PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnpasta für Stahlbänder !



Daytona MOP
04.07.2004, 17:28
Falls ihr es noch nicht ausprobiert haben solltest:

Zahnpasta auf das Stahlband etwas Wassser und eine alte Zahnbürste...das Band glänzt wie am ersten Tag ! 8o

ehemaliges mitglied
04.07.2004, 18:21
Hallo Markus,

hast Du vielleicht ein Bild von Deinem Armband nachdem Du es bearbeitet hast ?

Leidet die Patina nicht darunter ?

newharry
04.07.2004, 18:48
Original von Tom
Leidet die Patina nicht darunter ?

Na, das hoffe ich doch :D

Passion
04.07.2004, 19:39
Colgate, Odol oder welche Marke wird empfohlen? :))

Daytona MOP
04.07.2004, 19:43
das kannste halten wie ein Dachdecker !

Butch
04.07.2004, 19:46
Ich empfehle "Perlweiß". Das gibt schöne Müsterchen vom Schrubben.
Also, im ernst: Für Hochglanzteile ist das nix. Wg. der Schleifstoffe sind Mikrokratzer vorprogrammiert. Bei gebürsteten Flächen ist das Ergebnis aber okay.
Ich hab's mal mit 'ner Goldkette ausprobiert.

Passion
04.07.2004, 19:46
Ock :)) ;)

, meinte nur da es für die Zähne ja schon unterschiede gibt.

r-e-m-i-n-d
04.07.2004, 19:50
ich denke mal, dass die creme mit der ihr eure beißerchen putzt gerade gut genug sein wird für eure krönchen... :-)

jetzt habt ihr endlich mal ein Argument für euch selbst die entwas teurere Pasta zu kaufen....

Passion
04.07.2004, 19:53
Naja zwischen einem guten Beiserchen und einem einfachen Stahlührchen liegen schon welten. ;)

BESP
04.07.2004, 19:54
Ich empfehle, 3 Wochen in Zahnpasta einlegen und die Uhr kann wieder richtig zubeissen :D

B.

HG2
04.07.2004, 19:55
Für nachstehende Glanzeffekte benutze ich...............












































..................KEINE Zahnpasta :D


http://people.freenet.de/hoadie/rodi.jpg

roberto
04.07.2004, 20:21
Kollegen
12 Std in 90% Salzsäure einlegen und die Rolex ist Glasklar aufgelöst.
:wall: :wall: :wall:
Vielleicht 1000 der Schlrifpaste nehmen.

Andreas
05.07.2004, 10:14
Leutz,

ganz so unrecht hat der Uhrenfreund nicht, wenn es darum geht das Band zu reinigen!

Hinderlich sind allerdings die Schleif-bzw. Putzkörper die in der Zahnpasta enthalten sind, so dass das Finish zwar glänzt durch die Aufheller, aber der Tiefengrund auch wiederum leicht mattiert wird.

Kann jeder mal mit Schlemmkreide testen, gibt saubere Zähne (macht bei tägl. Anwendung nur den Zahnschmelz kaputt) und mattiert super...

Die Kukident Aktiv 3 Gebiss-Reiniger! sind gut, was das reinigen von Bändern für den Hausgebrauch angeht. Lauwarmes Wasser, 2 Taps rein in den Becher, über Nacht wirken lassen, Morgens auspülen mit einer alten Zahnbürste unter fliessendem Wasser leicht abbürsten und hab fertig...

Wer noch Extra-Glanz haben möchte, nimmt den Klarspüler für die Spülmaschine (Flüssig), füllt diesen in warmes oder heißes Wasser und legt das ausgebürstete Uhrenband wieder in den Becher.. Nach kurzer Zeit mal leicht rühren, etwas später das Band entnehmen, abspülen nicht bürsten und trocknen. Anbauen und hab fertig...


Eine Gute Zeit wünscht. . .