PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ex 1 Blatt



ehemaliges mitglied
19.03.2006, 10:01
Mir ist eine Ex1 aus 1957 angeboten worden.
Die Bilder, die ich bisher habe sind mehr als dürftig, aber es verspricht spannend zu werden ;)
Was mich stutzig macht ist das Blatt...
Gab es die Ex1 Blätter auch mit "T Swiss T"?
Ich hab bislang nur "Swiss" und "Swiss T < 25" als Abbildungen gefunden...

Wäre schade 700 km für Gebastel zu fahren...

Bye

Marko

newharry
19.03.2006, 10:37
Habe ich bisher auch nur bei der Explorer II gesehen ...

Donluigi
19.03.2006, 12:10
Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte ausgeht - deiner Beschreibung nach lohnt die Reise ;)

newharry
19.03.2006, 12:59
Original von Donluigi
Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte ausgeht - deiner Beschreibung nach lohnt die Reise ;)

Weißt Du etwa mehr, als hier gepostet? Bilder wären wirklich nicht schlecht, auch wenn sie schlecht sind ;)

ehemaliges mitglied
19.03.2006, 13:02
Klar weiss Tobias mehr, haben schliesslich grad Kaffee getrunken, Perlenkette ausgesucht und Trauringe designed :D

War nett, und ich bin schon auf das Telefonat heute Abend mit dem Anbieter gespannt...

Mir ist aber noch eine weitere Variante für EX1 untergekommen "T < 25 Swiss T < 25" :]

Bye

Marko

newharry
19.03.2006, 15:16
Original von Reckel
Klar weiss Tobias mehr, haben schliesslich grad Kaffee getrunken, Perlenkette ausgesucht und Trauringe designed :D

War nett, und ich bin schon auf das Telefonat heute Abend mit dem Anbieter gespannt...


Na dann: Gratuliere! =)


Original von Reckel
Mir ist aber noch eine weitere Variante für EX1 untergekommen "T < 25 Swiss T < 25" :]


Ja, die scheint es gegeben zu haben ;)

Bin schon auf Pics gespannt ...

ehemaliges mitglied
19.03.2006, 21:36
Pics kommen am Donnerstag... :D

Tobias - ist aber teurer geworden als gehofft, trotzdem noch günstig ;)

Bye

Marko

arndt
19.03.2006, 22:22
Ex aus '57?

Freue mich auf die Bilder!

walti
20.03.2006, 10:15
Hallo,

Aber bitte beim Kauf auch den Werkzustand genau im Auge behalten und sich nicht nur vom äusseren Anschein blenden lassen.

Beim Ankauf einer sooo alten Krone sollte man unbedingt gerade auch darauf Wert legen, denn die Erstzteillage bei diesen uralten Kalibern ist teilweise doch hundsmiserabel.

Fragt mal an welches Kaliber verbaut ist und dann mit der Info bei Rolex anrufen und sich nach der Ersatzteillage für das genannte Kaliber erkunden .

Bei meiner DJ 6605 riet man mir auf meine Anfrage hin diese Uhr bitte nur am WE und in der Freizeit zu tragen wegen der schlechten Erstzteilversorgung (Kaliber 1066 M).

Ich will hier keinem die Vorfreude verderben, nur ein kleiner Rat, der viel Ärger erparen kann. Besonders wichtig ist es auch sich den Gehäusemittelteil anzusehen, speziell im Bereich des Dichtsitzes sollte man genau auf Rostspuren achten, welche auf einen früheren Wasserschaden hindeuten und ebenso auch das Werk daraufhin inspizieren.

Ausserdem ist auf evtl vorhandene Uhrmacherzeichen im Boden zu achten, das lässt Rückschlüsse auf erfolgte Revis zu. Ausserdem sind verkratzte Werkoberflächen zu beachten, verhunzte Schraubenköpfe lassen auch eher auf eine Bearbeitung durch "Grobmotoriker" schliessen. Es gibt nix Schlimmeres als eine Uhr zu kaufen, die zwar optisch schön ist, aber deren technischer Zusatand als vergurkt zu bezeichnen ist.

Beim Aufziehen der Uhr von Hand sollte darauf geachtet werden, ob der Aufzug nicht zu schwergängig ist und ob sie schnell anläuft oder ob es vieler Umdrehungen bedarf bis sie losmarschiert. Läuft sie nicht an, oder erst nach dem man sie kräftig geschüttelt hat, so ist i.d.R. eine Revi bald fällig.

Ein wichtiger Indikator ist auch die Gängigkeit des Zeigerstelltriebes, da kann man gute Rückschlüsse auf den Zustand desselbigen stellen. Geht er sehr schwer beteht Handlungsbedarf.

So jetzt genug davon: Viel Glück und ein frohes Halali zu eröffneten Jagd.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

ehemaliges mitglied
20.03.2006, 10:17
Danke für die Tipps.
Das Kaliber sollte ein 1030er da die Referenz 6610 ist.

Mit Köln muss ich heute eh nochmal telefonieren. ;)

Bye

Marko

ehemaliges mitglied
20.03.2006, 14:33
Original von walti
bei Rolex anrufen und sich nach der Ersatzteillage für das genannte Kaliber erkunden .


Grad geschehen: Cal. 1030: einige Einzelteile da, aber Revision wird abgelehnt, da nicht mehr alles da ist, auch nicht in Genf. ;(

Naja, ich denke, da sie läuft werd ich sie noch auf kleine erkennbare technische Macken untersuchen und mich dann auf die Suche nach einem Tropic 22 machen, damit sie ein neues Glas bekommen kann.
Dann frisch ölen und ab in die Kiste, soll ja auch nix zum Tragen sein.

Bye

Marko