PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lederband an einer Air King?



newbee
07.04.2006, 13:03
Hallo Freunde,
ich habe die Frage schon in einem anderen Thread (Mein 3-Jahresplan) gestellt, ab da geht sie wohl etwas unter. Bei der Suche nach dem adäquaten Rolex-Einstieg (ohne Datumslupe) bin ich natürlich auf die AirKing gestossen. Am liebsten hätte ich (blutiger Anfänger!) aber ein weisses oder silbernes Blatt mit einem Lederband "gekreuzt". Anlass: dunklerer Anzug. Darf "man" das? Sind da Standardbänder möglich?
Im SC steht eine AirKing aus 1968 (?), revisioniert. OK? Darf man so eine alte Uhr aber überhaupt durch neue Bänder verunstalten, oder gehört sie eher in die Kategorie Sammler und ich warte auf ein anderes Angebot?
Ich danke Euch!

Gruß
Wolfgang

Breitlingcolt
07.04.2006, 13:08
Ich finde, erlaubt ist, was gefällt.
Das musst Du halt ausprobieren... ;) ;) ;)

Mücke
07.04.2006, 13:16
Die Air-King ist von ihrer Größe her eher eine "Medium-Uhr" und wird auch von Damen gern getragen. Meine Frau trägt z.B. auch eine.

Du solltest eine Air-King zunächst einmal an Deinem Handgelenk sehen, um Dich für oder gegen sie zu entscheiden. Mit Lederband wird die Air-King wohl noch etwas "schmächtiger" aussehen. Ich würde abraten.

(ex)exII
07.04.2006, 14:48
Guckst du z.B. da: Sieht schon gut aus ;)

Air-King an Leder (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29512&sid=)

Gruß,
Ralph