PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41

ehemaliges mitglied
28.06.2016, 18:52
Du hast wohl Urlaub....:gut::ea:


Thomas

580
28.06.2016, 18:54
Peter nervt :rofl: :gut: :ea:

JoeBlack1822
28.06.2016, 19:05
Du hast wohl Urlaub....:gut::ea:


Thomas

Hmmm, woran merkt man das...? :grb:

:jump::supercool:

580
28.06.2016, 19:10
Schmeckt`s Peter?

JoeBlack1822
28.06.2016, 19:20
Ja, lecker.
Man muss halt wissen, worauf man sich bei einem Flank einlässt.
Ein Filet kann man von der Zartheit nicht erwarten.
Dafür wird man mit einem sehr intensiven Fleisch-Geschmack belohnt.
Schön gegen die Faser aufgeschnitten, hat man ein tolles Stück Fleisch. :gut:

580
28.06.2016, 19:37
Laß es Dir schmecken:gut:

Daniel200
28.06.2016, 21:22
Irisches Rindhüftsteak

124903

124909

Lapua 338
02.07.2016, 16:00
Heut mal am Spieß!

JoeBlack1822
02.07.2016, 16:04
Porchetta? 8o

Wenn ja, dann :ea: :gut:

Lapua 338
02.07.2016, 17:19
Porchetta? 8o

Wenn ja, dann :ea: :gut:

Ja!
Es geht voran!:dr:

JoeBlack1822
02.07.2016, 17:31
Niclas, das sieht perfekt aus. Sehr schön gebunden. :gut:
Porchetta ist bis jetzt eines meiner absoluten Rotisserie-Highlights. :ea:

Hier gab es das letzte Steak aus meiner yourbeef.de-Bestellung.
400 Gramm dry-aged-Entrecôte.

http://up.picr.de/26076465ia.jpg

http://up.picr.de/26076466rb.jpg

Gertschi
02.07.2016, 17:32
Niclas Leon, das schaut gut aus. Wie hast du das gemacht? Was ist das genau? Kern- und Garraumtemperatur? Bitte mehr Fotos! :top:

Lapua 338
02.07.2016, 17:51
Niclas Leon, das schaut gut aus. Wie hast du das gemacht? Was ist das genau? Kern- und Garraumtemperatur? Bitte mehr Fotos! :top:

Italienischer Rollbraten! "Porcetta"
Sind ca. 3,5kg gerollter Schweinebauch! GT zwischen 180 und 200 Grad
KT bei 75 Grad, für ca. 2 Stunden.

In groben Zügen hab ich mich an diesem Rezept entlang gehangelt!
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/rollbraten-italienisch-porcetta.260947/

JoeBlack1822
02.07.2016, 17:53
Porchetta ist ein Schweinebauch zum Rollbraten gewickelt.
Bisschen von innen würzen. Wichtig/charakteristisch ist Fenchel.

Ab auf die Rotisserie ca. anderthalb bis zwei Stunden indirekt bei ca. 180 Grad.
Am Ende Backburner einschalten.

Sollte jeder Summit-Besitzer mal gemacht haben.:op:

Edit: zu spät. Niclas war schneller...

JoeBlack1822
02.07.2016, 17:59
Gertschi, schau mal hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co/page394

ab #7866

Ombel
02.07.2016, 18:45
Ja!
Es geht voran!:dr:

Das ist ein Q Grill mit der Weber Rotisserie aber ohne Roste, oder?

Ist die Kombi gut und empfehlenswert?

Lapua 338
02.07.2016, 19:04
Das ist ein Q Grill mit der Weber Rotisserie aber ohne Roste, oder?

Ist die Kombi gut und empfehlenswert?

Ja, ist ein Q3200 mit Weber Rotisserie! Die Roste waren drauf. Auf dem Rost steht der große Koncis Bräter als Tropfschale!
Kann nichts negatives berichten, hat bis jetzt immer alles gut funktioniert.
Das Grillgut sollte halt nicht schwerer als 6kg sein.

Lapua 338
02.07.2016, 19:07
Gertschi, schau mal hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co/page394

ab #7866

Das war der Grund weshalb ich überhaupt erst die Rotisserie erworben habe!:gut:

Lapua 338
02.07.2016, 19:13
Hier nochmal das Endprodukt!

Herman
02.07.2016, 19:45
Kennst Du den Geruch von einem gegrillten Bratl?

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zpsapkpxjym.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zpsapkpxjym.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016b_zpsrwlzqye2.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016b_zpsrwlzqye2.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016c_zpsplwbxsvm.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016c_zpsplwbxsvm.jpg.html)

Lapua 338
02.07.2016, 19:56
Kennst Du den Geruch von einem gegrillten Bratl?

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zpsapkpxjym.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zpsapkpxjym.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016b_zpsrwlzqye2.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016b_zpsrwlzqye2.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016c_zpsplwbxsvm.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016c_zpsplwbxsvm.jpg.html)

Ich schon!
Guten Appetit:gut:

Sailking99
02.07.2016, 20:52
Niclas, das sieht perfekt aus. Sehr schön gebunden. :gut:
Porchetta ist bis jetzt eines meiner absoluten Rotisserie-Highlights. :ea:

Hier gab es das letzte Steak aus meiner yourbeef.de-Bestellung.
400 Gramm dry-aged-Entrecôte.

http://up.picr.de/26076465ia.jpg

http://up.picr.de/26076466rb.jpg

Sehr geil,Peter.

JoeBlack1822
03.07.2016, 11:38
http://up.picr.de/26083066bl.jpg

Lapua 338
03.07.2016, 11:58
http://up.picr.de/26083066bl.jpg

Aha, es geht schon wieder los!:gut:
Gutes Gelingen!

Gertschi
03.07.2016, 13:13
Danke, werde ich auch einmal probieren - 7866 war ein guter Tipp. :ea:

JoeBlack1822
03.07.2016, 15:06
Aha, es geht schon wieder los!:gut:
Gutes Gelingen!

Und schon auf der Showbühne :ea:

http://up.picr.de/26085464hv.jpg

http://up.picr.de/26085465vp.jpg

Lapua 338
03.07.2016, 16:13
Peter, sehr sehr lecker schaut's aus!:verneig:

RacingTurtles
03.07.2016, 18:08
Ihr esst zu viel Schwein:op::rofl:
Wieder richtig lecker hier alles auf den letzten beiden Seiten:ea::ea:

|MvH|
03.07.2016, 18:25
Hat hier eigentlich schon mal jemand ein toll gegrilltes Steak auf dem Q3200 hergezeigt?
Klappt das da mit dem typischen Branding?

JoeBlack1822
03.07.2016, 18:36
Ich habe zwar keinen Q3200, aber was man so sieht, ist das die ultimative branding-machine :gut:
Engmaschiges Guss-Rost mit 3 Brenner = Power ohne Ende.

Also ich würde mir da keine Gedanken machen.

|MvH|
03.07.2016, 18:46
Ich hab übrigens kürzlich mal dank Gasdruckregler mit auf höchster Stufe mal alles ausgebrannt - dabei hatte ich eine Temperatur von 350 Grad Celsius im Grill. Die Temperatur wäre ohne Gasdruckregler und damit mehr Gasdurchlauf gar nicht erreichbar.
Kann der Q3200 von der hohen Temperatur Schaden nehmen oder macht das nichts?

JoeBlack1822
03.07.2016, 18:46
Schau mal #7698

Ombel
03.07.2016, 19:23
Dein Gasdruckregler sollte "offen" max. 50 mbar Gas durchlassen, was genau soviel entspricht wie der Originale Regler ;)

Das Branding ist keine Kunst, das kann dein Q 3200 locker! Die Kunst liegt mehr darin, die gewünschte Garstufe zu treffen... :D

Lapua 338
03.07.2016, 19:38
Ich hab übrigens kürzlich mal dank Gasdruckregler mit auf höchster Stufe mal alles ausgebrannt - dabei hatte ich eine Temperatur von 350 Grad Celsius im Grill. Die Temperatur wäre ohne Gasdruckregler und damit mehr Gasdurchlauf gar nicht erreichbar.
Kann der Q3200 von der hohen Temperatur Schaden nehmen oder macht das nichts?

Das sollte der Q3200 schon aushalten! Wenn's heißer wird besteht die Gefahr das es die Grillkammer verzieht! Eventuell passen die Grillroste nicht mehr richtig!
Branding ist kein Problem!

|MvH|
03.07.2016, 19:45
Dein Gasdruckregler sollte "offen" max. 50 mbar Gas durchlassen, was genau soviel entspricht wie der Originale Regler ;)

Das Branding ist keine Kunst, das kann dein Q 3200 locker! Die Kunst liegt mehr darin, die gewünschte Garstufe zu treffen... :D

Oli!
Deine Empfehlungen sind mir immer willkommen.
Hast du einen Tipp zum optimalen Steak?

Übrigens: dachte, original gingen nur 25mBar durch? =)

Ombel
03.07.2016, 20:19
Jein... schau dir mal den SousVide Thread an ;)

|MvH|
03.07.2016, 20:31
Hm, Sous Vide ist nicht meins.
Würde nie mein Fleisch in Plastik erhitzen.

Sailking99
03.07.2016, 20:45
Mein Tip zum Steak ist das Fleischthermometer.
Seid ich das habe ist Medium Steak keine Schwierigkeit mehr bei mir.

Fleisch 1h vorher aus dem
Kühlschrank, dass es Zimmertemp hat.
Scharf von allen Seiten angrillen. Je heisser desto besser.
Dann mit Hilfe von dem Thermometer bei indirekter Hitze auf maximal 54 Grad ziehen.
Auf dem Brett kurz ruhen lassen.
Aufschneiden und mit Meersalz bestreuen und bestem Olivenöl beträufeln.
Fertig.
Macht mich happy.
:ea:

Sailking99
03.07.2016, 20:51
So ist es wirklich ein Kinderspiel und ich ärgere mich wieviele Steaks ich schon verhunzt hab bevor ich das Thermometer hatte.

Manchmal machr ich auch eine Rosmarinbuttersosse dazu.
:ea:
Ach ja, das Meersalz ist immer grob für den crunch.
:D

Ombel
03.07.2016, 20:59
Oder so :gut:

|MvH|
03.07.2016, 21:04
Mein Tip zum Steak ist das Fleischthermometer.
Seid ich das habe ist Medium Steak keine Schwierigkeit mehr bei mir.

Fleisch 1h vorher aus dem
Kühlschrank, dass es Zimmertemp hat.
Scharf von allen Seiten angrillen. Je heisser desto besser.
Dann mit Hilfe von dem Thermometer bei indirekter Hitze auf maximal 54 Grad ziehen.
Auf dem Brett kurz ruhen lassen.
Aufschneiden und mit Meersalz bestreuen und bestem Olivenöl beträufeln.
Fertig.
Macht mich happy.
:ea:

Funkthermometer hab ich eh.
Wie machst du das dann, dass du im selben Grill passiv auf 54 Grad Kerntemperatu kommst?
Wickelt man da das Fleisch dann am besten nach dem Branding bei Megahitze in Alufolie ein und legt es no in den Grill?

Sailking99
04.07.2016, 07:26
Ja, das ist so eine Sache.
Ich bin immer ein wenig ungeduldig und heize den Grill nicht so extrem am Anfang hoch.
Daher ist das Branding bei mir auch nicht so stark.

Das mache ich auch nicht mit Thermometer.
Also nach dem Anbraten hole ich das Steak raus und schalte den mittleren Brenner ab und stecke das Thermometer ins Fleisch. Meistens bleibt der Deckel dabei offen. So kühlt der Grill ein wenig ab und die beiden äusseren Brenner stelle ich kleiner.
So ist dann, wenn ich das Steak in die Mitte lege, die Hitze nicht so hoch.

Ich mache das Fleisch dann so bei 150-200 Grad fertig. Je nachdem wie eilig ich es habe.

Mache das immer mit dem Outdoorchef Thermometer.
As darf, wenn ich es richtig im Kopf habe, eh nicht über 200 Grad erhitzt werden.

frame
04.07.2016, 09:20
Von STORCKRACER vom Grillsportverein habe ich neulich einen Artikel gelesen, dass er das Fleisch direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill legt. Durch die niedrigen Anfangstemperaturen bleibt das Fleisch während des Garprozesses länger bei niedrigen Temperaturen. Dadurch sind die Enzyme länger aktiv (Calpaine machen Proteolyse, deshalb ist Niedertemperaturfleisch so schön zart!) bis 48 Grad (danach sind sie wirkungslos). Der Grillprozess dauert zwar dadurch etwas länger, aber es soll sich lohnen. Nach dem Grillen, wie gesagt, Ruhen zum Temperaturausgleich zwischen der heißen Oberfläche und dem Inneren und wichtiger noch, die Verdickung der der gelösten Proteine mit dem Fleischsaft. Die Temperatur im Steak wird gesenkt bei gleichzeitigem Anstieg der Viskosität. Dadurch läuft weniger wertvoller Fleischsaft aus. Und das ganze offen auf einem Brett und keinesfalls in Folie. Dadurch wird das Fleisch nämlich isoliert und die erwünschte Verdickung kann nicht eintreten.

Sailking99
04.07.2016, 09:38
Interessant. :grb:
Wird wahrscheinlich in jedem Steaklokal so gemacht.
Die holen die Dinger sicherlich erst im letzten Moment aus der Kühlung.

frame
04.07.2016, 10:52
Interessant. :grb:
Wird wahrscheinlich in jedem Steaklokal so gemacht.
Die holen die Dinger sicherlich erst im letzten Moment aus der Kühlung.

Anders geht es ja auch logistisch schlecht.

Donluigi
04.07.2016, 13:26
Steakhäuser machen das doch Sous Vide. :grb:

Peter_O
04.07.2016, 21:22
Werte Grillfreunde,

ich bin gerade in Dänemark unterwegs und wollte morgen früh mal bei Davidsen (http://davidsen.as) reinschauen. Platz im Auto habe ich auch noch. Wer also was braucht das ich anschließend als Paket verschicken kann, einfach bis morgen früh 9:00 hier reinschreiben. Persönliche Übergabe entlang der A7 und 5 bis Mannheim ginge auch noch.

ibi
04.07.2016, 22:32
Rein interessehalber - was gibts da was es hier nicht gibt bzw wofuer sich der aufwand lohnen wuerde?

Peter_O
04.07.2016, 22:38
Ist um die 20% günstiger als bei uns. Der Q3200 z.B. unter 400€

ibi
04.07.2016, 22:41
Ah ok :dr:

hugo
04.07.2016, 22:49
Werte Grillfreunde,

ich bin gerade in Dänemark unterwegs und wollte morgen früh mal bei Davidsen (http://davidsen.as) reinschauen. Platz im Auto habe ich auch noch. Wer also was braucht das ich anschließend als Paket verschicken kann, einfach bis morgen früh 9:00 hier reinschreiben. Persönliche Übergabe entlang der A7 und 5 bis Mannheim ginge auch noch.

Dort hat mein Sohn letztes Jahr auch seinen Q3200 gekauft.Trotz Sprit für 200Km,reichlich Zubehör,anderen Gasdruckregler,HotDog etc. noch eine Menge gespart.

mask
05.07.2016, 00:30
Steakhäuser machen das doch Sous Vide. :grb:

Normale Restaurants in denen Steaks lediglich einen kleinen Teil der Karte darstellen und 9 von 10 Menschen ihr Steak Medium bestellen vielleicht.
Ein echtes (gutes) Steakhouse aber sicher nicht.

580
05.07.2016, 00:47
Deshalb gehe ich nicht mehr in (gute) Steakhäuser:rofl:

bonkers
05.07.2016, 07:55
Gibt ja in Deutschland eh keins ;)

Sailking99
05.07.2016, 08:01
Nein, da möchte ich widersprechen.
Das Rusticana in München ist schon recht gut.
Kein Klimm-Bimm, kein Glaskühlschrank für Schaustücke, aber dafür ein Holzgrill im Gastraum mot Steaks und SpareRibs drauf.
:ea:

Corium
05.07.2016, 08:11
Gibt ja in Deutschland eh keins ;)
Ich war in dieversen Steakrestaurants, die einen Southbend-Grill haben (Beefer in groß), z. B. das Porsche Restaurant Christophorus im Porsche Museum in Stuttgart oder das OX in Braunschweig oder oder oder. Da war ich eigentlich fast immer begeistert. Genauso gut wie in USA.

JoeBlack1822
05.07.2016, 09:28
Und wie kommt das Fleisch dann dort auf den Grill?
Direkt aus der Kühlung?

Nixus77
05.07.2016, 09:59
Ich war in dieversen Steakrestaurants, die einen Southbend-Grill haben (Beefer in groß), z. B. das Porsche Restaurant Christophorus im Porsche Museum in Stuttgart oder das OX in Braunschweig oder oder oder. Da war ich eigentlich fast immer begeistert. Genauso gut wie in USA.

Das neue The ASH (neues Projekt von Kent Hahne (l'osteria, Vapiano, Ginyuu, Bulitt) hat aucheinen Southbend, sowie Dry Aged schrank etc.
Trotzdem finde ich mein Stammsteakhouse besser.
Keine Fenster, keine sichtbaren Schränke nur ein großer Holzgrill.

Also ist ein Southbend muss ein Restaurant mit Southbend meiner Meinung nach nicht sehr gut sein.

bonkers
05.07.2016, 17:03
Nein, da möchte ich widersprechen.
Das Rusticana in München ist schon recht gut.
Kein Klimm-Bimm, kein Glaskühlschrank für Schaustücke, aber dafür ein Holzgrill im Gastraum mot Steaks und SpareRibs drauf.
:ea:


Ich war in dieversen Steakrestaurants, die einen Southbend-Grill haben (Beefer in groß), z. B. das Porsche Restaurant Christophorus im Porsche Museum in Stuttgart oder das OX in Braunschweig oder oder oder. Da war ich eigentlich fast immer begeistert. Genauso gut wie in USA.

Dann lasst es euch schmecken! :dr:

Ombel
05.07.2016, 20:29
Pizza vom Weber- Grill

http://up.picr.de/26110185zq.jpg


http://up.picr.de/26110190gr.jpg

ehemaliges mitglied
05.07.2016, 20:42
Teig schaut aber etwas " roh " aus...

Thomas

Ombel
05.07.2016, 21:16
Das gleiche sagte ich eben zu meiner Frau! :rofl:Liegt wohl an ihr Handy (Samsung) habe diesmal leider keine mit meinem Apfel gemacht :rolleyes:

Ist aber wirklich so... die Soße war rot, die Zwiebel nicht so blass, unser 200 Jahre alter Tisch ist zwar dunkel, aber nicht sooo dunkel und das Basilikum nicht soo grün :ka:

Egal, die Pizza war dennoch lecker! ;)

ehemaliges mitglied
05.07.2016, 21:23
Und das ist Hauptsache...


Thomas

580
05.07.2016, 21:41
Henning:dr:

mask
05.07.2016, 22:11
Deshalb gehe ich nicht mehr in (gute) Steakhäuser:rofl:

Wie meinst du das Uli ? Für dich nur noch Fleisch aus dem Plastikbeutel ?

Ich finde das SV-Verfahren grundsätzlich nicht schlecht. Und es ist für Gastronome ohne anständigen Grill auch sicherlich fast schon von Nöten. Aber in einem Steakhouse will ich mein Steak nackt und blutig auf dem Grillrost gegart wissen. Für mich imho immer noch am schmackhaftesten.

580
05.07.2016, 22:33
Dirk, ich kenne keine andere Zubereitung, die so zartes und geschmacksintensives Fleisch liefert. Das ganze Gedöhns mit den Beuteln samt Vakuumpumpe nervt mich, aber das Ergebnis überzeugt mich. Und jetzt bin ich leider oft enttäuscht, wenn ich auswärts Steak esse.

580
05.07.2016, 22:35
125511

Donluigi
05.07.2016, 22:37
So schauts aus

Ombel
05.07.2016, 23:37
Die Stimmen gegen Garen im Plastikbeutel werden hier immer lauter und ich frage mich warum?

Ist das nur einer der üblichen Gegentrends, oder bestimmt das "erwärmen in Plastik" den Tenor?
Joghurt, Wurst, Käse verpackt in Plastik, Coca Cola, Fanta und Sprinte inkl. Wasser, trinken wir aus Plastikflaschen, ist das OK? Und was ist mit heißem Kaffee oder Tee, Glühwein aus Plastikbecher?

Welcher "Kunststoff" ist gut und welcher ist schlecht? Wie erkenne ich was gut und was schlecht ist? Wie und Wo ran?

Soll ich nun alles aus Plastik aus meiner Küche entfernen? Was mach ich mit den Plastikboxen die ich zum einfrieren nutze? Plastikbeutel dafür sind auch keine Lösung, oder? ;)

Schneidbretter bzw jegliches aus Holz ist längst im Handel und in der Industrie verboten, aber was macht nun der Metzgermeister oder der Industrielle Süßwaren Hersteller? Und, was mache nun ich???

Was tun? Wer hat den ultimativen Tip??

580
06.07.2016, 00:11
Weiteressen. Mit Sous Vide.

580
06.07.2016, 00:20
Nimm halt Holzbeutel.

580
06.07.2016, 00:20
Gummibaum:op:

580
06.07.2016, 00:23
125517

Lohn der Angst.

ducsudi
06.07.2016, 06:51
Das neue The ASH (neues Projekt von Kent Hahne (l'osteria, Vapiano, Ginyuu, Bulitt) hat aucheinen Southbend, sowie Dry Aged schrank etc.
Trotzdem finde ich mein Stammsteakhouse besser.
Keine Fenster, keine sichtbaren Schränke nur ein großer Holzgrill.

Also ist ein Southbend muss ein Restaurant mit Southbend meiner Meinung nach nicht sehr gut sein.

+1.

Das Equipment kann nicht selber kochen.

War letztens erst in einem Steakhouse, die hatten dort Kaffee Equipment für 15k stehen, der Espresso war unterirdisch schlecht.

RacingTurtles
06.07.2016, 10:35
Weiteressen. Mit Sous Vide.

:gut::gut::dr:

Herman
06.07.2016, 10:50
... Ist das nur einer der üblichen Gegentrends, oder bestimmt das "erwärmen in Plastik" den Tenor? ...

Bei MIR richtet sich die Abneigung gegen das Plastik als solches.
Plastik hat bereits uns und unsere Umwelt verseucht.
Ich vermeide es wo es nur geht und bei Kochen fällt es mir am leichtesten.

Plastik kommt aus der Hölle. Da nützt auch mein Rosenkranz nichts mehr.


Alles Gute!
Johann

Herman
06.07.2016, 10:54
... hier, könnte mal einer von euch Sous Videlern eine Pizza sous vide ausprobieren und das hier Fotodokumentieren?
Pizza Melanzane vielleicht, oder wenns einfacher geht eine schöne Calzone?

Ich würd mich freun :dr:

mask
06.07.2016, 13:17
Dirk, ich kenne keine andere Zubereitung, die so zartes und geschmacksintensives Fleisch liefert. Das ganze Gedöhns mit den Beuteln samt Vakuumpumpe nervt mich, aber das Ergebnis überzeugt mich. Und jetzt bin ich leider oft enttäuscht, wenn ich auswärts Steak esse.

Ich weiß was du meinst, mein Lieblingsrestaurant arbeitet auch nur mit SV und bräunt die Fleischstücke anschließend nur ganz kurz in der Gußpfanne. Geschmacklich gut, keine Frage. Allerdings reden wir da meist über die mageren Stücke (Filet, Hüfte ...).
Meine Erfahrung nach ist zuerst einmal die Fleischqualität das A und O. Wenn die nicht stimmt kann das Garverfahren auch nichts mehr retten. und bei den von mir favorisierten "fetteren" Cut's (Ribeye, Stribloin) wird das Steak (wie gesagt, Top-Qualität vorausgesetzt) auch auf dem Grill butterzart. Und für mich ist Fleisch, welches im Urzustand die Flamme geküsst hat, dann immer noch am leckersten.



Joghurt, Wurst, Käse verpackt in Plastik, Coca Cola, Fanta und Sprinte inkl. Wasser, trinken wir aus Plastikflaschen, ist das OK?

Nein, ist es nicht. Ich vermeide auch wo immer es geht Lebensmittel aus Plastik a, zu erwerben und b, zu verzehren. Ganz vermeiden lässt es sich natürlich nicht.


Schneidbretter bzw jegliches aus Holz ist längst im Handel und in der Industrie verboten, aber was macht nun der Metzgermeister oder der Industrielle Süßwaren Hersteller? Und, was mache nun ich??? Was tun? Wer hat den ultimativen Tip??

Bist du industrieller Süßwaren Hersteller? Oder Metzgermeister ? Wenn nicht, nimm' halt das Holzbrett ;)


Bei MIR richtet sich die Abneigung gegen das Plastik als solches. Plastik hat bereits uns und unsere Umwelt verseucht.
Ich vermeide es wo es nur geht und bei Kochen fällt es mir am leichtesten.
Johann

+1

Donluigi
06.07.2016, 13:19
Nimm halt Holzbeutel.

:D

max mustermann
06.07.2016, 14:04
Bei MIR richtet sich die Abneigung gegen das Plastik als solches.
Plastik hat bereits uns und unsere Umwelt verseucht.
Ich vermeide es wo es nur geht und bei Kochen fällt es mir am leichtesten.

Plastik kommt aus der Hölle. Da nützt auch mein Rosenkranz nichts mehr.


+1

In der Gastronomie aber sind (hier zumindest) Kochlöffel, Schneidbretter, Arbeitsflächen usw. aus Holz aber verboten, die sperren dir den Laden zu, wennst nicht mit Plastik arbeitest! :ka:

Ombel
06.07.2016, 17:05
Johann, das mache ich doch gerne! Magst als Dessert vielleicht noch ein Eis sous vide? ;)

Herman
06.07.2016, 19:09
Spaghettieis sous vide :jump:

Ombel
06.07.2016, 19:26
Mach ich dir! :jump:

JoeBlack1822
06.07.2016, 19:40
1,2 KG Monster-Entrecôte für 2 Personen.
Auf der SearStation 90-90-90-90 angegrillt.
Danach in den Ofen bei 120 Grad und zweimal mit Butter glasiert.
Bei 51 Grad KT raus und ruhen lassen. Am Ende 54 Grad KT :ea:

http://up.picr.de/26119053fi.jpg

http://up.picr.de/26119054cz.jpg

http://up.picr.de/26119055kf.jpg

Ombel
06.07.2016, 19:56
600gr pures geilstes Fleisch pro Person :verneig:

Auf Beilagen habt ihr zwei, aber sicherlich verzichtet oder?

JoeBlack1822
06.07.2016, 20:00
Bisschen aufgebackenes Baguette ;)

Ombel
06.07.2016, 20:01
http://up.picr.de/26119054cz.jpg


Davon laß ich mir nen Kalenderbild machen, scheixx auf nackte Jacqueline etc....

RacingTurtles
06.07.2016, 20:18
Peter, der Hammer:verneig::verneig::ea:

mask
06.07.2016, 21:21
Sehr geil Peter. Hier heute auch, 500g Ribeye American Prime

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/8277976B-19BD-46CC-806C-4F98B63943F1.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/8277976B-19BD-46CC-806C-4F98B63943F1.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/248A8F6B-3BFA-4EB2-A0E5-35039366C2E0.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/248A8F6B-3BFA-4EB2-A0E5-35039366C2E0.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/CB376EF2-32B5-4292-928C-5988C643B340.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/CB376EF2-32B5-4292-928C-5988C643B340.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/D6C6C7D5-348B-4361-B0FB-1C8F7339D20B.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/D6C6C7D5-348B-4361-B0FB-1C8F7339D20B.jpg.html)

Und das erste Mal den Außenburner für die Zwiebeln benutzt. Einfach herrlich wenn man danach nicht die Küche putzen muss :)

JoeBlack1822
06.07.2016, 21:28
Dirk, wunderbar hoch/dick geschnitten :ea:
Geht für mich eh nichts über American-Beef!

Ja, ist schon toll, wenn man alles mit der "Outdoor-Küche" macht und das Haus nicht stinkt :gut:

pemi
06.07.2016, 21:35
Hallo Zusammen, suche eine tolle, gerne leicht scharfe Marinade für Geflügel. Und weitere Frage: Sind Nackenkoteletts für den Gasgrille geeignet? Gerne als Brauhauskotelett und 400 Gramm stark.

buchfuchs1
06.07.2016, 21:50
Fleisch ist grundsätzlich NICHT für Gasgrills geeignet.

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 21:53
:D

@ Pemi

Was ich dich schon immer fragen wollte.. Wie meisterst du eigentlich dein offline Leben?

Thomas

JoeBlack1822
06.07.2016, 22:02
Wie sollte etwas NICHT für den Gasgrill geeignet sein?
Verstehe die Frage nicht...:ka:

Donluigi
06.07.2016, 22:04
400 Gramm stark - finde den Widerspruch...

buchfuchs1
06.07.2016, 22:05
400 und stark.

Oder es fehlt ne Null.

Ichfreumich
06.07.2016, 22:09
400 gr. = Carpaccio

580
06.07.2016, 22:22
4000g sieht recht handlich aus

125633

mask
06.07.2016, 22:24
Und dann auch schon Sous Vide vorbereitet. Kann also direkt ins Wasserbad :D

580
06.07.2016, 22:27
:bgdev:

RacingTurtles
06.07.2016, 22:37
Fleisch ist grundsätzlich NICHT für Gasgrills geeignet.

Sooooo..... ist das:op::rofl:

JoeBlack1822
07.07.2016, 14:07
http://up.picr.de/26125533bq.jpg

Ombel
07.07.2016, 19:49
Heute, Nix aus dem Plastikbeutel sondern... Rotzungenfilet gegart auf der Zedernholzplanke vom Grill :ea:

http://up.picr.de/26128071fp.jpg

pemi
07.07.2016, 20:48
http://up.picr.de/26125533bq.jpg

wow .... wo finde ich das das komplette Rezept?

zu meiner Kotelett frage: Webers Bibel erwähnt, dass das mageres Kotelett - da wohl das Stiel - nicht zum Grillen geeignet ist.

JoeBlack1822
07.07.2016, 23:01
Ich bekomme die Pizzen immer nur fix und fertig angereicht und lege sie auf den Pizzastein :ka:

5 Minuten auf dem Summit waren schon fast zu lange bei maximaler Power 8o

Herman
08.07.2016, 12:07
http://up.picr.de/26119054cz.jpg

:ea:

JoeBlack1822
08.07.2016, 13:09
Webers Bibel erwähnt, dass das mageres Kotelett - da wohl das Stiel - nicht zum Grillen geeignet ist.

Wo soll das denn in der Grill-Bibel stehen. Würde ich mal gerne nachschlagen.

Da ein Gasgrill direkte, indirekte, hohe, mittlere, geringe Hitze kann, scheint es mir nicht möglich, irgendetwas NICHT auf dem Gasgrill zubereiten zu können. :ka:

JoeBlack1822
08.07.2016, 14:16
Beer-Can mit Malzbier

http://up.picr.de/26134604jg.jpg

Lapua 338
09.07.2016, 16:13
Heute Rollbraten! Passt grad so auf meinen Grill!

*rlx*ulle*
09.07.2016, 23:02
Spiele momentan mit dem Gedanken mir das ETCS zuzulegen.
Liebäugle schon länger damit.
Hat das jemand im Einsatz und kann seine Erfahrungen mitteilen?

frame
10.07.2016, 09:56
zu meiner Kotelett frage: Webers Bibel erwähnt, dass das mageres Kotelett - da wohl das Stiel - nicht zum Grillen geeignet ist.
Kann mir vorstellen, daß das einfach zu trocken wird und nicht schmeckt.

Daniel200
10.07.2016, 15:19
Spiele momentan mit dem Gedanken mir das ETCS zuzulegen.
Liebäugle schon länger damit.
Hat das jemand im Einsatz und kann seine Erfahrungen mitteilen?

Was ist ein ETCS ?

Ombel
10.07.2016, 16:35
Ich vermute mal das... ETCS (http://www.weber.com/DE/de/zubehoer/zubereiten/grillspiesse/7615.html)

Donluigi
10.07.2016, 16:53
Ich hab das. Sehr überzeugend, richtig amtliche Spiesse.

Daniel200
10.07.2016, 19:06
Für den kleinen Hunger zwischendurch...

126092

126093

Ombel
10.07.2016, 20:00
Wie verhindert ihr, das sich Burger Patties nicht zusammen ziehen bzw nicht hoch gehen?

Heute bestes und frisches Jersey Rinderhack mit je 120gr ca 11-12 cm auf der Grillplatte gehabt und trotz aufgedrückter Presse gingen die hoch!

Wo könnte mein Fehler liegen, mehr Fleisch, weniger Temperatur...?

*rlx*ulle*
10.07.2016, 21:59
Ich hab das. Sehr überzeugend, richtig amtliche Spiesse.


Danke, dass wollte ich hören :gut:

Werde ich mal kaufen. Mir geht es hauptsächlich um dieses "Aufhängen" der Spiesse.

BeepBeepImAJeep
10.07.2016, 22:43
Wie verhindert ihr, das sich Burger Patties nicht zusammen ziehen bzw nicht hoch gehen?

Heute bestes und frisches Jersey Rinderhack mit je 120gr ca 11-12 cm auf der Grillplatte gehabt und trotz aufgedrückter Presse gingen die hoch!

Wo könnte mein Fehler liegen, mehr Fleisch, weniger Temperatur...?

Hi Oli,

einfach kurz davor (ein paar Stunden) die Patties anfrieren. Manche drücken deswegen mit dem Finger auch in die Mitte eine kleine Kuhle, wenn das Anfrieren aus zeitlichen Gründen nicht klappt. Funktioniert auch.

Ombel
10.07.2016, 22:46
Vielen lieben Dank für deinen Tip, lieber Josef! :dr:

Werde es demnächst ausprobieren! :gut:

Donluigi
10.07.2016, 23:05
Meine Patties sind immer tiefgefroren, geht irgendwie besser. Ich bereite aber auch nanchmal 2-300 davon zu.

buchfuchs1
10.07.2016, 23:06
Ich nehm Zwei.

Donluigi
10.07.2016, 23:22
Grill ist noch an, komm vorbei.

buchfuchs1
10.07.2016, 23:41
:mimimi:

RacingTurtles
11.07.2016, 00:22
Ich nehme sechs:ea::ea:
Ehrlich Tobias, Deine Wildpatties sind der Hammer:gut::gut:

Donluigi
11.07.2016, 09:38
Danke! :verneig:

Ombel
11.07.2016, 17:10
Patties vom Wild? Hmm, könnte ich auch mal probieren! Servicelink, Don?

Donluigi
11.07.2016, 17:36
Das Rezept ist deppeneinfach. 1 kg Reh, 100g Semmelbrösel, 1 Ei, Salz und Pfeffer nach Gusto, Petersilie/Majoran/Zwiebeln ebenfalls nach Gusto. Fleisch grob wolfen, alles verkneten, in Patties a 120g formen, diese schön flach drücken (so 7-8 mm dick) und dann einfrieren und tiefgefroren auf den Grill geben. Man kann auch Reh und Wildschwein mischen, aber mir ist Reh pur am liebsten.

Mein Rehburger: Brioche-Burgerbrötchen vom Bäcker, Mischung aus grobkörnigem Senf und Mayonnaise (1:1) als Grundlage, dann ordentlich Rucola, dann eine Scheibe Coeur de Boeuf-Tomate, dann 2 Patties (zwischen den beiden 2 größere Stücke Brie de Meaux verschmelzen lassen), dann Bacon, wieder Senfmayo und Brötchen.

Alternative zum Bacon mit Senf: Zwiebel-Steinpilz-Matsche (Zwiebeln mit braunem Zucker und Balsamico caramelisieren, bis sie schön schlonzig sind, am Ende im Verhältnis 10:1 kleingeschnittene Steinpilze dazu geben und ziehen lassen) und caramelisierte Birnenscheiben drüber. Beides durchaus eßbar.

RacingTurtles
11.07.2016, 17:48
:ea::ea::ea:

Sub5
11.07.2016, 18:32
Wo soll das denn in der Grill-Bibel stehen. Würde ich mal gerne nachschlagen.

Da ein Gasgrill direkte, indirekte, hohe, mittlere, geringe Hitze kann, scheint es mir nicht möglich, irgendetwas NICHT auf dem Gasgrill zubereiten zu können. :ka:


Mein Gasgrill, der Genesis kann eines nicht, niedrige Hitze, um die 110Grad. Selbst mit einem brennen am rand werden es 130, und mit 2 Brandbrennern auf minimum 170.... Am Weber Thermometer. Wenn man eines in den Drillraum stellt ists aber noch heisser.

Dafür dazu ein Kohlegriller der auch smoken kann.

Liebe Grüsse

Thomas

Sub5
11.07.2016, 18:33
1,2 KG Monster-Entrecôte für 2 Personen.
Auf der SearStation 90-90-90-90 angegrillt.
Danach in den Ofen bei 120 Grad und zweimal mit Butter glasiert.
Bei 51 Grad KT raus und ruhen lassen. Am Ende 54 Grad KT :ea:

http://up.picr.de/26119053fi.jpg

http://up.picr.de/26119054cz.jpg

http://up.picr.de/26119055kf.jpg

Rein aus Interesse. Warum machst du das Im Ofen fertig und nich indirekt im Griller mit beiden äußeren Brennern auf geringer Hitze?

Liebe Grüsse

Thomas

Donluigi
11.07.2016, 19:05
Und was mich interessiert: was isst denn die zweite Person?

Ombel
11.07.2016, 19:41
Danke Don, du bringst mich da auf Ideen! :gut:

Welche Doppelspiesse sind Erfahrungsgemäß gut? :grb:

JoeBlack1822
11.07.2016, 20:39
Rein aus Interesse. Warum machst du das Im Ofen fertig und nich indirekt im Griller mit beiden äußeren Brennern auf geringer Hitze?

Ja, wäre genau so gut gegangen. Macht keinen Unterschied. Der Ofen war eh auf Temperatur, da habe ich bisschen Gas gespart ;)

Gertschi
15.07.2016, 19:32
Grill-Freitag:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/DCCEF3EF-B082-46D2-B2DE-674D4C0CD0E5_zpsf3zvooko.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/DCCEF3EF-B082-46D2-B2DE-674D4C0CD0E5_zpsf3zvooko.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/37746041-1FF1-4145-A058-AA9D9D7F7578_zpsylf8db3c.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/37746041-1FF1-4145-A058-AA9D9D7F7578_zpsylf8db3c.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/23A2E478-3173-4FAE-BC54-2919AC64490A_zpsjk9oxwch.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/23A2E478-3173-4FAE-BC54-2919AC64490A_zpsjk9oxwch.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/F142A426-A842-4381-8DA1-8E39F0EB6AEC_zpsc9utfubl.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/F142A426-A842-4381-8DA1-8E39F0EB6AEC_zpsc9utfubl.jpg.html)

frame
16.07.2016, 09:10
:ea: Sieht guuuut aus! :ea:

Thedas
16.07.2016, 09:20
Gertschi :verneig:

JoeBlack1822
16.07.2016, 20:16
Schöner Grillteller :ea:

http://up.picr.de/26219462hl.jpg

http://up.picr.de/26219473tk.jpg

Sailking99
16.07.2016, 20:56
Sehr schön, Peter.
Was ist das denn? (Abgesehen vom Gemüse)
Sieht lecker aus.

JoeBlack1822
16.07.2016, 22:11
Hackfleisch-Bällchen mit Bacon ummantelt und Putenröllchen gefüllt mit Salbei, Tomaten und Käse.

Ombel
16.07.2016, 22:33
Peter, warum wieder aufm Spirit? (Fragt der Q Nutzer, der nach Oben schielt!)

JoeBlack1822
17.07.2016, 00:40
Nun, der Spirit steht nach wie vor auf der (für den Summit zu kleinen) Terrasse.
Und je nachdem, was ich grille, kommt eben immer mal wieder der Spirit zum Einsatz.

Für Steaks und Rotisserie natürlich nur noch der Summit, welcher im Garten steht ;)

Ombel
17.07.2016, 08:28
Ok, verstehe! :dr:

Jacek
17.07.2016, 12:34
http://up.picr.de/26225118eh.jpg

http://up.picr.de/26225119ok.jpg

http://up.picr.de/26225120ds.jpg

http://up.picr.de/26225122rm.jpg

dpg666
17.07.2016, 12:43
Ich weiss, wahrscheinlich werde ich für meine Frage gleich gesteinigt. Aber wir suchen einen (wertigen) Elektrogrill.
Am liebsten ein Standgerät mit Ablage. Führt ein Weg an Weber vorbei, oder ist dies die erste Wahl...?!
Gruss und Dank im Voraus :dr:

ehemaliges mitglied
17.07.2016, 16:06
Es kommt immer auf die Wattstärke an. Ich hatte im März ein Steak von einem Profi und dachte der grillt auf einem Gasgrill. War nicht so, war ein Elektrogrill. Ich konnte zum Gasgrill keinen Unterschied merken. Ich lade später mal die Fotos hoch.

Ombel
17.07.2016, 16:47
Deni, nimm ne Pfanne! :D

Ombel
17.07.2016, 16:50
Nee im Ernst, wenn Gas so überhaupt nicht geht... dann nen Weber Q2400 Station (http://www.weber.com/DE/de/grills/elektrogrills/weber-q2400/310179.html?cgid=3086#start=1) (gibt es auch als Tischmodel (http://www.weber.com/DE/de/grills/elektrogrills/weber-q2400/55020079.html?cgid=3086#start=1)) :gut:

dpg666
17.07.2016, 17:14
Wir hatten bis vor kurzen einen relativ grossen Gasgrill auf der Terrasse und haben dann noch auf Drängen meiner Frau einen Elektro-Tischgrill dazu gekauft.
Nun habe ich mich als Minimalist durchgesetzt und möchte nur noch einen Grill und der soll elektrisch sein. Das mit den Gasflaschen war mir zu doof.
Wir nutzen den dazu nur sehr selten.
Bisher ist der Weber Q2400 mein Favorit (als Station). Ich scheue mich aber noch Euro 500,- für einmal Grillen im Jahr auszugeben.
Möchte aber kein so billiges Wackelteil haben, das vom Anschauen auseinander fällt.

Ombel
17.07.2016, 18:30
500,- Euro für einmal Grillen im Jahr? Ich würde es lassen mit dem Grillen.... :ka:

dpg666
17.07.2016, 18:41
Ich ja auch, aber erklär das mal dem Hausdrachen...:D

580
17.07.2016, 18:41
126568

Ombel
17.07.2016, 18:46
Was macht denn der furchtbar hübsch häßliche Hausdrachenfrosch hier? :grb:

580
17.07.2016, 18:48
Ich grill ihn mir schön, den häßlichen Grünspecht. Sous Vide funktioniert bei Taucheruhren ja nicht:rofl:

Ombel
17.07.2016, 18:55
Doch doch, in ca. 300 Jahren ist der durchgegart! :jump:

Ombel
17.07.2016, 19:23
Heute was einfaches vom Grill...

http://up.picr.de/26230753es.jpg


http://up.picr.de/26230600ji.jpg


http://up.picr.de/26230721pd.jpg

Sailking99
17.07.2016, 22:52
Drehühnchen mit Beilagen
126647

Und Nachtisch

126648

126649

126650

Ombel
17.07.2016, 23:07
Das ist ne Napoleon Grill Maschine, oder? :grb: :gut:

Sailking99
17.07.2016, 23:17
So isses.
:dr:

Sub5
18.07.2016, 11:15
So nun einige Versuch der letzten Tage auf dem neuen Kohlegriller.


http://up.picr.de/26237397sj.jpg

Ist kein Leberkäse, war ein Rostbraten....
Und ganz lecker!

Liebe Grüsse

Thomas

Sub5
18.07.2016, 11:18
Weiter ging es mit Rippchen.

http://up.picr.de/26237451qy.jpg

Und zwar ohne Umwege über diverse Wasserbecken!

Stilecht am Ikea "Rippchenhalter"

Naturally smoked 4 Stunden am "sparsamen" Hickory Rauch (Ein Chunk am Rand der Glut).

3 x bepinseln, und am Ende kurz über der Hitze direkt angefeuert.

Liebe Grüsse

Thomas

Sub5
18.07.2016, 11:31
Und jetzt Schluss mit dem Indianergrillen.

mein Versuch vom Samstag.
Ein Beef Brisket mit 5,5kg gesmoked am Kohlegriller bei 110-120Grad mit 3 Chunks Hickory Holz 12,5h. Start war ca 6.30 mit Griller anheizen.

http://up.picr.de/26237542rx.jpg

Nachdem mein erster Versuch am Genesis gescheitert ist (zu spät begonnen, unvorbereitet und ungeduldig) hats diesmal geklappt obwohl ich glaube es geht noch 30x besser.

Habe diesmal rechtzeitig begonnen, die Temp lässt sich auf dem Kohlegriller unglaublich gut niedrig einriegeln und hält wunderbar konstant an. Nach ca 8 Stunden bei 70 Grad KT habe ich es in eine Alufolie gewickelt und bis 90 Grad KT fertiggegart. Danach habe ich es ca 30 min rasten lassen.

Werde nächste Mal wohl noch früher beginnen, die Kohle besser anbrennen lassen, so dass der Grill bereits ganz sauber brennt wenn man das Fleisch drauflegt (die Kohle raucht die ersten 30 - 45 min und hört dann auf). Werde es wohl auch viel länger (1-2h) rasten lassen nachher.

Das Fleisch war sehr zart und ganz weich, und sehr lecker. Aber es ist nicht ganz so von selbst zerfallen wie man es in USA sieht beim vertikalen Zug-Test....

Den Rest haben wir übrigens am tag darauf zu Fleischknödel verarbeitet.

Liebe Grüsse

Thomas

Whee
18.07.2016, 11:51
Hallo Thomas,

was das Fleisch gepökelt?

Gruß

Richard

Sub5
18.07.2016, 13:24
Hallo Thomas,

was das Fleisch gepökelt?

Gruß

Richard

Nein, um Himmels Willen,... alles frisch natürlich.
Die rote "Mahagoni" Farbe aussen kommt von dem Smoken.
Innen schaute völlig normal aus.

http://up.picr.de/26238210ox.jpg

Bin leider nicht talentiert für Fotos in Kochbuch Qualität...

Hier reicht schon ganz wenig Holz und das Grillgut bekommt diese Farbe und auch den typischen Smoke Ring.
Get am Gas Griller mit der Raucherkammer oder Box mit vorher gewässerten Holz Chips.

Auf der Kohle würde ich nach meinen bisherigen Versuchen eher zu den größeren Chunks greifen, da die nicht so schnell verbrennen wie die Chips.
Wenn man die nicht direkt in die Mitte der Glut, sondern an den Rand legt verkoken die eher und rauchen dann nicht so stark.
Sie geben aber ein ganz tolles Aroma ab.
Nehme aber nur sehr wenig Holz. Meistens 1/3 der empfohlenen Menge sonst wird es mir "too much".
Also für die Rippchen einen faustgroßen Chunk am rand der Glut.

Liebe Grüsse

Thomas

Homer82
18.07.2016, 13:52
Am Samstag waren wir in Bensheim im "Burggraf Bräu" zum "Smoke & Steak-Buffet". Es war sehr empfehlenswert. Zusätzlich zum Smoker hatten sie auch einen Beefer im Einsatz.

BeepBeepImAJeep
18.07.2016, 14:53
Der David vom Burggrafbräu hat richtig Ahnung. Auch das andere hier sieht klasse aus!

Whee
20.07.2016, 19:06
126838

Vom türkischen Metzger des Vertrauens eine kleine Auswahl.

Ombel
20.07.2016, 22:00
@Whee, dreh mal um! Sieht schon fast lecker aus.

domer
23.07.2016, 15:58
Soooo....... mein Jusky Florida hat mich im Stich gelassen. Er ist durch. :(

Also zum besten und größten BBQ Laden der Welt "Santos" http://www.santosgrills.de/ nach Köln und dort einen Termin mit einem Berater gehabt.

Tjo. Und das Schlimmste ist eingetreten. Die Lex Reihe von Napoleon ist zu Chinabüchsen mutiert. Dünnes Blech und Klappern überall.... die pro Serie war besser, aber irgendwie hat es mich nicht gepackt. Die aufgerufenen Preise waren Weber/Broil King like und irgendwie wollte ich aus Prinzip nichts kaufen. :weg:

Broil King hat halt schöne Grills, aber sobald die Ausstattung sexy wird und die Fläche akzeptabel ist man auch bei 3k€ und hat halt nur einen Broil King und dann immer ohne integrierten Räuchereinsatz und ohne Sizzle Szone. :ka:

Ok, Napoleon raus, Broil King raus und die Chinabüchsen von Santos sind halt nicht viel besser als mein Florida. Nur teurer.... :(

Sind also ganz hinten durch in die Weber Ecke und nach den ersten 2 Brenner Schnäppchen für >500€ wollte ich flott abhauen, der Berater sagte aber Opas Lieblingsworte "Panzer und Gross!". :jump:

Schleppte mich zu einem riesen Kasten aus Edelstahl und wir mussten mit 4 Leuten (ich hatte nur zugeschaut, bin ja König Kunde) den Deckel anheben. Innen nett, komisches Loch in der Mitte, und aussen gefällig. Leider halt mit Weber Logo..... wir standen vor einem Summit 670. Draussen stand mein Fiesta und der ist kaum größer..... tolles Teil, der Summit, und mit >150kg meine Gewichtsklasse.

Die Größe ist ok und der Preis war auch flott verhandelt. Innen total lächerlicher Aufbau. Damit man Waschlappen in den Innenraum hängen kann wurde 80% (ungelogen!) des Volumens geopfert und die Gasflasche muss draussen rumhängen. Das kann jede Chinabüchse besser! Weber hat das wohl extra so gebaut, damit man die Gasflasche nicht einfach in den Innenraum stellen kann. :troll:

Umbau aber dank GSV schon geplant und das Material wird gleich gekauft! :xmas:

Schnell daheim den Kauf absegnen lassen und ich hoffe jetzt auf flotte Lieferung bis zum Wochenende. :) (Update: Wird nix, da der DHL Fahrer wohl des Telefonierens nicht mächtig ist)

Zusammenfassung:

Ja, irgendwie leider ein Weber.

In der Premiumklasse gibt es leider nach dieser Erfahrung nur Weber. (Brennwagen lasse ich mal aussen vor)

Braucht wer nen günstigen Grill oder einen Beefer? :)

Umbau innen:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/summit-670-platzverschwendung-behoben.197914/

Umbau aussen:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/ein-paar-summit-pimps-mit-bildern.195306/

Smirre bietet für die Summit Serie auch Komplettsets an. Meines ist eben angekommen.

Montag 12 -16 Uhr soll die erneute Anlieferung sein und diesmal verlasse ich mich nicht auf die Fähigkeiten des Fahrers. :flauschi:

JoeBlack1822
23.07.2016, 16:24
Glückwunsch zum Summit!
Mega-Grill :jump:

Daniel200
23.07.2016, 16:40
Glückwunsch zum Mega Weber Grill :gut::gut::gut:

Nixus77
23.07.2016, 16:42
Glückwunsch, der Summit ist klasse.:gut:
Und Santos sowieso

JoeBlack1822
23.07.2016, 18:15
Heute mache ich mal ein Rinderfilet im Ganzen und dazu Chimichurri

http://up.picr.de/26285016mg.jpg

580
23.07.2016, 21:35
Dreckswetter!

127009

kurvenfeger
23.07.2016, 21:46
Hauptsache der Grill steht trocken. Habe heute auch ordentlich angefeuert:gut:

ehemaliges mitglied
23.07.2016, 21:56
Nicht, das die Zichten nass werden.;)


Thomas

580
23.07.2016, 22:28
Melde zufriendenstes Ranzenspannen. Geht doch:rofl:

Jane76
24.07.2016, 11:31
Neuer Grill wird heut getestet
127029

kurvenfeger
24.07.2016, 11:32
Super! Viel Spaß!

RacingTurtles
24.07.2016, 11:33
Klasse Jane:gut::gut: bin auf das Ergebnis gespannt=)

Thedas
24.07.2016, 11:37
Jane - viel Spaß damit!Alles richtig gemacht :gut:

Wenn ich das Bild grad seh... Wieviel grad hält denn so eine Gasflasche aus?

Jane76
24.07.2016, 11:48
Meinst du, wie lange das Gs hält? Die Flasche selbst ist hitzebeständig.

Jane76
24.07.2016, 11:51
Grad ist ein großes Biohendl aufm Drehspiess. Bin gespannt, wie es wird.
Für Rollbraten, der vorgesehen war für den Test, sind wir zuwenig Leute.
Nächste Woche wird der gemacht : )

Thedas
24.07.2016, 11:55
Ich meinte ob das nix macht wenn die in der prallen Sonne steht - aber habe grad gelesen, dass es erst ab 77 Grad wohl kritisch wird :gut:

Jane76
24.07.2016, 12:09
Auf das Rinderfilet bin ich auch gespannt. Bitte Bilder vom Ergebnis einstellen ; )

Jane76
24.07.2016, 12:11
127033
Niedrige Temperatur ist eingestellt, soll nicht zu dunkel werden u innen schön saftig bleiben.

mike1
24.07.2016, 12:14
Schöner Grill, ohne Fettschale?

Jane76
24.07.2016, 12:16
Doch, unter dem Grill

mike1
24.07.2016, 12:18
Dachte eher an über den Brennern auf dem Rost, so mach ichs immer :ka:

Jane76
24.07.2016, 12:26
Da ist kein Platz
127035

Subdate300
24.07.2016, 12:50
Hallo Jane!

Genau mein Setup heute :D

Und doch, da ist genügend Platz :)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127036&stc=1

ehemaliges mitglied
24.07.2016, 12:55
Neuer Grill wird heut getestet
127029

Glückwunsch! Der ist bei mir für 2017 geplant!


Thomas

Jane76
24.07.2016, 13:23
Ah, die Winkel rausgenommen oder? Gute Idee

Jane76
24.07.2016, 13:26
Deines schaut auch sehr gut aus! Das Hendl ist richtig saftig gewesen. War ein glückliches, freilaufendes Huhn!

Subdate300
24.07.2016, 14:14
Ah, die Winkel rausgenommen oder? Gute Idee

du meinst die flavorizerbars... nein die bleiben drin, nur die roste komme raus.

ehemaliges mitglied
24.07.2016, 14:42
Kennt jemand den canadischen Hersteller http://broilchef.com?
Von der Aufmachung und von der Garantieleistung betrachtet, ist er dem Weber wohl mindestens ebenbürtig. Der Paramount mit 4 Hauptbrennern, BB und SS kostet gerade mal 1.600EUR und sollte (bisherige Recherche) mit dem Summit vergleichbar sein - oder doch nicht?

Edmundo
24.07.2016, 15:08
So was brauch ich:

http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/ceramic-drunk-chicken-heads-1-jpg.910497/

http://chicken-headz.com

Barnabas
24.07.2016, 15:10
Fleisch für nachher :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/A51A782D-3909-4359-BA2D-1503A4AB1B7A_zps6rasw4n4.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/A51A782D-3909-4359-BA2D-1503A4AB1B7A_zps6rasw4n4.jpg.html)

RacingTurtles
24.07.2016, 15:18
:ea::ea::ea:wenn ich jetzt losfahr schaff ichs:D

Lapua 338
24.07.2016, 15:21
Kennt jemand den canadischen Hersteller http://broilchef.com?
Von der Aufmachung und von der Garantieleistung betrachtet, ist er dem Weber wohl mindestens ebenbürtig. Der Paramount mit 4 Hauptbrennern, BB und SS kostet gerade mal 1.600EUR und sollte (bisherige Recherche) mit dem Summit vergleichbar sein - oder doch nicht?

Hallo!

hier mal ein Link zum Broilchef!
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/kennt-jemand-die-marke-broilchef.261064/

Barnabas
24.07.2016, 15:29
:ea::ea::ea:wenn ich jetzt losfahr schaff ichs:D

Komm zum Andrej,

Da haben wir heute private bbq :dr:

Sluggy
24.07.2016, 17:23
Hat hier eigentlich jemand nen Summit aus den Staaten? Im Gegensatz zur D-Ausführung ist im Unterwagen eine Aussparung für die Gasflasche, d.h. die Flasche kann im Unterwagen untergebracht werden. Nun hab ich mitbekommen, dass in D die Flasche daneben stehen muss (aber auch nicht in den Unterwagen passt)...

domer
24.07.2016, 20:54
Jups. Weber möchte verhindern, dass man eine Flasche reinstellt. Meiner bekommt das Obi Regal rein und die Flasche aussen.

Ombel
24.07.2016, 21:50
Passt da selbst noch nicht einmal die kleine 5l Gasflasche rein, die selbst in meinem Q3200 passt??

Hans E.
24.07.2016, 22:03
So was brauch ich:

http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/ceramic-drunk-chicken-heads-1-jpg.910497/

http://chicken-headz.com

Sammelbestellung, Elmar?

Ich wäre dabei... ;)

Sluggy
25.07.2016, 07:17
Zumindest bei meiner US-Ausführung passt die Flasche locker rein und ist auch bisher bei Verwendung des Grills immer da drin.

Treo
25.07.2016, 09:02
Habe meine Gasflasche ebenfalls im Grill (Santos)

Sluggy
25.07.2016, 11:48
Wie heiß wird es in Wagen unter Volllast? Besteht tatsächlich Gefahr für die Flasche?

GPX8888
25.07.2016, 12:07
127033
Niedrige Temperatur ist eingestellt, soll nicht zu dunkel werden u innen schön saftig bleiben.

Hi Jane,

die Sache könnte noch spannend werden. Das Fett tropft in die große Auffangwanne und fließt dann auch nicht unbedingt in die kleine Aluschale unter dem Grill. Das bedeutet, dass sich im Lauf der Zeit in der großen Auffangwanne alles Mögliche ansammelt. Grillst Du dann mal wieder ein Hähnchen oder Spareribs oder was auch immer mit ordentlichem Fettgehalt, bekommst Du mit der Zeit eine brennbare Substanz in die Wanne. Das kann sich dann entzünden und Du hast einen Fettbrand. Ist nicht so tragisch, der Genesis kann da einiges ab - aber lustig ist das nicht. Also bei fettem Grillgut immer eine Schale verwenden (es gibt auch flache Schalen mit 1cm Randhöhe, die passen zwischen Bars und Rost) und immer einen Eimer mit trockenem Sand in der Nähe haben. Solltest Du dennoch mal einen Fettbrand haben, sofort die Gaszufuhr abdrehen und extrem vorsichtig sein beim Öffnen des Deckels, kann üble Stichflammen geben. Löschdecke hilft beim Öffnen des Deckels.

Fettbrand merkst Du übrigens, wenn Dein Genesis innerhalb weniger Minuten auf 400 Grad kommt ;)

mike1
25.07.2016, 12:53
Genau das habe ich gemeint :gut:

Donluigi
25.07.2016, 13:40
Da hätt ich ja Bock drauf, die Flasche außen lagern zu müssen. Beim Genesis geht das problemlos mit der Flasche im Gerät. Das wird auch nach stundenlangem Dauerbetrieb mit eine-Flasche-raus, nächste-Flasche-rein, weiter-gehts - Stunts nicht problematisch. Hitze steigt ja bekanntlich nach oben.

Sluggy
25.07.2016, 14:32
Genau das war auch mein Gefühl. Zumal die Flasche aufgrund der Bodenöffnung wunderbar reinpasst. Dann hab ich aber mitbekommen, dass es beim Summit in D nicht zulässig ist. Steht auch so in der Anleitung. Wobei der D-Summit auch anders aufgebaut ist. Werde wohl auch zukünftig die Flasche im Wagen belassen.

axelk
25.07.2016, 14:36
Hallo,

aktuell ich beschäftige mich auch mit dem Thema Gasgrill. :kriese:

Beim Händler um die Ecke könnte ich einen Summt E-470 als ungenutzten Aussteller für 2400 bekommen. Bin jedoch etwas verwirrt, was man da noch alles pimpen müsste. Gasflaschen passen nicht richtig rein oder nur mit Umbauarbeiten. Doppelter Deckel Umbau wird im Grillsportverein beschrieben, etc. pp. Hinten an der linken Deckel-Ecke hängen Kabel raus. :rolleyes:

Eigentlich war ich in Richtung Genesis unterwegs, dort würde ich noch die Rotisserie dazu kaufen. "Fehlt" im Prinzip der Backburner des Summit... braucht man sowas? War mir sowieso unschlüssig wegen S-330 oder E-330. Wie sieht es mit den Gas-Flaschen im Genesis aus? Was braucht man noch? Ich meine jetzt nicht diverse Pfannen, Bestecke... Evtl. eine Hülle? Das Teil soll auf die Terrassenecke, die ist nicht überdacht...

Hab mir auch schon Broil-King angesehen. Im Prinzip alles an Bord, nicht ganz schlecht... aber etwas häßlich...

Ebenso haben mich Napoleon Prestige und LEX nicht so wirklich überzeugt. Sear Station find ich praktischer als die außen liegende Sizzle Zone.

Je länger ich mit der Materie beschäftige, desto unschlüssiger werde ich. Was sagen die Profys hier? ;)

Danke und Gruß,
Axel

buchfuchs1
25.07.2016, 14:44
Kenn mich mit Gasgrills Null aus, aber Hülle brauchst du definitiv.

ole11
25.07.2016, 15:03
Moin Axel,

für den Genesis braucht's erstmal nicht viel Zubehör.
- eine Gasflasche (zwei, wenn Du eine Dauergriller bist/wirst)
- Drahtbürtse zum Reinigen
- Grillzange

Eine Abdeckung ist kein "Muss". Mein Genesis steht auch im Freien meistens ohne Abdeckung. Die mache ich nur drauf, wenn ich ihn mehrere Tage nicht benutze (kommt nicht oft vor).

Alles andere kommt dann mit der Zeit und den damit verbundenen steigenden Ansprüche beim Grillen (Thermometer, Rotis ..............)


Gruß aus dem Garten mit laufendem Genesis

Ole

axelk
25.07.2016, 15:03
Meine Weber Kugel steht aber auch schon seit drei Jahren draußen, ohne Abdeckung. Deswegen frag ich ja... :grb:

Edit: ich mach schon viel. Gestern Mittag mal wieder Paella mit der Kugel. Dann kam abends noch nen Kumpel mit 2kg Roastbeef vorbei.. D.h. ich musste 2x das Teil anwerfen. Hat mich bisher nicht gestört. Aber gestern fand ich es etwas nervig. ;)

GPX8888
25.07.2016, 15:13
Beim Genesis würde ich auf alle Fälle die Abdeckung nehmen, durch die Seitenteile sieht das dann echt nicht so schön aus nach Regen oder Schnee. Die Hülle ist in 5 Sekunden unten und nach maximal 20 Sekunden auch wieder drauf.

Ombel
25.07.2016, 17:05
Hülle und zweite Flasche ist immer Pflicht!

Was mich mal interessieren würde... der Wagen beim Genesis besteht doch nur aus normalen Metall, wie ist das da mit Rost?
Und wie ist es beim Summit, ist da alles aus Edelstahl oder kann da auch was rosten??

Und bitte, kann mal wer nen Thermometer bei Fullpower in den Wagen vom Genesis und Summit legen?

Donluigi
25.07.2016, 19:32
Genesis würd ich auch nur mit Hülle nehmen.

Beim Zubehör ist halt die Frage, was Du vor hast. Mit dem Grundgerät kannst Du eigentlich 95% aller Grilljobs abdecken. Die Rotisserie ist ganz cool, das Grillspiess-Set auch, mit nem Pizzastein kann man auch viel machen. Die anderen Sachen sind cool, aber halt eher so one-trick-ponies.

axelk
25.07.2016, 20:30
Tobias, dann hast du eine 5kg Flasche im Unterschrank? Oder gehen die 8er auch, 11 kg scheint ja zu groß zu sein, ohne wieder gleich einen Umbau zu starten?

Eigentlich sollte dann doch 2x 5kg reichen? :grb:

Rotisserie freu ich mich schon drauf, diverse Utensilien, wie Pizzastein, gr. Gemüsekorb hab ich schon. :gut:

Frag mich jetzt, ob der 470er den Aufpreis gegenüber des 330ers "lohnt", wegen des Backburners. Eigentlich will ich ja keinen schwarzen Deckel...

Donluigi
25.07.2016, 21:51
Ja, die ist im Unterschrank

Donluigi
25.07.2016, 21:56
Mei, ist halt ne Prinzipienfrage. Willst Du ein Gerät, mit dem Du theoretisch alles kannst, auch wenn Du die Möglichkeiten vermutlich nie nutzen wirst? Oder holst Du Dir was, mit dem fast alles geht und ärgerst Dich dann alle 5Jahre mal, weil eben just das eine nicht geht?Denn, wenn Du den Backburner wirklich brauchen würdest, stellte sich ja die Frage nicht.

Meine Erfahrung: unterm Strich nutzen die wenigsten Ihren Grill voll aus und sind völlig übermotorisiert. Mit nem Genesis hab ich schon viele hundert Leute an einem Tag satt gekriegt, ich wüsste schlichtweg nicht, was ich mit nem noch grösseren Grill sollte :ka:

ole11
26.07.2016, 08:53
richtig Don :gut:
mehr als den Genesis braucht man nicht. :supercool:

Aber reichen würde auch irgendwas mit "Q".
Der Genesis ist aber von der Haptik/Optik schon sehr gut gemacht. Ich finde, ein riesiger Sprung vom Spirit.

@axell: In den Unterschrank passt eine 5kg oder eine 8 kg. 11 kg passen nicht.

Gruß aus dem Garten mit nicht abgedecktem Genesis (trotz Regen letzte Nacht)

Gruß Ole

Subdate300
26.07.2016, 09:02
Mein Genesis wird ganzjährig benutzt und im Schnitt jeden 2. Tag. Da ist mir die Haube echt zu lästig geworden... Er steht immer draußen, egal ob Hitze, Regen oder Schnee. Ich kann absolut keine Beeinträchtigung feststellen.

Die Hauben sind auch Müll, werden brüchig und sehen dann auch nicht mehr schön aus. Wobei Weber da zügig austauscht.

Meine 11kg Gasflasche steht daneben, stört mich absolut nicht. Eine 2. ist natürlich Pflicht, denn Gas geht immer dann aus, wenn man es absolut nicht brauchen kann und dann auch noch am 24.12. wo man die nächsten Tage keine bekommt :D

axelk
26.07.2016, 09:20
Prima, schön, die Aussagen helfen bei der Entscheidungsfindung weiter! :gut:

Werde mich jetzt auf die Suche nach einem Genesis machen. Wird wohl der S-330 oder der E-330 in grau werden. Und die 8kg Gasflaschen schaue ich mir auch mal an. Hat wohl Hellweg im Programm, ist nur 10 Minuten um die Ecke... Ich freu mich schon! =)

Subdate300
26.07.2016, 09:23
Ich habe den Grauen. Er ist recht pflegeleicht, auf Grund der Farbe und schön ist er auch noch :)
Den S wollte ich nicht, da die Edelstahloberfläche "immer dreckig" ist. Fingerabdrücke etc.

Aber das ist alles reine Geschmackssache.

Was gerne hätte ist das Edelstahlinterieur des S-330.

eimsbush
26.07.2016, 11:50
Mein Genesis wird ganzjährig benutzt und im Schnitt jeden 2. Tag. Da ist mir die Haube echt zu lästig geworden... Er steht immer draußen, egal ob Hitze, Regen oder Schnee. Ich kann absolut keine Beeinträchtigung feststellen.

Die Hauben sind auch Müll, werden brüchig und sehen dann auch nicht mehr schön aus. Wobei Weber da zügig austauscht.

Meine 11kg Gasflasche steht daneben, stört mich absolut nicht. Eine 2. ist natürlich Pflicht, denn Gas geht immer dann aus, wenn man es absolut nicht brauchen kann und dann auch noch am 24.12. wo man die nächsten Tage keine bekommt :D

Nutze meinen Spirit auch ohne Haube. Im tiefsten Winter steht er eh im Keller und im Sommer oder bei Regen ist die Haube nur eine Schwitz-, Ungeziefer- und Rost-Grotte.

Donluigi
26.07.2016, 11:57
richtig Don :gut:
mehr als den Genesis braucht man nicht. :supercool:

Aber reichen würde auch irgendwas mit "Q".
Der Genesis ist aber von der Haptik/Optik schon sehr gut gemacht. Ich finde, ein riesiger Sprung vom Spirit.

Mei, reichen :ka: Der Q ist mir optisch einfach zu provisorisch. Das Ding soll ja auf der Terrasse auch bissi aussehen, da bin ich Spießer. Die Haptik war für mich der entscheidende Kick beim Genesis. Das Ding ist einfach amtlich, was man vom Spirit irgendwie nicht behaupten kann. Sicher, der ist schon okay, aber der Genesis ist okayer.

Wäre mein Grill winters im Keller, hätte ich auch keine Haube. Aber unserer steht dauerhaft draußen, da ist Haube schon besser. Brüchig ist da auch noch nix geworden, aber ich hab sie auch noch nciht soo lange.

eimsbush
26.07.2016, 12:14
Es ist aber selbst mit dem Spirit so, wie Du sagst. Ich nutze nicht annähernd das aus, was er gekostet hat. Pizzastein ist ganz nett, aber selbst das versemmel ich oft. Heutzutage würde ich als Hobbygriller eher eine Nummer tiefer ins Regal greifen.

Thedas
26.07.2016, 12:19
Und again --> Das Bessere ist der Feind des Guten :bgdev:

Donluigi
26.07.2016, 12:20
Es ist aber selbst mit dem Spirit so, wie Du sagst. Ich nutze nicht annähernd das aus, was er gekostet hat. Pizzastein ist ganz nett, aber selbst das versemmel ich oft. Heutzutage würde ich als Hobbygriller eher eine Nummer tiefer ins Regal greifen.

Jaa, ich würde auch das eine oder andere Zubehörteil heute liegen lassen :ka: Forendruckinduziertes Opfer, machste nix.

ole11
26.07.2016, 14:11
@Steff:
smokegrey!! :jump::top::top:

Smoke
26.07.2016, 17:47
Ich hatte zwei Hauben für den Genesis. Beide hielten nicht lang, wurden brüchig und sahen scheußlich aus.
Seit gut einem Jahr steht er dauernd ohne Hülle draußen und sieht noch immer aus wie neu.

Ombel
26.07.2016, 18:59
Und was ist mit Rost???

domer
26.07.2016, 19:21
Die Genesis sind meiner Meinung nach von der Qualität nicht besser oder schlechter als die Napoleon Pro. Material und die Verarbeitung sind auf einem hohen Niveau, aber dann hatte ich doch lieber eine paar Euro draufgelegt und muss mir wegen fehlender Features (welche ich ohne Ausnahme nutze) an 200 Grilltagen im Jahr keine Sorgen machen.

Als Regenschutz für den Summit wird aus LKW Plane etwas hergestellt (für irgendwas muss die teure Nähmaschine ja gut sein) und wird mich überleben. Der Innenraum des Summit ist wirklich ein Witz, aber da wird sich Weber nur an Vorgaben innerhalb Deutschlands halten. Die Kisten aus DK haben das imo auch so.

Für September ist ein Spanferkel im Panzer geplant und wir sind gespannt wie das funktioniert.

MacLeon
26.07.2016, 20:44
Ist euch zufällig ein hochwertiger, aber kompakter Grill bekannt? Ich meine so etwas in der Größe eines Spirit 310, also drei Brenner, aber mit den Specs und der Verarbeitungsqualität eines Genesis oder Mirage. Gerne auch mit Sizzle Zone. Muss nicht unbedingt Weber oder Napoleon sein.

Momentan haben wir einen 210er, der uns oft fast zu knapp ist.

ole11
26.07.2016, 21:07
Schau Dir den Spirit e330 mal an.
Das kommt im i-net nicht so rüber. Aber in Natura ist er einiges wertiger als ein 210.

Gruß Ole

Lapua 338
26.07.2016, 22:17
Ist euch zufällig ein hochwertiger, aber kompakter Grill bekannt? Ich meine so etwas in der Größe eines Spirit 310, also drei Brenner, aber mit den Specs und der Verarbeitungsqualität eines Genesis oder Mirage. Gerne auch mit Sizzle Zone. Muss nicht unbedingt Weber oder Napoleon sein.

Momentan haben wir einen 210er, der uns oft fast zu knapp ist.

Vielleicht ist eventuell der Broil King Regal 490 etwas!

Hochemer
27.07.2016, 14:33
Ich hatte zwei Hauben für den Genesis. Beide hielten nicht lang, wurden brüchig und sahen scheußlich aus.
Seit gut einem Jahr steht er dauernd ohne Hülle draußen und sieht noch immer aus wie neu.

Bei mir genauso.

Nur bei längerer Nichtbenutzung kommt die Haube noch drauf. Habe aber das Gefühl dass dies kontraproduktiv ist.
Durch die vermindere Luftzufuhr bildet sich eher Schwitzwasser und führt zu Rost.

Vor dem Grillen kurz mit einem feuchten Tuch abwischen und gut.

Gruß...Lothar

Ombel
27.07.2016, 16:46
Lothar, was an deinem Grill hat angefangen zurosten und was für einen Grill hast du?

Smoke
27.07.2016, 18:57
Rost hab ich nirgendwo.
Der Verkäufer meinte damals, eine Hülle braucht es , wenn überhaupt, gegen Staub u.Ä..
Ich dachte, Hülle wäre sicher nicht schlecht, aber das einzig schlechte war die Hülle selbst ;-)

Hochemer
28.07.2016, 11:06
Lothar, was an deinem Grill hat angefangen zurosten und was für einen Grill hast du?

Ich habe einen älteren Genesis, noch mit den seitlichen Reglern. Rosten tun die Brennerabdeckungen und der Grillrost.
Was auch nicht schön ist, sind die seitlichen Abplatzungen am Grilldeckel.

Die Zündung hat zwischenzeitlich auch den Geist aufgegeben.

Auch die ersten Jahre unter der Plane haben dies nicht verhindert. Also Abdeckung weg und gut.

Bilde mir inzwischen ein, ein gut genutzter Grill muss so aussehen.

Gruß...Lothar

Ombel
28.07.2016, 12:34
Ok, danke! :dr: Der Wagen und die Türen usw sind noch Ok?

Smoke
28.07.2016, 13:15
Meiner ist aus 08/2013, steht immer draußen, seit 1,5 Jahren ohne Hülle und hat null Rost.

Hochemer
28.07.2016, 13:16
Türen und Wagen sind OK. Der Siff ist nur am/im eigentlichen Grillteil.

Gruß...Lothar

Hochemer
28.07.2016, 13:23
Meiner ist aus 08/2013, steht immer draußen, seit 1,5 Jahren ohne Hülle und hat null Rost.

Möglicherweise hat Weber bei den "neueren Modellen" (mit den Reglern an der Vorderseite) die Qualität verbessert,
oder ich habe ein Montagsmodell erwischt.

Aber egal, ist ein geiler Grill.

Gruß...Lothar

Alessio67
28.07.2016, 13:43
Ich grille seit zig Jahren mit einem Weber Kugelgrill. Lediglich die Grillfläche und der Umstand, dass die Temperatur beim Kohlegrill nur schwer zu regeln ist :D lassen mich immer mehr Richtung Weber Gas liebäugeln.
Wenn ich mir so eure Posts anschau, denke ich, dass ich mit der Combo (Sear Grate und BBQ System Zuberhör hab ich bereits) recht gut fahren sollte.
Was denkt ihr?
https://www.grillshop.at/pro/Weber_Genesis_E_330_GBS_Copper_Kupfer.html
Danke
Alex

RacingTurtles
28.07.2016, 14:23
Die Temperatur regelst Du doch über die Anzahl der Briketts bei Weber Kugelgrill Alex:grb:

AndreasS
28.07.2016, 14:30
Klar, je mehr Briketts desto heißer, aber die Temperatur regelt man normal über den Zug. Wenn man erstmal ein bissl rumgespielt hat, funktioniert das ganz gut.

Mein erstes Pulled Pork aus der Kugel war ganz schön stressig. Natürlich habe ich mir keine Markierung auf den Grill gemacht, wie der Zug stehen muss. :D Nach dem zweiten mal dann aber. Danach war Pulled Pork eigentlich ziemlich einfach.

Alessio67
28.07.2016, 14:31
Wenn du den Griller für ein paar Steaks ordentlich heiss machst, dann bringst du für Rippchen im Anschluss die Temperatur nur langsam runter (Briketts in den Behältern von direkt auf indirekt ziehen und mit dichtmachen der Luftzufuhr den Karren runterfahren damit die Rippchen die Geschicht überleben ;) )
Oder nach der Biehrhenne die Temperatur wieder raufbringen für was Kurzbetratenes ist schon eine Challenge :)

AndreasS
28.07.2016, 14:32
Ah, an sowas hab ich gar nicht gedacht. Das geht mit Gas dann natürlich viel besser. :gut: