PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?



nonic
19.02.2006, 19:56
Hallo,

seit einiger Zeit bin ich nach der Suche nach einer schönen Gebrauchten und stöberte hier und da, ohne nach einer bestimmten Uhr zu suchen. Mir fiel auf, dass mehr und mehr Uhren (und damit meine ich keine speziellen Vintage oder Hype-Modelle, oder Uhren mit sehr langer Wartezeit), teuerer oder nur geringfügig unter dem damaligen Neupreis angeboten werden.
Bin jetzt erst wieder hier im SC über so etwas gestolpert. Eine 16610 von 1996 wird nach zweimaliger Preissenkung für 2.650,--€ angeboten.
Der Neupreis dieser Uhr war 1998 !! 5200,--DM also 2.658,-- €.
Wohl weiß ich, dass Rolex-Uhren nicht den Wertverlust haben, wie andere Marken, aber 8 € in 10 Jahren scheint mir unrealistisch. Oder?

Da ich wie gesagt kein Profi bin, wäre es schön auch zu erfahren, warum immer mit dem aktuellen Neupreis verglichen wird. Eine 10 Jahre alte Gebrauchte ist einfach nicht neu, und kann doch nicht mit aktuellen Preis verglichen werden. Bei anderen Artikeln oder Gegenständen wird dies doch auch nicht gemacht, denn was müßte sonst ein 10 Jahre altes Auto kosten.

Ich weiß, jeder kann sein Eigentum so teuer anbieten wie er will, aber mir drängt sich halt dann die Frage auf "WARUM".

Vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.

Danke

Norbert

miboroco
19.02.2006, 20:00
Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!

Angebot und Nachfrage regeln/bestimmen den Preis :gut:

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:00
Gegenfrage: Warum ned? Mußt ned kaufen....aber die NAchfrage ist halt relativ hoch....

vincentjun
19.02.2006, 20:01
Original von miboroco
Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!

Angebot und Nachfrage regeln/bestimmen den Preis :gut:

So ist es, und mein Limit =) :gut:

Insoman
19.02.2006, 20:02
wenn die Eingangstheorie stimmt, müßte die Milgauss arg günstig sein.....

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:02
Außerdem gilt: Je älter und seltener die Uhr, desto teurer.....

dimili
19.02.2006, 20:04
...und meins auch ;)

paddy
19.02.2006, 20:05
Wäre schön wenn ich einen 356 heute für DM 10.000,-- bekommen könnte. ;)

dimili
19.02.2006, 20:05
Original von Insoman
wenn die Eingangstheorie stimmt, müßte die Milgauss arg günstig sein.....

...und die Paul Newman bekommt man für´n Hunni :D

Insoman
19.02.2006, 20:08
tja Norbert, Du hast soeben erkannt, dass eine Rlex als wertstabil bezichnet werden kann ;)

nonic
19.02.2006, 20:09
Bitte nehmt mich doch nicht auf die "Schippe" .Ich habe doch klar und deutlich geschrieben, ganz normale Uhren die man seit 10 - 15 Jahren nahezu Baugleich ohne Wartezeit beim Konzi kaufen kann.

Danke

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:11
Ja, für um die 4000 €!!!!

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:13
Original von nonic
Bitte nehmt mich doch nicht auf die "Schippe" (...)

Macht doch keiner?! Die Antwort liefert Dir doch folgender Beitrag:


Original von miboroco
Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!
(...)

D. h. dein 'Denkansatz' bzgl. Preisvergleich ist/war einfach falsch.

Interessante Lektüre dürfte u. a. folgendes Thema sein:

Die neuen Preise ---------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=19455&sid=&hilight=Preise)

oder

Preise ziehen an... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=26445&sid=&hilight=Preise)

uvm.

Cheers
Laubi

Insoman
19.02.2006, 20:13
sagen wir mal so: Du wirst die von Dir beschribene Uhr nicht unter dem von Dir genannten Preis bekommen.



Keynes und ich nennen das: Marktwirtschaft

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:18
er wird sie von mir nicht mal zu dem genannten preis bekommen:-)

vincentjun
19.02.2006, 20:18
Original von RufusMücke
er wird sie von mir nicht mal zu dem genannten preis bekommen:-)

:D

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:28
Original von Laubi
(...)
Interessante Lektüre dürfte u. a. folgendes Thema sein:

Die neuen Preise ---------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=19455&sid=&hilight=Preise)

oder

Preise ziehen an... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=26445&sid=&hilight=Preise)
(...)

Ich schieb' noch -kostenfrei- einen nach:

Vintage Preise in DE immer ambitionierter (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=26525&sid=&hilight=Preise)

;)

Cheers
Laubi

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:36
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8902315227

nur mal zur thema preisfindung...die uhr eines netten forumskollegen, in etwa mit meiner vergleichbar...

nonic
19.02.2006, 20:43
Ich möchte hier doch niemand angreifen, vor allem nicht Stephan. Es ist mir halt einfach im SC aufgefallen. Ich meine damit auch die Angebote einer z.B. 30 Jahre alten Datejust bei der geschrieben wird, dass das jetzt vergleichbare Modell eine 16233 sei und aktuell Summe X kostet.

Danke

Norbert

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:47
Sporties sin halt immer gesucht!

ehemaliges mitglied
19.02.2006, 20:47
sagt ja keiner...frag nur, nicht alle antworten sind bierernst gemeint...:-)

der gebrauchtpreis richtet sich halt auch nach dem neupreis eines aktuellen modells...zumindest bei den sporties...

bei den vintages kostet z.b. ne top 1680 mehr als ne neue 16610 und das obwohl sie neu nur einen teil davon kostete...

roberto
19.02.2006, 21:44
Deswegen haben wir doch alle Rolex, damit man kein Verlust hat--))

liberalix
19.02.2006, 21:55
...oder was ist daran besonderes?

Jeder will sie haben :D

Lanzahans
19.02.2006, 22:55
Original von roberto
Deswegen haben wir doch alle Rolex, damit man kein Verlust hat--))




:D :D :D :D :D :D :D :D

joo
19.02.2006, 23:37
zur Eingangsfrage:

Wenn eine (Sport-) Rolex nach 10 Jahren nicht mehr ihren alten
Listenpreis bringt, dann ist irgend etwas schief gelaufen ... ;)

AUTOMATIC
20.02.2006, 17:16
Original von nonic
Ich möchte hier doch niemand angreifen, vor allem nicht Stephan. Es ist mir halt einfach im SC aufgefallen. Ich meine damit auch die Angebote einer z.B. 30 Jahre alten Datejust bei der geschrieben wird, dass das jetzt vergleichbare Modell eine 16233 sei und aktuell Summe X kostet.

Danke

Norbert

Der Preis ist echt OK.

Damit Du in Preisfragen etwas erfahrener wirst,
empfehle ich Dir 2 Monate googeln, diverse Uhrenhändlerseiten, die Suchfunktion hier im Forum, den SC beobachten.... und Interesse an der Materie.
Dann wirst Du feststellen, dass Deine Frage, sagen wir mal, etwas unverständlich ist. :D

Ich hab mich auch mal gefragt, warum man für ein bestimmtes Modell ein x-faches mehr als den damaligen LP zahlt.
Heute kann ich es verstehen und bin auch bereit das zu bezahlen;)

ibi
20.02.2006, 17:21
erinnert mich an einem thread, glaub der war von alexis!
warum heißt die schließe, schließe und nicht öffne :D

cardealer
20.02.2006, 17:23
so ist das halt mit Klassikern die halten Ihren Preis oder steigen. Ich denke auch jeder Porsche Käufer kennt das....

AUTOMATIC
20.02.2006, 17:28
Original von ibi
erinnert mich an einem thread, glaub der war von alexis!
warum heißt die schließe, schließe und nicht öffne :D


YES das war klasse :D

Flo777
20.02.2006, 17:36
Original von cardealer
so ist das halt mit Klassikern die halten Ihren Preis oder steigen. Ich denke auch jeder Porsche Käufer kennt das....

Na ja, da sieht es doch ein wenig anders aus... . Das gilt doch nur für wenige Modelle.... . Sicherlich ziehen für einige alte Modelle die Preise deutlich an. Aber der Neuwagen-Käufer kann doch davon nur träumen - oder vielleicht 30 Jahre warten - und ob das für den Boxter gilt.... :rolleyes:

Tudormaniac
20.02.2006, 17:41
Original von nonic
Hallo,

seit einiger Zeit bin ich nach der Suche nach einer schönen Gebrauchten und stöberte hier und da, ohne nach einer bestimmten Uhr zu suchen. Mir fiel auf, dass mehr und mehr Uhren (und damit meine ich keine speziellen Vintage oder Hype-Modelle, oder Uhren mit sehr langer Wartezeit), teuerer oder nur geringfügig unter dem damaligen Neupreis angeboten werden.
Bin jetzt erst wieder hier im SC über so etwas gestolpert. Eine 16610 von 1996 wird nach zweimaliger Preissenkung für 2.650,--€ angeboten.
Der Neupreis dieser Uhr war 1998 !! 5200,--DM also 2.658,-- €.
Wohl weiß ich, dass Rolex-Uhren nicht den Wertverlust haben, wie andere Marken, aber 8 € in 10 Jahren scheint mir unrealistisch. Oder?

Da ich wie gesagt kein Profi bin, wäre es schön auch zu erfahren, warum immer mit dem aktuellen Neupreis verglichen wird. Eine 10 Jahre alte Gebrauchte ist einfach nicht neu, und kann doch nicht mit aktuellen Preis verglichen werden. Bei anderen Artikeln oder Gegenständen wird dies doch auch nicht gemacht, denn was müßte sonst ein 10 Jahre altes Auto kosten.

Ich weiß, jeder kann sein Eigentum so teuer anbieten wie er will, aber mir drängt sich halt dann die Frage auf "WARUM".

Vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.

Danke

Norbert

Ein 40 Jahre alter Jaguar MK II z.B. kostet in wirklich gutem Zustand heutzutage so um die 60-70K . Was meinst Du was der Jag 1966 gekostet hat :D :D :D Keine Airbags, oder Sitzheizung.

Flo777
20.02.2006, 17:45
@Alex

dann stimmt es ja wieder - ich schrieb ja "oder 30 Jahre warten" ;).

Andreas
20.02.2006, 17:58
Na ja, irgendwie kann ich ihn verstehen, wenn es um Wald & Wiesen Modelle geht, aber eben nur irgendwie aus eine anderen Richtung heraus....und damit meine ich so aus Rufus Mückes Statement her..."für wirklich gute Stücke..." also fast perfekt....

Will sagen; Uhren die das Alter haben, aber auch über die Jahre gut behandelt wurden und die Technik von sachkundiger Hand gewartet wurde....

Also, da stimme ich Allen zu, die hier etwas über Marktwirtschaft und feste Preise kundtun....den sog. Werterhalt und der Wertstabilität....das stimmt...

und so stimmt auch joo´s Statement, was dann den Umkehrschluß zu läßt:..." das etwas falsch gelaufen sein muss, wenn man...."

Und da hat er vollkommen recht, denn bei den meisten sog. begehrten Modellen die Angeboten werden, stimmt etwas nicht, da läuft etwas falsch....nämlich der zu hohe Preis, den die Uhren aufgrund ihres Zustandes nicht wert sind....

Viele springen nämlich auf o.g. marktwirtschaftliche Hypes an...und bieten fehlerhafte oder schlechte Uhren überteuert an....

Da ist der Ansatz zu suchen, wenn man sich die Frage des Warum stellt.

Dann erkennt man auch, das manche Uhr ihren Preis wert ist und man getrost diesen zahlen sollte, weil das Produkt stimmig ist, denn nur dann stimmen die marktwirtschaftlichen Gesichtspunkte....


Oder man kauft wissend günstig bis billig und investiert Geld rein, was der oder die Vorbesitzer sich eingespart haben und dann eben den Marktpreis nicht erziehlen können, obwohl jeder es halt versucht...

Gruß Andreas