PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krone SubD lässt sich nur schwer ziehen..?



Richli1
29.07.2006, 12:16
Guten Morgen

Ich habe eine Frage an die Experten...
Ich habe mir eine neue SubDate gekauft. Beim Stellen der Uhr ist mir aufgefallen, dass sich die Krone nur mit grosser Kraft in die zweite Stellung ziehen lässt.

Aufschrauben und in die erste Stellung (Datum) geht alles ganz leicht, aber danach in die zweite Stellung braucht es viel Kraft.

Ist das bei diesem Modell normal? Bei meinen Datejust und GMT2 war das nicht so.

Danke für Eure Anworten.

Maga
29.07.2006, 12:20
ab zum Konzi - der soll sich das mal anschauen ...

KVSUB
29.07.2006, 12:25
Hab auch eine SubD, ich fand immer das man für alle Stellungen der Krone relativ viel Kraft benötigt.

Das man aber für die unterschiedlichen Stellungen unterschiedlich viel Kraft benötigt, ist mir nicht aufgefallen!

Von daher, wie oben schon gesagt, im Zweifel zum Konzi und nachschauen lassen.!

Andreas
29.07.2006, 12:34
Was bitte schön soll der Konzessionär denn da nachschauen.....?

Die Funktion ist doch gegeben.....soll er die Uhr ad hoc zerlegen, Zifferblatt inkl. Zeigerspiel runter......die Aufzugsgruppe sich mal anschauen, nachdem er noch mal eben schnell die Datumsbaugruppe ausgebaut hat.....

......um sich den Mist zu sparen, wird er wohl sagen, das die Tubusdichtungen manchmal halt etwas stramm sind....und so es vorkommen kann, das Dinge unterschiedlich schwergängig sind....was eh subjektiv anzusiedeln ist....


Solange du zum ziehen der Krone keine Zange benötigst, betrachte die Geschichte als normal....

Gruß Andreas

Xandi
29.07.2006, 12:44
es kann helfen, wenn man die Krone wieder ganz reindrückt, ein kleines bisschen dreht und nochmal zieht. Mit zuviel Kraft würde ich es keinesfalls versuchen...

grüsse alex

KVSUB
29.07.2006, 12:47
Original von Andreas
Was bitte schön soll der Konzessionär denn da nachschauen.....?

Die Funktion ist doch gegeben.....soll er die Uhr ad hoc zerlegen, Zifferblatt inkl. Zeigerspiel runter......die Aufzugsgruppe sich mal anschauen, nachdem er noch mal eben schnell die Datumsbaugruppe ausgebaut hat.....

......um sich den Mist zu sparen, wird er wohl sagen, das die Tubusdichtungen manchmal halt etwas stramm sind....und so es vorkommen kann, das Dinge unterschiedlich schwergängig sind....was eh subjektiv anzusiedeln ist....


Solange du zum ziehen der Krone keine Zange benötigst, betrachte die Geschichte als normal....

Gruß Andreas


http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a090.gif Ich schäme mich immer richtig, wenn ich von Dir so rüde korriegiert werde. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a090.gif

miboroco
29.07.2006, 12:59
Original von Andreas
Solange du zum ziehen der Krone keine Zange benötigst, betrachte die Geschichte als normal....

Gruß Andreas

Ganz genau so :gut:

Uhrenbär
29.07.2006, 13:59
Ein Tröpfchen Silikonöl bei gezogener Krone auf die Aufzugswelle auftragen, anschliessend einigemale drehen, wirkt manchmal Wunder und schadet nicht. Ansonsten beim Ziehen der Krone etwas drehen.

walti
31.07.2006, 09:22
Hallo,

das stimmt, bei meiner 16610 geht das auch recht schwer, im Gegensatz dazu bei der 5513 (auch triplock) recht leichtgängig. Warum ? Keine Ahnung !

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

jk737
31.07.2006, 09:42
würd den konzi nicht ums zerlegen bitte, einfach - wenns mir sorgen macht - ihn mal die krone ziehen lassen, der weiss dann schon obs OK ist...

Insoman
31.07.2006, 10:06
vielleicht vorher einfach die Krone aufschrauben ?


:D :D :D

botti800
31.07.2006, 10:11
bei mir gehts manchmal schwer... manchmal leicht...
einfach vor dem ziehen ein wenig die krone drehen... dann passts wieder....

ich glaub das passt so nach der letzten revi wars auch nicht anders =)

Andreas
31.07.2006, 10:21
Original von KVSUB

Original von Andreas
Was bitte schön soll der Konzessionär denn da nachschauen.....?

Die Funktion ist doch gegeben.....soll er die Uhr ad hoc zerlegen, Zifferblatt inkl. Zeigerspiel runter......die Aufzugsgruppe sich mal anschauen, nachdem er noch mal eben schnell die Datumsbaugruppe ausgebaut hat.....

......um sich den Mist zu sparen, wird er wohl sagen, das die Tubusdichtungen manchmal halt etwas stramm sind....und so es vorkommen kann, das Dinge unterschiedlich schwergängig sind....was eh subjektiv anzusiedeln ist....


Solange du zum ziehen der Krone keine Zange benötigst, betrachte die Geschichte als normal....

Gruß Andreas


http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a090.gif Ich schäme mich immer richtig, wenn ich von Dir so rüde korriegiert werde. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a090.gif

Ja sorry Konstantin.....das passiert mir öfter und ist nicht böse gemeint, wenn ich schreibe wie ich rede.......dann fehlt die Mimik / Gestik und es kommt wohl so rüber.....

Ich denke wenn ich noch den Tip angehangen hätte, mit dem Oel am Kronenschaft angeben so dass das Oel einwenig die Tubusdichtungen schmiert.....dann wäre es nicht so hart gewesen....

Nur man muss nicht wegen jeder Blähung gleich zum Internisten.....so schlecht sind Rolex Uhren nun auch wieder nicht, auch wenn sie erst im Alter immer besser werden, muss man nicht wegen jedem Pup bei einer neuen Rolex zum Konzessionär....

Also sorry und einen schönen Start in eine schöne Woche.....Gruß Andreas