Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schuhe! Was tragt ihr?
buchfuchs1
09.03.2011, 11:21
Ist bei den Chuck Slip-ins ja nicht anders, ich find den Schuh ausgesprochen lässig.
mal ne frage
kann jemand von euch was zur qualität bei folgenden tretern sagen?
http://www.zalando.de/sel-felino-schnuerer-grey-se612z00n-102.html
http://www.zalando.de/fred-de-la-bretoniere-schnuerer-cuoio-fr212c001-702.html
buchfuchs1
09.03.2011, 12:12
Seh nix.
buchfuchs1
09.03.2011, 12:15
Ja, aber gefallen mir Beide nicht, zur Qualität kann ich nix sagen, kenne ich nicht.
kenn mich null aus mit ordentlichen schuhen
weiß nur das rahmengenäht "gut" ist bzw sein soll inwiefern hab ich keinen dunst
gefallen würden sie mir beide (gibt ja unterschiedliche geschmäcker)
will aber keine 300 eier für "schlechte" schuhe ausgeben
Also ich trage Timberland (Bootsschuhe), Bikkembergs (Sneaker) und Santoni (Anzugsschuhe) :gut:
rosédaydate
09.03.2011, 20:15
OmG, 9 Wochen warten sind rum, es war ne schlimme Zeit, da ist heut eine Stahl ,,D,, schneller beim Konzi zu haben :D
http://oi54.tinypic.com/vzapts.jpg
Jetzt fängt der mit nem Paar Schuhe auch nen Auspackthread an...:bgdev::bgdev::bgdev:
Seit wann haben Adiletten Lieferzeit ?:D
Ähm, und sollen wir jetzt auch 9 Wochen warten bis es weitergeht?:grb::D
rosédaydate
09.03.2011, 21:08
bleibt locker Jungs, es geht weiter
http://oi51.tinypic.com/1zo9rmv.jpg
rosédaydate
09.03.2011, 22:03
so hier sind sie nun, Heinrich Dinkelacker, Form Rio, Dreifachsohle, Farbe Nuss, für mich die schönsten Budapester :verneig::verneig::verneig:
http://oi55.tinypic.com/flh5wy.jpg
http://oi52.tinypic.com/ojifsm.jpg
Wow Bernhard, was für Schuhe...:gut::gut:
darf ich trotzdem am Samstag in München noch neben Dir durch die Stadt laufen..:D
Glückwunsch, schöne Schuhe:dr::gut:
PRALLINE
10.03.2011, 08:44
Die Schuhe sind absolute Handwerkskunst.
Für meinen Fuß wären sie zu robust, aber die werden dir viele Jahre gute Dienste leisten.
:-)
bG
david
Gibt es "Geheimtips" zu guter Schuhcreme? Braun, Schwarz, Farblos.
Schuhcreme von Burgol soll die beste sein. Es gibt sie in verschiedenen Farbtönen, auch in mehreren Brauntönen.
Erhältlich in guten Schuhgeschäften oder z. B. bei Manufactum.
Gruß
Christian
Ich benutze folgende Produkte:
- Burgol, da sehr guter "Schutz"
- Saphir Schuh-Pflegecreme (Glastiegel), da sehr gute Pflege.
Butterich
21.03.2011, 16:27
http://img842.imageshack.us/img842/5724/img4963of.jpg (http://img842.imageshack.us/i/img4963of.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Was wäre der Gentleman nur ohne gute Schuhe. Jeden Tag schlüpfe ich voller Freude in eines meiner flotten Schühchen und bin immer wieder schockiert wie viele Männer gerade in Deutschland für alles mögliche Unmengen Geld ausgeben sich dann aber einen ungesunden und hässlichen Schuh Namens Lloyds und Konsorten anziehen.
Hr.Nitsche
21.03.2011, 17:09
Der Spread zwischen John Lobb und Lloyds koennte wohl kaum groesser sein :)
Glueckwunsch! Ein paar wundervolle Schuhe :gut:
Butterich
21.03.2011, 17:36
http://img84.imageshack.us/img84/5756/photolig.jpg (http://img84.imageshack.us/i/photolig.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Danke! Ich fand die damals so schön und habe sie gleich 2x gekauft. In Chestnut waren die so klasse für die Freizeit mit ner einfachen Stoffhose. Lobb kann man natürlich wirlich nur schwer mit den Lloydstretern vergleichen. Es gibt aber wirklich auch für sehr überschaubares Geld sehr gute Schuhe. Es muss nicht JL oder EG sein. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach Crockett & Jones die normale Linie (also nicht die hand graded). Crockett hat früher sogar für John Lobb gefertigt.
Car Shoe:
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/P1000100.jpg
Herrlich bequem :gut:
siebensieben
21.03.2011, 18:37
Lohnt sich eigentlich der Schuhkauf in England (die dort einschlägigen Marken), oder ist's da, wie bei vielen anderen Sachen, einfach zu teuer?
Butterich
21.03.2011, 19:32
Also ein Besuch in Northhampton kann sich durchaus lohnen. Die ganzen einschlägigen Marken haben da so eine Art Factory Outlet unter anderem John Lobb, Crockett & Jones etc. Die Schuhe haben meist kleine Mängel (marked as Subs or Rejects) oder sind zumindest aus der Vorsaison (marked Sale). Das Problem ist es gibt relativ "professionelle" Smartshopper die alles in den guten Größen also sagen wir mal zwischen 8 und 10,5 immer sofort wegkaufen (teils locals) und den Kram dann bei eBay reinsetzen. Ich habe meine Schuhe deshalb immer normal im Görtz gekauft, beim Diehl & Diehl oder bei pediwear online. Mein Eindruck ist am besten man wartet auf einen Sale in nem normalen Geschäft oder man handelt ein wenig in den kleineren Boutiquen. Ich habe da eigentlich immer so 10-15% gekriegt, wobei ich halt meistens gleich 2-3 Paare mitnehme.
hoppenstedt
22.03.2011, 14:35
http://img84.imageshack.us/img84/5756/photolig.jpg (http://img84.imageshack.us/i/photolig.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Danke! Ich fand die damals so schön und habe sie gleich 2x gekauft. In Chestnut waren die so klasse für die Freizeit mit ner einfachen Stoffhose. Lobb kann man natürlich wirlich nur schwer mit den Lloydstretern vergleichen. Es gibt aber wirklich auch für sehr überschaubares Geld sehr gute Schuhe. Es muss nicht JL oder EG sein. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach Crockett & Jones die normale Linie (also nicht die hand graded). Crockett hat früher sogar für John Lobb gefertigt.
Kannst du etwas zum Leder sagen?
Butterich
22.03.2011, 16:55
Zur Lederqualität von John Lobb oder allgemein? Das angenehmste Leder hat meiner Meinung nach JL schön weich und angenehm - noch nie hatte ich beim Einlaufen von einem Paar Lobbs Probleme/Blasen. Mein subjektiver Eindruck ist, dass die JL optisch am meisten hermachen von meinen Schuhen - die Crockett & Jones aber langlebiger sind. Das Leder ist bei denen irgendwie härter und bei den normalen bench graded hatte ich am Anfang manchmal auch Blasen an der Ferse. Die handgraded sind so in der Mitte zwischen den benchgraded und den Lobbs. Edward Green trage ich nicht mehr, da mir die Leisten bei denen nicht perfekt passen. Aber die machen auch wirklich schöne konservative Schuhe wie Lobb. Insgesamt sind aus meiner Sicht bei den RTW nur Lobb, Edward Green und Crockett & Jones empfehlenswert (sofern man auf konservative und hochwertige Schuhe steht). Bei Santoni, AE etc. und allen möglichen anderen Marken halten sich meine positiven Erfahrungen eher in Grenzen - wobei das auch mit den Modellen zusammenhängt die sind mir zu "modisch". Bespoke Schuhe sind etwas feines, aber Preis-Leistung ist man besser dran einfach sehr viele Schuhmarken und die verschiedenen Leisten auszuprobieren um einen mit optimalen Fit zu finden.
Danke für den Tip mit der Creme!
hoppenstedt
23.03.2011, 11:30
Zur Lederqualität von John Lobb oder allgemein? Das angenehmste Leder hat meiner Meinung nach JL schön weich und angenehm - noch nie hatte ich beim Einlaufen von einem Paar Lobbs Probleme/Blasen. Mein subjektiver Eindruck ist, dass die JL optisch am meisten hermachen von meinen Schuhen - die Crockett & Jones aber langlebiger sind. Das Leder ist bei denen irgendwie härter und bei den normalen bench graded hatte ich am Anfang manchmal auch Blasen an der Ferse. Die handgraded sind so in der Mitte zwischen den benchgraded und den Lobbs. Edward Green trage ich nicht mehr, da mir die Leisten bei denen nicht perfekt passen. Aber die machen auch wirklich schöne konservative Schuhe wie Lobb. Insgesamt sind aus meiner Sicht bei den RTW nur Lobb, Edward Green und Crockett & Jones empfehlenswert (sofern man auf konservative und hochwertige Schuhe steht). Bei Santoni, AE etc. und allen möglichen anderen Marken halten sich meine positiven Erfahrungen eher in Grenzen - wobei das auch mit den Modellen zusammenhängt die sind mir zu "modisch". Bespoke Schuhe sind etwas feines, aber Preis-Leistung ist man besser dran einfach sehr viele Schuhmarken und die verschiedenen Leisten auszuprobieren um einen mit optimalen Fit zu finden.
Danke für die ausführlichen Ausführungen.
Eigentlich wollte ich nur wissen, aus welcher Art Leder die von dir zuletzt gezeigten Schuhe gefertigt wurden.
=)
Butterich
23.03.2011, 15:32
Achso :)
Also das ist Kalbsleder - Chestnut Museum Calf nennen die von JL das. Ist Kastanienbraun und ich benutze die Schuhcreme von Saphir in der Farbe Mahagony. Die Farbe ist wirklich total schön nur etwas zu auffällig fürs Büro - Freizeitwert aber TOP. ;) Schöne passende Gürtel gibt es direkt von JL und der Muttergesellschaft Hermés. Die anderen Lobbs sind auch Kalbsleder - Chestnut Dark Brown Museum Calf.
christopherm
26.03.2011, 15:20
Für Liebhaber guter Schuhe lohnt sich ein Besuch in und um Northampton, das im Übrigen mit Auto oder Zug in einer guten Stunde von London aus zu erreichen ist, auf jeden Fall: Der Goldrausch scheint zwar vorbei, seit eine Handvoll eBay-Powerseller regelmäßig in den Factory Shops hamstern und beinahe alle Hersteller Gegenmaßnahmen (meist in Form drastischer Preiserhöhungen auch für die Subs) reagiert haben, aber alleine um einmal durch die "heiligen Hallen" zu spazieren oder gar eine Führung zu erhalten oder auch nur um anschließend die eigene Größe auf den wuchtigsten Leisten zu kennen, sollte jeder Infizierte die Pilgertour zumindest einmal auf sich nehmen.
Die Läden sind alle in Laufweite, bester Tag ist Freitag aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten. Mehr Details in einschlägigen Foren wie newsaboutshoes, dort einfach mal nach Northampton suchen.
Meine Favoriten sind Trickers (v. a. für grobere Freizeitschuhe und Stiefel), Church's (gehören heute zu Prada) und die schon genannten Crockett&Jones. Edward Green ist der Rolls Royce, John Lobb ebenfalls top line und oft etwas exotisch. Im Begriff der Neupositionierung ist Alfred Sargent, früher eher Mittelklasse, die neuen Handgrades streben fast in die EG-/JL-Liga. Der Verantwortliche für die neuen Linien heißt Chay Cooper, ist ein Supertyp und nimmt sich für wildfremde per Mail angemeldete Gäste über zwei Stunden Zeit, um durch die gesamte Fertigung zu führen... Vorsicht: Spontaner Auftragsdrang ist anschließend nicht auszuschließen.
Trickers bietet ein Made-to-Order-Programm, auch über Zwischenhändler wie den extrem freundlichen und zuverlässigen Richard "The Shoe Healer" in Doncaster. Googlet den mal, da finden sich etliche herrliche MTO-Beispiele bis hin zu Leder-Tweed-Kombinationen usw.
Diverse britische Versender wie Pediwear liefern versandkostenfrei nach D.
Also: Einmal in Northampton die Luft einatmen und dann die neue Sucht hemmungslos ausleben! Ist immerhin nucht annàhernd so kostspielig wie die andere, wegen der wir alle hier in diesem Forum stecken...
siebensieben
26.03.2011, 18:16
Bin im Mai mal ein paar Tage in Südwestengland, Cornwall, Falmouth und die Gegend, werde jedenfalls mal Ausschau halten. Wobei ich annehme, dass die regulären Schuhläden nicht viel billiger anbieten, als man die gleichen Schuhe in Deutschland bekommt. Wenn's eben nicht outlet-Ware ist.
Hat jemand Erfahrung mit D.H. Pollak & Co ? Kann man da 220 Euro mit ruhigem Gewissen hinblättern? :grb:
Butterich
28.03.2011, 17:46
Für Liebhaber guter Schuhe lohnt sich ein Besuch in und um Northampton, das im Übrigen mit Auto oder Zug in einer guten Stunde von London aus zu erreichen ist, auf jeden Fall: Der Goldrausch scheint zwar vorbei, seit eine Handvoll eBay-Powerseller regelmäßig in den Factory Shops hamstern und beinahe alle Hersteller Gegenmaßnahmen (meist in Form drastischer Preiserhöhungen auch für die Subs) reagiert haben, aber alleine um einmal durch die "heiligen Hallen" zu spazieren oder gar eine Führung zu erhalten oder auch nur um anschließend die eigene Größe auf den wuchtigsten Leisten zu kennen, sollte jeder Infizierte die Pilgertour zumindest einmal auf sich nehmen.
Die Läden sind alle in Laufweite, bester Tag ist Freitag aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten. Mehr Details in einschlägigen Foren wie newsaboutshoes, dort einfach mal nach Northampton suchen.
Meine Favoriten sind Trickers (v. a. für grobere Freizeitschuhe und Stiefel), Church's (gehören heute zu Prada) und die schon genannten Crockett&Jones. Edward Green ist der Rolls Royce, John Lobb ebenfalls top line und oft etwas exotisch. Im Begriff der Neupositionierung ist Alfred Sargent, früher eher Mittelklasse, die neuen Handgrades streben fast in die EG-/JL-Liga. Der Verantwortliche für die neuen Linien heißt Chay Cooper, ist ein Supertyp und nimmt sich für wildfremde per Mail angemeldete Gäste über zwei Stunden Zeit, um durch die gesamte Fertigung zu führen... Vorsicht: Spontaner Auftragsdrang ist anschließend nicht auszuschließen.
Trickers bietet ein Made-to-Order-Programm, auch über Zwischenhändler wie den extrem freundlichen und zuverlässigen Richard "The Shoe Healer" in Doncaster. Googlet den mal, da finden sich etliche herrliche MTO-Beispiele bis hin zu Leder-Tweed-Kombinationen usw.
Diverse britische Versender wie Pediwear liefern versandkostenfrei nach D.
Also: Einmal in Northampton die Luft einatmen und dann die neue Sucht hemmungslos ausleben! Ist immerhin nucht annàhernd so kostspielig wie die andere, wegen der wir alle hier in diesem Forum stecken...
Ich finde EG und JL total konservativ inwiefern sind die exotisch?
Mit meinen Jean Baptiste Rautureau bin ich ganz zufrieden. Für mich der "Punkrocker" unter den Herrenschuhen, fein aber oho
Heute gekauft, für den Alltag zur Jeans:
Lloyd Forster
http://a2.pics-mirapodo.de/is/image/mirapodo/1017670-10-02?$PVD$
christopherm
28.03.2011, 22:00
Hallo Butterich,
EG=konservativ: einverstanden; exotisch war der Versuch einer vorsichtigen Formulierung und bezog sich nur auf JL bzw. vor allem deren überwiegendes Angebot in ihrem Factory Shop in Northampton: weiße Tassel Loafer oder allerlei pastellfarbene Wildlederschläppchen, von denen hellblau und senf noch die harmlosesten waren...
Grundsätzlich gehören beide Hersteller aber sicherlich zum Erlesensten ihrer Zunft.
Gibt es auch eine Schuhcreme die Ihr empfehlen könnt? Muss es unbedingt eine schwarze Schuhcreme für schwarze Schuhe sein? Ich habe eine gute von Ludwig Reiter, aber da färben oft die Hosen ab.. das möchte ich in Zukunft vermeiden.
christopherm
29.03.2011, 18:56
Ich verwende Burgol, andere schwören auf andere Hersteller: Saphir, Kiwi, Cordonnerie Anglaise...
Hier und da wird aus dem Putzen eine Religion gemacht, pragmatisch gelten nur die Grundregeln:
Creme sparsam verwenden, lange genug einziehen lassen, mit Tuch oder Bürate polieren. Dann sollte auch nichts abfärben.
Von der regelmäßigen Verwendung farbloser Creme wurde mir schon mehrfach abgeraten, weil sich gerade auf dunklen Ledern dadurch ein Schleier bilde. Ein Hauch Schwarz oder auch Bordeaux auf hell- oder mittelbraunem Leder dagegen kann durchaus eine schöne Patina verleihen...
Stimmt, nen Hauch Schwarz bzw Dark Brown mag ich auch manchmal auf meinen Schuhen! :gut:
Wie zb auf den Kalbs ledernen AE hier...
http://i55.tinypic.com/oigot0.jpg
Klingt gut, werde die Kiwi und Burgol probieren. Gibt es für die Schuhbürste auch einen Tipp welches Haar? Habe nur ein Basisset zu Hause..
christopherm
29.03.2011, 20:03
Hi Martin,
da müssen sich jetzt die Pflegepuristen einschalten... Glaube, mit einem Basisset kommst Du gut zurecht. Wichtig ist, dass überhaupt gepflegt wird - wenn man sich in deutschen Hotels, Flughäfen oder Büros aufmerksam umsieht, merkt man, dass das nicht selbstverständlich ist...
Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, hauptsache ein bischen Spaß ist auch dabei ;) .. ich werde einfach mein Basisset erneuern und weiterhin damit putzen.. Danke für die Tipps.
Hmm... für nen Anfänger reichen ein paar ordentliche Cremes (Tiegel) und Wachse (Dose) in diversen Farbtönen, Auftragbürsten für den Sohlenrand für die unterschiedlichen Farben, ein paar mehrfach ausgekochte Schuhputzlappen und ein paar gute Polierbürsten (Rosshaar, muß nicht unbedingt Ziegen oder Yakhaar sein!) und ein paar ausrangierte Seidenstrümpfe der Liebsten für den Anfang!
Ach so, zum Thema Burgol... das Sohlenöl, kann man ganz gut gebrauchen! ;)
Ich habe nach langen Jahren Allen Edmonds tragen heute meine ersten "richtigen" Schuhe bestellt. Mit der Haltbarkeit von AE war ich trotz guter Pflege nicht so ganz zufrieden.
Da es für mich keine "Marke" sein muß, habe ich einen alteingesessenen Bogenhausener Schuhmachermeister mit der Maßanfertigung von einem Paar Monks beauftragt.
In 8 Wochen bekomme ich sie. Ich bin schon sehr gespannt und werde dann Natürlich einen Foot-Shot posten.
Grüße,
Flo
siebensieben
30.03.2011, 20:14
Gibt's eigentlich in Köln auch Maß-Schuhmacher? Hat da jemand Erfahrung?
Wenn Dir Bielefeld nicht zu weit ist, könnte ich Carsten Moch empfehlen. Hab da ein Paar Schuhe, allerdings aus der Konfektion. Er macht aber auf Maß. Die Qualität ist sehr gut.
mmmm was ich so trage?
Es ist jetzt warm geworden, und die Schuhe werden auch immer sommerlicher ..:cool:
aber die Schuhe, die ich wirklich vorzeigen möchte, sind für warmes Sommerwetter.
ich fotografiere sie und poste hier, sie sind wunderschön.
:tongue:
Bunty
mmmm was ich so trage?
Es ist jetzt warm geworden, und die Schuhe werden auch immer sommerlicher ..:cool:
aber die Schuhe, die ich wirklich vorzeigen möchte, sind für warmes Sommerwetter.
ich fotografiere sie und poste hier, sie sind wunderschön.
:tongue:
Bunty
:ka::ka::ka:
Platzger
01.04.2011, 09:46
wunderschön und unauffällig :D
madmax12345
01.04.2011, 16:34
Gibt's eigentlich in Köln auch Maß-Schuhmacher? Hat da jemand Erfahrung?
Bestimmt! Kenne aber nur einen in Bonn. :ka::D
siebensieben
01.04.2011, 19:11
Naja, ist ja nicht weit weg. Wer ist das, und wo?
... das sind momentan meine Lieblingstreter für die Arbeit ...
http://img573.imageshack.us/img573/1702/1056833.jpg
http://www.johnlobb.com/en
http://img18.imageshack.us/img18/4245/1056834.jpg
http://www.carminashoemaker.com/index.html
Die JOHN LOBB sind elegant und bequem, aber CARMINA by JOSE ALBALADEJO ist nochmal eine Klasse besser. Das Pferdeleder ist ausserdem robuster und leichter zu pflegen.
Gruss
Hans
PinkFloyd
03.04.2011, 11:48
Gibt's eigentlich in Köln auch Maß-Schuhmacher? Hat da jemand Erfahrung?
Hallo Gerd,
ich meine, es gab mal einen auf der Dürener. Weiß aber nicht, ob der noch existiert und Hausnummer erinnere ich mich auch nicht mehr.
Hier ein paar Links, die ich mal gesammelt hatte:
http://www.massschuhe-online.de/popup_image.php?pID=202&imgID=0 - in Köln und Düsseldorf (falls es ihn noch gibt)
http://www.himershoes.com/Axel-Himer/index.htm
Es gibt noch einen Schuhmacher in Düsseldorf Benrath, gute halbe Stunde von Dir:
http://www.schuhmacherei-pans.de/
@Volcano
Sehr schöne Schuhe!:gut:
Carmina kannte ich bis eben noch nicht. Danke für den Link. Hast Du die in einem der angegebenen Geschäfte in Spanien oder Frankreich gekauft, oder gibt es da noch andere Geschäfte?
PinkFloyd
06.04.2011, 13:09
Gerade eine Werbung in die Hand bekommen: www.dearsirs-Schuhwerk.de Sitzt in Düsseldorf
siebensieben
06.04.2011, 20:46
Kaasten, hast Du denn mit einem der Leute schon eigene Erfahrungen gemacht? Und gute?
PinkFloyd
09.04.2011, 15:36
Kaasten, hast Du denn mit einem der Leute schon eigene Erfahrungen gemacht? Und gute?
Nö, das wollte ich Dir überlassen.;)
Der Benrather will wohl um die 1000,- € haben.
Da ich seit einiger Zeit recht gut mit Schuhen eingedeckt bin und in nächster Zeit eigentlich nichts kaufen muss (man weiß ja nie, wann einen ein Lustkauf überkommt:oops:) werde ich mir den einen oder anderen mal ansehen, wenn es passt. Allerdings sind die meisten Öffnungszeiten derzeit wenig kompatibel mit meinen Arbeitszeiten. Da muss man Prioritäten treffen.
Umzusteigen auf Maßschuhe ist schon eine Verlockung. Ich trage relativ viel Stiefeletten (vesch. Marken), und da bin ich gut eingedeckt. Im Sommer leichte Schuhe (ebenfalls versch. Marken) - wobei Redwood immer wieder vorkommt, da bin ich auch gut versorgt. Und ich habe ienen guten anderen Schuhmacher, der mein Schuhwerk immer lobt ("wenn alle Leute solche Schuhe kaufen würden") und gerne in Schuss hält (Sohlen). In der Freizeit auch Sportschuhe (vier oder fünf Paar Adidas reihum)
http://www.redwoodshoes.it/ - das älteste Paar dürfte so um die 14 Jahre auf dem Buckel haben. Aber ich trage alle Paare Schuhe halt nicht so oft. :oops:
Übrigens habe ich einige meiner Schuhe in Köln auf der Venloer Str. bei Niova gekauft. Nähe Stadtgarten. http://www.niova.com/ - gute Beratung.
rosédaydate
09.04.2011, 17:49
Heute in Mannheim abgefasst der Klassiker von Timberland...
http://oi55.tinypic.com/10mlnnn.jpg
Mal was ganz anderes:
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/P1000147.jpg
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/P1000148.jpg
kolbenfenster
15.04.2011, 11:41
Heute in Mannheim abgefasst der Klassiker von Timberland...
http://oi55.tinypic.com/10mlnnn.jpg
Spitzenmäßig Bernhard, gratuliere.Hab ich auch und bin sehr
zufrieden damit. Damals vor ca. 10 Jahren
in Figueras gekauft weil die Spanier diesselbigen gerne barfuß unter
Jeans tragen! Da konnte ich mich gut mit unter die Landsleute
mischen ohne aufzufallen. :-)
kolbenfenster
15.04.2011, 11:47
In Mannheim war ich Mittwoch auch, um nach 4 Monaten
Wartezeit ein dreifach besohltes und messingbeschlagenes Pferd frisch vom
"Dinkel-Acker" in Empfang zu nehmen: ;)
DA-Rio, Full brogue, cordovan "whiskey"
http://i51.tinypic.com/iygdvr.jpg
hoppenstedt
15.04.2011, 12:34
Tom, wunderbare Dinkelackers. Cordovan Whiskey 8o :verneig:
Was ist und wer ist in Mannheim, bei dem man solche Schuhe bekommen kann?!
kolbenfenster
15.04.2011, 17:03
Tom, wunderbare Dinkelackers. Cordovan Whiskey 8o :verneig:
Was ist und wer ist in Mannheim, bei dem man solche Schuhe bekommen kann?!
Dankeschön.
"Furore" heißt der Laden. Kunststraße ca. 100m von Engelhorn Sports Richtung Stadthaus (Westen) laufen.:dr:
hoppenstedt
17.04.2011, 16:48
Ebenfalls Danke. Bin evtl kongress-/fortbildungsmäßig demnächst in MA / KA.
Gute Beratung bezüglich Passform / Leisten etc.?
Scheint so, denn es war für dich einen Kauf wert (und was für einen =) )...
christopherm
23.04.2011, 01:14
@Tom: Sehr schöne Dinkelackers, wunderbare Farbe, traumhaftes Meterial!
@Alfred: Nicht ganz "ums Eck" von MA/KA, und ich hoffe auch, dies wurde nicht bereits erwähnt - in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart hat Dinkelacker einen eigenen Showroom. Bei Herrn Renner und Kollegen ist man in Sachen Beratung nach meiner Erfahrung bestens aufgehoben, und ab und an hat es sogar ein paar Paar Sonderfarben, Versuchsmodelle etc. zu verführerischen Preisen...
Wurstwasser
23.05.2011, 15:28
http://img708.imageshack.us/img708/604/dsc0193ex.jpg
Hat jemand einen Tipp zur Wildlederpflege?
Brick Top
01.06.2011, 23:28
http://img708.imageshack.us/img708/604/dsc0193ex.jpg
Hat jemand einen Tipp zur Wildlederpflege?
Ich mag Schuhe aus Wildleder sehr und hab schon viel probiert, von der Burgol-Flüssigkeit bis hin zum kompletten Tauchen unter Wasser.
Letztendlich gibt es meiner Erfahrung nach nur eine Möglichkeit: kein Regen oder Schnee und bürsten, alles andere ist nur Schadensbegrenzung.
Für andere Erfahrunen oder Techniken hab ich natürlich ein offenes Ohr.
bei flecken etc . versuchs mal mit hartem brot - achtung : bröselt sehr und erst mal vorsichtig
lg
sämi
http://img708.imageshack.us/img708/604/dsc0193ex.jpg
Hat jemand einen Tipp zur Wildlederpflege?
Hi,
für einen Schuhfan wie mich ist deine Frage ebenfalls ein Thema: Zum Waschen hat sich bei mir Haarwaschmittel bewährt (besser als Durchnässen). Als Pflege verwende ich farbloses Wildlegerpflegemittel, wenns schnell gehen muss als Spray, besser einwirken tun allerdings die Fläschchen mit den Schwämmchen drauf.
rosédaydate
02.06.2011, 22:15
die Tage im Berliner RW Store gekauft
http://i56.tinypic.com/w04xso.jpg
ehemaliges mitglied
04.06.2011, 16:20
GALIZIO
http://img542.imageshack.us/img542/6011/patek007.jpg (http://img542.imageshack.us/i/patek007.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
GR. Eugen
Sommertime schwarz-Pink :supercool:
http://i677.photobucket.com/albums/vv132/ma464/42f749ee.jpg
Cool, die gibt's noch? Oder Vintage? Exakt diese roten habe ich mir Mitte der 80er beim Schüleraustausch in Washington DC gekauft. Gab's im Supermarkt, die Vans, neben den 501 für'n paar Dollarfuffzich. Saulässig!
martinsp
06.06.2011, 02:10
Hat wer von euch Bally Sneaker? Würd gern was die aushalten,etc...
Gruß,
Martin
@eugen: geniales pic ... die schuhe in kombi mit der patek ... ein traum ... sag mal wo hast du denn die schuhe her und natürlich woher kommt der passende gürtel *lecker* :verneig:
lg thomas
PS: die patek ist auch einfach nur *sabber* :jump:
Wie ich vor einigen Wochen schrieb hab ich mir ein Paar Monks von einem Münchner Schuhmacher auf Maß anfertigen lassen da ich recht "schwierige" Füße habe. Jetzt schon ein paar Tage in Gebrauch und super bequem. Rahmengenäht mit aufgeklebter Laufsohle, Leder "Indiana" schwarz.
Hier das Resultat:
http://i55.tinypic.com/k2ep00.jpg
triamarc49
07.06.2011, 16:24
die Tage im Berliner RW Store gekauft
http://i56.tinypic.com/w04xso.jpg
klasse:gut:
Bernhard was kosten die?
Manni
http://www.shoesplease.de/index.php?s=3&cat_id=92_Neu Eingetroffen&artikel=74461_Red+Wing+8105+Work+Oxford+blk+chrome&Search_Brand=RED WING&ref=2
Hier 199 Euro, muss ich gleich bestellen :D
dann noch den Gutschein dazu:
AD33796A030D2CE
Dann sind es 189 Euro...
äh, übrigens danke, dass ich jetzt wieder neue Schuhe hab :D
ehemaliges mitglied
07.06.2011, 22:59
dann noch den Gutschein dazu:
AD33796A030D2CE
Dann sind es 189 Euro...
Danke für den Tipp, Manuel. :gut:
die Tage im Berliner RW Store gekauft
http://i56.tinypic.com/w04xso.jpg
Die gefallen mir auch richtig gut, schauen aber ziemlich steif und unbequem aus. Ich als alter Turnschuhträger hab mit solchen Schuhen immer Probleme.
Die kamen bei mir gerade eben und die sind echt super bequem...
Klarer Kauf!
ehemaliges mitglied
09.06.2011, 23:51
Ich hab' die ebenfalls bestellt und warte gespannt. Mein erstes Paar RWs. :flauschi:
Hat wer von euch Bally Sneaker? Würd gern was die aushalten,etc...
Gruß,
Martin
Die Qualität ist gut, meine halten schon länger. Sind besser verarbeitet als viele normalen sneaker.
chucks (leder) finde ich mittlerweile richtig gut.
die halbwertszeit ist besser als es der preis erwarten lässt.
habe dieses jahr nix weiter gekauft.
cartschuhe fehlen noch...
ehemaliges mitglied
10.06.2011, 21:25
Die kamen bei mir gerade eben und die sind echt super bequem...
Klarer Kauf!
3x dito
http://img836.imageshack.us/img836/5089/foto13e.jpg
Guter Preis. Pfeilschnelle Lieferung! Danke für die Shop-Empfehlung und den Gutschein-Code! :dr:
ehemaliges mitglied
10.06.2011, 21:33
PS:
chucks (leder) finde ich mittlerweile richtig gut. (...)
Ich, bzw. wir seit Jahren. Beim letzten Feuerwehrfest ist mein Blick beim Bierstand zufällig auf unsere Füße gefallen ...
Ergebnis: Mädels weiß / Buben schwarz
http://img89.imageshack.us/img89/72/img2007j.jpg
Nein, wir haben unser Outfit nicht vorab abgesprochen.
shocktrooper
23.06.2011, 16:34
http://img862.imageshack.us/img862/7816/roteschuhe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/862/roteschuhe.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
:bgdev:
watch-watcher
23.06.2011, 18:21
Loake Savoy – cognac – Made in England
http://img19.imageshack.us/img19/1240/img0590j.jpg
ehemaliges mitglied
24.06.2011, 13:05
Eine Frage an die Kenner. Sobald "Leather Soles - Goodyear Welted Construction" zu lesen ist, kann ich von einer rahmgenähten Version eines Schuhs ausgehen. Seh ich das richtig? Brauche bald für die Arbeit neue Treter und hatte mich mal bei Loake umgeguckt. Ist ja doch gar nicht so teuer, wie ich vermutet hatte, wenn man sich mal etwas hineinfuchst, in die verschiedenen Marken.
Gibts sonst noch Marken, abgesehen von Allen Edmonds, die man mir empfehlen kann und weniger als 250€ kosten? Das hatte ich mir so als Grenze momentan gesetzt. Hatte sonst noch bei Shoe Passion geguckt. Sind einige schöne Modelle bei, besonders der Double Monk. Ein namhafter Hersteller wäre mir aber, wenn das Budget denn reicht, trotzdem lieber.
Danke schonmal für die Tipps.
guck Dich auch mal bei
www.herringshoes.co.uk
um
;o)
babablau
24.06.2011, 13:20
@ ******
Ich habe zwei Paar Schuhe von Shoepassion. Die Schuhe sind meiner Meinung nach wirklich empfehlenswert, Preis/Leistung ist wirklich top. Das einzig kleine negative an den Schuhe ist, dass sie wirklich eine gewissen Eintrag-Zeit benötigen, d.h. du solltest sie die ersten paar Mal nicht all zu lange tragen. Die ersten Male waren bei mir im Fersenbereich relativ schmerzhaft..:-).
Ansonsten kann ich wie watch-watcher auch Loake sehr empfehlen. Hab hier ein Paar, bin sehr zufrieden damit.
Viele Grüße
Marco
ehemaliges mitglied
24.06.2011, 13:24
Kommt mir das nur so vor oder gibt es wenige englische Schuhfabrikanten, die offene Schnürungen anbieten? Ich sehe immer nur geschlossene.. :/ Wollte die auch mal zu Jeans oder etwas Casual tragen und da find ich eine geschlossene Schnürung irgendwie unpassend.
Eine Frage an die Kenner. Sobald "Leather Soles - Goodyear Welted Construction" zu lesen ist, kann ich von einer rahmgenähten Version eines Schuhs ausgehen. Seh ich das richtig? Brauche bald für die Arbeit neue Treter und hatte mich mal bei Loake umgeguckt. Ist ja doch gar nicht so teuer, wie ich vermutet hatte, wenn man sich mal etwas hineinfuchst, in die verschiedenen Marken.....
Zum Thema Loake:
...Ich hab schon das dritte Paar durch weil sie mir einfach super passen. Die Haltbarkeit allerdings ist unter aller Sau.
Hab mir deshalb auch keine mehr gekauft, ist also schon ne Weile her.
ehemaliges mitglied
24.06.2011, 15:19
Dann fallen die schonmal weg. Ich will Schuhe haben, die super lange halten. Für Cordovan bin ich zu arm. Wobei ansich ja eher gilt: "Ich bin zu arm um billig zu kaufen.." :ka:
Mit etwas Glück findet man Cordovan unter 500,--. Für einen Schuh, der locker zehn Jahre hält, nicht viel.
watch-watcher
24.06.2011, 22:24
Ralph Harrison Double Monk – Made in England
http://img228.imageshack.us/img228/4959/img0578k.jpg
botti800
25.06.2011, 12:12
tag eins.... schmerzen :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/7b5132d6.jpg
ehemaliges mitglied
25.06.2011, 12:28
Sehen gut aus!
Dachte jedoch, dass Du RWs nicht magst? :grb:
botti800
25.06.2011, 15:28
musste mir die teile mal aus der nähe betrachten.
die qualität hat mich überzeugt.
eintragen gehört leider dazu :(
ehemaliges mitglied
25.06.2011, 15:42
Verstehe Dich gut.
http://img20.imageshack.us/img20/8996/fotolkb.jpg
;)
botti800
25.06.2011, 16:13
sehr schon darren :gut:
wielange dauert die schmerzphase? :D
ehemaliges mitglied
25.06.2011, 16:28
2-3 Tage. Habe die bislang auch selten an. Chucks sind bequemer. Dafür hab' ich mich sehr schnell an die IH Buchse gewöhnt.
Wir könnwn demnächst zusammen shoppen gehen. :bgdev:
heuts erstmal an... cognacfarben, D&G ... passen perfekt
http://img191.imageshack.us/img191/5880/p1070643we.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/191/p1070643we.jpg/)
Gruss
Wum
peterrlx
29.06.2011, 09:45
Sehen sehr schön aus - aber achte auf dein rechtes Hosenbein!!
pisaverursacher
29.06.2011, 10:24
heuts erstmal an... cognacfarben, D&G ... passen perfekt
Gruss
Wum
...klasse :gut:
watch-watcher
29.06.2011, 19:48
Gordon Bros Havret 3514 umgegefärbt auf dunkelblau
http://img405.imageshack.us/img405/1586/img0583bms.jpg
ehemaliges mitglied
29.06.2011, 21:42
Schuhe auf dem Gartentisch?
Kann ich auch:
http://img28.imageshack.us/img28/4229/foto1qp.jpg
bernie1978
05.07.2011, 12:11
Wer kennt sie noch, die guten "Glappala"
http://img39.imageshack.us/img39/527/fotoux.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/39/fotoux.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
bernie1978
05.07.2011, 12:18
Zeitlos
Mit Socken sensationell. :gut:
AndreasS
05.07.2011, 13:15
Bernhard, die Socken gehören weiß.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 13:28
RWs: Korrektur, Roli!
Die Schmerzphase bei den hohen is deutlich (!) länger. Miimimi.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 13:36
Wer kennt sie noch, die guten "Glappala"
http://img39.imageshack.us/img39/527/fotoux.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/39/fotoux.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Für die Teile bin ich zu jung? Kann mich jemand aufklären? Was ist an den Dingern besonders?
IMHO sehen die doch irgendwie weiblich aus? :grb:
RWs: Korrektur, Roli!
Die Schmerzphase bei den hohen is deutlich (!) länger. Miimimi.
:D LooL :D
Stell Dich nicht so an, ich habe 4 Paar hohe RW´s, ich hab´s auch überlebt.
Es wird besser, steck Dir an die betroffene Stelle ein gefaltetes Taschentuch in den Socken, wenn´s gar nicht mehr geht!;)
musste mir die teile mal aus der nähe betrachten.
die qualität hat mich überzeugt.
eintragen gehört leider dazu :(
Warum hast Dir keine gekauft, die passen? :D
Warum hast Dir keine gekauft, die passen?
Sogar und insbesondere bei Bespoke Schuhen gehört eintragen dazu. Die ersten 2,3 Tage sind Maßschuhe noch nicht sehr bequem. Danach allerdings schmeisst Du das ganze Gerümpel von der Stange weg...
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 16:23
Warum hast Dir keine gekauft, die passen? :D
Bei dem Wetter? Flip Flops!
Bei Fragen dazu: Bitte an paddy wenden. ;)
24 Grad, nicht zu heiss, gerader richtig für die Treter :D
http://img820.imageshack.us/img820/9651/dsc0664ru.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/820/dsc0664ru.jpg/)
Gruss
Wum
24 Grad, nicht zu heiss, gerader richtig für die Treter
Wum, die sind wirklich chic! Aber der Thread heisst GUTE Schuhe! Und diese passen doch hinten wie vorne nicht. Dein kleiner Zeh(?) drückt sich ja schon aus dem Schuh seitlich raus wie ein Winkelement. Und rahmengenäht sind die sicher auch nicht :D
Grüße
Flo
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:01
Noch eine kurze Frage bezüglich der Machart von Schuhen. Rahmengenähte Schuhe sind ja so gesehen das beste, was es gibt. Was macht die Schuhe denn so besonders, mal abgesehen davon, dass sie sich leicht reparieren lassen? Ist es nur die Korkeinlage, die die Schuhe (alle?) haben? Sowas könnte man doch auch in anderen Lederschuhen haben.
Ich hab damals zu meiner Abizeit mir Lloyd-Schuhe gekauft. Sahen ok aus, waren aber in kürzester Zeit versifft (keine Ahnung wieso). Hatte aber bis heute keinen Lederschuh, der sich besser an meine Fußsohle angepasst hat.
Vielleicht kann mich ja hier ein Fachmann aufklären, was jetzt wirklich der Vorteil eines Goodyear-welted Schuhs ist, denn mit hier vernäht, da vernäht und dort zusammengefügt, kann ich als Laie nichts anfangen. :D
Danke schonmal im Vorraus.
Ich hab damals zu meiner Abizeit mir Lloyd-Schuhe gekauft. Sahen ok aus, waren aber in kürzester Zeit versifft
Lloyd Schuhe werden in Osteuropa billigst zusammengeklebt. Daher halten sie auch nicht lange. Das Leder ist mit bretthart noch freundlich bezeichnet. Ich habe in meiner Jugend auch welche getragen und bin froh, daß ich nun schon so alt bin.
Zum Thema Rahmengenäht bietet Wikipedia unter "Machart" einen schönen Artikel über die verschiedenen Arten, einen Schuh herzustellen.
Grüße
Flo
botti800
05.07.2011, 18:13
RW update... tag sechs... keine schmerzen... leder schon bedeutend weicher.
ich glaub, ich muss noch ein paar kaufen :D
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:18
Zum Thema Rahmengenäht bietet Wikipedia unter "Machart" einen schönen Artikel über die verschiedenen Arten, einen Schuh herzustellen.
Ja, das hatte ich mir schon durchgelesen. Welchen Vorteil ergibt sich denn jetzt explizit durch diese Bauweise? Der Schuh wird schwerer, teurer, auch hochwertiger. Aber warum hochwertiger für den Kunden? Es wird von einem besonderen Tragekomfort gesprochen. Warum ist der jetzt bei einem rahmgenähten Schuh höher, als bei einem nur verklebten? Oft ist auch die Rede von einem Korkbett. Warum wird eben sowas nur in rahmgenähten Schuhen (anderswo habe ich sowas noch nie merken, sehen, lesen oder fühlen können)?
Ich kann Dir nur subjektiv antworten - rahmengenähte Schuhe sind irgendwie "flexibler" beim Laufen und passen sich dem Abrollvorgang besser an.
Das Korkbett trägt sicher zur Bequemlichkeit bei - warum es nicht bei geklebten Schuhen zum Einsatz kommt weiß ich nicht, ich denke es ist eine Preisfrage.
Ich habe bei meinen Bespoke Schuhen die Wahl zwischen rahmengenäht und durchgenäht (das einfachere Verfahren), der Preisunterschied liegt bei ca 200 EUR. Da würde ich immer zur rahmengenähten Variante greifen, da es prozentual zum Schuhpreis kaum etwas ausmacht.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:29
Welche Größe trägst Du, Roli?
Wenn's passt kaufen wir im Duzend ggf. günstiger und teilen dann gerecht auf. ;)
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:29
Ja, okay. Klingt auch nicht so unlogisch. Der Rahmen ist doch deutlich unflexibler als die verklebten Varianten. Fässt sich nur zuallererst etwas unbequemer an, weil schwerer und eben unflexibler.
Danke für deine Erfahrungen!:gut:
Danke für deine Erfahrungen!
Gern!
Wenn Du mal rahmengenäht probieren willst und "normale" Füße hast (ich hab schwierige) kauf mal ein Paar Allen Edmonds im Ausverkauf, da gibts die zT für 200-300 EUR. Halten nicht ein leben lang, sind auch eher konservativ, aber ordentlich gemacht und ein guter Einstieg.
botti800
05.07.2011, 18:37
darren... normalerweise 45
bei red wing ists allerdings 44... der verkäufer meinte die sind gross geschnitten... und er hatte recht :D
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:39
Ich denke das erste Paar werde ich mir mal bei shoepassion gönnen. Da liegen die sogar bei 190€. Mehr Bilder unten im Link. Im übrigen auch eine tolle Homepage, wo fast alles steht, was ein Schuhfachmann eigentlich wissen muss. Hatte da auch geguckt, aber dort sprach man auch immer nur von der Machart und dass das eben die hochwertigste Variante eines Lederschuhs ist.
http://www.shoepassion.de/media/catalog/product/cache/1/image/580x435/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/h/e/herrenschuhe-klassisch-no.541-base.jpg
http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-541.html
Und hier nochmal ein Test der Schuhe inklusive Querschnitt.
http://www.herrenschuhe-test.de/81/shoepassion-modell-561/
Was meint ihr?
Für den Preis sind die sicherlich ganz gut! Und fesch sind sie auf jeden Fall!
Was alle diese Schuhe gemein haben: Die Fersenkappe (innen) besteht entweder aus Kuststoff oder aus "Preßspan" (Ledermehl)
Dieses Material ist natürlich flexibel wie ein Stück Blech. Wenn man also an der Ferse Blasen bekommt liegt es meist daran. Bei sehr hochpreisigen Schuhen (so ab 1000 EUR) wird die Fersenkappe aus Leder handgefertigt und schmiegt sich an den Fuß an.
Meinem Verständnis nach ist "holzgenagelt" noch besser als rahmengenäht. Fragt mich aber bitte nicht, warum.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:47
Ist das hier links nicht Leder?
http://www.herrenschuhe-test.de/wp-content/uploads/2010/05/verarbeitung-absatz.jpg
Meinem Verständnis nach ist "holzgenagelt" noch besser als rahmengenäht. Fragt mich aber bitte nicht, warum.
Wiki sagt hierzu: "holzgenagelte Machart (früher für stark beanspruchtes Schuhwerk wie zum Beispiel Militärstiefel verwendet)"
Ist das hier links nicht Leder?
Das ist gepresstes Ledermehl mit Kleber drin. Das meinte ich.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:52
Ah okay. Ja, das mag sein. Solch teures Schuhwerk (mehr als 1000€) sind aber doch sehr außer Reichweite momentan. Bin da aber eh nicht wirklich empfindlich. Nach Einlaufen sind alle meine Schuhe bequem, außer ein Fehlkauf aus dem Hause Zara. Sehen super aus, aber unbequem wie sau.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:55
darren... normalerweise 45
bei red wing ists allerdings 44... der verkäufer meinte die sind gross geschnitten... und er hatte recht :D
Langsam wird's unheimlich: 2x dito.!
Verkäufer hatte ich jedoch nicht, da Online gekauft.
Ja, nicht jeder hat so schwierige Füsse wie ich. Wichtiger ist für den Eindruck eigentlich dass die Schuhe gut geputzt sind und keine abgelaufenen Absätze haben, wie es es heute bei diversen Anzugträgern beobachten durfte. Da ist dann echt alles zu spät.
ehemaliges mitglied
05.07.2011, 18:58
Schlecht sitzende Anzüge, falsch korrigierte Anzüge, lausiger Krawattenknoten komplettieren so den optischen Eindruck.. Ich werde aber berichten, wenn ich bei shoepassion bestellt habe. Werde wohl nächsten Monat es mal wagen.
Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen!
botti800
05.07.2011, 19:21
Langsam wird's unheimlich: 2x dito.!
Verkäufer hatte ich jedoch nicht, da Online gekauft.
:D
Meine Ersten von Ed Meier. Bin gespannt.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2011/DSC_4682.jpg
Also ich habe mir vor ca. 2 Monaten diese hier gekauft und bin sehr zufrieden:
http://img163.imageshack.us/img163/38/wolverinej.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/163/wolverinej.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img121.imageshack.us/img121/7207/wolverine2.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/121/wolverine2.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
(Bild stammt aus der Google Bildersuche.)
roter.papagei
12.07.2011, 14:21
Die Heinrich Dinkelacker Buda hab ich mir im Juni im Urlaub gekauft. Der Zopfrahmen ist einfach herrlich!
Sie fühlen sich noch etwas steif an, müssen erst eingelaufen werden. Komisch: Der linke Schuh passt bereits perfekt, der rechte drückt noch etwas an der Ferse. Dabei hab ich sie mir vom Schuhmacher weichklopfen lassen. Mit jedem Meter wird es aber besser.
http://img6.imagebanana.com/img/lqerxwyx/p1130592.jpg
rosédaydate
13.07.2011, 17:32
@ Percy - Glückwunsch, die schauen richtig gut aus, ich hoffe du hast lange Freude mit ihnen.
@ Konstantin, finde ich toll, dürfen wir mehr erfahren außer ein paar Google Bilder, den Hersteller z.B. zu kennen wäre nicht schlecht.
@ Peter, die HD sind natürlich Champions League, habe auch ein Paar HD Rio in braun, klasse Schuh.
....
@ Konstantin, finde ich toll, dürfen wir mehr erfahren außer ein paar Google Bilder, den Hersteller z.B. zu kennen wäre nicht schlecht.
....
:oops: Ups, sorry!:oops:
Marke: Wolverine, Modell: 1000 Miles Boots
http://www.wolverine.com/us/1000mile/#
Hier mal der Links zur Home Page.
Preise für die 1000 Miles Boot´s liegen so ab 399,-- € rum und höher.
ehemaliges mitglied
14.07.2011, 14:52
Die Wolverine sehen toll aus. Trage im Winter seit zwei Jahren nur Timberland Boots. Als Schüler war da einfach nicht viel mehr drin. Wie sieht es eigentlich aus mit einer doch recht dünnen Ledersohle im Winter? Bei Regen und Schnee würde ich eh wieder meine Timbs rausholen. Ich meine jetzt mal rein von der Kälte her? Bekommt man da schnell kalte Füße?
PS: Habe soeben bei Shoepassion das Modell 541 bestellt. Ich werde die nächsten Tage mal berichten. :gut:
http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-541.html
rosédaydate
14.07.2011, 16:25
:oops: Ups, sorry!:oops:
Marke: Wolverine, Modell: 1000 Miles Boots
http://www.wolverine.com/us/1000mile/#
Hier mal der Links zur Home Page.
Preise für die 1000 Miles Boot´s liegen so ab 399,-- € rum und höher.
Danke für die Info Konstantin :gut:
rosédaydate
14.07.2011, 16:37
hier mal noch mein Neuzugang aus der Hauptstraße 315, Red Wing, Minnesota / USA
Der Klassiker ,,875,,
http://img221.imageshack.us/img221/3069/dscn4698h.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/221/dscn4698h.jpg/)
anguirel
14.07.2011, 16:43
Wow, die 1000 Miles Boots sehen toll aus.
Den Hersteller kannte ich noch nicht, danke für den Tip!
ehemaliges mitglied
15.07.2011, 21:34
Sooo. Nun mal mein erster Eindruck über Shoepassion. Habe sie heute abgeholt in dem Showroom von denen. Dort kann man auch alle Schuhe mal anfassen, zum großen Teil befindet sich ein paar Meter und damit in Reichweite auch das Lager. Wer also die Möglichkeit hat in Berlin die Teile persönlich abzuholen, würde ich dies empfehlen. Habe 9 bestellt, aber 8,5 passt doch besser.
Auch der Service stimmt ("Falls was ist, ruf einfach an, selbst wenn in einem halben Jahr was damit sein sollte!" So lob ich mir das). Inhalt des Kartons, inkl. Ersatzschnürsenkel und Schuhbeutel stimmt auch. Sogar ein Briefchen ist dabei. Seht aber selbst.
http://img228.imageshack.us/img228/1668/img2109dn.jpg
http://img20.imageshack.us/img20/2773/img2111m.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/8928/img2112s.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/1808/img2113am.jpg
http://img607.imageshack.us/img607/6548/img2114a.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/2026/img2117x.jpg
http://img11.imageshack.us/img11/2587/img2119uh.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/5086/img2120k.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/5701/img2121g.jpg
http://img801.imageshack.us/img801/86/img2122o.jpg
PS: Ich hoffe, dass die Bilder alle unter 250kb sind. Habe Stichproben genommen und die waren alle unter 150kb. :gut:
slimshady
17.07.2011, 09:16
...und hier meine liebsten beiden :D
http://i52.tinypic.com/68aczp.jpg
ehemaliges mitglied
17.07.2011, 09:25
Meine Ersten von Ed Meier. Bin gespannt.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2011/DSC_4682.jpg
Willste heiraten oder was willste mit den Hochzeitsschuhen ?????? :D
watch-watcher
17.07.2011, 18:23
Bath II aus dem Sale von Herring Shoes.
Dieser mittelbraune Farbton fehlt mir noch in meiner Sammlung und jetzt ist erstmal schluss mit Schuhe kaufen, sonst gibts Ärger mit meiner Frau.
http://img585.imageshack.us/img585/9360/img3623v.jpg
ehemaliges mitglied
17.07.2011, 18:26
Hat der Gürtel einen anderen Farbton oder täuscht das? :grb:
watch-watcher
17.07.2011, 19:12
Ja,der ist etwas anders. Aber im Original nicht so "krass" wie auf dem Foto.
Der Gürtel war ein "Schnapper" vor dem Schuhkauf.
ehemaliges mitglied
17.07.2011, 23:37
Bei uns in Genf ist ein john lobb Schuhladen und mir gefallen die john lobb Buckles William 2 :flauschi:
Kann mir vielleicht Jemand sagen ob die john lobb gut sind ?
ehemaliges mitglied
18.07.2011, 00:23
Mit John Lobb kann man glaube ich nichts falsch machen, solange man bereit ist, diesen Preis für ein Paar Schuhe auszugeben.
Mr.Magoo
21.07.2011, 16:39
Ganz weit oben auf meiner Liste: Crockett & Jones "Chukka" (egal ob zum Anzug, Jeans oder Chino)!
...in dark brown suede :gut:
Das erste Paar von Eduard Meier, gestern in München beim Summer Sale erstanden:
http://img263.imageshack.us/img263/2176/bild0235z.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/263/bild0235z.jpg/)
Wüst sah es in dem Laden aus. Schuhe in langen Regalreihen übereinander gestapelt, egal ob nun für € 99,- oder € 599,-. Das fand ich jetzt nicht ganz so ansprechend, aber die Schuhe waren teilweise um rund 50% reduziert.
Bei Thomas und Bartu gab es 20% auf alle Allen Edmonds Modelle, Thomas hatte zusätzlich einige Santoni und Gravati Modelle reduziert. Mehr Zeit hatte ich leider nicht, um mich noch weiter umzusehen. Allerdings habe ich noch festgestellt, dass der Ludwig Reiter Shop auf der Maximilianstraße geschlossen ist und die Räume bereits weitervermietet sind, stand auf einem handgeschriebenen Zettel im Fenster.
Kommt da die neue Panerai Boutique herein?
ehemaliges mitglied
23.07.2011, 18:44
Einmal angehabt und schon franst das Leder von der Sohle im vorderen Bereich ab. Liegt das an der Qualität, meinem Laufstil oder ist das schlichtweg normal? Am rechten Schuh ist es minimal schlimmer. Ist mir gerade beim Sitzen aufgefallen. Bin unterwegs, deshalb kein Bild von unten :D
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/bb7b9e24.jpg
Ist normal und bei mir auch so. Das nutzt sich eben soweit ab wie Du es beim Laufen beanspruchst. Wenn es gute rahmengenähte sind, wird das bei der nächsten Revision mit der neuen Sohle behoben, läuft sich dann aber natürlich auch schnell wieder entsprechend ab. Man kann auch ein Metallstück vorne anbringen lassen um das zu verhindern. Hatte ich mal, mochte es aber nicht.
fireball
23.07.2011, 19:12
****** ganz normal aber es gibt Abhilfe die nicht mal teuer sein muss.
http://schuhpfleger.at/show_subc.php?u=Eisenartikel%2C+Beschl%E4ge%2C&g=Reparaturmaterial
Ein guter Schuhmacher wird das für einen 5er pro Schuh erledigen. Ob nur aufgenagelt oder versenkt daran schneiden sich die Geister wenn du aber selten im Wasser spazieren gehst sollte es keine Probleme geben.
Gruß Tino
ehemaliges mitglied
23.07.2011, 21:27
Danke für die Tipps. Bin ja beruhigt. Werde sie trotzdem mehr schonen und darauf achten, nicht zu feuchtes Wetter damit zu belaufen. Vielleicht lass ich mir dann noch solche Stoßblättchen dran machen. Werd mal sehen, wie sich das jetzt hier weiter äußert und entwickelt.
Mit diesen Schuhen bin ich dieses Wochenende unterwegs:):
http://250kb.de/u/110723/j/f5r7GkouYHLG.JPG
Wie man hier sieht, ist auch bei mir das Leder an der Vorderseite der Sohle etwas abgenutzt, und das schon seit Jahren...
http://250kb.de/u/110723/j/uuTFItTDod7Z.JPG (http://250kb.de/Paa9KYc)
=)
http://250kb.de/u/110723/j/QKmxlBknYkcw.JPG (http://250kb.de/wFdFwgQ)
Wer kennt die Quelle in D für Antonio Maurizi?
Danke!
antitrust
26.07.2011, 21:44
Seit fünf Jahren VASS Maßschuhe aus Budapest. Wunderbarer Tragekomfort. Das erste Paar wird gerade neu besohlt (140 Eur). Danach "geht" es weiter. Alle Paar sind mit Metallplättchen ausgestattet. Teilweise doppelte Sohle, aber auch die "einfachen" sind hervorragend. Wen es nicht stört, bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen wegen der Gelenkfeder rausgewunken zu werden, ist mit diesen Schuhen bestens bedient.
@comex/Markus
Da habe ich schon ausführlich nach gesucht und bin leider nicht fündig geworden.
Das einzige Paar, dass ich besitzte, hatte ich mal von einer Frau gekauft, die Santoni-Schuhe aus der Vorsaison zum halben Preis verkaufte. Das ist sicherlich 2 Jahre her. Seitdem hatte sie keine Angebote mehr von diesem Hersteller.
Noch eine Ergänzung:
Wer Interesse an Santoni Schuhen hat, dem kann ich gerne per PN die Mailadresse der im vorigen Beitrag genannten Dame geben. Dort kann man sich per Mail in einen Verteile aufnehmen lassen und bekommt sodann regelmässig in unregelmässigen Abständen eine Mailnachricht mit neuen Angeboten, manchmal auch mit Accessoires. Die Vergünstigung der Schuhe beträgt meist rund die Hälfte bis ein Drittel.
Danke Michael, laut Hersteller gibt es keinen Vertrieb in D.
****** ganz normal aber es gibt Abhilfe die nicht mal teuer sein muss.
http://schuhpfleger.at/show_subc.php?u=Eisenartikel%2C+Beschl%E4ge%2C&g=Reparaturmaterial
Ein guter Schuhmacher wird das für einen 5er pro Schuh erledigen. Ob nur aufgenagelt oder versenkt daran schneiden sich die Geister wenn du aber selten im Wasser spazieren gehst sollte es keine Probleme geben.
Gruß Tino
Ich mache mit meinen nie lang rum, ich mein schau dich um, überall Schuhläden, Discounter, aber auch Markenschuhe zum halben Preis. Heutige Internet-Shops, selbst Otto, haben Markenschuhe, besser gesagt, gute Schuhe im Sortiment und bieten diese auch günstig an. Als Bestandskunde hat man öfters den Vorteil, gewisse Angebote beim Kauf genießen zu dürfen - das einsetzten von im Internet kostenlos erhältliche Gutscheine für Schuhe (http://www.einfach-sparsam.de/geld-sparen/gutscheine-aktionen) für diverse Shops namens s.Oliver, Tommy Hilfiger und viele weitere ist sehr häufig der Fall.
Gibt es denn heute noch so viele Schuhpfleger, anders gesagt, Schuhmacher, die Schuhe noch Maßanfertigen?
@Markus
Ab und an tauchen Paare von professionellen Verkäufern in der Bucht auf. Diese Verkäufer haben dann wahrscheinlich direkt in Italien gekauft und die Schuhe nach D importiert.
ich versuche es jetzt über www.endless.com
ich versuche es jetzt über www.endless.com
Markus, danke für den Link.
Hr.Nitsche
31.07.2011, 10:46
Saphir Renovateur. Ich bin gespannt :)
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/IMG_9999.jpg
Ganz unterschiedlich bei mir:
- Dinkelacker (halten ewig letztes Jahr mal re-crafted - wie neu)
- Joop
- Windsor
- Navyboot seit letztem Jahr (etwas zu eng für mich)
- Allen Edmonds (mag ich nicht mehr so gerne)
- MoMa (echt super!!!)
Ich würde mir mal gerne welche anfertigen lassen, so richtig mit Leisten aber da ist es noch nicht zu gekommen.
Jetzt steht erst einmal ein Uhrenkauf an.
Für die Arbeit die 1888er Serie von Lloyd
http://www.lloydstore.de/php/ms-suche2/suche2.php?neuware=1&mann=1¶m2=%23Kategorie%B0Schuhe%B0KatNr%3D7%B00%B0AND %B0%B0%23Warenkategorie%B0LLOYD+1888%B0PEWNr%3D214 %B01%B0AND%B0PEigenschaften%B0ProdNr&pg=/index_1888.html
peterrlx
07.08.2011, 22:30
Ich wusste gar nicht, dass Lloyd wohl noch brauchbare Schuhe macht. Sehen gut aus die Treter.
Für die Arbeit die 1888er Serie von Lloyd
http://www.lloydstore.de/php/ms-suche2/suche2.php?neuware=1&mann=1¶m2=%23Kategorie%B0Schuhe%B0KatNr%3D7%B00%B0 AND%B0%B0%23Warenkategorie%B0LLOYD+1888%B0PEWNr%3D 214%B01%B0AND%B0PEigenschaften%B0ProdNr&pg=/index_1888.html
Hr.Nitsche
08.08.2011, 19:45
Gerade ein Paar Oxfords aus der Grenson Rose Collection erstanden. Sollen qualitativ zwischen C&J Bench- und Handgrade liegen. Ich bin gespannt :jump:
rosédaydate
09.08.2011, 12:06
Gerade ein Paar Oxfords aus der Grenson Rose Collection erstanden. Sollen qualitativ zwischen C&J Bench- und Handgrade liegen. Ich bin gespannt :jump:
Jörg du weist doch, ohne Bilder glauben wir hier gar nichts, also zeig die neuen Schuhe bitte :D
botti800
09.08.2011, 18:15
meine red wings lösen sich auf 8o
sohle löst sich!
rosédaydate
09.08.2011, 19:06
komm mach kein Quatsch, das gibt doch gar nicht, hast du mal ein Bild?
botti800
09.08.2011, 19:48
reich ich nach.
die sind sich im shop noch nicht ganz sicher ob das ok ist oder nicht.
aber nächste woche ist zufälligerweise der redwing europa dealer vorort.
und der verkäufer will das dem kerl von redwing zeigen.
rosédaydate
09.08.2011, 20:37
na dann bin ich mal gespannt was der meint, ist ja wirklich unglaublich bei der so gerühmten Langlebigkeit
Nach 2 Paar DH Pollak kommen nun die nächsten 2 Paar, bis jetzt bestens zufrieden :)
http://i55.tinypic.com/2rm8fom.jpg
http://i54.tinypic.com/2vn5gsl.jpg
http://i55.tinypic.com/28c0oet.jpg
http://i56.tinypic.com/1hsfb6.jpg
Mr.Magoo
12.08.2011, 16:22
meine red wings lösen sich auf 8o
sohle löst sich!
Alter....gerad ein Paar anprobiert, für das derzeitige Wetter als optimal empfunden und bestellt!
botti800
12.08.2011, 16:26
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/e8a298f6.jpg
am 24.8 bekomm ich bescheid ob das so sein soll oder nicht.
mein store verkauft seit ein paar jahren redwing, und er hatte noch nie eine reklamation.
Mr.Magoo
12.08.2011, 16:28
Hab ich's jetzt an den Augen?.8o
botti800
12.08.2011, 16:30
das leder ist mit einer unterseite zusammengenäht
leder braun, unterseite weiss.
und auf die unterseite ist die fette sohle geklebt.
zwischen leder und der unterseite ist ein spalt an der seite.
angeblich ists wurscht da die naht dahinter sowieso den schuh zusammen hält.
aber ich bin mir nicht sicher und bei dem preis hätt ichs schon gerne "fehlerfrei"
Ich verstehe jetzt auch nicht so recht was dein Problem ist. Bei meinen schaut das auch so aus....
Ich hab eher das Problem das die Latschen total unbequem sind=(
Wie lange soll das noch dauern bis die eingelatscht sind :grb:
http://i52.tinypic.com/svmf49.jpg
botti800
12.08.2011, 16:50
nach ca zwei wochen werden die superbequem ;)
bei dir ist der spalt aber geschlossen.
ehemaliges mitglied
12.08.2011, 17:02
neueste Erwerbung........
Alden Saddle Shoes in Burgundy Shell Cordovan:
http://img9.imageshack.us/img9/2443/img2782x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/9/img2782x.jpg/)
Ja gut, auf deinem Foto sieht man jetzt keinen großen Unterschied aber wenn da ein richtiger Spalt dazwischen ist soll das wohl nicht so sein.
Bis jetzt machen mir die Schuhe wirklich nicht viel Freude in Sachen Bequemlichkeit. Wenn sich das nicht bald bessert war das ein kurzes Intermezzo mit den Tretern und sie kommen zu de Aschentonna :motz:
Bei dem Wetter das zur Zeit bei uns herrscht gibts nix besseres:weg::weg::weg:
http://i55.tinypic.com/j08rjt.jpg
Platzger
13.08.2011, 11:33
neueste Erwerbung........
Alden Saddle Shoes in Burgundy Shell Cordovan:
http://img9.imageshack.us/img9/2443/img2782x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/9/img2782x.jpg/)
:dr: Glückwunsch, wäre einer meiner Traumschuhe, wenn ich nur die Grösse bez. Weite wüsste. Bei uns gibt es weit und breit keinen Alden-Händler und direkt aus den USA bestellen ohne die genaue Grösse zu wissen, ist a bisserl heikel.
ehemaliges mitglied
13.08.2011, 17:18
@ Platzger:
Gibt es bei euch in der Nähe einen Händler für Allen Edmonds ??? Dann kann man es gut vergleichen. Was hast du für eine deutsche Schuhgrösse ?
Platzger
14.08.2011, 13:12
@ Platzger:
Gibt es bei euch in der Nähe einen Händler für Allen Edmonds ??? Dann kann man es gut vergleichen. Was hast du für eine deutsche Schuhgrösse ?
echt, bei uns in der Stadt gibt es ausser Bally keine anständigen rahmengenähten Schuhe. Bei Bally Scribe trage ich die EU10, allerdings habe ich an einem Fuss einen Hallux und weite da halt jeweils selber den Schuh. Möchte aber saugerne ein Cordovanmodell von Alden....
ehemaliges mitglied
14.08.2011, 14:51
Kann hier jemand von Timberland Bootschuhen berichten, die mit 6 Ösen und dicker Sohle? Läuft da bei nassen Gehwegen schnell was in den Innenraum der Schuhe? Habe zwei Paar Bootschuhe mit flacher Sohle und jedes mal, wenn es etwas regnet und die Gehwege auch nur feucht sind, habe ich nach 100 Metern Gehweg nasse Zehen.
madmax12345
14.08.2011, 15:50
Bei meinen nicht. Schön imprägnieren, fleißig putzen, bzw. einfetten. Füße bleiben trocken, Gummistiefen ersetzen die natürlich nicht. :)
ehemaliges mitglied
14.08.2011, 20:59
echt, bei uns in der Stadt gibt es ausser Bally keine anständigen rahmengenähten Schuhe. Bei Bally Scribe trage ich die EU10, allerdings habe ich an einem Fuss einen Hallux und weite da halt jeweils selber den Schuh. Möchte aber saugerne ein Cordovanmodell von Alden....
Bestell dir doch im Internet in Deutschland (zB bei Görtz) ein Paar Aldens in deiner vermuteten Grösse, dann weisst du was du brauchst. Ggf. schickst du sie halt wider zurück, wenn sie nicht passen.
Online gibt's die da ned.....
ehemaliges mitglied
15.08.2011, 19:32
Stimmt, grad gesehen.... aber wenns nur um die Grösse und Weite geht, langen zum Vergleich auch Allen Edmonds. Die fallen ganz ähnlich aus nach meiner Erfahrung. Bei Alden Weite C/E entspricht bei Allen Ddmonds Weite E.
AE gibts online zB hier:
http://www.schuhe-lueke.de/katalog/allen-edmonds?AspxAutoDetectCookieSupport=1
ehemaliges mitglied
19.08.2011, 16:28
meine red wings lösen sich auf 8o (...)
Huch. Meine sehen noch prima aus.
http://img542.imageshack.us/img542/1896/rw1.gif
http://img856.imageshack.us/img856/9163/rw2d.gif
Allerdings trage ich diese - wetterbedingt - auch sehr (!) selten. Hat den Nachteil, dass die Biester nach wie vor ziemlich unbequem sind. Nun ja, ich hab' Zeit. Ich werde siegen!
kann mir jemand sagen was einer 41 bzw. 42 - er grösse in england entspricht ?
danke
lg
sämi
Moin Sämi,
... was einer 41 bzw. 42 - er grösse in england entspricht ?i
wegen der gebrochenen Zahlen gibt es je nach Quelle (Hersteller) leichte Unterschiede. Die überwiegende Mehrheit sagt:
Größe 41 --> 7
Größe 42 --> 8
Eine gute Erklärung der Maßsysteme samt interaktiver Umrechnung gibt es hier (http://www.foessmeier.name/reinhard/cetero/schuhe.html) und natürlich auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schuhgröße#Erwachsenengr.C3.B6.C3.9Fen).
Beste Grüße,
Skip
Hr.Nitsche
19.08.2011, 18:53
Meine Erfahrung mit englischen Schuhe ist, dass 7 eher bei 40,5 liegt.
vielen dank :gut:
..jetzt find ich diesen blöden online shop nicht mehr .... ich werde noch wahnsinnig :kriese:
lg
sämi
peterrlx
19.08.2011, 23:14
Hier
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/d967ae22.jpg
rosédaydate
20.08.2011, 13:27
@ Peter, ich glaub die würden besser in den Sneakers Thread passen.
hat jemand erfahrungen mit schuhen von alberto fasciani ?
lg
sämi
sausapia
20.08.2011, 14:36
Ich gönnte mir gestern diese hier: NAVYBOOT Varsavia Lux
http://img27.imageshack.us/img27/938/navyboot.jpg (http://img27.imageshack.us/i/navyboot.jpg/)
ehemaliges mitglied
25.08.2011, 09:36
Hat hier jemand Erfahrungen mit Schuhdehner, die man in den Schuh hineinsprüht und anschließend anzieht? Meine Schuhe drücken nach sehr langem Anhaben (mehr als 6 Stunden) an manchen Stellen und das möchte einfach nicht weggehen, trotz einer Tragzeit von >25 Stunden.
Platzger
25.08.2011, 11:27
ich habe so einen Schuhdehnspray, dazu aber auch einen hölzernen Schuhdehner. Mit dem klappt das wunderbar. Direkt anziehen möchte ich den Schuh eingesprayt lieber nicht.
Ich steh total auf italienische Stiefel (http://www.bruno-premi.de/autumn-winter/stiefel.html), am liebsten von Bruno Premi. Für mich das einzig gute am Herbst und Winter. Habe drei Paar und das nächste für diesen Herbst ist schon bestellt. Freu mich auf den ersten Tag, an dem ich sie brauche ;)
JakeSteed
25.08.2011, 14:44
Kennt bzw. trägt jemand zufällig die etwas günstigeren Schuhe von Gordon & Bros und kann nen Spruch zu Qualität, Komfort etc. im Vergleich zu den hier oft gezeigten, aber mir grade zu teuren Herrenschuhen?
Kennt bzw. trägt jemand zufällig die etwas günstigeren Schuhe von Gordon & Bros und kann nen Spruch zu Qualität, Komfort etc. im Vergleich zu den hier oft gezeigten, aber mir grade zu teuren Herrenschuhen?
Qualität ist für den Preis absolut in Ordnung. Wenn sie dir gefallen und du nicht mehr ausgeben möchtest, machst du sicher nichts falsch. Ich habe 2 Paar mal vor 6 bzw. 4 Jahren gekauft und habe die Schuhe heute noch. Bei entsprechender Pflege wirst Du damit sicher Freude haben. Allerdings wechsele ich häufiger die Schuhe, so dass ein Paar nicht mehr als einmal die Woche getragen wird, was dem Verschleiß eher zuträglich ist.
watch-watcher
25.08.2011, 19:37
Qualität ist für den Preis absolut in Ordnung. Wenn sie dir gefallen und du nicht mehr ausgeben möchtest, machst du sicher nichts falsch. Ich habe 2 Paar mal vor 6 bzw. 4 Jahren gekauft und habe die Schuhe heute noch. Bei entsprechender Pflege wirst Du damit sicher Freude haben. Allerdings wechsele ich häufiger die Schuhe, so dass ein Paar nicht mehr als einmal die Woche getragen wird, was dem Verschleiß eher zuträglich ist.
Das geht mir auch so. Ich habe 4 Paar und kann die Gordon & Bros. als rahmengenähter Einsteigerschuh nur empfehlen.
Wenn man Glück hat, kann man sie manchmal recht günstig "schiessen", so um die 70 / 80 €.
JakeSteed
25.08.2011, 21:01
Michael, Wilhelm, Danke für die Info! :gut: Kurv' im www auch nach Loake etc. herum, und dabei sind mir eben auch Gordon Bros aufgefallen. Und ich suche tatsächlich so etwas wie "Einsteigerschuhe" in diesem Segment, da ich in dieser speziellen Hinsicht eher unbedarft bin.
Auf meiner Suche nach Gordon hab ich hier in Hamburg mehrere Läden durchforstet und ich kann nur sagen, man muss sich die Dinger genau angucken, denn teilweise ist die Verarbeitung unterirdisch. Von einem Kauf im Internet kann ich daher nur dringend abraten. Im Kaufhof hab ich dann von einem Paar den linken Schuh und von einen anderen Paar den rechten Schuh genommen, weil einer drückte und selbst dann hatte ich mir schon nach 10 Minuten tragen die Hacken weggescheuert. Mit meinen höherpreisigen Schuhen hatte ich das Problem nicht. Nun stehen die im Schrank und ich überleg ob es ein Fehlkauf für die Tonne ist oder ob ich die solange mit Korn einweiche bis sie nicht mehr scheuern.
ehemaliges mitglied
26.08.2011, 20:23
@ Marco Hab mir jetzt Dehnspray von Collonil geholt. Werde ich morgen mal testen und anschließend berichten. Vielleicht hilft das. Ansonsten beim Einlaufen Compeed Blasenstift verwenden (verhindert Blasen).
ehemaliges mitglied
26.08.2011, 20:39
(...) verhindert Blasen (...)
Hoffentlich lesen die Damen hier nicht mit! :D ;)
BTT: Hat das auch mal jemand i. V. m. Red Wings getestet? Aufgrund des Wetters habe ich meine beiden Paare nach wie vor bestenfalls 3-4x getragen. Die sehen gut aus, sind jedoch Hölle unbequem. Oder ist hier die Alternative Mann, statt Maus: Also so lange tragen, bis die sich automatisch dehnen?
Früher hatten die Veteranen in ihre Stiefel hineingep..... vielleicht hilft das?
ehemaliges mitglied
26.08.2011, 20:46
Danke!
Ich denke, ich warte da mal auf weitere Vorschläge ...
ehemaliges mitglied
26.08.2011, 20:56
Rein****** wurde damals gemacht, weil Wasser knapp und kostbar war. **** ist ja ein Abfallprodukt und nicht wirklich mehr zu verwenden, deshalb dieser richtig leckere Akt.
Möglichkeit eins wäre ein schön nasses Paar Tennissocken an und in die Schuhe. So lang es geht laufen. Nasse Strümpfe + Schuhe find ich aber mega uncool. Ansonsten diesen Schaum. Hab das vorhin mal verwendet und ein paar Minuten an Stellen rumgedrückt, die drücken. Besonders die Stelle am Knöchel unterhalb des Knochens hat bei mir gescheuert. Hab da etwas Schaum drauf gemacht, einwirken lassen, und dann die Stelle geknetet und etwas heruntergedrückt. Bin gerade mal zu meinen Schuhen gelaufen. Das Leder ist an der Stelle, wo ich schön geknetet habe deutlich weicher geworden. Sollte auch schon getrocknet sein alles. :gut:
Mit Sicherheit haben sie nicht reingepinkelt wegen Wasserknappheit, sondern um die Gerbsäure aus dem Leder rauszukriegen. Aber das ist ein anderer Thread.
ehemaliges mitglied
26.08.2011, 21:06
Ja, dann war es eben so^^ Jedenfalls gibt es andere Methoden seine Schuhe weich zu bekommen.
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/e8a298f6.jpg
am 24.8 bekomm ich bescheid ob das so sein soll oder nicht.
mein store verkauft seit ein paar jahren redwing, und er hatte noch nie eine reklamation.
Was ist eigentlich aus den kaputten Red Wings geworden?
botti800
31.08.2011, 10:46
hab die guten teile wieder. is kein fehler. schaut bei allen so aus.
der redwing vertreter hat mir zehn modelle gezeigt.
sie kleben die aussenkante zwar, aber je nach belastung löst sich die kante ein paar millimeter. ist aber dahinter zweimal genäht und ändert nichts an der wasserdichtheit.
im sinne der kundenzufriedenheit hätte er sie mir getauscht... aber ich trag die nicht nochmal ein :D
botti800
31.08.2011, 10:47
hab die guten teile wieder. is kein fehler. schaut bei allen so aus.
der redwing vertreter hat mir zehn modelle gezeigt.
sie kleben die aussenkante zwar, aber je nach belastung löst sich die kante ein paar millimeter. ist aber dahinter zweimal genäht und ändert nichts an der wasserdichtheit.
im sinne der kundenzufriedenheit hätte er sie mir getauscht... aber ich trag die nicht nochmal ein :D
aber ich trag die nicht nochmal ein :D
Kann ich verstehen:gut:
Hallo,
ich versuche es jetzt über www.endless.com
vielen Dank für den Tipp, Markus!
Ich hab's ausprobiert und dort zwei Paar Allen Edmonds geordert. Die Bestellung lässt sich über ein Amazon-Konto abwickeln, entsprechend unkompliziert geht's. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer werden bei der Bestellung ausgewiesen und in einem Bezahlvorgang mit dem Kaufpreis entrichtet. Ersparnis etwa 90,00 Euro pro Paar gegenüber den Angeboten in Deutschland. Am Mittwoch (abends) bestellt, am nächsten Montag geliefert.
Leider gibt es nicht immer alle Größen und Weiten. Ich hatte Glück und bekommen, was ich wollte:
Modell Lombard in schwarz:
http://i1036.photobucket.com/albums/a448/reemt-ebbe_fresendelff/R-L-X/Schuhe/AllenEdmonds-010.jpg
Modell Strand in walnussbraun:
http://i1036.photobucket.com/albums/a448/reemt-ebbe_fresendelff/R-L-X/Schuhe/AllenEdmonds-020.jpg
und nochmals beide Paare:
http://i1036.photobucket.com/albums/a448/reemt-ebbe_fresendelff/R-L-X/Schuhe/AllenEdmonds-030.jpg
Bisher war ich mit der Qualität von Allen Edmonds sehr zufrieden, so dass ich das Urteil von Flo
... Mit der Haltbarkeit von AE war ich trotz guter Pflege nicht so ganz zufrieden.
nicht teilen kann. Mein ältestes Paar, Modell Sanford, trage ich seit zwölf Jahren regelmäßig mindestens einmal in der Woche. Und so sehen sie jetzt aus:
http://i1036.photobucket.com/albums/a448/reemt-ebbe_fresendelff/R-L-X/Schuhe/AllenEdmonds-040.jpg
In all den Jahren wurden sie etwa fünf Mal neu besohlt. Sicherlich werde ich sie noch eine Weile länger tragen. Ein paar Narben stammen aus der Anfangszeit und sind Folgen unzureichender Pflege:
http://i1036.photobucket.com/albums/a448/reemt-ebbe_fresendelff/R-L-X/Schuhe/AllenEdmonds-050.jpg
Schönes Wochenende,
Skip
bigsmall
02.09.2011, 20:47
Zurückzukommen auf die Red Wings: meine waren auch sehr unbequem, aber das lag u.a. an den Socken. Mit dickeren Socken, z.B. den "orschinalen", läufts Du ganz anders. Und nach wenigen Wochen, gerne auch in warmen Gefilden :-), da passt es prima!
Sehr schöne Schuhe, Skip. :gut:
Große Klasse Skip! Vielen Dank für die schönen Bilder. :gut::dr:
Ich wäre von alleine nicht darauf gekommen, dass Dein ältestes Paar AE schon 5x besohlt wurde. Das zeigt wie sehr es sich lohnt in gute Schuhe zu investieren.
Ich würde mich über mehr solcher Beiträge freuen. FInde es gerade interessant wenn die Schuhe schon älter sind und Patina haben. Besonders Pferdeleder wird mit der Zeit bei guter Pflege immer schöner. Aber eben nicht nur Pferdeleder, wie Dein Beitrag sehr schön beweist.
ehemaliges mitglied 9711
07.09.2011, 11:57
Hier mal der letzte Neuzugang. Red Wing 213 in oxblood.
Hammer Schuh...
http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/rw.jpg
Ich habe ja schon nicht mehr dran geglaubt, aber nach ca. 50 Kilometer sind die Schuhe tatsächlich eingelatscht und bequem:D
Auf dem Bild(die schwarzen Flecken auf den Schuhen) sieht man das nicht nur Iron Heart Jeans ausbluten.....
http://i53.tinypic.com/2i0yumw.jpg
ehemaliges mitglied
11.10.2011, 14:24
Santoni
http://img810.imageshack.us/img810/9909/santonishearlingbootpx5.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/810/santonishearlingbootpx5.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
ehemaliges mitglied 24812
20.10.2011, 18:58
Kennt jemand die Marke Unützer? Wie sind Schuhe dieser Marke qualitativ einzuordnen? Die Preise sprechen ja für sich.
Koenig Kurt
29.10.2011, 20:59
Neu diese hier: Hubert (https://halfs.de/#p22_HUBERT-1138) von Halfs (https://halfs.de/):
http://i44.tinypic.com/neuiqd.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Neuzugang:
http://250kb.de/u/111106/j/TGBsGSKmmhi7.JPG (http://250kb.de/VTsZfd2)
Neu diese hier: Hubert (https://halfs.de/#p22_HUBERT-1138) von Halfs (https://halfs.de/):
http://i44.tinypic.com/neuiqd.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Nett, grad gesehen und bestellt (meine Grösse war noch vorrätig:D).
Hoffentlich sind die nicht so schmal geschnitten.
Das ist eine Alternative zum Maronibrater, wenn es nicht sooo warm sein muss.:jump::jump::jump:
kolbenfenster
07.11.2011, 12:54
Neu diese hier: Hubert (https://halfs.de/#p22_HUBERT-1138) von Halfs (https://halfs.de/):
http://i44.tinypic.com/neuiqd.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Die haben was. Old-Style!:top:
Die haben was.:top:
Sonst hätte sie der Kurt bestimmt nicht gekauft! ;)
Mich hat er auch schon angefixt, dabei hatte ich bisher von halfs noch nie was gehört... :kriese:
ehemaliges mitglied 24812
07.11.2011, 16:01
Einen kurzen Moment war ich auch am überlegen. Kann mir die jetzt nur zur Lederhose und andere Trachten vorstellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.