PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise - PREISE!!!!



Peter 5513
29.06.2006, 16:02
Habe gerade zwei Bandanstöße und eine Schließe für eine hundsgewöhnliche Stahl-Datejust Ref. 16234 gekauft.

170 Euro!!!

Ja sagt mal, sind die denn besoffen?

Nächstes Mal frage ich vorher im SC.

Grüße,

Peter

Hannes
29.06.2006, 16:04
Ist doch für ein guten Zweck ;)

X-E-L-O-R
29.06.2006, 16:05
Für nen Zwanni mehr habe ich vor 2 Wochen eine tolle (wenn auch gebrauchte) Tissot im SC gekauft! Preise sind das...

buccaneers
29.06.2006, 16:06
Original von Hannes
Ist doch für ein guten Zweck ;)

:D

Donluigi
29.06.2006, 16:09
Ich finde das nicht teuer. Frag mal an, was Stahlschließen oder -bandverlängerungsglieder bei IWC kosten, da bekommst du richtig Tränen in den Augen. Die Ersatzteilpreise bei Rolex sind zivil, keine Frage.

spacedweller
29.06.2006, 16:10
Original von Peter 5513
Ja sagt mal, sind die denn besoffen?

Grüße,

Peter

:D

Peter 5513
29.06.2006, 16:11
Lieber Don: aber es ist die alte Blechschließe und es sind die alten Blechanstöße. Das finde ich anstößig!!!

Peter

spacedweller
29.06.2006, 16:11
Original von Donluigi
Ich finde das nicht teuer. Frag mal an, was Stahlschließen oder -bandverlängerungsglieder bei IWC kosten, da bekommst du richtig Tränen in den Augen. Die Ersatzteilpreise bei Rolex sind zivil, keine Frage.

bei IWC bekommt man dann aber auch vollwertige, gefräste Schliessen .. bei Rolex ist das einfach nur ein Stück Blech .. ;)

ich möchte garnicht wissen, was eine Ersatzschliesse für meine 116234 kosten würde ..

Donluigi
29.06.2006, 16:14
Das ist mir schon klar - die neue Schließe würde wesentlich mehr kosten. Man bedenke aber, daß die Sachen neu sind und über den Konzi mit dessen Margen liefen - und Rolex nun mal eine teure Firma ist. IWC hat schon in den 80ern 180 DM für ein popeliges Stahlverlängerungsglied für eine Yacht-Club 2 aufgerufen, das habe ich bis heute nicht vergessen - in dem Laden hab ich glaub ich heute noch Hausverbot :D

ibi
29.06.2006, 16:18
hab heute 2 jubileeglieder in gold bestellt!

380,-- :wall:

pro stück versteht sich :D

jk737
29.06.2006, 16:25
ich finde die rolex preise auch sehr moderat! habe für eine faltschliesse (ohne band) für eine iwc mark XII schon vor 4 jahren über EUR 300,-- bezahlt. dafür bekomm ich ja schon fast ein oysterband!

cardealer
29.06.2006, 16:46
ein Bandelement für eine Glashütte Sport Chrono 90,-Euro!!! noch Fragen :cool:

Rolifan
29.06.2006, 16:55
:wall: :wall: :wall:

Sascha
29.06.2006, 17:24
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Donluigi
29.06.2006, 17:42
Jetzt laßt doch mal die Kirche im Dorf. Ein Stahlglied fürs Oysterband kostet unter 40,-, das ist garnichts - insbesondere in Bezug auf den Neupreis der Uhr.

Masta_Ace
29.06.2006, 18:12
Meister-Anker Uhr bei Kaufhof, EUR 15,-...

so what??

liberalix
29.06.2006, 18:33
ich hab von meinem Konzi mal gehört, "dass wer sich für x-tausend Teuros eine Uhr kauft, auch für Unsummern Kleinteile und Zubehör leisten kann". Das ist nun mal die Politik, mit der man zurecht kommen muss. Leider. Ich fühle mit Dir! :D ( Den Konzi habe ich dann gewechselt )

ehemaliges mitglied
29.06.2006, 18:37
Da hilft kein Jammern und kein flehen, man muss zum Konzi gehen.....

chrescht
29.06.2006, 18:47
Original von Donluigi
Jetzt laßt doch mal die Kirche im Dorf. Ein Stahlglied fürs Oysterband kostet unter 40,-, das ist garnichts - insbesondere in Bezug auf den Neupreis der Uhr.


Das ist wirklich preisgünstig.
2 Stahlglieder für eine Blancpain Léman Flyback sage und schreibe 140 Euro/Stück :stupid:

miboroco
29.06.2006, 18:52
Original von Peter 5513
Habe gerade zwei Bandanstöße und eine Schließe für eine hundsgewöhnliche Stahl-Datejust Ref. 16234 gekauft.

170 Euro!!!

Ja sagt mal, sind die denn besoffen?
Nächstes Mal frage ich vorher im SC.
Grüße,

Peter

Das du da aber nicht gleich drauf gekommen bist http://wuerziworld.de/Smilies/wutgoldis/wut12.gif

market-research
29.06.2006, 18:57
Ihr habt Probleme. Habe gerade bei AP ein Kautschukband, eine Faltschliesse aus Stahl und 4 Verbindungsglieder gekauft - für CHF 1'400. Dagegen sind die Ersatzteilpreise bei Rolex Kinderfasching.

ibi
29.06.2006, 19:12
Original von market-research
Ihr habt Probleme. Habe gerade bei AP ein Kautschukband, eine Faltschliesse aus Stahl und 4 Verbindungsglieder gekauft - für CHF 1'400. Dagegen sind die Ersatzteilpreise bei Rolex Kinderfasching.

8o heavy

rolex = unterschichtenuhr :D

fib
29.06.2006, 20:36
mich wundern die Preise nicht - Rolex halt

Ich liebe die Uhren, also zahl ich auch die E-Teilpreise, was bleibt auch anderes übrig?

karli
29.06.2006, 20:38
Original von market-research
Ihr habt Probleme. Habe gerade bei AP ein Kautschukband, eine Faltschliesse aus Stahl und 4 Verbindungsglieder gekauft - für CHF 1'400. Dagegen sind die Ersatzteilpreise bei Rolex Kinderfasching.

sind die Verbindungsglieder etwa aus Kautschuk ?

[Dents]Milchschnitte
29.06.2006, 21:08
Also ich find´s jetzt aber auch net soooo teuer.
Wenn man Swatch-Preise will muss man halt auch Swatch kaufen.

Gruss,Oliver

HG2
29.06.2006, 21:09
Exklusivität hat Ihren Preis ;) :D :D

fvw1932
29.06.2006, 21:13
Hire noch ein kleiner Leckerbissen:

Stahlarmband für eine IWC Fliegerchrono 3706 = 1.400,-- Euro

ehemaliges mitglied
29.06.2006, 21:14
Deswegen tummeln sich die Leute im Rolexforum und nicht bei AP, Patek & Co. ;)

Gr,
István

Frohlex
29.06.2006, 21:23
Deswegen immer ganze Bänder mit Schliessen kaufen - somit hat man gleich ein schönes Ersatzteillager .... Jubileeband für 430 Euros ist doch richtig günstig, nachdem ich obiges gelesen habe =) ...