PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gmt I



darryl
30.05.2006, 22:25
Hallo liebe R-L-X-Infizierten,

Ich bin Oendi und lese schon seit längerer Zeit hier in dem Forum mit und muss sagen, ich finde dieses Forum echt klasse! Ich bin nun seit längerer Zeit auch schon mit dem R-L-X-Virus infiziert :stupid: und meiner Krankheit kann nur noch eine GMT I (16700) Abhilfe verschaffen. Nach längerer Suche bin ich nun endlich fündig geworden. Dazu möchte ich Euch bitten, mir Eure Meinung zu dieser Uhr und dem Preis zu sagen. Alternativ würde ich mir eine neue GMT (16710) kaufen wollen. Die Uhr soll als Alltagsuhr dienen, wobei ich ein Büroheini bin. :sleeping:

http://www.exclusiv-shop.com/ES-Index.htm

Es ist die Uhr mit der Artikel-Nr 00540/06.

riesling1965
30.05.2006, 22:45
Sehe nix.......aber Willkommen hier.. :gut:

darryl
30.05.2006, 22:55
ja, danke...

vielleicht sind die Links besser...

http://www.exclusiv-shop.com/bilder/Rolex-GMT1-1991-Blaurot-1.JPG

http://www.exclusiv-shop.com/bilder/Rolex-GMT1-1991-Blaurot-2.JPG

http://www.exclusiv-shop.com/bilder/Rolex-GMT1-1991-Blaurot-3.JPG

http://www.exclusiv-shop.com/bilder/Rolex-GMT1-1991-Blaurot-4.JPG

hatte bis jetzt keine revi. , ca. 2.7 K

riesling1965
30.05.2006, 22:59
Sieht toll aus....... :gut:

myst666
30.05.2006, 23:00
wie alt ist die uhr?

darryl
30.05.2006, 23:02
sie ist von 1991 + 1 jahr Garantie

liberalix
30.05.2006, 23:18
:gut:

(ex)exII
31.05.2006, 00:01
Also imho ist die 16700 die alltagstauglichste Uhr :gut:

Im Preis sollte aber noch was gehen, 1991 ohne Revi :rolleyes:

Ansonsten schaut die Uhr gut aus!

Gruß,
Ralph

deltaman
31.05.2006, 00:46
Hab vor einem Jahr eine aus Deutschland stammende GMT (I) aus 1991 frisch revisioniert, komplett mit Wempe-Garantie für EUR 2.100 gekauft.

Zur Info: Den Begriff 'GMT I' gibt es in dieser Form offiziell nicht. Die erste Version hieß einfach 'GMT' und die zweite dann 'GMT II'.

wesub
31.05.2006, 07:14
Willkommen und viel Spaß hier. :gut:
Eine GMT 16700 wäre eine gute Wahl.

marchitecture
31.05.2006, 07:21
willkommen im Forum!

und als einstand die Sommeruhr kann nur richtig sein!

Greif zu, und mach ein paar fotos fuer uns!

lg marc

spacedweller
31.05.2006, 08:20
schaut gut aus, aber am Preis sollte aufgrund der sicherlich bald anstehenden Revi schon noch was zu machen sein .. ;)

GeorgB
31.05.2006, 08:25
Original von deltaman
Hab vor einem Jahr eine aus Deutschland stammende GMT (I) aus 1991 frisch revisioniert, komplett mit Wempe-Garantie für EUR 2.100 gekauft.

Zur Info: Den Begriff 'GMT I' gibt es in dieser Form offiziell nicht. Die erste Version hieß einfach 'GMT' und die zweite dann 'GMT II'.


Zur Info:
Den Begriff GMT Master I gibt es offiziell schon :D
Rolex bezeichnet allerdings die 16750 - Reihe (!) als GMT Master I.

walti
31.05.2006, 08:34
Hallo Darryl,

schau mal diese hier an, sie ist aus 11/05 ! Vielleicht ist die ja was für dich !

Rolex GMT Master II (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=30582&sid=)

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

wesub
31.05.2006, 08:39
Original von GeorgB

Zur Info:
Den Begriff GMT Master I gibt es offiziell schon :D
Rolex bezeichnet allerdings die 16750 - Reihe (!) als GMT Master I.

Georg in Deiner GMT Chronologie steht folgendes:

1954 - 1963: GMT Master, Referenz 6542, Plexi, ohne Kronenschutz
1960 - 1979: GMT Master, Referenz 1675, Plexi, mit Kronenschutz

1979 - 1988: GMT Master, Referenz 16750, Plexi, Datums-Schnellschaltung
1983 - 1988: GMT Master II, Referenz 16760, Saphir

1989 - 1999: GMT Master, Referenz 16700, Saphir, häufig "GMT Master I" genannt
1989 - dato: GMT Master II, Referenz 16710, Saphir, aktuelles Modell

Was ist denn jetzt richtig?

GeorgB
31.05.2006, 09:37
Original von wesub

Original von GeorgB

Zur Info:
Den Begriff GMT Master I gibt es offiziell schon :D
Rolex bezeichnet allerdings die 16750 - Reihe (!) als GMT Master I.

Georg in Deiner GMT Chronologie steht folgendes:

1989 - 1999: GMT Master, Referenz 16700, Saphir, häufig "GMT Master I" genannt


Was ist denn jetzt richtig?

Beides ist richtig.

Die 16700 wird häufig als als GMT Master I bezeichnet. Das hat sich so eingebürgert, weil dummerweise jeder glaubt, dass die heutige GMT Master II der Nachfolger der GMT Master I (16700) ist. Mittlerweile versteht jeder unter der Bezeichnung GMT Master I die Ref 16700.

Offiziell ist aber die Bezeichnung GMT Master I im GMT Booklett von 1984 für die 16750 verwendet worden (Seite 12), weil diese Uhr damals parallel zur GMT Master II (16760) auf dem Markt war.


Es ist nicht so leicht ... :D
.

darryl
31.05.2006, 09:51
hi,

also jetzt bin ich etwas verwirt, mir hat gerade ein Forumsmitglied empfohlen, lieber eine neue GMT II (3,3K) aus 05 zu nehmen, als diese GMT 16700. Daher hätte ich jetzt eine Frage an euch alle. Die GMT 16700 ist für mich etwas besonderes, da zu einem dieses Modell nicht mehr gebaut wird und die Erhältlichkeit auch mittlerweile doch schwieriger geworden ist.. Ich habe jetzt doch länger gesucht.. Allerdings sollten Papiere dabei sein und die Uhr in einem guten Zustand (geringe Abnützung) - was mir auch der Händler bei dieser Uhr versichert hat. An dieser Uhr wurde auch noch nichts gemacht - alles ist "orschinal". Er meinte auch, dass man die Uhr überprüft hat und keine revi notwendig sei (er gibt auch 1 Jahr Garantie), klar werde ich die Uhr noch bei einem örtlichen Konzi mal durch checken lassen... soviel habe ich auch von euch gelernt.. andererseits kenne ich auch nicht wirklich ein besseres Angebot.. Ich hätte gerne eine mit LC100, dass wenig genützt wurde und geringe Tragespuren hat! + „orschinal“ Box & Papers.. (korrekt formuliert) :rolleyes:

jetzt seit Ihr wieder mal gefragt…

Danke!!

grüße aus Ulm

marchitecture
31.05.2006, 09:53
die 16700 hat ein niedrigeres Gehaeuse, was sich im tragekomfort bemerklich macht. Wenn du diese Uhr, wie du bereits angesprochen, nicht mehr in der Produktion!, mit Papieren und Garantie bekommst, dann greif zu, du wirst es nicht bereuen!

lg marc

P.S. diesen Satz verstehe ich nicht:
"Ich hätte doch ein mit LC100 gehabt, das wenig genützt wurde, also geringe Tragespuren!"

darryl
31.05.2006, 10:02
bibablupp..habe wieder mal müll geplappert :wall:... ich meinte, dass ich so eine will..
:D

thx

Smile
31.05.2006, 10:03
die 16700 ist DIE gmt - die gmt2 ist unlässig !!! take it !!!

wesub
31.05.2006, 11:37
Original von GeorgB

Original von wesub

Original von GeorgB

Zur Info:
Den Begriff GMT Master I gibt es offiziell schon :D
Rolex bezeichnet allerdings die 16750 - Reihe (!) als GMT Master I.

Georg in Deiner GMT Chronologie steht folgendes:

1989 - 1999: GMT Master, Referenz 16700, Saphir, häufig "GMT Master I" genannt


Was ist denn jetzt richtig?

Beides ist richtig.

Die 16700 wird häufig als als GMT Master I bezeichnet. Das hat sich so eingebürgert, weil dummerweise jeder glaubt, dass die heutige GMT Master II der Nachfolger der GMT Master I (16700) ist. Mittlerweile versteht jeder unter der Bezeichnung GMT Master I die Ref 16700.

Offiziell ist aber die Bezeichnung GMT Master I im GMT Booklett von 1984 für die 16750 verwendet worden (Seite 12), weil diese Uhr damals parallel zur GMT Master II (16760) auf dem Markt war.


Es ist nicht so leicht ... :D
.

Danke Georg, ohne die wahren Spezialisten blickt da keiner mehr durch.

honi
31.05.2006, 12:30
Meine hättest Du vor einem Jahr unter 2000 Euro bekommen können (1994) ;)

Mücke
31.05.2006, 12:34
Willkommen und viel Spaß! =)

Eine 16700er wäre sicher eine gute Wahl. Bei dieser würde ich abklären, ob und wann eine Revision erfolgte.

darryl
31.05.2006, 12:46
ich habe schon lange keine 16700 oder 16610 für unter 2k gesehen... schon gar nicht mit Box & "Papers".. aber wenn du ein anbieten willst... ;-)

Moehf
31.05.2006, 12:46
Und eine 16710 aus 2005 für 3300 ist zu teuer...

marchitecture
31.05.2006, 12:47
aber um die 2400 gibt es 16700 mit papieren!

lg marc

honi
31.05.2006, 12:48
Original von darryl
ich habe schon lange keine 16700 oder 16610 für unter 2k gesehen... schon gar nicht mit Box & "Papers".. aber wenn du ein anbieten willst... ;-)

Meine war auch die letzte :D :wall:

darryl
31.05.2006, 12:56
ich weisses nicht, ob die GMT II für 3,3 zu teuer ist... aber ich wollte eher eine, die man vielleicht doch nicht mehr soo leicht findet/sieht.. whatever (GMT 16700 +-papers+box & im guten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren..)... ist ja dadurch auch etwas besonderes, aber natürlich nur für mich..

@moehf
ist diese uhr, deiner meinung nach nicht ok??? ich hätte sonst eine ganz neue gewollt...

darryl
31.05.2006, 13:35
@marc

ich bin wohl zu ungeschickt :wall:
wo ist die Uhr? will es mir mal anschauen... 8o

danke für den Tip