PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Frage zum Zoll (D-->CH)



outremer1
12.05.2006, 21:32
Trotz Forumsuche bin ich nicht halbwegs schlau geworden. Ich möchte eine Uhr in die Schweiz verschicken. Mit Post "Wert International" sollte das wohl gehen. Aber was muss ich da zollmäßig beachten. Ich bin da völlig unbeleckt; hat jemand das schon mal gemacht? Was muss man beachten?

Danke im Voraus
Frank

padis
12.05.2006, 22:01
gar nichts; der Empfänger hat es zu beachten

riesling1965
12.05.2006, 22:05
Es gibt Länder da muß ein Wertpaket, etc. versiegelt werden( von Dir ).....

Moehf
12.05.2006, 23:13
Paket muss wohl versiegelt werden. Schreib eben 30 Euro auf die Rechnung und drück dem Käufer die Daumen...den Rest muss er regeln.

marchitecture
13.05.2006, 13:17
Eulen nach Athen schicken!! :D :D :D :D

denkt sich
marc =)

biggestbigbertha
13.05.2006, 13:34
Original von marchitecture
Eulen nach Athen schicken!! :D :D :D :D

denkt sich
marc =)



da ist was dran! :D


grüßend

jjoachim

hugo
13.05.2006, 15:29
wert international muss immer versiegelt werden !!

wertangabe sollte schon korrekt sein,ansonsten könnte der empfänger schwierigkeiten bekommen.
der zoll ist nicht dumm,obwohl das die überwiegende meinung ist,die wissen sehr genau um den wert diverser uhren !!

redwatch
13.05.2006, 15:46
Original von hugo
wert international muss immer versiegelt werden !!

wertangabe sollte schon korrekt sein,ansonsten könnte der empfänger schwierigkeiten bekommen.
der zoll ist nicht dumm,obwohl das die überwiegende meinung ist,die wissen sehr genau um den wert diverser uhren !!


Genau so ist es! Vor allem wenn Leute meinen, Sie könnten den Wert einer Uhr von vielleicht mehreren tausend Euro mal eben mit ´nem Hunderter deklarieren :wall: Im übrigen gäbe es im, zugegebenermaßen unwahrscheinlichen Fall des Verlustes, auch nur den angebenen Wert ersetzt 8o

Moehf
13.05.2006, 19:11
Original von redwatch

Original von hugo
wert international muss immer versiegelt werden !!

wertangabe sollte schon korrekt sein,ansonsten könnte der empfänger schwierigkeiten bekommen.
der zoll ist nicht dumm,obwohl das die überwiegende meinung ist,die wissen sehr genau um den wert diverser uhren !!


Genau so ist es! Vor allem wenn Leute meinen, Sie könnten den Wert einer Uhr von vielleicht mehreren tausend Euro mal eben mit ´nem Hunderter deklarieren :wall: Im übrigen gäbe es im, zugegebenermaßen unwahrscheinlichen Fall des Verlustes, auch nur den angebenen Wert ersetzt 8o
Dann schreibe ich eben auf die Rechnung 100 Euro Kosten für Überholung der Uhr und schick die Papiere separat...
Das würde ich so aber nie machen... :D

karlhesselbach
13.05.2006, 20:56
Um Himmels willen,
auf jeden Fall korrekte Wertangabe machen.
Gerade der Schweizer Zoll hat Super Leute.

Mein Bekannter hat sich bei mir Schuhe gekauft, und ausgeführt.
Ein paar Wochen später war er mit seinem Rad nochmal hier, weil wir
noch Einstellungen vornehmen mußten.
Dabei hat er die fast neuen Schuhe hier vergessen.
Ich hab Ihm die Schuhe geschickt,
er mußte ´nochmals Zoll zahlen, weil die Schuhe nur einmal
getragen waren, und keine Nutzungsspuren vorwiesen.

Oder was anderes: Ich kenne ein paar Fahrer vom Team T-Mobile.
Die fahren ja alle Audi, Team T Mobile Aufschrift und Audi Werbung steht auf dem Auto.
Bei fast jedem Grenzübertritt wird kontrolliert.
Obwohl 2 Ihren festen Wohnsitz in der Schweiz haben,
aber die Autos zum Teil IN Kennzeichen haben.

Dumme Menschen arbeiten an anderen Stellen.
Wo man Sie oft gar nicht vermutet :D