PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen bezüglich Sub 1680/8 gold



fib
27.06.2006, 15:55
Das Vollgoldmodell der 1680 wird oft ohne Oysterband angeboten. Kann man dieses bei den Konzis noch ordern und haben diese dann SEL oder 501 Anstöße in Gold.

Wie sieht es mit den Federstegen aus, sind diese auch in Gold gefertigt oder werden konventionelle Federstege verwendet?

Mit welchen Boxen wurden die Uhren damals ausgeliefert?

Und zu guter letzt: sind noch Modelle mit Papieren zu finden?

Danke im Voraus.

PCS
27.06.2006, 15:57
Hallo Thomas,

das Original GG-Band der 1680/8 hatte doch schon SEL Anstöße, oder?

Federstege soweit ich weiß auch Gold. Rest müssen die GG-Experten
beantworten.

fib
27.06.2006, 16:01
Mir sind wenig Bilder bekannt mit Oysterband und Endstücken. SEL wäre natürlich schon allein wegen der "Abreibung" besser.

Anatol
27.06.2006, 16:02
Hallo Thomas,
mir wurde letztens eine 1680/8 angeboten, mit Box und Papieren - neuwertig. Der Preis war beträchtlich und als ich noch überlegte, war sie schon weg.

Es gibt sie ab und an, meist ohne Band und meist auch mit nicht ganz taufrischem Gehäuse.

Das Band neu zu kaufen ist wahrscheinlich prohibitiv teuer. Es hatte schon SEL, allerdings waren die nicht massiv, sondern gebogenes und gelötetes Blech. In der Gallerie ist eines zu sehen.

Sehr schöne Uhren, allerdings bekommt man um den Preis noch schönere Patek in Gold...

4rolex4me
27.06.2006, 17:23
@Thomas,

ich habe eine letzte Woche über einen netten Forumsmitstreiter erworben.

Das Band hat SEL.


Hier mal ein erstes Bild (vom Deutschland-Schweden-Spiel)


http://img297.imageshack.us/img297/3866/wristsubgold8pg.jpg

fib
27.06.2006, 17:31
Starke Uhr, Glückwunsch zu dem Prachtstück.

neid neid

ibi
27.06.2006, 17:44
hier mal ein bild eines oyster einer 1680/8!
massiver anschlag und goldene federstege!
sah mal katastrophal und nicht mehr brauchbar aus!
hatte nicht nur stretch, sondern auch seitlichen spiel!
nachdem es in meine hände gekommen ist, siehts so aus!

http://img470.imageshack.us/img470/761/cimg49515kn.jpg (http://imageshack.us)

fib
27.06.2006, 17:58
Das ist ja mal interessant. Bei den einen Bändern waren es gefalzte, gelötette Bleche, bei den anderen waren es massive Anstösse.

Könnte mir gut vorstellen das die massiven von den neueren 1680/8 Modellen stammen.

Anatol
27.06.2006, 18:18
Wenn Du Dir ibi's Foto ansiehst, dann siehst Du, dass der Anstoss nicht gefräst ist, wie bei den heutigen SEL, sondern zusammengebaut. Das Hauptteil ist gebogenes Blech, die glänzende Mittelpartie ist aufgelötet. Und dann ist noch ein Steg eingelötet zwischen Federsteg und Gehäuse.

Hier sieht man auch ein paar Fotos:

Rolex Submariner - 1680 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3390&sid=)

rosédaydate
27.06.2006, 19:25
Gold Sub ist Wahnsinn !!!!!
:gut: :gut: :gut: :gut:

karli
27.06.2006, 20:57
Ja die goldene sub ist für mich eine echte kultuhr.
wird auch teurer gehandelt als eine goldene day date.