PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie tragt Ihr Euer Oysterband ?



Xandi
01.08.2006, 07:47
Hallo, wieder eine Frage zur Einstellung des Armbandes (93250 SubD):
Ich benötige alle 12 Glieder, bekomme aber die Schliesse nicht richtig zentriert. Wenn ich unten (6 Uhr) inkl. dem halben Glied fünf stehen lasse (Auslieferzustand, oben sind dann sieben Glieder exkl. Anschlag/Taucherverl.), sitzt sie relativ weit zum Körper, montiere ich aber ein Glied von der 12 Uhr Seite zur 6 Uhr Seite (also 6/6), ist die Schliesse eher zu weit hinten.
Kann mich nicht so recht entscheiden, welche Position vorteilhafter ist....wie habt Ihr Euer Band adjustiert?

Danke+Gruss
alex

Homa
01.08.2006, 07:54
habe am anfang genau die gleichen überlegungen angestellt. :rolleyes:
Bin aber dann zur überzeugung gelangt, wenn auf der 6.00 uhr seite die 5 glieder bleiben und du die uhr locker trägst , dann kann sie sich nicht so leicht rundherum drehen am handgelenk und man ist beim auflegen der hand am schreibtisch nicht so gefährdet die hörner zu verletzen. :gut:

ich hoffe du verstehst was ich meine. :rolleyes: :rolleyes:

miboroco
01.08.2006, 07:55
Die Schließe muß nicht Zentriert =)

Edit: Schließe ist bei mir immer näher 6Uhr

RAG
01.08.2006, 08:03
Habe auch 5/7, somit Schließe fast zentriert. :gut:

Ralph
01.08.2006, 08:05
Original von Xandi
Hallo, wieder eine Frage zur Einstellung des Armbandes (93250 SubD):
Ich benötige alle 12 Glieder, bekomme aber die Schliesse nicht richtig zentriert. Wenn ich unten (6 Uhr) inkl. dem halben Glied fünf stehen lasse (Auslieferzustand, oben sind dann sieben Glieder exkl. Anschlag/Taucherverl.), sitzt sie relativ weit zum Körper

Moin moin Alex,


dies ist genau so gewollt,wenn´s anders wäre,würde
sich die Uhr "über den Handrückenknochen" verdrehen.

Selbsttest: montier das sechste Glied in die Körperseite,
sprich auf die "6 Uhr" position,dann verdreht sie sich noch eher!

Ich mags (mit 6tem Glied zur Körperseite) so nicht.

Homa
01.08.2006, 09:03
Original von Ralph

Original von Xandi
Hallo, wieder eine Frage zur Einstellung des Armbandes (93250 SubD):
Ich benötige alle 12 Glieder, bekomme aber die Schliesse nicht richtig zentriert. Wenn ich unten (6 Uhr) inkl. dem halben Glied fünf stehen lasse (Auslieferzustand, oben sind dann sieben Glieder exkl. Anschlag/Taucherverl.), sitzt sie relativ weit zum Körper

Moin moin Alex,


dies ist genau so gewollt,wenn´s anders wäre,würde
sich die Uhr "über den Handrückenknochen" verdrehen.
Selbsttest: montier das sechste Glied in die Körperseite,
sprich auf die "6 Uhr" position,dann verdreht sie sich noch eher!

Ich mags (mit 6tem Glied zur Körperseite) so nicht.

genau das meinte ich. :gut: :gut:

botti800
01.08.2006, 09:05
hab mir eigentlich noch nie gedanken drüber gemacht....

Homa
01.08.2006, 09:11
Original von botti800
hab mir eigentlich noch nie gedanken drüber gemacht....
Machen ja wir für dich. :D :D

PCS
01.08.2006, 09:46
Bei 12 Gliedern IMMER 5 und 7
Bei 11 Gleidern 5 und 6
Bei 13 Gliedern 5 und 8
Bei 14 Gliedern 6 und 8

6 Uhr Seite immer zuerst genannt.

botti800
01.08.2006, 09:47
Original von Homa

Original von botti800
hab mir eigentlich noch nie gedanken drüber gemacht....
Machen ja wir für dich. :D :D

danke... :D

@percy: stimmt... hab nachgeschaut :cool:

Xandi
01.08.2006, 10:06
Danke für Euer Feedback, ich werde es dann besser auf 5/7 montieren.
War nur etwas verunsichert, weil ich hier irgendwo gelesen habe, dass auf jeder Seite möglichst die gleiche Anzahl von Links sein soll...

VG
alex

Flo777
01.08.2006, 10:20
ums Handgelenk :D

GeorgB
01.08.2006, 11:05
Und wie rechnet man das beim Jubliee-Band ?!?

crazy
01.08.2006, 13:36
Hat jemand noch weniger Glieder montiert. z.B 5/5 ?

PCS
01.08.2006, 13:38
Ja. Meine Frau an ihrer Explorer. ;)

gmt
01.08.2006, 13:40
dachte wir reden hier von männeruhren :cool: :D

[Dents]Milchschnitte
01.08.2006, 14:15
Bei mir ist die schliesse vollständig zentriert......aber nur im Sommer.

Habe das Band im Auslieferungszustand gelassen und trage es momentan in der 2-engsten Rastung der Feinjustierung.Im Winter wenn ich es in die engste Rastung mache, dann sitzt die schliesse natürich einen Tick weiter zur 6 Uhr hin.

Hatte mir bis jetzt noch nie Gedanken über dieses Thema gemacht, weil ich der Meinung bin, dass es egal ist, ob die Schliesse nun total zentral sitzt oder eben nicht ganz.



Gruss,Oliver

Xandi
01.08.2006, 16:43
ja, bisher habe ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht, hatte ein Nato dran. Nun will ich die Schrauben schön mit Loctite festknallen, um dann nicht nach ein paar Tagen Problemchen festzustellen, hab ich lieber vorher nochmal gefragt :gut:

ehemaliges mitglied
01.08.2006, 17:10
Loctite? Pass auf, welche du nimmst, ich fände es eigentlich auch nicht nötig.

Gr,
István

@ Percy, gab es mal eine Passage im Gebrauchsanweisung? Ich habe es so noch nirgendwo gelesen, danke für die Aufklärung!

Xandi
01.08.2006, 17:36
Der Vorbesitzer hatte die Bandglieder schon mal ummontiert und mir wäre beinahe ein Schräubchen rausgefallen, das sich gelockert hatte.
Insofern will ich sie lieber mit Loctite (mittelfest) sichern. Normalerweise muss die Schrauben ja nicht mehr lösen, wenn das Band einmal richtig angepasst ist.

gruss alex

PVH
01.08.2006, 17:55
Original von Xandi
Der Vorbesitzer hatte die Bandglieder schon mal ummontiert und mir wäre beinahe ein Schräubchen rausgefallen, das sich gelockert hatte.
Insofern will ich sie lieber mit Loctite (mittelfest) sichern. Normalerweise muss die Schrauben ja nicht mehr lösen, wenn das Band einmal richtig angepasst ist.

gruss alex

Also mit Loctite würd ich niemals an eine meiner Uhren gehen. Das Zeug ist wohl einer der besten Industriekleber, aber für eine Uhr lieber nett.

Eigentlich müssen die Schrauben auch so halten ohne Kleber, wenn nicht würd ich mit dem Band mal zum Konzi gehen...

BTW: Ich trage mein Oyster 5:6 an GMTII

pelue
01.08.2006, 18:59
Ich trage meine GMT-Master-II 5:7. Die Spange der Schließe ist dann ziemlich genau zentriert, die Schließe selbst etwas links (sh. Bild). Ich achte drauf, das eher ein Glied weniger im Band ist und dafür der Federsteg der Schließe idealerweise im 2. Loch (von 12 Uhr aus gesehen) ist.

http://img311.imageshack.us/img311/7610/band002k95ul8.jpg (http://imageshack.us)

liberalix
01.08.2006, 19:29
Original von miboroco
Die Schließe muß nicht Zentriert =)

Edit: Schließe ist bei mir immer näher 6Uhr

thats it! :gut:

Xandi
01.08.2006, 21:39
und so sieht's dann an der SubD aus (mit Loctite ;))

http://img452.imageshack.us/img452/1855/bandpc3.jpg (http://imageshack.us)

ducsudi
01.08.2006, 22:30
5 und 7 Glieder, wobei 5 Glieder auf der 6 Uhr Seite sind...

riesling1965
01.08.2006, 22:38
Original von ducsudi
5 und 7 Glieder, wobei 5 Glieder auf der 6 Uhr Seite sind...


Genau so trage ich es auch....

ducsudi
01.08.2006, 22:43
Original von riesling1965

Original von ducsudi
5 und 7 Glieder, wobei 5 Glieder auf der 6 Uhr Seite sind...


Genau so trage ich es auch....

Standard Männerhandgelenk.... Harhar... :D :D

21prozent
02.08.2006, 10:24
Original von crazy
Hat jemand noch weniger Glieder montiert. z.B 5/5 ?

4 normale und ein halbes auf der 6 Uhr Seite (also 5 oder 4,5???)
5 normale auf der 12 Uhr Seite