Pepe und Sandro. Die Schuhe werden in China von eigens ausgebildeten Handwerkern vorgefertigt und in Spanien gefinisht und endkontrolliert. Es gibt zwei RTW-Linien, Classic und Maestro, das Interessanteste aber ist ein MTO-Konzept, das in Flexibilität und Preisgestaltung seinesgleichen sucht.
Ich bestellte mir also testweise ein Modell der preisgünstigen Linie, einen Single Monk in braunem Wildleder mit Gummisohle, um Qualitätsniveau und Abwicklung zu testen. Mit dem daraus resultierenden Grundvertrauen gerüstet gab ich Anfang August letzten Jahres meine Individualbestellung auf. Die Kommunikation war nicht immer einfach, weil Meermin vor allem durch einen regelrechten Hype aus dem amerikanischen Styleforum von Aufträgen schier überschwemmt wird, doch Pepe ist unglaublich hilfsbereit und sympathisch, und man hat das Gefühl, als Kunde wirklich wahrgenommen zu werden und gemeinsam etwas Einzigartiges zu kreieren. Die insgesamt doch unüblich lange Wartezeit bis Anfang Januar hängt damit zusammen, dass das erste gefertigte Paar beim Finish Schaden genommen hat und die Fertigung daher im November von vorn begonnen werden musste. Als Kompensation erhielt ich nach kurzem Mailverkehr gratis einen passenden Gürtel und Spanner - faires Gentlemen Agreement, wie ich meine.
Genug der Vorrede, hier das Resultat in Form von Bildern - ich bin gespannt auf Eure Kommentare!
http://imageshack.us/a/img690/8513/1outofthebox.jpg
http://imageshack.us/a/img10/5512/2fullsetinclbelt.jpg
http://imageshack.us/a/img7/3447/3closeupside.jpg
http://imageshack.us/a/img46/3121/4purpleinterior.jpg
http://imageshack.us/a/img809/2244/5wornwithbluedenim.jpg
http://imageshack.us/a/img35/1571/6wornwithwoolpant.jpg
Danke, interessanter Bericht. Schuhe, Gürtel und Spanner sehen absolut top aus!:gut:
Sieht klasse aus, Mann sieht aufjedenfall dass es sich um erstklassige Qualitätsware
Handelt, übersteigt wahrscheinlich, da Maßgefertigt, meine Preisklasse, was zahlt man denn für sowas?
Wobei ich ja nur auf klassische Brogues aus glattem Leder stehe. Für mich ist
der schönste Schuh Der Budapester Rio von Dinkelacker, den werde ich mir wahrscheinlich
dieses Jahr noch gönnen.
Bisher waren es hauptsächlich Grenson und Tricker's.
Wiegesagt toller Schuh, muss mir mal die Homepage anschauen, was die sonst so für Modelle haben.
Hr.Nitsche
02.02.2013, 14:16
Meermin ist nicht so teuer, deutlich günstiger als die Konsortien aus England. Der Onlineshop verrät mehr. Ich habe aufgrund der sehr, naja, volatiler Qualitätsberichte bisher keine gekauft.
Es wäre toll wenn wir nach ein paar Monaten noch einmal ein Update bekommen könnten :)
christopherm
02.02.2013, 14:42
@Cheech: MTO<400EUR... Da holen die Briten inzwischen sogar die Standardpreisliste nicht mehr aus der Schublade.
@Hr. Nitsche / Jörg: Mache ich gerne, wird aber Frühjahr/Sommer, das helle Wildleder mag halt nicht so zum derzeitigen Wetter passen. Das erwähnte Testpaar aus der Linea Classico hat aber schon etliche Kilometer auf unterschiedlichstem Terrain und auch bei Regenwetter hinter sich und sieht noch tadellos aus.
Wow, hätte ich jetzt um einiges teurer eingeschätzt. Danke für die Info.
Finde jedenfalls sie sehen ziemlich scharf aus... auch mit dem Gürtel dazu, top :gut:
Benihana
02.02.2013, 19:05
Dann will ich mich hier auch mal im Schuhbereich einbringen.
Meine derzeitigen Lieblinge, selten so einen angenehmen Schuh getragen. Sind meine ersten Crockett & Jones, sicher auch nicht die letzten.
21510
ehemaliges mitglied 24812
03.02.2013, 10:35
UK 10 entspricht doch 44,5, bei Meermin wird 44 angegeben. Da kann doch etwas nicht stimmen?! Bin dadurch vorsichtig, was eine Bestellung angeht.
Liegt den Schuhlieferungen ein Retourenlabel bei, damit einem die hohen Versandkosten nach Spanien erspart bleiben?
@christopherm
Darf ich fragen, welche Größe Du bei diesem Modell anderer Hersteller trägst und welche bei Meermin - 8,5, wenn ich es richtig lese?
christopherm
03.02.2013, 11:30
Servus Kai,
ich trage ansonsten nahezu immer UK 8 bei Standardweite (einzelne Hersteller/Leisten bei Bedarf gerne pe PN, interessiert hier wohl sonst wenige), bei Meermin jedoch sowohl mit Ama- als auch Olfe-Leisten 8.5. Der New Rey ist wohl nochmal schlanker/enger als alles andere, auch verglichen mit dem 348 von Crockett&Jones, siehe einige Posts weiter vorn.
Gruß
Christopher
ehemaliges mitglied 24812
03.02.2013, 11:44
Dank Dir Christopher.
Hier mal meine Lieblingsschuhe, die ich vorbehaltlos empfehlen kann:
1. Allen Edmonds Strand (burnished brown)
21576
2. Allen Edmonds McAllister (walnut)
21577
3. Allen Edmonds Neumok
21578
bernie1978
11.02.2013, 18:12
http://img191.imageshack.us/img191/3136/fotowcm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/191/fotowcm.jpg/)
Seit Langem mal wieder ein paar neue Schuhe
Mr.Magoo
11.02.2013, 18:21
Trägst Du die Hose unter der Hüfte?
bernie1978
11.02.2013, 18:28
beim *****n ja. wieso?
Mr.Magoo
11.02.2013, 18:29
:D:D
Bissl lang;)
Mr.Magoo
11.02.2013, 18:30
Aber guter Tip
ehemaliges Mitglied
15.02.2013, 09:53
Hat jemand einen guten Tip, welchen Farbton man bei der Burgol-Palmenwachscreme (oder ein anderes passendes Produkt) am besten für Crockett & Jones in chestnut verwenden sollte? :grb:
Dankeschön... :gut:
Heute endlich meine Handmacher inkl Gürtel, Schuhspanner und Sohlenöl abgeholt, Tragekomfort ist spitze :gut:
fühlen sich toll an, bin mal auf Langzeiterfahrungen gespannt.
22200
newharry
15.02.2013, 19:57
Hat jemand einen guten Tip, welchen Farbton man bei der Burgol-Palmenwachscreme (oder ein anderes passendes Produkt) am besten für Crockett & Jones in chestnut verwenden sollte? :grb:
Dankeschön... :gut:
Über den genauen Farbton würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen. Vor allem dunkeln die Schuhe nach einigem Tragen sowieso nach, sodaß eine genau farblich passend gekaufte Creme dann eigentlich wiederum zu hell wäre ;) ... ruhig den nächst passenden Farbton nehmen, im Zweifel durchaus den ein wenig dunkleren. Je nach Einzelfall kann für braune Schuhe durchaus auch schwarze Creme verwendet werden, auch das gibt oftmals einen sehr schönen Look ...
Eine schöne Patina entwickelt ein brauner Schuh vor allem dann, wenn abwechslungsweise eine etwas hellere und eine etwas dunklere Creme verwendet wird. Und die Palmenwachscreme von Burgol ist natürlich eine sehr gute Wahl.
Ivan Fjeldsted
16.02.2013, 19:40
Die Grenson sind sehr bequem. Kein Eintragen nötig. Guter Komfort!!!
http://farm9.staticflickr.com/8112/8478654209_1f0ceb9fdc_c.jpg
Ivan Fjeldsted
16.02.2013, 19:49
sorry Doppelpost
ferryporsche356
17.02.2013, 21:12
Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/2A046F5C-FABF-410A-89A2-7BA0C94A0052-711-000000D58D87D936.jpg
Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.
love_my_EXII
27.02.2013, 08:26
Alden Chukka Boots aus Shell Cordovan - haben mir sehr überzeugt, also sicher nicht das letzte Paar!
22839
Gruß,
Oliver
Calimero
27.02.2013, 14:59
Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/2A046F5C-FABF-410A-89A2-7BA0C94A0052-711-000000D58D87D936.jpg
Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.
Sehr interessantes Foto!
Da muss ich jetzt intensiver suchen.
Es scheint sich ja zu lohnen, mehr zu investieren.
Die Pferdelederschuhe auf meiner Range sind 500 +EUR!
Fluzzwupp
27.02.2013, 15:21
Oliver sind die von Anfang an bequem oder auch so bretthart? Was kosten die ca?
Edith: alles klar, nicht meine Preisliga.
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 15:50
Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/2A046F5C-FABF-410A-89A2-7BA0C94A0052-711-000000D58D87D936.jpg
Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.
Charly, von der Optik hast du grundsätzlich recht, a gibt es nix Schöneres als Pferdeleder. Aber: komm mal mit Pferdeleder so richtig schön in einen Regen und schau dir die Schuhe 1-2 Tage später mal an....... Da kriegst du Tränen in die Augen. Winzige, durch die Feuchtigkeit verursachte, blassfarbene Blasen auf dem ganzen Schuh. Ist mir diverse Male passiert mit verschiedenen Cordovan-Schuhen von Alden und Edmonds. Seitdem trage ich bei schlechtem Wetter nur noch Rindsleder und die Cordovans bleiben im Schrank.
Ist halt wie mit exotischen Autos und schönen Frauen: fein anzusehen, bedingt einsetzbar. :D
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 15:57
hab ich schon öfters gehört... so weisse flecken..
geht das wieder weg ?
und wie ist das bei pferdelederjacken :grb:
siebensieben
27.02.2013, 16:05
Die Pferdelederschuhe auf meiner Range sind 500 +EUR!
Da steigen bestimmt die Preise, denn der Absatz von Pferden dürfte im Moment eher rückläufig sein. ;)
Mr.Magoo
27.02.2013, 16:12
Lassen sich ganz einfach ausbürsten.
hab ich schon öfters gehört... so weisse flecken..
geht das wieder weg ?
und wie ist das bei pferdelederjacken :grb:
ehemaliges mitglied
27.02.2013, 16:17
na dann.. normal sollte so ein pferd ja auch wasser abkönnen ;)
komm mal mit Pferdeleder so richtig schön in einen Regen und schau dir die Schuhe 1-2 Tage später mal an....... Da kriegst du Tränen in die Augen. Winzige, durch die Feuchtigkeit verursachte, blassfarbene Blasen auf dem ganzen Schuh.
8o gerade dachte ich mir noch "geil ich brauch auch Pferdeleder-Schuhe", dann kommst Du mit sowas... gibts da mehr Informationen zu diesem Phänomen?
Platzger
27.02.2013, 16:27
bei mir gab das so kleine Blässchen, die vergingen nach 1 - 2 Tagen wieder. Ansonsten ist Cordovan sehr pflegeleicht. Bei gröberen Kratzern mit dem Shoebone drüber, ein bisschen polieren und fertig. Auf keinen Fall Burgol oder ähnliches dafür benutzen.
christopherm
27.02.2013, 21:21
Die weißlichen Ablagerungen in den (Geh-)Falten sind wohl bei Cordovan nomal, liest und hört man oft.
Die Erfahrung der Bläschen durch Regentropfen habe ich auch gemacht, vor Jahren beim ersten Tragen meiner ersten Cordovan-Brogues - dachte damals, da bricht eine Welt zusammen. Inzwischen bleiben meine Shells bei Feuchtigkeit möglichst zuhause.
Beides kann man aber mit viel Geduld und ohne Creme für das Auge vollständig entfernen. Manche schwören auf den Shoebone; eine Bürste, etwas mehr Druck und etwas Zeit tun's m. E. aber auch.
Seht es so: Wenn man die Teile so lieb hat wie seine Uhren, Autos etc., ist Schuheputzen eine angenehme, meditative Übung.
love_my_EXII
27.02.2013, 21:55
Oliver sind die von Anfang an bequem oder auch so bretthart? Was kosten die ca?
Edith: alles klar, nicht meine Preisliga.
Ich finde sie super bequem Florian, etwas einlaufen muss man sie - keine Frage. Aber weit, sehr weit entfernt von Bretthart.
Ich habe die ja aus dem Network zum super Kurs, normal liegen die bei ca. 600,- - Weil, übergewichtsbedingt, meine Schuhe schonmal öfter leiden, war das ein Testballon, mich haben sie überzeugt - das nächste Paar kommt daher bestimmt.
Schell Cordovan flockt schonmal etwas aus, bekannt von den Nomos Armbändern, deswegen gab's die an Board von LH Flügen auch "nur" mit Nylon Band. Kann man jedoch problemlos weg polieren mit einem Baumwolltuch. Durch den ersten Regen bin ich mit meinen schon, kein Problem. (Bisher)
Gruß,
Oliver
Fluzzwupp
27.02.2013, 22:11
600 für n paar Schuhe leiste ich mir nicht. Das ist nicht drin bei meinem Warenkorb ;)
und denk dran, wohin mit dem fleisch, wenn der lederbedarf steigt :op: :kriese:
600 für n paar Schuhe leiste ich mir nicht. Das ist nicht drin bei meinem Warenkorb ;)
Ach warts nur ab... ähnlich dachte ich bis zu den Wolverine auch, das entwickelt sich wie bei den Unren, Jacken, Whisky, Jeans,...
Dann will man einen Porsche... nur bei den Badebuxen bin ich noch standhaft... :D
Fluzzwupp
27.02.2013, 23:35
Die Wolverine hab ich ja auch schon lange, aber von 399 zu 650 sind auch nochmal >50% ;)
Barnabas
27.02.2013, 23:51
Naja Flo,
aber Pferdelederschuhe sind wie Pateks, die bewahrt man nur fuer die naechste Generation auf... ;)
Fluzzwupp
28.02.2013, 14:41
Lieber erstmal ne Patek ;)
Leider hat mir mein Vater keine Patek hinterlassen. Und zum Glück keine ausgelatschten Pferdeleder-Puschen....
Barnabas
28.02.2013, 16:38
Lieber erstmal ne Patek ;)
:gut:
ehemaliges mitglied
28.02.2013, 17:00
8o gerade dachte ich mir noch "geil ich brauch auch Pferdeleder-Schuhe", dann kommst Du mit sowas... gibts da mehr Informationen zu diesem Phänomen?
Bei Cordovan muss man 2 Dinge unterscheiden:
- zum einen tritt, vor allem wenn man den Schuh eine Weile nicht getragen hat, insesondere im Bereich der Nähte weisses Talg aus. Das ist normal und lässt sich leicht mit der Bürste wegpolieren. Es trägt sogar dazu bei, dass Cordovan seinen besonders schönen Glanz bekommt.
- das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.
Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.
Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe. ;)
Fluzzwupp
28.02.2013, 17:09
:gut:
Noch 2 Sporties von Rolex in den nächsten Jahren und dann wird eingetauscht, 5711 here i come :D
Barnabas
28.02.2013, 17:20
Wir sind ja noch jung... ;)
Aber back to topic:
Hatte bisher ein einziges Paar Pferdelederschuhe, von Alden. Muss sagen, waren super, aber da ich meine Schuhe nicht gerade sonderlich ordentlich pflege, haben die auch nicht laenger schoen ausgesehen als "normale" Rindslederschuhe :ka:
Barnabas
28.02.2013, 17:21
Bei Cordovan muss man 2 Dinge unterscheiden:
- zum einen tritt, vor allem wenn man den Schuh eine Weile nicht getragen hat, insesondere im Bereich der Nähte weisses Talg aus. Das ist normal und lässt sich leicht mit der Bürste wegpolieren. Es trägt sogar dazu bei, dass Cordovan seinen besonders schönen Glanz bekommt.
- das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.
Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.
Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe. ;)
:verneig:
Wieder viel gelernt...
Bei Cordovan muss man 2 Dinge unterscheiden:
- zum einen tritt, vor allem wenn man den Schuh eine Weile nicht getragen hat, insesondere im Bereich der Nähte weisses Talg aus. Das ist normal und lässt sich leicht mit der Bürste wegpolieren. Es trägt sogar dazu bei, dass Cordovan seinen besonders schönen Glanz bekommt.
- das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.
Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.
Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe. ;)
Vielen Dank für die ausführliche Info Tom :verneig:
ehemaliges mitglied
28.02.2013, 19:07
Gerne geschehen. ;)
http://666kb.com/i/cbyqnfvryiyjkloc7.jpg
http://666kb.com/i/cbyqo78y1mmcg1nqv.jpg
Bin mit der Gummisohle meiner Grenson Fred Boots ziemlich unzufrieden, und möchte sie daher mit "Dainite" Sohlen neu besohlen lassen. Weiß jemand wo mann entweder die Sohlen einzeln herbekommt? oder kennt jemand einen Schuster der so was anbietet?
Mein Stammschuster in Nürnberg (Sehr guter Meisterbetrieb, bietet neuerdings auch Original Red Wing Sohlen an) hat sie leider nicht im Programm.
Auf der Dainite Homepage kann man sie leider auch nicht bestellen, mann wird an seinen lokalen Schuster verwiesen.
christopherm
01.03.2013, 08:08
Hallo Cheech,
ich weiß ja nicht, wer Dein Stammschuhmacher ist, aber hast Du mal bei Renn in der Vorderen Ledergasse gefragt?
Gruß
Christopher
Hi Christopher, Gute Idee, den hatte ich ganz vergessen, Danke.
Meiner ist Löhlein und Seitz, bin damals aufgrund Empfehlung von
Crämer&Co dort Gelandet und Top Zufrieden.
Wie gesagt seit neustem auch offizieller Red Wing Reparatur Service, falls jemand aus
Dem Nürnberger Raum welche machen lassen möchte. Durchgehende weiße Sohle kostet z.B.
69,-.
Hallo Cheech,
ich weiß ja nicht, wer Dein Stammschuhmacher ist, aber hast Du mal bei Renn in der Vorderen Ledergasse gefragt?
Gruß
Christopher
Christopher, Danke für den Tip, war heute zufällig in
Der Nähe und habe beim Renn nachgefragt. Werden zwar nicht
Mit den Original Dainite Sohlen beliefert, aber haben das gleiche Modell
Von Vibram, denke werde es dorten machen lassen.
Kannte Die Maßschuhmacherei Renn schon, aber der Persönliche
Besuch hat mich davon überzeugt, dass wird mein neuer Schuhmacher, obwohl ich mit dem
Alten nicht unzufrieden war, bei RedWing werde ich ja die Treue halten.
thegravityphil
04.03.2013, 15:31
- das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.
Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.
Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe. ;)
Naja, ich trage meine auch bei regen. Blasen habe ich noch keine erkennen können. Oder wie definierst Du Blasen?
Bei Cordovan muss man 2 Dinge unterscheiden:
- zum einen tritt, vor allem wenn man den Schuh eine Weile nicht getragen hat, insesondere im Bereich der Nähte weisses Talg aus. Das ist normal und lässt sich leicht mit der Bürste wegpolieren. Es trägt sogar dazu bei, dass Cordovan seinen besonders schönen Glanz bekommt.
- das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.
Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.
Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe. ;)
:gut:
Und man sollte sie nicht in der Nähe eines Fensters lagern,
hab mir einen Schuhschrank aufgestellt und ich Blödmann hab nicht an die Sonne gedacht
und nun sind 4 meiner Cordovan Paare zweifarbig... :oops:
Hallo,
ich bekomme Ende der Woche meine Viberg 1950 ,die habe ich direkt in Canada bei Viberg (Jason) bestellt.
Ein Bekannter pendelt öfters von Canada nach Deutschalnd und bringt die Schuhe mit.
Mal sehen wie sie passen,wurden nach meinen Angaben auf einen zugesendeten Measuring kid gefertigt.
Gruß Pops
http://vibergboot.files.wordpress.com/2012/05/kf085g.jpg?w=370&h=
Interessant! Was zahlt man da so?
Mich würden ja die Engineer Boots sehr reizen, aber die sind in Europa ja schon von der Stange recht "gschmalzn" http://volls.de/index.php?cat=VIBERG&lang=DEU&product=VB-BOOT996202&sidVOLLS=ac8736e8aed11e7bcc6d468e37e24675
ehemaliges mitglied
06.03.2013, 19:59
Naja, ich trage meine auch bei regen. Blasen habe ich noch keine erkennen können. Oder wie definierst Du Blasen?
Blasen halt, richtige Blasen. Gratuliere, du bist der einzige Cordovan-Besitzer, dessen Schuhe nach dem Regen keine Blasen bekommen. Entweder hast du sie einbalsamiert mit wasserundurchlässigen Stoffen oder sie haben dich beim Kauf beschissen und dir Rindsleder angedreht. :D
Barnabas
06.03.2013, 21:59
Interessant! Was zahlt man da so?
Mich würden ja die Engineer Boots sehr reizen, aber die sind in Europa ja schon von der Stange recht "gschmalzn" http://volls.de/index.php?cat=VIBERG&lang=DEU&product=VB-BOOT996202&sidVOLLS=ac8736e8aed11e7bcc6d468e37e24675
In schwarz gibts die hier fuer Kleines: http://www.workboot.com/biker-boots/viberg-83-engineer.html
Keine Zeit gerade. Aber wenn die Dich reizen, und die nicht nach D schicken, kann ich Dir helfen..
Vielen Dank, Markus! Aber ich würde keine Schuhe ohne probieren kaufen, wenn ich nicht schon einen Schuh vom selben Leisten habe. Hab leider generell "Problemfüsse" (niederer Rist, vorne breit, Einlagen...) und wenn ich die Marke nicht kenne, wãre das sinnloses Geldverbrennen....
Ausserdem hab ich jetzt grad endlich die Red Wing Engineer eingetragen. War richtig Arbeit, weil ich sie ja nur am WE anziehen kann.... :D
Aber im Juni bin ich in NYC, vielleicht scheuch ich mir die Viberg da mal "unverbindlich" an, wird's ja da geben... :cool:
Barnabas
06.03.2013, 23:03
:gut:
Bin ich blind oder gibt's die in NY nicht 8o
http://www.workboot.com/find-a-retailer.html#IA
Gut, wieder Geld gespart :D
Alessandro
07.03.2013, 08:34
Entweder hast du sie einbalsamiert mit wasserundurchlässigen Stoffen oder sie haben dich beim Kauf beschissen und dir Rindsleder angedreht. :D
"Verrückte Welt! Rind gibt sich als Pferd aus!"
Mr.Magoo
07.03.2013, 10:23
:D
600.- kanadische Dollar für die Viberg 1950 6"
Gruß Pops
Townmaster
07.03.2013, 21:02
Heute bei mir angekommen:
http://up.picr.de/13689137ba.jpg
http://up.picr.de/13689136mr.jpg
Es sind meine ersten van Bommel, optisch wie ich finde :gut:. Mal schauen wie die Stiefeletten so vom Tragekomfort sind.
Momentan ist das Paar noch ein wenig unbequem an den Knöcheln, aber ich denke dass das Leder noch geschmeidiger wird.
Sehr schön, wo bekommt man die?
ehemaliges mitglied 24812
08.03.2013, 15:35
...
Momentan ist das Paar noch ein wenig unbequem an den Knöcheln, aber ich denke dass das Leder noch geschmeidiger wird.
Sorry, aber da mache ich Dir wenig Hoffnung. Bei mir ist es das gleiche Problem; an den Knöcheln wird es nach ca. 15-30 Minuten unangenehm. Das hat sich bei mir bei Stiefeletten nie gegeben, entweder sie waren von Anfang an angenehm oder es wurde nie was.
Viel Glück!
ehemaliges mitglied
08.03.2013, 15:40
ahwas, meine redwings 9014 & 9016 waren auch hier und da unbequem. kaum hatte man eine stelle eingelaufen, tats woanders weh :D
und ich denke mal das die rw fetteres leder haben wie die oben ;)
btw, das mit dem blau muss so ?
Townmaster
08.03.2013, 19:36
Sehr schön, wo bekommt man die?
Servicelink:
http://www.omoda.de/schwarze-floris-van-bommel-business-schuhe-10494/A30880_C40_ME1532_SE2/
auch in Cognac erhältlich:
http://www.omoda.de/cognac-floris-van-bommel-business-schuhe-10494/A30879_C40_ME1532_SE2/
@Kai:
ich hoffe Du behältst nicht recht und das Leder wird noch ein wenig weicher. Ich bin da aber auch sehr von meinen Belstaff Stiefelletten verwöhnt.
Nightrain
08.03.2013, 20:44
Loake 1880
http://imageshack.us/a/img201/1204/loake.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/201/loake.jpg/)
christopherm
09.03.2013, 13:06
Hi Chris,
die Loakes sehen schön aus, aber bist Du sicher, dass die passen? Wie beengt fühlt es sich im Spannbereich an, wenn die Schnürung so ist wie auf dem Foto?
Meine: Eigentlich sollte ein Oxford imho "geschlossener" geschnürt werden können, so dass kein derart offenes "V" entsteht - wenn das unangenehm oder gar unmöglich ist, passen Leisten und Fuß nicht zueinander.
Gruß
Chris
Nightrain
09.03.2013, 14:33
Hi Chris,
Danke für deine Sorge aber die Schuhe waren beim Foto nagelneu.
Die Schnürung ist mittlerweile fast geschlossen und die Schuhe passen wie eine zweite Haut.
der_wiener
09.03.2013, 23:15
Schöne Schuhe, Andreas :gut:
der_wiener
09.03.2013, 23:17
Momentan trage ich diese hier recht gerne:
http://store.tods.com/Tods/DE/categories/Shop-Herren/Schuhe/Stiefel-und-Stiefeletten/Polacchino-aus-Wildleder/p/XXM0NE00D80CCOS803
Statt Braun gibts die bei mir in Dunkelblau.
thegravityphil
10.03.2013, 08:45
Tods kommen mir nicht mehr ins Haus. Nachdem sich nach relativ kurzem tragen meiner Mokkasins der Absatz aufgelöst hat und ein Plastikabsatz unter dem Lederschichtenimmitataufkleber hervorstach und der Laden in ZH sich so unkulant gezeigt hat, habe ich die Dinger denen vor die Füsse geworfen und bin aus dem Laden raus. Aber schön sind sie. Für den Preis kriegt man aber auch gute Crockets.. und da ist nix fake dran.
Loake 1880
http://imageshack.us/a/img201/1204/loake.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/201/loake.jpg/)
Hast du die online gekauft, oder kann man Loake mittlerweile auch im Laden kaufen?
Nightrain
10.03.2013, 14:54
In Heidelberg gibt es bei Langer&Messmer zwei Lokalitäten, wo man Loake probieren und selbstverständlich auch kaufen kann.
Coriolanus
10.03.2013, 14:58
Habe mir gerade die Belstaff Chad High Biker Boots black zugelegt. Sie sind aus leichtem und genarbten Rindleder gefertigt, die Sohle ist profiliert. Dazu eine Collonil Einlegesohle und man geht wie auf Wolken. Dazu besitze ich noch die Townmaster Stiefelette in antik braun und die Wesley Schnürrstiefelette in schwarz. Alle drei sind von schlichter Eleganz, sind sehr bequem und überzeugen ohne protzig zu wirken. Sollte es etwas robuster sein, dann greife ich auf meine Redwings zurück.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.