PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1675, Wadi & Schwimmen



picasso
10.06.2006, 10:21
Hi,

jetzt wo die Badesaison beginnt: wie handhabt ihr es, wenn eure Vintage (hier: 1675) einen positiven Wadi-Test absolviert hat: Geht ihr beruhigt schwimmen? Wenn ja, wann macht ihr den nächsten Test? Oder kann man nur nach einer Revision wirklich sicher sein? Wär schon schade, die 1675 nie mit an den Strand zu nehmen...
Vg,
Christian

padis
10.06.2006, 10:28
jederzeit schwimmen, was das Zeug hält; allerdings würde ich 1-2 mal jährlich die Uhr neu abdrücken lassen

picasso
10.06.2006, 10:37
Original von padis
allerdings würde ich 1-2 mal jährlich die Uhr neu abdrücken lassen Das heißt 1-2x /Jahr neuer Waditest??

Christian

padis
10.06.2006, 10:41
ja freilich

Donluigi
10.06.2006, 10:53
Klar geh ich dann beruhigt schwimmen - dafür mach ich doch den Test ;) Ansonsten wird die Uhr einmal pro Jahr während der routinemäßigen Durchsicht geprüft.

PCS
10.06.2006, 10:55
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt - tauchen würde ich mit der
1675 zwar nicht, aber schwimmen ohne Probleme. Denke, so ein bis zweimal
im Jahr testen lassen sollte reichen.

Flo777
10.06.2006, 11:34
...und auch das Alter der Dichtungen berücksichtigen und evtl. tauschen lassen. Beruhigt mich immer sehr... ;)

picasso
10.06.2006, 11:55
Original von Flo777
...und auch das Alter der Dichtungen berücksichtigen und evtl. tauschen lassen. Beruhigt mich immer sehr... ;)
Das weiß ich eben auch nicht so richtig, wie alt die Dichtungen sind. Aber danke für die Infos....
Christian

ehemaliges mitglied
10.06.2006, 12:02
Original von picasso

Original von Flo777
...und auch das Alter der Dichtungen berücksichtigen und evtl. tauschen lassen. Beruhigt mich immer sehr... ;)
Das weiß ich eben auch nicht so richtig, wie alt die Dichtungen sind. Aber danke für die Infos....
Christian

Gerade deswegen sollte man sie austauschen lassen und dann hat man etwas mehr Ruhe!

Krone, Tubus, Bodendeckeldichtung kosten ja nicht die Welt.

Gr,
István

Masta_Ace
10.06.2006, 12:30
Mit Silikon einschmieren verlängert die Lebensdauer der Dichtungen

picasso
10.06.2006, 13:46
Original von Penzes

Original von picasso

Original von Flo777
...und auch das Alter der Dichtungen berücksichtigen und evtl. tauschen lassen. Beruhigt mich immer sehr... ;)
Das weiß ich eben auch nicht so richtig, wie alt die Dichtungen sind. Aber danke für die Infos....
Christian

Gerade deswegen sollte man sie austauschen lassen und dann hat man etwas mehr Ruhe!

Krone, Tubus, Bodendeckeldichtung kosten ja nicht die Welt.

Gr,
István
Was kostet denn der Spaß?
Vg,
Christian

JoergROLEX
10.06.2006, 15:46
mir hat vor kurzem, beim WadiTest meiner 16750 (mit Plexi), der Uhrmacher den Tipp gegeben, dass man nach einem heftigen Stoß auf das "Glas" evtl. eine undichte Uhr hat. Das Plexiglas wäre an der Stelle nicht das Problem aber der Übergang vom Glas zum Gehäuse (Verklebung?).

Gruß
Robert16750Dicht

gmt
10.06.2006, 17:17
gibt nix lässigeres als eine 1675 im meer ;)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/67/2245767/1024_6631623635336335.jpg

picasso
10.06.2006, 17:35
Original von gmt
gibt nix lässigeres als eine 1675 im meer ;)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/67/2245767/1024_6631623635336335.jpg
Wow, schöne Uhr. Sehr überzeugend!
Vg,
Christian