PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schuhe! Was tragt ihr?



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Wotan65
19.04.2009, 13:06
Seit ein paar Tagen MBT.

Potthässlich, aber die Rückenbeschwerden sind weg.

Kaerbu
24.04.2009, 16:10
Original von market-research

Original von Kaerbu
Ist das hier abgebildete Modell nicht der Church's Chetwynd?
Können die begeisterten Besitzer RBLU und market-research, alle anderen selbstverständlich auch, etwas zur Passform/Weite sagen?

Ich bin z. Zt. sehr an dem Modell interessiert und wäre für diese Angaben dankbar.

Ja, das ist der Chetwynd, jedoch mit dem klassischen, alten 73er Leisten, der nicht mehr gefertigt wird. Der Nachfolger, der 173er, ist wieder etwas schmaler geworden, jedoch nicht so schmal wie der 102er (Charles, etc.). Die Breite F ist bei Church's wirklich sehr schmal und das Church's Leder dehnt sich kaum aus. Wenn Du die Oxford Schnürung gerne geschlossen hast und keine extrem schmalen Füsse, dann geh definitiv auf G. Die Qualität ist atemberaubend, Du wirst begeistert sein.

Hallo,

möchte mir gerne ein Paar Church's Chetwynd zulegen und in England ordern. In meiner Nähe ist auch kein Händler mit dieser Marke.

Nun ist mir aufgefallen, z. B. hier http://www.herringshoes.co.uk/faq_popups/size.php, dass die englische Größe UK 10 mit EU 44 vergleichbar ist - dies auch bei anderen englischen Händlern.
All meine bisherigen Schuhe, Lloyd, Tod's etc. sind UK 10 / EU 44,5.

Ich dachte immer, die Schuhgrößen wären genormt und UK 10 entspricht EU 44,5. Weiss jemand, warum dies bei englischen Händlern/Herstellern jetzt nicht so ist?

Möchte unnötigen Umtausch und damit verbundenen Aufwand vermeiden, danke.

Maga
29.04.2009, 19:05
gleich auf Pro7 ein Bericht über ALLEN EDMONDS

PCS
29.04.2009, 19:18
Cool. Danke!

babyhonu
29.04.2009, 22:00
...... gekauft " Maxverre " , super leichte und bequeme Schuhe ;)

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Breitling%20und%20andere/IMG_0034.jpg

Habe den totalen Schuhtick :grb: --> dachte immer Frauen, aber naja, gibt eben auch Männer

Kaerbu
30.04.2009, 16:39
Original von babyhonu
Habe den totalen Schuhtick :grb: --> dachte immer Frauen, aber naja, gibt eben auch Männer


Sagt meine Frau auch immer. :grb:

Und sie sagt die Wahrheit, gerade zwei Paar Church geordert. :D :D :D

babyhonu
30.04.2009, 22:34
Original von Kaerbu

Original von babyhonu
Habe den totalen Schuhtick :grb: --> dachte immer Frauen, aber naja, gibt eben auch Männer


Sagt meine Frau auch immer. :grb:

Und sie sagt die Wahrheit, gerade zwei Paar Church geordert. :D :D :D

Habe mehr Schuhe als meine bessere Hälfte 8o :grb: , pflege die auch sehr und immer schön Schuhspanner rein und regelmäßig putzen :gut:

Liebe Budapester Schuhe von Heinrich Dinkelacker, ein Paar was ich habe ist bestimmt schon 8 / 9 Jahre alt, viel geschleppt, schon 3x neue Ledersohle und Innenleben , aber sehen aus wie neu ;)

Frauen brauche immer was neues modische, unsere Schuhe sind Zeitlos elegant :gut:

Kaerbu
01.05.2009, 10:53
Original von babyhonu
... Habe mehr Schuhe als meine bessere Hälfte 8o :grb: , pflege die auch sehr und immer schön Schuhspanner rein und regelmäßig putzen :gut:
...


Wir könnten Geschwister sein.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

babyhonu
01.05.2009, 11:29
Original von Kaerbu

Original von babyhonu
... Habe mehr Schuhe als meine bessere Hälfte 8o :grb: , pflege die auch sehr und immer schön Schuhspanner rein und regelmäßig putzen :gut:
...


Wir könnten Geschwister sein.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Hab ne Schwester, wollte aber immer einen Bruder :rofl: :rofl:

Jetzt stellt sich nur noch die Frage , welche Uhr / Uhren Du trägst und ganz wichtig welcher Jahrgang Du bist ?

Kaerbu
01.05.2009, 11:38
1963, knapp 1 1/2 Jahr jünger.

babyhonu
01.05.2009, 11:40
Paßt ja :rofl: :rofl:

market-research
01.05.2009, 12:33
Original von Kaerbu
Hallo,

möchte mir gerne ein Paar Church's Chetwynd zulegen und in England ordern. In meiner Nähe ist auch kein Händler mit dieser Marke.

Nun ist mir aufgefallen, z. B. hier http://www.herringshoes.co.uk/faq_popups/size.php, dass die englische Größe UK 10 mit EU 44 vergleichbar ist - dies auch bei anderen englischen Händlern.
All meine bisherigen Schuhe, Lloyd, Tod's etc. sind UK 10 / EU 44,5.

Ich dachte immer, die Schuhgrößen wären genormt und UK 10 entspricht EU 44,5. Weiss jemand, warum dies bei englischen Händlern/Herstellern jetzt nicht so ist?

Möchte unnötigen Umtausch und damit verbundenen Aufwand vermeiden, danke.

Länge ist so oder so nicht gleich Länge, denn die Breite und der Schnitt des Schuhs sind sehr stark mitbestimmend. Beim Church's 73er Leisten brauche ich eine UK8 und beim 102er nur eine UK7.5. Am besten misst Du Deinen Fuss anhand folgender Tabelle und wenn Du eher schmale Füsse hast, geh eine halbe Nummer kleiner und wenn Du eher breite Füsse hast eine halbe Nummer grösser. Damit bist zu zumindest zu 80% dran, aber einen Umtausch komplett vermeiden kannst Du bei einem Erstkauf eines neuen Modells nicht zu 100%.

http://www.geocities.com/handy_feet/shoesize.html

Hier siehst Du neben der Länge auch die ungefähre Breite und kannst vor und zurück rechnen.

Mr. Herring gibt Dir auch per Mail gute Tipps, was die einzelnen Modelle betrifft, ob eher breit, schmal, kurz oder lang.

GvA
10.05.2009, 11:56
Hi,

angefixt durch diesen Thread, habe ich mir zwei Paar Budapester von Ludwig Reiter und Dinkelacker gegönnt.

Bislang habe ich meine Schuhe immer über Kreuz geschürt, waren bisher auch vorwiegend Freizeitschuhe :D, was bei diesen rahmengenähten ja wohl garnicht geht bzw. blöd ausschaut.

Auf der Seite http://www.fieggen.com/shoelace/lacingmethods.htm werden diverse Schnürungsarten vorgestellt.

Wie schnürt ihr eure "Anzugschuhe", Shoe Shop Lacing oder Straight (European) Lacing dürfte ja passen?

Legt ihr überhaupt Wert auf eine besondere Schnürung oder nehmt ihr sie so, wie die Schuhe im Laden stehen?
Kann man in Bezug auf die Haltbarkeit des Schuhs in diesem Bereich überhaupt etwas falsch machen?
Schnürt ihr die Schuhe gleich oder spiegelbildlich - der Optik wegen?

Kaerbu
10.05.2009, 16:32
Hallo Gerry,

ich kenne die von Dir genannte Seite und nutze das sogenannte Shoeshoplacing. Zum einen stehen die Schuhe so in der Regel beim Händler :D, zum anderen sieht die Variante Straight European Lacing irgendwie durcheinander aus, gerade bei breiten gut sichtbaren Schnürungen.

Spiegelbildlich?! Ne, ich schnüre beide Schuhe gleich. Auch hier gilt: Sie stehen so beim Händler. :D Denke, das ist beim Schnüren selbst auch angenehmer, da beide Hände am linken und rechten Schuh die gleichen Aufgaben übernehmen. So muss man nicht umdenken. ;)

Denke mal, dass es in erster Linie Geschmacksache ist und du nicht viel verkehrt machen kannst. Einzig die Schuhe sehr stramm schnüren kann sich negativ auf die Ösen auswirken und zu Verzug im Leder der Lochreihen führen.

Hoffe ich konnte helfen, ich bin jedoch kein Fachmann bzgl. hochwertiger Schuhe wie du sie dir zugelegt hast.

Kaerbu
16.05.2009, 14:57
Bislang haben sich meine Schuhe meist in Preisregionen bis maximal 250,-- € bewegt, doch ihr habt mich richtig angefixt. :motz:

Das Egebnis seht ihr hier:
http://i418.photobucket.com/albums/pp267/forenuser63/Shoes/Churchs_Chetwynd_brown_kl.jpg

und hier:
http://i418.photobucket.com/albums/pp267/forenuser63/Shoes/Churchs_Chetwynd_black_kl.jpg

Es handelt sich um den Chetwynd von Church's - tabacco und black. An dieser Stelle noch einmal meinen Dank für market-research's Rat bezüglich der Weite "G".

antitrust
12.06.2009, 21:30
Morgen gibt's was auf die Füße! Bitte maßnehmen.

Meine ersten Maßschuhe bei VASS in Budapest. Und in acht Wochen gibt es dann ein Foto vom Ergebnis.

Kiki Lamour
12.06.2009, 21:36
also ich trage meine churchs jetzt seit gut 1,5 jahren fast täglich. einmal mussten sie zur revi, sohlen, absatz und ferse wurden erneuert. die sahen tatsächlich danach wie neu aus 8o bin immer noch hochzufrieden mit den eisen. morgen kommen noch ein paar schöne in braun dazu :gut:

konservativ
13.06.2009, 01:03
Meine Empfehlung :
Meindl :gut:
Lowa :gut:
Haix :gut:

newyork
13.06.2009, 08:21
Meine nächste Anschaffung!link (http://images.google.de/images?q=santoni&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi)
:verneig:

niksnutz
13.06.2009, 08:25
die alle? :D...santoni kann man empfehlen :gut:

Kaerbu
13.06.2009, 10:19
Original von Kiki Lamour
also ich trage meine churchs jetzt seit gut 1,5 jahren fast täglich. einmal mussten sie zur revi, sohlen, absatz und ferse wurden erneuert. die sahen tatsächlich danach wie neu aus 8o bin immer noch hochzufrieden mit den eisen. morgen kommen noch ein paar schöne in braun dazu :gut:

Hallo Andreas,

was kostet so eine Revi und wie lange dauert sie?

DeeperBlue
05.07.2009, 19:31
Santoni :]

Vielleicht nicht jedermanns Geschmack und vom Design oft Lichtjahre von einem klassischen Budapester
oder Fullbrogue entfernt, bezüglich Verarbeitung aber über alle Zweifel erhaben ...


http://i40.tinypic.com/10seiwm.jpg

ehemaliges mitglied
07.07.2009, 00:50
Seit 15 Jahren Alden, manchmal auch Allen Edmonds, aber die koennen qualitativ nicht mit Alden konkurrieren, ich hoffe, das darf ich hier sagen ohne Unmut zu erregen? Sonst bitte meine Bemerkung loeschen...

ehemaliges mitglied 9711
11.07.2009, 18:19
Zum Thema Santoni hätte ich auch noch was im Angebot.

http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/IMG_2516.jpg

Oulrij le Rouge
11.07.2009, 18:42
unter den Santonis gibt's schon ein paar feine Sachen :gut:

leider passen meine Quanten da nicht rein :tongue:

dafür kann ich Church's in der G-Weite blind über's Netz ordern. die Dinger sind zwar nicht so stylisch, aber solide und bequem.

Kaerbu
16.07.2009, 15:42
Original von Oulrij le Rouge
... dafür kann ich Church's in der G-Weite blind über's Netz ordern. ...
Dito!

Ich habe bei Church's gesehen, dass innen in der "Zunge" dunkelrote oder grüne Punkte eingeklebt sind.

Welche Bewandnis haben die?

DaBaer
16.07.2009, 17:22
Ich für meinen Teil trage Lloyd da ich mit den Trettern mal überhaupt keine Probleme beim einlaufen habe.

Und die Dinger halten ewig bei entsprechneder Pflege von mir und meinem Schuhmacher des vertrauens.

Und für einen Schuh 450$ latzen ist ne Ansage.

Aber ich glaub bei euch nur mithalten zu können sollte ich mal 40 Mio im Lotto gewinnen.

alter falter für nen paar Schuhe 450 flocken zu berappen, o.k ne Rolex für 5-6 mille sehe ich noch irgendwie ein aber Schuhe ähmm nö.

sigma6
16.07.2009, 18:48
Original von DaBaer
Ich für meinen Teil trage Lloyd da ich mit den Trettern mal überhaupt keine Probleme beim einlaufen habe.

Und die Dinger halten ewig bei entsprechneder Pflege von mir und meinem Schuhmacher des vertrauens.

Und für einen Schuh 450$ latzen ist ne Ansage.

Aber ich glaub bei euch nur mithalten zu können sollte ich mal 40 Mio im Lotto gewinnen.

alter falter für nen paar Schuhe 450 flocken zu berappen, o.k ne Rolex für 5-6 mille sehe ich noch irgendwie ein aber Schuhe ähmm nö.


lloyd :rofl:

scheint ein deutsches phänomen zu sein , teures auto, teure uhr und dazu noch ein einen einigermaßen guten anzug - aber was ich so an schuhe sehe :rolleyes:

lg, oskarnello

siebensieben
16.07.2009, 19:15
Original von DaBaer
Ich für meinen Teil trage Lloyd
Ich habe ein Paar, das ist zehn Jahre alt, kein Problem, sind immer noch gut in Form. Vor drei Jahren habe ich ein Paar gekauft, weil ich dachte, Lloyd sei noch Qualität, aber die beiden Schuhe sind Lichtjahre voneinander entfernt. Von der Momentanen Lloyd-Qualität bin ich sehr enttäuscht, kommt mir nicht mehr ins Haus. Irgendwie billig sind die geworden.

Ah, vergessen: Ich trage IWC und Omega, und über VW komme ich nicht hinaus. Darf also auch Lloyd tragen. :D

DaBaer
16.07.2009, 20:05
Original von sigma6

Original von DaBaer
Ich für meinen Teil trage Lloyd da ich mit den Trettern mal überhaupt keine Probleme beim einlaufen habe.

Und die Dinger halten ewig bei entsprechneder Pflege von mir und meinem Schuhmacher des vertrauens.

Und für einen Schuh 450$ latzen ist ne Ansage.

Aber ich glaub bei euch nur mithalten zu können sollte ich mal 40 Mio im Lotto gewinnen.

alter falter für nen paar Schuhe 450 flocken zu berappen, o.k ne Rolex für 5-6 mille sehe ich noch irgendwie ein aber Schuhe ähmm nö.


lloyd :rofl:

scheint ein deutsches phänomen zu sein , teures auto, teure uhr und dazu noch ein einen einigermaßen guten anzug - aber was ich so an schuhe sehe :rolleyes:

lg, oskarnello

Ich habe weder ein teures Auto noch eine teure Uhr auch besitze ich keine Anzüge.

Also reichen doch die Schuhe für mein Parka Gammel-Outfit.

p.s. Ich bin Zufrieden und falle damit nicht negativ auf, also was solls.

watch-watcher
16.07.2009, 21:56
Also, ich habe mehrer Loake und auch mehrer Gordon Bros sowie 2 "alte" Boss und einen Double Monk von Ralph Harrison.

2 Gordon Bros. habe ich mir übrigens dunkelblau färben lassen.

Steinigt mich nicht wegen der Gordon Bros. Ich trage sie gerne und die haben ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Meistens habe ich die für 79,90 im Kaufhof "geschnappt".

C6H6
17.08.2009, 21:35
Nachschub für meinen Schuhschrank:

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/170809213044_Schuhe.jpg

Rossignol
17.08.2009, 21:39
Originally posted by redsubmariner
Seit 15 Jahren Alden, manchmal auch Allen Edmonds, aber die koennen qualitativ nicht mit Alden konkurrieren, ich hoffe, das darf ich hier sagen ohne Unmut zu erregen? Sonst bitte meine Bemerkung loeschen...

Kann ich so nur besteatigen..manchmal auch Vans und Nike :]

Oleander115
19.08.2009, 16:32
Heute hab ich mir mal meine ersten Crocketts gegönnt....
Ich find se hammermäßig zu Jeans und zum Anzug. Für mich ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis....

Die Meinungen zu Alden und Edmonds teile ich mit Marc und Boris, jedoch sind sie mir einfach zu teuer.

Hier die Bilder meiner neuen. Leider Digicam verliehen also nur ein Onlineshopbild



Hallam Darkbrown (http://gallery.me.com/oleander115#100046/hallam-db&bgcolor=black)

René
19.08.2009, 16:54
Finde immer wieder bemerkenswert, dass viele Leute (Deutsche) zwar noch paar 100 Kröten für nen Anzug ausgeben, aber dann billige Treter an den Füssen haben.

Leute, mit nem guten Paar Schuhe wird ein 0-8/15 outfit aufgewertet, aber man kann auch nen Brioni-Anzug mit nen Paar Rümmeli-Tretern ruinieren. An den Schuhen erkennt man den wahren Könner! (meine bescheidene Meinung, aber wohl nicht nur meine).

Mag selber Santoni (aber sehr schmaler Leisten, kann nicht jeder Fuß ab, aber dafür extrem elegant, ich liebe double-monks!), Crocket & Jones, Trickers etc., Sneaker gern zur Jeans & Shorts.

Oleander115
19.08.2009, 17:25
@Rene: Das mir auch schon aufgefallen und ich teile Deine Meinung da voll und ganz. Vor allem halten die qualitativ hochwertigen Schuhe (bei richtiger Pflege) extrem lange und entwickeln einen gewissen VINTAGE Charm ;-)

Beste Grüße

jk737
19.08.2009, 17:35
ich kann nur immer wieder sagen, investiert in massschuhe :op:

vandehölln
19.08.2009, 17:42
Wenn man Minimum ein Kilo für Schuhe übrig hat - wieso nicht. Für mich pers. wärs nix.

jk737
19.08.2009, 18:43
wenn du zu einem kleinen schuhmacher gehst, kostets nicht 1k sondern max die hälfte :op: du darfst halt nicht zu einer berühmtheit gehen :ka:

sigma6
19.08.2009, 20:52
Original von jk737
wenn du zu einem kleinen schuhmacher gehst, kostets nicht 1k sondern max die hälfte :op: du darfst halt nicht zu einer berühmtheit gehen :ka:


500€ für richtige, handwerklich hergestellte, hochwertige massschuhe? wo gibts die im deutsprachigen raum? maftei etwa?

gruß oskar

konservativ
19.08.2009, 20:54
Was haltet Ihr von diesem Schuh ?

Loake Savoy rahmengenäht 1880 Kollektion mahagoni

http://img30.imageshack.us/img30/7995/7150.jpg (http://img30.imageshack.us/i/7150.jpg/)
http://img182.imageshack.us/img182/3551/7152.jpg (http://img182.imageshack.us/i/7152.jpg/)

Wird morgen wahrscheinlich bestellt...

Bilder geklaut bei :
http://www.loake-schuhe.de/

Insoman
19.08.2009, 21:05
sehr schön :gut:



loake baut einfach nur gute Schuhe :gut:



kennst Du herringshoes ?

Insoman
19.08.2009, 21:08
also den hier:



http://www.herringshoes.co.uk/index.php



ein ausgezeichneter und zuverlässiger Versender

Kaerbu
19.08.2009, 21:10
Original von Insoman
also den hier:



http://www.herringshoes.co.uk/index.php



ein ausgezeichneter und zuverlässiger Versender


Dem kann ich nur beipflichten.

Sub-Date
19.08.2009, 21:24
Die Loakes 1880 sind meine Standard Business Schuhe.
Rahmengenäht, durchaus brauchbare Qualität und direkt in
England bei den einschlägigen Händler bestellt, auch noch deutlich
preiswerter als die viel geschmähten Lloyds.

LOLEX & BOLEX
19.08.2009, 21:30
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.

Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.

konservativ
19.08.2009, 21:43
Original von Kaerbu

Original von Insoman
also den hier:
http://www.herringshoes.co.uk/index.php
ein ausgezeichneter und zuverlässiger Versender
Dem kann ich nur beipflichten.

Danke Stefan, danke Kai und danke Peter ! :gut:

@ Sub-Date Peter :
"(...) preiswerter als die viel geschmähten Lloyds. "

Ich hab noch ein Paar "alte" Lloyd Schuhe mit Ledersohle.
Hab sie mir damals "als Tanzschuh" gekauft - die halten schon seit so manchem Jahr - und sie sehen (noch) sehr gut aus !
Da gibts nix ... :ka: :gut:

Sub-Date
19.08.2009, 21:43
Original von LOLEX & BOLEX
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.

Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.

Wir sind für Tipps "welche für das gleich Geld wesentlich besser sind" durchaus dankbar.

Insoman
19.08.2009, 21:58
allerdings - von Schaumstoff statt Kork hab ich ehrlich gesagt noch nix gehört....

sigma6
19.08.2009, 22:36
Original von LOLEX & BOLEX
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.

Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.

was hat goodyear-welted mit der ausballmasse zu tun?

stimmt bei der 1880 kollektion außerdem nicht, da ist def. kork drin.

loake 1880 sind in der preisklasse von denen in deutschland gut verfügbaren schuhen auch meine empfehlung.

jk737
20.08.2009, 09:45
Original von sigma6

Original von jk737
wenn du zu einem kleinen schuhmacher gehst, kostets nicht 1k sondern max die hälfte :op: du darfst halt nicht zu einer berühmtheit gehen :ka:


500€ für richtige, handwerklich hergestellte, hochwertige massschuhe? wo gibts die im deutsprachigen raum? maftei etwa?

gruß oskar

in wien :gut:

holzgenagelte natürlich :op:

René
20.08.2009, 12:28
Also bevor ich dann Loake kaufe würd ich doch nen schönen Trickers nehmen, hier z. B.

Trickers (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=50&catID=96&shoeID=2907&selectedSizeID=0&selectedFitID=0)

oder hier

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=50&catID=96&shoeID=2909&selectedSizeID=0&selectedFitID=0

und das für etwa € 280,00 einen super Schuh, dem auch Prinz Charles vertraut, und der achtet bekanntlich auf Nachhaltigkeit ;)

sigma6
20.08.2009, 14:31
Original von René
Also bevor ich dann Loake kaufe würd ich doch nen schönen Trickers nehmen, hier z. B.

Trickers (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=50&catID=96&shoeID=2907&selectedSizeID=0&selectedFitID=0)

oder hier

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=50&catID=96&shoeID=2909&selectedSizeID=0&selectedFitID=0

und das für etwa € 280,00 einen super Schuh, dem auch Prinz Charles vertraut, und der achtet bekanntlich auf Nachhaltigkeit ;)

prinz charles trägt keine tricker's :op:

btw. ist loake auch hoflieferant

gruß oskar

René
20.08.2009, 14:49
@ Oskar

na aber Tricker´s ist Hoflieferant "By Appointment to HRH The Prince of Wales"

Trickers Webpage (http://www.trickers.com/index_MAIN.html)

und Loake der Queen ;) die verstehen also mehr von Damenschuhen ;)

sigma6
20.08.2009, 15:07
Original von René
@ Oskar

na aber Tricker´s ist Hoflieferant "By Appointment to HRH The Prince of Wales"

Trickers Webpage (http://www.trickers.com/index_MAIN.html)

und bei loake steht: By Appointment to HM: The Queen

die trickers und loakes sind aber nur fürs personal

prinz charles lässt seine schuhe bei lobb maßfertigen http://www.johnlobbltd.co.uk/main/main.htm oben rechts ist sein warrant zu sehen

war jedoch noch nie in seinem schuhschrank - daher kann ich nicht ausschließen, dass da irgendwo vielleicht doch ein trickers rumsteht...

René
20.08.2009, 15:22
Na und ich dachte schon du hättest investigativ seinen Schrank durchwühlt, aber Du bist vermutlich nicht bei der "Sun" ;)

market-research
21.08.2009, 21:26
Endlich, die neuen Schuhe sind da, 3 Monate Wartezeit.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/ChurchsEdwardBrownSuede.jpg

DeeperBlue
21.08.2009, 21:35
Original von market-research
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/ChurchsEdwardBrownSuede.jpg


Ein ganz wunderbarer Schuh von Church's, Diego ! Dieses Modell in Brown Buck Suede, oder ... ? Kalick (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=27&brandID=4&catID=6&shoeID=15&selectedSizeID=0&selectedFitID=0)

:verneig:

Julian_B
21.08.2009, 22:17
Ich habe mich bisher noch nie wirklich mit Schuhen befasst. Verzeiht mir deshalb bitte evtl. blöde Fragen ;).
Also, ich will mir nun auch mal ein paar ordentliche Schuhe kaufen (bisher nur Sneakers und einige Paar Lloyds im Haus). Die Schuhe werden in der Regel nur zu Jeans und Hemd getragen, sollten aber auch mal zu einem dunklen Anzug passen. Budget setze ich mal mit 500€ an. Handgefertigte bekomme ich dafür wohl noch nicht, oder? Bzgl. Marke bin ich völlig unvoreingenommen, ich finde fast überall etwas.
Wenn ich ein paar Schuhe aus England bestelle; wie bekommt ihr da raus, welche Größe ihr genau benötigt. Bei welchen Schuhgeschäften lassen sich solche Schuhe anprobieren? Ich wohne in Hamburg, vielleicht hat ja sogar jemand einen konkreten Tipp?! Warum überhaupt aus England bestellen? Ist der preisliche Unterschied sehr groß? 50€ sind mir relativ schnuppe, wenn ich dafür weiß, dass die Schuhe wirklich perfekt sitzen.
Hier mal ein paar Schuhe mit denen ich mich anfreunden könnte:
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=27&brandID=4&catID=6&shoeID=15&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=31&brandID=4&catID=6&shoeID=36&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=4&catID=38&shoeID=383&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
Das Braun passt natürlich nicht wirklich zum Dunklen Anzug, aber dafür kann ich dann ja ggfs. noch ein zweites Paar nachlegen, oder einfach die Lloyds weitertragen :D.
Kann ich solche Schuhe überhaupt zur Jeans tragen? Und: wie haltbar sind die?

Vielen Dank schonmal fürs Beschäftigen mit meinen dämlichen Fragen :D.

watch-watcher
21.08.2009, 23:55
Geh doch einfach mal nach Görtz in der Spitaler Straße und probiere sie an.
Görtz hat ja fast alle Engländer, aber ob er auch Church führt, kann ich nicht sagen.
Dann hast Du auch einen Preisanhalt gegenüber die GBP-Preise.

Kaerbu
22.08.2009, 10:34
Original von Julian_B
Ich habe mich bisher noch nie wirklich mit Schuhen befasst. Verzeiht mir deshalb bitte evtl. blöde Fragen ;).
Also, ich will mir nun auch mal ein paar ordentliche Schuhe kaufen (bisher nur Sneakers und einige Paar Lloyds im Haus). Die Schuhe werden in der Regel nur zu Jeans und Hemd getragen, sollten aber auch mal zu einem dunklen Anzug passen. Budget setze ich mal mit 500€ an. Handgefertigte bekomme ich dafür wohl noch nicht, oder? Bzgl. Marke bin ich völlig unvoreingenommen, ich finde fast überall etwas.
Wenn ich ein paar Schuhe aus England bestelle; wie bekommt ihr da raus, welche Größe ihr genau benötigt. Bei welchen Schuhgeschäften lassen sich solche Schuhe anprobieren? Ich wohne in Hamburg, vielleicht hat ja sogar jemand einen konkreten Tipp?! Warum überhaupt aus England bestellen? Ist der preisliche Unterschied sehr groß? 50€ sind mir relativ schnuppe, wenn ich dafür weiß, dass die Schuhe wirklich perfekt sitzen.
Hier mal ein paar Schuhe mit denen ich mich anfreunden könnte:
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=27&brandID=4&catID=6&shoeID=15&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=31&brandID=4&catID=6&shoeID=36&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=4&catID=38&shoeID=383&selectedSizeID=0&selectedFitID=0
Das Braun passt natürlich nicht wirklich zum Dunklen Anzug, aber dafür kann ich dann ja ggfs. noch ein zweites Paar nachlegen, oder einfach die Lloyds weitertragen :D.
Kann ich solche Schuhe überhaupt zur Jeans tragen? Und: wie haltbar sind die?

Vielen Dank schonmal fürs Beschäftigen mit meinen dämlichen Fragen :D.


Nimm bei Church, wenn Du normale Füße hast, auf alle Fälle die Weite "G".

Der 73 Leisten (Perth) ist etwas schmaler als der 173 Leisten (Chetwynd). Ich habe beide Modelle und persönlich bevorzuge ich den Leisten 173. Ich habe Größe 44, das entspricht der Größe UK 10.

Bei einer Bestellung bei Herringshoes machst Du nichts falsch. Der Laden ist 1A und die Abwicklung läuft schnell - auch bei Retouren.

Der reguläre Preis des Chetwynds liegt meines Wissens nach bei ca. 560 Euro.

Julian_B
22.08.2009, 15:51
Danke Euch beiden!
Ich fahre dann jetzt mal mit dem Fahrrad rüber zu Görtz, und schaue mir mal den Chetwynd im Laden an. Auf den Bildern gefällt mir der Schuh mittlerweile richtig gut :ea:.
Ein Preisunterschied von fast 200€ ist natürlich doch ganz schön heftig, da werde ich wohl doch über Herringshoes bestellen. So dringend brauche ich den Schuh ja nicht.
Schuhpflege? Ganz normal mit Schuhcreme einreiben, polieren und Schuhspanner? Oder sollte man noch irgendwelche besonderen Mittel und Tricks anwenden, damit man wirklich lange Spass an den Schuhen hat?

Kaerbu
22.08.2009, 16:28
Schuhspanner habe ich ebenfalls von Church aus Zedernholz.

Ich nutze die hochwertige Pflegeserie von Colonil, ebenso die Bürsten und Tücher. Bin sehr zufrieden damit und man kann online bestellen.

Julian_B
22.08.2009, 23:31
Original von Kaerbu
Schuhspanner habe ich ebenfalls von Church aus Zedernholz.

Ich nutze die hochwertige Pflegeserie von Colonil, ebenso die Bürsten und Tücher. Bin sehr zufrieden damit und man kann online bestellen.

Heute war's leider nix, viel zu voll. Ich hab' mich dann lieber verdrückt, das Ganze auf Montag verschoben, und 'nen schönes Steak gefuttert :D.
Aber dafür hab' ich am Montag jetzt schon 'ne nette Einkaufsliste :)

konservativ
23.08.2009, 00:01
Bestellt habe ich mir diesen Schuh.

http://img504.imageshack.us/img504/543/7380.png (http://img504.imageshack.us/i/7380.png/)

Loake Hilton - rahmengenäht - Kollektion 1880

Ich freu mich schon... :D

C6H6
23.08.2009, 10:01
Wenn ich ein paar Schuhe aus England bestelle; wie bekommt ihr da raus, welche Größe ihr genau benötigt.

Wenn man von einem Hersteller schon Schuhe hat, ist das Risiko einer Bestellung relativ gering.


Warum überhaupt aus England bestellen? Ist der preisliche Unterschied sehr groß? 50€ sind mir relativ schnuppe, wenn ich dafür weiß, dass die Schuhe wirklich perfekt sitzen.

Bei Herring gibt es manchmal gute Angebote. Regulär würde ich die Sachen eher in der Jermyn Street kaufen. Dort sind u.a. auch Crockett & Jones und Trickers. Falls man da nichts findet, kann man ja immer noch zu John Lobb in der James's Street gehen. ;)

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=31&brandID=4&catID=6&shoeID=36&selectedSizeID=0&selectedFitID=0

Den habe ich auch.


Kann ich solche Schuhe überhaupt zur Jeans tragen? Und: wie haltbar sind die?.

Zur Jeans kann man sie tragen. Wenn man sie gut behandelt (z.B. Burgol), halten sie lange.

Kaerbu
23.08.2009, 10:46
Möchte diese Frage noch mal in den Raum stellen:

Ich habe bei Church's gesehen, dass innen in der "Zunge" dunkelrote oder grüne Punkte eingeklebt sind, welche Bewandnis haben die Farben?[/quote]

ehemaliges mitglied 9711
23.08.2009, 14:29
Wie gross ist denn der Unterschied bei Churchs zwischen dem 173 und dem 73 Leisten?

Ich tendiere zu einem höheren Spann, gäbe es da Probleme mit der geschlossenen Schnürung?

Kaerbu
23.08.2009, 14:42
Die geschlossene Schnürung steht beim 73 weiter auseinander als beim 173.

Master GMT
23.08.2009, 15:27
pantofola D'oro

Oleander115
24.08.2009, 14:09
Original von DeeperBlue

Original von market-research
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/ChurchsEdwardBrownSuede.jpg


Ein ganz wunderbarer Schuh von Church's, Diego ! Dieses Modell in Brown Buck Suede, oder ... ? Kalick (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=27&brandID=4&catID=6&shoeID=15&selectedSizeID=0&selectedFitID=0)

:verneig:

Ich kann mich nur anschließen!!!!
H A M M E R...leider noch nicht in meinem Preisrahmen....aber könnt ich mir super an meinem Fuß zu Jeans vorstellen :-)...

Beste Grüße

Passion
24.08.2009, 17:01
Loake = Thyrwhitt?

sigma6
24.08.2009, 18:08
Original von Passion
Loake = Thyrwhitt?


weiß nicht ob alle von loake produziert werden, aber die, mir der hellen sohle und der offenen sohlennaht und dem vollflächigen gummiabsatz und 300€ ->150€, sind von loake.

gruß oskar

Julian_B
25.08.2009, 14:04
So ein Mist! War grade bei Goertz am Neuen Wall, und in der Spitalerstraße. Beide keine Church's auf Lager :hesselbach. Was mach' ich bloß? :D Ich google nun erstmal nach Church's Händlern in HH.

ehemaliges mitglied
27.08.2009, 13:28
Juhu!
Gestern war ich in Stuttgart und bin nach stundenlangem Suchen fündig geworden. :)

Hab ein echtes Schnäppchen gemacht und die Schuhe heute gleich mal getragen.

Sind Lendvay & Schwarcz Schuhe, blake rapid stiched. :)


http://img195.imageshack.us/img195/3792/dsc0529kqq.jpg
http://img371.imageshack.us/img371/5039/dsc0530b.jpg

Onkel Sebi
27.08.2009, 23:14
Nach der unmaßgeblichen Meinung eines bekanten Forumsbenutzer trage ich Kamelderschlappen. =(

LOLEX & BOLEX
30.08.2009, 18:44
Original von sigma6

Original von LOLEX & BOLEX
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.

Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.

was hat goodyear-welted mit der ausballmasse zu tun?

stimmt bei der 1880 kollektion außerdem nicht, da ist def. kork drin.

loake 1880 sind in der preisklasse von denen in deutschland gut verfügbaren schuhen auch meine empfehlung.

Jeder hochwertige rahmengenähte Schuh gehört normaler Weise mit einem Korkfußbett versehen. Und nicht mit Schaumstoff. Wenn ich goodyear-welted Schuhe anbiete, gehört da eben kein Plastik rein.
Und ich garantiere Dir, dass dies so war. Ich musste meine Loake nämlich neu besohlen lassen. Bei dieser Prozedur wird vom Schuhmacher automatisch die Ausballmasse erneuert. Und dem Meister fielen fast die Augen aus dem Kopf, als ihm beim "Ausräumen" die Schaumstoffflocken um die Ohren flogen. Sauerei so was!

Bevor ich 200 EUR für einen schlechten Loake ausgebe, kaufe ich mir für 240 EUR lieber 2 Paar Bexleys (ich kenne kein besseres P/L Verhältnis bei Rahmengenähten) oder aber ich lege noch nen Hunni drauf und nehme Henry Kern oder Allen Edmonds.

Julian_B
30.08.2009, 19:21
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen :motz:.

DeeperBlue
30.08.2009, 20:00
Original von Julian_B
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen :motz: .


Dieses Paar besitze ich seit circa einem Jahr, es stammt aus der "Handgrade" Serie, Verarbeitung und Tragekomfort sind exzellent ...

http://i32.tinypic.com/2rwxsag.jpg

http://i30.tinypic.com/28b6teu.jpg

Julian_B
30.08.2009, 20:19
Klasse Schuh! Gefällt mir :).
War aber vermutlich ein ganzes Stück teurer als 399€ oder? Ich meine gelesen zu haben Handgrade geht erst ab 600€ los?!

DeeperBlue
30.08.2009, 20:38
489€. Auch hier gilt: You get what you pay for, und das Bessere ist der Feind des Guten. Vor Jahren bin ich mit AEs "eingestiegen"
und trage sie auch heute noch gerne, die qualitative Differenz zu C&J oder auch Santoni ist allerdings deutlich spürbar. Falls beim
Vergleich der Modelle für Dich kein Unterschied feststellbar ist, spricht nichts gegen die günstigere Variante ...

sigma6
30.08.2009, 20:46
Original von LOLEX & BOLEX

Original von sigma6

Original von LOLEX & BOLEX
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.

Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.

was hat goodyear-welted mit der ausballmasse zu tun?

stimmt bei der 1880 kollektion außerdem nicht, da ist def. kork drin.

loake 1880 sind in der preisklasse von denen in deutschland gut verfügbaren schuhen auch meine empfehlung.

Jeder hochwertige rahmengenähte Schuh gehört normaler Weise mit einem Korkfußbett versehen. Und nicht mit Schaumstoff. Wenn ich goodyear-welted Schuhe anbiete, gehört da eben kein Plastik rein.
Und ich garantiere Dir, dass dies so war. Ich musste meine Loake nämlich neu besohlen lassen. Bei dieser Prozedur wird vom Schuhmacher automatisch die Ausballmasse erneuert. Und dem Meister fielen fast die Augen aus dem Kopf, als ihm beim "Ausräumen" die Schaumstoffflocken um die Ohren flogen. Sauerei so was!

Bevor ich 200 EUR für einen schlechten Loake ausgebe, kaufe ich mir für 240 EUR lieber 2 Paar Bexleys (ich kenne kein besseres P/L Verhältnis bei Rahmengenähten) oder aber ich lege noch nen Hunni drauf und nehme Henry Kern oder Allen Edmonds.


ob ein korkfussbett das nonplusultra darstellt, sei dahingestellt.

bist du sicher das die schuhe aus der 1880 kollektion waren? gibt nämlich noch 3 günstigere kollektionen.

kork im loake: http://www.newsaboutshoes.de/showthread.php?t=1388&highlight=loake

Julian_B
30.08.2009, 21:35
Original von DeeperBlue
489€. Auch hier gilt: You get what you pay for, und das Bessere ist der Feind des Guten. Vor Jahren bin ich mit AEs "eingestiegen"
und trage sie auch heute noch gerne, die qualitative Differenz zu C&J oder auch Santoni ist allerdings deutlich spürbar. Falls beim
Vergleich der Modelle für Dich kein Unterschied feststellbar ist, spricht nichts gegen die günstigere Variante ...

Ich ziehe morgen nochmal los zu Goertz, und hoffe, dass ich einen Treffer erziele :). 489€ sind ja ansich noch in Ordnung. Bei mir halten die Schuhe auch recht lang, von daher...
Mal schauen, was ich finde :gut:

sigma6
30.08.2009, 21:50
Original von Julian_B
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen :motz:.

hab 2 paar c&j, ein paar aus den 70igern (nos) und ein paar ca. 3 jahre alt. die erstgenannten sind top, letztere ok. ich persönlich finde, dass sie das geld nicht wert sind.

hier wurden ein paar c&j handgrade mit ziemlich ernüchterndem ergebniss zerlegt: http://newsaboutshoes.de/showthread.php?t=1313

gruß, oskar

jk737
31.08.2009, 09:42
hab mir am woe in mailand die klassischen sommer mokassins von todds zugelegt. tragen sich echt top :dr:

buchfuchs1
31.08.2009, 09:43
Tods rulez. :gut:

Julian_B
31.08.2009, 10:42
Original von sigma6

Original von Julian_B
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen :motz:.

hab 2 paar c&j, ein paar aus den 70igern (nos) und ein paar ca. 3 jahre alt. die erstgenannten sind top, letztere ok. ich persönlich finde, dass sie das geld nicht wert sind.

hier wurden ein paar c&j handgrade mit ziemlich ernüchterndem ergebniss zerlegt: http://newsaboutshoes.de/showthread.php?t=1313

gruß, oskar

Das ist ja tatsächlich erstaunlich, was "Posh" anhand von ein paar Schuhen über Füße aussagen kann 8o. Verrücktes Forum.
Schade ist das Ergebnis trotzdem für mich, denn jetzt stehe ich wieder praktisch bei null :ka:. Allen Edmonds gibt es auch noch bei unserem Goertz hier, aber die Schuhe sollen ja qualitativ noch weniger taugen, und gefallen mir auch nicht sonderlich dolle.
Naja, ich fahre gleich nochmal zu Goertz und schaue mich um..
Danke auf jeden Fall!

jk737
31.08.2009, 11:09
Original von buchfuchs1
Tods rulez. :gut:

danke :gut:

und vorallem tods... sch** typos... :weg:

hadi
31.08.2009, 12:31
War am WE wieder mal am Gardasee - konnte natürlich nicht anders und habe mir 3 Paar von Harris gekauft.

Julian_B
31.08.2009, 13:36
So, nach zwei Stunden Schuhe durchprobieren, habe ich nun ein Paar gefunden, dass vernünftig sitzt, sich gut am Fuß anfühlt, und, dass bei Goertz vorrätig ist :). Es handelt sich um den Allen Edmonds Strand. Preis liegt bei 385€. Hat jemand Erfahrungen mit dem Schuh gemacht? Ich habe ihn mir zurücklegen lassen, und würde ihn heute nachmittag abholen.
Dann werde ich mir auch den Chetwynd bestellen lassen, um mal meine Größe herauszufinden. Brauche ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich den nicht kaufe ;).

Oleander115
31.08.2009, 21:04
Hi Julian....
ich habe mir vor kurzem Crocketts zugelegt. Model "Hallam" (siehe vorherigen Beitrag von mir)

Kann bis dato noch nichts negatives sagen. Gerade bei Schuhen spielen soviele Faktoren zusammen, das man da nie ne 100%ige Empfehlung geben kann.....

Meine sitzen und man hat nen guten "Auftritt"....und mit unter 30 reichen Schuhe für 400 Schleifen....erstmal
;-)...

Egal welche Du nimmst. Dein Fuß muss reinpassen und Du musst drin laufen könnnen....und ich vertrete mal die These, dass es im Bereich um 400 € keine schlechten Schuhe gibt....
Aber darüber lässt sich streiten und man kann aus allem eine Wissenschaft machen....

Beste Grüße

Kaerbu
01.09.2009, 08:27
Original von Oleander115
... Aber darüber lässt sich streiten und man kann aus allem eine Wissenschaft machen ...


Jepp, in erster Linie müssen sie gefallen und zweckmäßig sein.

Es gibt auch viele Modelle im unteren und mittleren Preissegment die sehr gut sind.

Ich habe vier Paar Church's Schuhe, die ich vorwiegend im Büro trage. In meiner Freizeit trage ich Sneaker o. Bootsschuhe von Timberland, Lloyd oder bevorzugt Mephisto. Alles Schuhe, die sich im Preissegment 150-200 € bewegen und auch lange halten.

Schuhe müssen auch zu Gelegenheit passen. Church's oder ähnlich sehen auf einer legeren Gartenparty oder beim Spaziergang mit dem Hund einfach nur blöd aus. Seh' ich mal solche Typen, frag' ich mich immer, ob der letzte Cent für's Modell geopfert wurde.

jk737
01.09.2009, 09:54
Original von Kaerbu

Schuhe müssen auch zu Gelegenheit passen. Church's oder ähnlich sehen auf einer legeren Gartenparty oder beim Spaziergang mit dem Hund einfach nur blöd aus. Seh' ich mal solche Typen, frag' ich mich immer, ob der letzte Cent für's Modell geopfert wurde.

nein, solche typen haben genug geld und genug schuhe. aber eben keine freizeitschuhe, weil sie 95% der zeit "arbeitskleidung" tragen, nichts anderes kennen und daher ihre "arbeitsschuhe" (bequemen massschuhe) auch am woe tragen...

thomasvc
01.09.2009, 09:56
Dem ist nichts hinzuzufügen... :D

Kaerbu
01.09.2009, 10:48
Mag es geben, man kann sich so ein Verhalten aber auch schönreden - zufällig kenne ich einige solcher Leute näher. :D

jk737
01.09.2009, 11:46
na dann :ka:

Etranger Explorer
02.09.2009, 09:59
Was haltet Ihr von Allen Edmonds? Mir gefällt das Modell "Men's Bel Air" sehr.

http://www.goertz.de/schuhe/herren/allen%20edmonds/bel%20air%20weite%20e/braun/0000060189301,de_DE,pd.html?cgid=Allen%20Edmonds&opt=productlisting

Sind die Schuhe ihr Geld wert?

Reverend_O
02.09.2009, 10:43
Original von Etranger Explorer
Was haltet Ihr von Allen Edmonds? Mir gefällt das Modell "Men's Bel Air" sehr.

http://www.goertz.de/schuhe/herren/allen%20edmonds/bel%20air%20weite%20e/braun/0000060189301,de_DE,pd.html?cgid=Allen%20Edmonds&opt=productlisting

Sind die Schuhe ihr Geld wert?

Ich hab mir im kalifornischen Outlet für 200 US$ (also zum Preis von Lloyds hier) dieses Paar mitgenommen:

http://demandware.edgesuite.net/aack_prd/on/demandware.static/Sites-Goertz-Site/Sites-goertz-DE-Catalog/de_DE/v1251873567127/products/large/0000010503996.jpg
(c) by Goertz

Bin sehr zufrieden, knapp 400 Öcken würd ich dafür aber nicht bezahlen, dann lieber gleich Church's.

konservativ
08.09.2009, 21:48
Original von konservativ
Bestellt habe ich mir diesen Schuh.

http://img504.imageshack.us/img504/543/7380.png (http://img504.imageshack.us/i/7380.png/)

Loake Hilton - rahmengenäht - Kollektion 1880

Ich freu mich schon... :D

Gestern war es soweit ...
Als ich von der Arbeit kam, war der nette Nachbar mit dem Paket nicht weit...

Sie sind weich wie ein Babypopo, tragen sich sehr angenehm und die Verarbeitung übertrifft all meine Erwartungen.
Ich bin angenehm überrascht !

"Weiter" sollten sie jedoch nicht sein.... ("Weite F")

Sub-Date
09.09.2009, 10:12
Wo hast Du denn bestellt, dass das so schnell ging?

Ich warte bei www.pediwear.co.uk immer so 3-4 Wochen, aber da habe ich nach der Erstbestellung auch sofort den "Level 3 - Full Member Status" mit 20% Rabatt und kostenlosen Zedernholzschuhspannern erreicht.

konservativ
09.09.2009, 19:18
Bestellt hab ich die Schuhe bei http://www.loake-schuhe.de/ am 20.08...

konservativ
06.10.2009, 21:46
Heute hatte ich einen freien Tag.
Da ich mit meiner besten Freundin in Oldenburg war um eine Knochenmarktypisierung vornehmen zu lassen, hab ich die Gelegenheit ergriffen und mir neue Schuhe besorgt.

Meine Freundin hat Geduld bewiesen !

Das Ergebnis : Alden - Cordovan Leder

http://www.aldenshop.com/DrawOneShoe.asp?CategoryID=47

alicia
06.10.2009, 22:15
freu' mich schon auf meine beiden Touren Ende Oktober und Anfang November :jump:

http://i35.tinypic.com/1234f0w.jpg

konservativ
06.10.2009, 22:32
Original von konservativ
Meine Empfehlung :
Meindl :gut:
Lowa :gut:
Haix :gut:

Gute Wahl ! :gut:

newyork
24.10.2009, 17:20
frage.... :grb:

muss man wirklich zwischen 4Wochen und 3 Monaten warten, wenn der lokale dealer die allen edmonds nicht auf lager hat...??

4wochen gehen ja... aber 3 Monaten wären schon hart..... =(

StefanS
24.10.2009, 19:50
ich hätte da auch einmal eine Frage an die Schuhexperten:

Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.

Und falls Stiefel dann gefüttert oder nicht? :grb:

Ich freue mich auf ein paar Tipss mit Fotos und eventuell Webbseite und Preis :gut:

jk737
28.10.2009, 15:33
ludwig reiter. pferdeleder. ideal für den herbst :D

http://img28.imageshack.us/img28/6520/p4170030xx.jpg (http://img28.imageshack.us/i/p4170030xx.jpg/)

jk737
28.10.2009, 15:41
Original von StefanS
ich hätte da auch einmal eine Frage an die Schuhexperten:

Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.

Und falls Stiefel dann gefüttert oder nicht? :grb:

Ich freue mich auf ein paar Tipss mit Fotos und eventuell Webbseite und Preis :gut:

ich trage normale anzugsschuhe, aber mit gummisohle. halt eher festere.

stiefel eigentlich nicht. nur so stiefletten mit gummizug auf der seite.

machen lassen tue ich sie hier: http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm top qualität zum fairen preis. auch die fertigen schuhe.

Saurier
28.10.2009, 17:05
Loyd-Schuhe.

thomasvc
28.10.2009, 17:15
Habe mir Samstag diesen Chukkaboot von van Bommel bei Sør gekauft. Einfach saugeil! :gut:

http://www.chiari.de/pics/r-l-x/van_bommel.png (c) by van Bommel.

ehemaliges mitglied
28.10.2009, 18:26
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.

Navigator1337
28.10.2009, 18:57
Heute angekommen:

Church Grafton
http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/43-45-photo2.jpg

Mein 3tes paar! Seit dem ersten mal anprobieren total zufrieden :gut:

siebensieben
28.10.2009, 19:17
Original von Saurier
Loyd-Schuhe.

Oh, das gab hier schon mal böses Blut. ;) Nein, ich hatte vor vielen Jahren von denen welche, da ging die Qualität. Aber die hat in den letzten zwei, drei Jahren deutlich nachgelassen, würde mir keine mehr von denen kaufen.



Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.

Anzug, dann vernünftige Halbschuhe, notfalls umziehen. Stiefen zum Anzug finde ich unmöglich.

jk737
28.10.2009, 19:40
Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.

danke für den tipp! laut reiter sollen die sneakers aber einen vintage look bekommen... :grb:

sigma6
28.10.2009, 20:17
Original von jk737
ludwig reiter. pferdeleder. ideal für den herbst :D

http://img28.imageshack.us/img28/6520/p4170030xx.jpg (http://img28.imageshack.us/i/p4170030xx.jpg/)


sicher das die aus pferd sind?

sigma6
28.10.2009, 20:31
Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.



aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass cordovan schuhe auch bei regen ohne blasenbildung und fettaustritt getragen werden können - wenn sie schon älter sind und gut eingepflegt wurden. ich persönlich habe ein paar alden cordovan stiefel nur für schnee und matsch im einsatz - da nahezu wasserdicht.

timmey
28.10.2009, 20:37
Original von Sub-Date
Wo hast Du denn bestellt, dass das so schnell ging?

Ich warte bei www.pediwear.co.uk immer so 3-4 Wochen, aber da habe ich nach der Erstbestellung auch sofort den "Level 3 - Full Member Status" mit 20% Rabatt und kostenlosen Zedernholzschuhspannern erreicht.

Hast du die Zedernholzschuhspanner dann schon zu deiner ersten Lieferung bekommen, oder erst zu jeder weiteren Lieferung?

Passion
28.10.2009, 21:21
:D "Level 3 Full Member Status"

Herr Hauptfeldwebel.

swinkel
28.10.2009, 21:22
Gerade auch mal eine Bestellung bei pediwear.co.uk losgeschickt :D

der soll´s werden:

http://www.pediwear.co.uk/images/shoes/loake/2716design_shilton.jpg
c by pediwear.co.uk

da bin ich mal gespannt...

Passion
28.10.2009, 21:23
Schön ! :gut:

konservativ
28.10.2009, 22:04
Alden aus Cordovan - sooo g**l !

http://img526.imageshack.us/img526/2350/bild001kh.jpg (http://img526.imageshack.us/i/bild001kh.jpg/)

http://img80.imageshack.us/img80/7963/bild010z.jpg (http://img80.imageshack.us/i/bild010z.jpg/)

shocktrooper
28.10.2009, 23:26
Original von StefanS
Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.

Och, so ein paar wetterfeste Treter mit dicker Kreppsohle bilden immer einen stylishen Kontrapunkt zu einem gutgeschnittenen Anzug :verneig:

Ich trage zum Anzug im Winter die gleichen Schuhe wie im Sommer. Ist ja auch nur von Tiefgarage zu Tiefgarage. Und als das noch nicht so war, hab ich die Schuhe im Büro gewechselt.

timmey
29.10.2009, 19:52
Da ich jetzt auch (endlich) mal gescheite Schuhe zum täglichen Einsatz brauche und Loakes aus der 1880 Serie eigentlich ganz ansprechend finde, wollte ich die auch gern mal live sehen.

Weiß einer von euch wo ich die finde in Mannheim/Frankfurt/Wiesbaden?

edit: Ich hab mir selber schon die Finger heißgegoogelt, also wäre ich euch für jeden Hinweis dankbar, da ich nichts brauchbares gefunden habe.

Flo74
30.10.2009, 09:27
Original von shocktrooper

Original von StefanS
Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.

Och, so ein paar wetterfeste Treter mit dicker Kreppsohle bilden immer einen stylishen Kontrapunkt zu einem gutgeschnittenen Anzug :verneig:

Ich trage zum Anzug im Winter die gleichen Schuhe wie im Sommer. Ist ja auch nur von Tiefgarage zu Tiefgarage. Und als das noch nicht so war, hab ich die Schuhe im Büro gewechselt.

gern genommen sind "vorsaisontreter", also bereits gut eingelaufene, ggf 3,4 jahre alt.
Denen lasse ich ne gummisole in dünn mit riffelung verpassen.
Perfekt!

Und wenns dicke kommt, habe ich schlichte aber wetterfeste stifeletten
von ludwig goertz.


Was anderes:
ein Navyboot hat just in Ffm aufgemacht.
PL-VH ist nicht so der kracher, aber es gibt Leute, die beten die Marke an...

shocktrooper
30.10.2009, 18:42
Nach den ganzen Engländern mal was italienisches..

http://i37.tinypic.com/351b7ux.jpg

Fratelli Rossetti.


***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 19:09
Original von sigma6

Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.



aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass cordovan schuhe auch bei regen ohne blasenbildung und fettaustritt getragen werden können - wenn sie schon älter sind und gut eingepflegt wurden. ich persönlich habe ein paar alden cordovan stiefel nur für schnee und matsch im einsatz - da nahezu wasserdicht.

Sorry, aber die Cordovans möchte ich sehen...... habe ca. 1 Dutzend Cordovans von Alden und Allen Edmonds, die meisten sind einige Jahre alt, alle sind absolut perfekt gepflegt......aber egal mit welchen man in einen Regen kommt, und wenns nur ein paar Tropfen sind: man sieht es sofort.....es gibt bei leichtem Regen nur matte Stellen auf dem Leder, die man noch halbwegs mit ganz wenig Creme wegbekommt....wenns aber richtig regnet, gibts fette Blasen.
Und bei denen dauert es Monate, bis sie wieder verschwunden sind......

.....kann man aber auch alles im Standardwerk für Herrenschuhe von Sternke nachlesen...... :gut: ;)

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 19:20
jep, genau deshalb kaufe ich kein cordovan.

sigma6
30.10.2009, 19:49
Original von Ticktacktom

Original von sigma6

Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.



aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass cordovan schuhe auch bei regen ohne blasenbildung und fettaustritt getragen werden können - wenn sie schon älter sind und gut eingepflegt wurden. ich persönlich habe ein paar alden cordovan stiefel nur für schnee und matsch im einsatz - da nahezu wasserdicht.

Sorry, aber die Cordovans möchte ich sehen...... habe ca. 1 Dutzend Cordovans von Alden und Allen Edmonds, die meisten sind einige Jahre alt, alle sind absolut perfekt gepflegt......aber egal mit welchen man in einen Regen kommt, und wenns nur ein paar Tropfen sind: man sieht es sofort.....es gibt bei leichtem Regen nur matte Stellen auf dem Leder, die man noch halbwegs mit ganz wenig Creme wegbekommt....wenns aber richtig regnet, gibts fette Blasen.
Und bei denen dauert es Monate, bis sie wieder verschwunden sind......

.....kann man aber auch alles im Standardwerk für Herrenschuhe von Sternke nachlesen...... :gut: ;)


dann gibt's hiermit eine einladung zu einer stadtführung durch regensburg, bei sauwetter :D

sternke hat in sein buch viel falsches reingeschrieben, hat in dem punkt jedoch recht, aber: die blasenbildung ist bei cordovans ist abhängig von:

1. der farbe, je dunkler die farbe desto geringere blasenbildung
2. wachsschicht - wobei man da schnell zu viel hat
3. alter der schuhe
4. außerdem konnte ich beobachten, dass es eine gewisse streuung in der anfälligkeit zur blasenbildung gibt, warum weiß ich nicht

meine stiefel sind schwarz, gewachst und alt - matt werden sie natürlich schon, wie schuhe aus kalbsleder, was am nächsten tag durch abbürsten behoben ist.

generell sind cordovan schuhe natürlich wasserempfindlich, ich wollte nur anmerken, dass das nicht zwangsläufig so ist.


gruß, oskar

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 21:48
Dann hast du vielleicht Schuhe aus Seepferdchen-Leder....... ;-))))) ...die vertragen Wasser...... meine halt nicht.......

joo
31.10.2009, 01:32
Zwar jetzt nicht die perfekten Winterschuhe (eher für's trockene Wetter), aber unheimlich anschmiegsam und extrem angenehm zu tragen:

Magnanni Toledo (http://www.magnanni.com/index.php?p=product&id=11&parent=3&color=Black)

Oleander115
02.11.2009, 14:58
Heute am frühen morgen diese Treter bestellt..... :] (Dunkelbraun)

Zur Jeans (im Büro und inner Freizeit) im Winter oder bei Regen perfekt :gut:

http://i38.tinypic.com/2ij6wcz.jpg


Beste Grüße
Oli

Flo74
02.11.2009, 15:05
oh, wow.
gefällt per bild auf anhieb :gut:

wie heißt das modell, ggf bei goertz?

Oleander115
02.11.2009, 16:06
@flo74
Laut Herring Shoes: PARKER von Gant wie man sieht wenn man den Bildschirm dreht :]

Bei Goertz sicherlich zu bekommen ansonsten im Gant Store... Ich habse online in Engeland bestellt. Hoffe Sie passen ;)

Beste Grüße
Oli

Flo74
02.11.2009, 16:14
Original von Oleander115
@flo74
Laut Herring Shoes: PARKER von Gant wie man sieht wenn man den Bildschirm dreht :]
schlaubi.
dass da GANT steht sieht man.
deswegen fragte ich nach dem """Modell"""" :op:
habe auch net die zeit alles zu ergooglen.

aber danke :gut:

Oleander115
02.11.2009, 16:16
Bisken Spass muss sein.... ;) :gut:


Beste Grüße
Oli

dapit
16.11.2009, 13:41
Original von konservativ

Original von konservativ
Bestellt habe ich mir diesen Schuh.

http://img504.imageshack.us/img504/543/7380.png (http://img504.imageshack.us/i/7380.png/)

Loake Hilton - rahmengenäht - Kollektion 1880

Ich freu mich schon... :D

Gestern war es soweit ...
Als ich von der Arbeit kam, war der nette Nachbar mit dem Paket nicht weit...

Sie sind weich wie ein Babypopo, tragen sich sehr angenehm und die Verarbeitung übertrifft all meine Erwartungen.
Ich bin angenehm überrascht !

"Weiter" sollten sie jedoch nicht sein.... ("Weite F")

hatte ich mir auch bestellt bei:

http://www.herringshoes.co.uk/

einmal in chestnut und in black.

verarbeitung top, jeder schuh einzeln in einem schuhsack verpackt, kleiner schuhlöffel + schuhcreme dabei. vom preis her ganz zu schweigen.

kann ich wirklich empfehlen ! :gut:

Oleander115
24.11.2009, 13:40
Servus Leute.....

Bin am überlegen ob ich mir diese Treter bei Herring Shoes bestellen soll:

http://i46.tinypic.com/1603bkh.jpg

Modell: Perth
Leisten: 73er

Ich bin kein Schuhmacher oder ausgewiesener Fachmann....
Nicht mehr im aktuellem Programm: Sollen angeblich gleiche Lochung wie der Diplomat haben.

Kann jemand was zum Leisten sagen? Inwieweit war die Passform anders, als bei den heutigen Leisten?


Danke schonmal an die Fachleute.

KEB
24.11.2009, 17:23
Habe den Perth. Der Leisten ist meiner Meinung nach nahezu identisch zum 173, vielleicht ein wenig knapper. Ich persönlich ziehe den 173-er vor - z. B. den Chetwynd.

market-research
24.11.2009, 19:08
Der 73er ist breiter und wirkt klobiger als beispielsweise ein 002er. Auch ist die Lochung im Vergleich zu einem Charles sehr grob. Zu Jeans passt der 73er perfekt, je länger der Fuss desto schöner. An kurzen Füssen sieht er nicht gut aus und auch zu einem Anzug mit schmalen Beinen, da passt dann ein 002er besser und macht optisch einen längeren Fuss.

Oleander115
25.11.2009, 08:17
@KEB und market-research

Danke euch. Das bringt mich dann zum überlegen, da ich eine relativ kleine Schuhgröße hab und dann "klobige" Schuhe sehr komisch aussehen.
Naja...dann muss ich wohl doch erst innen Schuhladen anprobieren....

Danke nomma....

ehemaliges mitglied
27.11.2009, 16:49
Komme gerade aus Hannover mit meinem nagelneuen Paar Pembroke von Crocket & Jones. Den passenden Gürtel habe ich gleich mitgenommen...

http://i47.tinypic.com/330w6xs.jpg

Heute dürfen sie nochmal auf meinen Sessel...

erzengel
27.11.2009, 17:05
Gefallen mir gut deine Schuhe.




Liebe Grüße
Michael

ehemaliges mitglied
27.11.2009, 17:07
Die haben noch mehr davon... ;) :]

Mir war wichtig, daß die eine Ledersohle mit Gummilaufsohle haben. :gut:
Ich habe mir schon zu viele zu teure Schuhe bei Regen mit Splitt oder Schotter ruiniert. =(

whitewall
28.11.2009, 15:24
Hab mir Allen Edmonds zugelegt. Bilder der Schuhe später, weil die werde erstmal eingetragen :)
http://www.abload.de/img/102_7784qa05.jpg

Figaro
28.11.2009, 19:42
Original von scrumpy-jack
Komme gerade aus Hannover mit meinem nagelneuen Paar Pembroke von Crocket & Jones. Den passenden Gürtel habe ich gleich mitgenommen...

http://i47.tinypic.com/330w6xs.jpg

Heute dürfen sie nochmal auf meinen Sessel...

Schauen gut aus :gut:
Kannst Du auch nen Preis angeben?

KEB
05.12.2009, 16:53
Ich habe bei diesem Church's Grafton (Rubber) (http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/131-124-photo3.jpg) für nasse Tage zugeschlagen.

Wotan65
10.12.2009, 14:06
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.

Heute morgen war das Paket schon da. So schnell gehts ja selten innerhalb Deutschlands.

Und die Verarbeitung, die Qualität, der Tragekomfort: 1A

newyork
10.12.2009, 21:06
Bilder :motz:

newyork
14.12.2009, 19:43
So :jump:

Habe heute meine Allen E. abgeholt. :D
In Cognac bzw. Walnut :gut:
Beste Farbe bei Schuhen... besonders altern diese mit der Zeit so toll und entwickeln eine besondere Patina!

Bilder kommen am Wochenende....

Grüße

Flo321
15.12.2009, 09:43
Zu diesen schönen Schuhen will ich doch auch mal ein Paar von mir zeigen.
Hier ein Bild von meinen Crockett & Jones Hallam.
Finde den Schuh einfach wunderschön und bin seit etwa einem Jahr absolut happy damit. Der 348er Leisten ist für mich top.

http://i47.tinypic.com/qq7tjd.jpg

siebensieben
15.12.2009, 09:54
Original von Wotan65
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.

Bestellt Ihr die Größe da auf gut Glück?

1234marc
15.12.2009, 10:11
Hat hiermit Jemand Erfahrung (http://www.szabor.de/index.php?lang=de)

Sind mir von einem Orthopädie-Techniker empfohlen worden

Wotan65
15.12.2009, 11:54
Original von newyork
Bilder :motz:

Es war das Modell Richmond und das Modell Baldwin. Qualitativ fast mit meinen Dinckelacker-Schuhen zu vergleichen.

Bilder von der Homepage geliehen:

http://i50.tinypic.com/90rklj.jpg
http://i48.tinypic.com/k24ci.jpg

Wotan65
15.12.2009, 11:58
Original von siebensieben

Original von Wotan65
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.

Bestellt Ihr die Größe da auf gut Glück?

Hallo Gerhard,

in meinem Fall: Ja :ka:

Ich habe ziemliche Quadratlatschen und habe einfach die größte Größe und die größte Weite bestellt. ;)

Gruß

Carsten

siebensieben
15.12.2009, 12:08
Und das passt dann so? Respekt!

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 17:18
Hallo zusammen,

es muss ja nicht immer Belstaff sein. ;)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Stiefeln von G-Star? Aktuell habe ich im web ein Auge auf folgende geworfen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis versprechen, nicht so übel aussehen und mich wohl durch den Schnee bringen könnten:

G-Star CINCH COLLAR Herren-Boots (http://www.gisy-schuhe.de/products/Herrenschuhe/Boots/G-Star-CINCH-COLLAR-Herren-Boots-Schwarz.html)

http://img22.imageshack.us/img22/8863/51608604.jpg

und

G-Star CHARGER II Herren-Boots (http://www.gisy-schuhe.de/products/Herrenschuhe/Boots/G-Star-CHARGER-II-Herren-Boots-Dunkelbraun.html)

http://img94.imageshack.us/img94/3874/98121121.jpg

buchfuchs1
22.12.2009, 17:19
Hab neulich schicke Botten von LaMartina gesehen, die hatten was....

pisaverursacher
22.12.2009, 17:31
Original von Laubi
Hallo zusammen,

es muss ja nicht immer Belstaff sein. ;)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Stiefeln von G-Star? Aktuell habe ich im web ein Auge auf folgende geworfen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis versprechen, nicht so übel aussehen und mich wohl durch den Schnee bringen könnten:

G-Star CINCH COLLAR Herren-Boots (http://www.gisy-schuhe.de/products/Herrenschuhe/Boots/G-Star-CINCH-COLLAR-Herren-Boots-Schwarz.html)

http://img22.imageshack.us/img22/8863/51608604.jpg

und

G-Star CHARGER II Herren-Boots (http://www.gisy-schuhe.de/products/Herrenschuhe/Boots/G-Star-CHARGER-II-Herren-Boots-Dunkelbraun.html)

http://img94.imageshack.us/img94/3874/98121121.jpg


...hmmm Darren.

Finde ja die G-Star Boots optisch auch ganz nett.
Letzten Winter hatte ich mir die schwarzen geholt und nach zwei Tagen wieder zurückgebracht.
Die Dinger waren sowas von steif, fürchterlich. Und ich bin eigentlich nicht zimperlich :op:

Das End vom Lied waren die Belstaff Stonemaster oder wie Dirk sagt
Original von buchfuchs1
Fußkranken-Gedächtnis-Marsch-Schuh aus Kaliningrad :rofl: :rofl: :rofl:

Wotan65
22.12.2009, 17:34
Original von 1234marc
Hat hiermit Jemand Erfahrung (http://www.szabor.de/index.php?lang=de)

Sind mir von einem Orthopädie-Techniker empfohlen worden

Die Schuhe machen einen sehr guten Eindruck, würde mich auch interessieren.

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 17:42
@ Dirk,
mit LaMartina als Label tue ich mich - nach wie vor - schwer. Kann ich so gar nicht wirklich begründen, warum das so ist. :ka:

@ Michael,
Style-Victim und Bekleidungsberater an allen Ecken und Enden. Wieder mal vielen Dank für den Hinweis. :gut:

Schade, dachte, ich könnte mal ein paar Euro sparen und an Belstaff vorbei kaufen. Die Jacken kosten ja schon genug. Letztere sind jedoch jeden Cent wert. Wenn's mit Schuhen, bzw. Steifeln ähnlcih aussieht, werde ich wohl mal über meinen Schatten springen. Paddy ist ja ebenfalls sehr zufrieden.

Falls sonst noch jemand eine Stiefel-Empfehlung hat (Preis-/Leistungverhältnis) dann immer gerne her damit. Werde den Thread ggf. parallel noch mal von vorne scannen.

buchfuchs1
22.12.2009, 17:45
Darren, der Schuh war nicht als LaMartina zu erkennen.

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 17:48
Auch nicht am Preisetikett, Dirk? ;)

Flo74
22.12.2009, 17:56
goertz startet aktuelle seinen sellout.
das ist alles von hausmarke über timberlanf, g-star bis (u.U) ludwig reiter reduziert.

war gestern da: wirklich gute preise.

auch alle herbstsneaker wie von TH oder Chucks sind reduziert.

wer schnell ist...

Einiges davon auch online.

pisaverursacher
22.12.2009, 18:00
Original von Laubi
@ Dirk,
mit LaMartina als Label tue ich mich - nach wie vor - schwer. Kann ich so gar nicht wirklich begründen, warum das so ist. :ka:

@ Michael,
Style-Victim und Bekleidungsberater an allen Ecken und Enden. Wieder mal vielen Dank für den Hinweis. :gut:

Schade, dachte, ich könnte mal ein paar Euro sparen und an Belstaff vorbei kaufen. Die Jacken kosten ja schon genug. Letztere sind jedoch jeden Cent wert. Wenn's mit Schuhen, bzw. Steifeln ähnlcih aussieht, werde ich wohl mal über meinen Schatten springen. Paddy ist ja ebenfalls sehr zufrieden.

Falls sonst noch jemand eine Stiefel-Empfehlung hat (Preis-/Leistungverhältnis) dann immer gerne her damit. Werde den Thread ggf. parallel noch mal von vorne scannen.

...kein Problem Darren.

Ich meine 199,- € sind jetzt auch ne Stange Geld.
Aber die Dinger waren nix für mich.
Die Stonemaster sind um Welten besser. Letztes Jahr gekauft bei Gotlands für 349,-€

klobi
22.12.2009, 18:04
Bei mir kommen und gehen Schuhe.... was bleibt sind die von "Van Bommel". Bekommen schoene Patina, gehen nicht aus der Form, klasse Handarbeit aus den Niederlanden (aelteste Schuhmanufaktur in Westeuropa).

2305
22.12.2009, 18:48
Originally posted by Laubi
Hallo zusammen,

es muss ja nicht immer Belstaff sein. ;)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Stiefeln von G-Star? Aktuell habe ich im web ein Auge auf folgende geworfen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis versprechen, nicht so übel aussehen und mich wohl durch den Schnee bringen könnten:


G-Star passt mMn nicht unbedingt so zum Thema gute Schuhe... ;)

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 20:32
Gut liegt ja immer im Auge des Betrachters, Sascha. ;)

Du hast jedoch Recht, ich hab' überlegt, wofür ich mich entscheiden soll. Zur Auswahl standen: OT Beitrag im Belstaff-Thread (Plan B :D)
Das "Gute Schuhe! Was tragt Ihr?" nutzen
Neues Thema erstellen
... Hab' mich für diesen Thread entschieden; wohl wissend, dass es nicht zu 100% passt. Habe jedoch in der Vergangenheit selten (!) mal mehr als 200,- € für ein paar Schuhe ausgegeben; daher sind die o. g. aus finanzieller Sicht - für mich - schon gut.

2305
22.12.2009, 20:42
Originally posted by Laubi
Hab' mich für diesen Thread entschieden; wohl wissend, dass es nicht zu 100% passt. Habe jedoch in der Vergangenheit selten (!) mal mehr als 200,- € für ein paar Schuhe ausgegeben; daher sind die o. g. aus finanzieller Sicht - für mich - schon gut.

Für weniger als 200€ bekommst Du bei herringshoes.co.uk bspw. auch schon sowas:

http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/3010-1623-photo2.jpg

oder wenn Du noch ein bisschen was drauflegst, einen Stiefel aus der Tricker's Country Collection, an dem Du sicherlich länger hast, als an einem G-Star Stiefel.

1234marc
22.12.2009, 21:02
Original von Wotan65

Original von 1234marc
Hat hiermit Jemand Erfahrung (http://www.szabor.de/index.php?lang=de)

Sind mir von einem Orthopädie-Techniker empfohlen worden

Die Schuhe machen einen sehr guten Eindruck, würde mich auch interessieren.

So, der gut Mann hat mal einige in meiner Grösse geordert.
Zum Ausprobieren und Befummeln.
Melde mich zu dem Thema nach dem Winterurlaub.

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 21:08
Gute Seite. Preise sind auch noch akzeptabel. Das britische Pfund ist ja auch nicht mehr das, was es mal war. ;)

Einziges Problem: Die sind etwas zu chick (für mich). Speziell die aus de "Tricker's Country Collection" kann ich mir zu Jeans, Hemd und Sakko prima vorstellen. Für eine Belstaff (Gangster, New Panther) irgendwie nicht robst genug. Dennoch danke für den Tipp/Link.

bemo
22.12.2009, 21:23
ich hab neben Belstaff-Stiefeln noch die folgenden: http://www.loake.co.uk/Shop/Products/Loake+Catalog/PID-SHI.aspx - absoluter Preis-Leistungs-Sieger und tolle dunkelbraune Farbe!

rowe
22.12.2009, 21:28
Den ganzen Thread habe ich mir nun doch nicht durchgelesen. aber doch schon mehr als zwei Seiten.

Warum denn keine Maßkonfektion bzw. Maßarbeit?

Ist doch beides inzwischen günstig zu bekommen.

Und der Schuh ist so wie ich ihn haben möchte ( Material, Muster, Farbe, Größe).

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 21:36
Original von 2305

Originally posted by Laubi
Hab' mich für diesen Thread entschieden; wohl wissend, dass es nicht zu 100% passt. Habe jedoch in der Vergangenheit selten (!) mal mehr als 200,- € für ein paar Schuhe ausgegeben; daher sind die o. g. aus finanzieller Sicht - für mich - schon gut.

Für weniger als 200€ bekommst Du bei herringshoes.co.uk bspw. auch schon sowas:

http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/3010-1623-photo2.jpg

oder wenn Du noch ein bisschen was drauflegst, einen Stiefel aus der Tricker's Country Collection, an dem Du sicherlich länger hast, als an einem G-Star Stiefel.

Der Sohle nach ein Crockett & Jones :gut:

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 21:44
Original von bemo
ich hab neben Belstaff-Stiefeln noch die folgenden: http://www.loake.co.uk/Shop/Products/Loake+Catalog/PID-SHI.aspx - absoluter Preis-Leistungs-Sieger und tolle dunkelbraune Farbe!
Danke, die sehen prima aus. Kommen auf jeden Fall in die engere Auswahl.

@ Ronald
Maßanfertigung? Hmm, bei Anzügen hab' ich schon mal darüber nachgedacht, bei Schuhen allerdings (noch) nicht. Du scheinst Dich da ja besser auszukennen: Preise, Links, Tipps parat?

rowe
22.12.2009, 22:02
@Laubi

http://laila-massschuhe.de/ Eine Adresse wo man(n) beides bekommt. :gut:

Laila Olbrich war bis vor kurzem im Levante-Haus in der Mö beheimatet.

Das ich die schönste Stadt der Welt meine, ist doch klar,oder?

Habe noch die ein odere andere Adresse, allerdings ohne Link.

Muß ich auch erst suchen.

Thema Preis, Maßkonfektion relativ günstig. Liegt so um die 400€.Ich finde ein guter Preis.

Maßanfertigung kann man auch günstiger bekommen

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 22:05
Die Maßanfertigung bei Schuhen ist ein wenig anders, als bei Anzügen.

Erst wird ein Holzleisten nach deinem Fuß hergestellt, über dem dann der Schuh genäht wird. Dannach können auf dem Leisten beliebig viele Schuhe geschustert werden. Du mußt auch öfter zum Anprobieren kommen - beim 1. Schuh.

Der Leisten + 1.Schuhpaar kostet bei einem Schuhmacher in Berlin z.B. 1.300 Euro, dann jedes weitere Paar ab ca. 600 Euro - je nach Leder, Art etc...

2305
22.12.2009, 23:00
Originally posted by Laubi

Original von bemo
ich hab neben Belstaff-Stiefeln noch die folgenden: http://www.loake.co.uk/Shop/Products/Loake+Catalog/PID-SHI.aspx - absoluter Preis-Leistungs-Sieger und tolle dunkelbraune Farbe!
Danke, die sehen prima aus. Kommen auf jeden Fall in die engere Auswahl.


Den Loake Shilton bekommst Du auch bei Herringshoes für 135GBP (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=7&catID=23&shoeID=2709&selectedSizeID=9&selectedFitID=2&seconds=0).


Originally posted by scrumpy-jack
Der Sohle nach ein Crockett & Jones :gut:

Ist von der Herringshoes 'Eigenmarke'. Möglich, dass Crockett&Jones für die produziert, glaube aber nicht.

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 23:08
Original von 2305


Originally posted by scrumpy-jack
Der Sohle nach ein Crockett & Jones :gut:

Ist von der Herringshoes 'Eigenmarke'. Möglich, dass Crockett&Jones für die produziert, glaube aber nicht.

Oder beide die gleichen Sohlen zukaufen.

2305
22.12.2009, 23:12
Originally posted by scrumpy-jack
Oder beide die gleichen Sohlen zukaufen.

Auch 'ne Möglichkeit :D

KEB
23.12.2009, 09:06
Sonst würden Church's Modelle auch bei C&J gefertigt. :D

newyork
24.12.2009, 14:11
zzt. meine favourite shoes....

cognac :verneig:

AE McAllister

http://img193.imageshack.us/img193/4769/dscf4096k.jpg

whitewall
24.12.2009, 14:18
TOP! hab mcneil in schwarz!

newyork
24.12.2009, 14:56
:gut:

jepp.... super treter! Jeden Pfennig wert und bei ordentlicher Pflege lange an den Füßen!

schnapsbrenner
26.12.2009, 10:49
Mephisto.

Und Rahmengenähte. Alles andere ist eh nur Unfug.

Die hat schon unser dicker Kanzler getragen.

KEB
26.12.2009, 12:16
Da spricht ja die volle Lebenserfahrung. ;) :D

Oleander115
26.12.2009, 19:55
Frohe Weihnachten zusammen..... :]

Habe mir zum Weihnachtsfest mal selbst ein paar neue schwarze Schuhe gegönnt. Erst sollte es der Consul/Diplomat von Church's werden. Im Laden in Düsseldorf kamen dann die ersten leichten Zweifel. Die Verkäuferin erzählte mir dann auch noch, das die Church's von Prada gekauft wurde.... Kann das jemand direkt bestätigen!? Keine Lust google zu befragen....
Nach kurzem hin und her wurde es ein C&J...der an meinen schmalen Fuß eh besser passt und zudem noch ein wenig Geld spart ;)


http://i49.tinypic.com/21nkvo4.jpg

2305
26.12.2009, 23:04
Originally posted by Oleander115
Frohe Weihnachten zusammen..... :]
(...)

Ja, ist korrekt, dass Prada Church's gekauft hat. Warum hast Du keinen Oxford genommen, wenn Du ursprünglich den Consul wolltest?

Schöne Schuhe, auch wenn ich keine Full-Brogues mag...! :gut:

SeaDado
26.12.2009, 23:48
Zur Übernahme von Church durch Prada:
Erstens ist es schon eine Zeit her und zum zweiten kann ich die Geschichte, dass die Produkte von Church schlechter als früher sind
kaum noch hören ...
Die Meisten, die diese Story gerne erzählen, haben noch nie einen Schuh von Church in der Hand, geschweige am Fuß gehabt ...

KEB
27.12.2009, 12:29
Ist natürlich auch eine Frage des entsprechenden Leisten. Die von Dir favorisierten Modelle haben den Leisten 173, solltest vielleicht mal ein Church's Modell mit dem Leisten 108 versuchen - z. B. Church Gunthorpe.

Oleander115
27.12.2009, 12:54
@KEB:
Danke für den Hinweis.... Werd ich bei Gelegenheit mal anprobieren. :gut:
Nächster Schuh wird aber der Hallam in Wildleder von C&J....
Zur Jeans einfach nur.... :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

Danach mal sehen...
Das gesparte Geld kommt in den "neue Kronen Fond" ;)

KEB
27.12.2009, 13:14
Gerne.


Hat jemand vielleicht eine Aufstellung der C&J Leistenformen - beginnend mit schmal bis Weit?

Bei Church ist die Reihenfolge 108 - 173 - 73 - 81

Feldmann
29.12.2009, 03:00
Trägt jemand von euch Pollak? Hatte ich heute das erste mal am Fuß, macht sich ganz gut. Hab mir dann gleich mal ein Pärchen mitgenommen.

http://www.shoemanic.com/de/Herren/Schuhe/Schnürschuhe/D.H.Pollak-Glattlederschnürschuh-dunkelbraun-2131103232/

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 09:27
Kenn ich zwar nicht, sieht aber gut aus. :gut:

Leider kann ich hier in BS nicht mit Ledersohlen durch die Stadt laufen, da bis Mitte März und von Anfang November immer grobes Granulat gesteut wird, das mir schon diverse Ledersohlen kaputt gemacht hat. Daher habe ich meine Schuhe mit "Continentalleder" besohlen lassen (müssen)...

KEB
29.12.2009, 10:06
Original von Feldmann
Trägt jemand von euch Pollak? Hatte ich heute das erste mal am Fuß, macht sich ganz gut. Hab mir dann gleich mal ein Pärchen mitgenommen.

http://www.shoemanic.com/de/Herren/Schuhe/Schnürschuhe/D.H.Pollak-Glattlederschnürschuh-dunkelbraun-2131103232/


Hallo Namensvetter,

in der Preisklasse ist auch die Marke Prime Shoes mehr als einen Blick wert.

swinkel
29.12.2009, 17:09
Original von KEB

Original von Feldmann
Trägt jemand von euch Pollak? Hatte ich heute das erste mal am Fuß, macht sich ganz gut. Hab mir dann gleich mal ein Pärchen mitgenommen.

http://www.shoemanic.com/de/Herren/Schuhe/Schnürschuhe/D.H.Pollak-Glattlederschnürschuh-dunkelbraun-2131103232/


Hallo Namensvetter,

in der Preisklasse ist auch die Marke Prime Shoes mehr als einen Blick wert.

Hast Du die Prime schon selbst ausprobiert? Wie ist Dein Eindruck (ggf. Einordnung/Vergleich z.B. zu Loake)?

Thx

KEB
29.12.2009, 17:58
Hatte einige Modelle und war bislang sehr zufrieden - Preis/Leistung stimmt. Loake kenne ich nicht

Feldmann
01.01.2010, 23:59
http://img35.imageshack.us/img35/2589/img0544d.jpg (http://img35.imageshack.us/i/img0544d.jpg/) http://img35.imageshack.us/img35/img0544d.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img35/img0544d.jpg/1/)

KEB
02.01.2010, 14:44
Chic, was ist das für ein Hersteller und Modell?

Feldmann
02.01.2010, 15:22
Hallo KEB die sind von D.H. Pollak.

Wotan65
02.01.2010, 15:27
Die Beschreibung der H.D. Pollack spricht mich nicht unbedingt an:

"Business cool & Formalwear. Mit diesem rahmengenähten Modell unterstreicht Mann Erfolg, Stil und Feingefühl. Feinstes Leder wird hier mit aufwendigem Lochmuster kombiniert und wirkt damit ungemein gehaltvoll."

:grb:

market-research
02.01.2010, 19:01
Am Ende komme ich immer wieder zum klassischen 73er Church's zurück.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/ChurchsOxfordSingleBlackCalf-1.jpg

Oxford und was für ein fantastischer Leisten.

Feldmann
02.01.2010, 19:06
Diego, die sind aber auch wirklich klasse, da kann man nichts verkehrt machen :gut:

swinkel
02.01.2010, 19:14
Sehr schön :gut: Ist das, dass Modell "Consul"?
Trägst Du die ausschließlich zum Anzug oder auch mal zur Jeans?

market-research
02.01.2010, 20:27
Ja, ein Consul, trage ihn hauptsächlich zu raw denim. Wie Mr. Bond, finde ich zum Anzug den 002er Leisten von Church's noch passender.

famoso_lars
02.01.2010, 22:21
kann jemand knöchelhohe rahmengenähte, anzugtaugliche Schuhe empfehlen?
Da ich Einlagen trage, passen mir flache Schuhe nie und ich suche seit Ewigkeiten edle höhere, also sowas wie chukkas..

KEB
03.01.2010, 08:07
Original von market-research
Am Ende komme ich immer wieder zum klassischen 73er Church's zurück.
...

Ich bevorzuge eher den 173-er.


Wenn's nicht ganz so teuer sein soll, bietet auch Van Bommel qualitativ sehr gute Schuhe mit sehr guter Passform.

Wotan65
03.01.2010, 11:13
Original von famoso_lars
kann jemand knöchelhohe rahmengenähte, anzugtaugliche Schuhe empfehlen?
Da ich Einlagen trage, passen mir flache Schuhe nie und ich suche seit Ewigkeiten edle höhere, also sowas wie chukkas..

Ich habe neuerdings die hier und trage sie gerne:

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=6&catID=56&shoeID=2731&selectedSizeID=0&selectedFitID=0

Die trage ich übrigens mit Einlagen, kein Problem:

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?selectedColourID=1524&brandID=6&catID=93&shoeID=3011&selectedSizeID=0&selectedFitID=0

siebensieben
03.01.2010, 14:27
Original von KEB
Wenn's nicht ganz so teuer sein soll, bietet auch Van Bommel qualitativ sehr gute Schuhe mit sehr guter Passform.

Die kommen ja hier im Thread nicht ganz so oft vor - vielleicht gucke ich mir die mal an. Gibt's da spezielle Läden (Köln?), oder in den "normalen" guten Schuhgeschäften? Bin auf der Suche nach brauen...

KEB
03.01.2010, 14:35
Online bestelle ich bei: Herrenausstatter.de

HIER (http://www.vanbommel.nl/de/store) geht's zur Händlersuche.

Feldmann
04.01.2010, 02:15
Kann mir jemand eine Internetseite nennen auf welcher verschiede Schuhmodelle erklärt sind? Manchmal tue ich mir etwas schwer die einzelnen Modelle auseinander zu halten.

KEB
04.01.2010, 10:30
Meinst Du dies: Schuharten auf Dailyshoes (http://www.dailyshoes.de/schuharten.html)?

Feldmann
04.01.2010, 18:18
Original von KEB
Meinst Du dies: Schuharten auf Dailyshoes (http://www.dailyshoes.de/schuharten.html)?

Vielen Dank, auf die Kai´s kann man sich halt verlassen :gut:

swinkel
04.01.2010, 18:18
Original von KEB
Meinst Du dies: Schuharten auf Dailyshoes (http://www.dailyshoes.de/schuharten.html)?

Danke für den Tip :gut:

Seid heute sind endlich meine Loake´s unterwegs :jump:

antitrust
04.01.2010, 21:49
Vass - was sonst?

www.budapester-schuhe.de

swinkel
07.01.2010, 19:07
So, nach etwas Wartezeit heute bei mir angekommen

http://img85.imageshack.us/img85/6059/img0215u.jpg
Loake Fulham

und passend zum Unwirtlichen Wetter momentan :D

http://img510.imageshack.us/img510/8681/img0220u.jpg
Loake Shilton

jetzt warte ich noch auf mein erstes Paar Church´s (Lancaster mit Rubber Sole) dann bin ich für´s erste Gerüstet...

famoso_lars
07.01.2010, 21:48
grad angeschaut, wohl eher nicht

paddy
07.01.2010, 21:51
Die Loake sind neu, oder?

Ich hab Loake mehrfach wegen der guten Passform gekauft, und mir wegen der miesen Qualität geschworen keine mehr zu kaufen...

konservativ
07.01.2010, 23:05
Original von swinkel
http://img510.imageshack.us/img510/8681/img0220u.jpg
Loake Shilton


Darf ich fragen wo Du bestellt hast ?
Mein Loake-Händler führt den Shilton nicht. :ka:

2305
07.01.2010, 23:09
Originally posted by konservativ
Darf ich fragen wo Du bestellt hast ?
Mein Loake-Händler führt den Shilton nicht. :ka:

Herring Shoes (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandID=7&catID=23&shoeID=2709&selectedSizeID=9&selectedFitID=2&seconds=0)

konservativ
07.01.2010, 23:11
Herzlichen Dank ! =)

swinkel
08.01.2010, 09:09
Hi!

Ich habe den Shilton über Pediwear (http://www.pediwear.co.uk/) bestellt, hat leider auch 2 Monate gedauer, da er sowohl dort als auch bei Loake selbst zumindest in meiner Größe ;( nicht vorhanden war.

Aber das warten hat sich gelohnt :gut: Toller Schuh!

swinkel
08.01.2010, 09:11
Original von famoso_lars
grad angeschaut, wohl eher nicht

:grb: Wie meinen?

klazomane
08.01.2010, 09:25
Letzte Woche Salomon (Heckeinsteiger, 20Jahre alt...)! :supercool:

dapit
08.01.2010, 14:39
habe mir nun auch die loake shilton gekauft, meine timberlands geben leider schon den geist auf...

bin mit meinen anderen loake (hilton) extrems zufrieden.

alles über herringshoes gekauft.

pit

Sven_77
10.01.2010, 17:27
Bin dem Tip Herringshoes auch mal gefolgt und hab mir ein paar Schuhe bestellt.....
Hab ein Modell gewählt, welche eine Gummieinlage eingebaut haben, die sollen so Wetterfester sein als reine Ledersohlen - hatte bisher immer Probleme mit reinen Ledersohlen mit eindringendem Wasser (eventuell lag es aber auch einfach nur an einer minderen Qualität des Schuhs). Bin auf jeden Fall schon mal gespannt.... =)

http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/1859-964-photo2.jpg

famoso_lars
10.01.2010, 17:44
Original von swinkel

Original von famoso_lars
grad angeschaut, wohl eher nicht

:grb: Wie meinen?

meinte das zu meiner Frage zum Anzug, hab dann das Modell gegoogelt.

RoleAs
10.01.2010, 17:53
Original von sven.diehl
Bin dem Tip Herringshoes auch mal gefolgt und hab mir ein paar Schuhe bestellt.....
Hab ein Modell gewählt, welche eine Gummieinlage eingebaut haben, die sollen so Wetterfester sein als reine Ledersohlen - hatte bisher immer Probleme mit reinen Ledersohlen mit eindringendem Wasser (eventuell lag es aber auch einfach nur an einer minderen Qualität des Schuhs). Bin auf jeden Fall schon mal gespannt.... =)



Nette Schuhe, aber hast vielleicht mal wegen Wasserabweisung Ledersohlenöl verwendet? Die Sohle wird damit mehrfach bis zur Sättigung getränkt... KEINE Imprägnierung für die Sohle, sondern eben echtes Ledersohlenöl!

Grüsse
Andreas

Sven_77
10.01.2010, 18:03
Original von RoleAs
...wegen Wasserabweisung Ledersohlenöl verwendet? Die Sohle wird damit mehrfach bis zur Sättigung getränkt... KEINE Imprägnierung für die Sohle, sondern eben echtes Ledersohlenöl!....

Danke für den Tip, werde das mal testen.....Gruss, Sven

watch-watcher
10.01.2010, 19:15
Original von sven.diehl
Bin dem Tip Herringshoes auch mal gefolgt und hab mir ein paar Schuhe bestellt.....
Hab ein Modell gewählt, welche eine Gummieinlage eingebaut haben, die sollen so Wetterfester sein als reine Ledersohlen - hatte bisher immer Probleme mit reinen Ledersohlen mit eindringendem Wasser (eventuell lag es aber auch einfach nur an einer minderen Qualität des Schuhs). Bin auf jeden Fall schon mal gespannt.... =)

http://www.herringshoes.co.uk/_shop/products/1859-964-photo2.jpg

Ein schönes Modell, das mir noch gar nicht auf der Website aufegefallen ist.

Werde jetzt einmal einen genaueren Blick darauf werfen.

swinkel
11.01.2010, 08:26
Original von famoso_lars

Original von swinkel

Original von famoso_lars
grad angeschaut, wohl eher nicht

:grb: Wie meinen?

meinte das zu meiner Frage zum Anzug, hab dann das Modell gegoogelt.

Ahh, verstehe. Hatte da irgendwie den Zusammenhang nicht erkannt, bin halt blond :D

Den Shilton würde ich auch eher nicht zum Anzug empfehlen, zur Jeans aber :gut:

siebensieben
11.01.2010, 09:51
Welchen Schuh bzw. welche Schuhform bzwe. welches Design empfehlt Ihr denn als Universalschuh, also sowohl Anzug als auch Jeans?

Reverend_O
11.01.2010, 10:15
"Ach Luise, lass... das ist ein zu weites Feld!"


:D :D :D

Nachdem es kaum noch geltende Konventionen gibt, schwer zu beantwortende Frage. (Ähnlich wie: Welche Rolex kann ich zu jedem Anlass tragen?)

Ich werf einfach mal einen Typ in die Runde:

Full-Brogue in schwarz oder braun (je nach Anzugfarbe)- der Brogue ist formell genug, um zum Anzug zu passen, aber auch sportlich genug, um mit Jeans gut auszusehen.

Hier (http://www.allenedmonds.com/aeonline/product_6478273_1_40000000001_-1?categoryId=120552&top_category=120552) ein Beispiel, wo Du auch die Kombination mit verschiedenen Hosen ausprobieren kannst.

Flo74
11.01.2010, 13:43
aktuell?
die guten alten redwing boots :gut:

siebensieben
11.01.2010, 13:52
Original von Reverend_O
Nachdem es kaum noch geltende Konventionen gibt, schwer zu beantwortende Frage. (Ähnlich wie: Welche Rolex kann ich zu jedem Anlass tragen?)

Ich wollte das eigentlich gleich in meine Frage schreiben... ;) - Beim Full-Brogue wäre ich auch hängengeblieben, wobei der manchmal schon ein wenig derb erscheint.

newyork
11.01.2010, 20:15
Originally posted by Flo74
aktuell?
die guten alten redwing boots :gut:

:gut: yeahh.... !!! Sehe cool! :D

gumpsaar
11.01.2010, 21:00
Bei mir müssen Schuhe passen -
daher hab ich immer Manschetten , wenn ich Schuhe
online bestelle.

Wie macht ihr das ?
Try and error ?
oder gibt es Vermessungstipps ?

2305
12.01.2010, 01:04
Originally posted by siebensieben
Ich wollte das eigentlich gleich in meine Frage schreiben... ;) - Beim Full-Brogue wäre ich auch hängengeblieben, wobei der manchmal schon ein wenig derb erscheint.

Mit geschlossener Schnürung geht das schon in Ordnung, alternativ eben nen Half-Brogue, wenn braune Captoe Oxfords zu formell für Dich sind zur Jeans.

siebensieben
12.01.2010, 07:58
Andererseits finde ich die geschlossene Schnürung eher "fein" und bevorzuge die offene. Die von Sven-Diehl weiter oben gezeigten schwarzen Schuhe gehen m.E. aber auch gut zu Jeans und Anzug.

jk737
13.01.2010, 14:57
eine frage an die modischeren schuhexperten - zu spät, aber egal :oops: hab mir gerade in einem schuhgeschäft santoni winterstiefel aufschwatzen lassen (sale...).

was sagt ihr denn da zur qualität?

Flo74
13.01.2010, 15:06
top.
imho das beste aus dem regal in modisch.

jk737
13.01.2010, 15:21
thx!

bin an sich kein freund von "modeschuhen", aber die stiefel waren so günstig, dass ich gierig war...

benjik
13.01.2010, 15:32
Original von jk737
eine frage an die modischeren schuhexperten - zu spät, aber egal :oops: hab mir gerade in einem schuhgeschäft santoni winterstiefel aufschwatzen lassen (sale...).

was sagt ihr denn da zur qualität?

freyung passage?
Laden ist ok und im Sale sind da echt ein paar gute dabei.

Reverend_O
13.01.2010, 15:35
Original von jk737
thx!

bin an sich kein freund von "modeschuhen", aber die stiefel waren so günstig, dass ich gierig war...

*Neugiersmiley*: Was hast Du denn bezahlt?

In München gibts die Schuhe manchmal bei Schustermann & Borenstein für 300-400 € und ich weiß nie, ob das jetzt günstig ist oder nicht... :grb:

Jet
13.01.2010, 15:45
Original von Reverend_O

Original von jk737
thx!

bin an sich kein freund von "modeschuhen", aber die stiefel waren so günstig, dass ich gierig war...

*Neugiersmiley*: Was hast Du denn bezahlt?

In München gibts die Schuhe manchmal bei Schustermann & Borenstein für 300-400 € und ich weiß nie, ob das jetzt günstig ist oder nicht... :grb:

aktuell sogar noch deutlich weniger...

jk737
13.01.2010, 15:49
ja genau in der passage. haben gute deals :gut:

EUR 250. dunkelbraune rahmengenähte stiefel mit lammfellfutter.

Reverend_O
13.01.2010, 15:54
Original von jk737
ja genau in der passage. haben gute deals :gut:

EUR 250. dunkelbraune rahmengenähte stiefel mit lammfellfutter.

Wow, da wär ich vermutlich auch schwach geworden...

jk737
14.01.2010, 10:06
:D

danke an alle für die (nachträgliche) beratung :gut:

jk737
15.01.2010, 09:35
voila :D

http://img704.imageshack.us/img704/4259/bootsb.jpg (http://img704.imageshack.us/i/bootsb.jpg/)

Reverend_O
15.01.2010, 09:41
Original von jk737
voila :D


:gut: :gut: :gut:

Für das Wetter genau das Richtige! Gefällt!

botti800
15.01.2010, 09:46
ich hoffe du trägst die stiefeln nicht über der hose 8o