Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
ehemaliges mitglied
24.05.2013, 17:52
Es muss nicht immer Gas sein:
27762
Haettest Du doch in USA sicherlich tun koennen Markus ;)
In der ersten Bude gab es PP, aber ich hab mich für nen Burger entschieden und bei den nächsten stand es nimmer auf der Karte 8o :wall: :ka:
Barnabas
24.05.2013, 17:55
Na dann hilft nur selbermachen.... ;)
lachender
25.05.2013, 00:02
ich bin gespannt wie bolle auf mein erstes pulled pork, Deine Fotos Markus haben mich wie geschrieben so angefixt, das es bald soweit ist,...
Um 21 Uhr gings los, Temperatur ist seit einer Stunde bei exakt 113 grad :jump: und geräuchert habe ich auch direkt zu begin für ca. 20 minuten. Egal in ca. 18 Stunden ist es fertig, mein erstes PP.
http://imageshack.us/a/img5/9908/img2263thumb.jpg
http://imageshack.us/a/img692/4211/img2273thumb.jpg
http://imageshack.us/a/img27/6181/img2269thumb.jpg
Perfekt. :ea:
Aber ich glaube nicht, dass die mehr als 9 Stunden + Ruhen benötigen.
Bei mir gibt es nächstes WE das erst PP des Jahres. Ach was freue ich mich.
Viel Spaß noch.
lachender
25.05.2013, 00:12
..und der Krautsalat von Kentucky FC ist gerade fertig geworden und kann bis morgen ziehen ;), sowie 4-5 verschinedene Barbecue Saucen vorhanden :D nur das Brot kommt dann nicht von mir, aber wir wollen es mit Fladenbrot testen....
lachender
25.05.2013, 00:14
@Sebastian: meinst Du wirklich die sind so früh fertig, die beiden sind 2,5 und 3,5 kg schwer, immer habe ich von 12-20 stunden gelesen...
Man kann es ja nie so wirklich sagen, aber 18 Std halt ich fuer zuviel. Mein letztes PP hat 9,5 std gebraucht, das hatte 2,8kg. Da hatte ich eigentlich auch mit mehr gerechnet, somit hat es sich dann 3 Std in Alufolie in einer Thermobox mit 3 Flaschen heißem Wasser ausgeruht.
Ich freue mich auf jeden Fall auf tolle Bilder vom Essen.
Barnabas
25.05.2013, 01:05
+1
Das sieht jetzt schon Super aus! :jump:
ehemaliges mitglied
25.05.2013, 01:36
Das schaut gut aus. Deine Braten haben allerdings ein recht unterschiedliches Gewicht. Ich würde den Messfühler in den kleineren Braten stecken. Der sollte zuerst fertig werden. Du kannst dann immer noch in den Dicken umpieken.
Mein RediCheck zeigt bei direktem Kontakt mit dem Rost ganz klar zu viel an. Ich habe daher beim Grillen die Klammer entfernt, den Fühler durch einen Korken gestochen und den auf den Rost gelegt. Muss bei deinem nicht so sein, evtl. hat mein Fühler eine Macke.
Und noch ein Tipp, immer schön den Deckel geschlossen halten. Jedes Öffnen kostet dich Garzeit und 1-2 x Moppen reicht SPÄTER völlig aus.
Hast du Essig-Senfsauce gekocht?
Frage an die Profis: ich habe eine 2,5 kg schwere Rinderhüfte. Ist die geeignet für PP?
Und wenn ja, würde ich mich sehr über Zubereitungstipps freuen:jump:
Mein Equipment: ODC Auckland, kerntemperatur-Thermometer ( geiles Wort :D )
Eintracht
25.05.2013, 10:29
Frage an die Profis: ich habe eine 2,5 kg schwere Rinderhüfte. Ist die geeignet für PP?
Und wenn ja, würde ich mich sehr über Zubereitungstipps freuen:jump:
Mein Equipment: ODC Auckland, kerntemperatur-Thermometer ( geiles Wort :D )
Würde mich als Nichtschweinefleischesser auch interessieren.
Ich denke mal das es nicht klappen wird, da die Fleischkonsistenz anders ist.
Für ein Stück Rind wäre dies das Richtige :-)
https://www.youtube.com/watch?v=tCljbNJWN7M
kramerboandl
25.05.2013, 11:10
pulledbeef?
klappt sicher ned, da das rind zu wenig fettanteil hat.
und wiso die mühe machen...
iss döner!
lg boandl
Barnabas
25.05.2013, 17:51
Nope,
Das ist dann Beef Brisket, wird aber dann in Scheiben geschnitten, nicht gepulled
Brisket ist aber das andere Ende von 90-60-90.
buchfuchs1
26.05.2013, 01:18
Ich grille nicht oft, aber PP ist und bleibt ja Pork.
Mit Rind geht das tatsächlich nicht, ist auch ne dämliche Frage.
PB?
Pulled Beef?
Ach bitte.
PB paßt schon. PB = Blei und so wird sich das gute Stück im Magen anfühlen :supercool:
lachender
26.05.2013, 11:19
so, es ist vollbracht, mein 1. PP, also ich habe es mit einer Apfel-Essigsauce ab (83 grad) gemopped (anderer morgen).
Die 95 Grad Kerntemperatur habe ich mir vorgenommen und diese wurde wegen des moppen um exakt 18 Uhr erreicht. Ich habe jedoch für die letzte Stunde die Temeratur auf 120 grad erhöht, ansonsten immer 110 grad. Also 21 Stunden 8o.
http://imageshack.us/a/img221/9558/img2315thumb.jpg
Schmeckt besser als es hier aussieht :op: Ist die Marinade, nicht das einer meint es wäre verbrannt ;)
http://imageshack.us/a/img546/3962/img2317thumb.jpg
LECKER,...muss aber sofort gegessen werden sonst wirds trocken...
http://imageshack.us/a/img593/1839/img2336thumb.jpg
gepulled...
http://imageshack.us/a/img40/2284/img2333thumb.jpg
Viele verschienden Barbecue Saucen probiert, alle neuen von "Bull-Eye" lecker !!! eine von Jack Daniels "Honey-Barbecue" war auch super.
Fazit: nicht schlecht, Fleisch hat einen tollen Eigengeschmack, war alles lecker.
ehemaliges mitglied
26.05.2013, 14:30
92 Grad hätten locker gereicht. Dann bleibt es saftiger. Ganz wichtig ist eine Stunde Ruhezeit, wenn es vom Grill kommt.
Würde mich als Nichtschweinefleischesser auch interessieren.
Hier (http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Pulled-Beef-von-der-Buttermilch-gebrinten-Rinderhaxe) gäbe es ein Rezept für Pulled Beef... Hat das so oder so ähnlich schonmal jemand gemacht?
ehemaliges mitglied
26.05.2013, 17:07
30 Stunden Garzeit? Hört sich trotzdem ganz interessant an. Nur wozu ein Schweinenetz über dem Speck wenn ich zusätzlich geschnürt wird?
http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/0EF497A0-D5C5-4C83-B665-FBD3FF42A0E6-2442-00000163A0814BB0_zps1e4f41d6.jpg
http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/3BF1CFD6-D290-4C01-A6BE-EB53D8C13AA6-2442-00000163A66E1F5D_zpsd5f2be7a.jpg
fiumagyar
26.05.2013, 21:14
:ea:
lachender
26.05.2013, 21:42
@Ralf, ja nach dem Grill, war der 1. ca 40 minuten bei 80 grad im BO und der 2. ca. 60 Minuten. Ich werde beim nächstenmal bei 92 grad aufhören zu grillenund dann 1 Stunde im BO und nicht so klein zerrupfen. Das kleinere Stück hat auch einwenig besser geschmeckt.
Insgesammt eine gute Idee, so ein PP.
ehemaliges mitglied
26.05.2013, 22:36
Im Backofen ruhen lassen bei 80 Grad?
Ich schlage das PP in Alufolie ein und lege es in eine Styroporbox. Manche geben noch Flaschen mit warmen Wasser dazu in die Box. Ruhen bei 80 Grad könnte für die Saftigkeit nicht unbedingt vorteilhaft sein.
kurvenfeger
27.05.2013, 03:51
Was genau passiert denn beim "Ruhen"? Bei einem Stück Fleisch, dass Du bei extremen Temperaturen scharf grillst, kann ich mir noch vorstellen, dass danach etwas Zeit erforderlich ist, aber das PP "ruht" doch fast nen ganzen Tag bei leicht erhöhten Temperaturen auf dem Grill... :ka:
Verstehen tue ich das auch nicht. Fakt ist aber, dass sich beim ruhen die KT noch einmal leicht erhöht.
kurvenfeger
27.05.2013, 10:05
8o It's magic!
Gertschi
27.05.2013, 11:28
800g
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/ae9551ab2124a465d99dbcdb111f186c_zps44d19a72.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/df6925559e709e69df3d923f77a4ea27_zps1c65ee5e.jpg
Fortsetzung folgt...
Gertschi
27.05.2013, 11:42
Ich habe vor, 4 x 2 Minuten und dann auf eine KT von 52 Grad ziehen...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/23855ec589cb21adee399b0acbc742ab_zps52cfb8b9.jpg
Wieso 4x2?
Ist nicht besser jede Seite nur ein mal?
Koenig Kurt
27.05.2013, 11:51
Einmal gibt aber nicht das beliebte Kreuzmuster.
Gut, da hast Du natürlich recht.
Gertschi
27.05.2013, 12:23
Gut wars:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/6dec390adf7758cbc1271b9846acbf2d_zpsaf75f4a1.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/328d7b4dd1b502d22c0ec1610166f34e_zpsb74ece8b.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/bb48999c0c3a8d4de6c4e9f351a7f35b_zpscdcd878d.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/5a142f86981f6f4fa9183945351a6404_zps14c9290d.jpg
Koenig Kurt
27.05.2013, 12:25
Geil, so was mache ich mir heute Abend auch, gute Idee!
Eintracht
27.05.2013, 12:27
Einmal gibt aber nicht das beliebte Kreuzmuster.
Ich habe echt keine Ahnung wie man das Kreuzbranding machen sollte, aber könnte man nicht einfach das Steak nach zwei Minuten auf der selben Seite um 90 Grad drehen und hätte dann auch das Muster?
So mache ich es auch, im Endeffekt ist es dann ja auch 4x :)
Gertschi
27.05.2013, 12:31
So mache ich es auch, im Endeffekt ist es dann ja auch 4x :)
Genauso habe ich es gemeint: 4 x 2 Minuten.
Koenig Kurt
27.05.2013, 12:33
Klar geht das auch.
Ich zum Beispiel grille immer erst jede Seite überm "Feuer" und dann lasse ich es indirekt ziehen, noch mal auf jeder Seite, um 180 Grad gedreht. EDIT: also erst scharf links, dann scharf rechts, dann indirekt links, dann indirekt rechts. Kreuzmuster perfekt.
Ob das so richtig ist? Keine Ahnung, ich bin wirklich weit davon entfernt, Profy-Griller zu sein. Das Ergebnis passt meist einigermaßen. Hab aber auch kein Thermometer etc.
Eintracht
27.05.2013, 12:34
Egal wie, auf jeden Fall sieht es lecker aus.
Barnabas
27.05.2013, 17:42
Sehr cool Gertschi! :gut:
Koenig Kurt
27.05.2013, 17:45
So, bis heute Abend ist es aufgetaut.
http://i41.tinypic.com/xemtqq.jpg
kurvenfeger
27.05.2013, 17:47
Das sieht ja göttlich aus! :ea:
Ich hab jetzt ein paar dry aged Clubsteaks (Rinderlende mit Knochen) vom Vinzenzmurr bekommen, schön dick geschnitten, ca 600g pro Stück. Da steht als Rezept drauf: 30 Minuten bei 90 Grad im Ofen vorgaren und dann 2x4 Minuten grillen. Hab ich so rum noch nie gehört. Was sagen die Experten?
Kurti! Für mich bitte auf keinen Fall mit Kreuzmuster!
Danke!
Johann
ehemaliges mitglied
27.05.2013, 17:49
das mit dem umgekehrten zubereiten hatte hier mal nicoh oder anna gemacht.
Koenig Kurt
27.05.2013, 17:52
Wird gemacht, Johann!
Can, das propagiert der Vinzenz Murr ganz stark - vorab garen und Röstaromen anschließend.
Machen auch viele der unvermeidlichen Fernsehköche zunehmend in den TV-Koch-Shows. Mein Problem dabei: mein Herd lässt sich zu ungenau einstellen. 90°C, da lacht der nur. Hieße also ständiges Kontrollieren per Thermometer im Rohr, und das ist mir zu blöd.
Gertschi
27.05.2013, 17:54
Hau rein, Kurt! Bin auf die fitos gespannt! :ea:
Koenig Kurt
27.05.2013, 20:40
http://i41.tinypic.com/2u7yfwl.jpg
Dazu Petersilien-Pinienkern-Pesto...
http://i41.tinypic.com/jb3512.jpg
...für den grünen Spargel...
http://i43.tinypic.com/al235g.jpg
...Filet...
http://i41.tinypic.com/acap2h.jpg
...und das andere Stück. Wichtig is' auf'm Teller: Kein Bratensaft.
http://i44.tinypic.com/18f7uv.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Gertschi
27.05.2013, 20:43
Schaut sensationell aus! :gut:
Du machst wirklich tolle Fitos!!!!!
buchfuchs1
27.05.2013, 20:51
Lecker....ich mags lieber mit Saft.
Koenig Kurt
27.05.2013, 20:51
Ich auch. Aber bei mir darf er im Fleisch bleiben.
Der Kurt kann halt mit seiner Nikon umgehn! Der macht sogar mit seinem 18-105 immerdrauf tolle Fotos! :D
Sieht leckerst aus, dass du die Muse für Bilder hast, respekt.
Ich denke da nur ans essen... :dr:
Koenig Kurt
27.05.2013, 20:55
Alles nur fürs Forum!!! Das ist mein Auftrag.
buchfuchs1
27.05.2013, 20:55
Ich auch. Aber bei mir darf er im Fleisch bleiben.
Wie machst du das, der alte Alu-Folien-Trick?
Koenig Kurt
27.05.2013, 20:57
Geh fort, willste mich ärgern? Mit Alufolie blutet Dir das Fleisch ja völlig aus, weil es weiterzieht.
Ne, im Grill ruhen lassen. Und danach auch noch auf dem Brett liegen lassen, Fotos machen, perfekt. Die Teller sind gewärmt, also auch kein Problem, temperaturmäßig.
buchfuchs1
27.05.2013, 20:59
Ich vergess das Ruhen lassen regelmäßig.
Gertschi
27.05.2013, 21:04
Perfekt gegart! :gut:
Koenig Kurt
27.05.2013, 21:11
Es war wirklich perfekt! Butterzart und extrem saftig.
Ist aber bei mir noch lange kein Selbstläufer, bin ja Grill- und sogar Fleischmäßig noch Anfänger: Vor sechs Jahren habe ich ja noch Tofuwürstel auf den Grill geschmissen.
buchfuchs1
27.05.2013, 21:12
Dein Körper wird dir das tierische Eiweiss danken....
Koenig Kurt
27.05.2013, 21:14
Ernsthaft, mir geht es, seit ich Fleisch esse, gesundheitlich um Klassen besser. War auch der Hauptgrund, nach über 20 Jahren fleischlos wieder welches zu essen. Aber zugenommen hab ich sauber.
buchfuchs1
27.05.2013, 21:16
Lieber fett als krank.
Ausserdem muss Fleisch ja nicht dick machen, die Beilagen und das Bier....
Koenig Kurt
27.05.2013, 21:26
Wie man sich täuschen kann, zeitlich. Das erste Fleisch nach über 20 Jahren gab's am 27.10.2005. Gamsbraten, bei der Eröffnung der Wirtschaft eines guten Spezels.
Mei, war ich da noch dünn!
http://i40.tinypic.com/332chl5.jpg
buchfuchs1
27.05.2013, 21:28
Und ziemlich hungrig.
Koenig Kurt
27.05.2013, 21:30
Extra ein hungriges Bild ausgesucht. Auf den anderen schau ich nur wieder so posermäßig.
buchfuchs1
27.05.2013, 21:32
LOOOL
lachender
27.05.2013, 22:49
Kurt, das sieht richtig lecker aus und Deine Fotos sind wie immer der Hammer :dr:. Irgendwie kickt mich ein gutes Stück Fleisch perfekt gegrillt mehr als so ein Pulled Pork.
Kurt, das sieht richtig lecker aus und Deine Fotos sind wie immer der Hammer :dr:. Irgendwie kickt mich ein gutes Stück Fleisch perfekt gegrillt mehr als so ein Pulled Pork.
Da stimme ich dir zu, geht nichts über ein perfekt gegrilltes T-Bone :gut:
Und Kurt hat´s in Perfektion vorgeführt :dr:
http://i44.tinypic.com/18f7uv.jpg
:gut: :gut: :gut:
Mei, war ich da noch dünn!
http://i40.tinypic.com/332chl5.jpg
;( Wo ist das Foto hin?
Gertschi
28.05.2013, 12:46
Uiiiii... Was denn das? Was kann man damit machen? :grb:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/57b36becb3a9f537ceca29e1e0d5850f_zps5744715f.jpg
Gertschi
28.05.2013, 13:11
Hab doch eine Idee gehabt: (und das Glas ist auch schon wieder voll!):
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/06dc1204ba4137b869c5d54c1bb58e0d_zpsdc53c2ed.jpg
Gertschi
28.05.2013, 13:26
Jetzt heißt es warten... Bis die 55 Graf KT erreicht sind. Ich denke, es dauert ca. 2 Stunden +
Gertschi
28.05.2013, 14:44
Ca. 90 Minuten - jetzt ruht es...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/7737bc743b2b5efafe424a9643152926_zpsc34d26ca.jpg
TheLupus
28.05.2013, 14:46
Guten Appetit!
Kleiner Snack am Nachmittag für den Hunger zwischen durch?
Gertschi
28.05.2013, 14:52
Sind 1,8 kg. Ich lass es kalt werden, schneide es ganz dünn und esse es am Abend! :ea:
TheLupus
28.05.2013, 14:54
:ea:
Ich bring den Senf mit. :D
Gertschi
28.05.2013, 15:43
Ich konnte nicht warten...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/b590f1be69d1c5b7f56cc779358be1c7_zps6e1724a0.jpg
kurvenfeger
28.05.2013, 15:54
Hmmmmm :ea:
ehemaliges mitglied
28.05.2013, 16:25
Dazu jetzt selbst gemachte Remoulade mit frischen Kräutern und Kapern. :jump:
Sag mal bitte was zur Würzung und der Grilltemperatur?
Gertschi
28.05.2013, 16:50
Grilltemperatur war zwischen 190 und 200 Grad C - natürlich indirekt!
Das Fleisch lag in einer Aluschale vom Schweden (aufgebockt). In der Schale war ein wenig Wasser (Fleisch kam mit Wasser natürlcih nicht in Berührung!), 4 halbe Zwiebel und einige Rosmarin-Zweige
Vorher habe ich es auf beiden Seiten ganz scharf angebraten (Sear Station - volle Kanne!)
Würzen? Ganz einfach: auf beiden Seiten frisch gemahlener Pfeffer - thats all!
Rausgenommen habe ich es bei einer GT von 55 Grad Celsius. nächstes Mal gehe ich dann auf 52 Grad.
Anschliessend habe ich es dann ca. 30 Minuten ruhen lassen...)
:ea:
Peter Ernst
28.05.2013, 16:57
Ich habe echt keine Ahnung wie man das Kreuzbranding machen sollte, aber könnte man nicht einfach das Steak nach zwei Minuten auf der selben Seite um 90 Grad drehen und hätte dann auch das Muster?
Damit klappt es wirklich gut:
http://www.grill.edingershops.de/Burny-Grill/Burny-Gussplatte-Grillplatte-fuer-2-Brenner-Gasgrill::91157273.html?refID=googlebase&utm_source=googlebase&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricing&gclid=CIiJlcSHubcCFQeS3god0DIAhQ
Koenig Kurt
28.05.2013, 18:04
Durch die geschlossene Konstruktion ist das aber dann wirklich mehr Pfanne als Grill. Auf einem normalen Rost wird es schon zwischendurch mal von einer Flamme "geküsst", auch auf einem Gasgrill.
Gertschi
28.05.2013, 18:12
Es wurde geküsst: zuerst von der Flamme (durch das scharfe anbraten) und dann von mir ;)
Koenig Kurt
28.05.2013, 18:14
Ich mein doch Ernstens Peter.
Deins schaut sehr gut aus!!! Summit, oder?
Gertschi
28.05.2013, 18:16
Summit, eh kloar! :ea:
Woa mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Schade dass ich immer so wenig Zeit habe für sowas :(
kurvenfeger
28.05.2013, 19:43
Niemand hat Zeit, wenn er sie sich nicht nimmt...
AndreasS
28.05.2013, 21:41
Eben, dafür kann man sich ruhig Zeit nehmen. :gut:
time4web
29.05.2013, 09:16
Was kann man denn im Bereich bis 500 Euro an Gas Modellen empfehlen?
Weber scheidet für mich auf Grund des "Ich bezahl zum Teil den Namen" erst mal aus.
ODC, Napoleon, Broiler King lese ich öfters ... werd da leicht erschlagen an Modellen und Infos.
4-5 Leute sollte das Teil schon mal begrillen können, indirektes Grillen will ich auf jeden Fall mal ausprobieren und ob ich nen Seitenbrenner jemals nutzen würde, kann ich noch nicht abschätzen.
Mein Weber Kugelgrill hält zwar schon etliche Jahre, allerdings grille ich immer weniger, weil mir der Zeitaufwand bis zum grillen meist zu groß ist.
Hatte auf Grund der Empfehlungen hier den SE495SBPK von Napoleon mals ins Auge gefasst, allerdings passt das gerade preislich nicht so, daher die Einschränkung auf maximale 500 Euro.
fiumagyar
29.05.2013, 09:23
guck mal hier
http://www.santosgrills.de/listing/?p=1&f=41
ich finde die Grandhall ganz gut,
kurvenfeger
29.05.2013, 10:03
...
Weber scheidet für mich auf Grund des "Ich bezahl zum Teil den Namen" erst mal aus...
LOL, bist Du in der Hinsicht auch bei Uhren so konsequent? ;)
Ja, Du bezahlst den Namen, aber bekommst dafür auch überall Zubehör. Und die Qualität ist wirklich gut!
Und andere Marken mögen bei uns nicht so bekannt sein, aber auch Napoleon und Co haben ihren Aufschlag. Ich bin übrigens mit meinem Napoleon sehr zufrieden. Nur die neuere LE Serie made in China war im Vergleich zum älteren UltraChef etwas klapprig.
time4web
29.05.2013, 10:07
Klar, Rolex, Panerai und ICE Watch - alle sind doch ohne Namensaufschlag, oder? ;)
Was ich damit meine ist, dass das Preis / Leistungs Verhältnis beim Napoleon ggü dem Weber etwas besser ist, wenn ich das hier richtig rausgelesen habe. Das es alles keine 99 Euro eBay Modelle sind, ist mir klar.
Der SE495 ist hier doch öfters vertreten und sieht auch gut aus - passt aber laut meiner Recherche halt nicht ins Budget.
Wie war das noch mit diesen unterschiedlichen Abdeckungen aus Gusseisen oder Emaille?
Worauf sollte man da noch mal genau achten?
Gertschi
29.05.2013, 10:38
Gasgrill kaufen... Ein Thema für sich. Ich denke, dass es um EUR 500,- keine schlechten Gasgriller mehr gibt. (Das ist so wie bei Autos - ab 25k bekommst Du etwas gescheites.)
Geh in ein Fachgeschäft und greife die Griller an - da hast schon den ersten Eindruck von der Wertigkeit.
Ich habe nun meinen zweiten Weber (bin von OTG auf Gas umgestiegen) und kann sagen: alles perfekt: vor allem der Service (liegt natürlich in erster Linie am Fachgeschäft) ist perfekt. Ich bereue meinen Kauf nicht.
PS: wer zweimal kauft, kauft teuer
PPS: ich bin zu arm, um billig (ist nicht gleich günstig) zu kaufen
Der SE495 ist hier doch öfters vertreten und sieht auch gut aus - passt aber laut meiner Recherche halt nicht ins Budget.
Den gibt es imho auch noch kleiner mit nur 3 Brennern und keinem Seitenbrenner. Vielleicht passt der eher ins Budget.
time4web
29.05.2013, 10:58
Den SE495 von Napoleon finde ich auch gar nicht mehr. Gibt anscheinend jetzt nen Nachfolger: T495SB
Hier gibt es jetzt auch einen kleineren, den T410SB
Kann es sein, dass beim SE495 noch ein Brenner mehr an Bord war, als jetzt bei dem T495SB?
"Billig kaufen" definiert halt jeder anders ... auch bei nem 500 Euro Gasgrill =)
Gertschi
29.05.2013, 11:06
Mit Billig war gemeint, dass du, wenn du unzufrieden bist, nach absehbarer Zeit das nächst bessere (= teurere) Modell kaufst. Bitte versteh mich nicht falsch: EUR 500,- ist eine Menge Schotter!
2013er Serie ist T (Triumph), der 410 ist aber dann auch schon drüber (€ 599,-), im Budget liegt der 325, ist aber halt kleiner und hat nur 2 Brenner - auch der Seitenbrenner fehlt (den viele vielleicht gar nicht brauchen).
time4web
29.05.2013, 11:16
Kein Ding Gertschi :dr: ... ich bin eh selten wirklich zufrieden. Berufsbedingte Krankheit :ka:
Ich schau die Tage mal, was die verschiedenen Geschäfte im Umkreis überhaupt anbieten, um mal was live zu sehen.
Vielleicht hat ja auch noch jemand das Vorgängermodell im Angebot. Sollte ja locker reichen.
Danke für die Aufklärung Hannes.
Wie war das jetzt noch mal mit rein Gusseisen und / oder beschichtet?
kurvenfeger
29.05.2013, 11:20
Genau, ich habe auch ein Vorjahresmodell gekauft. Gab ordentlich Rabatt und Zubehör (Drehspieß)
Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gelyncht werde, ich habe sowas hier (mit Gussplatte links, dafür ohne SPieß):
http://www.ebay.de/itm/BBQ-GASGRILL-EDELSTAHL-GAS-GRILL-GRILLWAGEN-BARBECUE-/370758944997?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Grills&hash=item5652f488e5#ht_4369wt_1018
Funktioniert prima für Standardgrillen (Steak, Gemüse, Würste), PP o.ä. habe ich noch nicht getestet. Verarbeitung ist ordentlich, leicht zu reinigen, Preis/Leistung spitze.
ehemaliges mitglied
29.05.2013, 12:05
Wie war das jetzt noch mal mit rein Gusseisen und / oder beschichtet?
Ich kann es dir nur für Weber erklären:
Porzellanemaillierte Roste: Blech mit Emaille beschichtet
Prozellanemaillierte Gussroste: Gusseisen mit Emaille beschichtet
Das einfache Modell ohne Gusseisen speichert nicht so viel Hitze. Beide Roste sind ein Verschleissartikel, wenn die Emaille ab ist rosten sie.
ehemaliges mitglied
29.05.2013, 12:12
Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gelyncht werde, ich habe sowas hier (mit Gussplatte links, dafür ohne SPieß):
http://www.ebay.de/itm/BBQ-GASGRILL-EDELSTAHL-GAS-GRILL-GRILLWAGEN-BARBECUE-/370758944997?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Grills&hash=item5652f488e5#ht_4369wt_1018
Funktioniert prima für Standardgrillen (Steak, Gemüse, Würste), PP o.ä. habe ich noch nicht getestet. Verarbeitung ist ordentlich, leicht zu reinigen, Preis/Leistung spitze.
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Gasgrill-Gas-Grill-Grillwagen-BBQ-Aussenkuche-Gartenkuche-Barbeque-NEU/380630619617?rt=nc&_trksid=p2047675.m1851&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D15686%26meid%3D7997304198262337451%26pid%3D 100005%26prg%3D7497%26rk%3D1%26sd%3D370758947138%2 6
Ich stehe selber vor einer Kaufentscheidung, verliere aber langsam die Lust. Möchte im Fachhandel kaufen, alle in der Umgebung haben aber nur Weber.
Problem dabei: Q und Spirit will ich nicht, Genesis ist mir zu teuer.
ehemaliges mitglied
29.05.2013, 12:23
Stimmt, den Händler bei dir im Ort gibt es nicht mehr.
Kufstein?
Es gibt 2 Händler im Umkreis von 35 km, da hab ich angerufen, einer davon hat ein einziges Ausstellungsgerät von Napoleon, aber in der 1.500,- Klasse.
Brauch ich also auch nicht hinzufahren, wenn ich die in Frage kommenden Modelle nicht live begutachten kann....
time4web
29.05.2013, 13:00
Die Flut an Geräten und die mangelnde Erfahrung / Fachkenntnis erschlägt mich auch so langsam.
Vielleicht macht man sich auch einfach zu viele Gedanken =)
Schon klar, am einfachsten, man bestellt irgendwo - aber die Abwicklung in einem Garantiefall schreckt mich ab, deshalb lieber Einzelhandel.
So, manchmal geht's doch schnell...
Auch, wenn für viele ein absolutes NoGo - ich hab mir eine Gas-Kugel bestellt, wie kam's?
Wie bereits erwähnt, wollte ich unbedingt bei einem Händler in der Nähe kaufen - Weber gibt's hier zuhauf, fiel aber schon grundsätzlich aus Preisgründen aus (Genesis, die anderen sagen mir nicht zu).
Napoleon, keine Chance, zu weit weg.
ODC, tata, Händler 11 km entfernt, hingefahren, nette Beratung und einen 570 Ascona bestellt, sogar zu einem guten Kurs.
Gefallen haben mir die Kugeln immer und wenn man ein bisschen in diversen Foren rumstöbert, ist die große Mehrheit auch mit gasbetriebenen Kugeln sehr zufrieden.
Sollte für mich ein ausreichendes Allround-Gerät sein, sollte die Zeit anderes zeigen, muss man dann halt aufrüsten :D
ehemaliges mitglied
29.05.2013, 20:24
:dr:
Gertschi
29.05.2013, 20:57
Super! Gratulation! Und vor allem viel Schbass mit der Kugel. :ea: :dr:
Le Chiffre
30.05.2013, 11:27
Today Cocktail and Grill!
Hoffentlich hält das Wetter.......
Tohttp://i44.tinypic.com/2mfav03.jpg
http://i42.tinypic.com/ip724h.jpg
AndreasS
30.05.2013, 12:29
Tolle Aussicht. :gut:
Jungens, wer von Euch besitzt für seinen Grill einen Grillspieß und nutzt den regelmäßig? überlege mir einen für meinen Genesis anzuschaffen ... aber außer Hähnchen fällt mir ned viel ein ...
Markus, ich hadere auch mit dem Teil. Hähnchen, Spießbraten, Gyros, Burgunderschinken fällt mir auf Anhieb an. Für ein Spanferkel oder ein kleines Lamm ist selbst das Monster von Gertschi zu klein.
Jungs, wer von Euch besitzt Grillspieß und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was macht man außer "Hähnchen" noch alles?
Gertschi
02.06.2013, 13:25
Jungs, wer von Euch besitzt Grillspieß und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was macht man außer "Hähnchen" noch alles?
Gegrillte Ananas, Hähnchen, stelze (Eisbein) und Gyros habe ich bis jetzt gemacht... Ein Drehspiess ist - so glaube ich - kein absolutes Must have. Genauso wie der Seitenkocher. Schaden tut es sicher nicht...
Danke Gertschi, ... bekomme ich da mehrer Geflügel drauf und wie lange braucht so ein Teil ...?
Gertschi
02.06.2013, 16:41
Ich schaffe locker 3 Hendl - eventuell auch 4 (wenn es sein muss). Das letzte hat es ca. 90 Minuten gedauert. :ea:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/d0bf21f0f4458b64e5c524f05809c03f_zps1697615b.jpg
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 17:17
28391
ehemaliges mitglied
02.06.2013, 17:19
Huch. Verkehrt. Gab Reste; Schweinefilet- und Hähnchenspieße mit Gemüse:
28392
Gertschi
02.06.2013, 17:34
Darren,
Das schaut aber verdammt gut aus! :ea:
Gertschi, sind beim Spieß ein oder zwei Klammerpaare dabei? auf dem Genesis 330 sollten auch zwei Hähnchen draufpassen
Gertschi
02.06.2013, 20:17
2 klammernpaare - aber ich mir noch 1 paar zusätzlich geholt ;)
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 15:37
http://i41.tinypic.com/6ihg9j.jpg
morgen wird gepulled :ea:
schon alles fertig im kühlschrank...
love_my_EXII
03.06.2013, 15:38
sieht gut aus!
Gruß,
Oliver
buchfuchs1
03.06.2013, 15:41
Das ist der echte Nachteil bei Kohle, Pulled geht zwar, ist aber so aufwändig, dass mir dabei die Lust verloren geht.
Da lass ich mich lieber von nem Gasgriller einladen.
Yeah. PulledPork-Tage bei RLX. :jump:
AndreasS
03.06.2013, 16:18
Das ist der echte Nachteil bei Kohle, Pulled geht zwar, ist aber so aufwändig, dass mir dabei die Lust verloren geht.
Da lass ich mich lieber von nem Gasgriller einladen.
Ich finde, mit einem Minion-Ring klappt das ganz gut. Den Zug einmal gescheit eingestellt, dann brennt der recht gleichmäßig und mit ziemlich konstanter Temperatur ab. Man darf sich halt nicht bei jeder Schwankung gleich verrückt machen. Kurzzeitig zehn Grad mehr oder weniger sind nicht so tragisch, denke ich.
buchfuchs1
03.06.2013, 16:25
Andreas, ich hab den Ring grad mal gegoogelt, bin aber ziemlich blöd...wo krieg ich den her?
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 16:27
Ist das nicht nur eine Blechdose in der Mitte der Kohle? ;)
buchfuchs1
03.06.2013, 16:29
28455
Das suche ich, Ralf.
So blöd bin ich dann auch nicht.
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 16:32
Ah ok! Früher wurde das unter dem gleichen Namen mit einer großen Blechdose in der Mitte gelöst. Geringer Aufwand, gleiche Wirkung.
Wird so nicht nur die Anordnung der Kohlebriketts genannt? Ist ja nicht so, als müsse man Bälle übereinander stapeln. :-)
AndreasS
03.06.2013, 16:48
Ich mache das immer so wie auf dem Bild, also ohne Halterung.
http://img193.imageshack.us/img193/6272/img1172kg.jpg
Den zünde ich dann mit fünf oder sechs Briketts an, das klappt ganz gut. Ich schätze Mal, der hält ungefähr 13/14 Stunden. Man kann auch Holzstücke zum Räuchern mit reinlegen, das hab ich bisher aber noch nicht probiert.
buchfuchs1
03.06.2013, 16:48
Ok, dann versuch ich das mal mit ner Blechdose.
Das Produkt an sich scheint es wirklich nicht zu geben...ich machs mir ja gerne einfach.
Dann halt Blechdose.
buchfuchs1
03.06.2013, 16:49
Ah, ok, Andreas, wie oft musst du da Kohle nachlegen?
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 16:51
Ich glaube, Minion war der Nick von dem Menschen, der es erfunden hat? :grb:
Den Doppelring sollte jeder Metaller herstellen können. Grill messen, Lieblingskohle messen, Pi kennen und dann kurz zusammen braten.
@ Dirk: Sag mir deine Maße, dann gehe ich hier zum Landmaschinenmechaniker.
AndreasS
03.06.2013, 16:53
Ah, ok, Andreas, wie oft musst du da Kohle nachlegen?
Ich hab bisher immer kleine Stücke gemacht, die auf zehn oder zwölf Stunden fertig waren. Der Ring hätte immer noch ein bissl gereicht, deswegen schätze ich, dass man da knappe 14 Stunden schaffen kann, ohne Briketts nachzulegen.
Hab so erst drei- oder viermal gegrillt, daher sind meine Erfahrungswerte noch nicht so richtig verlässlich.
buchfuchs1
03.06.2013, 17:00
Ich glaube, Minion war der Nick von dem Menschen, der es erfunden hat? :grb:
Den Doppelring sollte jeder Metaller herstellen können. Grill messen, Lieblingskohle messen, Pi kennen und dann kurz zusammen braten.
@ Dirk: Sag mir deine Maße, dann gehe ich hier zum Landmaschinenmechaniker.
sehr geil, Ralf.
Ich hab einen 57er Performer, meine Kohle ist Long Lasting von Weber, das einzelne Kohlestück habe ich jetzt nicht vermessen, sind Briketts, Standard, schätze ich.
OrangeHand
03.06.2013, 17:03
@ Dirk: Sag mir deine Maße...
Ich hab einen 57er Performer...
:verneig:
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 17:06
Dann gib mir die Wunschmaße der beiden Ringe (Durchmesser) und ich lasse das Teil herstellen. Lochblech sollten die am Lager haben.
buchfuchs1
03.06.2013, 17:09
Mach ich, Ralf.
Ich mess das gleich mal durch.
Frank, du bist ein echter Honk. :rofl:
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 17:16
Ich habe die Bestätigung. Kostet den Materialwert und eine Fl. Jim Beam. :dr: Ich brauche natürlich nicht nur den Durchmesser, sondern auch die Höhe.
http://www.edlhuber.net/wiki/index.php5/Minion-Methode
War laut deren Angabe kein Nick, sondern der tatsächliche Name des Erfinders. WSM = Weber Smokey Mountain.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 12:20
http://i41.tinypic.com/mu3nk.jpg
gerade rerubbed...(bild vor rerubbing) temperatur ist auch gleich da..mal gucken wie lange das dauert, sind 1,9kg
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 12:27
Es schadet nicht den Nacken vor dem Grillen auf Zimmertemperatur zu bringen. Essen heute um 20.00 Uhr wird aber nichts werden.
Dirk, so einen Ring kannst Du einfach legen. Stell in die Mitte noch was Schweres als Wärmepuffer, z.B. einen Ziegelstein oder so, eine Wasserschale oben drauf, ein bisschen Räucherholz an den Anfang und los geht's. So habe ich auch mein erstes (und bislang einziges :mimimi:) PP gemacht.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 12:29
hab ich gemacht (zimmertemperatur), denke auch so 22 uhr :ka:
dann noch ne stunde ziehn lassen...
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 12:39
hab ich gemacht (zimmertemperatur), denke auch so 22 uhr :ka:
dann noch ne stunde ziehn lassen...
Das wird vermutlich nicht klappen. Auf keinen Fall die Temperatur erhöhen, damit es schneller fertig ist. Immer schön den Deckel geschlossen lassen. Jedes Öffnen kostet dich Garzeit.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 12:42
naja, wollmer mal abwarten..hab ja zeit ;)
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:01
Wenn ich um 20 Uhr Gäste erwarte, dann starte ich nachts um 4.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:11
ich bin da ganz relaxed, mein e-grill hält die temperatur solange wie die stromrechnung bezahlt ist ;)
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:12
Indirekt auf dem E-Grill?
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:16
http://i43.tinypic.com/b3pv7b.jpg
geht alles ;)
nur smoke hab ich gelassen, glaub meine nachbarn würden die feuerwehr rufen :rofl:
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:17
Vergiss das Wasser in der Schale nicht.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:21
bei pp auch ?
gut, added water...
Ich hab einen Q300 und möchte mich auch mal an PP versuchen.Aber wenn ich den äußeren Heizkreis nehme wird mir das vermutlich zu heiß. Nehme ich die mittlere Heizschine bin ich genau unter dem Braten mit der Hitze. Wie mach ich das am besten?
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 13:30
Ich hab einen Q300 und möchte mich auch mal an PP versuchen.aber wenn ich den äußeren Heizkreis nehme wird mir das vermutlich zu heiß. Nehme ich die mittlere Heizschine bin ich genau unter dem Braten mit der Hitze. Wie mach ch das am besten?
Falls die Temperatur beim großen Kreis zu hoch ist einen Korken zwischen Deckel und Wanne klemmen.
Falls die Temperatur beim großen Kreis zu hoch ist einen Korken zwischen Deckel und Wanne klemmen.
Aha, danke! Verbrennt der nicht?
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 14:11
Bei mir bisher nicht. Teste es halt vorher mit dem Finger. :D
Aha, danke! Verbrennt der nicht?
bei mir leider ja
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 16:10
http://i39.tinypic.com/2q1x82v.jpg
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 16:33
Schaut gut aus, allerdings dürften die beiden Plateauphasen noch bevor stehen.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 16:34
bei mir leider ja
Eine Kugel Alufolie tut es natürlich auch. ;)
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 16:48
glaub bin gerade in ner phase...dümpelt die ganze zeit bei 75° rum.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 16:54
Ruhe bewahren und ein Bier öffnen. :dr:
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 17:22
bingo...seit fasst ner stunde 75°
hab mich schon gewundert weils bis hierhin so schnell ging.
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 17:26
Es wird noch eine 2. Phase kurz vor den anvisierten 92 Grad kommen. Hast du Gäste eingeladen?
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 21:06
noch dabei 88°
Ich hab einen Q300 und möchte mich auch mal an PP versuchen.Aber wenn ich den äußeren Heizkreis nehme wird mir das vermutlich zu heiß. Nehme ich die mittlere Heizschine bin ich genau unter dem Braten mit der Hitze. Wie mach ich das am besten?
Du kannst auch einen einstellbaren Gasdruckregler verwenden und den Gasdruck reduzieren, so kommst du auch auf eine niedrigere Temperatur.
Navigator1337
04.06.2013, 21:11
Locker atmen, Truhe zum abruhen haste bereit?
RAMichel
04.06.2013, 21:16
noch dabei 88°
Wickel das Teil jetzt in Alufolie ein und lass es weiter garziehen, das spart einiges an Zeit.
Navigator1337
04.06.2013, 21:18
Würde wenigstens noch die P-Phase abwarten, dann einwickeln
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 21:20
bin schon bei 90° das zieh ich normal durch...
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 21:46
http://i39.tinypic.com/5y89bl.jpg
done !
jetzt noch was ruhen lassen. etwas über 9 stunden aufm grill...
einmal bei 65° gemoppt, apfelsaft/tafelessig
Barnabas
04.06.2013, 21:47
:gut:
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 23:07
http://i41.tinypic.com/2w673sw.jpg
der hammer !
ließ sich sowas von leicht pullen...ist schwein, hat aber was von hühnchen :ea:
(stand auf dem bild schon was, war anfangs noch saftiger)
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 23:18
Super, jetzt habe ich Hunger. :gut:
Soviele Pork Puller gabs hier schon lange nicht mehr.
Muss ich demnächst auch testen, aber mit Kohle... wird spannend.
ehemaliges mitglied
05.06.2013, 16:32
http://i43.tinypic.com/lli5i.jpg
http://i39.tinypic.com/iyogea.jpg
schnell ne sauce zurechtgezaubert und fleisch rein...aufköcheln lassen.
kann man sich drann gewöhnen :D
So ich darf endlich mitmischen!!!!
Mein Gerät letzte Woche bekommen... Ein Napoleon T410... Aufbau war schnell erledigt, jedoch das Regenwetter mies.
Heute der erste schön Tag, Grill auf dem Balkon aufgebaut und Zutaten gekauft!
Ausheizen, drauflegen und fertig.
Ich hab noch nie so easy, schnell, sauber und lecker gegrillt. Ich bin ein Gas Fan geworden.
Als nächstes ist geplant:
- Hähnchen indirekt
- Pizza
Die ersten Bilder heute nur für mich zum testen gegrillt. Der Seitenbrenner ist toll. Habe ihn für Kartoffeln benutzt und danach Bratkartoffeln daraus gemacht. Meine Le Creuset Pfanne ist dafür nicht geeignet. Aber der Grill mit der Gussplatte wunderbar!
Aufheizen über 370 °C später... Ging sehr schnell.
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/425291_585742504800069_195043460_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/969613_585745204799799_1811831146_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/936161_585757968131856_814410181_n.jpg
Bisher war ich mir nicht sicher, ob es richtig war einen Grill mit Seitenkocher zu kaufen.
Jetzt weiss ich es: Alles richtig gemacht, die Pfanne ist schneller gereinigt als die Platte.
28744
The Banker
08.06.2013, 19:13
Heute konnte ich endlich meinen neuen Grill mit Kaminzug einweihen, gefertigt vom regionalen Profymaster :gut:.
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/794626D2-C01A-4E77-89EF-D4CDDCAF6E6B-1668-000003F43FA7748B.jpg
SO sieht der nur einmal aus :D...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/1F334BB2-2EA2-46C2-8DA9-EF2489EA4208-1668-000003F448EE5199.jpg
Super Zug :jump:!
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/50497E08-16CA-42E0-BC3A-CCCD167757AB-1668-000003F4521FF7B4.jpg
Der Rest vom Ergebnis...
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/A0F59252-AFB7-4B3B-91DD-1CD3E4C66B09-1668-000003F459CB53AE.jpg
Und ich bleibe dabei: Nichts geht über Holzkohle. Nur Pullod Pork wird damit nichts :(...
Ein richtiger Thüringer... :gut:
Ich glaube, das Gasgriller dort Einreiseverbot haben...
http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/B8A64440-BDA4-4648-9FC0-2279A6E5C71C-2732-000003909B836C36_zps1538f459.jpg
http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/51837F30-D59B-456F-B180-0F1060D53AD2-2732-00000390A077223E_zps566d90de.jpg
love_my_EXII
08.06.2013, 23:02
:gut: :ea:
Gruß,
Oliver
Na toll, gestern um 23.00 mein PP auf den Grill. Eben mal checken Gasflasche leer KT von 60 auf 56 gefallen, der Ofen hatte noch 30 Grad. Ich bin jetzt hellwach :-(
War ne neue Flasche und nur 2 Brenner auf kleinster Stufe. Vermute eher dass die Flasche nicht voll war. Naja was soll's bis heute Nachmittag kommt's wohl hin (bei aktueller Regenmeldung)
Ok, ich dachte Du hättest keinen Ersatz da und Sonntag ist da immer DER Tag für ;)
So ich darf endlich mitmischen!!!!
Mein Gerät letzte Woche bekommen... Ein Napoleon T410... Aufbau war schnell erledigt, jedoch das Regenwetter mies.
Heute der erste schön Tag, Grill auf dem Balkon aufgebaut und Zutaten gekauft!
Ausheizen, drauflegen und fertig.
Ich hab noch nie so easy, schnell, sauber und lecker gegrillt. Ich bin ein Gas Fan geworden.
Glückwunsch zum Napoleon. Und immer gutes Gelingen :ea:
Ok, ich dachte Du hättest keinen Ersatz da und Sonntag ist da immer DER Tag für ;)
Immer zwei Ersatzflaschen für solche Fälle am Start :-)
Mit Kohle wäre das nicht passiert :bgdev:
Für den Gasgrill habe ich auch immer eine Ersatzflasche da. Sobald eine Flasche leer ist, hole ich Ersatz.
wieviel Gas benötigt man für so ein richtiges Pulled Pork? wie lange dauerts und welche Temp. muss ich den Grill halten?
Also ich habe 2,5kg Nacken, Brauch ca.6-8kg Gas habe aber auch nen riesigen Grill.
Temperatur sollte sich zwischen 110-120 Grad bewegen.
Meiner liegt seit 23.00 Uhr drauf und hat jetzt 79KT denke gegen drei ist es fertig
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 12:29
Mit einer Stunde Ruhezeit wird das eng. ;)
Denke ich auch Ralf,
Das Biest hängt jetzt seit fast einer Stunde bei den 80 Grad.
Anstatt der Kühlbox habe ich überlegt den Braten bei 50 Grad in den Ofen zu legen, da sollte nichts gegensprechen, oder?
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 12:47
Eingewickelt in Alufolie sollte es im Ofen kein Problem sein. Ich würde den Ofen auf 50 Grad vorheizen und ihn dann beim Ruhen ausmachen? Der hält die Temperatur eine ganze Weile und der Braten heizt ja mit.
Plateauphase halt, da musst du jetzt durch. Temperatur konstant halten und nicht den Deckel öffnen.
Denke für den Tipp mit dem Ofen, werde ich so machen.
Mit dem Deckel ist selbstredend
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 12:53
Ich brauche beim Genesis nur einen Brenner auf kleinster Stufe beim Pulled Pork. Wenn die Sonne stark scheint auf den schwarzen Deckel ist das teilweise schon zuviel und es muss ein Korken unter den Deckel. Der Napoleon scheint da besser zu regeln sein. :gut:
Habe normalerweise auch nur einen Brenner an. Leider spielt das Wetter hier Hüte nicht mit, es ist eiskalt im Vergleich zur vergangenen Woche.
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 15:03
Es ist 15 Uhr. :op:
Und gerade 90 Grad erreicht, noch 10 min Grillen und dann 45min ruhen.
Ich habe Hunger!!!!
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 15:23
Bei einem 2,5 kg Stück würde ich auf 92 Grad gehen.
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 15:33
Weil nicht die Gefahr besteht, dass es außen zu trocken wird. Alternativ auf 90 Grad gehen und eine Stunde ruhen lassen. Hängt natürlich auch immer davon ab, wie durchwachsen das Stück ist. Je mehr, desto höhere KT verträgt es.
So raus ist die Sau und schön im Ofen noch 45 min
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 16:00
Warum ist eigentlich deine Kamera defekt? :motz:
Peter Ernst
09.06.2013, 16:00
Tolle Rezepte zu Nachgrillen
Danke sagt der Peter :dr:
Warum ist eigentlich deine Kamera defekt? :motz:
+1
Ja ja bin mir bewußt.
Hatte am Anfang schon vergessen zu knipsen, da fand ich's zwischendurch dann auch doof. Mache gleich welche vom Ergebnis. Ok?
Aus demOfen nach 45min
29036
Da ist der Kamerad
29037
29038
29039
Und der Tisch:
29040
Bausatz:
29041
29042
29043
29044
Und der Rest, Pizza für heute Abend und der Rest wird eingefroren.
29046
Townmaster
09.06.2013, 17:36
Angefixt von den leckeren Bacon Bomb Bilder und den Beschreibungen war es dann gestern endlich bei uns auch so weit :ea::
http://up.picr.de/14780657xe.jpg
http://up.picr.de/14780658qp.jpg
http://up.picr.de/14780659vq.jpg
http://up.picr.de/14780660bi.jpg
http://up.picr.de/14780661fm.jpg
Leider war das verwendete Rezept nicht ganz so nach unserem Geschmack. Der zusammengestellte Rub und die BBQ Sauce haben den Hackbraten eine leicht süßliche Note verpasst. Für uns ein wenig to much.
Wurde eigentlich hier in dem Thread schon mal ein Rezept für die passende Gewürzmischung und Sauce für die Bomb eingestellt?
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 18:33
Alte, fette Kühe
http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/2341248-bestes-fleisch-der-welt-1.3575716/
ehemaliges mitglied
09.06.2013, 19:13
Und der Rest, Pizza für heute Abend und der Rest wird eingefroren.
29046
Sieht für mich verdammt gelungen aus.
kurvenfeger
09.06.2013, 19:42
:ea: DAS wird mein Sommerprojekt wenn ich im August mal auf Heimurlaub bin!
AndreasS
09.06.2013, 20:35
Sieht für mich verdammt gelungen aus.
Für mich auch. Aber die Bacon Bomb von Andreas kann sich auch sehen lassen. :gut:
Danke! War auch Super! Enen noch ne Pizza damit gemacht ;-) der Ret wird eingefroren
Heute gesehen: Für den fröhlichen Wandergriller
29114
29115
ehemaliges mitglied
10.06.2013, 13:31
Ah,der Brennwagen.
ehemaliges mitglied
10.06.2013, 13:35
Kurze Frage:
Auf der Homepage von Weber in D fehlt der One Touch Premium 57 cm. Läuft der aus? Im Handel finde ich ihn noch als 2013er Modell.
Subdate300
10.06.2013, 13:47
Gestern Abend... war das gut :)
Direkte, starke Hitze, 2,5 Minuten von jeder Seite, bei je der Hälfte der Zeit das Fleisch einfach um 90 Grad gedreht.
Danach einige Minuten in Alufolie gepackt. Ergebnis kann man sehen und geschmeckt hats hervorragend!
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null.jpg~original
Camera
iPhone 4
Focal Length
3.85mm
Aperture
f/2.8
Exposure
1/20s
ISO
8
(http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/null.jpg.html)
(http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/null.jpg.html)
Und der Rest, Pizza für heute Abend und der Rest wird eingefroren.
29046
Das sieht verdammt lecker aus :ea: Danke für die Bilder!
Ich habe nochmal eine Frage, wo kann man denn noch einen Spirit S 320 oder einen Genesis S 330 zu einem guten Kurs bekommen?
Die Baummärkte haben gerade wieder ihre Rabatt-Aktionen, jedoch haben alle die Weber Grills ab dem 210er Spirit nicht mehr in ihrem Sortiment.
Nun frage ich mich, wo in D man noch einen guten Kurs realisieren könnte?!
Seit einigen Wochen habe ich nun den Q120 und bin sehr zufrieden. Ich benutze die kleinen Gaskartuschen, die für unseren 3-Personen-Haushalt völlig ausreichend sind. Größere Grillveranstaltungen kann ich nicht abhalten, dafür fehlt der Platz auf unserem Balkon. Mit einer Gaskartusche kann ich ca. fünfmal grillen, es sei denn, man grillt einen Braten. Ich habe mir den kleinen Braten- und Gemüsekorb noch zugelegt. Beides funktioniert einwandfrei, ein kleiner Spießbraten war nach ca. 80 min. auf kleinster Stufe fertig und sehr lecker :ea:. Dafür habe ich im übrigen nicht ganz eine halbe Kartusche benötigt.
Den Gemüsekorb kann man übrigens auch gut für Fisch nutzen. Große Scampi habe ich direkt auf den Rost gelegt. Ansonsten kann man ebenfalls mit Alufolie auf dem Rost arbeiten.
Die Reinigung des Rostes ist einfach, nach dem Grillen nochmals erhitzen und mit der Bürste bearbeiten. Ich habe allerdings festgestellt, dass es sich nach ca. 5 Grillvorgängen lohnt, den Rost auch von unten zu bearbeiten, was auf dem Balkon im heißen Zustand nicht möglich ist.
Zur Reinigung des unteren Innenbereichs nutze ich einen Weber Grillreiniger. Den Innenbereich reinige ich auch nach 5 Grillvorgängen. Das ist wegen der Gasspirale etwas aufwendiger, da ich diese nicht jedesmal ausbauen will. Der Reiniger funktioniert einwandfrei.
Fazit: Der Weber Q120 ist ein toller Grill für alle diejenigen, die im Platz eingeschränkt sind. Braten, Gemüse und Fisch lassen sich problemlos zubereiten. Auch die Kosten für die Kartuschen sind überschaubar, solange man nicht Grillorgien mit vielen Mitstreitern veranstaltet.
Die Reinigung des Rost ist einfach, des Innenbereichs etwas aufwendiger.
So, und zum Schluß ein paar iphone pics von gestern abend:
http://up.picr.de/14804197vw.jpg
http://up.picr.de/14804204oh.jpg
http://up.picr.de/14804213iw.jpg
http://up.picr.de/14804214fj.jpg
Während das Fleisch auf dem Grill brutzelte, gab es das hier:
http://up.picr.de/14804227yu.jpg
ehemaliges mitglied
11.06.2013, 11:27
Ich habe nochmal eine Frage, wo kann man denn noch einen Spirit S 320 oder einen Genesis S 330 zu einem guten Kurs bekommen?
Die Baummärkte haben gerade wieder ihre Rabatt-Aktionen, jedoch haben alle die Weber Grills ab dem 210er Spirit nicht mehr in ihrem Sortiment.
Nun frage ich mich, wo in D man noch einen guten Kurs realisieren könnte?!
So weit ich weiß gibt es das "Premium-Sortiment" nur noch im Fachhandel und nicht in Baumärkten. Geh zum Fachhändler und versuche etwas zu handeln.
cfischer
11.06.2013, 17:15
Zwischenstand nach 2,5h bei 125 Grad:
29195
:dr: nochmal 2,5 h dann sind sie fertig :ea:
ehemaliges mitglied
11.06.2013, 17:33
Was ist das rote Zeugs auf den Ribs?
cfischer
11.06.2013, 17:38
Rub und Barbequesauce=)
ehemaliges mitglied
11.06.2013, 17:53
BBQ-Sauce kommt zum Schluss auf die Ribs nach meinem Geschmack. Wenn sie "off the Bone" sind mit BBQ-Sauce einstreichen und bei hoher direkter Hitze die Sauce karamellisieren.
Wenn die Zuckerkruste zu früh um die Ribs entsteht, kann das Fett nicht mehr richtig entweichen. Hängt natürlich immer vom Fettgehalt des Produktes ab. :ka:
cfischer
11.06.2013, 18:10
Ich schau mal wie es wird, dann melde ich mich, aber Danke für den Tipp :-)
ehemaliges mitglied
11.06.2013, 18:21
Wird schon! Hast du die weiße Membran auf der Knochenseite entfernt?
cfischer
11.06.2013, 19:20
Membran habe ich entfernt und geschmeckt hats auch :ea::dr:
29206
Frage an die Profis: Ich möchte am WE auch Spare-Ribs zubereiten.
Mir wurde als Rub entweder
Don Marco's Mafia Coffee Rub, oder
Stubb's Beef Spice Rub
empfohlen.
Empfehlenswert??
RAMichel
12.06.2013, 12:16
Entweder Don Morcos Rub oder meinen 5-4-3-2-1-Rub.
Hier das Rezept:
5 Teile brauner Zucker
4 Teile Paprika
3 Teile grobes Salz
2 Teile schwarzer Pfeffer od. Chilipulver (eher weniger nehmen, ich nehme knapp die Hälfte, und das ist immer noch chön charf...)
1 Teile Knoblauchpulver
Andi S. aus V.
12.06.2013, 12:46
Darf ich hier eine Frage stellen, ohne die 150 Seiten durchzulesen? :ka:
Ok, ich stell die Frage einfach und hoffe auf Antworten ;)
Ausgangssituation: Ich bin sicher nicht der Obergriller, im Sommer vielleicht ein- bis zweimal pro Woche. Vor vielen Jahren (Deutschland war damals noch geteilt) hatte ich einen Kaminzuggrill selbst aus der DDR importiert. Den hatte der Onkel meiner Frau selbst gebaut. Das Ding war die Show, in kürzester Zeit ohne viel Aufwand eine super Glut. Später hab ich mir hier einen Thüros-Kaminzuggrill gekauft, mit dem ich nach wie vor gern grille, vor allem Fleisch und Würstchen. Da, wo ich immer im Urlaub bin, steht am Ferienhaus ein Weber-Gasgrill zur Verfügung. Fleisch und Würstchen vom Gasgrill sind meiner Meinung nach nicht so der Hit, aber für Fisch und gegrillte Zucchini und Paprika (die wir wirklich sehr mögen) ist der Gasgrill wirklich toll.
Frage: Jetzt überlege ich mir, zusätzlich zu meinem Thüros-Kaminzuggrill (der mit Holzkohle betrieben wird) einen Weber-Gasgrill anzuschaffen, eben hauptsächlich für Fisch und Gemüse. Was haltet ihr davon für meine Bedürfnisse? Wenn ja, welchen?
Danke schon mal im voraus!
ehemaliges mitglied
12.06.2013, 13:20
Gertschi wird dir einen Summit empfehlen. ;)
Ich würde den Q 320 nehmen. Der hat genügend Reserven wenn dich das Gasgrillfieber packt und du auch indirekt Grillen möchtest.
Andi S. aus V.
12.06.2013, 13:35
Gertschi wird dir einen Summit empfehlen. ;)
Ich würde den Q 320 nehmen. Der hat genügend Reserven wenn dich das Gasgrillfieber packt und du auch indirekt Grillen möchtest.
Ok, sieht auf den ersten Blick schon mal gut aus ... Danke!
Gertschi
12.06.2013, 14:21
Nimm einen Weber Summit 670. ;)
Entweder Don Morcos Rub oder meinen 5-4-3-2-1-Rub.
Hier das Rezept:
5 Teile brauner Zucker
4 Teile Paprika
3 Teile grobes Salz
2 Teile schwarzer Pfeffer od. Chilipulver (eher weniger nehmen, ich nehme knapp die Hälfte, und das ist immer noch chön charf...)
1 Teile Knoblauchpulver
OK, danke Thomas.:gut:
Ich probiere dann Deins aus.
Kann ich statt Knoblauchpulver auch frischen Knoblauch nehmen????
ehemaliges mitglied
12.06.2013, 14:30
Der ist für einen Rub zu feucht.
Du könntest aus dem Knoblauch im Mörser mit ein wenig Öl eine Paste herstellen. Dann zuerst die Rippchen damit einreiben und den Rub anschliessend darüber streuen. Allerdings dürfte dann der Knofi sehr dominant sein?
Aha, habe verstanden;)
Dann werde ich doch das Pulver nehmen.
Dankeschön noch mal - ich werde berichten.
ehemaliges mitglied
12.06.2013, 14:34
Im Pulver sind manchmal andere Zutaten zusätzlich drin. Nimm besser Knoblauch granuliert.
RAMichel
12.06.2013, 19:00
Ob granuliert oder Feinpulver ist egal. Es gibt jedenfalls eine feine Knobi-Note. Mit Frischknobi wird das alles zu intensiv und ist eine fürchterliche Schmiererei.
Townmaster
12.06.2013, 22:44
:op: Johann Lafer grillt gleich wenn ich es richtig erkannt habe auf einen Weber Spirit bei Stern TV
Bei der Vorstellung am Anfang der Sendung gab er schon folgendes Statement ab:
"geschmacklich gibt es keinen Unterschied ob grillen mit Kohle oder Gas"
Naaa, da bin ich mal gespannt was er so zaubert :ea:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.