PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !!!!! VORSICHT geboten, bitte !!!!! >>



Volvoman
18.03.2006, 10:02
Liebe Gemeinschaft,
habe vor kurzem erfahren das eine Uhr die in einem anderen Forum (TZ) zum Verkauf steht als "Komplett" nicht ganz richtig ist.

Ich bin fast selber Opfer geworden, habe mich aber nocht retten können dank einen lieben Forumskollegen (aber aus einem anderen Grund!!).

Es handelt sich um eine 16550 CREAM dial EX2. Die Nachricht lautet vom Vorbesitzer das die Uhr ursprünglich mit SCHWARZEM Zifferblatt ausgestattet war ... was einem erheblichen Preisunterschied ausmacht.

Ich kann nur von Glück sprechen und sage euch allen bitte, bitte immer äußerst vorsichtig sein und lieber ein paar Euro zuviel bezahlen und aus zuverlässige Quelle kaufen als auf die Schn**ze zu fallen.

Have GR8 WE all,
JB

PCS
18.03.2006, 10:07
Hm. Aber ist es nicht egal, mit welchem Zifferblatt die 16550 "ursprünglich"
ausgeliefert wurde? Wenn sie ein originales Cream Dial drin hat, ist doch
alles in Ordnung. Oder sehe ich das falsch?

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 10:26
Verstehe ich ned ganz, sehe dass wie Percy, aber vielleicht kannst Du uns aufklären....

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 11:07
??????????? Kapier ich jetzt gar nitt.........

KVSUB
18.03.2006, 11:11
Also ich hab zuhause ein Orginal Rolex Zifferblatt in blau für eine DJ, wenn ich eine DJ finde mit potthässlichen Blatt lasse ich das blaue Blatt einbauen.

Damit schade ich der Uhr aber nicht, ich ändere weder die Ref. noch ist sie dann nicht mehr Orginal!

Deshalb verstehe ich das auch nicht!

Volvoman
18.03.2006, 11:18
vielleicht seh' ich das ein wenig "eng" oder liege gar falsch, aber;
16550 black dial B&P, original watch $4-5k (Maybe on a good day??) Schnell 'ne Cream dial reinhauen und sale price now $12k. Findet Ihr das O.K.??? Der vorbesitzer hatte diese Uhr auf TZ mit (original) Schwarzem ZB verkauft (mit B&P etc). The new seller is being dis-honest, oder nicht???

Na ja, nicht mein Fall. Sorry wenn ich mein bedenken auch nicht richtig herüberbringen kann ... silly Englishman - LOL!! Cheers my friends, JB

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 11:19
Naja, aber so ein creme-dial ist wohl auch ned einfach so zu beschaffen.....oder sehe ich das jetzt falsch....

Bei ner 1680 nen REd-Sub Blatt reingemacht war ja mal ein finanziell ähnlicher Effekt....

Volvoman
18.03.2006, 11:27
weißt, trotzdem kaufen?? Surely not ... oder am I being as the Americans would say "anal"??? :] Keep smiling, JB

dibi
18.03.2006, 11:27
Ich sehe dass auch so wie JB.

Wenn eine Uhr mit einem seltenen Blatt wirklich wertvoller sein soll, dann muss diese Uhr auch schon mit diesem Blatt die Fabrik verlassen haben.

Gruß
Dirk

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 11:28
ABer kann man das überhaupt wirklich definitiv nachvollziehen.....wohl ned.

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 11:31
Original von dibi
Wenn eine Uhr mit einem seltenen Blatt wirklich wertvoller sein soll, dann muss diese Uhr auch schon mit diesem Blatt die Fabrik verlassen haben.
Prinzipiell stimme ich euch zu, aber dummerweise kann das höchstens Rolex in den unterlagen nachweisen, und das werden sie kaum.
Also hat man selber, anders als bei Autos kaum eine Möglichkeit.

Wie wäre es auch, wenn sie mit einem Blatt aus dem Werk kam, aber bevor der Kunde sie erworben hat auf dessen Wunsch vom Konzi ein anderes Blatt montiert wurde?
Original oder nicht?
Definitiv nicht so hergestellt, aber vor Erstauslieferung mit Originalteil umgebaut...

Bye

Marko

BESP
18.03.2006, 11:40
Original von dibi
Ich sehe dass auch so wie JB.

Wenn eine Uhr mit einem seltenen Blatt wirklich wertvoller sein soll, dann muss diese Uhr auch schon mit diesem Blatt die Fabrik verlassen haben.

Gruß
Dirk

Idealist :D


B.

dibi
18.03.2006, 11:43
Original von ******
ABer kann man das überhaupt wirklich definitiv nachvollziehen.....wohl ned.

Rolex kann das, oder könnte das.
Siehe: Woran erkennt man ob eine 16610LV wirklich schon als Grüne ausgeliefert wurde? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=13921)

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 11:45
Danke für deinen Hinweis, allerding habe ich auch Grenats kritisches Statment dort gelesen.......ist ein schwieriges Thema.

dibi
18.03.2006, 11:46
Original von BESP

Original von dibi
Ich sehe dass auch so wie JB.

Wenn eine Uhr mit einem seltenen Blatt wirklich wertvoller sein soll, dann muss diese Uhr auch schon mit diesem Blatt die Fabrik verlassen haben.

Gruß
Dirk

Idealist :D


B.

Bin ich nicht.
Ich mach bei diesem ZB Wahnsinn nicht mit. Ich würde niemals tausende Euro mehr für eine Uhr ausgeben, nur weil das Blatt etwas vergilbter ist, oder weil etwas rote Farbe drauf ist.

Ich meine nur man auf diesen Quatsch achten will, dann sollte die Uhr doch schon so von Rolex kommen.

dibi
18.03.2006, 11:47
Original von ******
Danke für deinen Hinweis, allerding habe ich auch Grenats kritisches Statment dort gelesen.......ist ein schwieriges Thema.

Genau, die könnten es, machen es aber nicht.

THX_Ultra
18.03.2006, 11:51
Ich will nicht wissen wieviele Uhren umgebaut wurden um mehr wert zu sein.
wenn ich heute eine runtergerockte 16550 mit Cream Dial habe und eine schöne ohne, was spricht dagegen eine schöne 16550 mit Cream Dial daraus zu machen - also das ZB umbauen?

PCS
18.03.2006, 12:06
Eben. So schaut's. Mit welcher Sicherheit kann der Käufer einer Cream Dial
denn sagen, dass die Uhr auch wirklich SO Rolex verlassen hat?

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 12:17
...öhm mal ne kurze zwischenfrage:
woher willst du den wissen, dass die uhr die produktionsstätte in genf wirklich mit einem schwarzen blatt verlassen hat? :rolleyes: vielleicht ist sie ja mit dem cream dial wieder im urzustand :D

THX_Ultra
18.03.2006, 12:28
Hehe guter Einwand... mindestens einen Händler gibt es der solche Sachen immer wieder mal macht und das dann so behauptet... :D

Volvoman
18.03.2006, 13:18
würdet Ihr genau dieser Uhr kaufen in der Gewissheit das der Verkäufer das ZB getauscht hat?? Die Preisunterschiede sind ja recht dramatisch. Auch der Vorrgang seitens des Verkäufers; clever trick oder akzeptabel?? Oh well, not an easy one is it?? Keep the thoughts coming ... he,he! Best, JB

PCS
18.03.2006, 13:22
JB, ich denke - ja. Ich würde sie kaufen. WENN das ZB original ist.

Bin übrigens sehr dankbar über diese Diskussion.

ehemaliges mitglied
18.03.2006, 13:23
Wenn ich so eine haben wollen würde, würde ich sie kaufen, fair wäre natürlcih, dass der Varkäufer mit offenen Karten spielt......ist ne Prinzipiensache.

dibi
18.03.2006, 13:24
Wenn das ZB original ist und wenn die Uhr schon mit so einem Blatt ausgeliefert wurde wäre es okay.
Aber nicht wenn die Uhr mit einem schwarzen Blatt kam.

Gruß
Dirk

PCS
18.03.2006, 13:35
Original von dibi
Wenn das ZB original ist und wenn die Uhr schon mit so einem Blatt ausgeliefert wurde wäre es okay.
Aber nicht wenn die Uhr mit einem schwarzen Blatt kam.



Ja. Aber ebendies wirst Du NIE NIE NIE erfahren. Wie Grenat schon sagte.
Vielleicht wurde die Uhr damals mit Cream-Dial gebaut, der Käufer fand schwarz
aber schöner (damals wusste ja noch keiner, was er da hat) und hat das
Blatt umrüsten lassen. Jetzt hat wieder ein anderer die Uhr und stattet
sie mit Cream Dial aus. Und dann?

Mann wird da NIE Sicherheit haben können. Genauso wie bei einer Paul
Newman Daytona.

miboroco
18.03.2006, 14:16
Original von PCS
Ja. Aber ebendies wirst Du NIE NIE NIE erfahren. Wie Grenat schon sagte.
Vielleicht wurde die Uhr damals mit Cream-Dial gebaut, der Käufer fand schwarz
aber schöner (damals wusste ja noch keiner, was er da hat) und hat das
Blatt umrüsten lassen. Jetzt hat wieder ein anderer die Uhr und stattet
sie mit Cream Dial aus. Und dann?

Mann wird da NIE Sicherheit haben können. Genauso wie bei einer Paul
Newman Daytona.


Und genau aus dem Grund, mache ich bei dem Vintagequatsch nicht mit :)

arndt
18.03.2006, 14:26
Original von miboroco
Und genau aus dem Grund, mache ich bei dem Vintagequatsch nicht mit :)

Der Vintagequatsch ist das Salz in der Suppe ;)

newharry
18.03.2006, 14:41
Original von PCS

Original von dibi
Wenn das ZB original ist und wenn die Uhr schon mit so einem Blatt ausgeliefert wurde wäre es okay.
Aber nicht wenn die Uhr mit einem schwarzen Blatt kam.



Ja. Aber ebendies wirst Du NIE NIE NIE erfahren. Wie Grenat schon sagte.
Vielleicht wurde die Uhr damals mit Cream-Dial gebaut, der Käufer fand schwarz
aber schöner (damals wusste ja noch keiner, was er da hat) und hat das
Blatt umrüsten lassen. Jetzt hat wieder ein anderer die Uhr und stattet
sie mit Cream Dial aus. Und dann?

Mann wird da NIE Sicherheit haben können. Genauso wie bei einer Paul
Newman Daytona.

Sehe ich genauso ... diese Blätter waren ja optional ... ob man die Uhr nun so bestellt hat und der Konzi sie gleich von Rolex mit dem gewünschten Blatt erhalten hat oder der Konzi das Blatt selbst vor der Auslieferung an den Kunden getauscht hat oder der Kunde erst nach zwei Wochen das Blatt hat tauschen lassen oder .... das spielt doch alles nicht wirklich eine Rolle ...

BESP
18.03.2006, 15:14
Original von newharry

Original von PCS

Original von dibi
Wenn das ZB original ist und wenn die Uhr schon mit so einem Blatt ausgeliefert wurde wäre es okay.
Aber nicht wenn die Uhr mit einem schwarzen Blatt kam.



Ja. Aber ebendies wirst Du NIE NIE NIE erfahren. Wie Grenat schon sagte.
Vielleicht wurde die Uhr damals mit Cream-Dial gebaut, der Käufer fand schwarz
aber schöner (damals wusste ja noch keiner, was er da hat) und hat das
Blatt umrüsten lassen. Jetzt hat wieder ein anderer die Uhr und stattet
sie mit Cream Dial aus. Und dann?

Mann wird da NIE Sicherheit haben können. Genauso wie bei einer Paul
Newman Daytona.

Sehe ich genauso ... diese Blätter waren ja optional ... ob man die Uhr nun so bestellt hat und der Konzi sie gleich von Rolex mit dem gewünschten Blatt erhalten hat oder der Konzi das Blatt selbst vor der Auslieferung an den Kunden getauscht hat oder der Kunde erst nach zwei Wochen das Blatt hat tauschen lassen oder .... das spielt doch alles nicht wirklich eine Rolle ...


Das macht den Originalitätsfanatismus ja grad zur Farce.
Genaugenommen und bei Licht besehen würden etlichen Enthusiasten vor Grausen die Haare zu Berge stehen, wüssten sie wirklich immer Bescheid über tatsächliche Ursprünge vieler der beliebt teuren Blattvarianten.
So wird das nach Gemengelage von Wahrscheinlichkeit und verkäuferischer Findigkeit wohl eher eine Glaubensangelegenheit sein/bleiben. :D

B.

Volvoman
18.03.2006, 16:09
aber ich denke ich würde trotzdem nicht kaufen. Zugegeben hätte ich davon nichts gewusst, then ... naja.
Just my 2 euro cent :]
BR
JB

GeorgB
18.03.2006, 16:47
Also jetzt sind wir mal wieder im Entry-Level:

Wenn ich das Ganze mal zusammenfassen darf - überwiegende Meinung im Forum ist:

1)
Weil der Betrug/Umbau/Oder-Wie-Immer-Man-Das-Nennen-Will eh nicht als solcher nachvollziehbar ist, wird das Ganze gutgeheissen! :wall:

2)
Bei Vintage-Uhren ist eh alles Lug und Trug. :wall:


Ich glaub ich bin hier im Jammerlappen-Forum. Oder hab ich was falsch verstanden?

Natürlich muss man bei solchen hochpreisigen und seltenen Teilen aufpassen, da es hier viele Gauner gibt (genauso wie bei seltenen Weinen, seltenen Autos etc pp). Trotzdem ist und bleibt so ein Vorgang Betrug und dieser Kerl gehört an den Pranger bwz angezeigt.


Zur Info 1:

Die gängige Praxis ist, das sich ein Besitzer einer Creme-Dial (ohne Box, Papiere etc) eine relativ günstige schwarze 16550 mit Box+Papiere kauft und die Blätter tauscht. Und die schwarze wieder OHNE Box + Papiere weiterverkauft. Mach mal kurz 5.000 Euro Gewinn.

Zur Info 2:

Aus diesem Grund gibt es so gut wie keine schwarzen 16550er mit Papieren mehr. Die sind EXTREM selten geworden und praktisch nicht mehr auf dem Markt.

PCS
18.03.2006, 16:59
Original von GeorgB

1)
Weil der Betrug/Umbau/Oder-Wie-Immer-Man-Das-Nennen-Will eh nicht als solcher nachvollziehbar ist, wird das Ganze gutgeheissen! :wall:

2)
Bei Vintage-Uhren ist eh alles Lug und Trug. :wall:



Nee George, so war es nicht gemeint. Nicht, weil man es nicht mehr
nachvollziehen kann, heisst man es gut, sondern weil der Tausch m.E.
absolut legitim ist. Das von Dir beschriebene Beispiel trifft es ja genau auf
den Punkt. Da ist m.E. nichts verwerfliches dran.

Habe bei meiner weißen Daytona das Zifferblatt gegen ein schwarzes
tauschen lassen. Jetzt setzen wir mal den Fall, eben dieses schwarze
Zifferblatt würde sich auf Grund einer Fehlproduktion in 10 Jahren verfärben
und irgendwann wäre meine Uhr wegen des Zifferblatts, das ja nicht von
Haus aus drin war, das 5-fache einer weißen Daytona wert.

Wo setzen wir da jetzt an?

BESP
18.03.2006, 18:36
Percy, mein Guter, das ist aber für Hardcorefanatiker allzu häterisches Gedankengut, das du da auf "niederem Level" in den Raum zu stellen wagst, oijoijoi...... :D

B.

Flo74
17.11.2006, 21:37
frage am rande:

wenn ein cream dial so toll ist wie ne alte 1a orange hand, dann warum geht hier keiner mit?

http://cgi.ebay.de/Rolex-Explorer-II-16550-Ivory-Dial-Cream-Dial_W0QQitemZ270053296494QQihZ017QQcategoryZ22256 QQrdZ1QQcmdZViewItem

danke für die aufklärung.

flo

Der Hanseat
17.11.2006, 21:46
Weil der Preis am oberen Ende ist......

Und wenn seltene Uhren, bei denen oft der Bastelwastel zuschlägt, aus Hamburg kommen muß man ohnehin vorsichtig sein......

ehemaliges mitglied
17.11.2006, 21:47
10.000 Flocken......LOL!

Der Hanseat
17.11.2006, 21:50
Von der Anordnung der Schriftzüge und der Seriennummer könnte sie echt sein......

Siehe: http://bjsonline.com/watches/articles/0016.shtml

Allerdings sieht die Krone auf dem ZB komisch aus......

maut
17.11.2006, 21:53
sorry, verdrückt.
s.u.

maut
17.11.2006, 21:54
Original von THX_Ultra
Ich will nicht wissen wieviele Uhren umgebaut wurden um mehr wert zu sein.
wenn ich heute eine runtergerockte 16550 mit Cream Dial habe und eine schöne ohne, was spricht dagegen eine schöne 16550 mit Cream Dial daraus zu machen - also das ZB umbauen?


eben, nix spricht dagegen.

also was soll´s.

PCS
17.11.2006, 22:04
Unglaublich!

Paian
17.11.2006, 23:18
Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Ziffernblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

Sprich: Teile original: Uhr original.

Der Hanseat
17.11.2006, 23:32
Original von Paian
Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Zifferblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

Sprich: Teile original: Uhr original.

Schwachsinn......

Bei einer Ivory Ex II ist doch relativ klar definiert, in welchem Seriennummernbereich das vorgekommen ist.....

Ein Red Sub Blatt würden auch nicht in jeder beliebigen 1680 akzeptiert......

Dandy
17.11.2006, 23:40
Original von Der Hanseat

Original von Paian
Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Zifferblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

Sprich: Teile original: Uhr original.

Schwachsinn......

Bei einer Ivory Ex II ist doch relativ klar definiert, in welchem Seriennummernbereich das vorgekommen ist.....

Ein Red Sub Blatt würden auch nicht in jeder beliebigen 1680 akzeptiert......

So, ist es ... Dann könnte man ja auch das maronierte Blatt in eine neue D einfügen und alles wäre in Butter? Ist das wirklich so einfach ...?
Oder wäre die Uhr (im Beispiel eben die D) nur richtig Original, wenn sie auch aus der entsprechenden Serie, eben aus der mit den minderwertigeren Blättern stammt?
Oder 1680 ... nuir weil ein Red Sub Blatt auch in eine Weiße passt, wäre es ja nicht "richtig" sie auf diese Weise salestypisch aufzuhübschen.
In dieser Sache muß ich daher dem etwas angegrauten Post von GeorgB zustimmen.
Wenn dies auch vielleicht etwas idealistisch sein mag und schwerlich nachzuprüfen sein würde ... es sei denn bei den vorgenannten Bsp. anhand der Seriennummern.
Interessant wäre hier sicher auch die Ansicht von Smile zu der Sache ...


all the best
timo

Paian
17.11.2006, 23:49
Ok, nochmal langsam.

Natürlich wurde ein Blatt in einem engen Rahmen an Seriennummern eingebaut. Es wurden halt soviele Blätter verbaut wie auf Lager waren. Der Einbau begann mit einer Seriennummer und endet mit einer. Alles klar?

Wären 5 Blätter mehr dagewesen, hätten 5 Werke, Gehäuse etc. auch eins bekommen. Es geht um den Typ von Gehäuse, auf das das Blatt prinzipiell verbaut wurde.

In der selben Zeit wurden aber auch Uhren mit schwarzem Ziffernblatt ausgeliefer, welche ja auch das ZB bekommen hätten können. Ist also beliebig austauschbar.

Nur weil einige Wissen, dass die Ivory oder die Red Sub ab XY nicht mehr ausgeliefert wurden (da keine ZBs mehr), heißt das doch nicht, das nachfolgende Gehäuse mit diesem ZB nicht mehr hätten kombiniert werden können (und sie wären definitv kombiniert worden). Es wäre original und technisch möglich.

Ihr akzeptiert ja auch eine original schwarze EX2 von 2001 mit weißem ZB von 1999. Ist ja auch kein Problem..... IST IMHO Original weil theoretisch möglich.

Der Hanseat
17.11.2006, 23:56
Ok, innerhalb der Gehäusenummernrange agree......

In diesem Fall scheints ja auch zu passen, aber es ist schon einen spezielle Art von Gehäuse..... nämlich eine aus der Range in der die Ivory Dials ungefähr verbaut wurden.....

Letztlich eine Glaubensfrage..... aber um Mondpreise aufzurufen sollte schon alles stimmen......

Das alle Teile an einer Uhr original Rolex sind ist kein Qualitätsmerkmal...... man beachte die aus original Teilen diverser Uhren zusammengebastelten Uhren, die regelmäßig in der Bucht auftauchen.....

jochen
18.11.2006, 09:53
@ Paian: wirkliche Sammler sind da manchmal etwas eigen ;)

Paian
19.11.2006, 23:11
Ja, ich glaub auch.....=)

Mann nuss ja auch gestehen, dass die Jagd nach etwas der größte Spass ist.:gut:

joo
19.11.2006, 23:51
Jungs, das Thema in JB Eingangspost ging eigentlich um den nachträglichen, derzeitigen Umbau zur Gewinnmaximierung und nicht um die Auslieferungsvarianten, wie es Harald sehr schön beschrieb:

Sehe ich genauso ... diese Blätter waren ja optional ... ob man die Uhr nun so bestellt hat und der Konzi sie gleich von Rolex mit dem gewünschten Blatt erhalten hat oder der Konzi das Blatt selbst vor der Auslieferung an den Kunden getauscht hat oder der Kunde erst nach zwei Wochen das Blatt hat tauschen lassen oder .... das spielt doch alles nicht wirklich eine Rolle ...

Ich sag mal so:
Ein Umbau der 16550 im Hier und Jetzt hat auch für mich auf jeden Fall einen sehr faden Beigeschmack. :rolleyes:
Ansonsten wäre mir die Art der ZB-Bestückung im Zeitrahmen der Auslieferung (Neukauf) Jacke wie Hose. ;) :D