Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand Aristo ?
Hallo Leute !
Kann jemand was zu den Uhren von Aristo zum Besten geben -
bzw. hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Habe da ein Modell entdeckt, welches mir eigentlich ganz gut gefallen würde - kann aber keine Berichte über die Marke finden.
Danke.
Gruß, Waldi
rolexperte
13.04.2006, 21:32
die marke hat sich auf taucheruhren spezialisiert soweit ich weiß. es ist zwar nicht die topmarke schlechthin aber gute uhren dürften es auf jeden fall sein. erfahrungen damit habe ich noch keine gemacht. :)
und Fliegeruhren auch ! Eta !
Hat denn noch keiner Erfahrung mit dieser Uhr ?
Oder seid Ihr alle im Osterurlaub ???
Waldi
olli1893
14.04.2006, 14:55
Ich hatte drei Uhren von Aristo die alle zur meiner Finanzierung meiner Omega weichen mussten. Es sind solide Uhren meist mit einem ETA Uhrwerk. Man macht mit Aristo nichts falsch (man sollte halt schon schauen das man günstig die Uhren bekommt)
Also die Gangwerte sind nicht so toll! Der Preis zur Q. ist gut ! Die Verarbeitung , kann man nicht meckern! Man sollte nur nicht den Fehler machen die Uhre mit .... zu vergleichen !
gruppo-sportivo
14.04.2006, 17:50
aristo bietet ein gutes preis-/leistungsverhältnis an...neben den taucheruhren, hat sich die marke auf remakes der flieger-beobachtungsuhren spezialisiert-es werden eta-werke verwendet.-
ich habe eine "aristo-kunstflieger" - als alltagsuhr nicht zu toppen...markantes erscheinungsbild und mechanisches werk-übrigens, wenn interesse besteht...ich würde die uhr "für kleines" verkaufen-schickt mir einfach eine pn...dann gibt's fotos und eine preisvorstellung!
gruss,
dietmar
ab in den SC, sonst .... ! Bilder !!!!!
Gangwerte sind wie `?
gruppo-sportivo
14.04.2006, 18:04
zu befehl! :D
schaut her!!!!!
http://img20.imageshack.us/img20/7940/aristokunstflieger18pv.jpg
würde aber mit gebrauchtem original-armband,vernietet-(75%)in schwarz, verkauft...gangwerte sind gut!
jetzt aber marsch-marsch...angebote per pn! ;)
gruss,
dietmar
rolexperte
14.04.2006, 18:13
im dunkeln ist sie ja super ablesbar :gut:
gruppo-sportivo
14.04.2006, 18:19
yep-superluminor-quasi...sie muss sich aber auch tagsüber nicht verstecken :D
gruss,
dietmar
Original von gruppo-sportivo
zu befehl! :D
schaut her!!!!!
http://img20.imageshack.us/img20/7940/aristokunstflieger18pv.jpg
würde aber mit gebrauchtem original-armband,vernietet-(75%)in schwarz, verkauft...gangwerte sind gut!
jetzt aber marsch-marsch...angebote per pn! ;)
gruss,
dietmar
Hallo Dietmar !
Danke für das Angebot, aber ich spekuliere eher mit einem anderen Modell.
Waldi
Terminator
14.04.2006, 19:31
Aristo ????? ?( ?(
Waren dass nicht mal Rechenschieber in den 70er+80er Jahren ??
Gruss :D
Terminator
Original von Terminator
Aristo ????? ?( ?(
Waren dass nicht mal Rechenschieber in den 70er+80er Jahren ??
Gruss :D
Terminator
He Terminator
hast wohl Langeweile !!
Waldi
uhrensalon
12.06.2006, 02:38
Welche sollte es denn sein? Neu?
Matthias S.
12.06.2006, 11:20
Original von Waldi
Hallo Leute !
Kann jemand was zu den Uhren von Aristo zum Besten geben -
Also wenn Du's so formulierst.... ;)
Im WB-Forum gab's mal eine Debatte um Uhrenpioniere, das hat auch einer was zu Aristo geschrieben:
Original von Hiob
.....mal die Frage, warum hier so ziemlich jeder benannt wird, der technisch viel geleistet, und der sich um hochpreisige Marken verdient gemacht hat, aber nur einer, nämlich der alte Sinn, der sich mit Uhren beschäftigte, die für Otto-Normalverbraucher noch bezahlbar sind.
Einer fehlt hier ganz besonders, eine, ich möchte schon fast sagen, Legende im Deutschen Uhrenbau:
http://img21.exs.cx/img21/3182/hjvollmer.jpg
Ein Mann, bei dem Uhrenträume Gestalt annehmen, der solche Uhren auferstehen lässt:
http://www.watchspace.com/i/aristo/3H39.jpg
Als eine der erfolgreichsten Mechanikuhren der Aristo-Kollektion wurde Sie für die Wahl zur
“Uhr des Jahres“ von der rennomierten Fachzeitschrift “ Armbanduhren“ für das Jahr 2005 nominiert. In einer Sonderausgabe dürfen die Leser von WELT AM SONNTAG ebenfalls mitentscheiden.
Eine Design-Ikone, mit ihrem charakteristischen “California-Dial“ lang vergessen, jetzt für Uhrenliebhaber wieder erreichbar.
Dazu Ihr Schöpfer: "Trotz ihres hohen Wiedererkennungswertes wurde diese klassische Design-Variante bislang bei keiner anderen aktuellen Taucheruhren-Replik verwendet....
Von einer Gebrauchsuhr, die für anspruchsvolle Extremsituationen gebaut wurde, habe ich wesentliche Design-Merkmale übernommen und sie mit zeitgemäßen Technik-Zutaten perfektioniert."
Ebenso entdeckte er bei Recherchen zu historischen Fliegeruhren das kultverdächtige Design einer in nur geringen Stückzahl bei der Uhrenmanufaktur Lange & Söhne gefertigten Spezialuhr für die Raketeningenieure (den Entwicklern der als V1 und V2 bekannten, segensreichen Ursprünge der Raumfahrttechnik) in Peenemünde.
Nun wird dieses auch für den heutigen Uhrenliebhaber in Form der Aristo-Sextant wieder lebendig, ein Moment, auf den wir alle sehnlichst gewartet haben:
http://www.watchspace.com/i/aristo/5H40S.jpg
Ein Mann, der technisch außergewöhnliche, wegweisende Werke aufstöbert und bezahlbar macht, wie zum Beispiel das sensationelle Ronda-Automatik-Kaliber 2538 Harley mit Mirorotor, einem Aufzugssystem, dass sonst nur echten Luxusuhren wie solchen von Patek-Philippe vorbehalten ist:
http://www.watchspace.com/i/uhrwerke/ar_2538.jpg
Verwendet wird dieser uhrenhistorische Leckerbissen in der tollen Aristo Award 2003, der einzigen Fliegeruhr, in welcher kein Rotor den Blick auf das unaufdringlich dekorierte Werk versperrt.
Die erste Uhr wurde von ihrem geistigen Vater persönlich montiert.
Nicht zuletzt machte er mit der Wiederentdeckung eines legendären Kalibers auf sich aufmerksam, dass, wie er selbst sagt,“ ...in seinen Laufeigenschaften selbst dem ETA 2824-2 überlegen ist.“ Und weiter: "Das AS 2072 ist nun mal die Mutter aller heutigen Automatic-Werke."
http://www.watchspace.com/i/aristo/7H16_back.jpg
Erhältlich ist dieser technische Leckerbissen in den Modellen „Marine“, „Offizier“ und „Flieger“, bei denen hochwertigste Materialien und modernste Uhrmacherkunst miteinander vereinigt sind.
Um die Worte von BernhardL aufzugreifen: Das ist ein Kerl :!:
Und wer Ihn nennen kann, kriegt von mir ein Pils.
Prost
Hiob
Alsdann.....
Gruß
Matthias
Die Aristos mit Voll-Lumi-Zifferblatt waren letztes Jahr in der DJ-Szene in.
Waren glaub noch spannende Threads bei WB über Aristo :D
Hab noch nen Ollen Aristo Taschenrechner von meinem alten Herrn irgendwo im Schreibtisch herumfliegen.....
uhrensalon
13.06.2006, 01:41
Der Mann ist Herr Hansjörg Vollmer, Chef der rund 15 Mitarbeiter von Aristo.
mr.chris
16.06.2006, 00:32
Meine Aristo ist vor ein paar Tagen eingetroffen. (Aristo Carbon).
Gut, noch keine Langzeiterfahrung,
aber bisher sehr zufrieden: Wegen Ausstattung, Qualität (Saphirglas, ETA, Lederband) und eigenständigem Design. Auch scheint das ETA-Werk sauber einreguliert worden zu sein. Nur sehr geringer Vorgang pro Tag.
Würde Aristo auf jeden Fall wieder kaufen.
uhrensalon
17.06.2006, 01:17
Wir hatten noch nie eine "Aristo-Reklamation" wegen Qualität. Die Uhren sind vom Preis-Leistungsverhältnis echt gut. "Nichtgefallen" ist ne andere Sache, aber Geschmack ist... Nur kann mann sie sich ja vorher angucken und Bilder gibt´s auch..
Hatte nicht damit gerechnet, daß hier noch Inf´s kommen !
Interessiere mich für die Bahnhofsuhr !
Waldi
uhrensalon
19.06.2006, 20:21
http://www.uhrensalon.de/images/manufacturers/hvolllmerbhf.jpg
ARISTO Chef Hansjörg Vollmer beim "prüfenden Blick" auf die "Vorlage".
Die technischen Daten der kleinen Bahnhofsuhr (http://www.uhrensalon.de/product_info.php?info=p38_Aristo-Bahnhofs---Uhr-4H27S.html):
* Edelstahlgehäuse poliert mit 38,7 mm Durchmesser
* Boden mit grossem Sichtfenster auf das Uhrwerk
* Schweizer Automatik Werk ETA 2624-2
* Datumsanzeige
* Saphirglas
* Lederband
* 5Atm
Hab noch nen Ollen Aristo Taschenrechner von meinem alten Herrn irgendwo im Schreibtisch herumfliegen.....
Hallo Insoman,
Dein Eintrag ist zwar schon etwas älter, aber aus Interesse an diesen schönen Rechnern, welches Modell genau ist es denn (wenn der Taschenrechner noch in der Schublade liegt)?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.