Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
JoeBlack1822
09.07.2017, 12:45
Klar, ne Sear-Station ist kein Beefer.
Aber mit der Genesis-Sear bekommt man schon ein vernünftiges Steak hin.
Donluigi
09.07.2017, 12:53
Am Beefer führt aber kein Weg dran vorbei. Weil die Hitze von oben kommt.
JoeBlack1822
09.07.2017, 13:08
Definitiv. Daher bin ich auch kein so großer Freund der Sizzle-Zone.
Kleinster Tropfen führt zum Inferno.
Am Beefer führt aber kein Weg dran vorbei. Weil die Hitze von oben kommt.
Eigentlich brauchen wir einen Beefer-Thread!
Kleine Geschichte zum teilen:
Heute Morgen bin ich um 7:00 Uhr aufgestanden, die Frau ist übers WE weg und kommt erst gegen Nachmittag...
Also genügend Zeit für mich: Messer auseinandergebaut und sauber gemacht, bissl Sport getrieben, Bilder aufgehängt, Schuhe geputzt, aufgeräumt und aufm Balkon gechillt und Kaffee getrunken
Aaaaber, davor hab ich um 7:15 Uhr etwas anderes gemacht... :jump:
Als Equipment braucht man:
http://up.picr.de/29732800ts.jpg
http://up.picr.de/29732802mk.jpg
http://up.picr.de/29732804bw.jpg
7:50 Uhr hatte er 115 grad und dann kam das Grillgut drauf!
http://up.picr.de/29732707sb.jpg
Ca. um 10:00 Uhr gab es die große Temperaturkrise. Ich war bei 130° am Limit des vertretbaren. Da mussten spontan ein paar Kohlen runter... dabei hab ich mir richtig den Daumen verbrannt (mit Blase und allem...:pale:)
...also merke: auch schwarze Kohlen können *!"/$§" heiß sein
http://up.picr.de/29732708jr.jpg
Danach ging es ohne Zwischenfälle bei nahezu konstanten 115°Grad für ein paar Stunden weiter. Nach 5h kleidete sich mein fleischiger Freund Luftdicht in Alufolie mit etwas Bier, Cola, Apfelessig und ordentlich Butterflocken.
http://up.picr.de/29732700fp.jpg
Nach 10h kam das gute Stück dann in Alufolie eingepackt bei ca. 60° für eine Stunde in den Backofen um sich von der rauchigen Umgebung zu erholen. Aus dem Saft + Bier, Cola, Essigmischung wurde zusammen mit Sweet Baby Ray eine großartige Soße gemacht.
http://up.picr.de/29732701gn.jpg
...
Dann war es soweit:
http://up.picr.de/29732806lw.jpg
http://up.picr.de/29732807ea.jpg
Alles in allem ein Super Sonntag und ein Traumhaftes Essen. Das erste Brisket hat meiner Frau und mir wunderbar geschmeckt. Ich denke die Generalprobe für Gäste ist mehr als geglückt.
JoeBlack1822
09.07.2017, 20:17
Klasse!
Top Smoke-Ring :gut:
Anfang - Mitte - Lecker :ea:
https://up.picr.de/29880497wj.jpg
https://up.picr.de/29880502jx.jpg
https://up.picr.de/29880504pe.jpg
JakeSteed
24.07.2017, 06:51
Brisket & Broiler sehen großartig aus! :ea:
Die Rotisserie werde ich auch irgendwann demnächst einweihen.
8o
Wieso, Alexander? Was passt dir da nicht?
Markus, ich habe 3 Probleme damit (und das selbst wenn der Genesis >400 Grad vorgeheizt ist) - aber die sind nicht dem Grill sondern meinen Vorlieben geschuldet:
1) Man bekommt keine schöne Kruste, lediglich die klassischen "Brandings" - in der Pfanne ist die a) mehr ausgeprägt und b) gleichmäßig über die Fläche hinweg
2) Da ich <50 Grad KT esse, ist bei einer schönen Kruste auf dem Genesis entweder alles durch oder zumindest ein großer grauer Rand vorhanden - hier fehlt die Power eines Beefers
3) Ich habe mein Fleisch gerne noch mit Butter, Knoblauch, und Kräutern 3-5 Minuten in der Pfanne nach dem anbraten
Sailking99
24.07.2017, 11:25
Ich hab noch ein uraltes Stück Brisket im Tiefkühler.
Hätte Lust das am WE mal zu machen.
Will aber auch Pulled Pork machen.
Ist das kritisch das zusammen mot dem Pulled Pork auf den Wassersmoker zu werfen?
Klingt alles nach einem Beefer:gut:
Leute, bei meinem Weber Q3200 brennen beim Anmachen des Grills auf dem mittleren BRennstab 3/4 der Gasauslässe nicht (sprich: da ist keine Flamme mehr).
Nach nur 2 Jahren Verwendung.
Jemand einen Tipp, wie ich das wieder hinkriege?
Zudem suche ich noch immer nach einem nicht zu aggressiven Reiniger für Rost (Guss) und Innenblech. Möchte meinen Grill wieder ordentlich auf Vordermann bekommen und ihn wie neu aussehen lassen. Danke für eure Tipps/Erfahrungswerte.
Donluigi
24.07.2017, 17:32
Grillreinigung ist ein Scheißjob. Ich würd mir einen Fachmann kommen lassen.
http://www.weber.com/DE/de/service/weber-service-partner/nav56.html
Kleine Geschichte zum teilen:
Heute Morgen bin ich um 7:00 Uhr aufgestanden, die Frau ist übers WE weg und kommt erst gegen Nachmittag...
Also genügend Zeit für mich: Messer auseinandergebaut und sauber gemacht, bissl Sport getrieben, Bilder aufgehängt, Schuhe geputzt, aufgeräumt und aufm Balkon gechillt und Kaffee getrunken
Aaaaber, davor hab ich um 7:15 Uhr etwas anderes gemacht... :jump:
Als Equipment braucht man:
http://up.picr.de/29732800ts.jpg
http://up.picr.de/29732802mk.jpg
http://up.picr.de/29732804bw.jpg
7:50 Uhr hatte er 115 grad und dann kam das Grillgut drauf!
http://up.picr.de/29732707sb.jpg
Ca. um 10:00 Uhr gab es die große Temperaturkrise. Ich war bei 130° am Limit des vertretbaren. Da mussten spontan ein paar Kohlen runter... dabei hab ich mir richtig den Daumen verbrannt (mit Blase und allem...:pale:)
...also merke: auch schwarze Kohlen können *!"/$§" heiß sein
http://up.picr.de/29732708jr.jpg
Danach ging es ohne Zwischenfälle bei nahezu konstanten 115°Grad für ein paar Stunden weiter. Nach 5h kleidete sich mein fleischiger Freund Luftdicht in Alufolie mit etwas Bier, Cola, Apfelessig und ordentlich Butterflocken.
http://up.picr.de/29732700fp.jpg
Nach 10h kam das gute Stück dann in Alufolie eingepackt bei ca. 60° für eine Stunde in den Backofen um sich von der rauchigen Umgebung zu erholen. Aus dem Saft + Bier, Cola, Essigmischung wurde zusammen mit Sweet Baby Ray eine großartige Soße gemacht.
http://up.picr.de/29732701gn.jpg
...
Dann war es soweit:
http://up.picr.de/29732806lw.jpg
http://up.picr.de/29732807ea.jpg
Alles in allem ein Super Sonntag und ein Traumhaftes Essen. Das erste Brisket hat meiner Frau und mir wunderbar geschmeckt. Ich denke die Generalprobe für Gäste ist mehr als geglückt.
Sieht lecker aus.
Ich verwende die Weber Briketts für lange Grillprojekte, wo nicht alle Briketts gleichzeitig brennen, nicht mehr.
Die rauchen für meinen Geschmack viel zu sehr. Ist beim anzünden ein richtig dichter blauer rauch.
Bei langen Grill Abenteuern bekommt das Grillgut einen beissenden Geschmack.
Seitdem ich rauchfreie Briketts (aus Kokos) verwende ist diese Überlagerung weg und man hat nur mehr den Rauch der Hölzer.
lg
Thomas
JakeSteed
24.07.2017, 20:10
Leute, bei meinem Weber Q3200 brennen beim Anmachen des Grills auf dem mittleren BRennstab 3/4 der Gasauslässe nicht (sprich: da ist keine Flamme mehr).
Nach nur 2 Jahren Verwendung.
Jemand einen Tipp, wie ich das wieder hinkriege?
Zudem suche ich noch immer nach einem nicht zu aggressiven Reiniger für Rost (Guss) und Innenblech. Möchte meinen Grill wieder ordentlich auf Vordermann bekommen und ihn wie neu aussehen lassen. Danke für eure Tipps/Erfahrungswerte.
Kannst Du die Löcher nicht wieder aufbohren? Bei meinem lag sogar ein Bohrer bei. Mit was sind die zu? Wenn es Ruß ist, würd ich auch mal die Luftzufuhr checken und ggf. etwas erhöhen.
Jep,Düsennadel,etwas stabilere Näh/Stopfnadel,1-1,5mm Eisenbohrer,Drahtbürste ....
Mal erfinderisch sein.Düsenrohr lässt sich sehr leicht ausbauen.
Ist übrigens nach 2 Jahren normal.
Hilfe! Ist mir hier beim Q320 der mittlere Brenner abgerissen? :kriese:
157116
JoeBlack1822
06.08.2017, 11:10
Hier schlummert ein Rollbraten aus der Lamm-Schulter auf dem Weber
http://up.picr.de/30004804uw.jpg
RacingTurtles
06.08.2017, 12:06
Das wird was Peter, sehr goil:gut:
JoeBlack1822
06.08.2017, 14:10
Sehr gut wars :ea:
http://up.picr.de/30006221xo.jpg
Darf ich das hier überhaupt fragen: gibt es eigentlich _irgendeinen_ brauchbaren Indoor-Tischgrill?
Bisher habe ich den Rommelsbacher Tischgrill (https://www.amazon.de/dp/B007IIKUHA/?tag=gpn-21&ascsubtag=2e1d68f3-be18-4f46-9d3a-78085fdafd54) und den Tefal Optigrill (https://www.amazon.de/dp/B00JQ4RM2K/?tag=gpn-21&ascsubtag=0c06375e-cdf6-4c52-915e-2b66bf57002d) öfter wahrgenommen, hat jemand Erfahrungen damit? Eine andere Empfehlung? Wir hatten mal so ein 30€-Gerät das war vollkommen indiskutabel, damit konnte man höchstens Nürnberger Würstchen aufwärmen...
Aufgabenstellung wären schnelle Burger oder Steaks zwischendurch, nix aufwändigeres... Oder kann ich da genausogut eine Grillpfanne nehmen?
Donluigi
10.08.2017, 17:55
Grillpfanne. Das ist doch alles nix halbes und nix ganzes :ka: Noch ein Gerät, das rumsteht und Platz verschwendet.
Hast ja recht. Aber es gibt überhaupt keinen Grillpfannenthread hier 8o
Ich nehme an Skeppshult oder le Creuset gehen - oder gibt's nen Preistip?
Muellema
10.08.2017, 19:53
Ich versteh diese Euphorie um Grillpfannen nicht. Gusseiserne Pfanne von der Hammerschmiede Scholl. Günstig, gut geschmiedet und allemal vergleichbar mit Turk etc... es geht ja um flächige Röstaromen für den Geschmack und nicht um ein Muster wie mit dem Lineal gezogen, oder?
Hm, weiss nicht. Ich kann mir z.B. nicht so richtig vorstellen Burgerpatties in einer Pfanne mit ebenem Boden zu machen...
Muellema
10.08.2017, 22:08
Ein Beefer macht auch keine grillstreifen 😉
kurvenfeger
11.08.2017, 00:47
Magst meine le Creuset Grillpfanne haben?
Ich nutz die nie. Seit wir das Glasdach haben Grille ich ganzjährig draußen.
Donluigi
11.08.2017, 06:54
Ein Beefer macht auch keine grillstreifen 😉
Natürlich macht er die. Einfach das Blech vorher untern Brenner für paar Minuten. Danach Fleisch drauf - Hallooo, Grillstreifen :winkewinke:
Muellema
11.08.2017, 09:39
Natürlich macht er die. Einfach das Blech vorher untern Brenner für paar Minuten. Danach Fleisch drauf - Hallooo, Grillstreifen :winkewinke:
Für die Optik machbar, aber ohne geschmacklichen Mehrwert, da bevorzuge ich eine flächige Kruste ;-)
Donluigi
11.08.2017, 09:41
Wieviel geschmacklichen Mehrwert denn noch aus nem Beefer? :ka:
Muellema
11.08.2017, 10:53
Wieviel geschmacklichen Mehrwert denn noch aus nem Beefer? :ka:
eben... wozu dann die Grillstreifen? Und es ging doch urpsrünglich um Grillpfannen
Naja, was meine Frage betrifft ging es in erster Linie ums drinnen Grillen, egal wie. Und einen Beefer möchte ich auch nicht unbedingt im Haus betreiben, oder bin ich da zu schissrig? :weg:
Donluigi
11.08.2017, 10:57
Ich würds nicht tun. Gasgeräte indoor sind mir suspekt.
Donluigi
11.08.2017, 10:59
Beefer als standalone ist auch zu teuer und zieht zuviel nach sich. Das Thema macht erst Spaß mit Sous-Vide und all dem Krempel. Und manche Sachen - Würstchen etwa - gehen garnicht. Also, gehen irgendwie schon, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen. Ich find Grillpfannen gut. vereinen sie doch die Vorteile des Grills - "Grillgut" liegt nicht im Fett, Grillstreifen - mit den Vorteilen der Zubereitung auf dem Herd.
Moin zusammen,
bei mir steht ein Umzug an und die Außenfläche wird leider mehr als halbiert - daher muss der Genesis einem Beefer weichen. Hat von euch schonmal jemand einen Genesis verkauft? Denke gerade nach wo und wie... ist ja ziemlich sicher nur für Selbstabholer interessant :motz:
Problem: Das Ding steht mitten im Niemandsland (-> Koblenz)
Genesis gegen Beefer? Das kann nichts werden... :op:
Hätte ggf Interesse an deinem Genesis, gerne mehr per PN
JoeBlack1822
12.08.2017, 15:44
Kommt auf den Einsatzzweck an.
Für Steaks ist Sous Vide + Beefer einem Genesis deutlich überlegen.
Würstchen, Beer-Can-Chicken, Pulled Pork brauchst natürlich den Genesis.
Genesis gegen Beefer? Das kann nichts werden... :op:
Hätte ggf Interesse an deinem Genesis, gerne mehr per PN
Oli ich wechsel von der Provinz in die Großstadt... da ist nur noch ne kleine Terasse drin. Und wir benutzen den Genesis eher selten - wenn dann gibt es Black-And-Blue Entrecote... und das kann der Beefer besser :gut:
Ja, dafür ist der Beefer Perfekt! :gut:
... habe da was ...
157838
Donluigi
12.08.2017, 17:44
Genesis würd ich hier verkaufen. Koblenz ist nicht weit. Wenn der Preis stimmt, kommen wir vielleicht sogar zusammen.
Genesis würd ich hier verkaufen. Koblenz ist nicht weit. Wenn der Preis stimmt, kommen wir vielleicht sogar zusammen.
Oli hatte mich vorhin schon angeschrieben... Sollte das nicht klappen, melde ich mich bei Dir - bin eh öfters bei Dir in der Ecke (z.B. nächstes Wochenende in einem kleinen Vordorf von Grünstadt) :dr:
So einen Beefer könnte man doch bestimmt vergolden und mit ein paar Smaragden besetzen? :grb:
backröding
12.08.2017, 17:55
Geile Idee, so ein Beefer als 1000 und eine Nacht Edition....:D
Hat jemand Erfahrung mit Napoleon, konkret dem Rogue 3? Die Teile von Weber sind alle ein paar cm zu tief für meinen Gartenschuppen. Der Napoleon würde gut rein passen und so wie ich das sehe bekommt man da auch was fürs Geld.
so einer steht bei mir auch recht weit oben auf der Liste.
Lesestoff? -> hier entlang (https://www.grillsportverein.de/forum/threads/napoleon-rogue.266006/)
JakeSteed
13.08.2017, 00:27
Ich hab den R3 aufm Balkon stehen. Tut was er soll und die Sizzle Zone macht gute Steaks.
so einer steht bei mir auch recht weit oben auf der Liste.
Lesestoff? -> hier entlang (https://www.grillsportverein.de/forum/threads/napoleon-rogue.266006/)
Danke, habe ich schon gelesen. Ein paar Leute mit Brabbelbrennern und ein paar die mit der Temperatur nicht zufrieden sind. Ich vermute Jammern auf hohem Niveau.
Alternativ würde der Weber Spirit S-330 noch rein passen. Mal schauen.
Alles nur ein Kompromiss - hol dir den genesis.
Und der muss nirgendwo reinpassen.
Der bleibt das ganze jahr draussen.
Hat jemand Erfahrung mit Napoleon, konkret dem Rogue 3? Die Teile von Weber sind alle ein paar cm zu tief für meinen Gartenschuppen. Der Napoleon würde gut rein passen und so wie ich das sehe bekommt man da auch was fürs Geld.
Ich hab mir den https://www.grillshop.at/pro/Napoleon_Rogue_limited_all_black.html gekauft, der ja mE dem Rouge 3 entspricht und gestern getestet. Top, sehr wertig verarbeitet und hat auch beim Grillen nicht versagt. Mein Nachbar hat aufbringen Rouge und ist super zufrieden.
Nice, Jürgen! :gut: All Black ist ja schick, sieht aus wie Darth Vaders Outdoorküche.
Heute bin ich Strohwiter, also was schnelles ohne Beilage, nur ne Prise Fleur de Sel und fertig...
http://up.picr.de/30070202ng.jpg
Alles nur ein Kompromiss - hol dir den genesis.
Und der muss nirgendwo reinpassen.
Der bleibt das ganze jahr draussen.
Nee, danke, das Ding lasse ich nicht draußen rumstehen.
Donluigi
13.08.2017, 14:42
Versteh ich auch nicht
JakeSteed
13.08.2017, 17:12
Hab mit dem Rogue 3 nicht den Eindruck, nen Kompromiss gekauft zu haben.
Balkon ist bei mir überbaut und so ne Abdeckhaube hab ich auch drüber. Bisher keine Probleme. Die Rollen kann man feststellen und für etwas hin- und herrollen taugen die. Übern Rasen würd ich den Grill damit nicht ziehen wollen.
Ich zieh ihn immer für den Einsatz ein Stück vor, damit die Pflanzen dahinter nicht ankokeln und schieb ihn danach wieder zurück. Kein Problem.
Verstehe das schon... trotz recht sicherer Wohnlage, habe ich meine Grill dennoch an die Kette gelegt! ;)
Leider immer noch nur Napoleon....
Gestern meinen ersten Rollbraten gemacht, einfach hervorragend.:gut::gut:
http://up.picr.de/30083863ca.jpg
http://up.picr.de/30083864kf.jpg
JoeBlack1822
14.08.2017, 21:23
Sieht sehr gut aus :gut: :ea:
Danke, hat auch sehr gut geschmeckt....:ea::gut:
350g feinstes Filet :ea:
http://up.picr.de/30089322fu.jpg
Mit ausgefallenem Schafskäse-Wassermelonen Salat ...
http://up.picr.de/30089324fu.jpg
Donluigi
15.08.2017, 16:31
Wär mir zu durch. Egal. Guten Appetit!
Danke Tobias
Ich mag es medium ...
Zart wie die Haut einer Jungfrau ;)
was hat die zarte der haut mit der Jungfräulichkeit zu tun :ka:
dachte junge haut ist immer zart(er) :grb:
Nun, Grillen mit Nachbarn :dr:
Nummer 1. Füllung mit Champignons, Emmentaler und Zwiebel..
http://up.picr.de/30091226kv.jpg
http://up.picr.de/30091235da.jpg
http://up.picr.de/30091243fy.jpg
http://up.picr.de/30091278pw.jpg
http://up.picr.de/30091287np.jpg
Nummer 2. Füllung mit Paprika, Emmentaler und Zwiebel :ea:
http://up.picr.de/30091339er.jpg
http://up.picr.de/30091348xs.jpg
http://up.picr.de/30091359ho.jpg
Grill ist auch langsam bereit
http://up.picr.de/30091375nw.jpg
Dazu etwas Gemüse
http://up.picr.de/30091396xo.jpg
Es geht los...
http://up.picr.de/30091418cg.jpg
http://up.picr.de/30091426li.jpg
http://up.picr.de/30091435bi.jpg
http://up.picr.de/30091450dq.jpg
Mahlzeit :)
http://up.picr.de/30091454tm.jpg
http://up.picr.de/30091459cb.jpg
http://up.picr.de/30091472ea.jpg
US Porterhouse 1,1Kg ganz für mich allein :)
158082
JoeBlack1822
16.08.2017, 17:41
Mega Bacon Bombs!
Gamma Steak :ea:
Heute nochmal ein geniales RibEye US Goldlabel auf den Weber geworfen. Habe für mich jetzt zwei Erkenntnisse.
Erstens: RibEye ist einfach DER(!) Cut schlechthin. Macht einfach viel mehr Spaß als Porterhouse & Co.
Zweitens: Kein mir bekanntes deutsches Rindfleisch (auch kein dryaged) kommt an die Qualität und den Geschmack von US Fleisch heran. Letzteres ist einfach der Hammer !!
158158
158159
158160
158161
JoeBlack1822
16.08.2017, 21:50
Dirk, da gebe ich dir in beiden Punkten vollumfänglich recht.
US Beef ist einfach top und Entrecôte bietet die beste Kombination aus Geschmack und Zartheit (meiner Meinung nach).
Sailking99
18.08.2017, 20:54
Beim Cut bin ich voll dabei.
RibEye ist einfach das Beste. Gleich auf mit oder über geilem Filet.
Beim US Prime möchte ich widersrechen. Es gibt exzellente deutsche Hersteller, gerade auch beim Dry Age, aus Deutschland.
Your Beef finde ich spitze oder auch mein Metzger um die Ecke hat wirklich gutes Dry Age inzwischen.
Aber auch die Franzosen haben exzellentes Beef.
Alle Expats aus den USA, welche ich kenne, bevorzugen inzwischen europ. Rindfleisch. Deren Begründung ist der Unterschied in der Fütterung (Gras in Europa - Mais in den USA). Das Fleisch in Europa ist weniger fett ( schon klar, dass Fett auch ein Geschmacksträger ist). Ich denke es kommt vor allem darauf an ein Fleisch aus einer reinen Fleischzucht und keiner Mischzucht (erst Milchproduktion, dann Fleisch) zu bekommen.
Hallo zusammen,
was habt ihr für Erfahrungen mit den Gasverbrauch eines Genesis II? Ich habe jetzt die 3 Flasche in 3 Monaten dran und nicht übermäßig viel gegrillt. Der vorherige Napoleon hat mit zwei Flaschen locker das Jahr durchgehalten. Ich habe schon Leckage-Tests gemacht aber nichts gefunden; auffällig ist allerdings das der Druckminderer und die Anschlüsse eine ordentliche Schicht Grünspan haben. Any ideas?
Viele Grüße, Marco
HD_Klaus
20.08.2017, 21:49
Das kommt mir doch seehehr komisch vor...ich grille wirklich sehr viel, aber der Verbrauch hält sich total in Grenzen und eine Flasche reicht mir locker 3 Monate...kommt halt immer darauf an, WAS Du machst und WIE. Abbrennen danach mit voller Temperatur? Indirektes Grillen (Hähnchen) mit über 1 Stunde usw usw usw...
Das mit dem Druckminderer und den Anschlüssen würde ich aber unbedingt von einem Profi abklären lassen!
Hallo Leute, hat jmd von Euch schon Langzeiterfahrung mit dem Lotusgrill XL gemacht?
Bin bei der Suche nach einem Grill auf den LotusGrill ( http://lotusgrill.de/de/ ) aufmerksam gemacht worden.
Falls hier der falsche Thread dafür ist, bitte nicht steinigen, die Suche nach dem Thema hat nur ein paar Einträge von vor 2 Jahren ergeben.
Ich möchte gerne einen Holzkohlegrill haben, habe aber die Anzündfummelei von "normalen" Grills satt, es liegt im Bereich des Möglichen, dass ich mich dabei zu dämlich anstelle, oder aber einfach nur zu ungeduldig bin.
Wäre für Erfahrungen (pos./neg.) sehr dankbar...
01kaufmann
21.08.2017, 15:30
Leckere Sachen wieder hier. Ich habe mir mal eine ordentliche Fettauffangschale besorgt.
http://up.picr.de/30142814vx.jpg
Gruß
Konstantin
Sodele...
Was ist der beste Oberhitzegrill? Bestell ich mir einfach nen Beefer One Pro oder geht da noch mehr? :grb:
marceltobias
24.08.2017, 13:34
Hallo zusammen,
was habt ihr für Erfahrungen mit den Gasverbrauch eines Genesis II? Ich habe jetzt die 3 Flasche in 3 Monaten dran und nicht übermäßig viel gegrillt. Der vorherige Napoleon hat mit zwei Flaschen locker das Jahr durchgehalten. Ich habe schon Leckage-Tests gemacht aber nichts gefunden; auffällig ist allerdings das der Druckminderer und die Anschlüsse eine ordentliche Schicht Grünspan haben. Any ideas?
Viele Grüße, Marco
Sowas ist ja immer schwierig zu sagen.
Wie groß ist die Flasche? Wie oft grillst du? Was grillst du? Wie lange feuerst du an? Brennst du nachher jedes Mal ab? Wieviele Brenner hatte dein Napoleon? Drehst Du die Flasche nach jedem Mal grillen auch wieder zu?
Mit Deinen Angaben kann man ja so nix anfangen.
Ich denke ich komme mit zwei 11 Kilo Gasflaschen durch den Sommer. Wir grillen 2-3 Mal die Woche. Mal nur Würstchen, mal Steak, mal ganzes Huhn, etc.
Ich brenne vor dem Grillen immer den Grill ab, bzw. lasse ihn 15-30 Minuten auf voller Pulle vorheizen.
Ich grille vielleicht 2 mal die Woche, meist 0815 Abends ein paar Steaks oder Würstchen. Der Genesis hat 2 Brenner die ich zum Aufheizen beide nutze, der Napi hatte 4 aber in der Regel auch nur 2 in Gebrauch. Aufheizen dauert 10-15 min, dann drehe ich zurück und nach dem Grillen nochmal 10min sauberbrennen. Flasche ist eine 5kg. Mein Grillverhalten habe ich nicht geändert; daher kommt mir der Mehrverbrauch ggü dem Napi so seltsam vor.
Viele Grüße, Marco
PS: Zudrehen habe ich noch nie gemacht.
JakeSteed
24.08.2017, 21:30
Hab endlich die Rotisserie eingeweiht und mich als Dönerdreher betätigt
http://www.hubertusdemmel.de/bbq41.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq42.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq43.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq44.jpg
JoeBlack1822
24.08.2017, 21:43
Sodele...
Was ist der beste Oberhitzegrill? Bestell ich mir einfach nen Beefer One Pro oder geht da noch mehr? :grb:
Ich selber habe zwar keinen Beefer (oder Ähnliches), denke jedoch, dass Du mit dem erwähnten Beefer One Pro wohl ziemlich perfekt unterwegs sein solltest.
Doch, da geht noch was: ein Ofen von Southbend :bgdev:
http://southbendnc.com/sectional-broilers.html
NeyBerti
24.08.2017, 22:16
Sodele...
Was ist der beste Oberhitzegrill? Bestell ich mir einfach nen Beefer One Pro oder geht da noch mehr? :grb:
Der Beefer One Pro ist zu klein und zu teuer... Nimm´lieber den:
https://www.amazon.de/WeGrill-Folding-2017/dp/B01MUQ7PEO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1503605474&sr=8-1&keywords=we+grill+folding+2017
Doppelte Fläche und günstiger. Und wenn´s unbedingt die Marke "Beefer" sein soll, dann eher den XL.
Wenigstens zwei Rib-Eyes sollten gleichzeitig gehen.
Der empfohlene ist seit zwei Wochen bei mir fast täglich im Einsatz... und so sauber sieht der definitiv auch nicht mehr aus :D
Ich bin zufrieden... :ea:
http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/IMG_5531_zps1kwuhuoz.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/IMG_5531_zps1kwuhuoz.jpg.html)
marceltobias
25.08.2017, 09:42
@heradot
Also ich hatte vorher den Spirit mit 2 Brennern und jetzt habe ich den Genesis mit 3 Brennern.
Der Verbrauch meines 2 Brenner Spirit war ähnlich deines Genesis 2 Brenners. Genau kann man das ja nicht sagen, weil die Bedingungen immer anders sind. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Nur halt immer ne 2. Flasche auf Reserve da haben.
Ich habe am Anfang auch nie die Flasche zugedreht, bis sich beim Überziehen des Covers scheinbar eines der Ventile mitbewegt hat und die ganze Zeit Gas ausströmte. Was zur Folge hatte, dass bei nächster Benutzung (am 1. Weihnachtstag) die Flasche leer war. *murphy*
Sailking99
25.08.2017, 11:41
Hab endlich die Rotisserie eingeweiht und mich als Dönerdreher betätigt
http://www.hubertusdemmel.de/bbq41.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq42.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq43.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq44.jpg
Cool, kannst Du bitte mal beschreiben wie Du das gemacht hast und was da alles drauf ist?
:dr:
JakeSteed
25.08.2017, 12:08
Cool, kannst Du bitte mal beschreiben wie Du das gemacht hast und was da alles drauf ist?
:dr:
Logo
Also es ist selbstverständlich kein Döner sondern Gyros.
Dazu hab ich knapp 3kg Schweinenacken ohne Knochen gekauft.
Die Marinade besteht aus 600g griechischem Joghurt mit 10% Fett, 200ml Öl vom Tobias, einigen kleingehackten Knoblauchzehen und 6 gehäuften Esslöffeln Gyrosgewürz. Kann man bestimmt auch gut selbermachen, aber ich bin zu faul dafür. Hab Ankerkraut Smoking Zeus genommen.
Das rührt man mehrfach gut durch, da sich das Öl immer wieder absetzt.
Den Schweinenacken hab ich versucht, dünn aufzuschneiden. Leider war der Nacken recht stark strukturiert, so dass ich zum Teil dickere Stücke hatte und zum Teil auch keine Scheiben, sondern eher Kleinzeug, das von selbst auseinandergefallen ist.
Das aufgeschnittene Fleisch legt man dann über Nacht in die Joghurtmarinade ein.
Den Grill auf 200 Grad heizen. Dann steckt man (vorzugsweise mit Einweghandschuhen und direkt über der Spüle) das eingelegte Fleisch auf den Spieß.
Als guter Deutscher habe ich zwischen den einzelnen Schichten noch 150g Speck versteckt.
Ne große Zwiebel in zwei Häften, vorne und hinten aufgesteckt, hält das Ganze besser zusammen.
Schale drunter und los geht's. Ich musste die Roste rausnehmen, weil sonst der Platz nicht gereicht hätte und der Spieß die Schale weggeschoben hat.
Nach 70-80 Minuten kann man anfangen, Fleisch runterzuschnippeln. Das kann man dann fortan ungefähr alle 20 Minuten machen, bis Ende ist.
Fürs nächste Mal hab ich mir gedacht,
-den Nacken wirklich dünn (8mm) aufzuschneiden. Vielleicht krieg ich nächstes Mal ein schöneres Stück
-mehr als 150g Bacon ins Gyros zu mogeln
-das eingelegte Zeug nicht in der Schüssel über Nacht im Kühlschrank zu lassen, sondern zu vakuumieren und evtl. sogar 24h durchziehen zu lassen
Ansonsten war's wirklich großartig.
Sailking99
25.08.2017, 12:18
Dank Dir.
:dr:
JakeSteed
25.08.2017, 12:41
Gerne. Brenner waren nur links und rechts an. Den mittleren hatte ich aus.
JoeBlack1822
26.08.2017, 13:37
Immer wieder eines der Rotisserie-Highlights des Jahres: ein schönes Porchetta :jump:
http://up.picr.de/30183510ur.jpg
http://up.picr.de/30183511tb.jpg
JakeSteed
26.08.2017, 13:57
:ea::ea::ea:
jannis-noah
26.08.2017, 14:20
Immer wieder eines der Rotisserie-Highlights des Jahres: ein schönes Porchetta :jump:
http://up.picr.de/30183510ur.jpg
http://up.picr.de/30183511tb.jpg
Sieht sehr gut aus, schneide mal an das Teil.
JoeBlack1822
26.08.2017, 14:33
Schön resch und mega saftig
http://up.picr.de/30184111yk.jpg
Sailking99
26.08.2017, 14:34
Mmmmhhh...
:ea:
Wow, ganz großes Tennis Peter :ea:
JoeBlack1822
26.08.2017, 15:58
Das Geheimnis liegt wirklich in dem massiven Einsatz von Salz(Wasser).
Dann ploppt die Schwarte sehr schön auf.
Donluigi
26.08.2017, 16:08
Könnt ich jetzt komplett so wegkahlen :gut:
Wow, des schaut gut aus! :gut:
http://up.picr.de/30183511tb.jpg
Hammer :verneig:
Traumhaft :verneig: erinnert mich an die Kindheitsurkubde und das Porchetta vom Markt in Marchelli, Italien...
Ich habe etwas neues für meinen Grill und erlaube mir mal zu verlinken :]
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/165119-I-Grill-Nicht-mit-mir?p=5595457#post5595457
01kaufmann
27.08.2017, 12:05
Peter - ich meine plötzlich einen Grillspieß zu brauchen. Und du bist "Schuld". :ea:
Bei uns heute Abend mal wieder Hähnchen auf der Dose.
Gruß
Konstantin
skeyepad
27.08.2017, 14:55
Generalreinigung:
http://up.picr.de/30194836mb.jpg
jannis-noah
27.08.2017, 17:25
158974
So ein Kohlegrill ist doch total scheizzzzzzze!!
bernie1978
28.08.2017, 07:37
Keine Ahnung ob sinnvoll oder nicht, aber ich hab ihn mir einfach eingebildet...
http://up.picr.de/30203508tn.jpg
BeepBeepImAJeep
28.08.2017, 13:03
Das ist der beste Grund von allen :)
Ich komme immer mehr hinter die Geheimnisse des Grillens...
Gestern Spareribs gemacht..suuuuper.:gut::gut:
http://up.picr.de/30211657ko.jpg
http://up.picr.de/30211658ik.jpg
http://up.picr.de/30211659dw.jpg
http://up.picr.de/30211660dh.jpg
http://up.picr.de/30211661kv.jpg
http://up.picr.de/30211662vx.jpg
Das Fleisch fiel vom Knochen, wunderbar..:gut:
Rippchen muss ich auch endlich mal wieder machen. Deine schauen top aus !
bernie1978
29.08.2017, 07:28
Hehe und die guten Ikea-Spare-Rips-Halter ;) Die sind super!
JakeSteed
29.08.2017, 08:31
Ribs schauen super aus! :ea:
buchfuchs1
29.08.2017, 11:50
Geihel, Ribs at its best.
Arrrrrgghhhh !! Gibts nen Trick wie die Bilder direkt vom handy immer gerade hochgeladen werden ??
Iphone? Querhalten bei Aufnahmen
Hochkant aufgenommen bilder werden quer angezeigt, aufnahmen im querformat werden richtig rum angezeigt.
Einfach das bild bearbeiten, dann wird es richtig rum angezeigt
Danke Ibi. Das hatte ich gerade gemerkt.
Toan: genau das funktioniert eben nicht.
Komisch klappt bei mir immer beschneide es immer um wenige mm
Daniel200
31.08.2017, 20:03
Schnell was gezaubert für den kleinen Hunger zwischendurch ;)
159221
159222
159223
Gertschi
01.09.2017, 18:39
Endlich! Endlich konnte ich auch wieder den Griller anwerfen!
159289
159290
159291
Daniel, Gertschi...Das schaut super aus..:gut::gut::gut:
skeyepad
03.09.2017, 20:34
Mal ein Beispiel für ein super Essen für nur 2 Leute mit wenig Aufwand: Bio Schweinefilet, gegrillt auf 60 Grad KT, Bio-Gemüse-Risotto mit Parmesan und Salat. Gesamtaufwand zu zweit: 20 Minuten. Das Schweinefilet vor dem Grill ein wenig in Öl gewendet ohne Gewürze. Nach dem Grillen grobes Meersalz und frischer Pfeffer. Das Salatdressing nach dem Super-Rezept meiner Liebsten mit Öl, Crema, Salz, Pfeffer, Aprikosenmarmeldade, Honig und Mineralwasser. Zum Fleisch Mango Chutney.
http://up.picr.de/30262996mk.jpg
http://up.picr.de/30263001xn.jpg
http://up.picr.de/30263005lu.jpg
skeyepad
03.09.2017, 20:51
Dazu einen Priorat und Emerson, Lake & Palmer, From the beginning.
Letzte Woche bei nebenan.de für 45 EUR erworben. Denke, da kann man nicht meckern.
Weber One-Touch Premium 47 cm mit Weber Anzündkamin und Abdeckhaube. Alles in sehr gutem Zustand.
Gestern wurde er mit Ochsenfetzen und Würstl getestet. Endlich wieder ein Grill im Haus. :ea:
https://up.picr.de/30268869tg.jpg
Gertschi
08.09.2017, 19:10
Stea
159761
159762
159763
159764
159765
159766
Klasse....:gut::gut::gut:
Hat jemand den Otto-Wilde-Grill in der Höhle des Löwen gesehen? Kennt den jemand? Auf den ersten Blick nicht doof mit dem Hebel an der Seite, den hat der neue breite Beefer allerdings auch. Hier könnte man den kleinen mal updaten.
Die Gründer haben den Auftritt aber ganz schön vergeigt. Ist ein Beefer Nachbau (kein Wort davon) und dann wollten sie richtig hereinklotzen und haben den Firmenwert mal eben bei 10 Mio angesetzt, bei 50k Euro Gewinn und drei Beteiligten, die da vermutlich noch for free gearbeitet haben. :grb:
bernie1978
09.09.2017, 09:24
Gestern mal wieder den Beefer angeschmissen, bin begeistert von dem Teil
http://up.picr.de/30308148kn.jpg
Vom Bild her würde ich aber sagen, leider verbrannt.
Donluigi
09.09.2017, 13:35
Nee, genau richtig. Auch wenn die Acrylamid-Mafia wieder jaunern wird
HD_Klaus
09.09.2017, 14:45
Jeder wie er mag, aber:
mir erschließt sich der Vorteil eines Beefer´s gegenüber meinem Weber Summit nicht.
Ich habe bestimmt schon deutlich über 100 Steaks auf meinem Gas-Weber gemacht. Alle waren perfekt.
Ob das nicht nur so ne Art "Modegag" mit den Beefer´s ist ? In ein paar Jahren kann es sein, dass kein Hahn mehr danach kräht.
@Bernie: finde auch, dass das Fleisch etwas zu lange zu große Hitze bekommen hat...oder sieht das nur auf dem Bild so aus?
max mustermann
09.09.2017, 15:02
Es wird doch ständig und überall gepredigt, dass angebrannte Fressereien höchst krebserregend sind?? :ka:
Platzger
09.09.2017, 15:06
Ein Weber wird ein bisschen über 300°C. Da lacht sich ein Beefer krumm, der macht 800°C :op: Für die ultimative Kruste brauchst halt schon etwas Hitze.
HD_Klaus
09.09.2017, 15:33
Meiner macht zwar 400 Grad, aber das ist jetzt nicht das Thema.
Warum braucht ein Steak eine "ultimative Kruste"? Würde mich echt mal interessieren...
Bei 800 Grad ist halt eben das Fleisch außen verbrannt (manche nennen es Kruste ;) ) Bei 800 Grad geht das m. M. nach viel zu schnell...bis die Hitze innen im Fleisch ankommt, ist´s außen schon verbrannt.
Und das wird noch drastischer zu sehen sein, wenn das Fleisch nicht nur 2,5 cm dick ist, sondern auch mal 8 cm ! Da sind 800 Grad mit Sicherheit vollkommen zu viel...
JoeBlack1822
09.09.2017, 15:57
Klaus, ich habe ja auch einen Summit und bin großer Fan.
Aber ein Beefer ist schon nochmal eine andere Liga.
Und ja, man braucht optimalerweise die 800 Grad.
Jedes Steakhouse hat die anliegen.
Kruste = Geschmack!
Du sollst das Fleisch ja nicht lange auf dem Beefer lassen. Maximal eine Minute pro Seite.
Der Rest dann indirekt weiter ziehen lassen.
Aber das ist ja auf dem Summit bei etwas dickeren Steaks genau das gleiche.
HD_Klaus
09.09.2017, 16:46
Bekannter von mir hat so einen Beefer.
Dort werde ich mich dann nach dem Urlaub mal einladen und das austesten...
Lasse mich da gerne überzeugen...aber glauben kann ich´s noch nicht ;) !
Nee, genau richtig. Auch wenn die Acrylamid-Mafia wieder jaunern wird
Jeder wie er mag. Allerdings bringt das schwarze da oben drauf keinen Mehrwert. Aber dafür ist das Fleisch wenigstens schön durch :D
Eins noch zum Beefer: Auch die am schärfsten angegrillte Kruste weicht auf, wenn ich danach bei Niedrigtemp. auf Garpunkt ziehe. Und das die Kruste bei 60 Sek./800 Grad besser wird als beim Weber 2-3 Min./400 Grad finde ich auch nicht.
JakeSteed
09.09.2017, 17:33
Innen muss ja nix mehr ankommen wenn mans sous vide vorgegart hat. Der Infrarotbrenner macht ja dann nur das optische Finish. Braun oder schwarz :ea:
Donluigi
09.09.2017, 19:08
Grösster Vorteil vom Beefer neben den 800 Grad: Hitze von oben. Beim Grill kommt sie nun mal von unten und zieht durchs Fleisch. Und das ist uncool, wenn mans grad per sous-vide auf den perfekten Gargrad gebracht hat. Sicher zieht auch Hitze von oben irgendwann durchs Fleisch. Aber da man dank der enormen Hitze nur wenige Sekunden braucht, ist das schon ganz was anderes. Sicher: man konnte auch vorher schon perfekte Steaks zubereiten und wers drauf hat, braucht den ganzen Schmonzes nicht, dem reicht ein Kohlegrill für 40 Euro. Wer das aber nicht drauf hat, der schafft damit immer und jederzeit perfekte Ergebnisse.
JoeBlack1822
09.09.2017, 19:14
Nicht zu vergessen: Hitze von oben macht das Thema Fettbrand obsolet.
Meiner Meinung nach ein riesen Nachteil der Sizzle-Zone.
BeepBeepImAJeep
09.09.2017, 19:33
Ich will hier nicht stänkern, aber von den hier angesprochenen perfekten Ergebnissen ist das halt alles meilenweit entfernt. Großer grauer übergarter Rand bei fast allen Beefer-Steaks und meistens deutlich verbrannt.
Perfekt ist auf jeden Fall nicht das Wort, um solche Steaks zu bezeichnen. Perfekt bedeutet kein grauer Rand, eine schöne Kruste und der gewünschte Gargrad. Das sieht man reichlich selten.
Mit dem Beefer ist ein perfektes Steak schwieriger als mit vielem anderen, da halt der Rand schnell übergart. Man müsste das Fleisch viel häufiger wenden.
Trotzdem sind das hier schöne Stücke Fleisch, die meist ganz gut zubereitet wurden. Und darüber freue ich mich :-)
Grösster Vorteil vom Beefer neben den 800 Grad: Hitze von oben. Beim Grill kommt sie nun mal von unten und zieht durchs Fleisch. Und das ist uncool, wenn mans grad per sous-vide auf den perfekten Gargrad gebracht hat. Sicher zieht auch Hitze von oben irgendwann durchs Fleisch. Aber da man dank der enormen Hitze nur wenige Sekunden braucht, ist das schon ganz was anderes. Sicher: man konnte auch vorher schon perfekte Steaks zubereiten und wers drauf hat, braucht den ganzen Schmonzes nicht, dem reicht ein Kohlegrill für 40 Euro. Wer das aber nicht drauf hat, der schafft damit immer und jederzeit perfekte Ergebnisse.
Da gehe ich mit. Wenn ich mir allerdings abendlich ein schmackhaftes Steak zum Feierabend grillen möchte, habe ich keine Lust das Fleisch erst noch für 2 Stunden baden zu lassen.
Mein Fazit: nettes Teil, braucht aber niemand wirklich.
JoeBlack1822
09.09.2017, 20:07
Aber Josef, auf dem Prinzip des Beefers basiert doch jeder Profi-Grill im Steakhouse.
Und ein Steak mit 3-4 cm Dicke ist doch in 45 Sekunden nicht übermäßig am Rand übergart.
Zumindest wesentlich weniger als 90-90-90-90 auf dem Summit
Donluigi
09.09.2017, 20:15
Ich will hier nicht stänkern, aber von den hier angesprochenen perfekten Ergebnissen ist das halt alles meilenweit entfernt. Großer grauer übergarter Rand bei fast allen Beefer-Steaks und meistens deutlich verbrannt.
Perfekt ist auf jeden Fall nicht das Wort, um solche Steaks zu bezeichnen. Perfekt bedeutet kein grauer Rand, eine schöne Kruste und der gewünschte Gargrad. Das sieht man reichlich selten.
Mit dem Beefer ist ein perfektes Steak schwieriger als mit vielem anderen, da halt der Rand schnell übergart. Man müsste das Fleisch viel häufiger wenden.
Trotzdem sind das hier schöne Stücke Fleisch, die meist ganz gut zubereitet wurden. Und darüber freue ich mich :-)
Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft machen und auch alles besser können. Egal, ich komm klar auf meine Ergebnisse. Meine Gäste auch. Und wenns nur aus Mitleid ist.
Es gibt etwas zwischen Verbrannt und Kruste...... auch beim Beefer.
BeepBeepImAJeep
09.09.2017, 20:20
Aber Josef, auf dem Prinzip des Beefers basiert doch jeder Profi-Grill im Steakhouse.
Und ein Steak mit 3-4 cm Dicke ist doch in 45 Sekunden nicht übermäßig am Rand übergart.
Zumindest wesentlich weniger als 90-90-90-90 auf dem Summit
Naja, die grauen Trauerränder sind halt oft recht ausgeprägt. Die perfekte Methode ist für mich die von Heston Blumenthal. Geile Kruste, keinen übergarten Rand und keine Notwendigkeit eines Gerätes, was man für sonst nix braucht.
JoeBlack1822
09.09.2017, 20:23
Wie funktioniert denn diese Methode?
BeepBeepImAJeep
09.09.2017, 20:26
ich betrachte es halt nicht als perfekt, wenn man es halbwegs essen kann.
Zur Heston Methode: einfach googeln, aber ganz kurz: Pfanne recht hohe Hitze, Steak alle paar Sekunden drehen. Dann übergart der Rand nicht trotz guter Kruste.
BeepBeepImAJeep
09.09.2017, 20:32
Der Artikel hier ist ganz gut, wobei die halbe Stunde Vorheizzeit maßlos übertrieben ist. Eine gusseiserne oder schmideeiserne Pfanne 2-3 min vorheizen, das reicht. Und es spritzt auch nicht so schlimm wie beschrieben :)
http://derstandard.at/1328507543581/Blog-Gruss-aus-der-Kueche-Steak-die-Zweite-Ducasse-versus-Blumenthal
JoeBlack1822
09.09.2017, 20:46
Vielen Dank, Josef.
Da finde ich die Ducasse-Methode noch interessanter :ea:
BeepBeepImAJeep
09.09.2017, 20:55
Ist auch cool, aber der Rand übergart mit dieser Methode auch etwas. Mir ist der Heston lieber, ich hau halt am Schluss immer noch einen guten Klecks Butter in die Pfanne und lasse sie schön aufschäumen, dann das Fleisch immer wieder damit beträufeln. Dann hast du beide Methoden etwas kombiniert :)
Servus, jmd. schon Mal Reiberdatschi/Reibekuchen auf dem Seitenbrenner des Spirit gemacht? Möchte es heute ausprobieren, evtl gibt es ja etwas zu beachten oder es ist nicht möglich?!
Danke, p.
JoeBlack1822
10.09.2017, 10:26
Auf dem Seitenkocher ist alles möglich.
Ist doch nichts anderes, als ein Gas-Kochfeld.
Innen muss ja nix mehr ankommen wenn mans sous vide vorgegart hat. Der Infrarotbrenner macht ja dann nur das optische Finish. Braun oder schwarz :ea:
Also das Vorkochen von Fleisch im Beutel in einem eigenen Gerät ums dann in ein anderes Gerät zu schmeissen ums anzubruzzeln damit es aussieht wie gegrillt ist für mich nach wie vor sehr strange.
Hier geht es ja meist nur um ein Steak, also abgesehen vom ganzen Theoriegebums um ein flaches Stück Fleisch, das relativ simpel zu grillen ist.
An jedem Griller der einen Wechsel von direkt zu indirekt erlaubt und eine gute Temperaturkontrolle hat ist das keine Rocket Sience, und wenn man einen Temperaturfühler verwendet, kann man ja eigentlich gar nichts mehr versauen...
Das es in der Gastronomie nicht anders geht ist klar. Da geht es darum gleichbleibende Qualität in grosser Menge zu machen, bei einem relativ teurer Ware.
Da kann man nicht in jedes Steak einen Tempfühler stecken oder Rippchen die real 3-6 Stunden brauchen auf Bestellung frisch machen. Das schmeckt man dann aber auch...
Liebe Grüsse
Thomas
Bei mir steht ein neuer Gasgriller an.
Hatte bisher den Genesis der aber leider nicht-reparabel defekt ist. Ein Ersatz muss heuer erfolgen.
Zur Wahl steht der Genesis II mit 4 Brennern oder der größere Summit Gasgrill.
Grundsätzlich hätte ich immer gerne den Summit als logisches Upgrade gehabt. Nur stört mich hier, das der Griller vom Konzept alt ist und eine Neuauflage nach der Genesis II Überarbeitung wohl sehr bald zu erwarten ist. Auf der Spoga, die ich abgewartet habe wurde heuer aber nichts vorgestellt, also wird es wohl erst 2018/2019 soweit sein.
So lange kann ich aber nicht warten.
Auf der anderen Seite hat der Genesis II eine neue Brenner- und Zündtechnik ist größer hat innen mehr Platz für Zubehör.
Andererseits fehlen die ganzen feinen Dinge wie Rotlicht, Drehspieß sowie die Räucherkammer.
Letztere brauche ich aber nicht zumal ich eigentlich nur mehr am Summit Charcoal auf der Kohle smoke.
Habt Ihr Empfehlungen.
Liebe Grüsse
Thomas
Donluigi
10.09.2017, 13:01
Also das Vorkochen von Fleisch im Beutel in einem eigenen Gerät ums dann in ein anderes Gerät zu schmeissen ums anzubruzzeln damit es aussieht wie gegrillt ist für mich nach wie vor sehr strange.
Hier geht es ja meist nur um ein Steak, also abgesehen vom ganzen Theoriegebums um ein flaches Stück Fleisch, das relativ simpel zu grillen ist.
An jedem Griller der einen Wechsel von direkt zu indirekt erlaubt und eine gute Temperaturkontrolle hat ist das keine Rocket Sience, und wenn man einen Temperaturfühler verwendet, kann man ja eigentlich gar nichts mehr versauen...
Das es in der Gastronomie nicht anders geht ist klar. Da geht es darum gleichbleibende Qualität in grosser Menge zu machen, bei einem relativ teurer Ware.
Da kann man nicht in jedes Steak einen Tempfühler stecken oder Rippchen die real 3-6 Stunden brauchen auf Bestellung frisch machen. Das schmeckt man dann aber auch...
Liebe Grüsse
Thomas
Im Prinzip hast Du völlig Recht =)
skeyepad
10.09.2017, 16:07
Neues Equipment: Eine Plancha aus 4 mm Edelstahl. Hab leider vergessen, währen der ersten Session mit Garnelen und Tintenfisch Fotos zu machen. Das Ergebnis war jedenfalls nach Meinung der Gäste grandios.
http://up.picr.de/30322450hn.jpg
RobertRuark
10.09.2017, 20:39
Also das Vorkochen von Fleisch im Beutel in einem eigenen Gerät ums dann in ein anderes Gerät zu schmeissen ums anzubruzzeln damit es aussieht wie gegrillt ist für mich nach wie vor sehr strange.
Hier geht es ja meist nur um ein Steak, also abgesehen vom ganzen Theoriegebums um ein flaches Stück Fleisch, das relativ simpel zu grillen ist.
An jedem Griller der einen Wechsel von direkt zu indirekt erlaubt und eine gute Temperaturkontrolle hat ist das keine Rocket Sience, und wenn man einen Temperaturfühler verwendet, kann man ja eigentlich gar nichts mehr versauen...
Das es in der Gastronomie nicht anders geht ist klar. Da geht es darum gleichbleibende Qualität in grosser Menge zu machen, bei einem relativ teurer Ware.
Da kann man nicht in jedes Steak einen Tempfühler stecken oder Rippchen die real 3-6 Stunden brauchen auf Bestellung frisch machen. Das schmeckt man dann aber auch...
Liebe Grüsse
Thomas
Weise Worte. Sous Vide ist aus meiner Sicht massiv überbewertet. Mir auch zu künstlich und ich finde es schmeckt auch nicht besser.
Frank
skeyepad
10.09.2017, 23:49
Geil Klaus. Woher ?
Vom großen Fluss: Klick (https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01G7TUCOG/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1505080003&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=plancha&dpPl=1&dpID=312D5hLfhHL&ref=plSrch)
Bei mir steht ein neuer Gasgriller an.
Hatte bisher den Genesis der aber leider nicht-reparabel defekt ist.
Welche Genesis Generation denn und was ist defekt?
Hat jemand ne Idee, wo man gebrauchte Webers loswird?
Habe einen Kugelgrill und den Q100?
Gibts dafür nen Markt?
(Ist ja nun nicht gerade super sauber und wurde halt viel benutzt)
Oder in die ewigen Grillgründe damit?
Sailking99
11.09.2017, 07:56
Im Grillsportverein gibt es eine "Verkaufe" Rubrik.
Ich denke für den Q100 könnte es da eventuell einen Markt geben.
Oder halt die Bucht.
Aber ums Putzen wirst Du nicht drum herum kommen. ;)
www.Grillsportverein.de (http://www.Grillsportverein.de) :gut:
oder eben
ebay Kleinanzeigen und abholen lassen, funktioniert recht gut bei so etwas ;)
Welche Genesis Generation denn und was ist defekt?
Ist ein S330.
Wurde von der Haushaltsversicherung als Totalschaden eingestuft.
Also kann er wirtschaftlich nicht repariert werden sondern wird ersetzt.
Wollte eigentlich immer den Summit.
Nur gegen den Genesis II wirkt das Teil schon ein wenig veraltet und unpraktisch und ich denke da kommt bald was neues.
Die Frage ist einen teuren alten Summit mit dem ich leben muss wenn ein Neuer kommt.
Oder einen preiswerten neuen Genesis.
Liebe Grüsse
Thomas
Vom großen Fluss: Klick (https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01G7TUCOG/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1505080003&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=plancha&dpPl=1&dpID=312D5hLfhHL&ref=plSrch)
THX :gut:
Nochmal zurück zum Beefer: wie hier schon richtig gesagt wurde, weicht die Kruste nach dem beefen bei "Nachgaren" wieder auf, wenn man kein Freund vom "sous vide"-Verfahren ist. Jedenfalls bei etwas kräftigeren, dickeren Steaks. Den umgekehrten Weg zu gehen, erst vorzugaren, dann high-temperature-garen ist wohl noch niemand gegangen, empfiehlt sich wohl auch nicht (mal ausprobieren?) Ich habe mir dann so geholfen, dass ich das Fleisch dann nach dem Nachgaren noch mal kurz zum "Nachkrusten" unter die Hitze gelegt habe - ziemlich aufwendig allerdings. Erfahrungen ohne sous vide dahingehend hier?
Ist ein S330.
Wurde von der Haushaltsversicherung als Totalschaden eingestuft.
Also kann er wirtschaftlich nicht repariert werden sondern wird ersetzt.
Ah, OK, danke!
Habe gerade einen Genesis E-330 gekauft, vor allem weil ich den Genesis II - vor allem wegen der Unterbringung der Gasflasche - nicht so überzeugend fand.
Ah, OK, danke!
Habe gerade einen Genesis E-330 gekauft, vor allem weil ich den Genesis II - vor allem wegen der Unterbringung der Gasflasche - nicht so überzeugend fand.
War mit dem S330 immer zufrieden.
Ist aber bei einem Unwetter umgestürzt und wurde stark beschädigt.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Mang
Sailking99
16.09.2017, 17:20
Wie geil ist das denn?
https://instagram.com/p/BZFqb9bD6QL/
:rofl:
Donluigi
17.09.2017, 09:47
So ne aufwändige Lösung und dan kommt da nur ein popeliger Spirit raus? :mimimi:
Dachte ich auch als erstes.
Bei mir steht ein neuer Gasgriller an.
Hatte bisher den Genesis der aber leider nicht-reparabel defekt ist. Ein Ersatz muss heuer erfolgen.
Zur Wahl steht der Genesis II mit 4 Brennern oder der größere Summit Gasgrill.
Grundsätzlich hätte ich immer gerne den Summit als logisches Upgrade gehabt. Nur stört mich hier, das der Griller vom Konzept alt ist und eine Neuauflage nach der Genesis II Überarbeitung wohl sehr bald zu erwarten ist. Auf der Spoga, die ich abgewartet habe wurde heuer aber nichts vorgestellt, also wird es wohl erst 2018/2019 soweit sein.
So lange kann ich aber nicht warten.
Auf der anderen Seite hat der Genesis II eine neue Brenner- und Zündtechnik ist größer hat innen mehr Platz für Zubehör.
Andererseits fehlen die ganzen feinen Dinge wie Rotlicht, Drehspieß sowie die Räucherkammer.
Letztere brauche ich aber nicht zumal ich eigentlich nur mehr am Summit Charcoal auf der Kohle smoke.
Habt Ihr Empfehlungen.
Liebe Grüsse
Thomas
Ist nun doch ein Summit S 670 geworden.
Leicht gemacht wurde mir die Entscheidung durch derzeit guten Preisangebote zum S670 (die es sowohl in D als auch AT gibt).
Wenn man hier die Goodies einberechnet, die man beim Genesis II S440 dazu kaufen muss (Drehspieß) bzw. gar nicht bekommt (Rotlicht), eingebaute Räucherholzkammer ist die Differenz nicht mehr so groß.
Und eigentlich wollte ich ja immer den Summit.
Liebe Grüsse
Thomas
Jetzt hab ich das rechte Seitenteil meines Spirit gestern einfach eine Etage tiefer gesetzt und dort meinen Don-Beefer lokalisiert. Das bedeutet, dass ich ihn dort erstens parallel betreiben kann und zweitens passt er auch so unter die Abdeckhaube (ich muss ihn nicht immer runterwuchten und nach unten stellen). Über den doppelten Gasanschluß hatte ich ja schon mal berichtet.
161074
161075
Watchfever
24.09.2017, 12:57
Sehr geil! :gut:
Ist nun doch ein Summit S 670 geworden.
Leicht gemacht wurde mir die Entscheidung durch derzeit guten Preisangebote zum S670 (die es sowohl in D als auch AT gibt).
Wenn man hier die Goodies einberechnet, die man beim Genesis II S440 dazu kaufen muss (Drehspieß) bzw. gar nicht bekommt (Rotlicht), eingebaute Räucherholzkammer ist die Differenz nicht mehr so groß.
Und eigentlich wollte ich ja immer den Summit.
Liebe Grüsse
Thomas
Glückwunsch!
Überlege mir auch den zu holen. Kannst du mal berichten, wenn du ihn getestet hast?
Gertschi
29.09.2017, 19:31
Auf gehts! Steak - wie jeden Freitag!
161353
161355
161356
161357
JoeBlack1822
29.09.2017, 19:55
Sehr schön :gut:
Gertschi
29.09.2017, 22:08
Danke, Jungs!
Hi der Grill ist feines und massives Teil.
Ich bin sehr froh, und die Entscheidung war richtig.
Ich konnte aber noch nicht viel nutzen.
Drehspieß und Rotlicht muss ich noch ausprobieren.
Liebe Grüsse
Thomas
Porchetta... :dr:
https://up.picr.de/30664380jo.jpg
https://up.picr.de/30664382zi.jpg
AndreasS
16.10.2017, 19:23
Genial, Oli. :ea:
JoeBlack1822
16.10.2017, 20:03
Sauber! :ea:
BeepBeepImAJeep
16.10.2017, 20:50
Weltklasse :ea:
JakeSteed
17.10.2017, 06:21
Schaut bombig aus, die Porchetta! :ea:
Gertschi
17.10.2017, 15:52
Saugeil, Oli! Bitte erzähl mir mal ein paar Details... Ich werde am Samstag auch grillen und das würde ich gerne nachbauen! :top:
Gerne Gertschi, habe mich dabei weitestgehend an diesem Rezept (http://flavouredwithlove.com/2016/06/27/porchetta-vom-grill/) orientiert :dr:
Ach, wenn es geht... sichere dir die Endstücke und wenn doch noch etwas übrig bleibt, dann spax es am nächsten Tag nochmal auf die Rotisserie!! :ea:
Sehr fein. Aber ohne Rotisserie geht da nix, oder?
Gute Frage! Aber ohne Rotisserie würde ich den vielleicht eher im Backofen machen :grb:
Gertschi
18.10.2017, 17:16
Danke, Oli!
Gertschi
21.10.2017, 18:41
Ist röche wieder der Klassiker geworden: 600g
163229
163230
163231
163232
163233
JoeBlack1822
22.10.2017, 14:48
Entrecôte :ea:
http://up.picr.de/30718439cc.jpg
http://up.picr.de/30718440je.jpg
http://up.picr.de/30718441li.jpg
heute vegetarisch :ea:
http://up.picr.de/30813039uf.jpg
Gertschi
03.11.2017, 18:26
Ein Versuch:
164343
164344
Bin mal gespannt, wünsche gutes Gelingen! :dr:
Gertschi
03.11.2017, 18:57
Finale!
164346
164347
Gertschi
03.11.2017, 19:09
Passt!
164349
164350
uih, das wärs jetzt :top:
nicht schlecht... alles innerhalb von 30 Minuten :gut: ;)
Gertschi
03.11.2017, 20:43
nicht schlecht... alles innerhalb von 30 Minuten :gut: ;)
Leider nein: war am griller für ca. 120min. Da hatte ich Zeit zum posten.
Ja ja, mir schon klar... ;) war ja auch nur wegen der Zeitdifferenz deiner Posts - für jemanden, der nicht ganz so firm ist am Grill :gut:
Deines sieht aber aus wie aus dem Prospekt!!! 👍
Grillente vom Genesis :ea:
166964
Die schaut mal richtig :gut: aus!!! :ea:
Raul Endymion
05.12.2017, 11:28
Oh, das schaut aber sehr lecker aus. :gut:
Ich habe mal eine Frage an die Genesis (II) Besitzer mit dem emaillierten Gussrost. (der oben im Bild)
Wie macht ihr den sauber?
Bisher heize ich kräftig auf und bürste ihn dann mit der Weber Drahtbürste (die Dreieckige) trocken sauber.
Ist das in Ordnung, oder macht ihr noch was zusätzlich?
Reinigungsmittel, einlösen, etc.?
Oh, das schaut aber sehr lecker aus. :gut:
Ich habe mal eine Frage an die Genesis (II) Besitzer mit dem emaillierten Gussrost. (der oben im Bild)
Wie macht ihr den sauber?
Bisher heize ich kräftig auf und bürste ihn dann mit der Weber Drahtbürste (die Dreieckige) trocken sauber.
Ist das in Ordnung, oder macht ihr noch was zusätzlich?
Reinigungsmittel, einlösen, etc.?
Wenn Du richtig hochheizt verbrennt alles, was am Rost anhaftet. Das dann mit der Bürste wegmachen. Wie die Pyrolyse im Backofen.
Man könnte die sauberen Roste dann noch fallweise leicht einölen, läuft dann de facto wieder auf das anfängliche Einbrennen raus.
chris-s7
05.12.2017, 17:02
Du machst alles richtig. Ich heize vor dem grillen erst mal hoch, dann Grille ich. Nach dem grillen bleibt der Grill auf volller Stufe an. Nach ca 10-15 Minuten Bürste ich alles ab und Öle das Rost leicht mit Rapsöl ein. Meine Roste sind wie neu dadurch und das nach Hunderten Stunden grillvergnügen.
Donluigi
05.12.2017, 17:42
Das ölen mach ich nicht.
Raul Endymion
05.12.2017, 18:24
Danke für die Antworten. :gut:
Dann mache ich das ja schon richtig.
Das ölen mach ich nicht.
Ich besitze den Spirit 320 mit Gusseisern. Hatte vor Beginn der ersten Inbetriebnahme gelesen, dass einölen Sinn machen soll. Seitdem öle ich ein, heize auf, Bürste ab und grille. Dann erst wieder beim nächsten Grillen: Ölen, bürsten, grillen.
Sieht alles top aus, seit rund 4 Jahren. Ob es ohne (Raps)Öl anders aussehen würde? I Don´t know.
Morgen eröffnen wir bei uns die Grillsaison mit Rippchen vom Duroc-Schwein nach klassischer 3-2-1 Methode :ea:
Bei wem gehts noch über Ostern los ??? :gut:
Sailking99
29.03.2018, 23:05
Bei gibt's Osterlamm vom Grill. :ea:
Sailking99
29.03.2018, 23:07
Trennkost
172278
Männertrennkost.
Kein Gemüse. :rofl:
JoeBlack1822
02.04.2018, 10:18
Ein schönes Roastbeef mit Senfkruste.
http://up.picr.de/32280096vw.jpg
http://up.picr.de/32280097vp.jpg
http://up.picr.de/32280098xd.jpg
http://up.picr.de/32280099sf.jpg
http://up.picr.de/32280100jp.jpg
Mr. Edge
02.04.2018, 10:21
Einfach mit P+S anbraten, dann mit Senf (Dijon?) einreiben und dann in den Ofen?
Schaut lecker aus:ea:
JoeBlack1822
02.04.2018, 10:49
Genau so, nur dass ich es auf dem Weber zum Garziehen lasse.
Der ist ja quasi mit geschlossenem Deckel ein Ofen.
JoeBlack1822
02.04.2018, 14:16
So hat es dann fertig ausgesehen
http://up.picr.de/32282778on.jpg
Sehr schön, bitte mal anschneiden.. :ea:
Mr. Edge
02.04.2018, 16:08
Und eine große Portion vorbeibringen - lecker:gut:
Na nu warte doch mal mit dem Lob, lasse es uns doch erstmal von innen sehen...
JoeBlack1822
02.04.2018, 17:18
Gibt leider keine Anschnitt-Bilder. Zu beschäftigt...
Aber stellt es euch einfach so vor.
Hatte ich kürzlich gemacht. War das gleiche.
http://up.picr.de/32284908wb.jpg
Hmm, das sah nicht soo schlecht aus.. :ea:
(Bis auf das greißliche Bambusbrett drunter)
Mr. Edge
03.04.2018, 08:04
Super lecker:ea:
Aber was ist an Bambus „greißlich“?
Ich persönlich mag die nicht so sehr... ;)
Mr. Edge
03.04.2018, 14:49
Na, du sollst sie auch nicht essen, sondern zum schneiden verwenden:op:
Ach sooo, nun wird mir einiges klar.. ;)
Soeckefeld
03.04.2018, 18:02
Habe dem Weber Gasgrill neue VA-Aromaschienen spendiert, die ich wirklich emfehlen kann
(https://www.amazon.de/Edelstahl-Aromaschienen-Flammenverteiler-Flammenblech-Brennerabdeckungen/dp/B079YXWSBN/ref=sr_1_1?m=A2BVXQETNMM43Z&s=merchant-items&ie=UTF8&qid=1522770918&sr=1-1&dpID=312mH9VnRZL&preST=_SX300_QL70_&dpSrc=srch&th=1) :gut: ...die brennen so schnell nicht durch
Was können die besser als die normalen?
lachender
03.04.2018, 20:39
...nicht rosten Ibi :op:
lachender
03.04.2018, 20:41
Wie der zufall so will habe ich mir gestern exakt das gleiche bestellt, da ich echt die "Sch*a*tz*" voll habe von der Weber Grill Qualität.
lachender
03.04.2018, 20:42
ich freue mich darauf, die von grillrost.com machen alleine von der Produktbeschreibung einen wirklich dauerhaften stabilen Eindruck.
Bitte nicht alles über einen Kamm scheren! :op:
Nur die Qualität von dem hier immer wieder empfohlen Genesis ist Schrott! :flop:
(Die Flammbleche, Flavorbars und der Grillrost rosten wie Schwein!)
Der Q dagegen, ist diesbezüglich echt top! :top:
lachender
03.04.2018, 20:57
ja oli exakt, grillrost und flavour bars sind schott be meinem Spirit, habe ich nun die 3. innerhalb von 5 jahren. wobei weber hat mir diese und noch einiges mehr beim erstenmal anstandlos ohne rückfrage getauscht hat, also der service top nur was nutzt dir das wenn nun wieder rost dran ist. ich tausche eventuell noch den grillrost, der geht so gerade noch (2 Jahre alt) aber nächstes jahr spätestens. Gusseisern ist geil aber dann lieder "cleanes V2A Grillrost"...
und er ist ordentloich unter der Weberhaube abgedeckt und steht unter einem Überbau, daher verstehe ich wirklich nicht was für eine Stahlqualität die Ami's da verbauen.
Jepp Pascal, habe auch gerade neue von Weber bekommen die dann bald zur Session bei Ebay auftauchen werden...
V2A Grillroste für den Genesis sind schon unter Beobachtung! ;)
Leider gibt es da von Weber nur den GBS in Edelstahl.. Und nun überlege ich, ob ich ein durchgehenden oder ein zwei geteiltes Grillrost kaufen soll? (Das Zweigeteilte, hat wohl nur 4mm anstelle von 6mm Stäbe) :grb: :ka:
Leute eine Frage: wie stelle ich das am besten an bei Weber auf Kulanz Ersatz anzufragen ? Wir haben einen Genesis e330 GBS und das Gusseisen Grillrost sowie die Flavourbars rosten wiebechrieben auch hier.
Heute 20% bei GLOBUS.
Direk mal zugeschlagen:
GENESIS II 310 :)
Das sollte für das ein oder andere Würstchen reichen.
JoeBlack1822
03.04.2018, 21:56
Leute eine Frage: wie stelle ich das am besten an bei Weber auf Kulanz Ersatz anzufragen ? Wir haben einen Genesis e330 GBS und das Gusseisen Grillrost sowie die Flavourbars rosten wiebechrieben auch hier.
Ich hatte denen eine E-Mail an den Kundenservice geschrieben mit aussagefähigen Fotos und Kaufbeleg.
Dann sollte man recht zeitnah ein Feedback bekommen, ob das Garantie bzw. Kulanz getauscht wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.