Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schuhe! Was tragt ihr?
Die haben aber auch nicht so trachtenmäßiges Schuhwerk im Angebot...
Wurstsalat
07.11.2011, 17:29
Zwar nicht der klassische Winterschuh, aber bei den Temperaturen kein Problem
http://img402.imageshack.us/img402/7315/schuhmituhr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/402/schuhmituhr.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Gruß
Pit
Petedabomb
09.11.2011, 19:36
Wurde mir heute empfohlen:
http://den.adlershoes.com/index.html
Da werde ich für nächstes Jahr mal zuschlagen...
Die haben aber auch nicht so trachtenmäßiges Schuhwerk im Angebot...
Yep, den hier finde ich schweinelässig: Biker Boot (https://halfs.de/#p47_BIKER-1240)
Mal nachfragen, ob es den auch in dunkelbraun gibt...
Gerri, du trägst UGGs, hast du nicht Schuhthreadverbot? :D
Nightrain
19.11.2011, 18:38
Hat jemand Erfahrung mit Saint Crispin´s? Ich suche für formelle Anlässe ein Paar gute handgemachte Schuhe... bin für gute Tipps dankbar.
watchhunter
21.11.2011, 19:55
@Prizzi: erstklassige Wahl!!!:gut:.
ehemaliges mitglied
22.11.2011, 19:23
Wie ich vor einigen Wochen schrieb hab ich mir ein Paar Monks von einem Münchner Schuhmacher auf Maß anfertigen lassen da ich recht "schwierige" Füße habe. Jetzt schon ein paar Tage in Gebrauch und super bequem. Rahmengenäht mit aufgeklebter Laufsohle, Leder "Indiana" schwarz.
Bei wem hast du die machen lassen? Ich kenne nur die Perduto in München, suche aber noch nach einem anderen.
Gruß
Claus
Koenig Kurt
24.11.2011, 13:10
Zwischendurch auch mal die hier:
http://i44.tinypic.com/v8pjyx.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Aus alten Zeiten bei der Bundeswehr?
Koenig Kurt
24.11.2011, 13:17
Berliner, oder? Dann sei es Dir verziehen. Nein, bei der Bundeswehr wurden keine Western-Stiefeletten ausgeteilt.
Berliner, oder? Dann sei es Dir verziehen. Nein, bei der Bundeswehr wurden keine Western-Stiefeletten ausgeteilt.
Mensch Kurt, det wees ick doch ey ;)
watch-watcher
24.11.2011, 22:44
Da der Name Herring Shoes auch hier schon des öfteren erwähnt wurde einmal dieses...
Im diesjährigen Sommersale habe ich mir bei Herring Shoes dieses Paar Schuhe bestellt.
http://img585.imageshack.us/img585/9360/img3623v.jpg
Ich muss dazu sagen, dass der Schuh eine Ledersohle mit Gummisohleneinlage hat.
Beim ersten Tragen fiel mir auf, das die Gummisohle fürchterlich quietsche, wenn man über Fliesen oder Beton ging.
Das müßte eigentlich nach einiger Zeit aufhören dachte ich.
Leider war das nicht der Fall und nach ca. 10 maligen Tragen habe ich heute nach Herring geschrieben , das Problem geschildert und gefragt, ob man wüßte, wie man das Quietschen beseitigen kann.
Umgehend kam eine Antwort mit folgendem Inhalt (in Kurzform):
Sende die Schuhe nicht zurück.
Behalte sie.
Sollen wir Dir ein neues Paar senden oder sollen wir den Kaufbetrag beim nächsten Kauf verrechnen?
Damit habe ich ja gar nicht gerechnet!
100 Punkte gehen an Herring Shoes für ganz tollen Kundenservice. :gut::gut::gut:
Aber jetzt habe ich ein neues Problem. :grb::grb::grb:
Eigentlich benötige ich z. Zt. kein weiteres Paar Schuhe aber bei diesem Angebot.
Die quietschenden Schuhe bringe ich übrigens zu meinem Schuhmacher der mit dann eine andere Sohle darauf macht.
Fluzzwupp
24.11.2011, 23:51
Tolle Reaktion :gut: Wird gleich gebookmarked für den nächsten Business-Schuhkauf.
ehemaliges mitglied 9711
28.11.2011, 07:11
Neuzugang in meiner Red Wing Sammlung.
Ref. Nr. 2940 ;)
Ursprünglich nur für den japanischen Markt hergestellt.
http://i151.photobucket.com/albums/s143/owenkel/1fc38abe.jpg
glucydur
06.12.2011, 19:31
Gestern bei einem Kurztrip nach München erstanden, die Klassiker von Ludwig Reiter/
Wien
http://img543.imageshack.us/img543/9308/neueschuhelr007.jpg
siebensieben
06.12.2011, 21:58
Tragt Ihr die Buxe da eigentlich in den Stiefeln, oder außen?
Beides. Da ich eher selten enganliegende Hosen trage, tendenziell aber mehr aussen. Bei Schnee innen....
Aussen, es sei denn der Schnee ist noch recht tief.
Koenig Kurt
06.12.2011, 22:03
In solchen Stiefeln innen. Allerdings nicht von Reiter, sondern von Trabert (http://www.trabert-schuhe.de/produkte/filzstiefel.html).
Beste Grüße,
Kurt
Mr.Magoo
07.12.2011, 09:09
Wo liegen die preislich?
Mr.Magoo
07.12.2011, 09:10
Der soll es noch werden:
http://www.crockettandjones.co.uk/mensboots-conist.html
siebensieben
07.12.2011, 09:29
Trabert und Reiter sehen sich von außen ziemlich ähnlich. Aber innen hat der Trabert wohl kein Fell, oder man erkennt es auf dem Bild nicht.
In solchen Stiefeln innen. Allerdings nicht von Reiter, sondern von Trabert (http://www.trabert-schuhe.de/produkte/filzstiefel.html).
Beste Grüße,
Kurt
Hmm, gar nicht schlecht!:gut:
Preislich leigen die, so wie ich sie gefunden habe, bei knapp unter 300,-- €!
Kann man nix sagen für zwiegenähten Schuhe!:gut:
Innen ist jedoch tatsächlich kein Schaffelle, psst mir auch besser, sondern Aluterm und Wollfolz.
Koenig Kurt
07.12.2011, 14:30
Mit den Trabert bin ich früher viel auf der Jagd rumgelaufen, im Winter, auch durch Wasser gewatschelt etc. Die Dinger sind "wasserdicht" und prügelwarm.
Ich hatte den grünen mit Wildleder (http://www.trabert-schuhe.de/produkte/jagdstiefel/item/3-jagdstiefel-klassik.html) oben, ein Fehlkauf meines Opas. Und den kenne ich fast nur in diesen Stiefeln. Und der wusste, was gut ist.
Die sind übrigens mit Lammfell gefüttert.
http://markenschuhe.de/bilder/produkte/gross/Lloyd-Philip-1729020-D-Schnuerhalbschuh-schwarzlack.jpg
Porno :D
ehemaliges mitglied
07.12.2011, 15:27
:kriese:
rosédaydate
07.12.2011, 19:13
Wo liegen die preislich?
570,- Euro
@tobstar, nicht schlecht die Lloyd :gut:, finde bei denen stimmt das Preis / Leistungsverhälnis, sie sind natürlich nicht mit Reiter oder Dinkelacker zu vergleichen.
Das geläster in den Styleforen über Lloyd kann ich nicht mehr lesen :flop:
Petedabomb
07.12.2011, 19:28
Mutig...
Not so really...
Lloyd hatte mal eine Edition in rot, blau und lila.
http://i1189.photobucket.com/albums/z421/Petedabomb/IMG_0256.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z421/Petedabomb/IMG_0254.jpg
rosédaydate
07.12.2011, 19:33
:supercool:
Rlx ist das einzige style-Forum in dem ich bin, was spricht gegen Lloyd? Kaufen gerne Schuhe made in Germany (auch wenn das wahrscheinlich nicht mehr stimmt).
Preislich sind die auch immer relativ human angesiedelt!
Petedabomb
07.12.2011, 21:26
Nichts spricht gegen Lloyd, trage die gerne.
Mr.Magoo
08.12.2011, 09:26
Ich meinte den Trabert, nicht den LR.
570,- Euro
@tobstar, nicht schlecht die Lloyd :gut:, finde bei denen stimmt das Preis / Leistungsverhälnis, sie sind natürlich nicht mit Reiter oder Dinkelacker zu vergleichen.
Das geläster in den Styleforen über Lloyd kann ich nicht mehr lesen :flop:
siebensieben
09.12.2011, 21:52
In Köln gibt's John Crocket, die hatten bislang auch Tricker's-Schuhe, die ich mir mal ansehen wollte, wohl einen Tick besser als die hauseigene Serie. Jetzt sehe ich, sie haben Tricker's aus dem Programm genommen.
http://www.john-crocket.eu/schuhe
Weiß jemand den Hintergrund? Gibt's die Marke nicht mehr, oder war sie Crocket am Ende zu viel Konkurrenz im eigenen Haus? Hat jemand Crocket-Schuhe und kann Erfahrungen berichten? Die Preise sind ja moderat, aber wie ist's mit der Crocket-Qualität?
AndreasL
10.12.2011, 08:28
Da ich mich schon lange wundere, das hier nie Antica erwähnt wird, mal ein Foto.
Über 20 Jahre schon meine "Hausmarke":
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=9279&d=1323501909
misterbannister
10.12.2011, 08:33
ist das thema hier nicht GUTE SCHUHE? was bitte hat lloyd dann hier zu suchen?....also ich meine wenn es um GUTE schuhe geht.....
ist das thema hier nicht GUTE SCHUHE? was bitte hat lloyd dann hier zu suchen?....also ich meine wenn es um GUTE schuhe geht.....
Diese Frage habe ich mir hier auch schon manchmal gestellt.
Der Schuh ist das wichtigste Kleidungsstück des Mannes.
Ich zitiere hier mal Bernhard Roetzel, der sich eingehend mit der Materie beschäftigt hat:
"Wenn zum Beispiel während der Ausbildung oder als Student 1000 Euro im Jahr für Kleidung zur Verfügung stehen, dann sollte die Hälfte der Summe für ein Paar Schuhe eingeplant werden."
Und an anderer Stelle:
"Ein guter rahmengenähter Kalbslederschuh aus fabrikmäßiger aber dennoch handwerklicher Fertigung kostet etwa 600 Euro. Es gibt Schuhmarken, die diese Schallgrenze etwas unterschreiten, allerdings müssen dann schon leichte Abstriche in der Lederqualität in Kauf genommen werden. Schuhe, die wesentlich mehr kosten, bieten dagegen kaum noch eine Qualitätssteigerung - allenfalls durch besondere Ledersorten. Deshalb gilt: ein rahmengenähter Schuh, der nicht mindestens 400 Euro kostet, kann allenfalls annehmbare Qualität, aber niemals hohe Qualität bieten."
(Quelle: Bernhard Roetzel in "Der Gentlemen")
Dies deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen, und ich habe auch schon Lloyds getragen.
Wir sind hier im Rolex-Forum und tragen Uhren die ein Vielfaches kosten.
Ist es da nicht ziemlich unverhältnismäßig lediglich 199 Euro für Schuhe auszugeben, in denen man den ganzen Tag steht und geht und die bestenfalls zwei Jahre halten, wo man doch für das Dreifache dieses Preises bereits Schuhe bekommt, die einen 10 Jahre und mehr durchs Leben begleiten, bequemer sind und mit der Zeit eher noch schöner werden?
ehemaliges mitglied 24812
10.12.2011, 11:36
....
Wir sind hier im Rolex-Forum und tragen Uhren die ein Vielfaches kosten.
Ist es da nicht ziemlich unverhältnismäßig lediglich 199 Euro für Schuhe auszugeben, in denen man den ganzen Tag steht und geht und die bestenfalls zwei Jahre halten, wo man doch für das Dreifache dieses Preises bereits Schuhe bekommt, die einen 10 Jahre und mehr durchs Leben begleiten, bequemer sind und mit der Zeit eher noch schöner werden?
Nee klar - und man muss dann auch einen 100 k€ Luxusschlitten fahren, in einer Villa wohnen, etc.. Man Leute, bleibt einfach mal auf dem Teppich oder kommt wieder auf selbigem runter.
Mein Haus, mein Auto, mein Pferd - ich könnt kot***.
Gutes muß nicht immer teuer sein und irgendwann steht der Preis auch nicht mehr im Verhältnis zur Qualität. Scheinen viele nicht zu kapieren und davon lebt der Luxusmarkt.
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 11:44
(...) Wir sind hier im Rolex-Forum (...)
Dann passt's doch: Preiswerte Uhren und günstige Schuhe. Wir sind ja immerhin nicht im Patek-Forum. :D ;)
Schön ist doch, dass für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas zur Wahl steht. Somit kann noch jeder für sich entscheiden, wie viel Geld er/sie in Schuhe zu investieren bereit und gewillt ist.
buchfuchs1
10.12.2011, 11:48
Mein MakeUp kostet ja schon mehr als eure Schuhe.
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 11:51
Mein MakeUp kostet ja schon mehr als eure Schuhe.
Nun ja, ohne Kajalstift kannst Du ja auch nicht aus'm Haus raus.
buchfuchs1
10.12.2011, 11:52
Hier schneits, ich geh nie wieder raus.
Hyper Hyper
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 11:59
Clever. Ich schon. Hab' ja bald eine Winterjacke und -schuhe. Gut, ist ein anderes Thema.
Flott noch mal BTT.
Ich oute mich mal bzgl. Lloyd: Die Schuhe mit Ledersohle kaufe ich auch nicht (mehr). Früher haben die mal 150,- DM gekostet. Mittlerweile 150,- €. Mir ist da in vergangenen Wintern schon mal hier und da die Sohle durchgeweicht. Kann natürlich auch an schlechter, bzw. falscher Pflege liegen. Für's Büro mag ich jedoch die Trends-Linie gerne. Habe da noch zwei, drei Paare von; z. B. diese hier ...
http://www.abload.de/img/109843.15.a.v1.460x46l8j98.jpg
Muss jedoch zugeben, dass ich noch nie einen Schuh im Preissegment > 250,- € gekauft habe und somit dazu keine Bewertung geben kann.
mac-knife
10.12.2011, 12:30
... naja, auch wenn sich in mir Einiges aufbäumt einem feuchten Handtuch das sich zum "Gentleman" aufroetzelt wie ein Kugelfisch, Recht zu geben, mit Einem liegt er richtig, unter 500,- gibts, von Freizeitschuhen und groben Boots mal abgesehen, nix Gescheites. :ka: Und das kann man erst richtig beurteilen, wenn man ein paar rahmengenähte Schuhe hat. Darren, nix gegen Deine Schuhe, Du bist ja nicht besonders schwer, da halten die schon ein paar Tage, aber in denen wirst Du die Weltherrschaft nicht erringen. :D
siebensieben
10.12.2011, 12:33
Das macht Darren mit seinem Archiv. ;)
Gibt's denn Meinungen zu den Crocket (siehe oben)?
Was Lloyd betrifft, fand ich die Qualität früher deutlich besser, es gibt ein Paar, das habe ich schon über zehn Jahre, kein Problem. Andere Lloyds dagegen, vielleicht zwei, drei Jahre alt, sind, so finde ich, spürbar einfacher gemacht, dünneres Leder, schlechtere Passform, insgesamt einfach ein Rückschritt.
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 12:38
(...) mit Einem liegt er richtig, unter 500,- gibts, von Freizeitschuhen und groben Boots mal abgesehen, nix Gescheites. (...)
Ich gebe gerne zu, dass ich von hochwertigen Schuhen wenig bis keine Ahnung habe. Habe jedoch oft gelesen, dass z. B. Allen Edmonds ordentliches Schuhwerk produziert und vertreibt. Diese kosten i. d. R. auch > 300,- €. Taugen die (auch) nix?
ehemaliges mitglied 24812
10.12.2011, 12:43
... < 300,- €. ...
Dreh das Vorzeichen mal um. ">" dürfte eher zutreffen.
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 12:45
http://www.schildersmilies.de/schilder/erledigt.gif
Fluzzwupp
10.12.2011, 13:15
Ich muss aufhören, diese Style-Threads zu lesen, grade die Marke "Wolverine 1000 mile" entdeckt, verliebt und direkt mal ein Paar Boots geordert.
Wenn Sie ankommen und falls sie passen, gibt es Bilder und ich bin wieder ärmer :D
Ich muss aufhören, diese Style-Threads zu lesen, grade die Marke "Wolverine 1000 mile" entdeckt, verliebt und direkt mal ein Paar Boots geordert.
Wenn Sie ankommen und falls sie passen, gibt es Bilder und ich bin wieder ärmer :D
ich hab die jetzt schon ein paar Monate!
Sehr schöne und bequeme Schuhe!:gut:
Ich hab mir allerdings sehr schnell eine zusätzliche Gummisohle drunter machen lassen.
Einmal ist die Lederlaufsohle recht dünn und bei dem ganzen Regen einfach besser.
Darüber hinaus ist der Schuh in "echt" deutlich "zierlicher" als auf den Foto´s zu erahnen, er ist eher ein nobler Stiefel, also nicht in Richtung Red Wing.
Die zusätzliche Gummisohle lässt ihn dann auch etwas rubuster aussehen.
watch-watcher
10.12.2011, 13:40
Bei Herring Shoes ist wieder Sales...
http://www.herringshoes.co.uk/
Weiß jemand wie die Herring Shoes ausfallen??:grb:
Eher größer, eher kleiner?
Hab bisher da noch nicht bestellt, da ich mit der Größe unsicher bin und dann die Rückabwicklung scheue!=(
Fluzzwupp
10.12.2011, 14:03
ich hab die jetzt schon ein paar Monate!
Sehr schöne und bequeme Schuhe!:gut:
Ich hab mir allerdings sehr schnell eine zusätzliche Gummisohle drunter machen lassen.
Einmal ist die Lederlaufsohle recht dünn und bei dem ganzen Regen einfach besser.
Darüber hinaus ist der Schuh in "echt" deutlich "zierlicher" als auf den Foto´s zu erahnen, er ist eher ein nobler Stiefel, also nicht in Richtung Red Wing.
Die zusätzliche Gummisohle lässt ihn dann auch etwas rubuster aussehen.
Ich hab mir nicht das klassische Modell bestellt sondern den "Burton" Stiefel, der ein wenig "grober" daherkommt :D
http://www.wolverine.com/US/1000mile/#/GARRISON/Burton
http://heppo.no/mediaarchive/1017159/zoom/wolverine-burton-black-1003602.jpg
http://heppo.no/mediaarchive/1017100/zoom/wolverine-burton-black-1003602.jpg
Mal sehen, ob er passt, ich hoffe es :dr:
Petedabomb
10.12.2011, 14:19
Weiß jemand wie die Herring Shoes ausfallen??:grb:
Eher größer, eher kleiner?
Hab bisher da noch nicht bestellt, da ich mit der Größe unsicher bin und dann die Rückabwicklung scheue!=(
Würde mich auch interessieren, besonders die Zusatzangabe der Weite :ka:
Der (http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?brandid=6&catid=50&shoeid=5454&selectedSizeid=8&selectedFitid=2&seconds=1#) hier hat es mir angetan.
Den bestelle ich glaube ich einfach mal.
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 14:40
Bitte um ein Foto der Wolverine 1000 mile boots am Fuß. Hab die schon ins Auge gefasst, aber die Befürchtung, dass sie vorne etwas zu grob sind.
Der Burton ist auch interessant! Den müsste ich aber tatsächlich am Fuß sehen!
Ich bitte daher auch um ein Bild, wenn da!:gut:
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 14:49
Bitte um ein Foto der Wolverine 1000 mile boots am Fuß. (...)
Schau' mal hier (http://cstoreconcept.blogspot.com/2009/10/wolverine-1000-mile-boots_20.html), Sebastian!
Fluzzwupp
10.12.2011, 18:22
Der Burton ist auch interessant! Den müsste ich aber tatsächlich am Fuß sehen!
Ich bitte daher auch um ein Bild, wenn da!:gut:
Kommt am Mi denke ich!
watch-watcher
10.12.2011, 18:35
Gerade bei Herring Shoes im Sale bestellt.
Ein Cheaney made for Herring
http://img685.imageshack.us/img685/9213/herringherringdisraelib.jpg
Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr es wusstet, aber ich glaube ich habe zu einem Uhr-Tick auch einen Schuh-Tick.
Habe eine Frühjahr-Sommer Kollektion und eine Herbst-Winter Kollektion.
Die Sommerschuhe haben alle Ledersohlen, die Winterschuhe haben alle Gummisohlen.
Hat lange gedauert, bis ich die für mich richtigen Hersteller gefunden habe.
An den Schuhspannern muss ich noch arbeiten. Wenn Ihr da Empfehlungen habt, wäre das prima.
Ich stelle Euch mal meine "guten Schuhe" vor.
1. Paraboot Schuhe
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2245.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2246.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2247.jpg
2. Crocket & Jones
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2249.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2250.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2251.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2252.jpg
3. Heinrich Dinkelacker
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2253.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2254.jpg
4. Lendvay & Schwarcz
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2255.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2256.jpg
(für die kalten Wintertage, komplett mit Lammfell gefüttert)
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2257.jpg
5. Louis Vuitton
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2258.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2259.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2260.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2261.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2262.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2263.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2265.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2266.jpg
6. Dolce & Gabbana
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2267.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2268.jpg
7. La Martina
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2269.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2270.jpg
Soweit meine Schuh-Favoriten.
wenn man jetzt noch was erkennen könnte wäre es super :gut:
mac-knife
10.12.2011, 20:14
... 8o soweit ich sehe, die Meisten ungetragen. Hast du ein Schuhgeschäft?
Bin wieder ein Jahr älter geworden ... und habe mich mit meiner Winterkollektion eingedeckt ... aber so kalt war es bislang noch nicht ... das alle zum Einsatz kommen.
Die mit Lammfell sind gestern spontan dazu gekommen :)
LV habe ich am 05.11.2011 bei der Munichtime erst für mich entdeckt ... und gleich zugeschlagen ...
... 8o soweit ich sehe, die Meisten ungetragen. Hast du ein Schuhgeschäft?
rosédaydate
10.12.2011, 20:50
ich glaub das sind die übelsten Bilder hier im ganzen Schuh Thread :D
siebensieben
10.12.2011, 21:49
Herrlich, LV-Schluffen mit Lloyd-Spannern. ;) Kann es sein, dass Du deine Kamera auf "zu dunkel" stehen hast? Ansonsten schöne Sammlung!
Ja, ja, da arbeite ich noch dran an den Spannern!
Für Empfehlungen bin ich dankbar ...
Sind iPhone Bilder ... sorry für die Qualität!
Herrlich, LV-Schluffen mit Lloyd-Spannern. ;) Kann es sein, dass Du deine Kamera auf "zu dunkel" stehen hast? Ansonsten schöne Sammlung!
Donluigi
11.12.2011, 09:40
Anständige Schuhspanner hat jeder gute Schuhmacher auf Lager. Nimm welche aus Zedernholz.
Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr es wusstet, aber ich glaube ich habe zu einem Uhr-Tick auch einen Schuh-Tick.
Habe eine Frühjahr-Sommer Kollektion und eine Herbst-Winter Kollektion.
Die Sommerschuhe haben alle Ledersohlen, die Winterschuhe haben alle Gummisohlen.
Hat lange gedauert, bis ich die für mich richtigen Hersteller gefunden habe.
An den Schuhspannern muss ich noch arbeiten. Wenn Ihr da Empfehlungen habt, wäre das prima.
Ich stelle Euch mal meine "guten Schuhe" vor.
4. Lendvay & Schwarcz
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2255.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/tt213/993iwc/IMG_2256.jpg
(für die kalten Wintertage, komplett mit Lammfell gefüttert)
Soweit meine Schuh-Favoriten.
Kannst du mir sagen, wie der Schnitt bei dem Schuh ist?
Reiter hat ja einen fast identischen Schuh im Programm, der mir leider nicht passt, da er zu schmal geschnitten ist.
Hi Sudi,
ich habe einen recht hohen Spann und einen breiten Fuss. Daher kommt nicht jeder Schuh für mich in Frage.
Der hat aber auf Anhieb gepasst und hat sich gut angefühlt. Kann leider nicht sagen, wie der Leisten für diesen Schuh benamst ist
Kannst du mir sagen, wie der Schnitt bei dem Schuh ist?
Reiter hat ja einen fast identischen Schuh im Programm, der mir leider nicht passt, da er zu schmal geschnitten ist.
Ich hab mir nicht das klassische Modell bestellt sondern den "Burton" Stiefel, der ein wenig "grober" daherkommt :D
Mal sehen, ob er passt, ich hoffe es :dr:
Der gefällt mir auch aber ich finde ihn nicht in meiner Größe (42).=(
christopherm
11.12.2011, 20:55
Hallo Drazen,
Empfehlung für Schuhspanner: www.bexley.com, herrlich duftendes unbehandeltes Zedernholz, doppelt gefedert, ab 4 Paar sagenhafte 15 Euro pro Paar zzgl. Versand aus Frankreich, ist aber nicht die Welt.
Gruß
Christopher
Danke!
Drazen
Hallo Drazen,
Empfehlung für Schuhspanner: www.bexley.com, herrlich duftendes unbehandeltes Zedernholz, doppelt gefedert, ab 4 Paar sagenhafte 15 Euro pro Paar zzgl. Versand aus Frankreich, ist aber nicht die Welt.
Gruß
Christopher
Fluzzwupp
14.12.2011, 22:12
Der Burton ist auch interessant! Den müsste ich aber tatsächlich am Fuß sehen!
Ich bitte daher auch um ein Bild, wenn da!:gut:
Hi, hier nun mal Bilder des Burton, heute angekommen, Qualität mutet echt toll an und trägt sich superweich am Fuss wobei das natürlich schon ein schwerer Schuh ist :D
http://img716.imageshack.us/img716/1246/foto2nb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/foto2nb.jpg/)
http://img847.imageshack.us/img847/1246/foto3eo.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/847/foto3eo.jpg/)
Bilder am Fuss versuch ich mal die Tage noch nachzuliefern.
Ah! Danke!:gut:
Sieht sehr gut aus!:gut:
Mal wieder ist ein Paar fertig geworden:
http://oi39.tinypic.com/as807.jpg
glucydur
15.12.2011, 18:54
Toller Schuh, Glückwunsch.
Wie lange dauert so eine Maßschuhherstellung vom Abdruck des Fußes bis zur Auslieferung?
Der ging schnell, ich hab das gleiche Modell (gleicher Leisten) schon bei nem Paar in schwarzem Straußenleder gehabt. Waren diesmal so ca. 2,5 Monate. Sonst eher 3-4.
siebensieben
15.12.2011, 19:49
Ich glaube, ich werde am Wochenende mal hier vorbeischauen: http://www.john-crocket.eu/schuhe/herrenschuhe-rahmengenaeht Liegen deutlich unter 500 Euro, das mal als Qualtätsminimum genannt wurde, aber vielleicht sollte man das mal ausprobieren. Selbst die Classic-Linie sieht nicht schlecht aus, finde ich. - Mal zu den Ledersohlen? Lauft Ihr mit denen auch im Winter bei Matsch und Schnee rum, oder sollte man sich da lieber für die Winter-Benutzten eine Gummisohle zusätzlich druntermachen lassen?
Das Qualtätsminimum finde ich völlig lächerlich. Das gilt vielleicht für grosse Namen. Ich kaufe meine klassischen Schuhe hier: http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm
Der Shop ist nicht auf einer grossen Einkaufsstrasse (dh, die Miete ist nicht so hoch), die Homepage ist völlig veraltet. Der Chef und seine Frau stehen selbst im Geschäft.
Die Schuhe sind top Qualität. Es gibt um EUR 200 (und teilweise drunter) rahmengenähte Schuhe, die er in Spanien fertigen lässt (er schickt Leder und Leisten hin). Um (ab) EUR 300 gibts es handgemachte, entweder rahmengenähte oder holzgenagelte Schuhe. Er hat eine grosse Auswahl an Leisten in allen Grössen. Wenn einem ein Konfektionsleisten passt, macht er um EUR 298 jedes Modell auf dem Leisten, nach Wahl rahmengenäht oder holzgenagelt.
Ich habe sowohl Massschuhe als auch Konfektionsschuhe von ihm und bin mit allen zufrieden. Derzeit trage ich gerade Scotch Grain Norweger, die EUR 168 gekostet haben.
Es geht also unter EUR 500...
siebensieben
15.12.2011, 21:26
Sieht nicht schlecht aus, aber ist ein bisschen weit weg von Köln. ;)
Und auch leider von Berlin.
Sehr schöner Schuh und sehr bequem. Für den Winter gerade so geeignet: http://www.sportielab.com/wp-content/uploads/2011/11/Ben-Sherman-Rtav-Brogue-Boots-1.jpeg
christopherm
17.12.2011, 06:59
@Gerhard: Die Ledersohlen schaffen das schon, wenn Du sie anschließend sanft (!)trocknen lässt. Die alte Spielregel heißt ja: Schuhe am besten nie zwei Tage hintereinander tragen und bei Zimmertemperatur, also nicht direkt an der Heizung, auslüften und trocknen lassen.
Ansonsten lautet meine Empfehlung für alle, die auch bei Sauwetter nicht auf schöne Schuhe verzichten wollen und nicht den Luxus haben, aus dem Haus direkt in die Garage und von dort wiederum trockenen und sauberen Fußes in die Firmentiefgarage zu gelangen, sprich ihre feinen Schuhe auch draußen benutzen (müssen): Galoschen!
Mal wieder ist ein Paar fertig geworden:
http://oi39.tinypic.com/as807.jpg
hat der papst nicht die gleichen in knallrot ? :D
Mal zu den Ledersohlen? Lauft Ihr mit denen auch im Winter bei Matsch und Schnee rum, oder sollte man sich da lieber für die Winter-Benutzten eine Gummisohle zusätzlich druntermachen lassen?
Gerd, nimm lieber gleich ein wintertaugliches Paar.
Gute Schuhe halten das zwar aus, wenn man sie pflegt aber so eine Gummisohle, idealerweise mit Profil, hält besser und man läuft sicherer. :]
Grüße Christian
hat der papst nicht die gleichen in knallrot ?
Nein Ibi, soweit ich weiß trägt Herr Ratzinger Prada in rot. Und billige Schuhe mag ich nun mal gar nicht :D
:rofl:
ich dachte der teufel trägt prada 8o
jetzt bin ich verwirrt :ka:
Ich hab natürlich nicht nachgeschaut - es stand mal in irgendeinem Revolverblatt beim Friseur daß Prada ihm ein Paar geschenkt hat. Gustav Gründgens als Mephisto trug jedoch Salamander.
Nein Ibi, soweit ich weiß trägt Herr Ratzinger Prada in rot. Und billige Schuhe mag ich nun mal gar nicht :D
Der Papst trägt Maßschuhe von Stefanelli, wenn ich nicht irre.
Grüße Christian
ehemaliges mitglied
17.12.2011, 11:31
Das Qualtätsminimum finde ich völlig lächerlich. Das gilt vielleicht für grosse Namen. Ich kaufe meine klassischen Schuhe hier: http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm
Der Shop ist nicht auf einer grossen Einkaufsstrasse (dh, die Miete ist nicht so hoch), die Homepage ist völlig veraltet. Der Chef und seine Frau stehen selbst im Geschäft.
Die Schuhe sind top Qualität. Es gibt um EUR 200 (und teilweise drunter) rahmengenähte Schuhe, die er in Spanien fertigen lässt (er schickt Leder und Leisten hin). Um (ab) EUR 300 gibts es handgemachte, entweder rahmengenähte oder holzgenagelte Schuhe. Er hat eine grosse Auswahl an Leisten in allen Grössen. Wenn einem ein Konfektionsleisten passt, macht er um EUR 298 jedes Modell auf dem Leisten, nach Wahl rahmengenäht oder holzgenagelt.
Ich habe sowohl Massschuhe als auch Konfektionsschuhe von ihm und bin mit allen zufrieden. Derzeit trage ich gerade Scotch Grain Norweger, die EUR 168 gekostet haben.
Es geht also unter EUR 500...
DANKE für den Tipp. Muss ich hinschauen.
siebensieben
17.12.2011, 11:58
Chrstian, ich brauche die ohnehin eher selten, vielleicht ein, zweimal pro Woche - und fürs Grobe habe ich Timberland (und extrem weich und bequem und für nicht mal 2/3 des Geldes der Timberlands die Mokassins vom Segelversand Kompass) oder Docker. Insofern muss ich keine "Winter-Business"-Schuhe haben, sondern Allrounder. Übrigens ist das Problem heute ja eher, einen vernünftigen Schuhmacher zu finden, selbst in Köln. Meist gibt's duch nur noch die angelernten Leute in den Fünf-Minuten-Läden. Wer da also einen Tipp für Köln hat, her damit. ;)
Übrigens ist das Problem heute ja eher, einen vernünftigen Schuhmacher zu finden, selbst in Köln. Meist gibt's duch nur noch die angelernten Leute in den Fünf-Minuten-Läden. Wer da also einen Tipp für Köln hat, her damit. ;)
Himer! Marsilstein 21-23, Tel: 0221/231092
DANKE für den Tipp. Muss ich hinschauen.
Mach das :gut: ich bin voll zufrieden! Ist auch recht witzig, er is einfach so wenig geschäftstüchtig, dass es ein Kino ist...
Hab letzte Woche knoechelhohe Norweger mit Schaffellfutter gekauft: EUR 248. Flauschig warm... Nur die sneakers gefallen mir gar nicht, da ist Reiter viel besser...
siebensieben
17.12.2011, 12:32
Christian, Hiemer will doch Schuhe verkaufen, und die Preise sind nicht von schlechten Eltern dort. Ich meinte jetzt eher einen "Besohler", der ordentliches Handwerk macht, zu vernünftigen Preisen. Für eine Gummisohle unter einen Schuh muss es nicht der Hiemer sein. ;)
In solchen Stiefeln innen. Allerdings nicht von Reiter, sondern von Trabert (http://www.trabert-schuhe.de/produkte/filzstiefel.html).
Beste Grüße,
Kurt
Ja super Kurt - endlich mal einer der trabert kennt ! Nochmals 5 Punkte auf der Skala !;)
Für Jagd, Outdoor gibts nichts besseres und vor allem ein ehrliches Produkt.
flyfisher
18.12.2011, 11:06
Christian, Hiemer will doch Schuhe verkaufen, und die Preise sind nicht von schlechten Eltern dort. Ich meinte jetzt eher einen "Besohler", der ordentliches Handwerk macht, zu vernünftigen Preisen. Für eine Gummisohle unter einen Schuh muss es nicht der Hiemer sein. ;)
Ich hätte eine Empfehlung für Dich in Bergisch Gladbach, wenn das nicht zu weit ist. Bei Interesse bitte PN.
siebensieben
18.12.2011, 11:51
PN kommt. Bin fast jeden zweiten Tag in GL.
PinkFloyd
18.12.2011, 11:53
Ich glaube, ich werde am Wochenende mal hier vorbeischauen: http://www.john-crocket.eu/schuhe/herrenschuhe-rahmengenaeht Liegen deutlich unter 500 Euro, das mal als Qualtätsminimum genannt wurde, aber vielleicht sollte man das mal ausprobieren. Selbst die Classic-Linie sieht nicht schlecht aus, finde ich. - Mal zu den Ledersohlen? Lauft Ihr mit denen auch im Winter bei Matsch und Schnee rum, oder sollte man sich da lieber für die Winter-Benutzten eine Gummisohle zusätzlich druntermachen lassen?
Hallo Gerd,
Ledersohlen trage ich nach Möglichkeit (manchmal wird man ja auch böse überrascht) nur bei trockenem Wetter. Deshalb ist mein Sortiment auch durchaus ansehnlich (plus Sneakers etc). Bei Regenwetter kein Leder und bei Schnee und Eis möglichst was mit Profil.
Probier es doch mal hier auf der Dürener, wollte ich immer mal hin, habe es aber selbst noch nicht geschafft, habe zwei gute Schuhmacher um die Ecke des Büros bzw. Wohnens:
http://www.schuhgott.de/
siebensieben
18.12.2011, 12:03
Muss ich mal ausprobieren, Danke, Kaasten. Ich denke mal, das Problem bei den Ledersohlen ist ja auch die Naht, und die leidet doch auch bei trockenem Wetter, oder? Und wenn die durch ist, ist der Schuh hin, und so tief unter der Sohle sitzt die nicht. Oder mache ich da einen Denkfehler?
PinkFloyd
18.12.2011, 12:05
So schnell läuft sich da nichts durch. Das ist alles robuster als man denkt. Ich trage manches Paar schon seit Jahren, da ist nur der Absatz mal erneuert worden. Wobei ich auch recht gut durchwechsel.
Leute ich habe ein Problem.
Wollte mir selbst zu Weihnachten die Crocket & Jones Hallam in dunkelbraun holen. Bin also letzte Woche im Laden gewesen und habe sie anprobiert...dabei tauchte ein altes Problem von mir auf. Ich habe einen sehr hohen Spann....und der ist mit der Oxford Schnürung nicht vereinbar...selbst wenn ich die Schuhe ne volle Nummer zu Groß nehme, ist der Spann immer noch zu eng.
Die Verkäuferin wollte mich zu ner Derby Schnürung überreden, aber ich finde die geht bei guten Schuhen zum Anzug GAR NICHT!:weg:
Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
Bin echt am verzweifeln weil ich unbedingt geile Schuhe mit Oxford Schnürung wollte... :mimimi:
Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
Ganz einfach: Maßschuhe.
Leute ich habe ein Problem.
Wollte mir selbst zu Weihnachten die Crocket & Jones Hallam in dunkelbraun holen. Bin also letzte Woche im Laden gewesen und habe sie anprobiert...dabei tauchte ein altes Problem von mir auf. Ich habe einen sehr hohen Spann....und der ist mit der Oxford Schnürung nicht vereinbar...selbst wenn ich die Schuhe ne volle Nummer zu Groß nehme, ist der Spann immer noch zu eng.
Die Verkäuferin wollte mich zu ner Derby Schnürung überreden, aber ich finde die geht bei guten Schuhen zum Anzug GAR NICHT!:weg:
Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
Bin echt am verzweifeln weil ich unbedingt geile Schuhe mit Oxford Schnürung wollte... :mimimi:
In welcher Weite hast du sie denn anprobiert? Bei mir mussten auch weitere, welche nicht auf Lager waren bestellt werden.
...
Die Verkäuferin wollte mich zu ner Derby Schnürung überreden, aber ich finde die geht bei guten Schuhen zum Anzug GAR NICHT!:weg:
Hat jemand ne Markenempfehlen oder kennt jemand das Problem, bzw. hat nen Lösungsvorschlag?
Bin echt am verzweifeln weil ich unbedingt geile Schuhe mit Oxford Schnürung wollte... :mimimi:
Ich kann Dich verstehen, denn ich habe das gleiche Problem. Finde Oxford Schnürung auch bildschön, habe aber auch einen sehr hohen Spann und bisher kein Modell gefunden das mir passte. =(
Ludwig Reiter bietet wirklich eine große Auswahl an verschiedenen Leisten, Weiten, Schuhmodellen, Lederarten, Farben und Sohlen. Dennoch habe ich selbst dort noch keinen passenden Schuh mit Oxford-Schnürung gefunden.:ka:
Schau doch mal in München im Laden von Ludwig Reiter vorbei, vielleicht hast Du ja Glück und findest einen Leisten der Dir gut passt und mit einem Modell mit Oxford Schnürung kombinierbar ist.
Letztendlich finde ich aber auch nicht, dass sich Derby und Anzug ausschliessen. Ich trage das selbst regelmäßig und sehe darin überhaupt kein Problem.:gut:
siebensieben
20.12.2011, 22:12
Wobei die Weite da kaum etwas bringen wird, denn die Höhe ist gefragt, und bei der Oxfordschnürung sieht's schon komisch aus, wenn die auseinanderklafft. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man da lieber zu Maßschuhen greift - selbst wenn die teurer sind.
Der Hinweis mit der Weite ist mE richtig und Maßschuhe sind natürlich das non plus ultra. Allerdings fangen die, wenn es wirklich richtige Maßschuhe sind, erst im vierstelligen Bereich an. Dann sind wir bereits in einer ganz anderen Preisklasse und man kriegt dafür locker 4-5 Paar C&J. Ich weiß nicht, ob Felix das gemeint hat.
Allerdings fangen die, wenn es wirklich richtige Maßschuhe sind, erst im vierstelligen Bereich an. Dann sind wir bereits in einer ganz anderen Preisklasse und man kriegt dafür locker 4-5 Paar C&J. Ich weiß nicht, ob Felix das gemeint hat.
Da hast Du völlig Recht. Aber ich gebe mal eins zu bedenken. Wir sind hier in einem Rolexforum, wo wir über Luxusgüter reden, die (wenn man so die billigste, abgerockteste, Gebrauchtstandardstahlsporty nimmt) so bei 2500 EUR anfangen.
Wir haben genau 2 Füße, die fürs Leben reichen müssen. Nachkaufen ist nicht. Wenn also die eigenen Füße "schwierig" sind, und sie nicht recht in Fabrikschuhe passen mögen (so wie meine zB) dann ist die beste Investition in Lebensqualität und Gesundheit ein Paar Maßschuhe.
Ich glaube, ich werde am Wochenende mal hier vorbeischauen: http://www.john-crocket.eu/schuhe/herrenschuhe-rahmengenaeht Liegen deutlich unter 500 Euro, das mal als Qualtätsminimum genannt wurde, aber vielleicht sollte man das mal ausprobieren. Selbst die Classic-Linie sieht nicht schlecht aus, finde ich. - Mal zu den Ledersohlen? Lauft Ihr mit denen auch im Winter bei Matsch und Schnee rum, oder sollte man sich da lieber für die Winter-Benutzten eine Gummisohle zusätzlich druntermachen lassen?
Hattes Du schon was bestellt und ist das angekommen?
Die Preise sind ja, sagen wir mal, moderat, wäre die Frage wie schlußendlich die Qualität ausfällt?:grb:
Die haben sonst ganz gute Sachen.
Hat da schon jemand Erfahrung?
siebensieben
21.12.2011, 15:11
Das ist ja ein Fantasiename, der Geschäftsführer heißt Thomas Schmitz, nicht mit Crocket & Jones zu verwechseln! Letzten Samstag habe ich mir ein paar der preiswerteren Schuhe dort gekauft (Serie "classic"), kosten 160 Euro (Sonderpreis 140 Euro), sind rahmengenäht ("richtig"). Erfahrungen werde ich mit den Schuhen jetzt sammeln und dann berichten. Wobei die Serie "finest" noch besser sein mag, und teurer (ca. 240 Euro) , aber da ich solche Schuhe sowieso eher selten trage, wollte ich das jetzt mal mit der normalen Serie probieren.
Übrigens hatten die auch mal Trickers, führen sie nicht mehr, weil, wie die Dame mir erzählte, diese Firma preismäßig nicht so kulant sei. Der Internet-Bestellpreis in England sei bald höher als der Einkaufspreis für die Läden, sodass im Grunde nichts mehr an Marge übrig bliebe und die Leute sie gleich in England bestellten.
Schau doch mal in München im Laden von Ludwig Reiter vorbei, vielleicht hast Du ja Glück und findest einen Leisten der Dir gut passt und mit einem Modell mit Oxford Schnürung kombinierbar ist.
Danke, werde ich tun. Zumindest bin ich froh nicht völlig allein mit dem Problem zu sein. Was die Frage nach Oxford vs. Derby angeht, lass es mich umformulieren. Mir gefällt rein persönlich Oxford einfach viel besser.
Was die verschiedenen Weiten angeht, so hat das Anprobieren der verbreiterten Weite (F anstatt E, bei C&J) leider keine Abhilfe gebracht, da sich die Weite ja rein auf den Ballenbereich bezieht.
Hat jemand zufällig einen Hersteller im Kopf der qualitätiv C&J ähnelt, dessen Schuhe jedoch tendenziell etwas weiter ausfallen?
Aber ich gebe mal eins zu bedenken. Wir sind hier in einem Rolexforum, wo wir über Luxusgüter reden, die (wenn man so die billigste, abgerockteste, Gebrauchtstandardstahlsporty nimmt) so bei 2500 EUR anfangen.
Lieber Florian, ich weiss, Maßschuhe wären die Lösung (nichts lieber als schnell bei Lobb ein paar machen lassen), aber bitte behalte im Hinterkopf, nicht jeder hier hat sein eigenes Pferdegestüt und die monetäre Situation eines Jeden ist anders. Einfach zu sagen "papalapap kauf dir Maßschuhe, hast ja auch ne Rolex" finde ich schade. Ich bin 24 und nur weil ich mich mit viel Herzblut für schöne und alte Uhren begeistere, heisst das nicht das ich mir eben so Maßschuhe aus den Rippen leihern kann. In 10 Jahren gerne, aber nicht als Student. =)
War gestern ne dreiviertel Stunde bei Ed Meier in MUC und habe mich dank eines sehr freundlichen Schuhmachers durch verschiedene Leisten von C&J gearbeitet und siehe da: Der Wembley Schuh auf den 360ger Leisten passte richtig toll. Leider hatten sie meine Wunschfarbe nicht da, aber die sollte bald kommen... :jump:
...Lieber Florian, ich weiss, Maßschuhe wären die Lösung (nichts lieber als schnell bei Lobb ein paar machen lassen), aber bitte behalte im Hinterkopf, nicht jeder hier hat sein eigenes Pferdegestüt und die monetäre Situation eines Jeden ist anders. Einfach zu sagen "papalapap kauf dir Maßschuhe, hast ja auch ne Rolex" finde ich schade. Ich bin 24 und nur weil ich mich mit viel Herzblut für schöne und alte Uhren begeistere, heisst das nicht das ich mir eben so Maßschuhe aus den Rippen leihern kann. In 10 Jahren gerne, aber nicht als Student. =)
Felix, du magst grundsätzlich Recht haben, aber in diesem Fall solltest du schon auch den zweiten Teil von Florians Beitrags zitieren, sonst wirkt der Zusammenhang etwas verzerrt.... ;)
.....
Wir haben genau 2 Füße, die fürs Leben reichen müssen. Nachkaufen ist nicht. Wenn also die eigenen Füße "schwierig" sind, und sie nicht recht in Fabrikschuhe passen mögen (so wie meine zB) dann ist die beste Investition in Lebensqualität und Gesundheit ein Paar Maßschuhe.
Umso besser dass du es schnell für mich getan hast ;)
Ich habe mir die "BOXX elegante Herren ECHT-LEDER Business Schuhe" gekauft. Brauchte mal wieder welche für das Büro.
"BOXX: Klassisch, sportlich, elegant. ... bla, bla, bla, ... . Wertige Materialien (Gummisohle), aufwändige Verarbeitungs-techniken (is klar) und modisches Design zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis (für den Hersteller)."
Glückwunsch, ne halbe Saison halten die Schlappen sicher. :gut: ;)
siebensieben
28.12.2011, 11:26
Paddy, Diplomat deluxe, sei mal brav zu einem neuen Mitglied hier. :flauschi:
Der Hanseat
28.12.2011, 11:26
Don´t feed the troll.....
Da hast Du völlig Recht. Aber ich gebe mal eins zu bedenken. Wir sind hier in einem Rolexforum, wo wir über Luxusgüter reden, die (wenn man so die billigste, abgerockteste, Gebrauchtstandardstahlsporty nimmt) so bei 2500 EUR anfangen.
Wir haben genau 2 Füße, die fürs Leben reichen müssen. Nachkaufen ist nicht. Wenn also die eigenen Füße "schwierig" sind, und sie nicht recht in Fabrikschuhe passen mögen (so wie meine zB) dann ist die beste Investition in Lebensqualität und Gesundheit ein Paar Maßschuhe.
Genau so ist es....ich habe 10 Paar Schuhe (abgesehen von den Hunde-Spazierführ-Tretern) und die meisten habe ich seit über 10 Jahren... teuer gekauft, da handmade. Im Wechsel getragen und alle 5 Jahre für 300 Euro aufgearbeitet sind sie dann wieder wie neu, einschließlich Innenfutter, Sohle, Absätze.
Bei meinen Senk/Spreiz/Plattfüßen geht nix anderes, dafür halte ich aber problemlos einen ganzen MEssetag im Stehen durch, was mit "normalos" nicht geht.
Kosten: Zwischen 2500 (MArk) und 2000 Euro. Standard geht bei mir nur Alden Long WIng.
Wenn ihr meint.............. Ich finde die Cool!
rosédaydate
03.01.2012, 18:17
verdammt, heute im RW Store in FFM wieder schwach geworden :supercool:
http://img580.imageshack.us/img580/3707/dscn5292r.jpg
Die sehen sehr gut aus, Farbton gefällt :gut:
rosédaydate
03.01.2012, 18:55
die Farbe war auch der Grund warum sie mit mußten, hier mal die Bezeichnung des Schuhes;
Red Wing Shoes 9011 - 6" Beckman Black Cherry Featherstone
Uii, die ersten RedWings die mir gefallen! Saucool :gut:
verdammt, heute im RW Store in FFM wieder schwach geworden :supercool:
http://img580.imageshack.us/img580/3707/dscn5292r.jpg
Ha! Genau den habe ich gerade an, sogar in der Farbe!:D;)
claudio2005
05.01.2012, 11:14
Jungs wie fallen die aus?
Jungs wie fallen die aus?
Hm, schwer zu sagen!:grb:
Ich habe 5 Paar, und alle sind leicht unterschiedlich, bei einem würde ich schwören, das es glatt eine ganze Nummer größer ist als angegeben!:op:
Bei den anderen 4 mögen die leichten Unterschiede auch darin begründet sein, das es alles verschiedene Modelle mit verschiedenen Formen sind!
Von daher würde ich erstmal in der gewohnten Größe bestellen.
claudio2005
05.01.2012, 17:39
Danke Konstantin.
Kennt jemand n.d.c.?
http://www.herrenausstatter-braun.de/Schuhe/Halbstiefel-Maxim-braun-41.html
Sehen ganz nice aus.
siebensieben
09.01.2012, 16:31
ALso ich weiß nicht, bei den Halb-Schlappen hilft nicht mal die Bezeichnung "Stiefel". ;)
Ich kenn die Firma auch nicht, finde die Schuhe aber ganz nett...so als Turnschuh Ersatz für den Sommer...
Jap, geht auch wie da steht eher in die Richtung Espandrilles/Freizeitschuh. Bei "Sneaker" wollte ich es nicht posten, da die wohl eher zu "guten Schuhen" zu zählen sind... :D
sehr bequem und lässig
http://www.gotlands.de/index.php?op=display_product&product_id=799
Ich würde sagen das Herrenausstatter schon eine sehr gute und große Auswahl parat hält. Mein Favorit!
Mr.Magoo
10.01.2012, 10:02
@Harry
Dein Favorit nennt sich Herrenausstatter BRAUN :supercool:
Natürlich nicht! Aber der Shop von De Pauli ist wirklich gut sortiert und man bekommt auch hochpreisige Schuhe. Auch in anderen Farben als BRAUN ;)
Mr.Magoo
10.01.2012, 10:51
Ich weiss nicht, ob man diese beiden Shops vergleichen sollte...:)
Vergleichen? Herrenaustatter ist ein Projekt von de Pauli ;)
Ich würde sagen das Herrenausstatter schon eine sehr gute und große Auswahl parat hält. Mein Favorit!
Braun ist genial. Trifft meiner Meinung nach genau den schmalen Grat zwischen klassisch und modern, hat aber auch happige Preise.
Ich möchte mir seit längerem einen tollen, schönen rahmengenähten Schuh kaufen.
Anprobiert habe ich bereits Schuhe von Alden und Dieter Kuckelkorn. Die Schuhe sind
sehr schwer, etwas (wohl am Anfang) unbequem und in ihrer Erscheinung etwas "monströs", schwer zu beschreiben. Gibt es etwas leichtere Schuhe, die trotzdem eine sehr gute Qualität bieten? Vielleicht was italienisches, einen tick eleganter? Hoffe auf tolle Vorschläge.
Viele Grüße
der_wiener
11.01.2012, 21:34
Servus
Bin mittlerweile ein richter Fan von Ludwig Reiter Schuhe geworden.
Momentan trage ich diesen hier sehr gerne. Sind sehr bequem. :top:
http://www.ludwig-reiter.com/bilder/web_20110729-135447S024FAD-RF14.jpg
Anprobiert habe ich bereits Schuhe von Alden und Dieter Kuckelkorn. Die Schuhe sind
sehr schwer, etwas (wohl am Anfang) unbequem und in ihrer Erscheinung etwas "monströs", schwer zu beschreiben.
Bei Alden sind die Barrie, Van, Trubalance und Aberdeen Leisten optisch etwas "robuster" und tendenziell für den breiteren Fuß optimal aber
die Alden Modelle mit Leydon und Plaza sind deutlich schlanker und haben eine dünnere Sohle und einen kleineren Absatz.
In meinen Augen ist aber gerade die Barrie Leiste speziell mit Longwing einer DER Alden Klassiker und eingelaufen sind die traumhaft bequem.
Kennt jemand n.d.c.?
http://www.herrenausstatter-braun.de/Schuhe/Halbstiefel-Maxim-braun-41.html
Sehen ganz nice aus.
habe 2 paar ndc alithia und bin schwer begeistert, superweiches leder und qualitativ ueber jeden zweifel erhaben!
ehemaliges mitglied 18773
17.01.2012, 19:41
Hallo,
hier mal meine letzten Neuanschaffungen:
https://lh3.googleusercontent.com/-JdeEC45eKnw/TxW7s6gK4JI/AAAAAAAAALo/5M_30A8deCk/s800/DSC_1777.jpg
Red Wing 8138 für Casual-Style, z.B. Freizeithemd mit dunkler Jeans.
https://lh6.googleusercontent.com/-W1wDhiDDZvc/TxW7u8c9dbI/AAAAAAAAALw/il5dYsaixDs/s800/DSC_1779.jpg
Lloyd 1888 Walt in Cognac. Schauen gut aus zum Cord-Sakko mit Chinos oder Jeans :)
https://lh4.googleusercontent.com/-oLNNT-L1cLM/TxW7vzCPdLI/AAAAAAAAAL4/6xKio8A0CBo/s800/DSC_1786.jpg
Und mal was ganz anderes: Corcoran WWII Jumpboots, für's richtig Grobe, wenn es mit den Wauzis mal wieder in die Wälder oder in schweres Gelände geht. Die Stiefel sind richtig robust. In den ersten Wochen so hart wie 'ne Dachrinne. Später dann (wenn die Blutblasen getrocknet sind), wollen die nicht mehr vom Fuß :gut:
Viele Grüße
Frank
Hallo,
Ich trage auch recht haufig Sportschuhe von Nike oder Adidas, wenn ich Sport treiben. Das gefühle ich bequem und einfach.
Vor zwei Woche habe ich ein paar Stiefel von S-Oliver (http://http://www.top-gutscheincode.de/s-oliver) gekaufen.
Sehr warm. ich mag das auch.
siebensieben
18.01.2012, 08:03
Link funktioniert nicht. Und Adidas gehört wahrscheinlich eher in die Sneaker-Abteilung.
Fluzzwupp
18.01.2012, 09:46
https://lh4.googleusercontent.com/-oLNNT-L1cLM/TxW7vzCPdLI/AAAAAAAAAL4/6xKio8A0CBo/s800/DSC_1786.jpg
Und mal was ganz anderes: Corcoran WWII Jumpboots, für's richtig Grobe, wenn es mit den Wauzis mal wieder in die Wälder oder in schweres Gelände geht. Die Stiefel sind richtig robust. In den ersten Wochen so hart wie 'ne Dachrinne. Später dann (wenn die Blutblasen getrocknet sind), wollen die nicht mehr vom Fuß :gut:
Viele Grüße
Frank
Hey, die sehen super aus: Hier mal meine "Combats" Wolverine 1000 Mile Boots, Modell "Burton"
http://img847.imageshack.us/img847/1246/foto3eo.jpg
Hat jemand zufällig Erfahrungen damit wie bei Loake die Leisten "Capital", "Swing" und "Mayfair" ausfallen? Danke.
Schau mal hier:
http://www.stilmagazin.com/forum/herrenschuhe/3489-unterschied-loake-leisten.html
Zur Qualität, ich habe mir jedes Mal trotz der für mich klasse Passform geschworen keinen Loake mehr zu kaufen.
Nach dem Dritten hab ichs dann wirklich gelassen.
Hier steht was zur Fertigung:
http://www.stilmagazin.com/forum/herrenschuhe/779-haltet-loake-schuhe.html
rlxdaytona
19.01.2012, 07:02
..Heute habe ich Schuhe von Loake an. Sonst habe ich viel Alden, und John Brommel's (Meine Lieblingsmarke). Fast alle Schuhe sind braun und dunkelrot.....mit schwarzen Schuhen kann ich irgendwie nicht so viel anfangen :)
habe 2 paar ndc alithia und bin schwer begeistert, superweiches leder und qualitativ ueber jeden zweifel erhaben!
so siehts aus......:gut:
habe mir auch ein paar gekauft.........:supercool:
http://www.stylebop.com/de/product_details.php?menu1=categories&ref=http%3A%2F%2Fwww.stylebop.com%2Fde%2Fmen%2Fsho es%2F&menu2=31&id=264041
..Heute habe ich Schuhe von Loake an.
Und, wie zufrieden bist du? Ich hoffe mit Loake die Brücke zwischen Preis und Qualität zu spannen. Für 230€ erwarte ich keine Wunder, aber eben dochsolide Qualität. (Ein Paar C&J sollen das nach oben hin abrunden)
Das Qualtätsminimum finde ich völlig lächerlich. Das gilt vielleicht für grosse Namen. Ich kaufe meine klassischen Schuhe hier: http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm
Der Shop ist nicht auf einer grossen Einkaufsstrasse (dh, die Miete ist nicht so hoch), die Homepage ist völlig veraltet. Der Chef und seine Frau stehen selbst im Geschäft.
Die Schuhe sind top Qualität. Es gibt um EUR 200 (und teilweise drunter) rahmengenähte Schuhe, die er in Spanien fertigen lässt (er schickt Leder und Leisten hin). Um (ab) EUR 300 gibts es handgemachte, entweder rahmengenähte oder holzgenagelte Schuhe. Er hat eine grosse Auswahl an Leisten in allen Grössen. Wenn einem ein Konfektionsleisten passt, macht er um EUR 298 jedes Modell auf dem Leisten, nach Wahl rahmengenäht oder holzgenagelt.
Ich habe sowohl Massschuhe als auch Konfektionsschuhe von ihm und bin mit allen zufrieden. Derzeit trage ich gerade Scotch Grain Norweger, die EUR 168 gekostet haben.
Es geht also unter EUR 500...
Ich hab letzte Woche bei dem Tipp von Jürgen 2 Paar gekauft, die Schuhe sind (soweit ich das beurteilen kann) erstklassig und ich hab schon für einen vielfachen Preis deutlich schlechteres gesehen...Also erstmal Danke an Jürgen für den erstklassigen Tipp! :)
Wenn du eh in Wien bist schau doch mal da vorbei, der Laden ist jetzt auch nicht so abgelegen wie es von Jürgen klang (nähe Hauptuni, 9. Bezirk fast schon Richtung 1.) Wenn ich zu dem Zeitpunkt in Wien bin würd ich sogar auf nen Sprung mitkommen...brauch noch ein Paar Loafer für den Sommer. ;)
grüße
Christian
Danke und viel Spass damit :dr:
@ Felix: Go for it :gut:
rlxdaytona
19.01.2012, 12:44
@Felix:
..ich bin sehr zufrieden...ich kann bis jetzt nichts negatives erwähnen...
Danke euch. :gut:
Und das mit Wien hatte ich vollkommen vergessen. Wollte ja im April in die Stadt und dort könnte ich ein Paar abgreifen...hmm, 1x loake, 1 x C&J und 1x Fischer, das wäre ne optimale Grundausstattung! :jump:
Meld Dich, wenn Du da bist, Fischer ist (zu Fuss) ca 15min vom besten Backhendl Wiens :ea: und von da einfach zu finden: immer nur gerade aus gehen :gut: :D
Weiss nicht, was Loake kosten, aber schau Dir mal die vom Fischer an, bevor Du andere kaufst. Die sind noch handgemacht...
siebensieben
19.01.2012, 16:16
Schade, dass der nicht in Köln ist, da sitzen nur die Extremteuren Promi-Schuster. Und da, wo Lafer kauft, will ich eigentlich nicht kaufen.
antitrust
19.01.2012, 22:55
Da wir zum Jahreswechsel wieder einmal in Budapest waren: Natürlich ein weiteres Paar Maßschuhe von Vass. Guys: go for it.
Fluzzwupp
22.01.2012, 18:22
Hey, die sehen super aus: Hier mal meine "Combats" Wolverine 1000 Mile Boots, Modell "Burton"
http://img847.imageshack.us/img847/1246/foto3eo.jpg
Hier mal am Fuss:
http://img141.imageshack.us/img141/1237/foto9g.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/foto9g.jpg/)
ehemaliges mitglied 18773
22.01.2012, 20:17
Hier mal am Fuss:
http://img141.imageshack.us/img141/1237/foto9g.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/foto9g.jpg/)
Hallo Florian,
die schauen in der Kombi mit Jeans richtig gut aus :gut:
Viele Grüße
Frank
Hier mal am Fuss:
http://img141.imageshack.us/img141/1237/foto9g.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/141/foto9g.jpg/)
Ist nicht abwertend gemeint aber die sehen aus dieser Perspektive ein bisschen so aus wie die Hi Tec Magnum die man Anfang der 90ger getragen hat. Die besonders coolen hatten damals den vorderen Magnum Schriftzug mit Tipex weiß angemalt =)
http://www.army-nato-shop.de/shop/images/artikel/maenln/big/604000-Regular.jpg
Fluzzwupp
22.01.2012, 20:43
Danke Frank :)
Stoffl: Ich kenn die Hi-Tec, hatte ich mir damals als Alternative beim Wehrdienst gekauft :D hier ist das aber feinstes Leder usw ist schon nice insgesamt :)
:D hier ist das aber feinstes Leder usw ist schon nice insgesamt :)
Ja, denk ich mir schon. Gefallen mir auch gut :gut:
Was muss man den für sowas hinlegen?
Fluzzwupp
22.01.2012, 21:12
Waren bei Zalando auf 250 reduziert. Da gibt es so eine Art Premium Selection auf der Website.
Das geht ja sogar noch :top:
Gerade mein erstes Paar ordentliche Schuhe abgeholt, Loake 1880 Dorchester.
Bin hin und weg...:)http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_099.gif (http://www.smilies.4-user.de)
http://666kb.com/i/c0oq40s5zzok6xtbr.jpg
Wen es interessiert: Ich hatte vor ein paar Seiten ja die Problematik eines recht hohen Spanns angesprochen: Nach Rücksprache mit einem Vertriebler wurde mir dieses Modell auf dem Mayfair Leisten empfohlen und siehe da, der Schuh passt richtig gut. :gut:
siebensieben
25.01.2012, 20:54
Die sehen ja schon mal super aus! Gratulation! - Ist die Sohle sichtbar genäht?
Hat hier schon mal jemand bestellt?
http://www.adlershoes.de
Die sehen ja schon mal super aus! Gratulation! - Ist die Sohle sichtbar genäht?
Ja, sichtbar. Die Naht ist nicht verdeckt.
siebensieben
25.01.2012, 22:09
Und machst Du eine Schutzsohle drunter, oder läuft sich die Naht ab? Und dann? Reißt der Faden? Oder vorher neue Sohle?
http://markenschuhe.de/bilder/produkte/gross/Lloyd-Philip-1729020-D-Schnuerhalbschuh-schwarzlack.jpg
Porno :D
Jetzt erst gesehen...... =(=(=(
NEIN, nicht Porno, sondern Klassiker. :gut::gut:
Der Loyd Philip Lackschuh wird schon seit mehr als 15 Jahren unverändert hergestellt und hat mich schon zu vielen Bällen begleitet. Jeder der ab und zu mit einem Smoking unterwegs ist, weiss wovon ich spreche!!!
lg
dirk
Und machst Du eine Schutzsohle drunter, oder läuft sich die Naht ab? Und dann? Reißt der Faden? Oder vorher neue Sohle?
Die Naht liegt ja in einem "Graben", der Faden kommt also eigtl nicht mit dem Boden in Berührung...ich glaube das sollte schon mind. so lange halten wie die Sohle, also 2-3 Jahre.
Die Naht liegt ja in einem "Graben", der Faden kommt also eigtl nicht mit dem Boden in Berührung...ich glaube das sollte schon mind. so lange halten wie die Sohle, also 2-3 Jahre.
NEIN! Ledersohlen laufen sich EXTREM schnell ab, speziell vorne an der Spitze kann schon nach einigen Tagen des tragens der "Graben" soweit runter gelaufen sein, das Du den Faden durchläufst.
Die Sohle fällt dann zwar nicht ab, Sinn der Sache ist das aber auch nicht!
Es ist zwar im höchsten Maße uncool, aber ich mache mittlerweile immer eine dünne Gummischutzsohle drunter, bzw. lasse machen.
Dr.Hasenbein
26.01.2012, 18:20
Ich konnte bis jetzt nicht die Erfahrung machen, dass sie sich so schnell ablaufen. Liegt aber vielleicht auch an meinen Gang.
Hier ein Beispiel wie es bei meinem nach ca. einem Jahr regelmäßigen Tragen aussieht.
http://i39.tinypic.com/6t23vq.jpg
siebensieben
26.01.2012, 20:15
Seh' nichts.
Also ich laufe seit Jahren auf Leder- wie auch auf Gummisohlen, je nach Wetter und Anwendung. Dabei hatte ich noch nie das Problem, dass sich die Sohle ablöst. Wenn die Nähte durchgelaufen sind, geht deswegen nicht die Sohle ab.
Wenn eine Ledersohle durchgelaufen ist, dann eher zunächst in der Mitte der Lauffläche. Das spürt man dann wenn man von unten auf die Sohle drückt. Bei guten rahmengenähten Schuhen wird dann die Ledersohle erneuert.
Aber ich würde nicht auf eine Ledersohle eine Gummisohle kleben lassen. Das sieht meines Erachtens wirklich uncool aus und verschlechert auch das Laufverhalten der Schuhe.
Wenn ich Schuhe mit Gummisohle will, dann kaufe ich von vornherein solche mit einer Gummisohle. Die werden nämlich auch von Herstellerseite wahlweise so angeboten.
Der springende Punkt bei Gummisohlen sind eher Wasserdichtigkeit (bei Nässe) und Rutschfestigkeit. Dafür sind Gummisohlen aber auch nicht so atmungsaktiv wie Ledersohlen. Und sehen natürlich auch nicht so gut aus.
Hier noch ein Beispiel aus einem früheren Beitrag:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?24944-Gute-Schuhe!-Was-tragt-ihr&p=3094220&viewfull=1#post3094220 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?24944-Gute-Schuhe%21-Was-tragt-ihr&p=3094220&viewfull=1#post3094220)
siebensieben
27.01.2012, 08:12
Bei guten rahmengenähten Schuhen wird dann die Ledersohle erneuert.
Prizzi, wie machen die das dann? Alte Sohle anschleifen, neue drauf? Nähte einfach überdecken? Oder ganze Sohle ab? 8o Und neue draufnähen? Aber wie ist dann die Fadenführung? Würde mich echt mal interessieren. Warum ist denn kein guter Schuhmacher hier bei rlx? :motz: =)
Sohle ab, neue drauf. Die Fadenführung sollte durch die bisherigen Löcher gehen.
Hr.Nitsche
27.01.2012, 09:44
Das Komplizierte bei Schuhe ist ja nicht die Naht zwischen Sohle und dem Rahmen, sondern die zwischen Rahmen und Schaft. Da diese nicht mit dem Boden in Berührung kommt, nutzt sie sich nicht ab. Die Sohle wird bei Erneuerung einfach abgeschnitten, im Idealfall eine neue Korkfüllung appliziert und die neue Sohle mit dem Rahmen vernäht.
So wie Percy geschrieben hat. Die alte Sohle kommt komplett runter und eine neue Sohle wird mit dem Rahmen vernäht. In diesem Musterbuch von Ludwig Reiter ist das nochmal etwas genauer beschrieben:
http://www.stonecorner.at/ludwigreiter/downloads/ludwigreitermusterbuch.pdf
Im Prinzip sieht man das auch ganz anschaulich in dem Film hinter dem Link hier (Thread von Eugen):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?112042-Schuhe-!-!- (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?112042-Schuhe-%21-%21-)!
Da wird der Herstellungsprozess von rahmengenähten (Pferde-)Lederschuhen gezeigt.
Interessant auch ab Min 08:00. Da wird ein Kalblederschuh mit einem Pferdelederschuh verglichen. Die feinen Falten vom Kalbsleder ggü. der glatten Oberfläche des Pferdeleders, das eher große, wellige Falten entwickelt.
Was viele auch nicht wissen: Bei Pferdeleder wird im Gegensatz zu Kalbleder, die Fleischseite nach außen verarbeitet. Daher lassen sich auch kleinere Beschädigungen der Oberfläche quasi rauspolieren (wie im Film demonstriert).
Hat hier schon mal jemand bestellt?
http://www.adlershoes.de
ja, meine zweiten sind unterwegs.
warum?
Fluzzwupp
27.01.2012, 15:43
Frage an die Düsseldorfer: Im Sevens gab bzw gibt (?) es doch so einen Schuhladen unten im Erdgeschoss, der zumindest äußerlich sehr schöne Herrenschuhe im Angebot hat, wie seht ihr die Qualität der Ware da? Habe noch nie geguckt, welche Hersteller da eigentlich so im Angebot sind. Ich hoffe, Ihr wisst, welchen ich meine.
Danke!
ja, meine zweiten sind unterwegs.
warum?
Sind die von der Qualität denn Top und klappt das mit dem Abdruck nehmen einfach?
Wollte die sonst auch mal antesten
antitrust
27.01.2012, 16:54
VASS - aus Budapest. Handgemacht und nach Mass. Ein Traum. Das älteste Paar ist sechs Jahre alt. Sohle erneuern ist natürlich kein Problem. Für die Schuspitze empfehle ich Netallplättchen, die auch nachträglich angebreacht werden können - vom Schuhmacher!
Sind die von der Qualität denn Top und klappt das mit dem Abdruck nehmen einfach?
Wollte die sonst auch mal antesten
qualität über jeden zweifel erhaben. das mit dem abdruck ist allerdings nicht alleine zu empfehlen, außer du arbeitest beim chinesischen zirkus.
ich habe ein paar oxford captoes (typ1) von denen, saßen vom start weg wie angegossen, nach ein paar mal tragen so geschmeidig wie handschuhe.
ein paar brogues sind jetzt noch unterwegs. kommen sicher noch mehr.
Prizzi, wie machen die das dann? Alte Sohle anschleifen, neue drauf? Nähte einfach überdecken? Oder ganze Sohle ab? 8o Und neue draufnähen? Aber wie ist dann die Fadenführung? Würde mich echt mal interessieren. Warum ist denn kein guter Schuhmacher hier bei rlx? :motz: =)
Gerhard, in dem Video ist mal grob umrissen, was da gemacht wird. Und wenn die Naht durch ist, dann faellt die Sohle noch lange nicht ab.
http://www.youtube.com/watch?v=1cT5VJmmgVM
Passionata
01.02.2012, 20:29
Paul Smith ist mein lieblingsmarke
scubadentist
01.02.2012, 21:09
http://www.vanbommel.com/nl/
Machen schöne Sachen... :top:
Gruß, Thorsten
Auf der Suche nach ein Paar Winterschuhen bin ich auf diese Seite gestoßen, kennt jemand von euch diesen Hersteller?
http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/klassik.html
Könnt ihr was zu Qualität sagen? Vielen Dank schonmal :dr: .
Zur Qualität der Eigenmarke von L-M kann ich nix sagen. Ich habe dort meine Loake bestellt und beim Versand waren die super fix und auch am Telefon sehr hilfsbereit. Ruf doch einfach mal an und frag nach wo die ihre Hausmarke herstellen lassen...
Platzger
02.02.2012, 10:29
ich habe mir mal ein Paar L-M auf gut Glück im Internet bestellt. Sie sind das Geld wert, sind anständig verarbeitet. Leider passte mir der Leisten nicht optimal, somit ging das Paar nach 5 x tragen in die Altkleidersammlung :ka:
Zur Qualität der Eigenmarke von L-M kann ich nix sagen. Ich habe dort meine Loake bestellt und beim Versand waren die super fix und auch am Telefon sehr hilfsbereit. Ruf doch einfach mal an und frag nach wo die ihre Hausmarke herstellen lassen...
Was habe ich dann davon, wenn ich mal blauäugig fragen darf? :grb: Auf der HP wird damit geworben das die Schuhe von L-M aus Italien kommen.
Schön, dann weisst du ja bescheid.
Naja aber kann man einfach hergehen und aus dem Produktionsort Rückschlüsse auf die Qualität ableiten? :grb:
Nein, absolut nicht, aber du könntest dort anrufen und dir n bisschen was erzählen lassen...
Was für Leder sie verwenden, woher sie ihr Leder beziehen, wie sie es gerben lassen, mit welcher Firma sie in Italien zusammenarbeiten (die dann googeln), rahmengenäht oder holzgenagelt? Korkschicht? Absatz wie aufgebaut? Ist der Innenschuh komplett mit Leder ausgekleidet oder nur zum Teil? All das liefert dann erste Anhaltspunkte zur Qualität...
Ausserdem kannst du dann auch gleich fragen welche Leistenformen sie verwenden, ob sie dir was empfehlen können für diese oder jene Fussform. Ob man extrawünsche einfließen lassen kann (made to order)...usw.
Mein Vorschlag (dort anzurufen) war schlicht ein gut gemeinter Tipp ;)
Cool, danke dir Felix! Klasse Ideen. Ich denke ich werde morgen einfach mal dort vorbei gehen. Dann kann ich auch mal bisschen fummeln :D .
siebensieben
02.02.2012, 20:51
Und dafür das Gezeter?! ;)
Hr.Nitsche
24.02.2012, 14:03
Here we go again: Carmina aus Spanien.
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/IMG_1059.jpg
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/IMG_1060.jpg
Ein wunderbarer half brogue aus Kalbsleder. Ich bin von der Qualität sehr angetan. In der Preislage das Beste was ich je in der Hand hatte - meines Erachtens sogar über der Crockett and Jones Handgrande, die ja allgemein recht wenig Liebe erfährt :)
Hat jemand einen Vergleich bei Wolverine 1k boots und Red Wing? Im Moment steht die Entscheidung zwischen Wolverine/Montague und Red Wing/Chelesa Boot. Was könnt ihr zur unterschiedlichen Qualität sagen? Die Red Wings sind wohl aus sehr dickem Leder (braucht auch viel Zeit zum Einlaufen), die Wolverine haben wohl eher dünneres Leder, was ja keine qualitative Aussage ist.
Was meint ihr? Ich freue mich auf eure Antworten.
Here we go again: Carmina aus Spanien.
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/IMG_1059.jpg
:)
¡Qué bien! :gut:
Jörg, **** **** ** ****! :D
Das hat ein Nachspiel!
Sehe gerade von Alden den Indy Boot - auch sehr schön, vielleicht ein bisschen hoch. Wer kann da etwas zu dem "Stahlgelenken zur stabilen Fußführung" sagen. Ist das nicht irgendwie unbequem?
Was denn, trägt hier keiner Wolverine 1k boots oder Alden Indys?
Ich hab mir jetzt mal die Addison 1k boots bestellt. Leider nur in diesem Tan gerade zu haben, muss mal sehen wie hell das rauskommt oder ob das nach dem ersten einfetten nachdunkelt.
Fluzzwupp
26.02.2012, 18:28
Ich trage die Wolverine 1000 Mile "Burton".
http://img847.imageshack.us/img847/1246/foto3eo.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/1237/foto9g.jpg
Und bist du zufrieden? Wie lange hat es gebraucht, bis die Stiefel eingetragen waren? Fußklima (schwitzt der Fuß schnell darin)?
Fluzzwupp
26.02.2012, 20:14
Also mir haben die Stiefel von Tag 1 an wunderbar angenehm gepasst, da brauchte es gar kein Eintragen...
Fussklima ist vollkommen ok, allerdings neige ich auch überhaupt nicht zu Fußschweiß.
hat jemand einen tip für chelsea-boots ?
danke
lg
sämi
christopherm
27.02.2012, 20:01
Crockett&Jones "Chelsea", klassische Form, oder "Chelsea 5" mit etwas runderer Zehenbox. Zu beziehen z. B. über www.pediwear.co.uk.
Wenn Du etwas Exotischeres magst: R.M. Williams, ebenfalls verschiedene Formen und Leder, auch samtweiches Känguruh, gibts z.B. im Australienshop in Ffm.
Mr.Magoo
28.02.2012, 09:17
Die C&J bekommst Du in jedem vernünftigen Schuhgeschäft.
christopherm
28.02.2012, 21:39
Daniel, darf ich fragen, wo Du wohnst? Offenbar verkehre ich in den falschen Städten... oder bin zu unaufmerksam.
Aber umso besser für Sämi, wenn dem so sein sollte!
Hr.Nitsche
28.02.2012, 22:04
Gerade ist Crockett und Jones zu bekommen wie Lotto spielen. Ich muss für mein nächstes Paar bis August warten. Mein Schuhhändler in Nuernberg bestellt wegen der Lieferengpässe dieses Jahr gar nicht mehr...
Nightrain
29.02.2012, 17:35
http://img835.imageshack.us/img835/3652/dinkelacker.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/dinkelacker.jpg/)
Heute Dinkelacker Genua Ochsenblut Full Brogue Cordovan
fireball
29.02.2012, 19:30
Toller Schuh und gut gepflegt, nur die Schnürsenkel ?
Nightrain
01.03.2012, 12:25
Original Dinkelacker ;-)
siebensieben
01.03.2012, 13:06
Auch so auf der Ecke geknotet<ß
love_my_EXII
02.03.2012, 09:21
Heute mal Brogues von Burberry, gefertigt in Italien - bin ich sehr zufrieden mit!
11398
Gruß,
Oliver
love_my_EXII
02.03.2012, 11:04
... gibt bald neuen im Büro - da freu ich mich schon!
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied 24812
03.03.2012, 09:12
Abgestimmt auf die Schuhe? ;)
Spaß beiseite. Ich trage gerne Tod's, allerdings nicht die Noppenmodelle ohne Sohle. Im Sommer trage ich eher die Modelle von Renzo Favero und Gravati aus weichem Hirsch- oder Peccaryleder.
Nightrain
05.03.2012, 15:20
Carmina Last Rain in Shell Cordovan
http://img685.imageshack.us/img685/5835/carminaf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/carminaf.jpg/)
Mr.Magoo
05.03.2012, 15:31
Hamburg:supercool:
Kann Dir aber auch Adressen in Bremen, Hannover, Düsseldorf etc. nennen.
Daniel, darf ich fragen, wo Du wohnst? Offenbar verkehre ich in den falschen Städten... oder bin zu unaufmerksam.
Aber umso besser für Sämi, wenn dem so sein sollte!
Mr.Magoo
05.03.2012, 15:32
Das ist hart!!
Gerade ist Crockett und Jones zu bekommen wie Lotto spielen. Ich muss für mein nächstes Paar bis August warten. Mein Schuhhändler in Nuernberg bestellt wegen der Lieferengpässe dieses Jahr gar nicht mehr...
Carmina Last Rain in Shell Cordovan
http://img685.imageshack.us/img685/5835/carminaf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/carminaf.jpg/)
Uhhh, geiler Wholecut! :verneig:
love_my_EXII
06.03.2012, 14:32
Das Wetter wird wieder besser, juhu, da kann ich wieder ein paar Tragen das ich mir letztes Jahr im Sommer gekauft habe. Leder/Leinen kombination von Stefano Branchini
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/branchini_a.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/branchini_b.jpg
http://www.branchini.net
Gruß,
Oliver
Scheitan
06.03.2012, 21:45
:gut:
*Triple_H*
16.03.2012, 14:47
Seit gestern meine neuen Sommerschuhe von Boss Selection. Geil zu tragen
http://img807.imageshack.us/img807/549/64707783.png (http://imageshack.us/photo/my-images/807/64707783.png/)
sausapia
18.03.2012, 14:54
Klassiker & Urlaubsmitbringsel
BARRATS (http://www.barrats1890.com/EN/index.html#/about_us)
http://img268.imageshack.us/img268/9798/img0366b.jpg (http://img268.imageshack.us/i/img0366b.jpg/)
SirHenry
19.03.2012, 04:25
Ich trage die Wolverine 1000 Mile "Burton".
Darf man fragen, wo du die her hast? Suche die 1000 Mile "Austen" seit geraumer Zeit, scheinen aber hierzulande schwer zu bekommen zu sein. :(
// Okay, gerade gesehen, dass die von Zalando kamen. *kreisch* :D
Schade, dann werd' ich wohl mal weitersuchen müssen…
Mr. Morgan
20.03.2012, 17:54
Hat jemand ein paar tipps fuer slipper? Am besten mit gummisohle fuer den sommer.
Barnabas
20.03.2012, 18:02
Schau mal hier,
bin mit denen voll zufrieden, habe jetzt seit 3 Jahren das jeweilige Modell, super bequem.. Haben auch noch andere Slipper:
http://www.ferragamo.com/webapp/wcs/stores/servlet/TopCategories_30650_35550#/product/20061/6148914691233376754/496025
Schau mal hier,
bin mit denen voll zufrieden, habe jetzt seit 3 Jahren das jeweilige Modell, super bequem.. Haben auch noch andere Slipper:
http://www.ferragamo.com/webapp/wcs/stores/servlet/TopCategories_30650_35550#/product/20061/6148914691233376754/496025
Die habe ich auch ;) Absolute Kaufempfehlung :gut:
Mr.Magoo
21.03.2012, 09:04
+2 :gut:
Seit Heute
Crockett & Jones Arden
http://files.myopera.com/tomallesch/files/cj-arden.jpg
Crockett & Jones Connaught
http://files.myopera.com/tomallesch/files/cj-connough.jpg
oder alternativ Allen Edmonds hab aber gerade keine Fotos.
Ja bin echt begeistert. Bis jetzt die besten Business Schuhe von der Passform her.
Ui die sind schön!:gut:
Gefallen mir sehr!:verneig:
Mr.Magoo
23.03.2012, 08:24
Der Connaught ist mein absoluter Lieblingsschuh, egal in welchem Leder.
Nice buy!
Finde den auch super! Habt ihr Empfehlungen wo man kaufen sollten?
love_my_EXII
23.03.2012, 11:08
taa11 hat scheinbar bei Edwards in D'Dorf geshoppt ;)
http://www.edwards-herrenschuhe.de/schuhe.htm
Da habe ich meine Branchinis auch her, toller Laden!
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
23.03.2012, 22:55
Schick die Schuhe :gut:
Hab aber mal eine Frage. Muss berufsbedingt den ganzen Tag mehr oder weniger stehen (Handel) und habe viele Schuhe, die geklebt oder durchgenht sind, also nicht wirklich was von Korkfubett und so gehrt haben. So richtig angenehm ist das nicht, aber optisch sind die doch deutlich filigraner. Was habt ihr fr Tipps, um vielleicht Fuermdung zu vermeiden (abgesehen von Kauf von Rahmengenhten)?
Einlagen?
Fersenpolster?
Wenn ja, welche?
Empfehlungen fr Einlagen, die vielleicht nicht bis nach vorne unter den Vorfu gehen? Schuhe sind nmlich meist ziemlich flach, sodass ich bequem laufen kann, aber wenn da dann noch einige mm an Einlegesohle draufkommt, dass es eng wird.
Danke schonmal im Voraus.
Nightrain
25.03.2012, 11:58
C&J Hallam burnished calf dark brown
http://img69.imageshack.us/img69/4305/foto2dae.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/69/foto2dae.jpg/)
siebensieben
25.03.2012, 13:14
Sehen sehr gut aus! Ist das Größe 60? Oder Weitwinkel? ;)
Ahhh, der Hallam, meine GROßE LIEBE!!!! In meinen Augen der formschönste Herrenschuh von allen, noch dazu in der schönsten Farbe =) :gut:
Und leider passt mir der verdammte 348 Leisten auf dem er gebaut wird ums verrecken nicht... :mimimi::mimimi::mimimi:
Nightrain
25.03.2012, 17:25
Sehen sehr gut aus! Ist das Größe 60? Oder Weitwinkel? ;)
Größe 10 mit iPhone 4s ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.