PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R. Messner: Alleingang zum Nanga Parbat mit einer 1655



Prof. Rolex
05.06.2006, 07:43
Liebe Rolex-Fans,
auf besonderen Wunsch eines neuen Mitgliedes im Club der ExplorerII-1655-Besitzer nachfolgend einige Scans und Informationen zu dem Buch von Reinhold Messner über seinen Alleingang zum Nanga Parbat. Messner trug dabei eine 1655, was auf den nachfolgenden Scans zu sehen ist. Dieses Buch war dafür verantwortlich, daß meine allererste Rolex 1979 eine 1655 wurde.

Das Buchcover:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/alleingang-1.jpg

Messners 1655:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/alleingang-2.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/alleingang-3.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/alleingang-4.jpg

Hier noch die Daten zu dem Buch:
Reinhold Messner
Alleingang Nanga Parbat
BLV Verlagsgesellschaft München 1979
ISBN 3-405-12090-X

Ein interessantes Detail am Rande:
Messner erreichte den Nanga Parbat am 9.8.1978 und damit NACH der Erstbesteigung des Everests ohne Sauerstoff mit Peter Habeler am 8.5.1978. Gemäß Rolex-Anzeigen aus der damaligen Zeit soll Messner bei der Everest-Expedition eine Oysterquartz getragen haben (ich glaube ich habe auch tatsächlich einmal ein Foto von Messner auf dem Everest mit einer 17000 gesehen), die er dann aber wohl offensichtlich bei dem Alleingang zum Nanga Parbat nicht mehr getragen hat. Messners Buch über die Everest-Expedition 1978 enthält keine Bilder von ihm, auf denen seine Uhr zu erkennen ist. Lediglich Peter Habeler ist auf einem Foto mit seiner Submariner zu sehen.

Erfahrungsberichte von Teilnehmern anderer Expeditionen sind übrigens in dem Explorer-Booklet (siehe: Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=32645&sid=&)) nachzulesen.

Viele Grüße
Matthias

ehemaliges mitglied
05.06.2006, 08:12
Matthias,

Wieder interessante und lesenswerte Posting von dir, danke für die Mühe!

War Messner damals ein "Ambassadeur" , gesponsort von Rolex? Ich finde es merkwürdig, daß innerhalb so kurze Zeit die Uhr gewechselt wurde.

Gr,
István

Edmundo
05.06.2006, 08:53
Matthias, vielen Dank. Das Buch ist bereits bestellt =) Jetzt habe ich genug Lektüre beim Sonnenbaden. Mehr als ein Buch braucht man da dieses Jahr wohl nicht :rolleyes: ;)

Wie immer klasse Bericht!

marchitecture
05.06.2006, 09:03
merci vielmals Matthias!

aber wie man auf die Idee kommen kann eine batteriebetriebene Uhrin die ewige Kaelte mitzunehmen, frage ich mich schon?!? Da hat er mit der 1655 die sicherere Wahl getroffen!


schoen sind sie beide
lg marc

Smile
05.06.2006, 10:34
thx matthias - superschöne bilder eines lässigen misanthropen ... orange hand always extraordinary !! :cool:

paddy
05.06.2006, 11:55
Immer wieder außergewöhnliche Beitrage. Respekt, Matthias!

miboroco
05.06.2006, 12:03
Danke Danke!!!

Flo777
05.06.2006, 12:27
Dankeschön!!!

steve73
05.06.2006, 12:30
Original von Prof. Rolex
Liebe Rolex-Fans,
auf besonderen Wunsch eines neuen Mitgliedes im Club der ExplorerII-1655-Besitzer .....



ich kann mir schon denken wer....... :D :D

Vielen Dank, wie immer sehr lesenswert und interessant :gut:

(auch ein Beitrag gegen die Leute die immer von mangelndem Niveau in diesem Forum sprechen.....)

fib
05.06.2006, 14:55
Vielen Dank für den Bericht. Sehr interessant, besonders das mit der 17000 hat mich etwas verwundert.

Maga
05.06.2006, 14:59
Danke Matthias, Danke Elmar ;)

liberalix
05.06.2006, 15:03
vielen Dank, Buch wird umgehend besorgt :D

Mücke
06.06.2006, 12:49
DANKE! =)

Siberian
06.06.2006, 12:56
Thanx for sharing !!! :gut: :gut: :gut:

Gerzo
06.06.2006, 13:05
Dankeschön!

Super Bericht und ganz tolle Fotos.
Wer trägt heute noch eine 1655 in solch einer Action?
Was meint Ihr, wie schnell in der Höhe und bei der Strahlung
das Blatt vergilbt...? Aber vielleicht sollte man sich mal
auf die Gletscher begeben und nach verschollenen
Bergsteigern suchen – vielleicht liegen im ewigen Eis
die ganzen vermissten 1655 (tiefgefroren und unverschoren).

Was hatte Ötzi denn eigentlich für eine Uhr :-).

Orange Hand rules.

Gerzo

thesharkman
06.06.2006, 19:07
very nice pics and story :gut:

<* shark >>><